Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
24. Spieltag
05.04.2025 17:00
Beendet
A. Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
2:3
SCR Altach
SCR Altach
2:2
  • Dikeni Salifou
    Salifou
    2.
    Rechtsschuss
  • Marlon Mustapha
    Mustapha
    15.
    Rechtsschuss
  • Christopher Cvetko
    Cvetko
    29.
    Linksschuss
  • Paul-Friedrich Koller
    Koller
    40.
    Rechtsschuss
  • Lukas Fridrikas
    Fridrikas
    49.
    Linksschuss
Stadion
Wörthersee Stadion
Schiedsrichter
Walter Altmann

Liveticker

90.
18:58
Fazit:
Schluss, aus, vorbei! Der SCR Altach feiert gegen den SK Austria Klagenfurt einen wichtigen 3:2-Auswärtssieg und gewinnt damit erstmals gegen die Waidmannsdorfer. Die Gäste sind es auch, die besser in den zweiten Durchgang starten und sich mit dem 3:2 durch Fridrikas in Minute 49 belohnen können. Danach ist die Partie weiter offen, den Klagenfurtern fehlt aber oft die nötige Präzision im Passspiel, sowie Kreativität im Abschluss. So schafft es Altach, die knappe, aber nicht unverdiente Führung über die Zeit zu bringen und wichtige Zähler mitzunehmen. In der Tabelle gibt Altach die Rote Laterne an den GAK ab und stößt auf Rang vier vor, Klagenfurt ist mit zwei Zählern Vorsprung Dritter und hält bei 13 Punkten. Das war’s von hier, bis zum nächsten Mal!
90.
18:58
Spielende
90.
18:56
Klagenfurt wirft alles nach vorne. Doch der Abwehrriegel der Gäste hält dicht.
90.
18:53
Die letzten Minuten laufen. Geht da noch was für die Klagenfurter?
90.
18:52
Gelbe Karte für Lukas Fadinger (SCR Altach)
Fadinger sieht Gkezos nicht aus dem Rückraum anrauschen und streckt ihm das Bein unabsichtlich ins Gesicht. Zurecht sieht er dafür jedoch Gelb.
90.
18:51
Binder geht im Strafraum nach einem Zweikampf mit Koller zu Boden. Doch Altmann entscheidet auf Weiterspielen, kein Elfer!
90.
18:51
Es gibt satte acht Minuten Nachspielzeit.
90.
18:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
89.
18:49
Gelbe Karte für Philipp Wydra (SK Austria Klagenfurt)
Wydra unterbindet einen Konter durch Diawara und sieht zurecht Gelb.
88.
18:48
Da sich Stojanović bei einem Abstoß zu viel Zeit lässt, fliegen nun Gegenstände aus dem Fansektor der Klagenfurter auf das Spielfeld. Der Altach-Keeper meldet das Altmann, kurz darauf geht es weiter.
86.
18:44
Wir sind bereits in der Schlussphase. Hier dürfte einiges an Nachspielzeit dazukommen, viel los in der Partie.
85.
18:44
Altach wechselt zum letzten Mal: Gugganig kommt für Zech in die Partie.
84.
18:43
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Gugganig
84.
18:43
Auswechslung bei SCR Altach: Benedikt Zech
82.
18:42
Gelbe Karte für Florian Jaritz (SK Austria Klagenfurt)
Jaritz foult Fridrikas und sieht daher Gelb.
81.
18:41
Und auch die Gastgeber tauschen doppelt: Kitz und Wydra kommen für Straudi und Cvetko in die Partie.
80.
18:41
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Philipp Wydra
80.
18:41
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Christopher Cvetko
80.
18:40
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Matteo Kitz
80.
18:40
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Simon Straudi
79.
18:39
Jaritz mit einem sauberen Schuss aus der Distanz, den Stojanović gerade noch abwehren kann. Doch Mahrer steht im passiven Abseits, so ist die Möglichkeit dahin.
78.
