Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:27
Fazit:
Bayern München setzt seinen perfekten Saisonstart fort und fährt durch den 3:0-Auswärtserfolg bei Eintracht Frankfurt den zehnten Pflichtspielsieg in Serie ein! Die Weichen stellten die Bayern bereits nach 15 Sekunden: Nach Neuers langem Schlag fand Gnabry am zweiten Pfosten Díaz, der den Ball über die Linie drückte (1.). Bahoyas vermeintlichen Ausgleichstreffer kassierte der VAR wegen eines Handspiels von Dōan zu Recht wieder ein (14.). So konnte Kane mit einem trockenen Schuss ins linke Eck die Führung zur Pause ausbauen und stellte einen Torrekord nach sechs Spieltagen auf (27.). Im zweiten Durchgang kontrollierte der FCB das Geschehen meist, ließ die Frankfurter nur gelegentlich etwas näher ans eigene Tor kommen. Schließlich machte Luis Díaz mit einem Schuss ins kurze Eck den Deckel drauf (84.). Durch das Dortmunder Remis am Nachmittag baut der Spitzenreiter den Vorsprung auf vier Punkte aus. Einziger Wermutstropfen: Kane humpelte nach einem Zweikampf mit Kauã Santos etwas, die FCB-Fans dürften gebannt auf eine Diagnose warten.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:24
Spielende
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:24
Die Bayern dürfen nochmal kontern, spielen den Gegenstoß aber nicht konsequent aus, sondern drehen ab.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:24
Sowohl den ersten als auch den zweiten Eckball klärt Kimmich am ersten Pfosten.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:24
Auf der anderen Seite ist es Chaïbi, dessen Flanke geblockt wird, aber nochmal für eine SGE-Ecke sorgt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:23
Beim Eckstoß findet Olise am zweiten Pfosten Tah, der in einem engen Luftduell keinen präzisen Kopfball auf das Tor bringen kann. Kauã Santos fängt das Leder mühelos.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:22
Olise dribbelt bis zur Grundlinie, dort hält Brown aber noch rechtzeitig den Fuß herein und kann ins eigene Toraus blocken.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:20
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
89.
20:20
Bayern lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, Frankfurt läuft hinterher. Der Rekordmeister wird vom Dortmunder Remis gegen Leipzig profitieren und den Vorsprung an der Tabellenspitze auf vier Zähler vergrößern.
Eintracht Frankfurt Bayern München
88.
20:18
Einwechslung bei Bayern München: Lennart Karl
Eintracht Frankfurt Bayern München
88.
20:18
Auswechslung bei Bayern München: Luis Díaz
Eintracht Frankfurt Bayern München
88.
20:18
Einwechslung bei Bayern München: Tom Bischof
Eintracht Frankfurt Bayern München
88.
20:18
Auswechslung bei Bayern München: Sacha Boey
Eintracht Frankfurt Bayern München
86.
20:17
Díaz sucht mit einer scharfen Flanke Olise, der am zweiten Pfosten um einen Schritt die Hereingabe verpasst.
Eintracht Frankfurt Bayern München
85.
20:16
Dennoch wird Kane kurz darauf von Kompany heruntergenommen. Es sieht aber in den ersten Momenten nach keiner strukturellen Verletzung des Goalgetters aus.
Eintracht Frankfurt Bayern München
85.
20:15
Einwechslung bei Bayern München: Nicolas Jackson
Eintracht Frankfurt Bayern München
85.
20:15
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane
Eintracht Frankfurt Bayern München
84.
20:13
Tooor für Bayern München, 0:3 durch Luis Díaz
Luis Díaz macht den Deckel drauf! Guerreiro treibt die Kugel mittig voran und legt sie schließlich nach links heraus zu Díaz. Der dringt links in den Strafraum ein, lässt mit einer dynamischen Bewegung Koch alt aussehen und nagelt den Ball aus spitzem Winkel hoch links ins kurze Eck. Das Leder touchiert noch den Innenpfosten, ehe es in den Maschen zappelt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
83.
20:13
Nach dem ersten Schock läuft Kane wieder etwas runder und kehrt nach kurzer Pause auf den Platz zurück.
Eintracht Frankfurt Bayern München
82.
20:13
Während Toppmöller zum fünften Mal wechselt, bleibt Bayerns Torgarantie liegen und scheint bei der Aktion stark umgeknickt zu sein. Bei den Bayern-Fans machen sich Sorgenfalten breit.
Eintracht Frankfurt Bayern München
82.
20:11
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
Eintracht Frankfurt Bayern München
82.
20:11
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
Eintracht Frankfurt Bayern München
81.
20:11
Elfmeter für die Bayern? Nein, klare Abseitsposition von Kane. Laimer steckt die Kugel links in den Strafraum zu Bayerns Goalgetter durch, der die Kugel klar vor Kauã Santos noch wegspitzelt und dann vom SGE-Keeper abgeräumt. Es wäre ein eindeutiger Strafstoß, wenn Kane nicht klar im Abseits gestanden hätte.
Eintracht Frankfurt Bayern München
79.
20:09
Gelbe Karte für Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt)
Burkardt trifft Pavlović in einem Mittelfeld-Zweikampf kaum, bekommt aber den Freistoß gegen sich gepfiffen. Darüber regt sich der ehemalige Mainzer zu stark auf.
Eintracht Frankfurt Bayern München
79.
20:09
Chaïbi tritt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld viel zu weit ins Toraus.
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:08
Toppmöllers zweiter Doppelwechsel: Götze und Højlund sollen die Offensive der Eintracht in der Schlussphase bereichern.
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:08
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:08
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:07
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:07
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri
Eintracht Frankfurt Bayern München
76.
20:07
Olises abgefälschte, flache Flanke nimmt Kauã Santos mühelos auf. Aktuell plätschert das Geschehen ein wenig vor sich hin, langsam geht's aber in Richtung Schlussphase. Kann die SGE das Tempo nochmal erhöhen?
Eintracht Frankfurt Bayern München
73.
20:04
Kimmichs Ballverlust können die Frankfurter nicht ausnutzen. Knauff will den Ball durch Tahs Beine schieben, der bekommt diese aber zusammen. Da wäre durchaus was drin gewesen, wenn Knauff das seriöser ausgespielt hätte.
Eintracht Frankfurt Bayern München
72.
20:02
Frankfurt findet nun wieder mehr statt. Trotz der vermeintlichen Münchner Überlegenheit und Kontrolle: Mit einem Treffer ist die SGE hier direkt wieder zurück im Spiel.
Eintracht Frankfurt Bayern München
71.
20:00
Einwechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro
Eintracht Frankfurt Bayern München
71.
20:00
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
Eintracht Frankfurt Bayern München
70.
19:59
Ein guter Frankfurter Abschluss: Chaïbis Freistoßflanke ist im ersten Anlauf harmlos, Boey klärt aber nicht gut. Bahoya kann den Ball von links für Dōan im mittigen Rückraum ablegen, der mit seiner Direktabnahme das rechte Eck um einen guten Meter verfehlt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
69.
19:58
Gelbe Karte für Luis Díaz (Bayern München)
Ein tiefer Pass reißt jetzt mal eine kleine Lücke. Buta kann ein paar Meter machen, Díaz sieht sich zum taktischen Foul genötigt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
69.
19:58
Seit einigen Minuten lassen die Bayern die Adlerträge gewähren. Der Frankfurter Ballbesitz findet aber selten im letzten Drittel statt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
67.
19:58
Kimmich und Bahoya prallen im Mittelfeld zusammen. Schnell stehen beide Spieler wieder und können ohne Behandlung weiterspielen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
65.
19:55
Toppmöller sieht das natürlich anders und will mit einem Doppelwechsel nochmal für etwas frischen Schwung sorgen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
65.
19:55
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
Eintracht Frankfurt Bayern München
65.
19:55
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
Eintracht Frankfurt Bayern München
65.
19:55
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
Eintracht Frankfurt Bayern München
65.
19:55
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson
Eintracht Frankfurt Bayern München
64.
19:54
Kimmich bleibt mit einem Distanzschuss an einem blockenden Frankfurte rhängen. Aktuell sieht es stark nach einem Münchner Start-Ziel-Sieg aus, der nur in Minute zehn bei Dōans Chance sowie in Minute 14 bei Bahoyas vermeintlichem 1:1 kurz gefährdet wirkte.
Eintracht Frankfurt Bayern München
61.
19:52
Auf der anderen Seite läuft es stringenter, dennoch wird es nicht wirklich gefährlich. Kane schickt links Díaz auf den Weg, der mittig Gnabry bedient. Der kommt immerhin zum Abschluss, auch wenn dieser zuerst geblockt wird und im zweiten Anlauf ein Handspiel Gnabrys abgepfiffen wird.
Eintracht Frankfurt Bayern München
60.
19:51
Bahoya hat auf der linken Außenbahn mal etwas Platz. Boey arbeitet aber stark mit zurück und kann den Flankenlauf von Bahoya unterbinden. Schließlich verpufft der Frankfurter Angriff wirkungslos.
Eintracht Frankfurt Bayern München
57.
19:47
Die Bayern zeigen heute in ihren Offensivaktionen enorm Spielfreude, spielen befreit auf und bauen auch immer wieder kleine Finten und schöne Spielzüge ein. Das macht auch aus neutraler Sicht Spaß beim Zuschauen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
55.
19:46
Kane an den Pfosten! Nach kurz ausgeführter Ecke verteidigt Koch mit dem Kopf Kimmichs Flanke am ersten Pfosten. Das Leder springt zu Upamecano, der es mal mit einem Fallrückzieher probiert, diesen nicht richtig trifft und somit Kane am linken Pfosten findet. Der überwindet im kurzem Eck Kauã Santos, doch das Aluminium steht dem 3:0 im Weg.
Eintracht Frankfurt Bayern München
54.
19:45
Kanes Hereingabe klärt Koch mit dem Fuß zu Gnabry, der zehn Meter vor dem Tor abschließen kann. Abermals ist es Koch, der noch rechtzeitig dazwischen kommt und den Schuss abfälscht - wichtig!
Eintracht Frankfurt Bayern München
52.
19:43
Kimmich zu Kane, der in den Lauf von Gnabry weiterleitet. Der lässt mit einem schnellen Haken Theate stehen. Doch Kauã Santos ist wach, stürmt heraus und kann Gnabry entscheidend vom Ball trennen, ohne einen Strafstoß zu riskieren. Gute Aktion vom SGE-Keeper.
Eintracht Frankfurt Bayern München
50.
19:41
Von links kombinieren sich die Münchner stark zentral vor den Strafraum. Schließlich spielt Díaz einen klasse Außenristpass zu Gnabry, der in vielversprechender Position beim Abschluss wegrutscht und rechts daneben schießt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
48.
19:39
Der zweite Durchgang beginnt anders als der erste recht ruhig. Frankfurt besitzt in den ersten Momenten den Ball, kann aber vorerst nicht vorne aktiv werden.
Eintracht Frankfurt Bayern München
46.
19:36
Weiter geht's in Frankfurt! Während die Eintracht mit unverändertem Personal zurückkehrt, wird bei Bayern Pavlović für Goretzka eingewechselt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
46.
19:35
Einwechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović
Eintracht Frankfurt Bayern München
46.
19:35
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
Eintracht Frankfurt Bayern München
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Bayern München scheint auch im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt unaufhaltsam zu sein und führt nach 45 Minuten mit 2:0. Das Führungstor fiel nach nur 15 Sekunden: Nach einem langen Ball von Neuer zog Gnabry in den Strafraum und fand am zweiten Pfosten Luis Díaz, der die Kugel über die Linie drückte (1.). In einer unterhaltsamen Anfangsphase folgten ein Beinahe-Eigentor von Koch (8.) sowie die erste große Frankfurter Chance von Dōan (10.). Kurz danach jubelten die SGE-Fans vergeblich: Bahoya schoss vermeintlich ein Traumtor zum 1:1, doch wegen eines Handspiels von Dōan kassierte der VAR den Treffer zu Recht ein (14.). Im Anschluss hatten die Bayern das Geschehen weitestgehend im Griff. Kane stellte abermals seine pure Effizienz unter Beweis und sorgte mit einem satten Distanzschuss ins linke Eck für den verdienten 2:0-Pausenstand (27.).
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:18
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:18
Einen langen Schlag von Neuer köpft Koch mit leichtem Gegnerdruck von Díaz kontrolliert zum eigenen Keeper zurück.
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:17
Buta kann im Dribbling den Vorsprung gegenüber Díaz halten und rechtzeitig vor Tah die Kugel zu Burkardt spitzeln. Der donnert die Kugel rechts im Strafraum hoch und deutlich am kurzen Eck vorbei.
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
44.
19:15
Gnabry dreht halbrechts auf und zieht von der Strafraumkante ab. Er visiert den Schuss zu hoch an, Kauã Santos muss da nicht hin.
Eintracht Frankfurt Bayern München
41.
19:12
Für Buta ergibt sich rechts eine Lücke. Dōan möchte diese bespielen, spielt den Pass aber nicht präzise genug.
Eintracht Frankfurt Bayern München
40.
19:11
Burkardt erobert im Mittelfeld den Ball und spitzelt diesen zu Bahoya. Der schlenzt die Kugel aus 18 Metern linker Position klar über das Tor.
Eintracht Frankfurt Bayern München
39.
19:10
Theate läuft Laimers etwas zu steilen Pass für Díaz ab.
Eintracht Frankfurt Bayern München
38.
19:09
Seit einigen Minuten wechseln sich sich Ballbesitzphasen beider Teams ab, ohne dass in den Strafräumen viel passiert. Mehr Offensivgefahr strahlen weiterhin die Gäste aus.
Eintracht Frankfurt Bayern München
36.
19:07
Laimer dringt links in den Sechzehner ein und möchte sich den Ball auf rechts legen. Beim letzten Kontakt springt das Leder zu weit vom Fuß, so kann Skhiri zum eigenen Keeper klären.
Eintracht Frankfurt Bayern München
35.
