90.
22:36
Fazit:
Bayer 04 Leverkusen setzt sich beim Hjulmand-Debüt mit 3:1 gegen Eintracht Frankfurt durch und feiert selbst in doppelter Unterzahl den ersten Dreier! Nach einer souveränen 2:0-Pausenführung schien die Werkself schon auf der Siegerstraße. Doch Frankfurt kam mit viel Schwung aus der Kabine, verkürzte durch Uzun auf 2:1 und spielte ab der 59. Minute sogar in Überzahl. Die Hessen fanden gegen aufopferungsvoll verteidigende Rheinländer jedoch zu selten gefährlich den Weg vor das Tor. Dadurch konnten sie sich für ihren Aufwand nicht mehr belohnen. In der Nachspielzeit flog dann mit Fernández sogar noch ein zweiter Leverkusener vom Platz. Trotzdem gelang es den Adlern nicht mehr die doppelte Überzahl auszunutzen. Stattdessen besiegelte Álex Grimaldo mit seinem zweiten Traumfreistoß endgültig den Sieg. Der Bayer-Erfolg ist natürlich ein deutliches Ausrufezeichen und gibt der Werkself vor dem Champions-League-Auftakt gegen Kopenhagen nochmal rechtzeitig das nötige Selbstvertrauen. Frankfurt empfängt zum Start der Königsklasse Galatasaray Istanbul und muss da wieder an die Leistungen der ersten Spieltage anknüpfen.
90.
22:28
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:1 durch Álex Grimaldo
Der spanische Zauberfuß macht den Deckel drauf und lässt die BayArena explodieren! Álex Grimaldo zirkelt den Freistoß aus halbrechten 18 Metern butterweich über die Mauer hinweg und trifft erneut den rechten Innenpfosten. Im Gegensatz zur ersten Hälfte geht der Ball dieses Mal aber direkt in das Tor.
90.
22:27
Gelbe Karte für Arthur Theate (Eintracht Frankfurt)
Arthur Theate grätscht Lucas Vázquez knapp vor dem SGE-Strafraum rüde von der Seite ab. Dafür wird der Belgier verwarnt und es gibt noch eine perfekte Freistoßposition für Álex Grimaldo.
90.
22:27
Aufgrund der vielen Unterbrechungen in der Nachspielzeit wird es sicherlich nicht bei den angezeigten sieben Minuten bleiben. Trotzdem nähert sich Leverkusen dem Sieg dank einer in der zweiten Hälfte aufopferungsvollen Abwehrarbeit immer mehr an.
90.
22:24
Gelbe Karte für Lucas Vázquez (Bayer Leverkusen)
90.
22:24
Gelbe Karte für Elye Wahi (Eintracht Frankfurt)
Ganz spät kochen die Gemüter nochmal hoch! Tape gibt nach einem eigenen Foul den Ball nicht sofort an Wahi ab. Der Franzose reagiert darauf hitzig und gerät sogar noch mit Lucas Vázquez aneinander. Deshalb zeigt Deniz Aytekin beiden die Gelbe Karte und schafft es damit die Situation wieder zu beruhigen.
90.
22:22
Gelb-Rote Karte für Ezequiel Fernández (Bayer Leverkusen)
Das gibt es doch gar nicht! Nach einer völlig übermotivierten und unnötig riskanten Grätsche von Fernández müssen die Leverkusener das Ergebnis jetzt sogar in doppelter Unterzahl über die Zeit retten.
90.
22:22
Sieben Minuten bleiben der Eintracht noch, um die erste Pleite der Saison abzuwenden. Für Leverkusen gilt es genau die Zeit in Unterzahl noch zu überstehen, um den ersten Dreier einzufahren. Es dürfte bis zur letzten Sekunde spannend bleiben.
90.
22:22
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
22:21
Den anschließenden Eckstoß führt die SGE kurz aus und Elye Wahi sucht eigentlich aus Flankenposition links neben dem Sechzehner ganz frech per Schlenzer den Abschluss. Damit kann er Flekken im kurzen Eck aber nicht überraschen.
88.
