Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
37. Spieltag
18.05.2025 17:30
Beendet
Arsenal
Arsenal FC
1:0
Newcastle United
Newcastle
0:0
  • Declan Rice
    Rice
    55.
    Rechtsschuss
Stadion
Emirates Stadium
Schiedsrichter
Simon Hooper

Liveticker

90.
19:32
Fazit:
In einem intensiven Spiel schlägt der FC Arsenal Newcastle United mit 1:0. In der ersten Hälfte hatten die Gunners zwar mehr Ballbesitz, aber die Magpies hatten die besseren Chancen und hätten eine Führung zur Halbzeit verdient gehabt. Nach dem Seitenwechsel war davon aber nichts mehr übrig und es waren zunächst ausschließlich die Londoner am Ball, die in dieser Phase auch den Treffer erzielten. Die Gäste wurden erst zum Ende der Partie wieder aktiver, nutzen ihre Chancen aber nicht. Durch den Sieg sind die Londoner in der nächsten Saison in der Champions League vertreten, doch Newcastle kann seine Teilnahme an der Königsklasse kommende Woche auch noch aus eigener Kraft schaffen.
90.
19:27
Spielende
90.
19:27
Gelbe Karte für Jakub Kiwior (Arsenal FC)
Auch Kiwior sieht gelb nach der Rudelbildung.
90.
19:27
Gelbe Karte für Dan Burn (Newcastle United)
Nach dem kleinen Tumult wird Burn mit gelb verwarnt.
90.
19:26
Das Spiel läuft immer noch und Newcastle bekommt einen letzten Eckball. Diese kommt von links und David Raya fängt das Leder in der Luft. Im Anschluss kochen die Emotionen über und es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Simon Hooper hat die Situation aber schnell wieder im Griff.
90.
19:24
Nach einer Chance für Newcastle kontern die Gunners, spielen es aber nicht sauber aus und bekommen keinen Schuss aufs Tor hin. Im Anschluss suchen die Mapgies nochmal den Weg nach vorne, bekommen aber ebenfalls keinen Torschuss zustande.
90.
19:22
Gelbe Karte für Joe Willock (Newcastle United)
90.
19:22
Gelbe Karte für Kai Havertz (Arsenal FC)
Havertz trifft seinen Gegner bei einem Luftduell mit dem Ellenbogen im Gesicht und bekommt gelb gezeigt.
90.
19:22
Gelbe Karte für David Raya (Arsenal FC)
David Raya lässt sich beim Abstoß zu viel Zeit und sieht gelb.
90.
19:22
Mikel Arteta nimmt etwas Zeit von der Uhr für Ødegaard kommt Jorginho aufs Feld.
90.
19:21
Einwechslung bei Arsenal FC: Jorginho
90.
19:21
Auswechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard
90.
19:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
19:18
Gabriel Martinelli kommt mit Tempo über die linke Außenbahn, aber Livramento ist zur Stelle und klärt per Grätsche zum Eckball. Dieser bringt nichts ein.
88.
19:17
Trossard muss vom Feld und Tierney wird von den heimischen Fans umjubelt empfangen, denn der Schotte wechselt nach der Saison zu seinem Jugendclub Club Celtic Glasgow zurück.
88.
19:15
Einwechslung bei Arsenal FC: Kieran Tierney
88.
19:15
Auswechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
86.
19:15
Newcastle ist in den letzten fünf Minuten ausschließlich im letzten Angriffsdrittel aktiv und drängt auf den Ausgleich. Arsenal steht aber kompakt und lässt nicht allzu viel zu.
83.
19:12
Die Gunners geraten nun öfter in Bedrängnis. Willock dringt links in den Strafraum ein und dribbelt White aus. Aus rund rund neun Metern Entfernung kommt er zum Abschluss und haut das Leder dann weit über den Kasten von David Raya.
81.
19:09
Gelbe Karte für Mikel Arteta (Arsenal FC)
Mikel Arteta beschwert sich zu lautstark am Seitenrand und sieht die Gelbe Karte.