19:05
Die Frankfurter haben seit der 48. Minute in Gladbach gegen die Borussia, Atlético und die Bayern damit elf Tore kassiert - und in diesem Zeitraum nur eines geschossen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
33.
19:04
Das zweite Tor scheint den Frankfurtern etwas mehr den Stecker gezogen zu haben als das erste. Die Bayern lassen den Ball gut laufen, Bahoya läuft einen tiefen Pass von Kimmich erfolgreich ab.
Eintracht Frankfurt Bayern München
31.
19:02
Laimer läuft mit Tempo den Strafraum an und legt links heraus zu Díaz. Der probiert es mit einer Direktabnahme, schlenzt den Ball aber klar über den Kasten.
Eintracht Frankfurt Bayern München
29.
19:01
Serhou Guirassy und Robert Lewandowski schossen an den ersten sechs Spieltagen zehn Tore, mehr gelangen noch keinem Bundesliga-Spieler. Kane bricht mit seinem elften Saisontreffer in der Liga diesen Rekord!
Eintracht Frankfurt Bayern München
27.
18:57
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Harry Kane
Kane eiskalt zum 2:0! Mit einem tiefen Pass findet Kimmich zwischen den Frankfurter Linien Díaz. Der schiebt die Kugel aus mittiger Position halbrechts zu Kane. Und dem wird von der SGE zu viel Platz gewährt, was Kane bekanntlich eiskalt ausnutzt. Mit einem trockenen Schuss aus 18 Metern versenkt der Engländer den Ball flach im linken Eck.
Eintracht Frankfurt Bayern München
25.
18:56
Olise führt eine Ecke kurz zu Kimmich aus. Der sucht aus dem rechten Halbfeld mit seiner Flanke die in Weiß gekleideten Münchner, findet aber nur den in Orange gekleideten Torwart Kauã Santos.
Eintracht Frankfurt Bayern München
23.
18:54
Laimer möchte mit einer Einzelaktion links im Strafraum durchbrechen. Buta geht durchaus riskant zur Grätsche herunter, trennt Laimer aber sauber vom Ball.
Eintracht Frankfurt Bayern München
22.
18:53
Kimmich sucht den Laufweg von Luis Díaz. Kauã Santos spielt aber gut mit und begräbt die Kugel vor dem heraneilenden Díaz unter sich.
Eintracht Frankfurt Bayern München
20.
18:52
Der VAR hat insgesamt recht viel Zeit gekostet und den Spielfluss etwas herausgenommen. Aktuell kontrollieren die Bayern das Geschehen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
18.
18:50
Buta nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und spielt dann quer zu Uzun. Dessen tiefer Pass landet im Niemandsland, die Idee hatte außer ihm keiner.
Eintracht Frankfurt Bayern München
15.
18:47
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Siebert schaut sich die Szene in der Review-Area selber an und ist sich nach kurzer Betrachtung sicher. Aus neutraler Sicht schade um das schöne Tor, doch die Entscheidung ist absolut vertretbar.
Eintracht Frankfurt Bayern München
15.
18:44
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Eintracht Frankfurt Bayern München
14.
18:44
Gelbe Karte für Leon Goretzka (Bayern München)
Noch bevor der VAR das Tor überhaupt checken kann, beschwert sich Goretzka vehement beim Unparteiischen und sieht dafür Gelb.
Eintracht Frankfurt Bayern München
14.
18:44
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Jean Bahoya
Bahoya erzielt vermeintlich traumhaft den Ausgleich - doch der VAR schreitet ein. Dōan wird mit einem hohen Pass an die rechte Strafraumkante geschickt, spitzelt den Ball im Laufduell mit Laimer aber hoch an die eigene Hand. Danach gibt der Japaner den Ball in den Rückraum. Dort trifft Larsson die Direktabnahme nicht, bringt unbeabsichtigt so Bahoya in Position. Der jagt den Ball traumhaft in den linken Winkel.
Eintracht Frankfurt Bayern München
12.
18:43
Es ist eine äußerst unterhaltsame Anfangsphase in Frankfurt. Bayern bringt nun mal über eine längere Ballbesitzphase etwas Ruhe herein.
Eintracht Frankfurt Bayern München
10.
18:42
Olise chippt den Ball in den Lauf von Kane, der mit einem trockenen Schuss ins rechte Eck das Netz erneut zappeln lässt. Doch bei Olises feinem Zuspiel ist Kane knapp zu früh gestartet, Abseits.
Eintracht Frankfurt Bayern München
10.
18:42
Nun erstmals die SGE! Nach Upamecanos Ballverlust ist Burkardts Querpass noch nicht genau genug, doch Laimers misslungene Klärungsaktion nimmt Dōan vor dem Tor auf. Neuer kommt heraus, macht sich breit und kann den Schuss Dōans aus enorm kurzer Distanz entschärfen - stark vom FCB-Keeper.
Eintracht Frankfurt Bayern München
8.
18:40
Koch an die eigene Latte! Frankfurt macht es sich links im Spielaufbau selbst schwer, schließlich verliert Theate den Ball an Olise. Der legt diesen aus rechter Position vor das Tor, Koch stolpert die Kugel an den eigenen Querbalken.
Eintracht Frankfurt Bayern München
7.
18:39
Die folgende Ecke führt die Eintracht kurz aus. Buta hält aus der zweiten Reihe halblinks mal drauf, verlegt den Ball aber klar über das Tor.
Eintracht Frankfurt Bayern München
6.
18:38
Uzuns Eckstoß klärt Upamecano am ersten Pfosten. Im zweiten Anlauf chippt Buta den Ball in den Strafraum, Koch gibt mit dem Kopf quer zum linken Pfosten. Dort klärt Upamecano ins eigene Toraus.
Eintracht Frankfurt Bayern München
5.
18:36
Für Frankfurt ist dieser Start natürlich denkbar schlecht. In den ersten Minuten nach dem Rückschlag macht die SGE es aber ordentlich und spielt recht unbeeindruckt weiter.
Eintracht Frankfurt Bayern München
4.
18:35
Die Bayern spielen übrigens in den weißen Auswärtstrikot, Frankfurt agiert im schwarz-roten Heimdress.
Eintracht Frankfurt Bayern München
3.
18:34
Nun die Frankfurter: Can Uzun dribbelt in Richtung Münchner Sechzehner und hält aus knapp zwanzig Meter drauf. Klar rauscht der Schuss über das Tor hinweg.
Eintracht Frankfurt Bayern München
1.
18:30
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Luis Díaz
15 Sekunden dauert es, da klingelt es im Frankfurter Kasten! Neuer schlägt den Ball weit in eine Münchner Überzahlsituation, Kane verlängert mit dem Kopf. Koch klärt die Kugel in die Füße von Gnabry, der mit Tempo in den Strafraum eindringt. Seinen scharfen Querpass kann der freie Luis Díaz am zweiten Pfosten direkt verwerten. Kauã Santos ist im Fallen noch mit dem linken Fuß dran, kann aber den Einschlag nicht verhindern.
Eintracht Frankfurt Bayern München
1.
18:30
Los geht's! Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert, der die Partie mit seinem Pfiff eröffnet - aber erst im zweiten Anlauf, nachdem die Bayern zu früh über die Mittellinie gelaufen waren. Im Kölner Keller greift ihm in Zweifelsfällen Benjamin Cortus unter die Arme.
Eintracht Frankfurt Bayern München
1.
18:30
Spielbeginn
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:29
Wie gewohnt ist die Stimmung im Frankfurter Wildstadion prächtig und absolut topspielreif. Die Mannschaften laufen ein, Flutlicht-Atmosphäre in Frankfurt!
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:27
Mit dem Supercup und der ersten Pokalrunde stehen die Bayern damit bei neun Siegen aus neun Pflichtspielen, heute kann der Rekordmeister also die zehn voll machen. In den europäischen Top-Fünf-Liegen sind die Münchner damit das einzige Team mit einer bislang perfekten Bilanz.
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:23
Dazu schlugen die Münchner in der Champions League den FC Chelsea am ersten Spieltag mit 3:1 und ließen auch unter der Woche beim zyprischen Außenseiter FC Pafos nichts anbrennen (5:1).
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:20
Bayern zeigte in dieser Spielzeit derweil nur ein einziges Gesicht, der Rekordmeister dominiert bisher nach allen Belangen. Einzig beim 3:2 in Augsburg ließen es die Bayern in der Liga trotz einer 3:0-Führung etwas knapper werden. Gegen Leipzig (6:0), den HSV (5:0), die TSG Hoffenheim (4:1) und Werder Bremen (4:0) gewann der FCB immer mit mindestens drei Toren Differenz.
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:14
Der Eindruck der zweiten Hälfte in Gladbach bestätigte sich am Dienstag in Madrid. Bei Atletico, das nach einem 5:2 im Madrid-Derby mit breiter Brust wartete, kam die SGE unter die Räder und verlor mit 1:5. Welches Gesicht zeigen die Frankfurter heute?
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:08
Nach Ergebnissen ging es dabei zuletzt auf und ab. So folgte auf den fulminanten 5:1-Heimsieg in der Champions League gegen Galatasaray eine 3:4-Niederlage bei Union Berlin. Noch kurioser und torreicher wurde es auswärts in Gladbach: Beim 6:4-Sieg durften die Frankfurter trotz einer 6:0-Führung nicht gänzlich zufrieden sein, weil sie noch vier Dinger kassierten und es tatsächlich beinahe noch eng werden ließen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:00
Unterhaltung scheint heute garantiert: 29 Tore sind in den letzten vier Frankfurter Partien insgesamt gefallen, das sind im Schnitt mehr als sieben Tore pro Spiel. In der gesamten Saison waren es bereits 47 Treffer, in noch keinem der acht Frankfurter Spiele sind weniger als vier Tore gefallen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
17:52
Manuel Neuer hütet demnach erneut das Tor und kann heute sein 362. Bundesligaspiel gewinnen. Damit würde er mit Thomas Müller gleichziehen und hätte damit - vorerst noch geteilt mit Müller - die meisten Bundesligasiege aller Spieler auf dem Konto. Nach der Länderspielpause könnte er sich in dieser Rangliste dann als historische Nummer eins verewigen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
17:46
Vincent Kompany lässt in der Viererkette Tah und Boey an Kims und Guerreiros Stelle beginnen. Auf der Doppelsechs agiert neben Kimmich Goretzka, Pavlović bekommt eine Pause. Und in der Abteilung Angriff startet Gnabry, Neuzugang Jackson nimmt wieder auf der Bank Platz.
Eintracht Frankfurt Bayern München
17:39
Beide Mannschaften waren unter der Woche in der Champions League aktiv, sodass die Trainer ein wenig (zurück-)rotieren. Dino Toppmöller verändert seine Startelf auf drei Positionen. Rechts hinten verteidigt Buta anstelle von Collins. Im Mittelfeld agiert neben Skhiri und Uzun heute Larsson für Chaïbi. Und offensiv darf Bahoya für Knauff wirbeln.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
90.
17:30
Fazit:
Bayer 04 Leverkusen gewinnt mit 2:0 gegen Union Berlin und bleibt somit unter Hjulmand weiter ungeschlagen. In Durchgang eins spielte sich die Partie weitgehend auf Augenhöhe ab. Leverkusen hatte zwar mehr vom Spiel, es fehlten aber die Torchancen. Berlin zeigte sich gelegentlich in der Offensive und strahlte etwas mehr Gefahr aus. Das Tor erzielte jedoch die Werkself durch Poku. Trotz der verletzungsbedingten Auswechslung von Grimaldo noch vor der Pause dominierten die Hausherren den zweiten Abschnitt. Sicherlich auch begünstigt durch den Bock von Union-Keeper Rønnow vor dem Gegentor zum 0:2. Die Dominanz von Bayer 04 wurde immer größer, wodurch der Heimsieg in Ordnung geht. Der Vizemeister springt durch den Dreier auf Platz vier, Berlin hingegen rutscht auf 12 ab. Die Bundesliga geht nun in die nächste Länderspielpause. Danach reist Bayer 04 nach Mainz, während Berlin Gladbach zu Gast haben wird. Vielen Dank für’s Dabeisein und einen schönen Abend!
Eintracht Frankfurt Bayern München
17:30
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum Bundesliga-Topspiel am Samstagabend! Eintracht Frankfurt erlebte in den letzten Wochen positiv wie negativ Tor-Spektakel und empfängt den bislang fehlerlosen Spitzenreiter Bayern München. Um 18:30 Uhr rollt im Deutsche-Bank-Park der Ball.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
90.
17:28
Spielende
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
90.
17:27
Auf der Gegenseite hat Hofmann das dritte Tor auf dem Schlappen. Wieder bekommen die Berliner den Ball nicht geklärt und legen für einen Gegenspieler auf. Aus 12 Metern verzieht Hofmann aber klar.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:27
Fazit:
Der FC Augsburg siegt mit 3:1 gegen den VfL Wolfsburg und zieht damit in der Tabelle an den Niedersachsen vorbei. Sandro Wagner muss seine Jungs richtig heiß gemacht haben, denn erst traf Noahkai Banks bereits in der 3. Minute zur Führung, kaum sechs Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte dann Mert Kömür. Der VfL Wolfsburg riskierte anschließend mehr, schluckte aber erst das 3:0 durch Robin Fellhauer, ehe Adam Daghim den alten zwei-Tore-Rückstand wiederherstellen konnte. Ein richtiger Sturm auf weitere Treffer blieb allerdings aus. So erkämpft und erspielt sich der FC Augsburg drei wichtige Punkte, um wieder Ruhe in den Verein zu bekommen. Diese geht beim VfL nach drei Niederlagen in Folge immer weiter verloren.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
90.
17:27
Fast doch noch der Anschluss. Khedira zieht zentral vor dem Strafraum von dessen Kante aus der Drehung ab und zwingt Flekken zum Abtauchen. Der Niederländer hält seinen Kasten sauber.