18:38
Doppeltausch bei den Altachern: Für Gorgon kommt zum einen Diawara ins Spiel. Und für Mustapha kommt Estrada.
77.
18:37
Einwechslung bei SCR Altach: Pascal Estrada
77.
18:37
Auswechslung bei SCR Altach: Alexander Gorgon
77.
18:37
Einwechslung bei SCR Altach: Ousmane Diawara
77.
18:36
Auswechslung bei SCR Altach: Marlon Mustapha
76.
18:35
Doch Stojanović kann den Eckball locker abfangen.
75.
18:35
Eine Viertelstunde ist hier noch zu absolvieren. Die Gastgeber lassen den Ball nun etwas öfter zirkulieren, kommen aber am Abwehrriegel der Gäste nicht vorbei. Zumindest gibt es aber jetzt einen Eckball von rechts...
73.
18:32
Gelbe Karte für Dikeni Salifou (SK Austria Klagenfurt)
Salifou ist mit einer Entscheidung über ein Foulspiel an Jäger nicht einverstanden und sieht für Kritik an Altmann Gelb. Damit ist auch er gegen die WSG gesperrt.
73.
18:31
Die Gastgeber scheinen aktuell nicht das nötige Konzept zu finden, um hier gefährlich zu werden. Das Angriffsspiel der Pacult-Elf wirkt etwas ideenlos.
71.
18:30
Lukacevic bringt einem Freistoß aus dem linken Halbfeld gefährlich an die zweite Stange. Doch Jaritz passt auf und kann klären.
70.
18:29
Und so ist es auch. Kameri muss raus, für ihn ist Fadinger neu in der Partie.
69.
18:28
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Fadinger
69.
18:28
Auswechslung bei SCR Altach: Dijon Kameri
68.
18:28
Kameri muss gerade behandelt werden. Für ihn scheint es nicht weiterzugehen.
67.
18:27
Wenn man aus Sicht der Waidmannsdorfer noch etwas mitnehmen möchte, dann sollte man sich langsam aber sicher steigern. Denn aktuell haben die Altacher das Heft in der Hand und kontrollieren das Spiel.
66.
18:25
Die Gastgeber kommen mal wieder nach vorne. Jaritz könnte schießen, tut das aber am linken Strafraumeck nicht. Danach kommt Bennetts an den Ball, rutscht auf diesem aber aus.
64.
18:23
Und so ist es auch: Binder kommt für Tosevski ins Spiel. Zudem ist Bennetts neu für Wernitznig in der Partie.
63.
18:23
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Keanan Bennetts
63.
18:23
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Christopher Wernitznig
63.
18:22
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Nicolas Binder
63.
18:22
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: David Tosevski
62.
18:22
In Kürze wird es die ersten Wechsel bei den Gastgebern geben. Unter anderem kommt Binder ins Spiel.
60.
18:20
Gelbe Karte für Ben Bobzien (SK Austria Klagenfurt)
Bobzien geht gegen Jäger viel zu ungestüm in einen Zweikampf und sieht seine fünfte Gelbe. Damit ist er im nächsten Spiel der Gastgeber gegen die WSG Tirol gesperrt.
60.
18:19
Wieder ist der Ball im Klagenfurter Tor! Doch diesmal entscheidet Altmann auf Handspiel von Kameri, der den Ball von Hinteregger an die Hand bekommt.
59.
18:18
Klagenfurt agiert momentan defensiv viel zu nachlässig. Immer wieder kommt Altach über die Flügel zu gefährlichen Aktionen. Erfängt man sich hinten nicht demnächst, dann ist das 4:2 nur eine Frage der Zeit.
57.
18:17
Die Szene wird nochmals überprüft. Doch das Schiedsrichterteam hat hier richtig entschieden, so geht es gleich weiter.
56.
18:16
Kameri erzielt das vermeintliche 4:2! Doch beim Zuspiel von Fridrikas in steht Kameri knapp vorne.
54.
