Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
90.
20:27
Fazit:
Somit gewinnt Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen den VfL Bochum letztlich klar mit 3:0. Über weite Strecken hatten die Hausherren die Kontrolle, verzeichneten die größeren Spielanteile, mussten allerdings auch erst in die Gänge kommen. Mitte der ersten Hälfte kam häufiger Tempo in die Aktionen der Fohlenelf. Zudem bauten die Rheinländer auf ihre Stärke bei Standards, gingen so in Führung. Nach der Pause war es die Handlungsschnelligkeit von Tim Kleindienst bei einem Einwurf, die Robin Hack den Weg zum zweiten Treffer ebnete. Das Tor von Kleindienst per Elfmeternachschuss hätte es vermutlich nicht mehr gebraucht, weil die Gäste insgesamt zu harmlos waren. Zwar intensivierten die Westfalen ihre Bemühungen im Verlauf der zweiten Hälfte, vermochten aber kaum Durchschlagskraft zu entwickeln. So ergab sich lediglich eine nennenswerte Torchance durch Maximilian Wittek (77.). Das war eindeutig zu wenig, um vor 54.042 Zuschauern etwas aus dem ausverkauften Borussia-Park mitnehmen zu können.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
90.
20:23
Spielende
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
90.
20:21
Bochum fügt sich in die Niederlage, alles andere wäre jetzt vermessen. Und die Borussia kontert nochmals. Halbrechts an der Strafraumgrenze bringt Nathan Ngoumou seinen nächsten Torschuss an, zielt mit dem rechten Fuß zu hoch.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
90.
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
89.
20:18
Damit haben inzwischen beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
89.
20:18
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
89.
20:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
89.
20:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
89.
20:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
86.
20:14
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:0 durch Tim Kleindienst
Nach dem verschossenen Elfmeter bekommt Tim Kleindienst eine zweite Chance, hat das Tor nun ziemlich offen vor sich und setzt den Nachschuss mit dem rechten Fuß aus etwa neun Metern in die Maschen. Für den Stürmer bedeutet das den elften Saisontreffer.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
86.
20:14
Elfmeter verschossen von Tim Kleindienst, Bor. Mönchengladbach
Tim Kleindienst übernimmt die Verantwortung, schießt den Foulstrafstoß mit dem rechten Fuß und scheitert an Patrick Drewes. Doch es ergibt sich die Nachschussmöglichkeit.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
85.
20:13
Gelbe Karte für Dieter Hecking (VfL Bochum)
Wegen Meckerns sieht auch Dieter Hecking Gelb.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
85.
20:13
Gelbe Karte für Patrick Drewes (VfL Bochum)
Letztlich wird Dr. Matthias Jöllenbeck noch zum Monitor gebeten und erkennt, dass Patrick Drewes den Gegenspieler stoppt, der sonst frei zum Schuss aufs leere Tor gekommen wäre. Es gibt Elfmeter für Gladbach und Gelb für Drewes.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
83.
20:13
Tim Oermann gerät ein Rückpass zu kurz. Da spritzt Nathan Ngoumou dazwischen, legt den Ball an Patrick Drewes vorbei. Der Torwart versucht, nicht im Weg zu stehen, doch der Gladbacher bleibt am Keeper hängen und kommt zu Fall. Der Elfmeterpfiff bleibt aus. Das schreit nach einer VAR-Überprüfung.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
82.
20:10
Einwechslung bei VfL Bochum: Cristian Gamboa
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
82.
20:10
Auswechslung bei VfL Bochum: Jakov Medić
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
82.
20:09
Einwechslung bei VfL Bochum: Mats Pannewig
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
82.
20:09
Auswechslung bei VfL Bochum: Ibrahima Sissoko
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
81.
20:09
Gelbe Karte für Gerrit Holtmann (VfL Bochum)
Wegen intensiven Haltens gegen Nathan Ngoumou fängt sich Gerrit Holtmann seine zweite Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ein.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
80.
20:09
Gerardo Seoane richtet sein Team jetzt etwas defensiver aus. Ein Wechselfenster bleibt dem Gladbacher Coach übrigens nun noch.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
80.
20:08
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
80.
20:08
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Robin Hack
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
80.
20:07
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
80.
20:07
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
77.
20:06
Torchance für Wittek! Im Anschluss an eine Bochumer Ecke springt der Ball links in der Box zu Maximilian Wittek, der etwas Platz hat und einen flachen Rechtsschuss anbringt. Da ist Moritz Nicolas gefordert, muss sich strecken und die Kugel am langen Pfosten vorbeilenken.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
76.
20:04
Auf der Gegenseite bekommen die Borussen nun verstärkt Kontergelegenheiten. Jetzt ist Nathan Ngoumou auf rechts unterwegs, kommt aus ungünstigem Winkel zum Schuss. Der Ball rollt am langen Eck vorbei.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
74.
20:03
Das eben ist der zweite Bochumer Torschuss in der zweiten Hälfte gewesen. Das ist natürlich zu wenig, wenn es darum geht, einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
73.
20:02
Ein langer Ball fliegt in den Gladbacher Strafraum. Dort legt Dani de Wit per Kopf ab. In leicht nach links versetzter Position feuert Philipp Hofmann aus der Drehung, schießt aus etwa zehn Metern in die Arme von Moritz Nicolas.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
72.
20:00
Nun tragen die Fohlen einen temposcharfen Gegenangriff vor. Rocco Reitz treibt diesen durchs Zentrum voran, spielt auf halblinks in den Lauf von Robin Hack. In der Box sucht dieser den Abschluss, schießt mit dem linken Fuß aber zu hoch.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
70.
19:59
Von links flankt Kevin Stöger an die Strafraumgrenze. Julian Weigl nimmt das Ding volley, kommt mit seinem Rechtsschuss nicht durch. Den abgeblockten Ball verwertet Rocco Reitz direkt und verzieht aus der zweiten Reihe deutlich.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
68.
19:57
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Nathan Ngoumou
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
68.
19:57
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tomáš Čvančara
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
67.
19:56
Großchance für Kleindienst! Abermals segelt eine gefährliche Ecke von Kevin Stöger von rechts herein. Im Torraum steigt Tim Kleindienst hoch und köpft aus kurzer Distanz aufs Tor. Patrick Drewes reißt die Arme nach oben und pariert stark.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
65.
19:55
Im niederrheinischen Regen wollen sich die Fohlen nicht auf ihrer Führung ausruhen und sich eben nicht hinten einigeln. Gerade unternehmen die Hausherren wieder etwas nach vorn, auch wenn man nicht nennenswert zum Abschluss kommt.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
63.
19:53
Auf der linken Seite erläuft Gerrit Holtmann den Ball und flankt. Am Torauam geht Moritz Broschinski per Kopf zu Werke, setzt den Ball deutlich drüber. Direkt hinter ihm hätte Dani de Wit vermutlich die bessere Position gehabt und ärgert sich auch, nicht zum Zug gekommen zu sein.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
61.
19:51
Dieter Hecking bläst zur Aufholjagd, möchte die mit drei frischen und schnellen Spielern angehen. Mal sehen, ob sich die Vorstellungen des Trainers auf dem Platz umsetzen lassen.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
61.
19:50
Einwechslung bei VfL Bochum: Lukas Daschner
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
61.
19:49
Auswechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
61.
19:49
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
61.
19:49
Auswechslung bei VfL Bochum: Myron Boadu
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
61.
19:49
Einwechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
61.
19:49
Auswechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
59.
19:48
Mittlerweile lässt sich auch von Effizienz sprechen. Die Borussen haben sechs Torschüsse zu Buche stehen, verzeichneten zwei gute Torgelegenheiten und nutzen diese.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
57.
19:45
Gelbe Karte für Felix Passlack (VfL Bochum)
Wegen eines Fouls an Lukas Ullrich fängt sich Felix Passlack seine vierte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ein.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
55.
19:43
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:0 durch Robin Hack
Fast an der Mittellinie ist Tim Kleindienst wach im Kopf, führt einen Einwurf ganz schnell aus, schickt Robin Hack auf die Reise. Von links bewegt sich der Flügelstürmer Richtung Mitte, gelangt in den Strafraum, lässt dort mit einem Haken Jakov Medić stehen und schießt aus halblinken neun Metern mit dem rechten Fuß unhaltbar ins lange Eck. Hack trifft zum zweiten Mal in dieser Bundesligasaison.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
54.
19:42
Über eine Kopfballstafette gelangen die Bochumer in den Sechzehner, doch dort bleibt die Abschlusshandlung abermals aus.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
52.
19:41
Bochum ist sich der Lage bewusst, die Westfalen müssen etwas nach vorn unternehmen und versuchen das auch. Viel läuft beim VfL aber nicht zusammen. So hat der andere VfL defensiv nichts auszustehen.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
50.
19:39
Jetzt fängt Rocco Reitz am eigenen Strafraum einen Ball ab, leitet gleich den Umschaltangriff ein. Sein langer Pass landet bei Tomáš Čvančara, der dann aber erst einmal abdreht, um das Spielgerät zu sichern.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
47.
19:37
Bochums Felix Passlack spielt einen Aufbaupass in die Füße von Gladbachs Rocco Reitz. Dieser marschiert sofort los, spielt rechts im Sechzehner Tim Kleindienst an. Dessen Rechtsschuss zischt am langen Eck vorbei. Offenbar ist da Jakov Medić noch dran, weshalb eine Ecke folgt. Die aber bringt im Anschluss nichts ein.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
46.
19:33
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
45.
19:19
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Borussia Mönchengladbach im Heimspiel gegen den VfL Bochum mit 1:0. Und das geht insgesamt auch in Ordnung. Die Hausherren hatten deutlich mehr vom Spiel, ließen es aber lange Zeit am nötigen Tempo vermissen. Erst als die Fohlenelf hin und wieder schneller spielte, ergaben sich Räume. Darüber hinaus durften sich die Rheinländer auf ihre Standardqualitäten verlassen, hatten mit einer Eckenvariante Erfolg und gingen so in Führung. Die Gäste spielten sporadisch recht gut mit. Dabei ergaben sich vornehmlich auch über Ecken zwei, drei ganz gute Szenen. Mitte der ersten Hälfte kam allerdings immer weniger von den Westfalen. Nun müssen sich Dieter Hecking und seine Jungs etwas einfallen lassen, wie man hier noch die Kurve bekommen und der Auswärtsschwäche vielleicht mal trotzen möchte.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
45.
19:18
Ende 1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
45.
19:18
In dieser Nachspielzeit meldet sich der VfL noch einmal zu Wort, taucht links in der Box auf. Ibrahima Sissoko bringt die Flanke an. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Philipp Hofmann zum Kopfball, bleibt damit aber an Lukas Ullrich hängen.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
44.
19:15
An der rechten Eckfahne legt sich Kevin Stöger den Ball zurecht, bringt den Ball hoch herein. Marvin Friedrich sucht seine Kopfballchance. Von Bochums Anthony Losilla springt die Kugel rechts am Tor vorbei. Also gibt es gleich noch eine Ecke, die allerdings nichts einbringt.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
42.
19:13
Zumindest um den Ball bemüht sich der Tabellenletzte jetzt mal wieder. Der Raumgewinn hält sich dabei in Grenzen, sonderlich weit kommen die Westfalen nicht.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
40.
19:12
Nun gibt es mal wieder etwas Platz. Tim Kleindienst nähert sich im Zentrum dem Sechzehner, sucht von der Strafraumgrenze den Rechtsschuss, der allerdings abgeblockt wird. Von den Bochumern kommt derzeit kaum noch etwas.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
38.
19:10
Mit der Führung im Rücken läuft es für die Rheinländer jetzt flüssiger. Die Fohlenelf avanciert zur besseren Mannschaft. Weitere Abschlusshandlungen gibt es erst einmal nicht.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
36.
19:09
Angesichts der Spielanteile geht die Gladbacher Führung in Ordnung, die Jungs von Gerardo Seoane investierten bislang mehr in die Partie. Zuvor hielt sich der Ertrag in Grenzen. Mit weit weniger Aufwand bewegten die Gäste in etwas gleichermaßen viel bzw. wenig.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
34.
19:04
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Rocco Reitz
Eine Ecke auf der linken Seite führt Kevin Stöger kurz aus, bekommt den Ball dann zurück, hat Zeit, um nach einer Anspielstation Ausschau zu halten. Es folgt der flache Pass zu Rocco Reitz, der halblinks im Strafraum ebenfalls viel Freiraum genießt und mit dem rechten Fuß überlegt ins lange Eck schießt. Der Mittelfeldspieler trifft zum ersten Mal in dieser Bundesligasaison.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
33.
19:04
Jetzt nehmen die Hausherren mal Schwung auf, tragen ihren Angriff über links vor. Robin Hack spielt zu Tim Kleindienst und läuft in der Box in Position. Der Pass von Kleindienst kommt dann aber nicht durch.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
31.
19:02
Wiederholt trennt sich Joe Scally zu spät vom Ball, hofft dann auf einen Freistoßpfiff zu seinen Gunsten. Einmal ging das schon schief, aber zuletzt bekommt der US-Amerikaner die erhofften Freistöße. Mitunter jedoch ist diese Herangehensweise durchaus etwas riskant.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
28.
18:59
Nur wenig später unterläuft Nico Elvedi erneut ein Foul an Dani de Wit. Frühzeitig muss Gladbachs Innenverteidiger auf der Hut sein, um hier keinen Platzverweis zu kassieren.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
26.
18:56
Gelbe Karte für Nico Elvedi (Bor. Mönchengladbach)
Nico Elvedi steigt Dani de Wit heftig auf den Fuß und verdient sich damit seine erste Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
25.
18:56
Dann spielt die Fohlenelf mal direkt. So verschafft man Tomáš Čvančara etwas Raum für den Weg Richtung Sechzehner. Kurz davor setzt Bochums Jakov Medić zum Tackling an und erobert fair den Ball.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
23.
18:54
Gladbach verzeichnet jede Menge Ballbesitz, bekommt dabei aber kaum Tempo rein. So bringt man den Gegner überhaupt nicht in die Bredouille. Ferner gelangen die Bochumer so immer wieder zu Ballgewinnen.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
21.
18:51
Zumindest eine Ecke für den VfL springt heraus. Auf der linken Seite kümmert sich Felix Passlack darum. Bei dieser Standardflanke herrscht im Torraum viel Verkehr. Moritz Nicolas wischt das Spielgerät mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
20.
18:50
Joe Scally verzettelt sich, verliert den Ball letztlich an Felix Passlack. Myron Boadu übernimmt, bewegt sich links in die Box, wirkt aber nicht entschlossen genug. So wird der Rechtsschuss abgeblockt.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
18.
18:49
Nun sind die Gäste wieder am Zug. Maximilian Wittek beschäftigt sich mit der nächsten Ecke. Bei der hohen Hereingabe von rechts verlängert Philipp Hofmann vorn im Torraum per Kopf. Die Kugel landet oben auf dem Tornetz.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
16.
18:47
Joe Scally möchte die Standprobleme von Maximilian Wittek nutzen, bekommt dadurch den nötigen Raum. Nahe dem Sechzehner findet der Gladbacher Rechtsverteidiger aber keine Lücke für seinen Steckpass in den Strafraum.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
14.
18:45
Auch diese Standardsituation ist etwas für Kevin Stöger, der den Ball von links hoch hereinbringt, den Kopf von Marvin Friedrich findet. Der legt für Lukas Ullrich auf. Dessen Kopfball streicht über die Querlatte.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
13.
18:43
Auf der rechten Seite liegt der Ball zum Freistoß bereit. Kevin Stöger tritt den lang und über den zweiten Pfosten hinaus. Dort bemüht sich Marvin Friedrich. Doch Jakov Medić passt auf und klärt zur Ecke.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
10.
18:41
Nun läuft der Ball gut bei den Fohlen. Kevin Stöger spielt nach vorn, sucht Tim Kleindienst an der Strafraumgrenze. Ganz präzise gelingt der Pass nicht, weshalb Keeper Patrick Drewes zur Stelle ist und zupackt.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
8.