22:20
Quansah lässt Wahi auf der aus seiner Sicht rechten Defensivseite nicht vorbeiziehen und blockt seine Flanke zur Ecke. Dafür wird der Neuzugang vom LFC frenetisch gefeiert.
85.
22:18
Zetterer verhindert die Entscheidung! Tape ist eigentlich für die Stärkung der Defensive gekommen. Trotzdem taucht der Youngster bei seiner ersten Szene in der Offensive aus. Nach einem langen ball behauptet sich der Franzose erst stark gegen Brown, lässt dann auch noch Theate ins Leere rutschen und schließt von halbrechts in der Box flach auf das kurze Eck ab. Zetterer macht sich aber genau dort groß und wehrt per Fußabwehr ab.
83.
22:16
Beide Trainer tauschen für die Schlussphase nochmal gewaltig das Personal durch. Bei den Frankfurtern sollen Knauff, Dahoud und Wahi dabei helfen noch irgendwie die Niederlage abzuwenden. Hjulmand bringt mit Kofane einen konterstarken Angreifer und mit Tape einen weiteren Verteidiger.
83.
22:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
83.
22:13
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
83.
22:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mahmoud Dahoud
83.
22:13
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
83.
22:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
83.
22:13
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
82.
22:12
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Axel Tape
82.
22:12
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
82.
22:12
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
82.
22:12
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
81.
22:11
Leverkusen ist es nach der zwischenzeitlich klaren Druckphase der Gäste gelungen das Geschehen wieder offener zu gestalten und den Ball weiter vom eigenen Tor fernzuhalten. Dadurch liegt der Ausgleich aktuell nicht in der Luft.
79.
22:09
Gelbe Karte für Can Uzun (Eintracht Frankfurt)
Uzun tritt Tella knapp vor dem SGE-Strafraum von hinten in die Hacken und wird dafür verwarnt. Da zeitgleich die Fahne des Assistenten wegen einer vorherigen Abseitsstellung der Heimelf hochschnellt, geht es trotzdem mit Freistoß für die Eintracht weiter.
78.
22:08
Gelbe Karte für Ezequiel Fernández (Bayer Leverkusen)
Ezequiel Fernández geht auf der linken Offensivseite zu Fall und fordert einen Foulpfiff. Da er den nicht bekommt, beschwert sich der Neuzugang und sieht dafür bei seinem ersten Einsatz in der Bundesliga auch direkt Gelb.
77.
22:07
Arthur Theate will sich ein Vorbild an Nnamdi Collins nehmen und zieht auch einfach mal aus der Distanz ab. Der 25-Jährige kriegt allerdings nicht ganz so viel Druck und Präzision in seinen Versuch. Dadurch entsteht keinerlei Gefahr.
74.
22:06
Beide Akteure scheinen den Zusammenprall glücklicherweise unbeschadet überstanden zu haben. Trotzdem schickt Deniz Aytekin sie erst einmal an die Seitenlinie, da sie nach der Behandlung nicht direkt weitermachen dürfen.
72.
22:04
Direkt in der ersten Szene wird Batshuayi mit einer Flanke von der linken Seite gesucht. Der Belgier wirft sich wuchtig in das Luftduell mit Badé und im Anschluss gehen beide zu Boden und müssen behandelt werden.
71.
22:03
Dino Toppmöller reagiert auf die Überzahlsituation und bringt mit Michy Batshuayi einen weiteren Stürmer. Mit Oscar Højlund geht dafür ein Sechser runter. Das ist ein klares Zeichen des SGE-Coaches.
71.
22:01
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
71.
22:01
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
68.
22:00
Mittlerweile ist es ein echtes Powerplay der Hessen. Leverkusen ist nur noch in der Defensive gefordert und verteidigt zeitweise mit allen Mann im Defensivdrittel.
65.
21:58
Vor der Länderspielunterbrechung schenkte Leverkusen gegen Bremen sogar in Überzahl bereits einen Zwei-Tore-Vorsprung her. Nun müssen sie in Unterzahl irgendwie gegen die offensivstarke Eintracht bestehen, um den nächsten Rückschlag zu verhindern.
62.