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:27
Fazit:
Borussia Dortmund und der RB Leipzig trennen sich im Bundesligaspitzenspiel mit einem 1:1-Remis. Nach dem auf Treffern Baumgartners (7.) und Coutos (23.) beruhenden Pausenstand kamen die Roten Bullen stürmisch zurück auf den Rasen, erarbeitete sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit etliche aussichtsreiche Strafraumsituationen. Auf der Gegenseite verzeichneten die Schwarz-Gelben durch Guirassy eine erste ernsthafte Annäherung (51.). Etwa ab der 65. Minute übernahmen die Sachsen gegen zwischenzeitlich erschöpft wirkende Hausherren das Kommando und schrammten durch einen Mitteldistanzschuss Baumgartners nur knapp an ihrem zweiten Treffer vorbei (77.); wenig später zwang der Österreicher Kobel mit einem Strafraumversuch zu einer Flugeinlage (80.). In der absoluten Schlussphase konnte der BVB noch einmal aufdrehen; die beste Möglichkeit zum späten Dreier ließ Brandt ungenutzt (88.). Borussia Dortmund ist nach dem vereinsfußballfreien Wochenende beim FC Bayern München zu Gast. Der RB Leipzig empfängt dann den Hamburger SV. Einen schönen Abend noch!
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:26
Fazit:
Werder Bremen gewinnt das Nordduell gegen den FC St. Pauli mit 1:0 und zieht damit nach Punkten mit dem Kiezklub gleich. Der goldene Siegtreffer fiel nach nur etwas mehr als 100 Sekunden: Mbangula hatte im Rückraum viel Platz und nutzte diesen mit einem Flachschuss ins linke Eck eiskalt (2.). Im ersten Durchgang hatte Bremen das Geschehen im Griff und ließ kaum Chancen der Kiezkicker zu. In den zweiten 45 Minuten wurde St. Pauli zwar insgesamt gefährlicher, zu ganz großen Chancen kam die Truppe von Blessin aber nicht. In der Schlussphase hätte Werder es sich noch leichter machen können, etwa Čović (84.) und Boniface in der Nachspielzeit (90.+4) verpassten aber das 2:0. Nach der Länderspielpause wartet für Werder ein Gastspiel in Heidenheim, während St. Pauli die TSG Hoffenheim empfängt.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
90.
17:25
Vier Minuten packt Dingert mit seinem Team obendrauf. Am Spielausgang wird das voraussichtlich nicht mehr viel ändern.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
90.
17:25
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:24
Spielende
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:24
Eriksen aus der Distanz, Dahmen im linken Eck! Der Schlussmann macht einmal mehr ein klasse Spiel!
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
89.
17:23
Nun auch der letzte Wechsel bei Kasper Hjulmand. Belocian kommt für Poku, der eine blitzsaubere Partie absolviert hat.
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:23
Spielende
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:23
... Raums Ausführung ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Dort klärt Anton souverän per Kopf. Augenblicke später ertönt der Schlusspfiff.
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:23
Leipzig kann sich noch eine Ecke erarbeiten...
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:23
Spielende
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:23
Gelbe Karte für Manolis Saliakas (FC St. Pauli)
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:23
So hat St. Pauli nochmal die Gelegenheit. Kaars springt mit dem rechten Bein an einer Kopfballverlängerung von Ceesay vorbei.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:23
Boniface verpasst die Entscheidung! Im Konter ist Boniface schließlich auf und davon. Gegen nachrückende St. Paulianer schlägt er noch einen Haken und schlenzt den Ball dann knapp am rechten Winkel vorbei.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:22
Hein faustet eine abgefälschte Flanke von Oppie aus der Gefahrenzone.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:22
Weite Flanke auf den Kopf von Skov Olsen, doch aus der Rücklage heraus köpft er das Leder weit übers Tor. Dieses Spiel lässt sich Augsburg nicht mehr nehmen.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
89.
17:22
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeanuël Belocian
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
89.
17:22
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:22
Kaars bekommt den Ball 14 Meter vor dem Tor nochmal gefährlich an den Ball. Wieder schmeißt sich ein Werderaner erfolgreich in den Schuss.
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:22
Ole Werner nimmt mit einem personellen Tausch noch einmal Zeit von der Uhr. Der starke Rômulo macht Platz für Maksimović.
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Andrija Maksimović
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Rômulo
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
88.
17:21
Verteidiger Quansah geht kurz vor Spielende nochmals in die Offensive und kann von der rechten Grundlinie flanken. In dessen Folge gibt es einen weiteren Eckstoß für Bayer 04.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:21
Die Kiezkicker schieben die Kugel von links nach rechts und wieder zurück. Aktuell finden sie keine Lücke, versuchen es aber auch nicht mit der Brechstange.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:21
Nach klasse Ballbehauptung von Massengo schicken die Hausherren halblinks Kömür auf die Reise. Der treibt den Ball bis zum Strafraum, ehe er scharf aufs kurze Eck schießt. Grabara ist unten und verhindert den Einschlag.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
85.
17:20
Eine Flanke von der rechten Seite legt Doekhi völlig unbedrängt für Tillman auf. Der US-Amerikaner nimmt den Ball aus 12 Metern direkt und bringt die Kugel mittig auf den Kasten. Rønnow reißt die Arme nach oben und pariert herausragend.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:20
Nächster Abschluss durch Amoura, dessen Versuch aus dem Rückraum aber von den Verteidigern geblockt wird!
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:20
Nur vier Minuten Nachschlag gibt es an der Weser. Mit den längeren Nachspielzeiten in dieser Saison ist das durchaus spärlich.
Borussia Dortmund RB Leipzig
90.
17:20
Bensebaïni gegen Gulácsi! In den Nachwehen einer Ecke produziert der Algerier aus zentralen 19 Metern einen Volleyschuss mit dem rechten Fuß, der flach auf die linke Ecke rauscht. Gulácsi streckt sich und rettet mit der rechten Hand. Groß will abstauben, setzt den Ball aus spitzem Winkel aber weit drüber.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
90.
17:19
Eriksen spielt den zweiten richtig starken Pass in die Spitze, sodass Mæhle den Ball nur mitnehmen und abschließen muss. Allerdings verspringt dem Defensivakteur der Ball bei der Annahme und die Chance verpufft.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
84.
17:19
Kurz vor Spielende scheint bei den Eisernen der Glaube an ein Comeback nicht mehr wirklich vorhanden zu sein. Bayer 04 konzentriert sich auf das Nötigste, während Berlin nicht mehr wirklich aus der eigenen Hälfte kommt.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Borussia Dortmund RB Leipzig
89.
17:18
Seiwald rettet in höchster Not! Brandt lupft aus halblinker Lage über die Leipziger Abwehrektte hinweg, was Silva eine freie Bahn verschafft. Als der Neuzugang aus England abziehen will, bekommt Seiwald noch den rechten Fuß dazwischen.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
17:18
Gelbe Karte für Marco Grüll (Werder Bremen)
Nun schlägt Grüll den Ball weg und sieht dafür den Gelben Karton.
Werder Bremen FC St. Pauli
89.
17:18
Oppie nimmt sich links knapp 22 Meter vor dem Tor einen Schuss. Der rutscht ihm jedoch etwas über den Spann und dreht sich klar am kurzen Eck vorbei.
Werder Bremen FC St. Pauli
88.
17:17
Boniface verschleppt einen Konter ein wenig und spielt dann einen Fehlpass. Keine gute Aktion vom eingewechselten Neuzugang.
Borussia Dortmund RB Leipzig
89.
17:17
Einwechslung bei RB Leipzig: Conrad Harder
Borussia Dortmund RB Leipzig
89.
17:17
Auswechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko
FC Augsburg VfL Wolfsburg
87.
17:17
Da fehlen nur Zentimeter! Von links spielt Daghim den Ball vors Tor, aber ein langes Augsburger Bein spielt den Ball vor Amoura. Von den Stollen hoppelt das Leder an Dahmen und letztlich super knapp am rechten Pfosten vorbei!
Werder Bremen FC St. Pauli
87.
17:17
Grüll wird im Konter links angespielt. Von Saliakas wird er noch entscheidend gestört, so ist sein mittig platzierter Abschluss eher harmlos.
Borussia Dortmund RB Leipzig
88.
17:17
Brandt mit der Kopfballchance! Der Ex-Leverkusener ist am rechten Fünfereck Adressat einer Flanke Svenssons aus der halblinken Spur. Er nickt gegen Gulácsis Laufrichtung auf die obere linke Ecke, verfehlt diese aber um einen halben Meter.
Werder Bremen FC St. Pauli
86.
17:16
Hein muss nach seiner Hechteinlage behandelt werden. Ohne Fremdeinwirkung hat er sich dabei an der Schulter wehgetan. Nach kurzer Behandlung geht es vorerst zum Glück weiter für den SVW-Keeper.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
82.
17:16
Köhn wurstelt sich auf halblinker Position an den Sechzehner der Gastgeber. Der Abschluss ist aber mehr als kläglich und bezeichnend für die zweite Hälfte der Berliner.
Werder Bremen FC St. Pauli
85.
17:16
Auf der anderen Seite erobert Metcalfe knapp zwanzig Meter vor dem Tor den Ball, legt ihn sich schnell zurecht und schließt direkt ab. Ganz knapp rauscht der starke Schuss links am Tor vorbei.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
81.
17:15
Für den Torschütze zum 2:0 Kofane ist Feierabend. Für ihn bekommt Hofmann noch etwas Spielzeit.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
86.
17:15
Grabara verhindert Schlimmeres! Eine flache Flanke auf Essende wehrt der Schlussmann super nach vorne ab. Im Anschluss klären die Vordermänner.
Borussia Dortmund RB Leipzig
86.
17:15
Gelbe Karte für Ezechiel Banzuzi (RB Leipzig)
Der Niederländer klammert zunächst gegen Ryerson und erwischt ihn dann zudem mit einem seitlichen Tritt. Schiedsrichter Sascha Stegemann bleibt nichts anderes übrig, als die Gelbe Karte zu zücken.
Werder Bremen FC St. Pauli
84.
17:14
Čović hat die Entscheidung auf dem Fuß! Werder kann gegen weit aufgerückte St. Paulianer nun natürlich kontern. Schmid entwischt bei einem hohen Ball und setzt sich im Duell mit Oppie gut durch. Der Querpass für Čović ist nicht ganz einfach zu kontrollieren, bringt den Joker dennoch frei vor Vasilj in Position. Der FCSP-Torhüter macht sich breit und pariert stark!
Borussia Dortmund RB Leipzig
85.
17:14
Gibt es noch einen späten Sieger in diesem Verfolgerduell? Dortmund scheint sich kräftemäßig wieder gefangen zu haben, aber es ist fraglich, ob der BVB die Werner-Auswahl noch einmal so richtig unter Druck setzen kann.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
81.
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
81.
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
79.
17:14
Union zeigt sich zwar weiter bemüht, bekommt aber kaum mehr Zugriff in der Offensive. Viel zu schnell und zu einfach werden die Bälle verloren. So kann Leverkusen locker die Null halten.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
84.
17:13
Mit Krämpfen in den Beinen verlässt Banks das Spiel. Heute durfte er sein erstes Tor in der Bundesliga bejubeln.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
84.
17:12
Einwechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
FC Augsburg VfL Wolfsburg
84.
17:12
Auswechslung bei FC Augsburg: Noahkai Banks
Borussia Dortmund RB Leipzig
83.
17:12
Mal wieder der BVB! Der eben mit Silva eingewechselte Groß startet auf links in die Tiefe und kratzt den Ball von der Grundlinie in das Strafraumzentrum. Bellingham schießt aus vollem Lauf und 14 Metern mit rechts. Der noch von Orban berührte Ball fliegt links am Ziel vorbei.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
82.
17:11
Amoura flankt aus dem linken Halbfeld vors Tor, doch weder Majer noch Skov Olsen können die Hereingabe erreichen.
Werder Bremen FC St. Pauli
81.
17:11
Čović legt sich nach einem Doppelpass mit Schmid im gegnerischen Strafraum die Kugel zu weit vor. Bei diesem Konter wäre durchaus mehr drin gewesen für den SVW.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
80.
17:10
Noch zehn Minuten sind zu gehen. In der NFL spricht man von der Witching Hour, wenn Siege zu Niederlagen werden, und Niederlagen zu Siegen. Geht hier noch was für den VfL?
Borussia Dortmund RB Leipzig
81.
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
Borussia Dortmund RB Leipzig
81.
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
Borussia Dortmund RB Leipzig
81.
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva
Borussia Dortmund RB Leipzig
81.
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Serhou Guirassy
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
76.
17:09
Gelbe Karte für Derrick Köhn (1. FC Union Berlin)
Arthur geht locker an Köhn vorbei, der daraufhin an die Schulter des Leverkuseners packt.
Borussia Dortmund RB Leipzig
80.
17:09
Baumgartner gegen Kobel! Der Ex-Hoffenheimer ist an der mittigen Strafraumkante Adressat eines flachen Anspiels aus dem rechten Halbraum. Mit dem zweiten Kontakt befördert er den Ball per rechtem Innenrist auf die obere rechte Ecke. Kobel hebt ab und lenkt den Ball mit der linken Hand über die Latte.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
75.
17:09
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Die Hausherren haben weiter alles im Griff und scheinen dem dritten Treffer näher zu sein als Berlin dem Anschluss.
Werder Bremen FC St. Pauli
81.
17:09
Einwechslung bei Werder Bremen: Patrice Čović
Werder Bremen FC St. Pauli
81.
17:09
Auswechslung bei Werder Bremen: Cameron Puertas
Werder Bremen FC St. Pauli
81.
17:09
Einwechslung bei Werder Bremen: Victor Boniface
Werder Bremen FC St. Pauli
81.
17:09
Auswechslung bei Werder Bremen: Samuel Mbangula
FC Augsburg VfL Wolfsburg
79.
17:09
Beide Teams wechseln nochmal, durchaus mit offensiven Ideen. Essende soll sicherlich für anhaltende Entlastung sorgen, während Lovro Majer eine Aufholjagd initiieren kann.