18:14
Die Eigenheiten der Qualigruppe machens möglich: Eben waren die Gastgeber noch acht Zähler vor den Altachern, nun sind die Vorarlberger auf einmal Vierter in der Live-Tabelle und haben zwei Zähler Rückstand.
53.
18:13
Gelbe Karte für Sandro Ingolitsch (SCR Altach)
Ingolitsch sieht für ein Foul an Wernitznig Gelb.
53.
18:13
Tosevski köpfelt beinahe auf das Tor! Guter Chip von Straudi an den gegnerischen Fünfer. Dort verschätzt sich Koller bei einem Klärungsversuch, so kommt Tosevski beinahe an den Ball.
51.
18:11
Die Gäste gehen hier erstmals in Führung! Wer hätte das unmittelbar nach Spielbeginn gedacht? Nun sind die Gastgeber gefordert. Wie sieht die Reaktion der Waidmannsdorfer aus?
49.
18:08
Tooor für SCR Altach, 2:3 durch Lukas Fridrikas
Altach dreht die Partie! Nach einem schnellen Vorstoß über rechts durch Ingolitsch, der einen sauberen Pass in die Tiefe bekommt, bringt er den Ball ins Zentrum. Dort klärt Straudi unglücklich zu Fridrikas, der zentral am Elfmeterpunkt steht und zum 3:2 für Altach einschiebt.
49.
18:07
Doch die bringt nichts ein. Lukacevics Hereingabe fällt viel zu flach aus, so kann Klagenfurt klären.
48.
18:07
Bähre holt die erste Ecke der zweiten Halbzeit heraus. Getreten wird sie von Lukacevic auf der rechten Seite...
47.
18:06
Und weiter geht's, hinein in den zweiten Durchgang! Neben der bereits erwähnten Auswechslung von Demaku, der von Jäger ersetzt wird, verlässt bei Klagenfurt Robatsch das Spiel. Er wird von Jaritz ersetzt.
46.
18:05
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Jäger
46.
18:05
Auswechslung bei SCR Altach: Vesel Demaku
46.
18:04
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Florian Jaritz
46.
18:04
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Jannik Robatsch
46.
18:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:53
Halbzeitfazit:
Pause in Klagenfurt! Zwischen den Waidmannsdorfern und Altach steht es nach 45 Minuten 2:2. Nach Blitzstart der Gastgeber durch Salifou, der in Minute zwei das 1:0 erzielt, kommen die Vorarlberger immer besser rein und gleichen in Person von Mustapha in Minute 15 aus. Danach spielen beide Mannschaften mit offenem Visier - so kann Cvetko in Minute 29 auf 2:1 stellen, was von Koller kurz vor der Pause aber erneut perfekt zum 2:2 beantwortet wird. So geht es völlig offen in die Pause, bis gleich!
45.
17:51
Ende 1. Halbzeit
45.
17:50
Demaku kann wohl nicht weitermachen. Er wird zu Beginn der zweiten Hälfte ersetzt werden.
45.
17:49
Demaku liegt verletzt am Boden. Nach einem Zusammenstoß mit seinem Keeper Stojanović geht Demaku unsanft zu Boden und muss behandelt werden.
45.
17:47
Die Waidmannsdorfer wirken in den letzten Minuten defensiv nicht wirklich sattelfest. Durch kleine Fehler lässt man die Gäste immer wieder gewähren.
45.
17:46
Es gibt noch einmal drei Minuten obendrauf. Altach findet die nächsten Chancen vor. Nach einem Versuch von Ingolitsch aus nächster Nähe zieht Gorgon an der Strafraumgrenze ab, haut das Leder aber drüber.
45.
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44.
17:45
Fridrikas liegt nach einem Zweikampf mit Mahrer kurz angeschlagen am Boden. Doch nach wenigen Sekunden geht's beim Altacher Stürmer auch schon wieder weiter.
42.
17:43
Altach gleicht also erneut aus! Es steht wenige Minuten vor der Halbzeit 2:2. Was geht hier noch im ersten Durchgang?