21:55
Zur Pause schienen die Hausherren klar auf der Siegerstraße. Nur 15 Minuten später ist Kasper Hjulmand dazu gezwungen beim Stand von nur noch 2:1 zu wechseln, um mit Ezequiel Fernández die Defensive zu stärken. Für den Argentinier ist es gleichzeitig das Debüt für die Werkself. Dafür verlässt der heute unauffällige Malik Tillman das Feld.
62.
21:52
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ezequiel Fernández
62.
21:52
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Malik Tillman
61.
21:51
Nnamdi Collins bringt das Aluminium zum Beben! Der neue deutsche Nationalspieler fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, zieht einfach mal mit dem rechten Spann ab und hämmert den Ball mit einem absoluten Strahl oben rechts an die Latte. Da hätte Mark Flekken nicht den Hauch einer Abwehrchance gehabt.
59.
21:49
Gelb-Rote Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Robert Andrich legt sich den Ball unter Druck etwas zu weit vor und will den drohenden Ballverlust mit einer energischen Grätsche gegen Dōan verhindern. Zwar berührt er dabei auch noch den Ball, doch die Wucht des Einsteigens lässt dem Schiedsrichter keine andere Wahl als Gelb zu zeigen. Da Andrich bereits im ersten Durchgang wegen des Verhinderns eines schnellen Abschlags verwarnt worden war, bedeutet das die Ampelkarte und den Platzverweis für den Bayer-Kapitän.
56.
21:48
Tella wird mit einem schönen Flachpass in den Strafraum geschickt und kriegt den Ball noch irgendwie am herauseilenden Zetterer vorbei gechippt. Allerdings berührt der Keeper das Leder noch, verlangsamt den Schuss dadurch und Koch kann noch im letzten Moment vor der Linie klären. Allerdings hätte ein Treffer aufgrund einer Abseitsstellung ohnehin nicht gezählt.
54.
21:48
Die Eintracht agiert im zweiten Abschnitt wie ausgewechselt und ist gewillt sich hier nicht geschlagen zu geben. Für Can Uzun ist es derweil bereits der dritte Treffer am dritten Spieltag.
52.
21:42
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:1 durch Can Uzun
Frankfurt meldet sich zurück und trifft ebenfalls nach einem Standard! Eine Dōan-Ecke von der rechten Seite kriegen die Leverkusener nicht richtig geklärt. Dadurch landet der Ball zentral im Strafraum bei Uzun. Der 19-Jährige zieht direkt mit links ab. Der Ball wird noch von Quansah abgefälscht, ändert dadurch seine Richtung und überrascht Flekken, der bereits auf dem Weg zur anderen Seite war, im linken Eck. Zwar kommt der Niederländer noch mit den Fingern an den Ball, aber er kann den Einschlag nicht mehr verhindern.
51.
21:42
Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld landet bei Robin Koch. Der SGE-Kapitän drückt den Ball aber von rechts in der Box über den Kasten.
50.
21:42
Im Fanblock der Gäste wurde zum Anpfiff der zweiten Hälfte ordentlich Pyrotechnik gezündet. Deshalb ist das Feld mittlerweile komplett vom Rauch bedeckt und der Unparteiische muss die Partie erst einmal unterbrechen.
49.
21:41
Die Eintracht kommt deutlich zielstrebiger aus der Kabine. Bereits dreimal kamen sie über die linke Seite aussichtsreicht nach vorne. Allerdings war jedes Mal das Anspiel in die Mitte nicht genau genug. Dadurch springt schlussendlich nur ein Schuss über das Tor von Chaïbi heraus.
46.
21:37
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zum Wiederanpfiff auf weitere personelle Veränderungen. Im ersten Durchgang mussten Rasmus Kristensen und Exequiel Palacios bereits verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
46.
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:25
Halbzeitfazit:
Leverkusen präsentiert sich bei der Hjulmand-Premiere in starker Verfassung und führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen Frankfurt! Ein Freistoßtor von Álex Grimaldo brachte die Rheinländer früh in Front und von da an hatten sie alles unter Kontrolle. Zwar sammelte die Eintracht mehr Ballbesitz, aber Bayer verteidigte über das gesamte Feld konzentriert und kam durch das eigene schnelle Umschaltspiel zu einigen richtig guten Möglichkeiten. Trotzdem dauerte es bis zur Nachspielzeit, ehe Schick vom Punkt das leistungsgerechte 2:0 erzielte. Toppmöller und sein Team müssen sich jetzt etwas einfallen lassen. Ohne eine glasklare Leistungssteigerung erscheint ein Comeback nämlich komplett ausgeschlossen.