Werder Bremen FC St. Pauli
80.
17:08
Fujita steckt auf engem Raum zu Metcalfe durch, der aufdreht und es aus etwas mehr als zwanzig Metern mutig probiert. Der Linksschuss rauscht zwar recht klar über das Tor, aber St. Pauli wird gefährlicher.
Werder Bremen FC St. Pauli
79.
17:08
Dennoch: St. Pauli drückt jetzt mal wieder und schnürt die Grün-Weißen am eigenen Strafraum ein. Fujita probiert es schließlich aus der Distanz, verzieht aber klar über das Tor.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
73.
17:07
Die Partie plätschert, auch aufgrund der vielen Wechsel, aktuell ordentlich vor sich hin. Leverkusen hat vermehrt die Kugel und lässt diese locker laufen. Hier und da sucht die Werkself auch die Wege nach vorne. Tillmans Schuss aus 25 zentralen Metern ist aber nicht von Erfolg geprägt - Abstoß.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
79.
17:07
Einwechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
FC Augsburg VfL Wolfsburg
79.
17:07
Auswechslung bei FC Augsburg: Elias Saad
FC Augsburg VfL Wolfsburg
78.
17:07
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
FC Augsburg VfL Wolfsburg
78.
17:07
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
Werder Bremen FC St. Pauli
76.
17:06
Der FCSP mal wieder im Strafraum - und das gleich dreifach: Der eingewechselte Ceesay legt in vielversprechender Position nicht genau genug quer. Im Rückraum kommt Fujita zum Schuss, der geblockt wird. Dann also über die rechte Außenbahn, Saliakas findet den Kopf von Kaars. Knapp zu hoch ist die Hereingabe allerdings, Kaars kann den Kopfball nicht drücken und nickt drüber.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
71.
17:06
Damit sind die Wechsel ausgeschöpft bei den Gäste. Rothe und Haberer kommen für die bereits verwarnten Trimmel und Leite.
Borussia Dortmund RB Leipzig
77.
17:06
Baumgartner beinahe mit dem 1:2! Nach Raums Kurzpass vom nahen Flügel dreht sich der Österreicher im linken Halbraum klasse um Anton und visiert dann aus gut 19 Metern mit dem rechten Innenrist die lange Ecke an. Der halbhoche Abschluss raucht nur knapp an der Stange vorbei.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
71.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tom Rothe
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
71.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
71.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
71.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Diogo Leite
FC Augsburg VfL Wolfsburg
75.
17:04
Mit einem wunderschönen Hacken-Doppelpass spielen sich die Niedersachsen rechts nach vorne, nur um am Ende resolut abgegrätscht zu werden. Augsburg kämpft, und das macht im Regen besonders viel Spaß.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
69.
17:03
Ab sofort ist Bayer-Kapitän Andrich gegen seinen Ex-Klub dabei. Er kommt für Ezequiel Fernández.
Werder Bremen FC St. Pauli
74.
17:03
Puertas zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab, das bereitet Vasilj im kurzen Eck aber keinerlei Probleme. Auf der anderen Seite ist eine Flanke von Metcalfe zu hoch für seine Mitspieler.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
73.
17:03
Mittlerweile sind die Plätze direkt am Rasen in großen Teilen verwaist, weil die Menschen von dem Unwetter vertrieben wurden. Regen mit Sturmböen sind eben eine kräftige Mischung. Die Spieler machen aber munter weiter.
Borussia Dortmund RB Leipzig
74.
17:03
Im Falle eines Unentschiedens bliebe Dortmund vor dem heutigen Widersacher auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Rang eins könnte aber auf vier Zähler anwachsen, sollten die Bayern am Abend in Frankfurt siegen.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
69.
17:02
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
69.
17:02
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ezequiel Fernández
Werder Bremen FC St. Pauli
73.
17:02
Kurz nach Wiederanpfiff kehrt Stage wieder zurück auf das Spielfeld, im 100. Pflichtspiel für Werder geht's weiter für den Jubilar.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
68.
17:02
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)
Wieder Gelb, wieder taktisch. Trimmel packt Poku ins Trikot.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
67.
17:02
Flekken pariert gegen Köhn! Die Gäste erobern sich hoch den Ball und kommen durch den Außenspieler mal wieder zu einem Abschluss. Den Flatterball aus 17 Metern von leicht linksversetzter Lage kann Flekken aber parieren.
Werder Bremen FC St. Pauli
72.
17:00
Gelbe Karte für Jens Stage (Werder Bremen)
Stage ringt Sinani im Mittelfeld nieder, für das taktische Foul sieht er Gelb. Die kann Schiedsrichter Storks ihm aber erst zeigen, nachdem Stage für mehr als eine Minute behandelt werden muss. Sinani war ihm am Ende des Zweikampfes auf den Brustkorb gefallen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
71.
17:00
Auch Niko Kovač frischt seine Mannschaft zweifach auf. Brandt und Bellingham übernehmen die Aufgaben Adeyemis und Nmechas.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
66.
16:59
Gelbe Karte für Diogo Leite (1. FC Union Berlin)
Ein klares taktisches Foul des Portugiesen gegen Tillman kurz vor der Mittellinie.
Werder Bremen FC St. Pauli
71.
16:59
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
Werder Bremen FC St. Pauli
71.
16:59
Auswechslung bei FC St. Pauli: James Sands
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
64.
16:59
Baumgart reagiert. Und das gleich dreifach. Für Schäfer, Jeong und Burke kommen Ansah, Kemlein und Skarke. Kann Union so der Weg zurück ins Spiel gelingen?
FC Augsburg VfL Wolfsburg
71.
16:59
Einwechslung bei FC Augsburg: Anton Kade
FC Augsburg VfL Wolfsburg
71.
16:59
Auswechslung bei FC Augsburg: Dimitris Giannoulis
Werder Bremen FC St. Pauli
71.
16:59
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
Werder Bremen FC St. Pauli
71.
16:59
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
FC Augsburg VfL Wolfsburg
70.
16:59
Dahmen vor Amoura! Der Angreifer wird tief in den Strafraum geschickt, aber auf dem nassen Rasen gerät wird der Ball einen Tick zu schnell. Vor Amoura wirft sich Dahmen auf den Ball.
Werder Bremen FC St. Pauli
71.
16:59
Einwechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
Werder Bremen FC St. Pauli
71.
16:59
Auswechslung bei FC St. Pauli: Arkadiusz Pyrka
FC Augsburg VfL Wolfsburg
69.
16:59
Trotz des 3:1 spielt Augsburg munter nach vorne, hat weiter viel Ballbesitz. Also ein Ansturm der Gäste bleibt erstmal aus.
Borussia Dortmund RB Leipzig
70.
16:59
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
Borussia Dortmund RB Leipzig
70.
16:59
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
Borussia Dortmund RB Leipzig
70.
16:59
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
Borussia Dortmund RB Leipzig
70.
16:59
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
Borussia Dortmund RB Leipzig
69.
16:58
Die Schwarz-Gelben holen nach einer aktiven Phase Luft, ziehen sich ein paar Meter zurück. Der Gast baut seine Anteile in diesen Minuten aus, ohne die Defensivabteilung Dortmunds so richtig unter Druck setzen zu können.
Werder Bremen FC St. Pauli
69.
16:58
Sinani schlägt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld zu niedrig in die Mauer, dort hält Grüll seinen Kopf erfolgreich dazwischen.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
64.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Aljoscha Kemlein
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
64.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: András Schäfer
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
64.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
64.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Woo-yeong Jeong
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
64.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
64.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
63.
16:57
Leverkusen bleibt dran! Über halblinks sucht Aleix García mit seinem Flankenball die großgewachsenen Stürmer in der Box. Diogo Leite ist aber zuvor zur Stelle und köpft den Ball weg.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
67.
16:57
Kömür trifft erneut! Diesmal aber stand er im Abseits! Der junge Augsburger hat schon ein Tor, ein Assist und ein Pre-Assist beigesteuert. Sein zweites Tor scheitert nur am guten Herausrücken der Wolfsburger Defensive.
Borussia Dortmund RB Leipzig
68.
16:56
Mit Banzuzi und Diomande schickt schickt Ole Werner seine ersten beiden Einwechselspieler auf den Rasen. Ouédraogo und Nusa sehen sich den Rest des Spiels von der Bank aus an.
Werder Bremen FC St. Pauli
68.
16:56
Gelbe Karte für Cameron Puertas (Werder Bremen)
Die erste Gelbe Karte der Partie bekommt Puertas, der nach Grülls Foul die Kugel wegschießt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
66.
16:56
Inzwischen hat starker Regen eingesetzt. Mal schauen, ob damit ein Team besser klarkommt.
Borussia Dortmund RB Leipzig
67.
16:55
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
Borussia Dortmund RB Leipzig
67.
16:55
Auswechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo
Borussia Dortmund RB Leipzig
67.
16:55
Einwechslung bei RB Leipzig: Yan Diomande
Borussia Dortmund RB Leipzig
67.
16:55
Auswechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
60.
16:55
Es ist aktuell eine Leichtigkeit im Bayer-Spiel zu erkennen, wie nur selten bislang in dieser jungen Spielzeit. Berlin kann sich vom Druck der Hausherren kaum mehr befreien. So rauscht ein weiterer Maza-Schuss aus der zweiten Reihe über das Tor.
Werder Bremen FC St. Pauli
67.
16:55
Der Kiezklub kam schon lange nicht mehr vor das Bremer Tor. Nun können sie mal über die linke Seite kontern, ein hoher Pass auf Kaars ist aber nicht präzise genug. Schließlich kann Pyrka im Zweikampf mit Grüll halbrechts einen Freistoß herausholen.
Werder Bremen FC St. Pauli
64.
16:54
Friedl findet mit einem langen diagonalen Pass Grüll. Der kann einen kleinen Vorsprung links zunächst nicht ausnutzen. An der Strafraumkante zieht er schließlich nach innen, auch sein zweiter Versuch wird geblockt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
65.
16:53
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:1 durch Adam Daghim
Nicht zu euphorisch werden, werte Augsburger! Eriksen schickt Amoura halbrechts auf die Reise. Der nimmt den Ball mit dem Oberschenkel mit, läuft bis in den Strafraum und legt dann in die Mitte zum mitgelaufenen Daghim. Auch der schießt gegen die Laufrichtung des Torwarts ein, bei ihm aber entsprechend ins rechte Eck.
Borussia Dortmund RB Leipzig
64.
16:53
Nachdem Ouédraogo den Ball am eigenen Sechzehner hergeschenkt hat, nimmt Sabitzer aus halbrechter 15 Metern mit dem rechten Spann Maß. Der noch abgefälschte Ball rauscht an der langen Ecke vorbei. Die folgende Ecke bringt dem BVB nichts ein.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
57.
16:53
Die Werkself muss das Dritte machen! Wieder ist das Mittelfeld ziemlich ohne Berliner Spieler, sodass Tillman viele Meter machen kann. Der Steckpass in die Tiefe kommt zu Maza, der mit seinem feinen Schuss aus 16 Metern aus dem Zentrum am rechten Torpfosten scheitert. Bei Berlin scheint es als wäre der Stecker gezogen.
Werder Bremen FC St. Pauli
63.
16:53
Auch Schmid bleibt links im Strafraum hängen. Nach St. Paulis Druckphase vor einigen Minuten kann der SVW aktuell aber für etwas mehr Entlastung sorgen.
Werder Bremen FC St. Pauli
62.
16:52
Der eben eingewechselte Grüll kommt links im Strafraum direkt zum Abschluss, der flache Versuch wird aber genauso geblockt wie Stages Nachschuss.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
63.
16:51
Tooor für FC Augsburg, 3:0 durch Robin Fellhauer
Gab's da ein Foul im Vorfeld? Erstmal egal! Links greifen die Augsburger an, schicken Rieder in den Sechzehner, der einmal ganz weit querlegt. Von hinten läuft Fellhauer an, um den Ball gegen die Laufrichtung des Torwarts ins linke Eck zu schießen!
FC Augsburg VfL Wolfsburg
61.
16:51
Immer wieder der VfL! Diesmal köpft Svanberg aus kürzester Distanz direkt auf den Schlussmann der Fuggerstädter. Dahmen packt sicher zu.
Borussia Dortmund RB Leipzig
62.
16:50
Bakayoko dribbelt aus der halbrechten Offensive nach innen und schießt aus 20 Metern gegen Kobels Laufrichtung auf die flache rechte Seite. Sein Versuch mit dem linken Fuß verfehlt den Dortmunder Kasten deutlich.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
60.
16:50
Die anschließende Ecke ist ebenfalls gefährlich, wird aus dem Pulk heraus aufs Tor geköpft, wo Banks noch vor dem eigenen Torwart klärt. Dahmen wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
61.
16:49
Für den Dortmunder Torschützen Couto ist der Arbeitstag nach einer guten Stunde beendet. Er wird auf der rechten Schiene durch Ryerson ersetzt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
60.
16:49
Nächster Abschluss der Gäste, diesmal von Daghim aus eigentlich guter Position. Direkt vor ihm blockt jedoch Matsima den Schuss.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
54.
16:49
Die Eisernen rennen in einen Leverkusener Konter! Poku treibt den Ball von der Mittellinie an in Richtung Box der Gäste und steckt das Leder schlussendlich in den Sechzehner, wo Aleix García eingelaufen kommt und Rønnow aus 14 Metern überwindet. Die Fahne des Assistenten geht daraufhin aber direkt in den Himmel - Abseits vom vermeintlichen Torschützen. Die richtige Entscheidung.
Werder Bremen FC St. Pauli
60.
16:48
Einwechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
Werder Bremen FC St. Pauli
60.
16:48
Auswechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
Borussia Dortmund RB Leipzig
60.
16:48
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
Borussia Dortmund RB Leipzig
60.
16:48
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
Werder Bremen FC St. Pauli
60.
