90.
18:20
Fazit:
Der FC Barcelona feiert eine gelungene Rückkehr in das Camp Nou und setzt sich deutlich mit 4:0 gegen einen der Lieblingsgegner Athletic Bilbao durch! Im ersten Durchgang hatten die Katalanen durchaus mit den Basken zu kämpfen, das Fehlen von Pedri und de Jong machte sich im Mittelfeld bemerkbar. Eric García lieferte auf der Sechs allerdings einen hervorragenden Auftritt ab und glänzte gleich zweimal als Assistgeber. Kurz nach der Pause fiel mit dem 3:0 durch Ferran und dem Platzverweis gegen Sancet die Entscheidung, von nun schalteten beide Teams in Hinblick auf die anstehende Champions League-Woche einen Gang runter. Abgerundet wurde der Nachmittag aus Barça-Sicht mit dem Kurzeinsatz von Raphinha und dem 4:0-Endstand durch Ferran.
90.
18:14
Tooor für FC Barcelona, 4:0 durch Ferran Torres
Der Treffer zählt! Ferran Torres bleibt frei vor Unai Simón eiskalt und schiebt in das rechte Eck ein.
90.
18:13
Das ist jetzt richtig stark von Yamal, der sich im Mittelfeld zwischen drei Mann durchsetzt und messerscharf in den Lauf von Ferran Torres durchsteckt. Im ersten Moment wird auf Abseits entschieden, doch der Unparteiische befindet sich im Funkverkehr.
88.
18:12
Wieder Yamal! Der 18-Jährige weiß, dass er heute nicht seinen besten Auftritt hingelegt hat, und hofft daher noch auf den eigenen Torerfolg. Diesmal muss Unai Simón nicht eingreifen, der Schlenzer von rechts segelt über das Gehäuse.
86.
18:09
Unai Simón kann sich noch einmal auszeichnen, lenkt einen von Aymeric Laporte noch leicht abgefälschten Yamal-Schuss über den Querbalken.
83.
18:06
Und der neue Mann hält gleich einmal drauf und wird dafür mit "Raphinha"-Sprechchören gefeiert!
81.
18:05
Jetzt ist es soweit, Raphinha betritt unter großem Applaus den Rasen. In der vergangenen Saison brillierte der Brasilianer wettbewerbsübergreifend mit unglaublichen 34 Toren und 23 Assists.
81.
18:04
Einwechslung bei FC Barcelona: Raphinha
81.
18:04
Auswechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
80.
18:03
Athletic spielt hier noch mit. Eine Freistoßhereingabe köpft Daniel Vivian aus zentraler Position auf Höhe der Querlatte. Joan García muss mit den Fingerspitzen hin.
78.
18:01
Es läuft bereits die Schlussviertelstunde. Auch Raphinha wird nach seiner Verletzungspause noch ein wenig Spielzeit bekommen, macht sich bereits intensiv warm und wird dabei vom Publikum herzlich begrüßt.
75.
17:59
Eric García hat nach einem tollen Auftritt Feierabend, mit Marc Bernal kommt ein weiterer Nachwuchsspieler. Trotz seines zarten Alters von 18 Jahren absolvierte der Mittelfeldspieler zuletzt ein Länderspiel über die volle Distanz, gewann mit der katalonischen Auswahl mit 2:1 im Test gegen Palästina.
74.
17:57
Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Bernal
74.
17:57
Auswechslung bei FC Barcelona: Eric García
73.
17:56
Gelbe Karte für Andoni Gorosabel (Athletic Club)
Der Verteidiger steigt auf den Fuß von Gerard Martín.
72.
17:56
Barça dominiert die Partie nach Belieben, kommt über Nadelstiche aber nicht hinaus. Lamine Yamal sucht weiter sein Glück, bleibt mit seinem Fernschuss diesmal aber an der Brust von Aymeric Laporte hängen.
69.
17:53
Der mittlerweile 32-Jährige Mikel Vesga hatte bei Athletic auch schon einen besseren Stand, kommt momentan auch aufgrund von Verletzungen nicht über die Rolle des Ergänzungsspieler hinaus.
68.
17:52
Einwechslung bei Athletic Club: Adama Boiro
68.
17:51
Auswechslung bei Athletic Club: Álex Berenguer
68.
17:51
Einwechslung bei Athletic Club: Vesga
68.
17:51
Auswechslung bei Athletic Club: Mikel Jauregizar
67.
17:51
Die Fahne geht hoch, doch was für eine irrwitzige Szene! Yamal und Ferran Torres laufen allein auf den gegnerischen Kasten zu. Yamal legt quer zu Ferran, der erst mit dem Flachschuss an Unai Simón scheitert, und dann irgendwie im Liegen versucht, den Nachschuss im Kasten unterzubringen. Dabei trifft er sogar noch die Querlatte!