79.
19:08
Newcastle macht in den letzten Minuten deutlich mehr Druck als zuvor, aber so richtig entfalten die Magpies sich nicht und es kommen nur Halbchancen zustande.
76.
19:06
Direkt danach wird Barnes ausgewechselt und durch Willock ersetzt. Bei Arsenal geht Saka vom Feld und macht Platz für Havertz, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feiert.
76.
19:05
Einwechslung bei Arsenal FC: Kai Havertz
76.
19:05
Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
76.
19:04
Einwechslung bei Newcastle United: Joe Willock
76.
19:04
Auswechslung bei Newcastle United: Harvey Barnes
75.
19:04
Barnes lässt die Chance liegen! Bruno Guimarães bekommt den Ball halbrechts vor dem Sechzehner und legt sie per Hack quer zu Barnes. Der hat freie Schussbahn, kommt dabei aber aus dem Tritt und jagt die Kugel übers Gehäuse.
72.
19:02
Barnes kommt über den rechten Flügel, kommt aber nicht an Lewis-Skelly vorbei und spielt die Kugel wieder zurück. Im Anschluss wollen die Gunners kontern, werder aber kurz hinter der Mittellinie gestoppt.
69.
18:58
Fast das 2:0! Rice probiert es mit einem Schuss aus der Distanz und sein flacher Volleyabschluss aus knapp 18 Metern schrammt nur haarscharf am linken Pfosten vorbei.
67.
18:56
Das Spiel ist nun wieder etwas ruhiger geworden, aber Arsenal gibt hier weiterhin den Ton an. Die Magpies hatten in der zweiten Hälfte erst einen Ballkontakt im gegnerischen Sechzehner.
64.
18:54
Eddie Howe wechselt gleich dreifach und für Wilson, Botman und Murphy kommen Miley, Osula und Krafth in die Partie.
64.
18:52
Gelbe Karte für Emil Krafth (Newcastle United)
Krafth reißt Gabriel Martinelli zu Boden und sieht dafür die Gelbe Karte.
64.
18:52
Einwechslung bei Newcastle United: William Osula
64.
18:52
Auswechslung bei Newcastle United: Callum Wilson
64.
18:52
Einwechslung bei Newcastle United: Emil Krafth
64.
18:52
Auswechslung bei Newcastle United: Sven Botman
63.
18:51
Einwechslung bei Newcastle United: Lewis Miley
63.
18:51
Auswechslung bei Newcastle United: Jacob Murphy
61.
18:49
Arsenal kontert und Saka hat viel Platz im rechten Halbraum. Er kann sich gegen Livramento durchsetzen, doch er bekommt keinen Druck hinter seinen Schuss aus rund 18 Metern und Pope hält den Ball sicher fest.
58.
18:46
Gordon geht auf dem linken Flügel an Kiwior vorbei und passt das Leder in den Rückraum. Dort erreicht die Hereingabe aber nur Rice, der die Kugel zurückerobert.
55.
18:42
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Declan Rice
Die Führung für die Gunners! Ødegaard erobert auf der rechten Außenbahn den Ball und spielt die Kugel vom rechten Strafraumeck zentral vor die Box. Dort fackelt Rice nicht lange und zieht sofort ab. Sein satter Schuss schlägt unten links ein und Pope ist machtlos.
52.
18:40
Arsenal steht nun sehr hoch und attackiert früh. Die Magpies waren bisher noch nicht in der Hälfte der Gastgeber und haben Mühe in Ballbesitz zu kommen.
49.
18:38
In den ersten Minuten halten nur die Gunners den Ball und Newcastle konzentriert sich aufs Verteidigen. Saka flankt aus dem rechten Halbfeld vor den linken Pfosten, wo Gabriel Martinelli die Kugel ins Zentrum weiterleitet. Dort steht aber kein Mitspieler bereit.
46.
18:34
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Arsenal kommt Calafiori für Saliba aufs Feld.
46.
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
18:32
Einwechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
46.