16:48
Das hat zwar einen Eckstoß zur Folge. Der bringt jedoch nichts ein. Bei Schmids Hereingabe im zweiten Anlauf pfeift Storks schließlich eine Abseitsposition ab.
Werder Bremen FC St. Pauli
59.
16:48
Nun hat Werder Platz zum Kontern. Puertas lässt sich aber viel zu viel Zeit, sodass sich Pereira Lage für seinen Defensivlauf belohnt und ihm Puertas die Kugel von den Füßen spitzelt.
Werder Bremen FC St. Pauli
58.
16:48
St. Pauli bestimmt aktuell das Geschehen, hat viel Ballbesitz und verschiebt das Ganze im Vergleich zur ersten Halbzeit mehr in Richtung des Werder-Strafraums. Wahl leitet einen Ball tief in eine Gasse weiter, die Idee hatte aber nur er.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
58.
16:48
In den Augen von Rieder steht ihm der vierte Offizielle beim Einwurf ein bisschen im Weg. Deshalb drückt er ihn mit dem linken Arm weg. Der Offizielle bleibt überraschend durch und auch Benjamin Brand stört sich nicht an der Körperlichkeit des Augsburgers.
Borussia Dortmund RB Leipzig
59.
16:47
Da war mehr drin für den BVB! Nach einem hohen Anspiel taucht Adeyemi auf rechts hinter der Leipziger Abwehrkette auf. Er will Beier im Strafraum per Querpass bedienen. Den kann aber der wachsame Seiwald abfangen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
57.
16:47
Große Chance für den VfL! Plötzlich wird der Ball auf Amoura quergelegt, der vom Elfmeterpunkt frei abziehen kann. Er zirkelt das Leder auf den rechten Winkel, aber mit einer absoluten Weltklasse-Parade kratzt Finn Dahmen das Ding aus dem Eck. Alleine mit dieser Parade verdient er sich seine Nominierung für die Nationalmannschaft!
Werder Bremen FC St. Pauli
56.
16:46
Pereira Lage bringt einen Halbfeldfreistoß in den Sechzehner. Dort steigt aber Friedl ohne einen St. Paulianer in der Nähe hoch und klärt mit dem Kopf. Zudem pfeift der Unparteiische ein Offensivfoul ab.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
51.
16:46
Was auch immer sich Steffen Baumgart und Union für Durchgang zwei vorgenommen haben, diese Pläne sind durch das 2:0 nun erstmal dahin. Wie reagieren die Hauptstädter darauf?
Borussia Dortmund RB Leipzig
57.
16:45
Nach dem anfänglichen Powerplay der Gäste bewegt sich Dortmund mittlerweile wieder auf Augenhöhe, ist defensiver wieder geordnet. Derweil steigt die Intensität in den Zweikämpfen - Schiedsrichter Sascha Stegemann ist immer häufiger gefordert.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
54.
16:43
Guter Abschluss von Amoura, dem der Ball kurz vor dem Strafraum zuspringt, sodass er volley abziehen kann. Das Leder rauscht gute zwei Meter links vorbei.
Borussia Dortmund RB Leipzig
54.
16:42
Gelbe Karte für Ridle Baku (RB Leipzig)
Der Ex-Wolfsburger kommt auf der rechten Angriffsseite im Kampf um einen freien Ball zu spät gegen Svensson. Die dritte Gelbe Karte der Partie ist fällig.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
49.
16:42
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Christian Kofane
Leverkusen erhöht durch einen Riesenbock von Keeper Frederik Rønnow. Nach Rückpass von Doekhi hat der Schlussmann am eigenen Fünfmeterraum ewig viel Zeit, um den Ball zu einem Mitspieler zu bekommen. Er spielt den Ball aber genau in die Beine von Kofane, der den Torhüter nur noch umkurzen und aus wenigen Metern ins leere Tor einschieben muss.
Werder Bremen FC St. Pauli
53.
16:42
Kaars bringt den Ball vom rechten Flügel scharf und flach vor das Tor. Dort fehlen Pereira Lage aber mindestens zwei Schritte, um diesen zu erreichen. Hein nimmt das Leder auf.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
53.
16:42
Wieder gelingt dem FCA das frühe Tor nach Anpfiff. Das liegt natürlich auch an der richtigen Ansprache des Trainers.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
48.
16:41
Die Werkself startet wieder mit enorm viel Ballbesitz in der eigenen Hälfte. Erst als auf Rechtsaußen die Lücke bei Union aufgeht, kommt der lange Ball von Aleix García auf Arthur. Dessen Rückgabe kommt zu Tillman, der es aus 18 Metern jedoch nicht schafft, den Ball auf das Tor zu bekommen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
51.
16:41
Auch der BVB kommt im zweiten Durchgang an! Adeyemi wirft auf dem rechten Flügel den Turbo an und legt auf Höhe des Elfmeterpunkts quer für Guirassy. Der nimmt mit rechts trotz Bedrängnis direkt ab. Gulácsi packt in der halblinken Ecke sicher zu.
Werder Bremen FC St. Pauli
50.
16:40
St. Pauli nähert sich über halbrechts an. Sands fasst sich rechts außen im Strafraum ein Herz und probiert es aus der Drehung volley. Kein Problem für Hein, aber immerhin mal wieder ein Abschluss für die Gäste.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
46.
16:40
Weiter geht es in der BayArena. Bei den Hausherren kommt für den verletzten Grimaldo, der vor der Pause nicht mehr ersetzt wurde, Maza. Außerdem bleibt Vorlagengeber Lucas Vázquez für Arthur in der Kabine.
Borussia Dortmund RB Leipzig
50.
16:39
Weder Niko Kovač noch Ole Werner haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
51.
16:39
Tooor für FC Augsburg, 2:0 durch Mert Kömür
Augsburg legt nach, weil Matsima nachsetzt! Der Verteidiger geht offensiv nach vorne, um den Ball zu erobern, läuft konsequent nach und bekommt den Ball zurück. Von der Grundlinie spielt er dann zurück auf Kömür, der unten rechts zum 2:0 vollendet!
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
46.
16:39
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
46.
16:39
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Lucas Vázquez
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
46.
16:39
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
46.
16:39
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Álex Grimaldo
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
46.
16:39
Anpfiff 2. Halbzeit
Werder Bremen FC St. Pauli
49.
16:38
Der wird kurz ausgeführt und bringt im Anschluss nichts ein.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
49.
16:38
Früh im zweiten Durchgang gelingt es Augsburg, das Spiel in die Hälfte der Gäste zu verlagern. Das ist sehr wichtig, um nicht direkt unter Druck zu geraten.
Werder Bremen FC St. Pauli
48.
16:38
Nun möchte Puertas mit ein paar Übersteigern an Wahl vorbeikommen, der verteidigt das aber. Puertas holt sich die Kugel sofort zurück und holt einen Eckstoß heraus.
Borussia Dortmund RB Leipzig
48.
16:38
Nusa schießt von der tiefen linken Strafraumseite flach und hart vor den Kasten. Kobel bekommt per Hechtsprung die linke Hand an den Ball, kann aber nur klatschen lassen. Ouédraogo will abstauben, erwischt die Kugel allerdings nicht richtig.
Werder Bremen FC St. Pauli
47.
16:37
Schmid gibt den Ball scharf in den Strafraum, halbrechts steht dort Puertas. Dessen Schuss kann Ritzka blocken.
Borussia Dortmund RB Leipzig
47.
16:36
Rômulo mit dem Kopf! Bakus Flanke aus der halbrechten Spur erreicht der Brasilianer am Elfmeterpunkt vor Bewacher Schlotterbeck. Er produziert per Kopf einen Abschluss, der knapp über den rechten Winkel fliegt.
Werder Bremen FC St. Pauli
46.
16:35
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang! Bringt Bremen die Führung ins Ziel oder kann St. Pauli an der Weser etwas mitnehmen?
FC Augsburg VfL Wolfsburg
46.
16:35
Mit zwei Wechseln geht es weiter! Zwei Dänen kommen ins Spiel, Andreas Skov Olsen und Christian Eriksen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
46.
16:35
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Signal-Iduna-Park! Das Verfolgerduell zwischen BVB und RBL ist vom in den letzten Wochen gewonnenen Selbstvertrauen geprägt; beide Mannschaften legen den Fokus auf den Angriff, ohne dass sich ein Chancenfestival ergeben würde. Wer hat nach dem Seitenwechsel die Nase vorne?
Borussia Dortmund RB Leipzig
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Augsburg VfL Wolfsburg
46.
16:34
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Christian Eriksen
FC Augsburg VfL Wolfsburg
46.
16:34
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vinicius Souza
FC Augsburg VfL Wolfsburg
46.
16:34
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
FC Augsburg VfL Wolfsburg
46.
16:34
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
FC Augsburg VfL Wolfsburg
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Werder Bremen FC St. Pauli
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:26
Halbzeitfazit:
Bayer 04 Leverkusen geht mit einer 1:0-Führung gegen Union Berlin in die Pause. Die Partie spielte sich weitgehend auf Augenhöhe ab. Die Hausherren hatten zwar viel vom Ball und somit mehr vom Spiel, die zündenden Ideen vor dem Tor fehlten der Werkself jedoch. Die besseren Chancen hatten zu Beginn nämlich die passiven Gäste. Leverkusen konnte sich nach rund einer halben Stunde jedoch durch Poku mit dem 1:0 belohnen. Kurz vor der Pause musste Spielmacher Grimaldo allerdings mit einer Platzwunde ausgewechselt werden. Die Eisernen sorgten kurz vor der Pause nochmal für ein kurzes Powerplay. Abschreiben sollte man Union also noch nicht.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:23
Die Eisernen sind derzeit in einem Art Powerplay. Ecke und Ecke schlagen die Gäste vor das Tor der Hausherren. Echte Gefahr entsteht jedoch keine.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:23
Ende 1. Halbzeit
FC Augsburg VfL Wolfsburg
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Augsburg! Die Hausherren führen mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Grund dafür war der ganz frühe Treffer von Noahkai Banks nach einer Ecke, doch auch darüber hinaus waren die Augsburger die bessere Mannschaft. Ein sehenswerter Hackenschuss von Saad wurde von Grabara gehalten, kurz vor Schluss wurde Mert Kömür in guter Position geblockt. Dem konnte der VfL nur eine kurze gute Phase entgegenhalten, ausgelöst von einem Distanzschuss von Mattias Svanberg, der noch den Außenpfosten touchierte. Dennoch muss hier Wolfsburg ein gutes Stück mehr tun, um nicht im dritten Spiel in Folge mit 1:0 zu verlieren.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:22
Wieder kracht es im Leverkusener Strafraum. Tillman und Köhn prallen nach einem Torschuss des Berliners unabsichtlich mit den Köpfen zusammen. Der Gästespieler muss daraufhin kurz behandelt werden.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:20
Gelbe Karte für Christian Kofane (Bayer Leverkusen)
Der Stürmer unterbindet eine schnelle Freistoßfortsetzung der Berliner, indem er den Ball um einige Meter zurückwirft. Das muss Gelb geben.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:20
Unter großem Applaus wird Grimaldo nun mit der Trage abtransportiert. Somit kann es weitergehen.
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
16:19
Halbzeitfazit:
Werder Bremen führt zur Pause gegen den FC St. Pauli mit 1:0. Das geht durchaus in Ordnung. Zwar hatte Werder nicht allzu viele Chancen, aber das Geschehen die meiste Zeit im Griff und profitierte von der frühen Führung. Denn Mbangula benötigte nur etwas mehr als 100 Sekunden für das 1:0 und schoss ins linke Eck ein (2.). In einer unterhaltsamen Anfangsphase hatte Pereira Lage St. Paulis beste Chance (7.), Sugawara hätte auf der anderen Seite volley treffen können (9.). Im Anschluss flachte das Spielgeschehen ab. Werder hatte weiter die leicht besseren Chancen, auf beiden Seiten gab es allerdings keinen Hochkaräter mehr.
Borussia Dortmund RB Leipzig
45.
16:19
Halbzeitfazit:
1:1 steht es nach 45 Minuten des Bundesligaspitzenspiels zwischen Borussia Dortmund und dem RB Leipzig. Die Schwarz-Gelben legten druckvoll los, doch waren es die Roten Bullen, die früh jubelten: Nach Raums Freistoßhereingabe und Ouédraogos Vorarbeit vollstreckte Baumgartner aus kurzer Distanz (7.). In der Folge fand das Kovač-Team zunächst kaum Wege in das letzte Felddrittel, da der Gast konzentriert gegen den Ball arbeitete. Mit ihrem ersten Abschluss aus dem Spiel heraus erzwang es dann aber den Ausgleich: Coutos Strafraumschuss nach Vorarbeit Beiers schlug im Kasten ein (23.). Die Sachsen ließen sich davon aber nicht wirklich aus der Ruhe bringen und konnten weitere zwingende Chancen der Hausherren verhindern. Durch Rômulo ließen sie sogar das Netz des Heimgehäuses ein zweites Mal zappeln, doch dem vermeintlichen 1:2 ging eine Abseitsstellung voraus (32.). Bis gleich!
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:18
Weiterhin wird Grimaldo im Sechzehner der Leverkusener behandelt. Logischerweise kann der Mittelfeldmann nicht weitermachen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
Borussia Dortmund RB Leipzig
45.
16:18
Dortmund wird noch einmal gefährlich! Guirassy lässt nach einem Solo Coutos im Strafraum für Adeyemi tropfen, der aus acht Metern einen direkten Schuss verpasst. Der Gast kann dann im zweiten Anlauf drch Orban klären.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
FC Augsburg VfL Wolfsburg
45.
16:17
Kurz vor der Pause drängen die Fuggerstädter aufs zweite Tor, ohne sich klare Abschlüsse herauszuspielen. Dennoch gibt auch diese Passage Hoffnung für den zweiten Durchgang.
Borussia Dortmund RB Leipzig
45.
16:17
Dortmund rennt an, taucht aber auch zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt viel zu selten zwischen den Linien auf. Ergibt sich noch ein Abschluss vor dem Kabinengang?