65.
17:49
Youngster Dro Fernández kommt zu seinem vierten Kurzeinsatz für die Katalanen in dieser Saison. Dro steht nicht dafür, dass er mit 17 Jahren schon einen Doktortitel hätte, sondern ist einfach nur die Kurzform für Pedro.
64.
17:47
Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Casadó
64.
17:47
Auswechslung bei FC Barcelona: Fermín López
64.
17:47
Einwechslung bei FC Barcelona: Dro Fernández
64.
17:47
Auswechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
63.
17:46
Auch für Barça steht unter der Woche wieder Champions League an, am Dienstag ist man an der Stamford Bridge beim FC Chelsea zu Gast. Kein Wunder also, dass auch die Katalanen schon ein wenig in den Verwaltungsmodus schalten.
60.
17:43
Der Auftritt von Lamine Yamal ist es hingegen noch nicht, der 18-Jährige weiß sich auf dem rechten Flügel erneut nur mit einem Offensivfoul zu helfen.
58.
17:41
Als Mann des Spiels kann man schon jetzt Eric García küren, der auf der ungewohnten Sechserposition zu glänzen weiß und an zwei Toren direkt beteiligt war.
56.
17:41
Ernesto Valverde reagiert mit einem Dreifachwechsel. Auch für Nico Williams ist schon Schluss, er wird für das Champions League-Gastspiel bei Slavia Prag geschont. Dort dürfte mehr zu holen sein als in der zweiten Halbzeit im Camp Nou.
56.
17:39
Einwechslung bei Athletic Club: Robert Navarro
56.
17:39
Auswechslung bei Athletic Club: Nico Williams
56.
17:39
Einwechslung bei Athletic Club: Guruzeta
56.
17:39
Auswechslung bei Athletic Club: Unai Gómez
56.
17:39
Einwechslung bei Athletic Club: Alejandro Rego
56.
17:39
Auswechslung bei Athletic Club: Mikel Jauregizar
54.
17:38
Der Unparteiische braucht nur einen kurzen Blick auf den Bildschirm, um sich festzulegen: Oihan Sancet wird für seinen Tritt in die Kniekehle direkt unter die Dusche geschickt!
52.
17:35
Rote Karte für Oihan Sancet (Athletic Club)
Athletic droht die Partie komplett aus den Händen zu gleiten. Ohne Aussicht auf Ballgewinn geht Oihan Sancet von hinten auf Kniehöhe gegen Fermín López drauf. Die Szene wird sicher noch einmal überprüft.
49.
17:32
Tooor für FC Barcelona, 3:0 durch Fermín López
Und jetzt ist es doch passiert! Ausgangspunkt ist erneut der Ballgewinn durch Eric García. Sein Passversuch auf Ferran Torres wird noch abgefangen, doch nach dem Doppelpass mit Fermín López taucht dieser frei vor Unai Simón auf und vollendet souverän und flach in das rechte Eck!
48.
17:31
Riesendusel für Athletic! Ferran Torres dringt über links in den Sechzehner ein und stiftet mit seiner Hereingabe Chaos. Ping-pong-artig flippern sich die Verteidiger gegenseitig an, Robert Lewandowski kann das Durcheinander nicht für sich nutzen.
47.
17:30
Gelbe Karte für Aymeric Laporte (Athletic Club)
46.
17:30
Mit einer personellen Änderung geht es weiter. Für den nach einem Schlag in einem Laufduell etwas angeschlagenen Alejandro Balde kommt der Uruguayer Ronald Araujo.
46.
17:28
Einwechslung bei FC Barcelona: Ronald Araujo
46.
17:28
Auswechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
46.
17:28
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:14
Halbzeitfazit:
Bei der Rückkehr ins Camp Nou führt der FC Barcelona etwas glücklich mit 2:0 gegen Athletic Bilbao. Sowohl beim frühen Führungstor durch Robert Lewandowski als auch beim späten 2:0 durch Ferran Torres machte Unai Simón nicht die beste Figur. Für Athletic wäre deutlich mehr drin gewesen, allerdings ließen Nico Williams und Unai Gómez einige durchaus vielversprechende Möglichkeiten liegen. Nun wird es für die in dieser Saison sehr offensivschwachen Basken sehr schwierig, Barça die Feier im Camp Nou noch zu vermiesen.
45.
17:09
Tooor für FC Barcelona, 2:0 durch Ferran Torres
Mit dem Pausenpfiff legen die Katalanen nach! Yuri lässt sich in der gegnerischen Hälfte viel zu viel Zeit mit dem Abspiel und vertändelt die Kugel schließlich. Lamine Yamal sagt Danke und spielt mit dem linken Außenrist einen wunderschönen Diagonalball in den Lauf von Ferran Torres, der aus halblinker Position den nächsten haltbaren Schuss auf den Kasten von Unai Simón bringt. Doch der Keeper lässt die Kugel erneut durch die Arme flutschen und kann nicht mehr verhindern, dass sie hinter die Linie kullert.