40.
17:41
Tooor für SCR Altach, 2:2 durch Paul-Friedrich Koller
Wahnsinn, Altach gleicht wieder aus! Kameri spielt nach gutem Vorstoß von Gorgon einen sauberen Querpass vor dem Tor zu Koller. Der erwischt den Ball auf rechts gerade noch und schiebt zum 2:2 ein.
39.
17:40
Nächste Ecke für die Gäste, diesmal von links. Doch die bringt nichts ein.
38.
17:38
Durch den Vorstoß beflügelt steht Altach nun wieder höher und versucht früh den Aufbau der Klagenfurter zu stören.
37.
17:37
Und der kommt nicht schlecht! Bähre lauert im Rückraum und zieht schließlich ab, doch die Gastgeber können per Kopf klären.
36.
17:36
Nächster Eckball für die Gäste, herausgeholt von Fridrikas auf der rechten Seite...
35.
17:35
Zehn Minuten trennen uns noch bis zur Halbzeitpause und bislang ist nicht absehbar, wie es hier weitergeht. Die Partie ist für alle Fans äußerst unterhaltsam, es gibt Chancen im Minutentakt.
34.
17:34
Beide Mannschaften spielen bislang mit offenem Visier. Altach findet die nächste Chance vor. Einen Distanzschuss von Bähre kann Robatsch aber klären.
32.
17:33
Mustapha liefert beinahe die Antwort! Nach einem Freistoß von rechts stiehlt sich der Torschütze zum 1:1 an der Abwehr vorbei und taucht am langen Eck auf. Dort prüft er Spari, der jedoch halten kann. Am Ende entscheidet das Schiedsrichterteam jedoch auf Abseits.
30.
17:32
Es geht also munter weiter! Jetzt sind es wieder die Klagenfurter, die sich mit einem Tor belohnen können. Wie sieht die Reaktion der Gäste auf den erneuten Rückschlag aus?
29.
17:30
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 2:1 durch Christopher Cvetko
Klagenfurt setzt sich wieder in Führung! Cvetko nutzt eine schlechte Kopfball-Klärung von Zech im Sechzehner aus, zieht per Volleyschuss ab und versenkt das Leder an Stojanović vorbei ins lange Eck zum 2:1.
28.
17:28
Tosevski nutzt einen Altacher Fehler beinahe aus! Ingolitsch will einen Rückpass auf Zech spielen, der jedoch misslingt. Das antizipiert Tosevski, schnappt sich den Ball und zieht ab. Sein Schuss geht aber deutlich am Tor vorbei.
27.
17:27
Bobzien geht nach einem Zweikampf mit Zech zu Boden. Da hätte es wohl Freistoß für die Gastgeber aus guter Position geben müssen, Altmann lässt aber weiterspielen.
26.
17:26
Immer wieder kommt Altach durch Kombinationen über die Flügel nach vorne. Vor allem Gorgon beteiligt sich stets an diesen Aktionen und sorgt für Gefahr.
24.
17:24
Wernitznig führt aus und findet Cvetko. Der zieht links an der Strafraumgrenze ab, wird aber abgeblockt.
23.
17:23
Eckball für die Gastgeber nach einem Zweikampf von Koller und Straudi...
22.
17:23
Die Gastgeber haben zwar insgesamt mehr Schüsse bislang abgegeben, sind jedoch des Öfteren zu ungenau. So entstand in den letzten Minuten ein Übergewicht für die Ingolitsch-Elf.
20.
17:21
Altach ist hier nun am Drücker! Die Gäste spielen hier jetzt viel befreiter und erarbeiten sich einige Chancen. Doch noch lässt die Führung auf sich warten.
19.
17:20
Spari verhindert das 2:1 für Altach! Nach einem Lukacevic-Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt Altach per Kopf zum Abschluss. Spari kann sich ganz lang machen und klärt zur Ecke.
17.
17:18
Altach gleicht also aus. Die Vorarlberger kämpfen sich schnell ins Spiel zurück und bringen das Spiel zurück zum Start.