45.
21:18
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Patrik Schick
Noch vor der Pause legt Leverkusen den zweiten Treffer nach! Schick übernimmt natürlich die Verantwortung, verzögert seinen Anlauf kurz und schiebt den Ball entspannt mit dem linken Innenrist in das untere linke Eck. Zetterer springt zur anderen Seite und ist dementsprechend machtlos.
45.
21:18
Elfmeter für Leverkusen! Nach einem erneuten hohen Ballgewinn der Werkself geht es ganz schnell. Tella dringt in den Strafraum ein, schlägt noch einen Haken und wird dabei klar von Koch getroffen. Dementsprechend bleibt Aytekin gar nichts anderes übrig als auf den Punkt zu zeigen.
45.
21:18
Ritsu Dōan bringt den Ball von der rechten Seite herein. Allerdings verkümmert die Flanke komplett und Leverkusen kann bereits am vor dem ersten Pfosten klären.
45.
21:18
Chaïbi holt auf der rechten Offensivseite gegen Tapsoba einen Eckstoß heraus. Womöglich kann die Eintracht mal nach einem Standard für Gefahr sorgen.
45.
21:16
Fünf Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Aufgrund des Treffers und der zwei verletzungsbedingten Wechsel in der Anfangsphase geht das absolut in Ordnung.
45.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
44.
21:15
Zum wiederholten Mal ist Tella der Ausgangspunkt eines gefährlichen Bayer-Angriffs. Der Nigerianer setzt nun Tillman links in der Box in Szene. Der Sommerneuzugang schießt den Ball aus spitzem Winkel aber flach neben das kurze Eck.
43.
21:14
Die Eintracht hat mit rund 57 Prozent Ballbesitz etwas mehr Spielanteile. Allerdings gestatten die Rheinländer ihnen die auch und lauern ihrerseits mit der Führung im Rücken auf Konter. Mit der Herangehensweise macht die Hjulmand-Elf den deutlich gefährlicheren Eindruck.
41.
21:12
Nathaniel Brown schaltet sich mal in das Offensivspiel mit ein. Auf dem Weg in den Sechzehner tunnelt er Jarell Quansah dann zwar sehenswert, aber legt sich den Ball zu weit vor. Dadurch entsteht keine Gefahr.
39.
21:10
Frankfurt befreit sich mal spielerisch über Zetterer, der den Ball perfekt nach rechts vorne zu Dōan spielt. Der Japaner wählt im Anschluss den Doppelpass mit Uzun, der allerdings stolpert und den Ball verliert. Die Szene ist ein bisschen sinnbildlich zum bisherigen Spielverlauf der SGE.
37.
21:09
Bahoya zieht auf dem linken Flügel mal mit Tempo in Richtung Grundlinie und flankt den Ball aus dem Lauf hoch an den zweiten Pfosten. Dort kann sich Burkardt in der Luft durchsetzen, aber nickt den Ball ein gutes Stück über die Latte. Dennoch ist es die beste Chance der Hessen.
37.
21:07
Can Uzun hat den ersten Abschluss für die Gäste. Aus halbrechten 18 Metern schließt der 19-Jährige jedoch ein paar Meter links am Tor vorbei.
34.
21:06
Leverkusen gelingt es regelmäßig durch ihr hohes Pressing den Ball frühzeitig zu erobern und die SGE damit vor große Probleme zu stellen. Von dem eigentlich gefürchteten Angriff der Adler ist noch gar nichts zu sehen.
31.
21:03
Aleix García sucht aus der zweiten Reihe den Abschluss und schlenzt den Ball in Richtung des unteren rechten Ecks. Zetterer ist schnell unten und wehrt sicher zur Seite ab. Dort lauert allerdings Lucas Vázquez. Der Spanier jagt den Ball per Direktabnahme aber über das kurze Eck.
