90.
19:27
Fazit:
Arsenal startet mit einem umkämpften 1:0-Auswärtssieg gegen Manchester United in die neue Saison! Die Red Devils waren über die gesamte Spielzeit extrem engagiert, doch im letzten Drittel fehlte die Genauigkeit und letztlich reicht dem Vizemeister ein Standard: Calafiori stand nach einer Ecke goldrichtig, erzielte den Treffer des Tages (13.). Im zweiten Durchgang hielten die Hausherren den Druck hoch, doch das Abwehrbollwerk aus London hielt und in der Schlussphase wäre beinahe noch das 2:0 durch Saka gefallen. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
90.
19:24
In der Nachspielzeit geht es munter hin und her! Manchester läuft an und Arsenal schaltet nach Ballgewinn um und hält die Kugel in der gegnerischen Hälfte ohne zwingend aufs Tor zu spielen.
90.
19:22
Die Gunners drehen an der Uhr und ziehen Foul um Foul. Da stellt sich ManU jetzt aber auch etwas ungestüm an!
90.
19:21
Gelbe Karte für Myles Lewis-Skelly (Arsenal FC)
90.
19:20
Fast das 2:0! Ødegaard chippt die Kugel auf engstem Raum mit viel Gefühl in Richtung Fünfmeterraum, wo Saka gestartet ist. Der Engländer fackelt nicht lange und zieht ab - de Ligt klärt mit einem langen Bein zur Ecke!
90.
19:20
Gelbe Karte für Jurriën Timber (Arsenal FC)
90.
19:19
Obwohl es nicht viele Unterbrechungen gab, legt der Schiedsrichter sechs Minuten oben drauf!
90.
19:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
19:17
Chaos im Strafraum der Gunners! Gleich mehrmals ist die Box mit vielen Spielern der Red Devils besetzt, doch Arsenal wirft sich aus kürzester Distanz in jeden Abschluss der Gastgeber.
87.
19:16
Die Gäste schieben mit der vordersten Linie nun wieder höher und halten die Red Devils damit vom eigenen Strafraum weg. Was fällt den Hausherren noch ein?
85.
19:14
Gelbe Karte für David Raya (Arsenal FC)
Arsenals Keeper lässt sich bei einem Abstoß zu viel Zeit und wird dafür verwarnt.
85.
19:13
Gelbe Karte für Patrick Dorgu (Manchester United)
85.
19:13
Manchester setzt sich nun wieder am gegnerischen Sechzehner fest, doch die Flanke ins Zentrum bleiben zu ungenau und Saliba & Co. verteidigen das sehr konzentriert.
83.
19:11
Einwechslung bei Arsenal FC: Mikel Merino
83.
19:11
Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice
82.
19:11
Rice will die Kugel aus halbrechter Position außen um die Mauer schlenzen, holt mit dem anschließenden Eckball die nächste Standardsituation für Arsenal heraus.
81.
19:09
Havertz spritzt bei einem kurzen Rückpass in Richtung Abwehr dazwischen und holt im Zweikampf mit dem eben eingewechselten Maguire einen Freistoß in aussichtsreicher Position heraus.
80.
19:08
Einwechslung bei Manchester United: Harry Maguire
80.
19:07
Auswechslung bei Manchester United: Luke Shaw
77.
19:05
Manchester hält das Tempo hoch und will den Ausgleich um jeden Preis. Doch die Abschlüsse sind nicht zwingend genug und so langsam läuft den Hausherren die Zeit davon.
74.
19:02
Raya verhindert den Ausgleich! Erneut steht Mbeumo im Fokus, weil er von einer butterweichen Flanke durch Dorgu bedient wird. Der Kopfball schlägt fast als Aufsetzer ein, doch der spanische Keeper ist wieder die Endstelle für die Red Devils.
72.
19:00
Einwechslung bei Arsenal FC: Myles Lewis-Skelly
72.
19:00
Auswechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
71.
19:00
Einwechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber
71.
19:00
Auswechslung bei Arsenal FC: Ben White
69.