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:16
Das sieht gar nicht gut beim Spanier aus. Die Mitspieler und auch Referee Dingert fordern die Trage der Ärzte.
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
16:16
Sinani probiert es bei einer Flanke von der linken Seite artistisch und setzt zum Fallrückzieher an. Er trifft den Ball nicht richtig.
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
16:16
Agu humpelt am Seitenrand herunter, das sieht leider nicht gut aus. Für ihn kommt Schmidt herein. Hoffen wir das Beste für Agu.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Borussia Dortmund RB Leipzig
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
45.
16:15
Die Partie ist erneut unterbrochen, da Álex Grimaldo nach einem Berliner Eckstoß mit einer fetten Platzwunde an der Augenbraue liegenbleibt. Kofane hat seinem Mitspieler zuvor unabsichtlich den Ellbogen mitgegeben.
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
16:14
Einwechslung bei Werder Bremen: Isaac Schmidt
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
16:14
Auswechslung bei Werder Bremen: Felix Agu
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
43.
16:14
Aleix García hat aus leicht linksversetzter Lage im Mittelfeld zu viel Platz und tunnelt Doekhi, um Kofane in die Box zu schicken. Der Steilpass ist allerdings etwas zu steil, sodass Rønnow zuvor am Ball ist.
Werder Bremen FC St. Pauli
43.
16:13
Agu muss nach dieser Aktion behandelt werden. Unbeabsichtigt ist Kaars ihm von hinten in die Ferse gefallen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
43.
16:13
Riesengeschenk für Augsburg! Koulierakis will quasi von der eigenen Eckfahne die Seite wechseln, spielt den Ball aber nur halbhoch durchs Zentrum. Genau da lauert Kömür, wird jedoch beim Schuss noch geblockt. Glück für die Wölfe!
Werder Bremen FC St. Pauli
41.
16:12
Oppie findet aus dem linken Mittelfeld mit einem präzisen Steilpass Kaars. Der nimmt den Ball zwischen Agu und Coulibaly im ersten Kontakt gut mit, lässt sich im Anschluss aber nach außen treiben und bleibt mit seinem Schuss hängen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
42.
16:12
... Schlotterbecks Ausführung mit dem linken Fuß ist viel zu niedrig, wird aber nur halbherzig geklärt. In der Folge kann Anton aus der Distanz abziehen, jagt den Ball über das Gästegehäuse hinweg.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
42.
16:12
Nun kommt die Sonne wieder heraus über der BayArena. Als Fan weiß man gar nicht so recht, wie einem bei diesen wechselhaften Bedingungen geschieht.
Werder Bremen FC St. Pauli
40.
16:11
Njinmah stößt mit einem tiefen Lauf vor und wird tatsächlich gesucht. Einen leichten Kontakt von Ritzka nimmt er an und geht zu Boden - das ist aber klar zu wenig für einen Freistoß.
Borussia Dortmund RB Leipzig
41.
16:11
Bensebaïni wird auf dem linken Flügel durch Baku zu Fall gebracht, sodass der BVB einen Freistoß in guter Flankenposition zugesprochen bekommt...
Werder Bremen FC St. Pauli
39.
16:10
Nun hat St. Pauli mal etwas Freiraum und kommt so auch zur Torchance. Sands steckt auf der rechten Außenbahn zu Pereira Lage durch, der mit einer scharfen Flanke Kaars sucht. Friedl ist dazwischen. Im Rückraum nimmt Fujita den Ball auf und spielt rechts heraus zu Pyrka. Dessen Schuss aus 15 Metern fliegt hoch rechts über das Tor.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
40.
16:10
Die Gastgeber entwickeln eine gewisse Leichtigkeit seit dem Treffer. Weitere zwingende Torchancen sind zwar noch Mangelware, aber Bayer 04 bleibt zumindest dran.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
41.
16:10
Gelbe Karte für Dimitris Giannoulis (FC Augsburg)
Jetzt sieht Giannoulis wegen einer vermeintlich falschen Einwurfentscheidung die Gelbe Karte. Der ist richtig sauer und geht dem Linienrichter nah ans Gesicht. Da muss er allein schon Gelb sehen, um die Offiziellen zu schützen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
40.
16:10
Auch Pejčinović wird vom Schiedsrichter einmal zurückgepfiffen. Am Ende köpfen die Augsburger die Hereingabe ohne Weiteres aus dem Strafraum heraus.
Borussia Dortmund RB Leipzig
39.
16:09
Der algerische Nationalspieler kann wieder mitwirken; Dortmund ist wieder vollzählig.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
39.
16:09
Den Standard aus rund 30 Metern schlägt natürlich Álex Grimaldo. Doch der Spanier muss nachjustieren. Sein Schuss mit dem linken Fuß segelt deutlich am Kasten der Eisernen vorbei.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
39.
16:08
Gelbe Karte für Moritz Jenz (VfL Wolfsburg)
Gerangel bei einer Ecke für die Wolfsburger. Am Ende drückt Jenz seinen Gegenspieler am Kopf weg. Völlig unnötig, auch in dieser Intensität, weshalb er dafür Gelb sieht.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
38.
16:08
Querfeld kommt gegen Tillman zentral vor dem Strafraum zu spät, was erneut einen Freistoß für die Werkself zur Folge hat.
Borussia Dortmund RB Leipzig
38.
16:08
Bensebaïni muss nach einem Zusammenprall mit Ouédraogo erst auf dem Rasen und dann außerhalb des Feldes am rechten Arm behandelt werden. Der BVB spielt kurzzeitig mit neun Feldspielern.
Werder Bremen FC St. Pauli
37.
16:07
Werder geht im Ballbesitz natürlich nicht allzu stark ins Risiko und ist mit dieser knappen Führung bisher zufrieden. Die Truppe von Horst Steffen kontrolliert das Geschehen weiterhin.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
36.
16:07
Die Gäste werden ein bisschen stärker, müssen aber dennoch auf Konter aufpassen. Joakim Mæhle verhindert einen solchen mit einer starken Grätsche.
Borussia Dortmund RB Leipzig
36.
16:07
Rômulo zieht ab! Raum schafft es über links an die Grundlinie und gibt flach an das nahe Fünfereck. Rômulo zieht mit dem zweiten Kontakt per linkem Spann ab, bleibt aber am grätschenden Sabitzer hängen.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
35.
16:05
Direkt nach dem Treffer setzt heftiger Regen in Leverkusen ein. Wie geht diese Partie nun weiter unter den geänderten Bedingungen?
FC Augsburg VfL Wolfsburg
35.
16:05
Hoher Ballgewinn für Wolfsburg, dann aber der etwas überhastete Abschluss von Amoura. Gute eineinhalb Meter rauscht sein Schuss am linken Pfosten vorbei!
Borussia Dortmund RB Leipzig
35.
16:05
Der BVB lässt den Ball im Mittelfeld mit hoher letzter Linie laufen, tut dies aber nicht schnell genug, um im Abwehrverbund der Roten Bullen regelmäßig Lücken zu finden. Mehr als ein ausgeglichener Spielstand ist gerade nicht drin.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
34.
16:04
Wenig später darf Arnold einen Eckball vors Tor treten. Den kann Daghim auch erreichen, allerdings gar keine Kontrolle in seinen Kopfball bringen. Sein Versuch hoppelt weit links vorbei.
Werder Bremen FC St. Pauli
34.
16:04
Werder presst hoch und setzt damit Smith im Spielaufbau unter Druck. Der spielt den Ball damit ins eigene Toraus. Die fällige Ecke verteidigt St. Pauli aber gut.
Werder Bremen FC St. Pauli
32.
16:03
Nach einem Fehlpass von Stage könnten die Kiezkicker mal kontern, doch schnell rückt Werder zurück. Mit einem heute sehr disziplinierten Defensivverhalten hat die schwächste Abwehr der Liga erst einen Schuss St. Paulis zugelassen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
32.
16:02
Svanberg aus der zweiten Reihe! Gute 20 Meter vor dem Tor hat der Schwede zu viel Platz, visiert einfach mal das rechte Eck an, doch touchiert nur den Außenpfosten! Dahmen atmet durch.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
33.
16:02
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Ernest Poku
Und jetzt gehen die Gastgeber in Führung! In einer hektischen Phase schafft es Poku, den Angriff über die linke Seite einzuleiten. Im Zentrum schickt Grimaldo auf rechts Vázquez auf die Grundlinie. Dessen Rückpass kommt wiederum zu Poku, der am ersten Pfosten aus neun Metern eiskalt bleibt und zur Führung treffen kann. Rønnow hat noch eine Hand am Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
31.
16:01
Bei Badé ist der Verband wieder fixiert und somit kann der Abwehrchef weitermachen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
31.
16:01
Nach der Parade von Grabara hat Brand das Spiel erstmal unterbrochen. Kömür musste behandelt werden, doch steht jetzt an der Seitenlinie, um ins Spiel zurückzukehren.
Borussia Dortmund RB Leipzig
32.
16:01
Nusa taucht nach schneller Drehung auf halblinks direkt vor der letzten gegnerischen Linie und schickt Rômulo steil, der Kobel aus gut 14 Metern per Beinschuss überwindet. In dem Moment geht aber die Fahne des zuständigen Assistenten los - Abseits. Richtig erkannt!
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
29.
15:59
Auf der Gegenseite entwischt Kofane auf der rechten Seite und geht in Richtung Grundlinie. Der Rechtsschuss aus sehr spitzem Winkel aus wenigen Metern verfehlt das Ziel aber klar.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
29.
15:59
Fast das 2:0! Von rechts spielt Fellhauer flach vors Tor, wo Saad am ersten Pfosten überraschend mit der Hacke aufs lange Eck verlängert. Blitzschnell taucht Grabara ab, lenkt den Ball zur Seite, sodass auch kein Abstauber möglich ist!
Werder Bremen FC St. Pauli
29.
15:59
Pereira Lage ist zwar vor Friedl am Ball und kann sich diesen rechts herauslegen. Dort läuft Schmid ihn aber cool ab.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
28.
15:59
Burke kann vom rechten Flügel einen tückischen Flankenball ins Zentrum schlagen. Flekken ist mit einem Arm zur Stelle und klärt die Aktion.
Borussia Dortmund RB Leipzig
29.
15:58
Im Duell der beiden formstarken Bayer-Verfolger wird mit offenem Visier agiert; sowohl Westfalen als auch Sachsen sind an einer aktiven Rolle interessiert. Dortmund kommt nach dem Ausgleich noch nicht wirklich ins Rollen.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
27.
15:58
Was ist das denn? Bei Loïc Badé zeigt plötzlich ein weißer Stofffetzen unter dem Trikot hervor. Der Franzose scheint einen Verband am Bauch zu haben, welcher sich gelöst hat. Nun müssen die Betreuer ran.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
27.
15:57
Die fällige Ecke köpft Vinicius Souza aus der Gefahrenzone, ehe Benjamin Brand zusätzlich auf Offensivfoul entscheidet.
Werder Bremen FC St. Pauli
27.
15:57
Stage legt sich mit einer kleinen Schusstäuschung die Kugel noch auf den linken Fuß herüber und probiert es dann aus 17 Metern. Seinen Flachschuss im kurzen Eck hat Vasilj sicher.
Werder Bremen FC St. Pauli
26.
15:57
Nachdem Pereira Lage kurz zuvor mit einem deutlich zu steilen Pass Sinani auf den Weg schicken wollte, ist es nun Friedls Ball für Mbangula, der klar zu weit ist.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
26.
15:56
Elias Saad legt sich den Ball 20 Meter vor dem Tor zurecht, hebt das Leder an, doch wird von der Mauer entscheidend abgefälscht. Es geht mit der dritten Ecke des FCA weiter.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
25.
15:56
Gute Aktion von Rieder, der vor den Strafraum dribbelt und dann von Vinicius Souza abgeräumt wird. Das bringt einen Freistoß in guter Position.
Borussia Dortmund RB Leipzig
26.
15:55
Raum kann von der linken Außenbahn ohne echte Gegenwehr flanken. Seine Hereingabe ist aber viel zu hoch angesetzt, segelt über Freund und Feind hinweg.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
24.
15:55
Der nächste angeschlagene Bayer-Akteur? Lucas Vázquez greift sich nach einem Zweikampf an die linke Leiste. Der Spanier macht aber erstmal weiter.
Werder Bremen FC St. Pauli
23.
15:54
Puertas bringt einen Freistoß aus halblinker Position im Mittelfeld weit vor das Tor. Am zweiten Pfosten gewinnt Stage das Kopfballduell und legt ab für Coulibaly. Der hat mittig recht viel Freiraum und darf abziehen, trifft die Kugel aus der Luft aber nicht richtig und knallt sie aus guter Position klar drüber. Das geht dennoch zu einfach aus Sicht der Gäste.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
24.
15:54
Amoura ist sogar zu schnell für den Ball, schaut nach oben, als ihm das Leder direkt auf den Kopf und von da ins Aus springt. Den hätte er sicher lieber mit dem Fuß mitgenommen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
23.
15:53
Ein langer Ball springt direkt in die Arme von Grabara. Leider haben wir uns seit dem ersten Treffer weit von Torgefahr entfernt.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
23.
15:53
Wieder kommen die Gäste mit einem langen Ball von Querfeld hinter die Leverkusener Abwehrkette. Aus abseitsverdächtiger Position kann Burke im Anschluss aus halbrechter Lage aus zehn Metern nur das Außennetzt treffen.
Werder Bremen FC St. Pauli
22.
15:52
Nachdem die Grün-Weißen zu Beginn mehr Ballbesitz hatten, geht diese Statistik inzwischen leicht an St. Pauli.
Borussia Dortmund RB Leipzig
23.
15:52
Tooor für Borussia Dortmund, 1:1 durch Yan Couto
Der BVB schafft den Ausgleich! Der durch Bensebaïni auf der linken Strafraumseite in die Tiefe geschickte Beier gibt nach innen zu Guirassy, der nach einem Luftloch Orbans für Couto ablegt. Der vollstreckt aus mittigen zwölf Metern mit dem linken Fuß in die flache rechte Ecke.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
21.