15.
17:16
Tooor für SCR Altach, 1:1 durch Marlon Mustapha
Und da ist auf einmal der Altacher Ausgleich! Nach gutem Zuspiel aus der eigenen Hälfte bekommt Mustapha den Ball auf der rechten Seite gut in den Lauf serviert. Im Sechzehner steht der 23-Jährige vor Spari und überwindet ihn per sattem Schuss am kurzen Eck. Der Klagenfurter Keeper sieht da nicht sehr gut aus.
14.
17:14
Durch das Führungstor haben die Waidmannsdorfer nun acht Punkte Vorsprung an das Tabellenende. Doch noch ist hier jede Menge Fußball zu spielen.
12.
17:13
Wieder Tosevski! Der Torjäger der Klagenfurter wird von Robatsch von links gut im Sechzehner bedient. Beim Versuch, sich eine Abschlussposition am Fünfer zu erarbeiten, wird er aber von zwei Altachern gedoppelt und so gestoppt.
10.
17:11
Tosevski mit dem nächsten Vorstoß über rechts. Doch im Zentrum findet er den von ihm gesuchten Cvetko nicht, so geht eine gute Aktion ins Leere.
9.
17:09
Einiges los hier zu Beginn! Die Partie war kurz unterbrochen, da Gorgon bei der Ausgleichschance leicht verletzt liegengeblieben ist. Doch nach kurzer Behandlungspause geht es für ihn weiter.
7.
17:08
Gorgon mit der Chance auf das 1:1! Die Altacher klopfen erstmals an. Mustapha bekommt im Strafraum den Ball und legt mit viel Übersicht an den heranrauschenden Gorgon zurück. Wernitznig ist da jedoch noch an Gorgon dran, sodass dieser nicht mehr allzu gefährlich abschließen kann und Spari damit halten kann.
6.
17:07
Die Gäste probieren sofort nach vorne zu kommen. Gorgon setzt sich sauber in Szene, kann aber am Ende doch noch von den Klagenfurtern gestoppt werden.
5.
17:06
So hat sich Altach den Anfang der Partie mit Sicherheit nicht vorgestellt. Wie sieht nun die Reaktion der Ingolitsch-Elf aus?
4.
17:05
Der Treffer zählt! Tosevski war im gegnerischen Sechzehner nicht mit der Hand dran, so steht es früh 1:0 für die Gastgeber.
3.
17:04
Zählt das 1:0 für die Waidmannsdorfer? Altmann hat per Funk vom VAR ein Signal bekommen, dass sich beim Treffer der Gastgeber ein Handspiel eingeschlichen haben könnte. Die Partie ist daher unterbrochen.
2.
17:02
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:0 durch Dikeni Salifou
Und Klagenfurt geht schon in Führung! Nach einer von Altach geklärten Wernitznig-Ecke kommt der Ball über Umwege zu Salifou. Der 21-Jährige zieht von der Strafraumgrenze per Aufsitzer ab und trifft sauber zum 1:0.
1.
17:01
Die Partie ist eröffnet! Viel Spaß mit dem Duell zwischen Klagenfurt und Altach.
1.
17:00
Spielbeginn
16:58
Schiedsrichter Altmann führt die Teams auf das Feld. Die Gastgeber agieren heute in den gewohnten violetten Heimdressen. Altach tritt hingegen ganz in Weiß auf.
16:53
In Kürze geht's los! Die Mannschaften stehen schon im Spielertunnel und kommen in Kürze auf das Feld. Wir wünschen schon einmal viel Spaß mit den kommenden 90 Minuten!
16:39
In gut 20 Minuten geht's los! Können die Klagenfurter ihre Ungeschlagenserie gegen die Altacher ausbauen und den sechsten Sieg im neunten Duell einfahren? Oder lachen die Vorarlberger am Ende und holen sich heute den Sieg? Bald wissen wir mehr!