18:39
Jetzt bekommen die Gastgeber mal etwas Tempo rein, suchen über rechts den Weg in den Sechzehner. Der Passversuch von Rocco Reitz wird allerdings abgefangen. Im Anschluss an die nachfolgende Ecke kommt Tim Kleindienst im Strafraum zum Kopfball, der das Ziel aber verfehlt.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
7.
18:37
Mitunter gehen die Gäste auch mal früh drauf, bleiben damit aber als Mannschaft sehr kompakt. So bieten die Westfalen noch überhaupt keine Lücken an.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
5.
18:36
Anschließend kümmern sich die Hausherren intensiv um den Ball, entwickeln dabei aber keinen Vortrieb, bekommen damit aber zumindest Kontrolle.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
3.
18:34
Erstmals Torgefahr! Früh erarbeiten sich die Gäste den ersten Eckstoß dieser Begegnung. Maximilian Wittek bringt diesen von rechts hoch herein. Am und im Torraum wird es unübersichtlich. Offenbar lenkt Gladbachs Tomáš Čvančara den Ball gefährlich ab. Die Kugel fliegt knapp über die Latte und landet oben auf dem Tornetz. Die nachfolgende Bochumer Ecke von der anderen Seite, getreten von Felix Passlack, bringt nichts ein.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
1.
18:30
Spielbeginn
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
18:16
Übrigens ging die Hinrundenbegegnung vom 2. Spieltag mit 2:0 an die Borussen, die damit ihren vierten Sieg in Folge gegen Bochum feierten. Die letzten Heimspiele gewannen die Fohlen mit 2:0 und 5:2. Das letzte Erfolgserlebnis der Westfalen geht auf November 2022 und ein 2:1 daheim zurück. In Mönchengladbach nahmen die Bochumer letztmals im Januar 2010 etwas mit (1:2). Allerdings lagen dann auch etwa zehn Jahre ohne Pflichtspiel gegeneinander dazwischen.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
18:07
Bochum ist die schwächste Auswärtsmannschaft der Bundesliga. In der Fremde ergatterten die Westfalen ein kümmerliches Pünktchen, erzielten spärliche sieben Tore - nur Union Berlin hat weniger (6) - und kassierten unübertroffene 23 Gegentreffer. Allerdings ist der VfL gerade zwei Partien ungeschlagen. Dabei aber handelte es sich um die Heimspiele gegen St. Pauli (1:0) und Leipzig (3:3). Das letzte Auswärtsspiel ging zum Jahresauftakt in Mainz verloren (0:2). Den angesprochenen einzigen Auswärtspunkt errangen die Bochumer übrigens Mitte Dezember an der Alten Försterei in Berlin-Köpenick (1:1).
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
17:59
Allerdings verloren die Fohlen zuletzt drei Partien in Folge – unter anderem auch das letzte Heimspiel gegen den FC Bayern München (0:1). Somit sind die Rheinländer im neuen Kalenderjahr noch völlig ohne Punktgewinn. Das letzte Erfolgserlebnis geht auf ein Auswärtsspiel kurz vor Weihnachten bei der TSG Hoffenheim zurück (2:1). Der letzte Heimdreier wurde eine Woche zuvor gegen Holstein Kiel eingefahren (4:1).
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
17:52
Mit Blick auf die Tabelle vor diesem Spieltag erleben wir das Duell des Elften gegen das Schlusslicht. Zwischen beiden Mannschaften hat sich eine Lücke von 14 Punkten aufgetan. Den Bochumern fehlen allerdings nur vier Zähler zum Relegationsplatz und sieben zum vollends rettenden Ufer. Die Borussia hat noch Kontakt zu den vorderen Tabellenregionen, darf also durchaus in Richtung Europa schielen.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
17:46
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage vor genau einer Woche in Leverkusen nimmt Gerardo Seoane drei Wechsel vor. Anstelle von Ko Itakura (Infekt), Stefan Lainer und Philipp Sander (beide Bank) rücken der zuletzt kranke Marvin Friedrich, Joe Scally und Kevin Stöger in die Gladbacher Anfangsformation. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 3:3 gegen Leipzig ebenfalls drei Veränderungen. Ivan Ordets (nicht im Kader), Matúš Bero (Gelbsperre) und Moritz Broschinski (Bank) sind nicht in der Bochumer Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Dieter Hecking heute Jakov Medić, Anthony Losilla und Philipp Hofmann von Beginn an auf den Platz.
Bor. Mönchengladbach VfL Bochum
17:34
Herzlich willkommen in der Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des 19. Spieltages widmen wir uns an dieser Stelle der Partie zwischen dem VfL Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum. Um 18:30 Uhr soll der Anstoß erfolgen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
90.
17:32
Fazit:
Ein unterhaltsames Fußballspiel zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen endet mit 2:2. Nachdem Dortmund seit der 21. Minute in Unterzahl agierte, ging man jedoch durch Guirassy in Führung. Nach einem Eigentor von Friedl sah alles kurz nach der Halbzeit danach aus, dass der BVB einen Dreier feiern könnte. Ein Traumtor von Bittencourt küsste die Norddeutschen regelrecht wach und danach war es eine Partie auf ein Tor. Schlussendlich machte Ducksch den Ausgleich, ehe Bremen in den Schlussminuten eine Chance auf den Sieg liegen ließ. Aus Sicht der Schwarz-Gelben hat immerhin der Einsatz gestimmt, weshalb das Unentschieden auch in Ordnung geht. Für Tullberg und sein Team geht es am Mittwoch in der Champions League Schachtar Donezk weiter. Die Gäste hingegen sind erst am Freitag gegen den FSV Mainz 05 wieder auf dem Platz.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
90.
17:31
Fazit:
RB Leipzig erkämpft sich im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen nach einem 0:2-Rückstand doch noch ein 2:2-Unentschieden! Bis zu 85. Minute sah es in der Red Bull Arena nach einem abgezockten Sieg der Werkself auf, doch dann folgte die Enttäuschung: Eigentor Tabsoba, nur 2:2 und zwei Punkte verloren! In der 1. Halbzeit machte zunächst Wirtz den Unterschied und leitete mit starker Vorarbeit ein Abstauber-Tor von Schick ein (18.). In der 36. Minute holte Wirtz bei einem umstrittenen Tor noch einen Assist heraus und Bayer führte dank Aleix García bereits mit 2:0. Kurz danach gelang Raum jedoch ein direktes Freistoßtor zum 1:2, das Leipzig nochmal anzündete und wieder hoffen ließ. In der 2. Halbzeit verteidigte Bayer den knappen Vorsprung daraufhin zunächst lange ohne Probleme, wurde aber etwas zu passiv und erhielt kurz vor Schluss doch noch die Quittung durch ein Standard-Gegentor.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:31
Fazit:
Damit gewinnt der FC Augsburg in einer dramatischen Schlussphase das dritte Bundesliga-Spiel in Folge und kann sich mit 2:1 gegen den 1.FC Heidenheim durchsetzen. Für Heidenheim ist diese Niederlage natürlich doppelt bitter. Zum einen, weil sie es verpassen wichtige Punkte im Abstiegskampf zu holen und zum anderen weil sie dieses Spiel äußerst unglücklich verlieren. Mit der jeweils letzten Aktion der Halbzeit, kassierten die Gäste nach zwei Ecken die Gegentore. Von dem Lucky Punch in der ersten Hälfte konnte sich das Team von Frank Schmidt noch gut erholen und war das bessere Team im zweiten Durchgang. Nach dem Ausgleich traf man kurz vor Schluss sogar noch den Pfosten. Den Schlusspunkt setzte jedoch eine Co-Produktion zweier Augsburger Joker, die nach diesem starken Start im neuen Jahr sogar einen Blick auf die europäischen Plätze werfen können.
SC Freiburg Bayern München
90.
17:28
Fazit:
Die Bayern gewinnen ein Spiel ohne große Highlights letztlich verdient mit 2:1 gegen den SC Freiburg und sichern sich damit einen weiteren wertvollen Dreier im Kampf um die Meisterschaft. Nach der chancenarmen ersten Hälfte konnte Kim früh im zweiten Durchgang bei einer Ecke auf 2:0 erhöhen, woraufhin die Messe eigentlich gelesen zu sein schien. Ebenfalls nach einem Eckstoß glich dann aber der Sport-Club durch Ginter noch aus, woraufhin es zumindest vom Ergebnis her spannend war. Mit Blick darauf, dass die Schwarzwälder aber in keine Druckphase kamen und nach dem Anschlusstreffer keine wirkliche Torchance mehr kreierten, brauchte es aus Münchner Sicht nicht viel, um die verdiente Führung über die Zeit zu bringen.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
90.
17:27
Fazit:
Der 1. FSV Mainz 05 bezwingt den VfB Stuttgart mit 2:0 und rückt durch den fünften Heimsieg in Serie auf einen Punkt an die Top vier heran. Nach ihrer auf einem Treffer Weipers (30.) beruhenden 1:0-Pausenführung erwischten die Rheinhessen den besseren Wiederbeginn, hielten den Schwerpunkt des Geschehens zunächst fern vom eigenen Kasten, ohne sich einem Ausbau des Vorteils ernsthaft anzunähern. In der Folge steigerte sich der Gast zwar wieder, fand gegen weiterhin intensiv vorgehende Hausherren aber nur ganz selten Wege in die Spitze. So ergab sich erst in der 67. Minute durch einen Strafraumschuss Undavs eine Chance. Die Henriksen-Truppe blieb das gefährlichere Team. Nachdem Amiri noch aus bester Lage an Nübel gescheitert war (80.), besorgte Caci in der 86. Minute nach Vorarbeit Lees und Siebs aus kurzer Distanz den beruhigenden zweiten Treffer. Der 1. FSV Mainz tritt am Freitag beim SV Werder Bremen an. Der VfB Stuttgart empfängt in der Champions League am Mittwoch den Paris Saint-Germain FC. Einen schönen Abend noch!
RB Leipzig Bayer Leverkusen
90.
17:26
Spielende
RB Leipzig Bayer Leverkusen
90.
17:26
Letzte Chance für RB: Raum flankt nochmal aus der Tiefe von links. Mukiele geht auf Nummer sicher und fälscht den Ball mit dem Hinterkopf ins Toraus. Der Eckstoß danach bringt RB aber nichts mehr ein. War's das?
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
90.
17:26
Spielende
SC Freiburg Bayern München
90.
17:25
Spielende
SC Freiburg Bayern München
90.
17:25
Die Schwarzwälder kommen noch einmal, aber nachdem Manzambi sich gegen Stanišić schon mit einem Schubser Platz verschafft, was der Unparteiische auch abpfeift, setzt Gregoritsch den anschließenden Linksschuss unter Bedrängnis links am Tor vorbei.
Borussia Dortmund Werder Bremen
90.
17:25
Spielende
Borussia Dortmund Werder Bremen
90.
17:24
Dortmund kommt überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und so drückt Werder Bremen auf den Siegtreffer.
Borussia Dortmund Werder Bremen
90.
17:24
Issa Kaboré zieht über die linke Seite bis auf die Grundlinie und bringt einen scharfen Ball auf die rechte Seite. Dort lauert Schmid, der den Ball direkt nimmt. Seinen Schuss auf den linken Pfosten kann Kobel aus der Bewegung heraus nur mit dem Fuß nach vorne abwehren, sodass der Abpraller zu Stage kommt. Der Däne verfehlt aus 13 Metern das Tor, da sein Abschluss noch abgefälscht wurde.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
90.
17:24
Der VfB wirft alles nach vorne, um so schnell wie möglich den Anschluss herzustellen. Es sind noch 110 Sekunden für zwei Treffer übrig.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
90.
17:24
Die Schlussminuten gehören den Roten Bullen! Das Stadion steht und Bayer auch - aber nur noch im eigenen Strafraum.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
90.
17:23
Seiwald wirft alles in eine Grätsche gegen Palacios und will unbedingt eine Ecke herausholen. Im letzten Moment ist aber doch der Leipziger noch am Ball. Abstoß für Bayer und noch drei Minuten.
SC Freiburg Bayern München
90.
17:23
Gelbe Karte für Thomas Müller (Bayern München)
Routinier Müller erkennt bei einem hohen Ball, dass er keine Chance hat, Lienhart an der Außenlinie aufzuhalten. Er hält seinen Gegenspieler daher am Trikot fest. Ganz klassisches taktisches Foul und glasklare Gelbe Karte.
SC Freiburg Bayern München
90.
17:23
Gelbe Karte für Julian Schuster (SC Freiburg)
Auch Schuster reklamiert an der Seitenlinie etwas zu sehr für den Geschmack von Schiedsrichter Siebert, der dem SCF-Coach ebenfalls die Gelbe Karte zeigt.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
90.
17:23
Leweling aus der zweiten Reihe! Der Matchwinner von Bratislava zieht von halblinks nach innen und schießt aus 19 Metern auf die flache linke Ecke. Zentner ist schnell unten und pariert zur Seite.
Borussia Dortmund Werder Bremen
90.
17:22
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit, sodass Oliver Burke die Geschichte heute erneut schreiben kann. Wie damals steht es 2:2.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
90.
17:22
Demirović macht's beinahe noch einmal spannend! Infolge einer Ecke vom rechten Flügel bleibt der Joker erst mit einem Kopfball an Bewacher Bell hängen. Die zweite Chance lupft er mit links aus sechs Metern in Richtung rechter Ecke. Klar vor der Linie klärt Lee mit der Stirn.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:22
Spielende
RB Leipzig Bayer Leverkusen
90.
17:21
Nochmal fünf Minuten Action! RB will den Siegtreffer und stürmt. Nach einer Ecke von Xabin endet der Sturmlauf der Sachsen allerdings erstmal mit einem Stürmerfoul von Šeško.
SC Freiburg Bayern München
90.
17:21
Gelbe Karte für Vincenzo Grifo (SC Freiburg)
Kane läuft in die Schussbewegung von Gregoritsch und wird von diesem hart getroffen. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für die Bayern. Weil Gregoritsch sich aber selbst weh tut und zu Boden geht, reklamiert Grifo wiederum sofort vehement beim Unparteiischen, der ihm dafür die Gelbe Karte zeigt.
Borussia Dortmund Werder Bremen
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Borussia Dortmund Werder Bremen
90.
17:21
Den anschließenden Freistoß bringt Pascal Groß mit rechts direkt aufs Tor, sodass Zetterer den Ball nur wegfausten kann. Sein Klärungsversuch gelangt zu Beier, der aus 15 Metern direkt abzieht. Seinen Schuss pariert der Torhüter erneut und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag in der Mewa-Arena soll 300 Sekunden betragen.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
SC Freiburg Bayern München
90.
17:20
90 Minuten sind rum. Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:20
Tooor für FC Augsburg, 2:1 durch Keven Schlotterbeck
Das gibt es doch nicht! Genau wie in der ersten Halbzeit trifft Augsburg mit der letzten Aktion nach einer Ecke. Diesmal bringt Mert Kömür die Ecke von links in den Strafraum, wo sich Keven Schlotterbeck im Kopfballduell durchsetzt und vorbei an Kevin Müller ins Tor einköpft. Das ist der Siegtreffer.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
89.
17:20
Jetzt ist hier wieder alles offen! Während das Stadion auch noch Siegtreffer für RB herbeisingen will, kontert mit einem Mal Bayer. Wirtz steht komplett allein in der Leipziger Hälfte und scheitert an Gulácsi. Kurz darauf geht dann doch, wie erwartet, die Fahne hoch.
SC Freiburg Bayern München
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:20
Pfosten! Marnon Busch will von der rechten Seite ins Zentrum flanken, wird aber von Giannoulis abgefälscht, sodass der Ball an den langen Pfosten knallt und von da aus zurück ins Feld fliegt. Knappes Ding!
Borussia Dortmund Werder Bremen
89.