18:58
Mbeumo haut sich rein! Der Neuzugang wird nach einem tollen Solo von Matheus Cunha im Strafraum gesucht, doch sein Abschluss wird geblockt. Wenige Augenblicke später setzt er einen Volley artistisch knapp am Tor vorbei!
67.
18:55
Die zweite Halbzeit geizt bisher auf beiden Seiten noch mit klaren Torchancen, aber die Crunch Time nähert sich und besonders ManU dürfte mehr Risiko eingehen!
65.
18:53
Einwechslung bei Manchester United: Manuel Ugarte
65.
18:53
Auswechslung bei Manchester United: Casemiro
65.
18:53
Einwechslung bei Manchester United: Benjamin Šeško
65.
18:53
Auswechslung bei Manchester United: Mason Mount
64.
18:53
Durch den Doppelwechsel ist Arsenals Offensivspiel direkt flexibler und Havertz gliedert sich gut ein. Gleich werden auch die Gastgeber offensiv nachlegen!
61.
18:50
Arteta reagiert auf das etwas passive Spiel seiner Mannschaft und bringt Havertz für Gyökeres, dessen Debüt für die Gunners torlos endet. Mit Madueke kommt zudem der dritte hochkarätige Neuzugang und dafür geht Martinelli, der ein sehr unauffälliges Spiel abgeliefert hat.
60.
18:48
Einwechslung bei Arsenal FC: Noni Madueke
60.
18:48
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli
60.
18:48
Einwechslung bei Arsenal FC: Kai Havertz
60.
18:48
Auswechslung bei Arsenal FC: Viktor Gyökeres
59.
18:48
Arsenals erster Abschluss in Durchgang Nummer zwei lässt rund eine Viertelstunde auf sich warten: Rice kommt aus der zweiten Reihe zum Schuss, doch der Ball fliegt weit am rechten Winkel vorbei.
57.
18:45
Manchester ist nun am Drücker und obwohl der Strafraum gut besetzt ist, verteidigt es der Vizemeister bisher souverän und fängt Flanke um Flanke ab.
55.
18:43
Einwechslung bei Manchester United: Amad Diallo
55.
18:43
Auswechslung bei Manchester United: Diogo Dalot
53.
18:42
Spielt da schon ein bisschen Frust mit? Bruno Fernandes setzt im gegnerischen Strafraum zu einer Grätsche gegen Saliba an, obwohl er keinerlei Chance auf den Ball hat. Der Kapitän der Red Devils sieht keine Karte, kann sich aber ein paar Sprüche von seinen Gegenspielern anhören.
51.
18:40
Beide Teams schaffen es sich in Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte festzusetzen, doch im letzten Drittel geht nach dem Seitenwechsel bisher noch nichts.
48.
18:37
In den ersten Minuten werden bei Manchester viele Bälle lang geschlagen, doch Arsenal verschiebt kompakt und reißt keine Lücken um den eigenen Strafraum herum.
46.
18:33
Auf beiden Seiten geht es unverändert in die zweite Halbzeit!
46.
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:20
Halbzeitfazit:
Arsenal geht mit einer schmeichelhaften 1:0-Führung gegen Manchester United in die Kabine! Die Red Devils waren vom Anpfiff an die aktivere Mannschaft und hatten stellenweise 70% Ballbesitz, doch der Treffer fiel auf der anderen Seite nach Arsenals erster Ecke durch Calafiori (13.). Ab der 20. Minute wurden die Gäste aktiver, wodurch das Spiel unterhaltsamer wurde und trotzdem gab es auf beiden Seiten im ersten Pflichtspiel noch einige Abstimmungsprobleme. Der Ausgleich lag zwischenzeitlich in der Luft, weil Dorgu den Pfosten traf (30.) und Matheus Cunha aus spitzem Winkel an Raya scheiterte (38.).
45.
18:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
18:17
Ein Rückpass von Casemiro wird zur Einladung für Gyökeres, der sich im Zweikampf mit de Ligt behauptet und schließlich auf Saka durchsteckt. Doch der Pass ist zu steil und Bayındır begräbt das Spielgerät unter sich.
42.