45.
17:08
Zwei Minuten Nachspielzeit stehen auf der Anzeigetafel. Barça spielt die letzten Sequenzen des ersten Durchgangs ruhig aus, ist mit dem Zwischenresultat ganz gut bedient.
45.
17:07
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
17:06
Gelbe Karte für Ruiz de Galarreta (Athletic Club)
Klassisches taktisches Foul im Mittelfeld.
43.
17:04
Nach einer Kopfballablage kommt Nico Williams jetzt selbst auf Höhe des Elfmeterpunkts zum Abschluss, kann diesen halbhohen Ball aber nur mit einer verunglückten Direktabnahme Richtung Tribüne jagen.
41.
17:03
Die nächste dicke Gelegenheit für Athletic! Yuri legt von der linken Flanke flach vor den Kasten zu Nico Williams, der aus leicht spitzem Winkel nur das Außennetz trifft.
38.
17:00
Auf der Gegenseite verbucht Lamine Yamal gleich zwei unglückliche Aktionen. Erst verspringt ihm der Ball bei der Annahme, dann bleibt er beim Antritt in die Mitte am Verteidiger hängen.
36.
16:59
Apropos Unai Gómez! Der heute als einzige Spitze agierende 22-Jährige kommt nach Kopfballablage von Nico Williams frei vom Elfmeterpunkt zum Abschluss, platziert diesen aber zu zentral. Da war deutlich mehr drin!
35.
16:57
Am Ende war es doch nur ein Kontakt im Gesicht im Laufduell mit Unai Gómez. Für Balde kann es weitergehen.
34.
16:56
Alejandro Balde muss außerhalb des Spielfelds behandelt werden. Er scheint sich ohne gegnerische Einwirkung wehgetan zu haben.
32.
16:55
Auch in der Offensive tritt Yamal in Erscheinung und lässt mehrere Gegenspieler ins Leere laufen. Doch bisher glänzen die Katalanen eher durch Einzelaktionen, das Fehlen im Mittelfeld von Frenkie de Jong und Pedri macht sich durchaus bemerkbar.
30.
16:52
Eine halbe Stunde ist gespielt. Nach einem schläfrigen Start kann Athletic die Begegnung mittlerweile deutlich offener gestalten und darf nun von der rechten Seite zu einem weiteren Eckball antreten. Lamine Yamal klärt im eigenen Sechzehner zwar etwas unorthodox, aber konsequent.
27.
16:49
Auf dem linken Flügel nimmt Alejandro Balde Tempo auf und gerät ins Straucheln. Die nah am Spielfeldrand postierten Fans fordern vehement einen Foulpfiff, doch es geht mit Einwurf Bilbao weiter.
24.
16:46
Fermín auf Ferran, der frei vor Unai Simón auftaucht und mit einem Schlenker nach rechts cool bleibt! Als der Ball im Tor liegt, reißt der Assistent allerdings doch noch seine Fahne hoch - eine korrekte und eindeutige Entscheidung.
22.
16:44
Das Spiel verläuft in Phasen - gerade erwischen die Hausherren wieder einen ihrer besseren Momente.
20.
16:43
Aus dem Nichts die Doppelchance für Barça! Einen tollen Ball aus der neutralen Zone pflückt Fermín López elegant herunter, zieht ein wenig nach links und hält aus spitzem Winkel drauf - Unai Simón kann nur nach vorne abwehren, wo Dani Olmo den Nachschuss nur knapp neben den linken Pfosten setzt.
18.
16:41
Auch für Ernesto Valverde ist heutige Partie natürlich eine spezielle. Der mittlerweile 61-Jährige trainierte die Katalanen schließlich vom Sommer 2017 bis zum Winter 2019.
16.
16:39
Marc-André ter Stegen unterhält sich auf der Tribüne angeregt mit Gavi, Pedri und Frenkie de Jong. Das Quartett steht aus unterschiedlichen Gründen nicht im Aufgebot.
14.
16:35
Das Momentum ist mittlerweile gekippt. Bilbao bleibt am Drücker und holt über links den ersten Eckball heraus. Ferran Torres klärt am kurzen Pfosten umgehend zur nächsten Ecke.
13.
16:33
Gerade verliert Barça im Aufbau zu schnell den Ball. Nico Williams dribbelt sich im Alleingang an die Sechzehnerkante, setzt seinen Schlenzer aber deutlich neben das lange Eck.
11.