17:19
Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
Duranville versucht über die linke Seite in den Strafraum des SVW zu kommen, doch er wird hauchdünn vor der Sechzehnerkante von Marco Friedl von den Beinen geholt. Dafür sieht der Kapitän die Gelbe Karte.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:18
Frank Schmidt wechselt weiter offensiv und bringt mit Maximilian Breunig einen weiteren Mittelstürmer für den erschöpften Paul Wanner.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
88.
17:18
Gelbe Karte für Jeff Chabot (VfB Stuttgart)
Ärgerlich für den VfB: Der eben erst eingewechselte Chabot holt sich seine fünfte Gelbe Karte ab und wird ebenfalls im Heimspiel gegen Mönchengladbach fehlen.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
88.
17:18
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
RB Leipzig Bayer Leverkusen
88.
17:18
Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
Direkt nach dem 2:2 stoppt Baumgartner Gegenspieler Frimpong mit einem taktischen Foul vor dem linken Strafraum-Eck. Den nachfolhgenden Freistoß setzt Hincapié in die Mauer.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
88.
17:18
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:18
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Maximilian Breunig
SC Freiburg Bayern München
88.
17:17
Freiburg probiert es zwar, aber die Baden-Württemberger kommen einfach zu keinerlei Abschlüssen. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
87.
17:17
Gelbe Karte für Jens Stage (Werder Bremen)
Jens Stage sieht nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte die Gelbe Karte. Dies ist eine harte Entscheidung, allerdings bedeutet die Verwarnung auch, dass der Däne nächste Woche gegen Mainz spielfrei hat, da es seine fünfte Gelbe ist.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
90.
17:17
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Paul Wanner
Borussia Dortmund Werder Bremen
87.
17:17
Einwechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
Borussia Dortmund Werder Bremen
87.
17:17
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
87.
17:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jeff Chabot
Borussia Dortmund Werder Bremen
86.
17:17
Nach einem Einwurf von der linken Seite wird es gefährlich. Am ersten Pfosten verlängert ein Bremer, sodass Beier aus rund fünf Metern zentral vor dem Tor abschließen möchte. Sein Kopfball wird jedoch geblockt und gelangt danach zu Guirassy, der jedoch zuvor im Abseits stand.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
87.
17:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Anthony Rouault
RB Leipzig Bayer Leverkusen
85.
17:16
Tooor für RB Leipzig, 2:2 durch Edmond Tapsoba (Eigentor)
Das Tor zählt und es steht 2:2! Am Ende ist es doch ein Eigentor von Tapsoba, der das Leder unglücklich neben Baumgartner über Hrádecký ins eigene Tor köpft.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
86.
17:16
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:0 durch Anthony Caci
Mainz schraubt den Deckel auf den fünften Heimsieg in Serie! Lee lupft von der tiefen linken Außenbahn in Siebs Lauf. Der Leihspieler der Bayern zieht im Sechzehner nach innen, wo er von Kollege Caci ausgebremst wird. Der schnappt sich den Ball und jagt ihn bei freier Bahn in die flache halbrechte Ecke.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
85.
17:16
Abseitstor von RB Leipzig? Xavi chippt einen Freistoß hinter die Abwehrkette und zwischen Baumgartner und Tapsoba. Auf den ersten Blick ist es unklar, ob eine Abseitsstellung oder sogar ein Eigentor vorliegt. Der VAR prüft und Leipzig hofft!
Borussia Dortmund Werder Bremen
84.
17:15
Trotz der Einwechselung von Waldemar Anton, der rechts aushilft, ist Issa Kaboré noch immer nicht unter Kontrolle zu bringen. Der Flügelspieler bringt viel Spielwitz mit und setzt sich immer wieder gegen die Außenspieler des BVB durch.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
88.
17:15
Gelbe Karte für Robert Gumny (FC Augsburg)
Die erste Karte des Spiels sieht der Rechtsverteidiger für ein Halten im Mittelfeld.
SC Freiburg Bayern München
85.
17:15
Schuster geht jetzt mit seinem fünften und letzten Wechsel All-In. Mit Gregoritsch kommt ein waschechter Stürmer für Außenverteidiger Makengo.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
85.
17:15
Rieder nimmt Maß! Undav macht den Ball am linken Fünfereck mit dem Rücken zum Tor stehend fest und passt flach zurück an die mittige Sechzehnerkahnte. Rieder visiert mit dem linken Innenrist die flache linke Ecke, verfehlt diese aber um gut einen halben Meter.
SC Freiburg Bayern München
85.
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch
SC Freiburg Bayern München
85.
17:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Jordy Makengo
SC Freiburg Bayern München
85.
17:14
Olise findet mit einer Ecke von rechts Stanišić, der aus drei Metern zum Kopfball kommt. Dessen leicht abgefälschter Ball verfehlt das lange Eck jedoch knapp, ehe die anschließende Ecke von links dann nichts weiter einbringt. Kane will per Kopf in die Mitte ablegen, woraufhin Kübler sofort den Ball aus der Gefahrenzone schlägt.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
85.
17:14
Fünf Minuten sind in diesem völlig offenem Spiel noch zu gehen. Gibt es wie in Halbzeit eins einen Lucky Punch?
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
84.
17:14
Der VfB kann die Hausherren endlich an deren Sechzehner einschnüren, setzt sich jedenfalls für einige hohe Hereingaben vorne fest. Mainz kann diese auch selten im ersten Anlauf klären, doch konkret gefährlich wird es für Torhüter Zentner nicht.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
83.
17:13
Frimpong setzt sich mit einem Antritt von Bitshiabu ab und hebelt den Ball aus der Drehung ins Zentrum. Vor dem Tor mangelt es an RB-Kollegen und Bayer kann klären.
SC Freiburg Bayern München
83.
17:13
Kompany schickt jetzt noch Müller und Palhinha für die Schlussphase ins Rennen. Das Wechselkontingent der Gäste ist damit aufgebraucht.
Borussia Dortmund Werder Bremen
82.
17:13
Zetterer schlägt einen Ball aus der eigenen Hälfte einfach mal nach vorne, wo Bittencourt zentral am Sechzehner einläuft. Der Spieler des SVW kann die Kugel jedoch nicht kontrollieren, sodass Kobel das Leder aufnehmen kann. Mit einer besseren Ballannahme wäre Bittencourt ganz allein vor Kobel gestanden.
SC Freiburg Bayern München
83.
17:13
Einwechslung bei Bayern München: João Palhinha
SC Freiburg Bayern München
83.
17:13
Auswechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro
SC Freiburg Bayern München
83.
17:12
Einwechslung bei Bayern München: Thomas Müller
SC Freiburg Bayern München
83.
17:12
Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
84.
17:12
Auf der anderen Seite kommt Onyeka an der Strafraumgrenze zum Abschluss, drischt die Kugel aber weit über das Tor von Kevin Müller. Es geht jetzt Hin und Her in diesem Spiel.
SC Freiburg Bayern München
82.
17:12
Zwar schlägt Freiburg bislang keinen Profit daraus und kommt auch zu keinen Abschlüssen, dennoch ist auffällig, dass die bislang so sichere Münchner Defensive im Moment etwas fahrig agiert. Die Unbekümmertheit der ersten Stunde ist aus irgendeinem Grund passé.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
81.
17:12
Zu wenig Torgefahr von RB! Raum will mit einem weiten Flankenball die Seite wechsel und zieht den Ball über den Kopf von Baku hinweg. Einwurf für Bayer und Zeit für Bayer!
Borussia Dortmund Werder Bremen
81.
17:11
Seit dem 2:1 vor rund 15 Minuten haben die Schwarz-Gelben nahezu den kompletten Spielbetrieb nach vorne eingestellt. Seither kommt nur noch Werder Bremen in den gegnerischen Strafraum.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
82.
17:11
Heidenheim setzt nach und hat die Chance zur Führung. Erneut wird Conteh geschickt, der das Laufduell gegen Gouweleeuw locker gewinnt. Der Winkel vor Finn Dahmen ist aber etwas zu spitz, sodass der Flügelspieler es mit einem Hacken versucht, aber anschließend nicht mehr sauber zum Abschluss kommt.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
81.
17:11
Der aufgerückte FSV-Abwehrmann Bell erreicht zwar Cacis Eckstoßflanke von der rechten Fahne, bringt vom Elfmeterpunkt aber nur einen unkontrollierten Kopfball zustande. Seine Bogenlampe senkt sich im linken Toraus.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
80.
17:10
Amiri beinahe mit der Entscheidung in Form des 2:0! Joker Sieb tankt sich über rechts an die Grundlinie und passt flach nach innen. Amiri nimmt aus neun Metern direkt per rechtem Fuß in Richtung halblinker Ecke ab. Nübel verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex.
Borussia Dortmund Werder Bremen
79.
17:09
Gelbe Karte für Justin Njinmah (Werder Bremen)
Justin Njinmah hebt im Strafraum des BVB ab und möchte einen Elfmeter schinden. Dies hat Schiedsrichter Dingert erkannt und zeigt dem Bremer die Gelbe Karte.
Borussia Dortmund Werder Bremen
78.
17:09
Mike Tullberg nimmt seinen Co-Kapitän vom Feld und bringt mit Waldemar Anton einen Innenverteidiger. Damit stellt er auf eine Fünferkette um und versucht, die Abwehr zu stabilisieren.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
79.
17:09
Gelbe Karte für Xavi Simons (RB Leipzig)
Xavi tritt Wirtz nach einem Einwurf auf das Sprunggelenk und sieht vollkommen zu Recht die Gelbe Karte.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
77.
17:09
Konter! Leverkusen erhält mal wieder eine Umschaltgelegenheit und schickt Frimpong mit einem hohen Ball in die gegnerische Hälfte. Bayers Flügelstürmer zieht etwas zu früh vom Strafraum-Rand ab und jagt den Ball drüber.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
80.
17:09
Der Ausgleich ist natürlich hochverdient, obwohl es sich in den letzten Minuten nicht gerade angedeutet hat.
SC Freiburg Bayern München
79.
17:08
Musiala steht wieder. Die Partie wird im Elf-gegen-Elf fortgesetzt. Inklusive Nachspielzeit bleibt dem Sport-Club wohl noch eine Viertelstunde.
Borussia Dortmund Werder Bremen
77.
17:08
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Waldemar Anton
Borussia Dortmund Werder Bremen
77.
17:08
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
78.
17:08
Die Nullfünfer können es bisher vermeiden, den knappen Vorsprung nur noch über die Zeit retten zu können. Sie halten die Spielanteile einigermaßen ausgeglichen, lassen dauerhafte Kontrolle der Brustringträger nicht zu.
Borussia Dortmund Werder Bremen
77.
17:08
Fast alle Angriffe der Gäste laufen über die linke Seite. Issa Kaboré lässt Pascal Groß des Öfteren stehen und kommt von der Grundlinie wieder zum Pass in die Mitte. Die Wechsel von Ole Werner haben bislang gefruchtet.
SC Freiburg Bayern München
77.
17:08
Während Musiala nach dem harten Foul behandelt werden muss, nutzt Schuster die Gelegenheit für einen Doppelwechsel: Grifo und Manzambi sollen irgendwie den Ausgleich noch erzwingen.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
76.
17:07
So langsam laufen RB die Minuten davon. Leverkusen lässt sich weiterhin nicht hinten herauslocken und übersteht die Ballbesitz-Phasen der Sachsen ohne Probleme.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
77.
17:07
Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
77.
17:07
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
SC Freiburg Bayern München
77.
17:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
77.
17:07
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
SC Freiburg Bayern München
77.
17:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
77.
17:07
Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
SC Freiburg Bayern München
77.
17:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
SC Freiburg Bayern München
77.
17:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
Borussia Dortmund Werder Bremen
75.
17:06
Jetzt liegt Marcel Sabitzer verletzt auf dem Boden. Der Österreicher steht im eigenen Strafraum und Gregor Kobel verlässt seine Linie und springt dem Ball entgegen. Dabei winkelt der Schweizer sein rechtes Knie an und trifft seinen Teamkollegen im Gesicht.
SC Freiburg Bayern München
76.
17:06
Gelbe Karte für Ritsu Dōan (SC Freiburg)
Wieder verlieren die Breisgauer den Ball im Aufbauspiel zu schnell. Musiala nimmt daraufhin Fahrt aus und lässt Ginter stehen. Um den Konter zu unterbinden, packt Dōan die Sense aus. Er trifft Musiala hart. Klare Gelbe Karte.
SC Freiburg Bayern München
75.
17:06
Julian Schuster reagiert und bringt nun noch Junior Adamu für Lucas Höler. Eine gute Viertelstunde bleibt dem SCF noch für die Trendwende, die sich allerdings nicht wirklich abzeichnet. Insgesamt haben die Bayern das Match dafür zu sehr im Griff.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
75.
17:05
Auch Bo Henriksen frischt sein Team zu Beginn der letzten Viertelstunde noch einmal doppelt auf. Sieb und Hinspieltorschütze Leitsch betreten für den angeschlagenen potentiellen Matchwinner Weiper und Kohr den Rasen.
SC Freiburg Bayern München
75.
17:05
Einwechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
SC Freiburg Bayern München
75.
17:05
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
SC Freiburg Bayern München
74.
17:04
Der FCB hält die Breisgauer mit Ballbesitzfußball effektiv von der eigenen Spielhälfte fern. Immer wieder nehmen die Roten mit Quer- und Rückpässen gezielt das Tempo raus, wodurch die Freiburger bisweilen mehrere Minuten lang gar nicht an den Ball kommen.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
74.
17:04
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
76.
17:04
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:1 durch Patrick Mainka
Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld bekommen die Augsburger eigentlich geklärt. Der eben erst eingewechselte Marnon Busch bringt den Ball aber nochmal ins Zentrum, wo Patrick Mainka aus 15 Metern abschließt. Der Schuss des Kapitäns wird von Matsima unhaltbar für Finn Dahmen abgefälscht und schlägt links oben ein.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
74.
17:04
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
RB Leipzig Bayer Leverkusen
74.
17:04
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
74.
17:04
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
74.
17:04
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
75.
17:04
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
RB Leipzig Bayer Leverkusen
74.
17:04
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
73.
17:03
Karazor gibt die Kapitänsbinde an Undav ab und wird durch Rieder ersetzt. Zudem bringt Sebastian Hoeneß Acht-Bundesligatore-Mann Demirović für Bruun Larsen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Omar Traoré
RB Leipzig Bayer Leverkusen
72.
17:03
Bei der Gelegenheit von eben kann man Šeško keinen Vorwurf machen. Der Leipziger holt den Ball mit einem Kontakt aus der Luft und zieht mit dem zweiten Kontakt ab. Nur Hrádeckýs Reflex ist noch besser...
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
75.
17:03
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Léo Scienza
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Frans Krätzig
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
72.
17:03
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
72.
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jacob Bruun Larsen
Borussia Dortmund Werder Bremen
72.
17:02
Tooor für Werder Bremen, 2:2 durch Marvin Ducksch
Acht Minuten nach dem Anschlusstreffer kann Ducksch den Ausgleich markieren. Über links kommt der aktive Issa Kaboré in den Strafraum, ehe sein Pass ins Zentrum abgefangen wird. Allerdings setzt Ducksch nach und legt die Kugel zurück auf Stage. Der Däne täuscht einen Schuss vor, ehe er sich wegdreht und einen Pass auf seinen Stürmer durchsteckt. Der nimmt die Kugel auf Höhe des linken Pfostens an und schließt aus neun Metern ab. Am Ende landet das Leder knapp neben dem linken Pfosten und es steht 2:2.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
74.
17:02
Diese bringt Rexhbeçaj auf den Kopf vom eingewechselten Keven Schlotterbeck, der aber nur die Oberkante der Latte trifft.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
72.
17:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Fabian Rieder
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
72.
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
RB Leipzig Bayer Leverkusen
70.