29.
21:02
Obwohl Kasper Hjulmand noch nicht viel Zeit mit dem Team hatte, zeigt Leverkusen ein ganz anderes Gesicht als an den ersten beiden Spieltagen. Die Führung gegen die formstarken Frankfurter ist durchaus verdient.
26.
20:59
Erstmals seit längerer Zeit setzten sich Gäste mal wieder in der Bayer-Hälfte fest. Dabei spielt Theate eigentlich einen starken Pass diagonal rechts raus zu Dōan. Der Japaner lässt den Ball allerdings durch und der kullert dadurch bis ins Seitenaus.
23.
20:55
Nächster aussichtsreicher Angriff der Hausherren! Tella erobert den Ball noch knapp innerhalb der eigenen Hälfte im Mittelkreis und zündet sofort den Turbo nach vorne. Dabei hat der 26-Jährige den Kopf oben und bedient halblinks in der Box den freien Schick. Ohne zu zögern zieht der Angreifer direkt ab und haut den Ball nur knapp über das Tor.
21.
20:52
Die Eintracht ist bemüht aber findet noch keine Lösungen in der Offensive. Dadurch ist Mark Flekken nach knapp über 20 Minuten noch ungeprüft.
19.
20:48
Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Zetterer ist nach einer gefährlichen Bayer-Ecke von der rechten Seite zur Stelle und möchte das Spiel schnell machen. Andrich verhindert genau das und sieht dafür die Gelbe Karte.
18.
20:48
Tella dribbelt mit Tempo in den Strafraum, lässt Theate und Brown mit einem kurzen Haken stehen und visiert dann das lange Eck an. Der 26-Jähriger zielt jedoch etwas zu hoch und verpasst das 2:0 dadurch knapp.
16.
20:48
Dino Toppmöller hat nach der Hereinnahme von Nathaniel Brown hinten ein bisschen das Personal verschoben. Der junge Außenverteidiger hat sich hinten links einsortiert. Arthur Theate, Robin Koch und Nnamdi Collins haben sich dafür alle eine Position nach rechts verschoben, um die Lücke hinten rechts zu schließen.
15.
20:45
In der 15. Minute gibt es bereits den zweiten verletzungsbedingten Wechsel. Bei der Eintracht wurde Rasmus Kristensen direkt vor dem Treffer durch Nathaniel Brown ersetzt und bei Bayer kommt nun Aleix García positionsgetreu für Exequiel Palacios.
15.
20:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
15.
20:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
12.
20:43
Zum dritten Mal in der noch jungen Saison gehen die Leverkusener damit in Führung. Heute soll daraus natürlich erstmals ein Sieg herausspringen.
10.
20:39
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Álex Grimaldo
Der Freistoß bringt Leverkusen tatsächlich in Front! Álex Grimaldo übernimmt aus rund 25 Metern zentraler Position die Verantwortung. Der Spanier hebt den Ball mit seiner perfekten Schusstechnik traumhaft über die Mauer und trifft wuchtig den rechten Innenpfosten. Von dort springt der Ball an den Rücken von Michael Zetterer ganz unglücklich aus SGE-Sicht dann aber doch noch hinter die Linie.
10.
20:39
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown
10.
20:39
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Rasmus Kristensen
8.
20:38
Die Ausführung des Standards lässt noch auf sich warten, da jetzt Rasmus Kristensen behandelt werden muss. Noch bevor das medizinische Personal ihn erreicht, zeigen die Mitspieler an, dass gewechselt werden muss.
7.
20:38
Nathan Tella wird zentral vor dem SGE-Strafraum gefoult und es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Rheinländer.
5.
20:37
Nach einer kurzen Unterbrechung rollt der Ball wieder und es sieht auch so aus als würde Exequiel Palacios nach der Behandlung gleich wieder auf den platz zurückkehren.
4.
20:34
Exequiel Palacios sitzt ganz früh auf dem Rasen und fasst sich an den Oberschenkel. Ein Ausfalls des Weltmeisters würde die Werkself schwer treffen.
1.
20:32
Flekken stürmt früh zum ersten Mal aus seinem Sechzehner und klärt aus seiner Sicht auf der rechten Defensivseite in höchster Not vor dem schnellen Bahoya.