16:29
Aufseiten der Gäste muss Cheftrainer Fabio Ingolitsch auf Mittelstürmer Florian Dietz verzichten. Der 26-Jährige fällt damit bereits zum dritten Mal mit seiner Schulterverletzung aus. Wieder mit dabei ist allerdings Lukas Jäger nach seiner Gelbrotsperre.
16:26
Die personelle Situation ist bei den Gastgebern im Übrigen unverändert im Vergleich zur Vorwoche. Tobias Koch steht weiterhin im Aufbautraining, zudem befindet sich Aaron Sky Schwarz nach seiner Wadenbeinverletzung in der Reha-Phase. Ansonsten kann Pacult allerdings wohl weitgehend auf den restlichen Kader zurückgreifen.
16:18
Klagenfurt-Cheftrainer Peter Pacult hofft heute auf eine Wiederholung der Leistung vom Auswärtssieg gegen Hartberg aus der vergangenen Runde. "Wir müssen die Tugenden auf den Platz bringen, die wir in Hartberg gebracht haben. Da haben wir spielerisch genauso wie kämpferisch überzeugt und das wird gegen Altach wieder gefragt sein. Es wird eine schwere Aufgabe, doch nach diesem Auswärtssieg wollen wir zu Hause natürlich unbedingt nachlegen", wird der 65-Jährige von seinem Klub zitiert.
16:15
Geleitet wird die heutige Partie übrigens von Schiedsrichter Walter Altmann. Assistiert wir er von den Linienrichtern Luka Katholnig und Gökhan Orhan, sowie dem vierten Offiziellen Florian Leitner. Für den VAR in Wien-Meidling sind heute Alexander Harkam und Stefan Pichler zuständig.
16:10
Die Waidmannsdorfer könnten sich heute einen Respektabstand im Kampf um den Klassenerhalt erarbeiten. Gewinnt man gegen das Tabellenschlusslicht aus Vorarlberg, dann entfernt man sich auf satte acht Zähler, bei danach noch acht zu spielenden Partien. Verliert man gegen Altach allerdings erstmals, dann schrumpft der Vorsprung auf magere zwei Zähler. Uns erwartet heute also ein wahres Sechs-Punkte-Spiel.
16:03
In knapp einer Stunde geht's los! Aktuell hat es in Klagenfurt angenehme 21 Grad Außentemperatur bei nur teilweiser Bewölkung. Perfekte Bedingungen also für einen spannenden Fußballnachmittag!
Herzlich willkommen zur 24. Runde der ADMIRAL Bundesliga! Der SK Austria Klagenfurt empfängt den SCR Altach!

Spieltag zwei in der Qualifikationsgruppe! Die Klagenfurter Austria kann nach dem Auftaktsieg beim TSV Hartberg erst einmal durchatmen und mit einem guten Gefühl in die heutige Partie gehen. Für die Elf von Peter Pacult spricht zudem die Statistik des direkten Duells, denn die Waidmannsdorfer sind gegen die Vorarlberger in acht Bundesliga-Duellen noch ungeschlagen (5 Siege, 3 Unentschieden).

Diese Serie will das Tabellenschlusslicht aus Altach allerdings durchbrechen und sich mit einem Sieg wichtige Zähler im Abstiegskampf sichern. Auf den GAK fehlt Altach, trotz Niederlage gegen den LASK zum Qualigruppen-Auftakt, aktuell nur ein Punkt.

Los geht's um 17 Uhr, gespielt wird im Wörthersee Stadion!

SK Austria Klagenfurt

SK Austria Klagenfurt Herren
vollst. Name
Sportklub Austria Klagenfurt
Stadt
Klagenfurt
Land
Österreich
Farben
violett-weiß
Gegründet
07.10.1949
Stadion
Wörthersee Stadion
Kapazität
32.000

SCR Altach

SCR Altach Herren
vollst. Name
Sportclub Rheindorf Altach
Stadt
Altach
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
26.12.1929
Stadion
Cashpoint Arena
Kapazität
8.500