17:02
Fast der 2:2-Ausgleich! Die Ecke von Raum fliegt hoch durch den Bayer-Fünfer und landet direkt bei Šeško. Der Slowene kontrolliert den Ball stark, scheitert aber mit einem Flachschuss am Hrádecký.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
73.
17:02
Augsburg scheint wieder aufzuwachen. Alexis Claude-Maurice setzt sich auf links durch und dribbelt an der Grundlinie entlang. Seine Hereingabe kommt gefährlich und kann gerade noch von Frans Krätzig zur Ecke geklärt werden.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
71.
17:01
Vor Anbruch der Schlussphase entwickelt sich die Partie zu einem wilden Schlagabtausch. Der VfB erhöht seine Risiken im Vorwärtsgang, ohne bislang dauerhaften Druck auf die Heimdefensive ausüben zu können. Mainz hat in seinem Konterspiel in Sachsen Präzision noch viel Luft nach oben.
Borussia Dortmund Werder Bremen
70.
17:01
Werder Bremen ist nun viel besser in der Partie und kann auch Druck auf die Verteidigung der Hausherren ausüben. Dortmund hingegen kann nur noch selten den Ball in den eigenen Reihen halten, sodass die Gäste nun auch mehr Ballbesitz haben.
SC Freiburg Bayern München
71.
17:01
Mit dem Anschlusstreffer ist bei den Schwarzwälder vermutlich auch der Glaube zurückgekehrt. Die Freiburger sind jetzt jedenfalls wieder deutlich aggressiver im Spiel gegen den Ball, tun sich gegen die sehr ballsicheren Münchner aber nicht minder schwer. Die Körpersprache ist trotzdem besser.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
71.
17:00
Jess Thorup reagiert auf den Druck der Heidenheimer und bringt Keven Schlotterbeck für Noahkai Banks, der bei seinem ersten Startelf-Einsatz ein sehr gutes Spiel gemacht hat.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
69.
17:00
Kriegt RB noch einen Hochkaräter oder bleibt es beim 2:1 für den deutschen Meister? Wir gehen bereits in die letzten 20 Minuten. Ecke für RB von der rechten Seite.
Borussia Dortmund Werder Bremen
67.
17:00
Dennoch holt der SVW einen Freistoß auf dem linken Flügel heraus. Die Standardsituation wird von Ducksch mit viel Zug aufs Tor gezogen, doch Kobel ist wachsam und faustet den Ball weg. Dennoch gibt es einen weiteren Schuss aus der Distanz von Bittencourt. Dieser Versuch landet jedoch deutlich links neben dem Tor.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
70.
16:59
Einwechslung bei FC Augsburg: Keven Schlotterbeck
RB Leipzig Bayer Leverkusen
67.
16:59
Scharfe Flanke! Mukiele taucht ebenfalls in der Gefahrenzone und chippt das Leder ganz tief vor den linken Pfosten. Hincapié wirft sich zum Ball und verpasst die Hereingabe knapp!
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
70.
16:59
Auswechslung bei FC Augsburg: Noahkai Banks
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
68.
16:59
Gelbe Karte für Angelo Stiller (VfB Stuttgart)
Nachdem Schiedsrichter Tobias Stieler ein recht deutliches Foulspiel an Leweling übersehen hat, beschwert sich Stiller lautstark. Dies zieht eine Gelbe Karte nach sich.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
69.
16:58
Das Spiel nimmt richtig Fahrt auf und hat bereits jetzt deutlich mehr Abschlüsse als im ersten Durchgang. Zuerst pariert Dahmen den nächsten Schuss der Gäste und dann zeigen sich auch die Fuggerstädter mal wieder offensiv. Aber auch Kevin Müller ist hellwach und pariert den Abschluss von Robert Gumny.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
67.
16:58
Undav gegen Zentner! Joker Leweling treibt den Ball im Rahmen eines Umschaltmoments durch das Zentrum und bedient den Kollegen mit der 26 auf dem Rücken auf der rechten Strafraumseite. Undav feuert mit dem rechten Spann auf die halblinke Ecke. Zentner wehrt nach vorne ab. Dann klärt Bell mit Mühe.
SC Freiburg Bayern München
68.
16:58
Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Matthias Ginter
Beim fälligen Eckstoß klingelt es dann aus dem Nichts erstmals im Bayern-Tor. Ritsu Dōan serviert die Kugel hoch in die Box, wo Merlin Röhl zwar am höchsten springt, jedoch nicht an den Ball kommt. Dadurch hat der dahinter postierte Matthias Ginter die Chance, der aus zentraler Position richtig viel Power und Präzision in den Kopfball bekommt, der unhaltbar für Neuer im linken Eck einschlägt. Der Sport-Club verkürzt damit auf 1:2.
SC Freiburg Bayern München
68.
16:58
Dōan nimmt Höler sehenswert über rechts mit, der Platz für die Flanke hat und Röhl auf dem linken Flügel findet. Dessen Kopfball aus zehn Metern wird allerdings noch zur Ecke abgefälscht.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
67.
16:58
Einwechslung bei RB Leipzig: Ridle Baku
Borussia Dortmund Werder Bremen
66.
16:58
Issa Kaboré zieht von der linken Seite in den Strafraum und wird von Pascal Groß zu Fall gebracht. Die Bremer beschweren sich, dass es doch ein strafwürdiges Foul gewesen wäre. Der VAR greift jedoch nicht ein, da das potenzielle Foul ganz knapp vor dem Sechzehner passiert.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
67.
16:58
Auswechslung bei RB Leipzig: Lukas Klostermann
RB Leipzig Bayer Leverkusen
67.
16:57
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
RB Leipzig Bayer Leverkusen
67.
16:57
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
RB Leipzig Bayer Leverkusen
66.
16:56
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
RB Leipzig Bayer Leverkusen
66.
16:56
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur Augusto
RB Leipzig Bayer Leverkusen
66.
16:56
Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
67.
16:56
Die nächste aussichtsreiche Kontermöglichkeit für Heidenheim. Der Pass von Pieringer in den Lauf von Conteh ist aber etwas zu weit, sodass der mitspielende Dahmen den Ball abfangen kann. Anschließend legt sich Conteh noch mit Gouweleeuw an.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
66.
16:56
Auswechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
66.
16:56
Der Arbeitstag des angeschlagenen da Costa ist beendet. Er macht auf der halbrechten Abwehrseite Platz für Hanche-Olsen.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
64.
16:56
...trifft Wirtz den Pfosten! Von links kommend läuft Wirtz mit perfekter Ballkontrolle vor das Strafraum-Eck und setzt den Ball gegen das rechte Alu!
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
65.
16:55
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
SC Freiburg Bayern München
65.
16:55
Immerhin mal ein Lebenszeichen der Breisgauer: Bei einer Kübler-Flanke vom rechten Flügel hat Höler beim Kopfball aus sieben Metern und sehr spitzem Winkel allerdings wenig Aussicht auf Erfolg. Er befördert den Ball zwar Richtung Tor, aber Neuer steht gut und packt sehr sicher zu.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
65.
16:55
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
64.
16:55
Kohr wirft auf dem linken Flügel den Turbo an, schafft es am Ende eines langen Sprints im Sechzehner bis an die Grundlinie. Sein flacher Pass vor den Kasten wird durch Vagnoman zu einer Ecke geblockt.
Borussia Dortmund Werder Bremen
65.
16:54
Tooor für Werder Bremen, 2:1 durch Leonardo Bittencourt
Eine Flanke von der linken Seite klärt Ryerson zu kurz, sodass die Kugel kurz darauf in die Mitte kommt. Dort rauscht Bittencourt heran und zimmert aus 21 Metern voll drauf. Sein Rechtsschuss fliegt unhaltbar in den linken Winkel. Damit verkürzen die Gäste auf 1:2.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
63.
16:54
Bei Bayer ist dagegen weiter Flo Wirtz der Man of the Match. Der Youngster steuert einen weiteren Angriff der Werkself und legt rechts für Palacios auf, der den Ball allerdings nur flach zu Gulácsi zurückspielt. Kurz danach...
SC Freiburg Bayern München
63.
16:54
Doppelwechsel bei den Gästen: Olise und Coman bekommen noch eine knappe halbe Stunde Spielzeit.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
64.
16:53
Heidenheim bleibt dran! Sirlord Conteh wird direkt rechts im Strafraum freigespielt. Der Außenbahnspieler macht noch einen Hacken und spielt dann überlegt in den Rückraum zu Paul Wanner. Der Abschluss des Spielmachers kann jedoch von Onyeka geblockt werden.
SC Freiburg Bayern München
63.
16:53
Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
Borussia Dortmund Werder Bremen
63.
16:53
Gelbe Karte für Leonardo Bittencourt (Werder Bremen)
Leonardo Bittencourt kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen seinen Gegenspieler und sieht für das Einsteigen die Gelbe Karte.
SC Freiburg Bayern München
63.
16:53
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
Borussia Dortmund Werder Bremen
61.
16:53
Erst nimmt Ole Werner einen Dreifachwechsel vor, ehe eine Minute später auch Mike Tullberg reagiert. Für Adeyemi und Gittens kommen Duranville und Beier, die ebenfalls viel Tempo mitbringen und die Tempogegenstöße ausspielen sollen.
SC Freiburg Bayern München
63.
16:53
Einwechslung bei Bayern München: Michael Olise
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
63.
16:53
Sebastian Hoeneß bringt frische Akteure für seine linke Seite. Leweling, unter der Woche mit zwei CL-Treffern in Bratislava Matchwinner, und Hendriks kommen für Führich und Mittelstädt.
SC Freiburg Bayern München
63.
16:53
Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané
RB Leipzig Bayer Leverkusen
62.
16:53
Raum ist und bleibt aufälligster Leipziger! Der deutsche Nationalspieler erkämpft auf der Torauslinie einen schon verloren geglaubten Ball gegen Xhaka und spielt danach beinahe Openda für einen Torschuss frei.
SC Freiburg Bayern München
63.
16:52
Gelbe Karte für Harry Kane (Bayern München)
Kane unterbindet einen Freiburger Gegenstoß mit einem taktischen Foul an Höler. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
62.
16:52
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
62.
16:52
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Maximilian Mittelstädt
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
62.
16:52
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
62.
16:52
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
Borussia Dortmund Werder Bremen
61.
16:52
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
62.
16:52
Beide Trainer wechseln doppelt. Während Thorup positionsgetreu Wolf und Maier durch Gumny und Kömür austauscht, wird es bei Heidenheim mit Pieringer und Conteh offensiver.
Borussia Dortmund Werder Bremen
61.
16:52
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Gittens
Borussia Dortmund Werder Bremen
61.
16:51
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julien Duranville
Borussia Dortmund Werder Bremen
61.
16:51
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
Borussia Dortmund Werder Bremen
60.
16:51
Einwechslung bei Werder Bremen: Issa Kaboré
SC Freiburg Bayern München
61.
16:51
Eine Stunde ist rum und von den Schwarzwäldern, bei denen praktisch jeder Vorstoß über Ritsu Dōan läuft, kommt insgesamt einfach viel zu wenig. Die Bayern reißen auch keine Bäume aus, sind dem dritten Tor aber deutlich näher als die blassen Hausherren dem Anschlusstreffer.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
61.
16:51
RB-Trainer Rose denkt über weitere Wechsel nach. Draußen wärmt sich mittlerweile auch Yussuf Poulsen als möglicher Joker auf.
Borussia Dortmund Werder Bremen
60.
16:51
Auswechslung bei Werder Bremen: Derrick Köhn
Borussia Dortmund Werder Bremen
60.
16:51
Einwechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
Borussia Dortmund Werder Bremen
60.
16:51
Auswechslung bei Werder Bremen: Senne Lynen
Borussia Dortmund Werder Bremen
60.
16:50
Einwechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
Borussia Dortmund Werder Bremen
60.
16:50
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
Borussia Dortmund Werder Bremen
59.
16:50
Bremen verliert in der gegnerischen Hälfte den Ball und es geht sofort in die andere Richtung. Adeyemi treibt das Leder zentral an den gegnerischen Strafraum, ehe er auf rechts zu Brandt herauslegt. Der legt sich die Kugel einmal vor und zieht mit links ab. Sein Schuss ist zu ungenau, sodass Zetterer kein Problem mit seiner Faustabwehr hat.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:50
Einwechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:50
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
60.
16:50
Zur Stundenmarke nimmt die Partie nach einem etwas trägen Wiederbeginn an Fahrt auf. Stuttgart erhöht seine offensiven Bemühungen, während Mainz im Umschalten einen Schritt in die richtige Richtung macht. Der starke Nebel zieht aus halblinken 25 Metern ab, schießt aber weit drüber.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:50
Einwechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:49
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
RB Leipzig Bayer Leverkusen
60.
16:49
Die Stundenmarke ist erreicht! Bayer Leverkusen führt bei RB Leipzig weiter knapp mit 2:1 und verteidigt seinen Vorsprung unaufgeregt und erwachsen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:49
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Pieringer
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:49
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
61.
16:49
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
SC Freiburg Bayern München
58.
16:48
Dicke Chance für die Bayern! Bei einem hohen Ball in die Tiefe patzt Kübler bei der Ballannahme. Die Kugel landet im Lauf von Gnabry, der aus elf Metern halblinker Position alle Möglichkeiten hat, den wuchtigen Rechtsschuss aber deutlich über die Querlatte hinweg auf die Tribüne hämmert. Da war deutlich mehr drin.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
60.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
59.
16:48
Nächster guter Abschluss der Heidenheimer. Luca Kerber verlagert das Spielgerät hervorragend auf die linke Seite zu Frans Krätzig. Die Bayern-Leihgabe dribbelt zielstrebig auf die Abwehrkette zu und schießt aus 16 Metern trocken mit links ab. Finn Dahmen ist aber zur stelle und lenkt den Schuss zur Seite.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
57.
16:48
Šeško steigt bei einer Hereigabe von rechts im Strafraum hoch und touchiert dabei Mukiele am Hals. Schiri Dankert lässt erst laufen, pfeift dann doch noch ab, da Mukiele liegenbleibt.
SC Freiburg Bayern München
57.
16:47
Schon im ersten Durchgang hat das Bayern-Tor der anschließend extrem statischen Partie nicht sonderlich gut getan. Auch jetzt kommt nicht wirklich eine Antwort von den passiven Breisgauern, die den Ball nach wie vor kaum behauptet bekommen.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
57.
16:47
Gelbe Karte für Atakan Karazor (VfB Stuttgart)
Karazor setzt im heimischen Sechzehner im Kampf um einen versprungenen Ball nach, trifft aber nur den rechten Fuß Kohrs. Er sieht seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison und wird damit am nächsten Wochenende gegen Mönchengladbach fehlen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
56.
16:46
Es bleibt dabei, dass dem SVW offensiv nichts einfällt. Selbst Standardsituationen wie Ecken werden leichtfertig vergeben und direkt auf Kobel geschlagen.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
55.
16:46
Da Costa versucht es doch noch einmal, kehrt auf den Rasen zurück.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
55.
16:45
Finden die Leipziger eine Lücke? Haïdara nimmt den Ball von Orban auf dem linken Flügel an und muss schnell wieder mit einem Rückpass abbrechen. Leverkusen bietet nichts an!
Borussia Dortmund Werder Bremen
53.
16:45
Das ist natürlich ein Auftakt nach Maß für die Borussen. In Unterzahl kommen sie nach einem Freistoß zum nächsten Torerfolg und führen mit 2:0. Ähnlich wie vor zweieinhalb Jahren liegt Werder mit zwei Treffern hinten. Damals fielen die Tore ab der 89. Minute.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
54.
16:45
Da Costa muss auf dem Feld behandelt werden und ist ein Kandidat für eine zeitnahne Auswechslung. Hanche-Olsen macht sich schon für eine Hereinnahme bereit.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
56.
16:45
Heidenheim bleibt dran und schafft es jetzt besser Augsburg unter Druck zu setzen und schnell nach vorne zu spielen.