16:33
So langsam findet Athletic besser rein und kann sich erstmals im gegnerischen Drittel festsetzen. Die Flanke rutscht Oihan Sancet aber komplett über den Spann und landet in den Armen von Joan García.
9.
16:31
Mal eine Kontergelegenheit für die Basken? Drei Gästeakteure laufen frontal auf die Viererkette zu. Unai Gómez versucht es im Alleingang, bleibt aber am Abwehrbein von Gerard Martín hängen. Schwach ausgespielt.
6.
16:29
Der Rasen befindet sich in einem ausgezeichnetem Zustand, was den spielstarken Katalanen natürlich besonders zu Gute kommt. Bilbao findet hier noch überhaupt nicht in die Begegnung.
4.
16:26
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Robert Lewandowski
Start nach Maß! Eric García, heute auf der Sechs eingesetzt, erobert gegen schläfrige Gäste in deren Hälfte den Ball und leitet sofort zu Robert Lewandowski weiter. Der lässt noch einen Verteidiger stehen und gibt aus halblinker Position einen durchaus haltbaren Schuss in das kurze Eck ab, Unai Simón sieht da wie seine Vorderleute überhaupt nicht gut aus.
1.
16:23
Ein paar Sekunden sind gespielt, da sorgt Robert Lewandowski in vorderster Front schon für Furore. Gegen noch unsortierte Gäste findet er den Abschluss aber nicht.
16:22
Da hat man sich wirklich etwas Besonderes ausgedacht: Das älteste lebende Barça-Mitglied Juan Canela führt aus dem Rollstuhl heraus den Ehrenanstoß aus. Bis auf eine sind alle Tribünen gefüllt, nur eine Kurve darf noch nicht genutzt werden. Zudem befindet sich der neue Oberrang ja noch in der Fertigstellung.
16:18
Eines steht jetzt schon fest: Pünktlich wird es hier nicht losgehen. Natürlich wird die Vereinshymne gebührend zelebriert. Und der Ehrenanstoß durch eine noch nicht genannte Persönlichkeit soll ja auch noch ausgeführt werden.
16:16
Die beiden Youngster Lamine Yamal und Nico Williams im direkten Vergleich, die Rückkehr in das Camp Nou, das Fernduell mit Real Madrid - zahlreiche Zutaten, die hier für einen richtig spannenden Nachmittag sorgen dürften! Die Protagonisten stehen im Tunnel.
16:03
Joan García steht nach überstandener Verletzung wieder zwischen den Pfosten, auch Raphinha ist wieder fit und nimmt immerhin auf der Bank Platz. Nicht dabei sind heute der erkrankte Marcus Rashford sowie der gesperrte Frenkie de Jong.
15:43
Auch der FC Barcelona kassierte in dieser Spielzeit schon einige empfindliche Niederlagen wie das 1:4 in Sevilla und das 1:2 bei Real Madrid. Der Rückstand auf den Erzrivalen aus der Hauptstadt beträgt allerdings nur drei Punkte - mit einem Sieg gegen Bilbao könnte man in der LaLiga-Tabelle zumindest bis zum Sonntagabend mit den Madrilenen gleichziehen.
15:33
Zudem spielen die Basken bisher eine eher durchwachsene Saison, was unter anderem beim Königsklassen-Gastspiel in Dortmund (1:4) deutlich wurde. Auch das Lokalderby bei Real Sociedad ging verloren (2:3), zuletzt gelang immerhin ein biederer 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Real Oviedo.
15:27
Sportlich kommt mit Athletic Bilbao ein großer Name und Dauerrivale in der höchsten spanischen Spielklasse, der in dieser Spielzeit ebenfalls in der Champions League zu Gast ist. Allerdings konnten die Basken in den letzten Jahren nur im Pokal für Überraschungen sorgen, in Ligaspielen in Barcelona war Athletic zuletzt ein gern gesehener Gast - 2001 gelang der letzte Auswärtssieg im Camp Nou. Die letzten drei direkten Duelle entschied Barça für sich.
15:21
Für die Rückkehr in ist ein spezielles Programm geplant. So werden im Vorfeld der Partie verschiedene Musik-Acts performen, ein noch nicht genannter Gast soll den Ehrenanstoß ausführen. Sogar eine Halbzeitshow ist geplant - kein Wunder, dass die Musik so im Vordergrund steht, seit das Camp Nou den Beinamen Spotify trägt.
15:15
Der FC Barcelona kehrt in das Camp Nou zurück! Nach zweieinhalb Jahren, einem Jahr länger als gedacht, öffnet die traditionelle Heimspielstätte der Katalanen wieder ihre Pforten. Vor einer eingeschränkten Kulisse von 45.401 Zuschauern ist heute Athletic Bilbao zu Gast!