15:52
Es wird ein bisschen unruhig, weil Banks die Schulter vom vorbeirauschenden Svanberg ins Gesicht bekommt. Brand beruhigt die Szenerie.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
21.
15:51
Die Gastgeber haben weiterhin enorm viel Ballbesitz. Bis zum Strafraum der Hauptstädter sieht das auch alles gut aus, doch dann fehlen den Rheinländern die Ideen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
21.
15:50
Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
Die Partie ist ganz schön hitzig! Nachdem ihm der Ball während eines Leipziger Konters versprungen ist, will er ihn gegen Couto per Grätsche verteidigen. Mit der trifft er aber nur den Dortmunder. Dementsprechend ist die Gelbe Karte zwingend.
Werder Bremen FC St. Pauli
20.
15:50
Nach der unterhaltsamen Anfangsphase ist in den letzten zehn Minuten etwas mehr Ruhe eingekehrt. Werder verteidigt diszipliniert, St. Pauli sucht seit Pereira Lages Chance vergeblich die Lücken.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
18.
15:49
Bayer 04 zeigt in der Offensive gute Ansätze, findet den Weg in die Box aber noch nicht zwingend genug. Somit probiert es Álex Grimaldo einfach mal aus der zweiten Reihe. Sein Linksschuss aus dem Zentrum wird unangenehm für Rønnow. Schlussendlich fliegt der Ball aber knapp über die Querlatte.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
18.
15:49
Kein Foul von Massengo an Joakim Mæhle, sagt Benjamin Brand. Der Augsburger hatte da energisch seinen Körper reingestellt. Wenn Brand auf Freistoß entscheidet, kann sich Arnold das Leder direkt vor dem gegnerischen Strafraum zurechtlegen.
Borussia Dortmund RB Leipzig
19.
15:49
Bensebaïni holt Ouédraogo im Mittelfeld unsanft von den Beinen und hat Glück, dass Schiedsrichter Sascha Stegemann die Gelbe Karte nach diesem Foul stecken lässt.
Werder Bremen FC St. Pauli
17.
15:48
Abermals gelingt es St. Pauli nicht, in einer langen Ballbesitzphase in Strafraumnähe vorzustoßen. Schließlich kann Werder über links kontern, Agu setzt sich da stark durch. Doch seine flache Hereingabe findet schließlich keinen Abnehmer.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
17.
15:47
Trimmels anschließender Standard kommt aus dem Gewühl vor den Füßen von Doekhi runter. Der Abwehrspieler ist am Fünfmeterraum aber zu sehr überrascht und kann den Ball dadurch nur am Tor vorbeispitzeln.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
16.
15:46
Langer Ball in den Lauf von Amoura, allerdings passt Kristijan Jakić gut auf, stellt seinen Körper rein und provoziert somit den nächsten Abstoß.
Borussia Dortmund RB Leipzig
16.
15:46
Die Roten Bullen kommen mittlerweile besser mit dem gegnerischen Angriffspressing zurecht. Den Hausherren fehlt es an Ideen bei geordneter Defensive Leipzigs; RBL-Schlussmann Gulácsi wartet noch auf seine erste Prüfung.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
16.
15:46
Nach eher durchwachsenen ersten Minuten nimmt die Partie so langsam Fahrt auf. Beide Teams agieren durchaus auf Augenhöhe. In der Zwischenzeit holt Burke den ersten Eckstoß für die Gäste heraus.
Werder Bremen FC St. Pauli
14.
15:45
St. Pauli findet bisher selten eine Lücke im kompakten Bremer Defensivverbund. Pereira Lages Chance bildet da bisher die Ausnahme, anonsten hat Hein noch nicht viel zu tun.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
14.
15:44
Per Fallrückzieher klärt Chrislain Matsima für den FCA, nachdem einem Teamkollegen zuvor ein Querschläger unterlaufen ist. Das hätte richtig gefährlich werden können, wenn Matsima nicht so geistesgegenwärtig reagiert hätte.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
14.
15:44
Wieder ist es Grimaldo, der den Ball aus dem Zentrum heraus an den linken Pfosten spielt. Dort stiehlt sich Tillman im Rücken der Abwehr davon und kann ziemlich frei zum Kopfball kommen. Aus spitzem Winkel kann Rønnow jedoch parieren.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
13.
15:43
Das Tempo der ersten Minute droht ein bisschen verloren zu gehen. Zwar läuft Kömür links an, doch wird problemlos abgelaufen, weshalb es mit einem Abstoß weitergeht.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
12.
15:43
Diogo Leite kommt mittig kurz vor dem Sechzehner gegen Tillman zu spät, was Dingert zu Recht mit einem weiteren Standard ahndet.
Borussia Dortmund RB Leipzig
13.
15:42
In der Live-Tabelle zieht die Werner-Auswahl dank der Führung an ihrem heutigen Widersacher vorbei. Sie ist aktuell punktgleich mit dem am Abend in Frankfurt geforderten Spitzenreiter FC Bayern München, liegt wegen der schlechteren Tordifferenz aber hinter diesem.
Werder Bremen FC St. Pauli
11.
15:42
Puertas setzt einen Freistoß aus halblinker Position und etwa 25 Metern in die Mauer.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
10.
15:41
Jeong hat die Riesenchance zum 0:1! Burke behauptet einen langen Rønnow-Abstoß gekonnt und schickt den Südkoreaner blitzschnell hinter die Kette. Aus 16 Metern scheitert der Berliner mit seinem Rechtsschuss jedoch an Flekken, der den Winkel stark verkleinert hat.
Werder Bremen FC St. Pauli
10.
15:41
Beim folgenden Eckstoß kommt es vorerst nur zu einem harmlosen Kopfball. Im zweiten Versuch faustet Vasilj die Kugel mit einer Hand weg. Etwas unsicher wirkt das, schließlich ist die Situation aber bereinigt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
10.
15:40
Erster Annäherung der Wölfe, die per Flanke den Kopf von Dženan Pejčinović Dženan Pejčinović finden. Unter Bedrängnis setzt er das Leder aber weit links vorbei.
Borussia Dortmund RB Leipzig
10.
15:40
Der aus dem Mittelfeld per Fliugball hinter die hohe Dortmunder Abwehrkette geschickte Rômulo marschiert bei dichter Verfolgung in Richtung Heimkasten. Seinen Schuss aus gut 17 Metern pariert Kobel in der oberen linken Ecke. Wegen einer Abseitsstellung des Brasilianers hätte ein Treffer ohnehin nicht gezählt.
Werder Bremen FC St. Pauli
9.
15:40
Nun wieder Werder, es ist eine unterhaltsame Anfangsphase! Rechts haben die Hausherren ein wenig Platz, Schmid verlagern mit einem flachen, scharfen Pass aber stark. Von links bringt Agu den Ball flach vor das Tor. Sugawara lässt den Ball hoch tropfen und schließt dann aus der Luft ab. Vasilj lenkt den hohen Schuss über die Latte.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
9.
15:39
Bei dieser Ecke befreien sich die Gäste per Kopf. Zwar bleibt Augsburg im Ballbesitz, allerdings schlägt Dahmen den Ball schließlich weit über Saad hinweg ins Toraus.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
9.
15:39
Die Hausherren kontern erstmals über die linke Seite. Poku hat viel Freiraum und bringt den Ball in der Folge ins Zentrum, wo Kofane jedoch an der Strafraumkante an Querfeld hängen bleibt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
8.
15:38
Nächster Angriff über die zu Beginn starke rechte Augsburger Seite. Wieder muss Arnold zur Ecke klären.
Werder Bremen FC St. Pauli
7.
15:38
Hein pariert gegen Pereira Lage! Nun kombinieren die Gäste über einige Positionen hinweg stark mit wenigen Kontakten. Schließlich steckt Sinani die Kugel rechts in den Strafraum zu Pereira Lage durch. Der möchte den Ball aus spitzem Winkel an Hein vorbeispitzeln. Doch der Werder-Keeper ist rechtzeitig herausgerückt und kann sich breit machen.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
7.
15:38
Die Eisernen beschränken sich zunächst auf die Defensive und stehen tief und kompakt. Hier und da wird auch das hohe Pressing ausgepackt, was auch bereits Ballgewinne gebracht hat.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
7.
15:37
Svanberg hat beim taktischen Foul deutlich die Gelbe Karte gefordert. Sowas wurde früher ebenfalls mit Gelb geahndet.
Borussia Dortmund RB Leipzig
7.
15:36
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Christoph Baumgartner
Leipzig geht mit seiner ersten Chance in Führung! Raums Freistoßflanke aus dem Mittelfeld erreicht Ouédraogo am linken Fünfereck. Er nickt nach innen. Baumgartner nimmt aus fünf Metern direkt mit dem linken Fuß ab und vollendet in die nahe Ecke.
Borussia Dortmund RB Leipzig
6.
15:36
Gelbe Karte für Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
Schlotterbeck bremst einen Gästekonter unweit der Mittellinie mit einer regelwidrigen Grätsche gegen Nusa aus. Das taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
6.
15:35
Gelbe Karte für Noahkai Banks (FC Augsburg)
Frühe Verwarnung für den Torschützen wegen eines vermeintlich taktischen Fouls im Mittelfeld an Svanberg.
Werder Bremen FC St. Pauli
4.
15:35
Insgesamt haben die Bremer das Geschehen in den ersten Minuten im Griff und agieren im Ballbesitz kontrollierend.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
5.
15:35
Auf Höhe der Mittellinie bleibt Jeong nach einem Zweikampf mit Vázquez mit Schmerzen am rechten Sprunggelenk liegen und bittet um ärztliche Hilfe. Der Ball ruht vorerst.
Borussia Dortmund RB Leipzig
5.
15:34
Die Schwarz-Gelben attackieren den Aufbau der Sachsen sehr hoch, sorgen damit bei diesen für große Probleme. Der BVB will geht auf den frühen Führungstreffer.
Borussia Dortmund RB Leipzig
4.
15:34
... Svenssons Ausführung von der rechten Fahne senkt sich an der mittigen Fünferkante. Der durch Lukeba eng bewachte Bensebaïni nickt recht weit über den Gästekasten.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
4.
15:34
Die Hausherren starten mit sehr viel Ballbesitz, gehen aber noch nicht wirklich mit großem Druck in die Hälfte der Berliner. So plätschern die ersten Augenblicke eher vor sich hin.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
5.
15:33
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Bei der Flanke von Kömür stand ein Augsburger klar im Abseits, läuft aber vollkommen unbeteiligt weg vom Tor, berührt niemanden, blockiert niemanden, macht nichts. Entsprechend zählt das 1:0!
Borussia Dortmund RB Leipzig
3.
15:33
Nach Pässen Adeyemis und Beiers tankt sich Couto auf der rechten Strafraumseite an die Grundlinie und will in den Fünfmeterraum flanken. Lukeba rettet grätschend auf Kosten einer Ecke...
FC Augsburg VfL Wolfsburg
3.
15:32
Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Noahkai Banks
So schnell kann's gehen! Rechts holt Fellhauer einen Eckball heraus. Diesen führen die Augsburger schnell aus, sodass Kömür in die Mitte flanken kann. Am zweiten Pfosten wird Banks allein gelassen und kann den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken!
FC Augsburg VfL Wolfsburg
2.
15:32
Beide Teams sind schon mal im gegnerischen Strafraum aufgetaucht. Während der Pass der Wölfe nicht durchkam, hat Massengo ein Offensivfoul gegen Arnold begangen.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
2.
15:32
Eine frühe Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld schlägt Álex Grimaldo zu ungenau in die Box der Gäste. Diese können den Ball umgehend klären.
Borussia Dortmund RB Leipzig
1.
15:32
Dortmund gegen Leipzig - Durchgang eins im Signal-Iduna-Park ist eröffnet!
Werder Bremen FC St. Pauli
2.
15:31
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Samuel Mbangula
Einstand nach Maß, Bremen geht früh in Führung! Die Werderaner kombinieren gut von hinten heraus und verlagern den Ball auf die rechte Seite heraus. Von dort bringt Njinmah die Kugel nach innen, Smith hat aber die Hacke dazwischen. Das Leder landet so im Rückraum bei Mbangula, der aus Blessins Sicht 17 Meter vor dem Tor zu viel Platz hat. Mit einem Flachschuss ins linke Eck überwindet Mbangula FCSP-Keeper Vasilj.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
1.
15:31
Die Kugel rollt in Augsburg. Wolfsburg stößt an. Und ab geht die wilde Fahrt!
Werder Bremen FC St. Pauli
1.
15:30
Los geht's! Sören Storks ist der Unparteiische, Katrin Rafalski sitzt im Kölner Keller. Bremen agiert in Grün, die Gäste aus St. Pauli in Weiß.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
1.
15:30
Der Ball rollt in Leverkusen bei bestens äußeren Bedingungen! Kann die Werkself unter Hjulmand ungeschlagen bleiben oder schafft Berlin den nächsten Auswärtssieg?
Borussia Dortmund RB Leipzig
1.
15:30
Spielbeginn
FC Augsburg VfL Wolfsburg
1.
15:29
Spielbeginn
Werder Bremen FC St. Pauli
1.
15:29
Spielbeginn
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
1.
15:29
Spielbeginn
Werder Bremen FC St. Pauli
15:29
Beste Stimmung an der Weser! Die Fanlager beider Vereine sind miteinander befreundet und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
15:29
Vom Duell zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg berichtet Stefan Zackariat. Viel Spaß!
FC Augsburg VfL Wolfsburg
15:27
Trotz angekündigter Sturmböen und Regenschauern wagt sich aktuell die Sonne aus der Deckung und sorgt für annähend 20 Grad Celsius in Augsburg. Entsprechend gut ist auch die Stimmung auf den Rängen, als die Spieler aufs Feld laufen. Es dauert nicht mehr lange!