SC Freiburg Bayern München
54.
16:44
Gelbe Karte für Noah Atubolu (SC Freiburg)
Atubolu reklamiert noch, gestört worden zu sein, sieht dafür allerdings die Gelbe Karte.
SC Freiburg Bayern München
54.
16:44
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Min-jae Kim
Ginter klärt einen Musiala-Schuss ins Toraus und mit ihrem allerersten Eckstoß stellen die Münchner nun auf 2:0. Kimmich nimmt mit der Ecke Maß auf den ersten Pfosten, wo Kim sich clever vor Atubolu postiert und dann aus zwei Metern einfach nur den Kopf hin hält. Über Atubolu hinweg, der hier keine gute Figur macht, versenkt er das Leder unterhalb der Querlatte in den Maschen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
53.
16:43
Das muss der Ausgleich sein! Jetzt spielen sie es mal gut bis zu Ende und schon hat Adrian Beck die Riesenchance auf den Ausgleich. Nach einem Doppelpass mit Luca Kerber an der Strafraumkante, ist Beck rechts alleine vor Dahmen, aber schießt den deutschen Torwart ab.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
53.
16:43
Nach der Unterbrechung muss sich RB erstmal neu sortieren. Die Leverkusener erwarten die Sachsen tief im eigenen Strafraum und verschieben mit Reihen weiterhin voll konzentriert.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
52.
16:42
Die Rheinhessen bestimmen den Wiederbeginn mit hohen Ballbesitzwerten, nehmen erst einmal die aktive Rolle ein. In zwei ihrer letzten drei Heimspiele blieben sie übrigens ohne Gegentor.
SC Freiburg Bayern München
52.
16:42
Gelbe Karte für Lukas Kübler (SC Freiburg)
Guerreiro nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf und Kübler kommt im Zweikampf deutlich zu spät. Er lässt seinen Gegenspieler über die Klinge springen und sieht dafür eine Gelbe Karte mit Folgen: Nächste Woche in Bochum fehlt er gesperrt.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
51.
16:42
Feierabend für Kampl! Der Slowene kann verletzungsbedingt nicht weiterspielen und wird ab sofort von Seiwald vertreten. Außerdem wechselt RB-Trainer auch noch Haïdara für Vermeeren ein.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
51.
16:41
Einwechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
RB Leipzig Bayer Leverkusen
51.
16:41
Auswechslung bei RB Leipzig: Arthur Vermeeren
Borussia Dortmund Werder Bremen
51.
16:41
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Marco Friedl (Eigentor)
Einen Freistoß aus dem Halbfeld bringt Pascal Groß mit einem Chipper in den rechten Bereich des Strafraums, wo Serhou Guirassy einläuft. Aus zehn Metern bringt er das Leder per Volley vors Tor, wo Marco Friedl den Ball leicht abfälscht, wodurch die Kugel schlussendlich links unten einschlägt. Vor ihm stand Bensebaïni hauchdünn im Abseits, allerdings springt er nur über den Ball, sodass seine Aktion als nicht spielrelevant angesehen wird. Eine etwas umstrittene Entscheidung, dennoch zählt das Tor.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
52.
16:41
Heidenheim lauert weiterhin in dieser zweiten Hälfte fasst ausschließlich auf Umschaltsituationen. Wenn sich solche dann ergeben, spielen sie diese aber viel zu unsauber aus. Diesmal hält Luca Kerber die Kugel zu lange und verliert das Leder direkt wieder.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
51.
16:41
Einwechslung bei RB Leipzig: Nicolas Seiwald
Borussia Dortmund Werder Bremen
50.
16:41
Obwohl der SVW etwas besser in die Partie findet und energischer ist, sind die Offensivbemühungen doch sehr harmlos.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
51.
16:41
Auswechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
RB Leipzig Bayer Leverkusen
50.
16:40
Sorgen um Kampl! Der Leipziger bleibt ohne gegnerische Einwirkung im Rasen hängen und muss sofort am Sprunggelenk behandelt werden. Die Partie steht.
SC Freiburg Bayern München
49.
16:39
Unverändertes Bild im zweiten Durchgang: Bayern hat den Ballbesitzvorteil und spielt weiterhin sehr geduldig gegen insgesamt zu passive Schwarzwälder.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
49.
16:39
Nebel gegen Nübel! Der Ex-Karlsruher findet auf der linken Strafraumseite einen Weg in die Tiefe und schießt aus spitzem Winkel auf die kurze Ecke. VfB-Schlussmann Nübel ist mit dem linken Fuß zur Stelle.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
49.
16:39
Am Ende einer solchen Ballbesitzphase dribbelt erneut Frank Onyeka in den gegnerischen Strafraum, verpasst aber den richtigen Zeitpunkt des Abschlusses. Mit etwas Glück kommt Claude-Maurice an das Spielgerät, wird aber zuweit nach außen abgetrieben, sodass Kevin Müller seinen Abschluss parieren kann.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
47.
16:39
Raum rettet vor der Linie! Keine Minute später ist wieder Zeit für ein Wirtz-Solo! Der Leverkusener ist auf der linken Seite nicht zu halten und bedient danach mit Übrsicht auch noch Palacios im Zentrum. Der Argentinier zieht aus acht Metern ab, doch Raum macht sich groß und verhindert mit der Brust den Einschlag!
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
47.
16:38
Weder Bo Henriksen noch Sebastian Hoeneß haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
47.
16:37
Es geht ohne Änderungen auf beiden Seiten in die zweiten 45 Minuten.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
48.
16:37
Augsburg hat zu Beginn des zweiten Durchgangs viel Ballbesitz und lässt die Kugel geduldig durch die eigenen Reihen laufen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
46.
16:36
Der zweite Spielabschnitt beginnt mit dem Anstoß der Hausherren. Sofort sucht der BVB über Brandt den Weg nach vorne, doch sein Steckpass nach Rechtsaußen auf Adeyemi wird noch im letzten Moment abgefangen.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
46.
16:36
Die zweite Hälfte läuft! Bayer-Trainer Xabi Alonso lässt den verwarnten Andrich lieber in der Kabine und bringt stattdessen Palacios für den zweiten Durchgang.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
46.
16:36
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Mewa-Arena! Der amtierende Vizemeister zeigte zunächst die reifere Spielanlage, ließ sich nach gut 20 Minuten aber zunehmend durch die intensive Herangehensweise der Hausherren beeindrucken und verlor dadurch sein fußballerisches Konzept im Vorwärtsgang. Der FSV bewegt sich phasenweise an seinem Optimum und ist damit aktuell auf einem guten Weg, in Sichtweite zu den Top vier zu gelangen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Freiburg Bayern München
46.
16:35
Die Teams kehren auf den Rasen zurück. Während es bei den Gästen keine weiteren Wechsel gibt, bleibt beim Sport-Club Rosenfelder in der Kabine. Ginter übernimmt. Weiter geht's.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
46.
16:35
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
SC Freiburg Bayern München
46.
16:35
Einwechslung bei SC Freiburg: Matthias Ginter
RB Leipzig Bayer Leverkusen
46.
16:35
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
SC Freiburg Bayern München
46.
16:35
Auswechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
RB Leipzig Bayer Leverkusen
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Freiburg Bayern München
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
46.
16:34
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:26
Halbzeitfazit:
Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit treffen die Augsburger und gehen somit mit einer Pausenführung in die Kabine. In einer sehr umkämpften Partie konnte sich lange Zeit keines der beiden Teams klare Torchancen herausspielen. Zwar hatte Augsburg deutlich mehr Ballbesitz, allerdings ohne dabei gefährlich ins vordere Drittel vorzudringen. Vor der Pause drehte dann eigentlich Heidenheim etwas auf und hätte durch Zivzivadze in Führung gehen können, wenn nicht sogar müssen. Doch durch das erste Bundesliga-Tor von Chrislain Matsima läuft das Team von Frank Schmidt in der zweiten Hälfte einem Rückstand hinterher und muss sich vor allem offensiv etwas einfallen lassen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
45.
16:25
Halbzeitfazit:
Mike Tullberg und der BVB gehen mit einer 1:0-Führung trotz Unterzahl gegen den SV Werder Bremen in die Halbzeitpause. Nachdem Borussia Dortmund gut in die Partie gefunden hatte und deutlich mehr Engagement in der Anfangsphase zeigte, musste das Team des Şahin-Nachfolgers einen Rückschlag hinnehmen, da Felix Nmecha verletzt runtermusste. Keine zehn Minuten später folgte eine rote Karte gegen Nico Schlotterbeck, der mit einem Foul den Durchbruch von Marco Grüll vereitelte. In der Folge flachte die Partie weiter ab, ehe die erste und einzige echte Möglichkeit der Halbzeit den Führungstreffer brachte. Im Anschluss konzentrierten sich die Hausherren aufs Kontern und den Gästen fiel nicht viel im Spielaufbau ein. Mit diesem Spielverlauf dürfte vor allem Ole Werner nicht zufrieden sein.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Nach einem vor allem am Ende nochmal wilden ersten Durchgang geht Bayer 04 bei RB Leipzig mit einer knappen 2:1-Führung in die Halbzeit. Die Werkself ging zunächst in der 18. Minute durch Schick in Führung, der nach einer starken Vorarbeit von Wirtz zum 0:1 abstaubte. Danach erhöhte Leverkusen durch einen umstrittetenen Treffer von Aleix García auch noch auf 0:2 (36.). Leipzig reklamierte dabei auf ein vorheriges Foul an Raum, das jedoch nicht gegeben wurde. Kurz danach rächte sch Raum auf seine Art und knallte einen Freistoß aus 18 Metern direkt zum 1:2-Anschluss rein (41.). Seitdem ist die Partie wieder offen und RB darf noch auf einen Punktgewinn hoffen.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Der 1. FSV Mainz 05 liegt zur Pause des Bundesligaheimspiels gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 vorne. Die Rheinhessen ließen durch Weiper, der freistehend an Nübel scheiterte, eine frühe Gelegenheit der höchsten Güteklasse aus (3.). Daraufhin übernahmen die Schwaben schnell das Kommando und erarbeiteten sich durch Undav, der aus bester Lage knapp neben das Tor schoss, eine ähnlich gute Chance (15.). Das Henriksen-Team gestaltete die Kräfteverhältnisse in der Folge ausgeglichener, und konnte seine zweite aussichtsreiche Strafraumszene nutzen, um in Führung zu gehen; der durch Nebel bediente Weiper ließ Nübel bei freier Bahn diesmal keine Abwehrmöglichkeit (30.). In der jüngsten Viertelstunde wurde die Partie intensiver, war von vielen härteren Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Weitere zwingende Abschlüsse gab es weder hüben noch drüben. Bis gleich!
Borussia Dortmund Werder Bremen
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
45.
16:19
Woltemade sucht Undav! Der Ex-Bremer macht den Ball an der halblinken Sechzehnerkante fest und will zum Angriffskollegen durchstecken. Das Anspiel ist unpräzise und wird durch Kohr abgefangen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
RB Leipzig Bayer Leverkusen
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
Borussia Dortmund Werder Bremen
45.
16:18
Es dauert bis in die dritte Minute der Nachspielzeit, ehe Senne Lynen den ersten Schuss in Richtung von Gregor Kobel aus dem Spiel heraus abgibt. Damit wird Ole Werner sicherlich nicht zufrieden sein.
SC Freiburg Bayern München
45.
16:18
Halbzeitfazit:
Ohne sonderlich zu glänzen, führen die Bayern bei Freiburg zur Pause mit 1:0 und haben das Geschehen dabei vollumfänglich im Griff. Der Sport-Club begann zwar mutig und presste in der Anfangsphase sehr hoch, ehe die Münchner gleich zwei Mal die Lücke fanden. Nachdem Musiala nur den Innenpfosten traf (13.) glückte Kane kurze Zeit später der bislang einzige Treffer des Nachmittags (15.). Danach war es leider eine eher zähe Partie, in der weitere nennenswerte Torchancen gänzlich Fehlanzeige blieben. Der FCB kontrollierte das Geschehen, diktierte das Tempo, riskierte dabei allerdings nichts. Die Breisgauer wiederum fanden nicht wirklich einen Weg aus der Passivität heraus und konnten die Kugel nach Balleroberungen kaum behaupten. Entsprechend konsequent ist der Halbzeitstand.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
45.
16:18
Nusa und Openda spielen sich den Ball an der rechten Eckfahne mit einem Doppelpass zu, begegnen sich dabei jedoch im Abseits. Gleich ist Halbzeit.
Borussia Dortmund Werder Bremen
45.
16:17
Es gibt eine Nachspielzeit von vier Minuten, die aufgrund der Verletzung von Nmecha und der roten Karte berechtigt ist. Unterdessen versucht der BVB über Gittens nach vorne zu kommen, doch dieser rennt sich fest und verpasst das Abspiel. Am Ende gelangt der Ball zu Brandt, der eine Flanke aus dem rechten Bereich des Sechzehners schlägt. Guirassy nimmt das Leder mit der Brust an, jedoch geht recht zügig die Fahne hoch, da der Stürmer beim Abspiel im Abseits stand.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
45.
16:17
Auf anderen Seite folgt Bayers Ecke Nummer zwei und mehr Entlastung für die Werkself. Bayer spielt kurz vor der Pause auch clever mit der Zeit und will jetzt erstmal mit der Führung in die Kabine.
SC Freiburg Bayern München
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
45.
16:16
Gelbe Karte für Jae-sung Lee (1. FSV Mainz 05)
Der Südkoreaner sieht nachträglich für einen regelwidrigen seitlichen Tritt gegen Rouault die Gelbe Karte.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:16
Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Chrislain Matsima
Tatsächlich trifft der FC Augsburg noch vor der Pause zur Führung. Zuerst kommt Onyeka über links durch und schließt aus spitzem Winkel ab. Kevin Müller kann den Schuss gerade noch zur Ecke klären. Doch diese landet dann im Netz. Essende kommt an die Kugel und setzt auch im liegen noch gut nach. Anschließend schaltet Matsima am schnellsten und spitzelt das Leder aus kurzer Entfernung durch die Beine von Kerber ins Tor. Sein erster Bundesliga-Treffer.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
45.
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
RB Leipzig Bayer Leverkusen
45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
RB Leipzig Bayer Leverkusen
44.
16:15
Bayer pustet durch! Eine Ecke von Xavi bringt Leipzig keine weitere Chance ein, wobei Openda im Rückraum in aussichtsreicher Position ein Luftloch schlägt. Beim folgenden Abstoß lässt sich Hrádecký ein paar Sekunden mehr Zeit.
SC Freiburg Bayern München
45.
16:15
Die ersten 45 Minuten sind um. Zwei Minuten Nachschlag gibt es nun noch - vermutlich wegen der Goretzka-Verletzung.
Borussia Dortmund Werder Bremen
45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Durchgang eins in der Mewa-Arena soll um 240 Sekunden verlängert werden.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
44.
16:15
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Kann hier ein Team noch vor der Pause treffen?
SC Freiburg Bayern München
45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Borussia Dortmund Werder Bremen
44.
16:15
Borussia Dortmund lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren und nimmt dadurch viel Zeit von der Uhr. Die Offensivbestrebungen sind so kurz vor der Halbzeit von Seiten der Schwarz-Gelben natürlich sehr überschaubar.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
43.
16:14
Der Mainzer Abwehrmann kann nun doch schnell wieder mitwirken.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
42.
16:13
Gelbe Karte für Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen)
Nächste Karte! Auch Tapsoda muss ab sofort aufpassen. Die Leipziger sind jetzt sehr griffig und wollen das schnelle 2:2. Lässt sich Leverkusen davon verunsichern?
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
42.
16:13
Eine weitere Flanke segelt von links in den Strafraum der Augsburger. Aber Banks lässt den Ball über seinen Kopf streichen und klärt so zur Ecke. Diese schlägt Krätzig über alle hinweg ins Toraus.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
42.