18:13
Gelbe Karte für Riccardo Calafiori (Arsenal FC)
Calafiori zieht kurz hinter der Mittellinie das taktische Foul gegen Mbeumo und verhindert durch seinen Trikotzupfer den aussichtsreichen Konter der Gastgeber.
42.
18:13
Den zweiten Eckball der Gunners übersteht Manchester unbeschadet, obwohl Arsenal aus der zweiten Reihe doppelt zum Abschluss kommt.
38.
18:10
ManU will das 1:1! Matheus Cunha lässt sich links an der Grundlinie nicht stoppen und spitzelt die Kugel aus spitzem Winkel in Richtung langes Eck. Doch Raya ist entscheidend mit den Fingerspitzen dran und verhindert damit den Ausgleich.
35.
18:07
Die Gunners kommen besser ins Spiel und besonders Ødegaard dreht auf. Der Kapitän zieht von rechts in Robben-Manier nach innen und prüft den Keeper mit einem zu unplatzierten Flatterball. Bayındır packt neben dem rechten Pfosten sicher zu!
32.
18:04
Martinelli setzt zum Seitfallzieher an! Die Partie nimmt Tempo auf und Ødegaard setzt rechts Gyökeres in die Tiefe. Der Schwede hebt seine Flanke hoch in die Mitte, doch beim Brasilianer fehlt das richtige Timing beim akrobatischen Abschluss, trifft den Ball nicht.
30.
18:02
Dorgu scheitert am Pfosten! Zum ersten Mal ist die linke Seite blank und der Schienenspieler ist halblinks durch. Die Innenverteidiger kommen zu spät und können den Flachschuss des Dänen nicht verhindert - die Kugel fliegt jedoch nicht ins lange Eck, sondern prallt an den rechten Pfosten!
30.
18:01
Auf beiden Seiten wird aggressiv gegen den Ball verteidigt und dadurch hat es die Mannschaft in Ballbesitz extrem schwer und das kontrollierte Spielen von hinten heraus ist fast unmöglich.
27.
17:59
Bei Manchester ist die rechte Seite mit Dalot und Neuzugang Mbeumo extrem auffällig, doch die Feinheiten fehlen noch und so steht der Portugiese beim Steilpass des Offensivmanns knapp im Abseits.
24.
17:55
Raya macht es spannend! Der spanische Schlussmann wird von Matheus Cunha angelaufen und setzt im eigenen Strafraum zum gefährlichen Dribbling an. Der Stürmer bleibt hartnäckig, will nach einem leichten Kontakt den Foulelfmeter schinden - der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und Raya klärt den Ball letztlich.
21.
17:52
Seit dem Führungstreffer ist das Spiel ausgeglichener. Scheinbar hat das 1:0 den Gunners Selbstvertrauen verliehen. Das Spielgerät läuft trotz Pressing von ManU kontrolliert durch die Reihen von Artetas Team.
18.
17:49
Bruno Fernandes lässt etwas liegen! Knapp vor der Strafraumgrenze holt der Kapitän den Freistoß selbst heraus, zirkelt das Leder wenige Augenblicke später aber in die Mauer der Gäste. Da war mehr drin!
15.
17:47
Was für eine kalte Dusche für die Red Devils! Die Gastgeber dominieren dieses Spiel mit 70% Ballbesitz, doch Arsenal geht mit dem ersten eigenen Torschuss in Führung.
13.
17:44
Tooor für Arsenal FC, 0:1 durch Riccardo Calafiori
Aus dem Nichts geht Arsenal in Führung! Rice schlägt die erste Ecke der Gunners scharf in den Fünfmeterraum und Saliba stellt gegen Torhüter Bayındır den Körper herein. Dadurch kann der Keeper nicht entscheidend klären und Calafiori drückt das Leder am zweiten Pfosten aus kürzester Distanz über die Linie!
10.
17:42
Die Gunners setzen den ersten Akzent per Konter: Ødegaard spielt Saka auf der rechten Seite frei, doch Mount ist beim Eckball der Gastgeber für die Absicherung verantwortlich und klärt gegen seinen Teamkollegen aus der englischen Nationalmannschaft.