Borussia Dortmund RB Leipzig
15:26
Die Mannschaften betreten den Rasen.
Werder Bremen FC St. Pauli
15:26
Sein Trainerkollege Alexander Blessin wechselt in der Startformation zweimal. Als rechter Schienenspieler agiert Pyrka anstelle von Saliakas. Vorne fehlt zudem angeschlagen Hountondji, für ihn steht Kaars erstmals in der Startelf.
Werder Bremen FC St. Pauli
15:24
Werder-Coach Horst Steffen setzt trotz der 0:4-Niederlage auf die gleiche Startelf wie in München. Auf der Doppelsechs spielt neben Lynen der Jubilar Stage, der zum 100. Mal das Bremer Trikot trägt.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
15:22
Geleitet wird diese Partie vom 36-jährigen Benjamin Brand, der auch den bisher einzigen Sieg des VfL Wolfsburg zum Saisonauftakt leitete. Dem Betriebswirt aus Gerolzhofen assistieren die Linienrichter Thomas Stein und Marco Achmüller.
Werder Bremen FC St. Pauli
15:21
Wettbewerbsübergreifend sind es zwei Niederlagen in 25 Spielen. 2005/06 setzte sich St. Pauli im Pokalviertelfinale mit 3:1 gegen Werder durch und erreichte erstmals das DFB-Pokal-Halbfinale.
Werder Bremen FC St. Pauli
15:18
Der direkte Vergleich könnte kaum klarer für die Werderaner sprechen. St. Pauli ist der absolute Lieblingsgegner Bremens. Das allererste Bundesligaduell verlor Werder in St. Pauli, danach blieb der SVW 17 Duelle in Serie ungeschlagen. Zu Hause sind die Grün-Weißen in neun Bundesligaspielen demnach noch ungeschlagen (6S,3U).
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
15:17
Geleitet wird dieses Duell von Christian Dingert. Für den 45 Jahre alten Referee ist es die 202. Partie im Oberhaus. In wenigen Minuten wird er die Teams auf den saftig grünen Rasen im Rheinland führen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
15:13
Immerhin schon zum 29. Mal treffen Augsburg und Wolfsburg heute in der Bundesliga aufeinander. Grundsätzlich sind die Ergebnisse da ziemlich ausgeglichen, in den letzten sieben Spielen verlor Augsburg aber kein direktes Duell mehr (vier Siege, drei Unentschieden). Auch beim letzten Aufeinandertreffen im März behielt der FCA dank eines Treffers von Phillip Tietz die Oberhand. Entsprechend können die Fuggerstädter hier mit einem gewissen Selbstbewusstsein antreten.
Werder Bremen FC St. Pauli
15:09
Während St. Pauli eine ausgeglichene Tordifferenz aufweist (8:8), hat Bremen bei ebenfalls acht erzielten Treffern bereits 14 Tore kassiert – aktuell Negativwert in der Liga.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
15:05
Auch beim VfL kann man an den Wechseln ablesen, dass grundsätzlich vieles richtig läuft und angesichts von zwei Spielen ohne eigenen Treffer nur die Offensivabteilung angepasst werden muss. Man könnte meinen, dass Jonas Wind und Patrick Wimmer deshalb auf der Bank sitzen, wobei die beiden angeschlagen komplett fehlen. Dafür dürfen Adam Daghim und Dženan Pejčinović von Beginn an ran.
Werder Bremen FC St. Pauli
14:59
So ist der Kiezklub aktuell auf Rang neun positioniert und könnte mit einem Auswärtserfolg in Bremen bereits die Punkte acht, neun und zehn holen. Das würde in der Tabelle aktuell richtig gut aussehen, viel wichtiger: Man hätte bereits einen sehr großen Abstand zum Tabellenkeller.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
14:57
Doppelt tauscht Baumgart heute aus: Jeong und Schäfer starten anstelle von Ansah (bereits vier Saisontore) und Haberer. Die beiden sitzen zunächst auf der Bank.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
14:57
Dass es zuletzt ganz grundsätzliche Probleme beim FCA gab, lässt Sandro Wagner auch in der Wahl seiner Startaufstellung durchblicken. Gleich fünf Wechsel nimmt der junge Übungsleiter vor, darunter etablierte Kräfte wie Keven Schlotterbeck und Alexis Claude-Maurice. Marius Wolf steht krankheitsbedingt nicht mal im Kader. Neu von Anfang an mit dabei sind Dimitris Giannoulis, Noahkai Banks, Elvis Rexhbeçaj, Mert Kömür und Elias Saad.
Werder Bremen FC St. Pauli
14:52
St. Pauli holte in den ersten drei Partien beeindruckende sieben Punkte gegen Dortmund (3:3), auswärts im Hamburger Stadtderby (2:0) und gegen Augsburg (2:1). Beim VfB Stuttgart (0:2) und gegen Bayer Leverkusen (1:2) folgten in der Folge zwei Niederlagen, wobei die Kiezkicker insbesondere gegen Leverkusen eine gute Leistung zeigten.
Borussia Dortmund RB Leipzig
14:50
Bei den Sachsen, die drei der jüngsten vier Vergleiche mit dem BVB für sich entschieden und die mit sieben geschossenen Treffern über die geteilt fünftschwächste Offensive der Bundesliga verfügen, stellt Coach Ole Werner nach dem 1:0-Auswärtserfolg beim VfL Wolfsburg einmal um. Nusa bekommt den Vorzug vor Diomande (Bank).
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
14:50
Bei Union Berlin startete die Saison zufriedenstellend. Sieben Punkte haben die Hauptstädter bereits auf dem Konto. Und dabei ging es bereits gegen drei Teams aus dem internationalen Geschäft (Frankfurt, Dortmund, Stuttgart). Nun steht mit Leverkusen heute der nächste Brocken im Weg. Zuletzt konnte gegen den HSV ein torloses Remis erspielt werden. Dabei wäre gegen den Aufsteiger mehr drin gewesen. Andrej Ilić scheiterte unter anderem vom Strafstoßpunkt. „Wir wollen in Leverkusen zeigen, dass wir die Dinge, die gegen den HSV noch nicht optimal waren, in der Trainingswoche angepackt haben.“, so Union-Coach Steffen Baumgart im Vorfeld. Der Trainer darf nach seiner Sperre wegen unsportlichen Verhaltens heute wieder an der Seitenlinie dabei sein.
Werder Bremen FC St. Pauli
14:48
Nun stehen richtungsweisende Wochen für die Bremer an. Mit St. Pauli und nach der Länderspielpause Heidenheim (A), Union Berlin (H) und Mainz (A) warten auf den SVW nun machbare Aufgaben, bei denen sich die Fans einige Zähler erhoffen.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
14:48
Obwohl der VfL Wolfsburg ebenfalls seit vier Spielen auf einen Sieg wartet, ist das Gefühl bei den Wölfen ein bisschen anders gelagert. Klar, gegen Heidenheim, Mainz und Köln wäre man gerne mit mehr als fünf Punkten gestartet, und auch die Spiele gegen Dortmund und Leipzig waren eng genug, um mit etwas Glück einige Punkte mitzunehmen. Dennoch gibt die grundsätzliche Spielanlage genügend Grund zur Hoffnung, auf einen schnellen Aufschwung. Wenn man diesen in den kommenden Wochen allerdings nicht hinbekommt, dann wird die Luft auch für Paul Simonis schnell dünner.
Borussia Dortmund RB Leipzig
14:46
Auf Seiten der Westfalen, die seit dem 3:3-Auftaktremis beim FC St. Pauli im Bundesligabetrieb kein Gegentor mehr zugelassen haben und die seit 13 Matches in der nationalen Eliteklasse ungeschlagen sind, hat Trainer Niko Kovač im Vergleich zum 4:1-Königsklassenheimsieg gegen den Athletic Club de Bilbao vier personelle Änderungen vorgenommen. Couto, Schlotterbeck, Nmecha und Beier verdrängen Süle, Ryerson, Bellingham und Chukwuemeka auf die Bank.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
14:41
Gegen Eindhoven fehlten zahlreiche Stammkräfte bei den Leverkusenern. Lediglich 16 Feldspieler standen zur Verfügung. In dem Spiel verletzte sich auch noch Axel Tape. Der Franzose fällt vorerst mit einer Muskel-Sehnen-Verletzung im linken hinteren Oberschenkel bis November aus. Er wird heute durch den wiedergenesenen Lucas Vázquez ersetzt. Weiterhin fehlen wird auch Stürmer Schick. Für den Tschechen rückt erneut Kofane ins Sturmzentrum. Kapitän und Sechser Andrich, zuletzt an den Adduktoren angeschlagen, ist wieder im Kader und sitzt erstmal auf der Bank.
Borussia Dortmund RB Leipzig
14:41
Der RB Leipzig, durch Tabellenplatz sieben in der Vorsaison nicht auf internationalem Parkett vertreten, darf mit dem bisherigen Abschneiden in seiner zehnten Bundesligasaison zufrieden sein. Waren die Roten Bullen mit einer 0:6-Auswärtspackung beim FC Bayern München besorgniserregend gestartet, konnten sie die folgenden Partien gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (2:0), beim 1. FSV Mainz 05 (1:0), gegen den 1. FC Köln (3:1) und beim VfL Wolfsburg (1:0) allesamt gewinnen. Zuletzt in Niedersachsen machte ein frühes Tor Bakayokos den Unterschied (8.).
Werder Bremen FC St. Pauli
14:39
Bremen konnte mit den ersten drei Spielen recht zufrieden sein. Das 1:4 gegen Frankfurt zum Auftakt war zwar deutlich, doch zu Hause gegen Leverkusen zeigte Werder beim 3:3 Moral und stürzte im Anschluss das taumelnde Gladbach mit dem 4:0-Auswärtssieg weiter in die Krise. Doch zuletzt folgten eine 0:3-Pleite gegen den SC Freiburg und das erwartbarere 0:4 bei den Bayern.
FC Augsburg VfL Wolfsburg
14:39
Das sieht nach einer heiklen Saison aus für den FC Augsburg. Nach dem Auftaktsieg gegen den SC Freiburg setzte es vier Niederlagen in Folge. War der Misserfolg gegen Bayern München noch eingeplant, hätte gegen Teams wie dem FC St. Pauli, dem FSV Mainz 05 oder zuletzt dem 1. FC Heidenheim doch deutlich mehr drin sein können. Besonders Trainer Sandro Wagner spürt mal wieder, wie schnell sich die öffentliche Wahrnehmung ändern kann und wie schnell einem die eigenen Worte auf die Füße fallen. Schließlich sehe er nicht, dass sein Team weniger Qualität habe als die Bayern. Kommen noch die entsprechenden Ergebnisse?
Borussia Dortmund RB Leipzig
14:35
Der BVB ist in den Oktober gestartet, wie er den September abschloss, nämlich erfolgreich. Nachdem die Schwarz-Gelben am vergangenen Samstag durch einen 2:0-Auswärtssieg beim 1. FSV Mainz ihren vierten Bundesligadreier in Serie eingefahren hatten, gewannen sie am Mittwoch ihr Champions-League-Heimspiel gegen Athletic Club de Bilbao dank der Treffer Svenssons (28.), Chukwuemekas (50.), Guirassys (82.) und Brandts (90.+1) mit 4:1. Dortmund ist unter Niko Kovač pragmatisch unterwegs und scheint aktuell so richtig ins Rollen zu geraten.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
14:34
Platzt der Leverkusener Knoten im heutigen Heimspiel? Die Werkself ist unter Trainer Kasper Hjulmand zwar noch ungeschlagen nach fünf Spielen, so richtig überzeugend waren die Auftritte der Leverkusener aber selten. Eine klare Handschrift des Dänen ist nämlich noch nicht wirklich erkennbar. Denn von seinem dominanten Ballbesitzfußball, denn er so gerne praktiziert, war kaum etwas zu sehen. So auch zuletzt beim 1:1 gegen Eindhoven in der Champions-League. Dort spielte der Bundesligist eigentlich eine gute erste Halbzeit, ehe die Ideen im zweiten Abschnitt ausgingen. In der Liga steht Bayer 04 derzeit mit acht Punkten auf Platz sieben. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung von Exequiel Palacios (vorzeitig bis 2030) gab es gestern eine positive Nachricht zu vermelden. Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport, bezeichnet den 26 Jahre alten Mittelfeldspieler als "tragende Säule".
FC Augsburg VfL Wolfsburg
14:32
Ein Duell im frühen Abstiegskampf, das nach Meinung aller Beteiligten eher in der oberen Tabellenhälfte stattfinden sollte. Der FC Augsburg empfängt den VfL Wolfsburg!
Werder Bremen FC St. Pauli
14:31
Hallo und herzlich willkommen zum Nordduell am sechsten Spieltag! Werder Bremen und der FC St. Pauli wollen nach jeweils zwei Niederlagen in Folge wieder einen Erfolg feiern und treffen um 15:30 Uhr im Weserstadion aufeinander.
Borussia Dortmund RB Leipzig
14:29
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Dortmund empfängt im Spitzenspiel der sechsten Runde den RB Leipzig. Der Tabellenzweite aus Westfalen und sein direkter Verfolger aus Sachsen stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Signal-Iduna-Parks gegenüber.
Bayer Leverkusen 1. FC Union Berlin
14:18
Zum 6. Spieltag der Bundesliga empfängt Vizemeister Bayer 04 Leverkusen die Eisernen von Union Berlin in der BayArena. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Viel Spaß bei dieser Begegnung!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB04632112:8411
61. FC Köln1. FC KölnKölnKOE631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburgHSV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP62138:9-17
111899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG62139:12-37
12Werder BremenWerder BremenWerderSVW62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimFCH61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Bayern MünchenHarry KaneBayern München61141,83
2Bayern MünchenLuis DíazBayern München6500,83
Eintracht FrankfurtCan UzunEintracht Frankfurt6500,83
41. FC Union BerlinIlyas Ansah1. FC Union Berlin6400,67
1899 HoffenheimFisnik Asllani1899 Hoffenheim6400,67