16:13
Kohr hat sich in dieser Szene am rechten Arm verletzt und muss auf dem Rasen behandelt werden. Möglicherweise wird Bo Henriksen zu einer personelle Umstellung noch vor dem Kabinengang gezwungen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
42.
16:13
Derrick Köhn spielt von der linken Seite einen scharfen Pass in die Mitte, wo Grüll die Kugel nicht kontrollieren kann. Dennoch rutscht das Leder durch und Ducksch kommt zwar an den Ball, doch Pascal Groß klärt die Situation mit einer Grätsche. Ansonsten hätte der Angreifer des SVW sehr viel grüne Wiese vor sich gehabt und wäre allein auf Kobel zugelaufen.
SC Freiburg Bayern München
43.
16:12
Nach Balleroberung von Dōan gegen Kimmich greifen die Freiburger über links an. Die Hereingabe von Makengo blockt allerdings Stanišić zur ersten Ecke der Partie, die nichts weiter einbringt.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
41.
16:11
Tooor für RB Leipzig, 1:2 durch David Raum
Die Raum-Rache zum 1:2-Anschluss! Der Leipziger krallt sich den Freistoß vom rechten Strafraum-Eck und knallt den Ball, leicht abgefälscht, unter die Unterkante der Latte und ins Tor.
SC Freiburg Bayern München
40.
16:11
Goretzka steht zwar relativ schnell wieder, läuft aber nicht mehr rund. Schnell herrscht Klarheit: Die Roten müssen wie bereits am Mittwochabend in Rotterdam noch vor der Pause verletzungsbedingt wechseln. Stanišić übernimmt.
Borussia Dortmund Werder Bremen
40.
16:10
Nach einem Fehlpass der Gäste tief in der gegnerischen Hälfte geht es ganz schnell. Ein Pass schickt Karim Adeyemi auf die Reise, der halbrechts bis an den Sechzehner läuft. Dort möchte er in die Mitte auf Serhou Guirassy durchstecken, doch der Pass wird noch abgefälscht. Etwas unverhofft kommt das Leder zu Julian Brandt, der sofort aus 18 Metern abdrückt. Sein strammer Schuss wird noch abgefälscht, sodass es eine Ecke gibt, die jedoch nichts einbringt.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
39.
16:10
Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich. Eigentlich haben die Heidenheim eine gegnerische Ecke bereits geklärt. Aber Augsburg bringt den Ball aus dem linken Halbfeld nochmal in den Strafraum, wo Chrislain Matsima vorne geblieben ist. Der Innenverteidiger kriegt die Kugel aber nicht aufs Tor geköpft, obwohl er sehr viel Platz hatte.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
40.
16:10
Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Jetzt folgt auch die erste Gelbe Karte! Andrich wird nach einem taktischen Vergehen kurz vor der eigenen Gefahrenzone verwarnt.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
41.
16:10
Gelbe Karte für Robin Zentner (1. FSV Mainz 05)
Nach einem Flugball in den halblinken Offensivkorridor verlässt Keeper Zentner seinen Sechzehner. Er kann zwar vor Kollege Kohr klären, prallt aber mit diesem zusammen. Danach spielt der VfB zunächst noch den Angriff erfolglos zu Ende. Darüber regen sich sowohl Heimfans als auch die FSV-Spieler auf. Zentner beschwert sich so lautstark, dass er verwarnt wird.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
38.
16:10
Jetzt sind die Emotionen da! Das Leipziger Publikum kann die Entscheidung nicht nachvollziehen und schreit jetzt bei jedem engen Zweikampf umso lauter auf.
SC Freiburg Bayern München
40.
16:10
Einwechslung bei Bayern München: Josip Stanišić
SC Freiburg Bayern München
40.
16:10
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
SC Freiburg Bayern München
39.
16:09
Goretzka hält sich den Oberschenkel und setzt sich dann auf dem Rasen nieder. Die Münchner spielen den Ball ins Aus, damit Goretzka behandelt werden kann.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
39.
16:09
Der VfB ist gewillt, die offensive Schlagzahl in der Schlussphase der ersten Halbzeit zu erhöhen, reibt sich in diesen Minuten aber meist im Mittelfeld auf. Mainz hat den Champions-League-Klub gerade dort, wo man ihn haben möchte.
Borussia Dortmund Werder Bremen
38.
16:09
Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin. Während der BVB nicht weiter nach vorne spielen möchte, scheinen die Bremer keine zündende Idee zu haben, wie man das Abwehrbollwerk der Hausherren überwinden kann.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
36.
16:08
Da ist die erste Großchance der Partie! Erneut kombiniert sich Heidenheim gut nach vorne und erspielt Schöppner viel freien Raum. Kurz vorm Strafraum bedient der Mittelfeldspieler Föhrenbach auf links, der direkt in die Mitte flankt. Sieben Meter vorm Tor kommt Zivzivadze völlig frei ans Leder und versucht es per Volley. Sein Abschluss geht aber am Ende doch recht deutlich über das Tor. Den Ball hat der Georgier nicht sauber getroffen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
37.
16:08
Nach einem Doppelpass im Mittelfeld gibt es einen Steckpass auf Marco Grüll, der alleine in den Strafraum eindringen kann. Allerdings wird der Angreifer noch eingeholt, sodass sein Schuss geblockt wird. Kurz darauf geht auch die Fahne des Linienrichters hoch, da der Angreifer aus dem Abseits kam.
SC Freiburg Bayern München
37.
16:07
Musiala arbeitet sich auf dem linken Flügel nach vorne und setzt dann gegen gleich zwei Gegenspieler zum Dribbling an. Nachdem er Rosenfelder stehen lässt, kommt er im Sechzehner im Zweikampf mit Kübler zu Fall. Seine Reklamationen bleiben jedoch unerhört. Schiedsrichter Siebert zeigt sofort an, dass alles in Ordnung war.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
36.
16:05
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Aleix García
Bayer erhöht auf 2:0 und das ganze Stadion pfeift! Der Grund: Kurz vor dem Tor grätscht Raum in Wirtz und wird danach vom Bayer-Star getroffen, der unglücklich auf seinem Fuß landet. Kurz danach leitet Wirtz in den Strafraum weiter und Aleix García vollendet flach im kurzen Eck. Der Schiri und Köln schauen sich danach die Aktion nochmal an, sehen aber kein Foul! Vertretbare Entscheidung, da sich Raum selbst mit der Grätsche in Gefahr bringt...
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
36.
16:05
Gelbe Karte für Nelson Weiper (1. FSV Mainz 05)
Nach Nebels Foul an Stiller kickt der Torschütze den Ball weg. Diese Unsportlichkeit wird mit einer Verwarnung geahndet.
SC Freiburg Bayern München
35.
16:05
Symptomatisch: Nachdem Musiala ins Abseits tappt, schlägt Atubolu den fälligen Freistoß hoch nach vorne, woraufhin der Ballgewinn direkt wieder zu den Bayern wechselt. Bislang ist es wirklich nicht das Spiel der Breisgauer.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
36.
16:05
Die Werkself lässt hinten in der Abwehr keine Löcher aufkommen und hält Leipzig derzeit klar aus dem eigenen Strafraum. Die Leipziger hängen auf den Flügeln fest.
Borussia Dortmund Werder Bremen
35.
16:05
Spielerisch möchte dem SV Werder Bremen bislang nicht viel gelingen. Generell ist das Spiel der Gäste zu statisch und man kommt nur selten tief in die gegnerische Hälfte.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
34.
16:05
Nach einem Foulspiel von Onyeka an Luca Kerber rechts neben dem Augsburger Strafraum, bekommen die Gäste einen Freistoß. Krätzig spielt diesen kurz in den Rückraum zu Wanner, der aber deutlich über das Tor schießt.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
34.
16:04
Auch der Ballbesitz ist jetzt klar bei den Hausherren angesiedelt. Leipzig hat 66 Prozent Ballbesitz, Bayer dafür die 1:0-Führung.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
33.
16:04
In der Live-Tabelle nimmt der FSV Rang fünf ein und verkürzt den Rückstand auf den heutigen Gast auf einen Zähler. Für den 19-jährigen Weiper ist das Tor übrigens das dritte in der Bundesliga; alle drei gelangen vor eigenem Publikum.
Borussia Dortmund Werder Bremen
33.
16:03
Pascal Groß kommt gegen Marvin Ducksch zu spät und holt den Bremer von den Beinen. Etwas überraschend kassiert der BVB-Profi für dieses Einsteigen keine Karte.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
31.
16:03
Von hinten heraus spielt sich Heidenheim über die rechte Seite nach vorne. Traoré treibt die Kugel übers Zentrum nach vorne und chippt den Ball mit guter Übersicht nach links. Die flache Hereingabe von Föhrenbach lässt Krätzig durch die Beine laufen, aber keiner seiner Mitspieler kann das Leder erreichen.
SC Freiburg Bayern München
32.
16:02
Wann immer die Schwarzwälder mal in Ballbesitz sind, laufen die Münchner sofort hoch an, erzwingen Fehler und holen sich das Leder stets in Windeseile wieder zurück, nur um dann bei eigenem Spiel mit dem Ball das Tempo wieder rauszunehmen. Dadurch wackelt die Führung zwar in keiner Weise. Ein fußballerischer Leckerbissen entsteht somit aber natürlich nicht.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
32.
16:02
Die Szene von Wirtz steht stellvertretend für die aktuelle Spielsituation: RB will mit Mut zur Offensive attackieren und den Ausgleich. Die besseren Abschlüss hat jedoch die Werkself. Vor allem dank Unterschiedspieler Florian Wirtz.
Borussia Dortmund Werder Bremen
30.
16:02
Die Partie ist für Borussia Dortmund und deren Anhänger eine wahre Achterbahn der Gefühle. Nachdem Felix Nmecha verletzt vom Platz musste, gab es Rot gegen Nico Schlotterbeck, sodass man wieder vom Schlimmsten ausgehen musste. Kurz darauf ist es jedoch Guirassy, der die Schwarz-Gelben in Führung brachte. Eingeleitet wurde es über Ryerson, der nun auf der linken Seite spielt.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
29.
16:00
Wirtz beinahe mit dem 0:2! Bayers Youngster zieht wieder mit enger Ballführung vor dem RB-Sechzehner auf und schüttelt diesmal Klostermann chancenlos ab. Danach ist der Ball bereits auf dem Weg ins lange Ecke, doch Gulácsi lenkt die Kugel noch ans Alu. Außenpfosten!
SC Freiburg Bayern München
29.
16:00
Freiburg konzentriert sich im Moment einzig und allein aufs Verteidigen, lässt aber gegen einen Gast, der es mit der Führung im Rücken nicht wirklich eilig hat, sehr wenig zu. Ein hoher Chip in die Box wird von Rosenfelder aus der Gefahrenzone geköpft, ehe Dōan beim Kampf um den zweiten Ball die Kugel direkt wieder verliert.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
29.
16:00
Mal wieder ein Abschluss! Claude-Maurice bekommt das Leder im linken Halbfeld und geht ein paar Meter Richtung Strafraum. Aus gut 17 Metern zieht der Franzose mit links ab, bringt Kevin Müller im Kasten der Heidenheim aber nicht in Bedrängnis.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
30.
15:59
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:0 durch Nelson Weiper
Weiper nutzt sein zweites Eins-gegen-eins mit Nübel zur Führung! Gegen aufgerückte und ausnahmsweise ungeordnete Schwaben behauptet den Ball im Zentrum auf dem Weg in Richtung Strafraum gegen Karazor, schlägt einen Haken und bedient Weiper auf der linken Sechzehnerseite. Der vollendet aus sieben Metern in die flache linke Ecke.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
28.
15:58
RB jetzt mit der besten Phase! Die Roten Bullen spielen sich vorne fest und verlagern das Spiel nun deutlich vor den Kasten der Werkself.
SC Freiburg Bayern München
26.
15:58
Das Geschehen plätschert insgesamt recht ereignisarm vor sich hin. Die Bayern verwalten und lauern darauf, dass der Sport-Club etwas anbietet, während eine Reaktion der Breisgauer auf den Rückstand gänzlich auf sich warten lässt. Die Schuster-Elf läuft dem Geschehen hinterher, presst kaum noch und tut sich extrem schwer damit, den Ball mal zu gewinnen, wodurch es allein dem FCB obliegt, das Tempo zu bestimmen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
26.
15:57
Gute Konterchance für Heidenheim, aber Zivzivadze braucht für seine Aktion zu lange, sodass ein Augsburger zum Einwurf klären kann. Anschließend verliert Adrian Beck die Kugel viel zu einfach.
Borussia Dortmund Werder Bremen
28.
15:57
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Serhou Guirassy
Trotz der Unterzahl gelingt dem BVB der Treffer! Über die linke Seite legt Gittens auf Ryerson ab, der eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten schlägt. Dort läuft Julian Brandt ein, der mit dem rechten Fuß das Leder in die Mitte legt. Aus rund drei Metern steht Serhou Guirassy goldrichtig und köpft den Ball gegen die linke Seite der Latte. Von dort springt die Murmel über die Linie und Dortmund führt!
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
28.
15:57
Woltemade erreicht Vagnomans weiten Einwurf von der tiefen rechten Außenbahn an der mittigen Fünferkante vor Bell per Kopf. Er bringt aber nur einen tempoarmen Abschluss zustande, der zudem unplatziert ist. Zentner packt sicher zu.
Borussia Dortmund Werder Bremen
27.
15:57
Die Dortmunder beruhigen die Partie, nachdem man in den ersten 20 Minuten doch das Team war, das die Begegnung kontrollierte. Nun ist der SVW wesentlich angriffslustiger.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
26.
15:57
Raum läuft auf der linken Seite wieder bis zur Eckfahne durch und schleudert den Ball mit Effet lang vors Tor. Xhaka passt auf Nusa und klärt kurz vor dem Leipziger zur Ecke.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
24.
15:56
Guter Vorstoß von RB! Nusa gibt Vollgas auf dem rechten Flügel und flankt die Kugel nach einem Übersteiger vor den linken Pfosten. Dort wird Openda von zwei Leverkusenern gedoppelt und kann den Ball daher nur von oben auf das Tor befördern.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
25.
15:56
Da Stuttgarts erster Verfolger Leipzig gegen Leverkusen mit 0:1 hinten liegt, könnte der VfB diesen mit dem Führungstor auf vier Punkte distanzieren. Den Rheinhessen würde er mit einem Dreier auf sieben Punkte enteilen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
24.
15:55
Es bleibt dabei, echte Chancen sind bisher Mangelware in dieser umkämpften Partie.
Borussia Dortmund Werder Bremen
25.
15:55
Der Platzverweis bringt eine Umstellung mit sich. Während Linksverteidiger Bensebaïni in die Innenverteidigung rückt, geht Ryerson von der rechten auf die linke Seite und Pascal Groß bekleidet nun die Position des Rechtsverteidigers.
Borussia Dortmund Werder Bremen
23.
15:54
Marvin Ducksch probiert es bei dem Freistoß direkt und schlenzt die Kugel mit rechts über die Mauer. Der Ball dreht sich vom Tor weg und landet schlussendlich rund einen Meter links neben dem Kasten von Gregor Kobel.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
21.
15:54
Diese fliegt auf den Kopf von Noahkai Banks, dessen Kopfball aber geblockt wird. Die Augsburger reklamieren kurz ein Handspiel, aber der Ball geht ganz klar gegen den Kopf eines Heidenheimers und nicht an den Arm.
SC Freiburg Bayern München
23.
15:53
Sané schraubt sich auf dem rechten Flügel an Dinkçi vorbei und flankt dann scharf in die Box, wo Musiala einläuft. Atubolu macht aber drei Schritte aus dem Kasten raus und fängt die Hereingabe sehenswert ab, ehe es gefährlich werden kann.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
22.
15:52
Nebel dribbelt nach einem Kurzpass Weipers entlang der linken Strafraumlinie und holt mit einer abgefälschten Flanke einen Eckstoß heraus. Amiri bringt diese direkt auf den Gästekasten. VfB-Keeper Nübel steht genau richtig und pflückt den Ball problemlos aus der Luft.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
20.