9.
17:40
Arsenal zieht Minute um Minute ein Foul und dadurch wird der Spielfluss von Manchester empfindlich gestört. Saliba stempelt Dorgu am Mittelkreis, wird aber nur mündlich ermahnt!
6.
17:38
Der erste Torabschluss gehört Manchester: Aus dem Mittelfeld heraus wird Mbeumo halbrechts mit einem Pass durch die Schnittstelle geschickt. Der Mann aus Kamerun wird noch entscheidend von Gabriel gestört und dadurch bekommt er bei seinem Flachschuss nicht genug Druck hinter das Spielgerät.
5.
17:37
Erstmals wird Arsenals Neuzugang Gyökeres mit einem tiefen Ball gesucht, doch der Stürmer wird von de Ligt und dessen Körperlichkeit gestoppt.
3.
17:35
Beide Mannschaften müssen erstmals ins erste Saisonspiel finden - hier und da gibt es noch ein paar Abstimmungsprobleme und dadurch leichte Ballverluste.
1.
17:33
Mbeumo macht gegen Martín Zubimendi die Kugel fest, fährt dabei aber deutlich den Ellbogen aus und trifft den Spanier im Gesicht. Die Aktion läuft weiter und am Ende rückt White von der linken Abwehrseite im richtigen Moment ein, fängt den Ball in die Spitze auf Mount ab.
1.
17:31
Die Kugel im Old Trafford rollt!
17:07
Gegen einen Sieg der heutigen Gastgeber spricht die Statistik der letzten Jahre: Manchester hat zuletzt vor fast drei Jahren in der Premier League gegen die Gunners gewonnen, seitdem setzte es vier Siege für Arsenal und ein Remis zwischen den beiden Teams. Einzig im FA-Cup konnten die Red Devils Paroli bieten als man sich im Januar trotz einstündiger Unterzahl bis ins Elfmeterschießen kämpfte und dieses für sich entschied.
16:59
Werfen wir einen Blick auf die beiden Startformationen der beiden Teams! Der Ex-Münchner de Ligt ist weiterhin der Abwehrchef bei den Red Devils, davor spielt mit Casemiro und Kapitän Bruno Fernandes ein erfahrenes Duo. In der Offensive starten mit Matheus Cunha und Mbeumo direkt zwei Neuzugänge, während Šeško nach seinem kurzfristigen Abschied aus Leipzig zu Beginn nur auf der Bank sitzt. Bei Arsenal stehen mit Gyökeres und Martín Zubimendi ebenfalls zwei Neulinge in der Startelf und damit muss sich Havertz mit einer Rolle als Joker zufrieden geben. In der Innenverteidigung sind Gabriel und Saliba unter Mikel Arteta auch in dieser Saison gesetzt!
16:49
Deutlich erfolgreicher lief nicht nur die letzte Spielzeit der Gunners: Arsenal wurde drei Mal in Serie Vizemeister, nun startet Mikel Arteta mit seinem Team einen neuen Anlauf in Richtung Meisterschaft. Auch in London wurde am Kader gefeilt und mit Gyökeres von Sporting Lissabon ein Wunschspieler für den Sturm verpflichtet. Zwei andere, hochkarätige Neuzugänge sind Martín Zubimendi (Real Sociedad) und Madueke (Chelsea).
16:45
Die Red Devils schlossen die letzte Saison auf Platz 15 ab und blieben damit meilenweit hinter den eigenen Zielen. International zog man bis ins Finale der Europa League ein, unterlag dort aber den Spurs aus Tottenham (0:1). Trainer Rúben Amorim übernahm das Team im November 2024 und zog die Saison mit einem Kader durch, den er nicht mitgestalten konnte. Im Sommer investierte ManU nun viel Geld in die Offensive: Mit Matheus Cunha, Mbeumo und Šeško kam teures Personal, das Tore für den Traditionsklub schießen soll!
16:33
Willkommen zum 1. Spieltag in der englischen Premier League! Um 17:30 Uhr empfängt Manchester United im heimischen Old Trafford den Arsenal FC.