18:32
Auswechslung bei Arsenal FC: William Saliba
45.
18:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem FC Arsenal und Newcastle United noch 0:0. Beide Mannschaften brauchten keine Aufwärmphase und es ging hin und her. In den ersten 20 Minuten hatten beide Seiten eine Chance nach der anderen, die besseren hatten allerdings die Magpies. Im Anschluss flachte das Spiel ein wenig ab, aber immer wieder schafften es die Gäste mit schnellen Kontern die Hintermannschaft der Londoner in Bedrängnis zu bringen. Insgesamt hätte Newcastle die Führung bereits verdient, es fehlt aber noch an Präzision im Abschluss.
45.
18:17
Ende 1. Halbzeit
45.
18:17
Arsenal lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, aber hier wird vor der Pause nichts mehr passieren.
42.
18:15
Kurz vor der Pause ist Das Spiel im Vergleich zur Anfangsphase enorm abgeflacht. Arsenal hat das Spiel zwar in die Hälfte der Gäste verlagert, doch die sind in den Umschaltsituationen brandgefährlich und schnell.
39.
18:12
Livramento sprintet in die Tiefe und wird mit einem Steilpass bedient. Aus rund 15 Metern halblinker Position will er abziehen, aber Partey ist zur Stelle und entschärft die Situation.
37.
18:09
Auch die achte Ecke für Arsenal bringt nichts ein. Die Londoner sind inzwischen spielerisch leicht überlegen, doch die ganz großen Chancen lassen noch auf sich warten.
34.
18:06
Schär verliert den Ball kurz vor dem eigenen Strafraum an Gabriel Martinelli. Der wartet bis seine Teamkollegen nachrücken, doch am Ende kommt nur eine harmlose Flanke ins Aus dabei raus.
31.
18:02
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und mittlerweile hat sich die Partie ein wenig beruhigt. Die Gunners haben haben etwa 60 Prozent Ballgewinn und schossen fünfmal in Richtung Tor. Die Magpies hatten bereits neun Abschlüsse.
28.
17:59
Gordon kommt mit Tempo über die linke Außenbahn und spielt den Ball kurz vor der Grundlinie scharf an den zweiten Pfosten. Da steht aber kein Abnehmer und die Chance verpufft.
25.
17:57
White setzt am rechten Sechzehnereck zum Solo an und kommt an zwei Gegnern vorbei. Er zieht nach innen und wird dabei leicht von einem Verteidiger berührt, aber für einen Strafstoß war das zu wenig.
22.
17:54
Wieder wird es nach einer Ecke gefährlich für Arsenal. Burn kommt vor dem Fünfer zum Kopfball, doch die Aktion wird abgepfiffen, weil er sich dabei auf einem Gegner abstützt.
19.
17:51
Knapp 20 Minuten sind gespielt und beiden Teams ist anzumerken, dass sie hier gewinnen wollen. Die Gäste haben zwar ein leichtes Chancenplus, aber auch die Gunners kommen zu guten Abschlüssen.
16.
17:50
Das geht zu leicht! Barnes marschiert aus dem Mittelfeld einfach nach vorne und wird nicht richtig attackiert. Aus halbrechter Position und rund 15 Metern Entfernung zieht er flach ab, aber David Raya ist schnell in der Ecke und klärt zur Ecke. Der erste Eckball führt zu einer zweiten und bei dieser klärt der Keeper auf der Linie einen Kopfball von Burn und auch beim Nachschuss verhindert der Torwart den Treffer indem er das Bein ausfährt.
13.
17:46
Fast die Führung für Arsenal! Trossard dribbelt links im Sechzehner zwei Verteidiger aus und er schließt aus rund 14 Metern ab. Sein Schuss hat viel Schnitt und er visiert die obere rechte Ecke an, doch sein Versuch wird zur Ecke abgefälscht. Diese kommt am ersten Pfosten zu Partey und seinen Kopfball klärt Pope auf der Linie zur nächsten Ecke. Diese bleibt harmlos.
10.