15:52
Gar nicht so schlecht. Augsburg kombiniert sich über links gut nach vorne. Am Ende bringt Arne Maier die Kugel fein nach innen zu Essende. Bevor der Stoßstürmer aber an das Leder kommt, kann Gimber noch zur Ecke klären.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
21.
15:52
Ein Tor der alt bekannten Bayer-Art aus der letzten Saison! Wie reagiert RBL auf den Rückstand? Die Offensive der Roten Bullen probiert viel, findet im letzten Drittel aber noch nicht den Abschluss.
Borussia Dortmund Werder Bremen
21.
15:50
Rote Karte für Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
Erstmals kommt Bremen hinter die Abwehrkette und Ducksch schickt Marco Grüll auf die Reise. Der kreuzt seinen Gegenspieler, der ihn von hinten leicht berührt und schubst. Damit kommt der Stürmer aus dem Tritt und fällt einige Meter später zu Boden. Schiedsrichter Dingert bleibt keine andere Möglichkeit und zeigt Nico Schlotterbeck die Rote Karte. Mit einem Freistoß aus 25 Metern zentral vor dem Tor geht es weiter.
SC Freiburg Bayern München
20.
15:50
Nach einem Ballverlust von Guerreiro könnten die Schwarzwälder es mal schnell spielen, aber der Steckpass für Dinkçi ist nicht präzise genug. Nach der Ballannahme hat der 23-Jährige schon wieder drei Gegenspieler zwischen sich und dem Tor und kommt zu keinem Abschluss.
Borussia Dortmund Werder Bremen
19.
15:50
Nico Schlotterbeck spielt erneut einen hohen Ball aus der eigenen Hälfte bis an den gegnerischen Strafraum und schickt damit Karim Adeyemi auf die Reise. Bei der Ballannahme rutscht der Angreifer jedoch weg, sodass er die Kugel nicht kontrolliert bekommt.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
18.
15:49
Schöppner spielt einen guten Steckpass in die Spitze auf Budu Zivzivadze. Matsima läuft den Neuzugang aus Karlsruhe aber gut ab und bekommt sogar noch einen Freistoß für sich. Das ist aber erneut sehr kleinlich gepfiffen von Florian Badstübner.
SC Freiburg Bayern München
18.
15:49
Der Sport-Club zeigt sich nach dem Rückstand sichtlich beeindruckt und läuft dem Geschehen jetzt ein Stück weit hinterher. Die Bayern haben dadurch den Ballbesitz im Moment klar auf ihrer Seite.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
19.
15:48
Die Nullfünfer können sich mal wieder freischwimmen. Der aufgerückte Abwehrchef Bell treibt den Ball über rechts an die Grundlinie und gibt flach und hart an die Fünferkante. Lee verpasst eine Direktabnahme aus kurzer Distanz knapp.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
18.
15:48
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Patrik Schick
Schick staubt ab! Wirtz tanzt zunächst die halbe RB-Abwehr aus und schüttelt Orban sowie Vermeeren leichtfüßig ab. Danach landet der Ball nach einem Außenrisst-Schuss von Wirtz am rechten Außenpfosten und landet kurz darauf direkt auf dem Fuß von Schick. Der Tscheche schiebt mit links ein und Bayer führt!
Borussia Dortmund Werder Bremen
18.
15:48
Julian Brandt treibt über halbrechts das Leder bis an den Sechzehner, ehe er einen scharfen Pass in die Mitte spielen möchte. Dieser Ball erreicht jedoch Serhou Guirassy nicht und so kann der SVW die Situation klären.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
17.
15:47
Da war mehr drin! Nusa steht nach einem Pass auf die rechte Seite vollkommen frei und kann aus 18 Metern sogar schon einen Torschuss vorbereiten. Der Norweger will stattdessen aber nochmal quer auflegen und scheitert dabei mit einem Fehlpass.
Borussia Dortmund Werder Bremen
16.
15:47
Auch Ramy Bensebaïni möchte einen Fehler direkt ausbügeln und geht mit einer Grätsche zu Werke. Obwohl er ausschließlich den Ball spielt und sein Gegenspieler eine Flugshow veranstaltet, ohne berührt worden zu sein, gibt es Freistoß für Werder.
Borussia Dortmund Werder Bremen
14.
15:46
Obwohl es noch keine klare Torchance gab, ist in dieser Begegnung bereits viel los. Eine Verletzung von Nmecha und eine Gelbe Karte, die auch bei harter Regelauslegung in Rot hätte enden können, sind bislang die weniger glorreichen Höhepunkte.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
16.
15:46
Gelbe Karte für Kaishu Sano (1. FSV Mainz 05)
Sano operiert im Luftduell mit Stiller mit dem linken Ellenbogen. Dieser rücksichtslose Einsatz zieht die erste Gelbe Karte der Partie nach sich.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
16.
15:46
Raum marschiert auf der linken Außenbahn und schiebt den Ball flach ins Zentrum. Tah passt auf und grätscht die Kugel sehenswert ins Seitenaus.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
15.
15:46
Die erste Viertelstunde verläuft sehr umkämpft und ausgeglichen. Die meisten Aktionen finden im Mittelfeld statt und keines der beiden Teams schafft es bisher wirklich gefährlich vors Tor zu kommen.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
14.
15:45
RB will Bayers Abwehr schnell stressen und presst mit Xabi und Co. so hoch wie möglich. Die Gäste lassen sich davon nicht überraschen, können sich aber teilweise erst in allerletzter Sekunde befreien. Vielleicht kann RBL heute auf diese Art noch einen Fehler erzwingen...
SC Freiburg Bayern München
15.
15:45
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Harry Kane
Mit dem zweiten nennenswerten Angriff der Partie stellen die Münchner nun auf 1:0. Nach einem zu kurz geklärten Ball der Freiburger landet der Ball bei Dier auf dem rechten Flügel, der den einlaufenden Kane am Sechzehner bedient. Der lässt Lienhart mit einer Körpertäuschung aussteigen und zieht dann aus 14 Metern wuchtig mit rechts ab. Der Ball kommt zwar nicht mit allergrößter Präzision aufs Tor und ist sehr flach und eher zentral als linkslastig, aber bei dieser Wucht, die der Engländer in diesen Schuss packt, kann Atubolu dennoch nicht mehr parieren.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
15.
15:44
Undav beinahe mit dem 0:1! Nebel verliert einen zuvor eroberten Ball am eigenen Sechzehner an Woltemade. Der legt im Strafraum quer für Undav, dem er damit freie Bahn verschafft. Der Nationalspieler schießt aus neun Metern links am herauslaufenden Torhüter Zentner, aber auch knapp am Heimgehäuse vorbei.
SC Freiburg Bayern München
13.
15:44
Pfosten für die Bayern! Da ist der erste Abschluss der Partie und direkt wird es auch brandgefährlich. Musiala dringt vom linken Flügel aus mit viel Tempo ins Zentrum hinein. Sané reißt durch einen klugen Laufweg ein Loch in die Deckung, sodass sich eine Lücke für einen Distanzschuss auftut. Musiala zieht aus 21 Metern sofort wuchtig mit rechts ab. Der Ball klatscht jedoch nur links an den Innenpfosten und prallt zurück ins Feld. Glück für die Schwarzwälder!
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
13.
15:44
Nach einem kurzen Ziehen von Paul Wanner gegen Elvis Rexhbeçaj im linken Halbfeld, bekommen die Fuggerstädter einen Freistoß zugesprochen. Arne Maier bringt diesen ins Zentrum auf den Kopf von Jeffrey Gouweleeuw, der die Kugel aber weit neben das Tor setzt.
Borussia Dortmund Werder Bremen
12.
15:43
Das ist natürlich extrem bitter für die Schwarz-Gelben! Nach zwölf Minuten muss Felix Nmecha vom Platz. Nach seiner Behandlungspause ist er gar nicht mehr aufs Feld zurückgekehrt und humpelt nun vor der Südtribüne vorbei in Richtung Bank. Für ihn kommt Marcel Sabitzer.
SC Freiburg Bayern München
12.
15:43
Die Partie wirkt schon sehr früh festgefahren. Auch eine Einzelaktion hilft aber nicht. Nachdem Sané Makengo sehenswert im Dribbling überspielt, sind alle Anspielstationen zugestellt, woraufhin auch dieser Vorstoß völlig im Sand verläuft.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
13.
15:43
Das Hoeneß-Team hat die Kontrolle übernommen, lässt Ball und Mainzer nach einer knappen Viertelstunde fast durchgängig laufen. Es hält den Schwerpunkt des Geschehens jenseits der Mittellinie und tastet die heimische Defensive auf Lücken ab.
Borussia Dortmund Werder Bremen
12.
15:42
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
Borussia Dortmund Werder Bremen
12.
15:42
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
RB Leipzig Bayer Leverkusen
11.
15:42
Auf der anderen dreht sich Xabi in einen Schuss und will von links im kurzen Eck vollenden. Hrádecký geht schnell genug runter und blockt den Ball im Liegen mit beiden Händen ab. Bei den Torannäherungen steht es somit 1:1.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
10.
15:41
Das war gar nicht schlecht gespielt von den Gästen. Zivzivadze hält einen langen Ball gut im Spiel. Anschließend verlagern sie gut über Beck und Schöppner auf die rechte Seite zu Omar Traoré. Dessen Flanke auf den zweiten Pfosten legt Beck nochmals nach innen, wo Zivzivadze aber nicht mehr rankommt.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
9.
15:40
Frech! Ex-Leipziger Mukiele legt sich den Ball im rechten Rückraum auf und donnert das Leder mit Gewalt mitten aufs Tor. Gulácsi nimmt den Ball mit seinen Fäusten das Tempo und pariert sichert.
Borussia Dortmund Werder Bremen
10.
15:40
Gelbe Karte für Julian Ryerson (Borussia Dortmund)
Julian Ryerson hat sich die Worte seines neuen Trainers wohl zu Herzen genommen und jagt einem Ballverlust direkt hinterher. Er grätscht kurz vor dem gegnerischen Strafraum seinen Gegenspieler um und sieht für das harte Einsteigen die Gelbe Karte. Marco Friedl spricht mit dem Schiedsrichter und fordert wohl eine andere Farbe.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
10.
15:40
Bruun Larsen aus der zweiten Reihe! Der Winterneuzugang aus Hoffenheim taucht mittigen Spur direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und setzt aus 21 Metern einen satten Rechtsschuss ab, der für das linke Kreuzeck bestimmt ist. FSV-Keeper Zentner verhindert den Einschlag mit einer starken Flugeinlage.
SC Freiburg Bayern München
10.
15:40
Zehn Minuten sind rum und noch kann kein Team nennenswerte Fortschritte erzielen. Die Defensivreihen stehen gut, sodass es immer wieder auf Geplänkel im Mittelfeld hinausläuft.
Borussia Dortmund Werder Bremen
9.
15:39
Felix Nmecha wird bei einem Zweikampf leicht berührt und schlägt ein Luftloch. Der Mittelfeldspieler bleibt auf dem Boden liegen und fasst sich an sein rechtes Bein. Nach einer Behandlungspause von rund einer Minute trottet er vom Platz und Marcel Sabitzer macht sich bereits warm.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
9.
15:39
Führich kommt wenige Schritte zu spät! Der durch Bruun Larsen auf die rechte Strafraumseite geschickte Vagnoman will den Kollegen mit der 27 auf dem Rücken per Querpass vor den langen Pfosten in Szene setzen. Der ist unpräzise und für Führich nicht zu erreichen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
7.
15:38
Im eigenen Ballbesitz baut Augsburg das Spiel aus einer Viererkette heraus auf. Dann rückt Matsima auf die Rechtsverteidiger-Position und Marius Wolf schiebt deutlich höher. Gegen den Ball rücken beide wieder eine Position nach hinten, sodass sie eine Fünferkette bilden.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
8.
15:38
Leipzig will das Spiel jetzt an sich ziehen und befördert den Ball mehrmals von links tief vor Hrádecký. Nach einem kurzen Durcheinander haut Tah den Ball lieber erstmal in die Ferne.
SC Freiburg Bayern München
7.
15:38
Der FCB probiert es mit einem sehr ruhigen Spielaufbau und sucht nach Lücken, die sich bislang aber nicht auftun. Freiburg verteidigt weiterhin sehr hoch, sodass sich das Geschehen vorrangig im Zentrum abspielt.
Borussia Dortmund Werder Bremen
7.
15:38
Dortmund lässt in der Anfangsphase keine Zweifel aufkommen, wie diese Begegnung ablaufen soll. Über die Außenbahnen geht es immer wieder bis an den Strafraum, ehe entweder eine Flanke geschlagen wird oder ein Abschluss von der Strafraumkante folgt. Bislang agieren die Borussen noch zu ungenau, sodass die Torgefahr noch sehr übersichtlich ist.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
6.
15:37
Generell ist das Spitzenspiel schon in der Anfangsphase direkt unterhaltsam. Beide Teams wollen nach vorne spielen und zeigen bereits im Ansatz, was die beiden Offensivabteilungen alles so drauf haben.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
6.
15:36
Sowohl Rheinhessen als auch Schwaben wollen das Spiel aktiv mitgestalten, tragen ihren Teil zu einer Anfangsphase auf hohem fußballerischen Niveau bei. Woltemade tankt sich über die tiefe linke Seite in den Sechzehner, schafft es dann aber nicht an Bell vorbei.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
4.
15:36
Heidenheim wirkt in der Anfangsphase extrem bissig und motiviert. Es ist den Gästen durchaus anzumerken, dass sie in diesem Spiel wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln wollen.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
3.
15:35
Danach bringen auch die Leverkusener ihre PS auf den Rasen und schalten via Wirtz schnell um. Andrich probiert es kurz darauf mit einem Schuss aus der zweiten Reihe und sichert Bayer so die erste Ecke. Diese bringt dem Meister jedoch nichts ein.
Borussia Dortmund Werder Bremen
4.
15:34
Die Hausherren zeigen sich sehr bemüht in der Anfangsphase und kommen über die rechte Seite durch Adeyemi zu einer Flanke, die auf den zweiten Pfosten geschlagen wird. Dort möchte Nmecha in die Mitte ablegen, doch sein Kopfball wird zur Ecke geklärt. Diese Situation bringt keine Gefahr mit sich.
SC Freiburg Bayern München
4.
15:34
Der Sport-Club ist bemüht, sich nicht in der eigenen Hälfte einschnüren zu lassen. Die Breisgauer stören extrem früh und laufen hoch an. Entsprechend flott ist der Beginn, in dem die Münchner zumeist den Quer- oder Rückpass wählen müssen, um den Ball nicht zu verlieren.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
3.
15:34
Die frühe Riesenchance für den FSV! Amiri setzt sich im offensiven Zentrum kraftvoll durch und bedient Weiper auf der linken Strafraumseite mit einem tollen Steilpass. Der hat aus gut mittigen elf Metern freie Schussbahn, bleibt mit der Direktabnahme per rechtem Fuß aber am herausstürmenden Nübel hängen.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
2.
15:33
Die Roten Bullen erobern den Ball in der eigenen Hälfe und schicken Xavi durch das Zentrum. Der Niederländer kann sich absetzen, allerdings kann Openda die Aktion danach nicht mit einem Torschuss vollenden und bleibt am rechten Strafraum-Eck hängen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
2.
15:33
Nach etwas mehr als einer Minute schlägt Schlotterbeck die Kugel aus der eigenen Hälfte nach vorne und schickt Brandt in den gegnerischen Strafraum. Allerdings kann Jung noch den Körper zwischen Gegenspieler und Ball bringen, sodass er einen Freistoß rausholt.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
1.
15:32
Heidenheim hat direkt zu Beginn mal eine Ecke, die Krätzig von der rechten Seite hereinbringt. Aber Noahkai Banks ist bei seiner Startelf-Prämiere hellwach und klärt per Kopf.
Borussia Dortmund Werder Bremen
1.
15:31
Die Partie beginnt und die in Weiß spielenden Bremer stoßen an. Der BVB trägt die altbekannten schwarz-gelben Heimtrikots.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
1.
15:30
RBL gegen Bayer 04 läuft! Die Hausherren tragen ihr weißes Heimtrikot, Leverkusen gastiert in dunklen Jerseys. Schiedsrichter ist Bastian Dankert.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
1.
15:30
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
1.
15:30
Mainz gegen Stuttgart – auf geht's in der Mewa-Arena!
SC Freiburg Bayern München
1.
15:30
Anpfiff im Breisgau! Die Hausherren treten ganz in Rot an, die Gäste von der Isar sind daher in Schwarz gekleidet. Los geht's.
Borussia Dortmund Werder Bremen
1.
15:30
Spielbeginn
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
15:30
Bevor es in wenigen Augenblicken losgeht, bilden beide Teams nochmal einen Teamkreis und beschwören sich für die kommenden 90 Minuten.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
1.
15:30
Spielbeginn
SC Freiburg Bayern München
1.
15:30
Spielbeginn
RB Leipzig Bayer Leverkusen
1.
15:30
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
15:26
Die Teams haben vor wenigen Augenblicken den Rasen betreten.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
15:23
Xabi Alonso wechselt ebenfalls den Torhüter und stellt wieder Hrádecký zwischen die Pfosten. Ebenso gibt es mit Arthur und Aleix García zwei neue Außenspieler im Mittelfeld. Der fünfte Neue ist Andrich als Xhakas Nebenmann im Zentrum.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
15:22
Für Heidenheim geht es heute nach der schmerzhaften 2:0-Niederlage gegen St. Pauli am letzten Wochenende darum, nicht den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze zu verlieren. Nach dem guten Start in das neue Jahr, mit vier Punkten aus zwei Spielen und dem ersten Bundesligasieg nach zehn Spielen, war der Auftritt gegen die Kiezkicker eine herbe Enttäuschung. Durch die Niederlage liegt die Mannschaft aus Baden-Württemberg derzeit mit 14 Punkten auf dem Relegationsplatz, nur zwei Punkte vor Holstein Kiel.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
15:12
Nach der Champions League unter der Woche wechseln beide Trainer heute insgesamt fünfmal. RB-Coach Rose setzt in der Liga wieder auf Torhüter Gulácsi und bringt zudem mit Vermeeren, Kampl und Nusa drei neue Mittelfeldspieler. Außerdem läuft in der Viererkette Klostermann wieder auf.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
15:11
Die Augsburger wollen heute an die letzten beiden Auswärtsauftritte in Bremen und Berlin anknüpfen, wo es jeweils einen 2:0-Auswärtssieg gab. Gegen die Gäste aus Heidenheim will das Team von Jess Thorup die ersten Punkte im Jahr 2025 vor heimischem Publikum einfahren und sich mit einem Heimsieg endgültig aus dem Abstiegskampf verabschieden.
Borussia Dortmund Werder Bremen
15:08
In den letzten vier Aufeinandertreffen mit dem SV Werder Bremen hat der BVB den Platz nicht als Verlierer verlassen. Zwei Siege und zwei Unentschieden gab es in dieser Zeit. Davor mussten die Hausherren am 20. August 2022 eine bittere Heimpleite hinnehmen, als man bis zur 89. Minute noch mit 2:0 führte, ehe es in den nächsten sechs Minuten noch dreimal im eigenen Tor klingelte. Der damalige Siegtorschütze Oliver Burke kann auch heute wieder als Joker auftreten, da er vorerst nur auf der Bank sitzt. Zuletzt hat er in der Partie gegen RB Leipzig als Geheimwaffe funktioniert.
SC Freiburg Bayern München
15:04
Auch die Münchner sind mit 45 Punkten aus 18 Ligaspielen aber richtig gut unterwegs. Faktisch ist es die beste Bundesliga-Saison der Roten seit acht Jahren, als in 2016/17 unter Carlo Ancelotti nach 18 Spieltagen ebenfalls 45 Punkte zu Protokoll standen. Die bereits 56 erzielten Tore wurden an 18 Spieltagen überdies erst ein einziges Mal in der kompletten Geschichte der Bundesliga überboten – von den Bayern selbst in der Saison 2021/22 (57).
RB Leipzig Bayer Leverkusen
14:57
Auch heute ist das Duell für beide Vereine wieder eine richtungsweisende Partie. RB verspielte in der letzten Woche einen 3:0-Vorsprung beim wilden 3:3 in Bochum und kämpft abermals gegen die eigene Krise und Unruhe. Bayer ist dagegen im Flow und will nach starken Wochen weiter im Zweikampf mit den Bayern mithalten und konstant punkten. Zuletzt feierte die Werkself sogar acht Siege am Stück. „Wir sind in einem wichtigen Moment der Saison“, sagte Trainer Xabi Alonso.
SC Freiburg Bayern München
14:56
Der SC Freiburg ist allerdings durchaus heimstark. Unter Julian Schuster holten die Breisgauer 19 von 24 möglichen Punkten vor heimischer Kulisse. Das entspricht einem bärenstarken Schnitt von 2,4 Punkten pro Heimspiel, den ligaweit nur der heutige Gegner FC Bayern toppt (2,8). Schon jetzt haben die Schwarzwälder in der Saison 2024/25 mehr Heimspiele gewonnen (sechs) als in der kompletten Spielzeit 2023/24 (fünf).
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
14:56
Bei den Schwaben, die gegen die Nullfünfer seit Januar 2019 ungeschlagen sind (seitdem sechs Siege, drei Unentschieden) und die drei ihrer bisherigen acht Bundesligaauswärtsspiele der laufenden Saison gewannen, stellt Coach Sebastian Hoeneß nach dem 3:1-Königsklassenerfolg beim ŠK Slovan Bratislava viermal um. Anstelle von Chabot, Keitel, Leweling (allesamt auf der Bank) und Millot (Gelbsperre) beginnen Al-Dakhil, Karazor, Bruun Larsen und Woltemade.
Borussia Dortmund Werder Bremen
14:55
Bei den Gästen aus Bremen gibt es lediglich zwei Wechsel im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den FC Augsburg zu verzeichnen. Während Ole Werner krankheitsbedingt auf Niklas Stark verzichten muss, rückt dafür Miloš Veljković in die Startelf. Außerdem muss Leonardo Bittencourt seinen Platz im Mittelfeld räumen und wird durch Senne Lynen ersetzt. An der Grundformation hat sich unterdessen nichts geändert. Wie gewohnt tritt der SVW im 4-2-2-2 auf.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
14:55
Frank Schmidt verändert seine Heidenheimer Mannschaft im Vergleich zu letzter Woche sogar auf vier Positionen. Neu dabei sind Paul Wanner, Adrian Beck, Jonas Föhrenbach und Omar Traoré. Sie ersetzen Léo Scienza, Conteh, Pieringer und Busch, die allesamt erstmal auf der Bank Platz nehmen.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
14:51
Bei einem Blick auf die Startformation der Augsburger fällt auf, dass Jess Thorup seine Mannschaft im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen auf drei Positionen verändert. Für den gesperrten Zesiger gibt Noahkai Banks heute sein Startelfdebüt in der Bundesliga. Des Weiteren kehrt Frank Onyeka nach abgesessener Gelbsperre zurück ins zentrale Mittelfeld und ersetzt den angeschlagenen Jakić. Zudem startet Marius Wolf auf der rechten Seite anstelle von Koudossou, der muskuläre Probleme hat.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
14:48
Auf Seiten der Rheinhessen, die im Hinspiel Ende August in Bad Cannstatt nach zweimaligem Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden ergatterten und die vor eigenem Publikum lediglich zwölf ihrer 31 Tore erzielten, hat Trainer Bo Henriksen im Vergleich zur 1:2-Auswärtsniederlage beim 1. FC Union Berlin eine personelle Änderung vorgenommen. Im Angriff bekommt Weiper den Vorzug vor Sieb. Der unter der Woche aus Heidenheim verpflichtete Maloney sitzt auf der Bank.
SC Freiburg Bayern München
14:47
Die Bilanz spricht klar für den deutschen Rekordmeister. Das Team von der Isar hat keines der letzten 17 Bundesliga-Spiele gegen den SC Freiburg mehr verloren (13 Siege, vier Remis) und hat von allen aktuellen Bundesligisten nur gegen den VfL Wolfsburg eine noch längere Ungeschlagen-Serie (20 Spiele lang). Im Hinspiel feierten die Roten am 1. September 2024 nach Toren durch Harry Kane und Thomas Müller einen 2:0-Heimsieg gegen die Schwarzwälder.
Borussia Dortmund Werder Bremen
14:46
Im Vergleich zur Partie in Bologna wechselt Mike Tullberg auf vier Positionen. In der Innenverteidigung kommt Emre Can zum Einsatz und verdrängt Waldemar Anton auf die Bank. Außerdem fehlen Julien Duranville, Gio Reyna und Maximilian Beier in der Startformation. Dafür dürfen Ramy Bensebaïni, Julian Brandt und Karim Adeyemi von Beginn an ran. Diese Wechsel haben auch große Auswirkungen auf das System. Statt im 3-4-2-1 geht es heute im 4-2-1-3 auf das Feld, womit man etwas offensiver agieren wird als noch unter der Woche.
RB Leipzig Bayer Leverkusen
14:43
Kurze Rückblende auf das Hinspiel: Bayer 04 geht als deutscher Meister ins erste Heimspiel der neuen Saison, ist noch nicht ganz wieder in der Spur und verliert prompt mit 2:3 gegen RB Leipzig. Seitdem ist viel passiert. Bayer 04 ist längst wieder in Meisterschaftsrennen angekommen und darf mit vier Punkten Rückstand auf die Bayern auch noch auf die Titelverteidigung hoffen. RB spielt dagegen keine Rolle im Kampf um die Schale, sondern schleppt sich als Fünfter durch eine bisher enttäuschende Spielzeit.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
14:42
Der VfB Stuttgart hätte nicht besser aus der Winterpause in den Pflichtspielbetrieb zurückkehren können. So folgte den hart erkämpften Dreiern beim FC Augsburg (1:0) und gegen den RB Leipzig (2:1) in der Bundesliga ein souveräner 4:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg, durch den die Brustringträger auf den vierten Tabellenplatz vorrückten. In der Champions League setzten sie sich hochverdient mit 3:1 beim ŠK Slovan Bratislava durch und haben den Einzug in die Playoff-Runde am Mittwoch in der eigenen Hand.
SC Freiburg Bayern München
14:40
Der FC Bayern München möchte heute eine starke Reaktion auf das 0:3 bei Feyenoord Rotterdam zeigen. Vincent Kompany rotiert hierfür auf fünf Positionen: Für Kingsley Coman, Michael Olise (beide Bank), Konrad Laimer (Gelbsperre), Alphonso Davies (Muskelverletzung) und Dayot Upamecano, der in Rotterdam bereits verletzt ausgewechselt werden musste, starten heute Leon Goretzka, Leroy Sané, Aleksandar Pavlović, Raphaël Guerreiro und Eric Dier.
Borussia Dortmund Werder Bremen
14:39
Nachdem der BVB am Dienstagabend eine 1:2-Niederlage beim FC Bologna hinnehmen musste, zogen die Verantwortlichen am Folgetag die Reißleine und beendeten das Arbeitsverhältnis mit Nuri Şahin. Der ehemalige türkische Nationalspieler, der mit den Schwarz-Gelben auch zwei Meisterschaften als Spieler feiern konnte, stand in 27 Pflichtspielen an der Seitenlinie. Dabei holt er zwölf Siege bei elf Niederlagen. Die restlichen vier Partien endeten unentschieden. Auf Şahin folgt nun vorerst interimsmäßig Mike Tullberg, der in den letzten viereinhalb Jahren als U-19-Trainer aktiv war. Auch eine langfristige Zusammenarbeit könnte dem 39-Jährigen winken, sofern er als Feuerwehrmann Erfolge feiern kann.
SC Freiburg Bayern München
14:37
Der SC Freiburg geriet am vergangenen Samstag mit 0:4 beim VfB Stuttgart unter die Räder und hat damit erstmals unter Julian Schuster zwei Bundesliga-Spiele in Folge verloren. Der SCF-Coach reagiert darauf heute mit sechs Veränderungen an seiner Startelf: Philipp Lienhart, Lucas Höler, Nicolas Höfler, Jordy Makengo und Eren Dinkçi erhalten den Vorzug vor Matthias Ginter, Junior Adamu, Vincenzo Grifo, Christian Günter (alle vier Bank) und Patrick Osterhage (nicht im Kader). Außerdem kehrt Noah Atubolu nach auskurierter Erkrankung für Florian Müller (Bank) zwischen die Pfosten zurück.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
14:35
Nachdem der 1. FSV Mainz 05 durch den 2:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum erfolgreich in das Kalenderjahr 2025 gestartet war, konnte er weder aus dem Hinrundenende noch aus dem Rückrundenbeginn Punkte ziehen. Nach einer erwartbaren 0:1-Niederlage bei Bayer Leverkusen mussten sich die Nullfünfer auch beim formschwachen 1. FC Union Berlin geschlagen geben, verloren in Köpenick mit 1:2. Können sie heute in die Erfolgsspur zurückkehren und in Sichtweite zu den Top vier bleiben?
RB Leipzig Bayer Leverkusen
14:33
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesliga-Kracher zwischen RB Leipzig und Bayer Leverkusen! Bleibt Bayer mit einem Sieg bei den Roten Bullen im Titelrennen?
SC Freiburg Bayern München
14:33
Der deutsche Rekordmeister musste unter der Woche zwar in der Champions League einen Rückschlag hinnehmen, führt aber zumindest die Tabelle der Bundesliga weiterhin mit vier Punkten Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen an. Ein Auswärtssieg im Breisgau soll nun dafür Sorge tragen, dass dieser Abstand mindestens aufrechterhalten bleibt.
FC Augsburg 1. FC Heidenheim 1846
14:32
Herzlich willkommen zu diesem Bundesliga-Spiel am 19.Spieltag zwischen dem FC Augsburg und dem 1.FC Heidenheim! Um 15:30 Uhr wird Florian Badstübner die Partie in der WWK-Arena anpfeifen.
Borussia Dortmund Werder Bremen
14:32
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag. Ab 15:30 Uhr empfängt Borussia Dortmund im heimischen Signal Iduna Park den SV Werder Bremen.
SC Freiburg Bayern München
14:30
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Europa-Park Stadion. Hier empfängt der SC Freiburg heute um 15:30 Uhr den FC Bayern München im Rahmen des 19. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart
14:29
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Der 1. FSV Mainz 05 fordert am 19. Spieltag den VfB Stuttgart heraus. Rheinhessen und Schwaben stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen der Mewa-Arena gegenüber.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB19153158:164248
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB0419126146:262042
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE18113442:241836
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB1995536:28832
5RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL1995534:29532
61. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M051994633:231031
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB1984742:34828
8Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG1983830:29127
9Werder BremenWerder BremenWerderSVW1976633:36-327
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF1983826:36-1027
11Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB1975734:33126
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA1974823:34-1125
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU1855816:24-820
14FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP18521114:21-717
151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG1845923:35-1217
161. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimHDH19421324:40-1614
17Holstein KielHolstein KielHolstein KielKIE19331328:48-2012
18VfL BochumVfL BochumBochumBOC19241317:43-2610
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Bayern MünchenHarry KaneBayern München171771
2Eintracht FrankfurtOmar MarmoushEintracht Frankfurt171520,88
3Bayer LeverkusenPatrik SchickBayer Leverkusen161300,81
41. FSV Mainz 05Jonathan Burkardt1. FSV Mainz 05161210,75
5Bor. MönchengladbachTim KleindienstBor. Mönchengladbach181110,61