17:43
Die Magpies verlieren den Ball zu oft im Spielaufbau und Arsenal versucht sich den Gegner zurechtzulegen. Das klappt aber nur bedingt, denn Newcastle schaltet schnell um. Vor der rechten Grundlinie spielt Gordon den Ball per Hacke in den Rückraum zu Livramento. Sein Schuss wir aber pariert.
7.
17:39
Pope spielt den Ball direkt in die Füße von Tonali, der kurz vor der Mittellinie steht. Er spielt das Leder steil in den Sechzehner und schließlich kommt Bruno Guimarães am rechten Fünfereck zum Abschluss. David Raya pariert und auch der Nachschuss wird geblockt.
4.
17:36
In den ersten Minuten haben die Gunners mehr Ballbesitz und lassen die Kugel sicher durch die eigenen Reihen laufen. White kommt rechts in den Sechzehner gelaufen, doch Burn klärt per Grätsche.
1.
17:32
Der Ball rollt! Newcastle hat Anstoß.
1.
17:31
Spielbeginn
17:13
Nach dem 2:2 gegen Liverpool verändert Chefcoach Mikel Arteta seine Startelf nur auf einer Position. Anstelle von Mikel Merino darf Rice von Beginn an ran. Der Spanier fehlt aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. Eddie Howe nimmt nach dem 2:0 Erfolg über Chelsea ebenfalls nur einer Veränderung vor. Im Sturm startet Wilson für Isak. Der Stürmer fällt mit einer leichten Leistenverletzung aus.
17:04
Auch für Newcastle dürfte in Sachen Champions League nichts mehr anbrennen und wäre mit einem Sieg heute sicher qualifiziert. Die Magpies gehen heute vielleicht sogar als leichter Favorit ins Rennen, denn sie sind in deutlicher besserer Form als die Gunners. Die Mannschaft von Cheftrainer Eddie Howe konnte von den letzten fünf Partien drei für sich entscheiden. Nur gegen Aston Villa musste sich Newcastle sich mit 1:4 geschlagen geben und vor zwei Wochen Brighton traf Isak kurz vor Abpfiff noch zum 1:1.
16:55
Die Ergebnisse der Gunners ließen in den letzten Wochen zu wünschen übrig. Nach einem 2:2 gegen Crystal Palace verloren die Londoner das Hinspiel des Halbfinals in der Champions League gegen Paris Saint-Germain mit 0:1. Im Anschluss unterlagen sie Bournemouth und PSG im Rückspiel jeweils mit 1:2 und vergangene Woche holten sie beim neuen Meister Liverpool ein 2:2. Damit ist Arsenal bereits seit fünf Spielen sieglos, könnte aber heute mit einem Sieg die Teilnahme an der Champions League endgültig klar machen.
16:41
Für beide Teams geht es noch um die Vizemeisterschaft sowie die Teilnahme an der Champions League und in der Tabelle geht es eng zu. Arsenal steht mit 68 Zählern auf dem zweiten Rang und Newcastle folgt mit 66 auf Position drei. Dahinter lauern noch Chelsea und Aston Villa mit 66 Punkten, die beide aber bereits Freitag gespielt haben und Manchester City mit 65 Punkten.
16:28
Herzlich willkommen zum 37. Spieltag der Premier League. Um 17:30 Uhr treffen der FC Arsenal und Newcastle United aufeinander. Geleitet wird die Partie von Simon Hooper.

Arsenal FC

Arsenal FC Herren
vollst. Name
Arsenal Football Club
Spitzname
The Gunners
Stadt
London
Land
England
Farben
rot-weiß
Gegründet
01.10.1886
Sportarten
Fußball
Stadion
Emirates Stadium
Kapazität
60.704

Newcastle United

Newcastle United Herren
vollst. Name
Newcastle United Football Club
Spitzname
The Magpies, The Toon
Stadt
Newcastle
Land
England
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
01.01.1882
Sportarten
Fußball
Stadion
St James' Park
Kapazität
52.409