1.
20:30
Los geht's! Frankfurt stößt an und spielt in den weißen Trikots. Für die Heimelf, die komplett in Schwarz aufläuft, ist es fast wie ein zweiter Saisonstart. Dementsprechend ist von den Rängen durchaus eine gewisse Euphorie zu spüren.
20:22
Die aktuelle Form spricht zwar klar für Frankfurt, doch im direkten Vergleich hatten zuletzt die Leverkusener die Oberhand. Fünf Bundesliga-Duelle in Serie entschied die Werkself für sich, zu Hause ist die Bilanz mit elf Siegen in Folge sogar noch beeindruckender. Tore sind in diesem Duell ohnehin garantiert, denn ein 0:0 gab es zwischen den beiden Teams in 80 Bundesliga-Aufeinandertreffen noch nie.
20:07
Die Eintracht traf an den ersten beiden Spieltagen ebenfalls auf Bremen und Hoffenheim. Im Gegensatz zu Leverkusen hatten sie mit diesen Gegnern jedoch keinerlei Probleme. Ganz im Gegenteil: Die Hessen starteten mit sechs Punkten und starken sieben erzielten Toren perfekt in die Saison. Dadurch gilt die SGE inzwischen sogar als erster Verfolger der Bayern. Sollten die Adler heute auch noch gegen Leverkusen ein Ausrufezeichen setzen, wäre der teils noch vorhandene Underdog-Status der Frankfurter wohl endgültig Geschichte.
20:00
Nach dem großen Umbruch im Sommer startete Bayer durchwachsen in die Saison. Im Pokal gelang mit einem 4:0 zwar ein ergebnistechnisch souveräner Einzug in die nächste Runde, doch in der Liga taten sich die Rheinländer schwer. Gegen Hoffenheim setzte es zum Auftakt eine 2:1-Pleite und gegen Bremen verspielte die Werkself trotz Überzahl und einer 3:1-Führung noch den Sieg. Angesichts der hohen Ansprüche ist das natürlich deutlich zu wenig. Umso wichtiger ist es, dass Andrich und Co. mit dem neuen Trainer heute mindestens spielerisch die Wende schaffen und Selbstvertrauen für den Champions-League-Auftakt am Donnerstag tanken.
19:48
Frankfurt ging mit einem 3:1-Sieg gegen Hoffenheim in die Länderspielpause und feierte damit erstmals seit 2012 zwei Erfolge zum Ligaauftakt. Entsprechend setzt Dino Toppmöller weitgehend auf das bewährte Personal. Hugo Larsson fällt krankheitsbedingt aus und wird durch Oscar Højlund ersetzt. Zudem ist Jonathan Burkardt wieder fit und stürmt anstelle von Elye Wahi. Für Gesprächsstoff sorgte zuletzt vor allem die Torwartfrage. Heute erhält Neuzugang Michael Zetterer den Vorzug vor dem wiedergenesenen Kauã Santos.
19:42
Bereits nach dem zweiten Spieltag zog Leverkusen die Reißleine und trennte sich von Erik ten Hag, der erst im Sommer auf Xabi Alonso gefolgt war. Mit Kasper Hjulmand präsentierte die Werkself schnell einen Nachfolger, der jedoch kaum Zeit zur Vorbereitung hatte. Am Mittwoch leitete der Däne sein erstes Mannschaftstraining, nur zwei Tage später gibt der 53-Jährige nun sein Debüt an der Seitenlinie. Überraschungen bleiben dabei eher aus: Hjulmand setzt auf die bewährte Dreierkette und verändert die Startelf im Vergleich zum enttäuschenden 3:3 gegen Bremen auf drei Positionen. Loïc Badé, Lucas Vázquez, der damit seine Premiere für Bayer feiert, und Exequiel Palacios rücken für Axel Tape, Aleix García und Christian Kofane neu rein.
19:30
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zur Bundesliga! Nach der Länderspielpause meldet sie sich mit einem echten Topspiel zurück. Bayer 04 Leverkusen empfängt zum Auftakt des dritten Spieltages die Eintracht aus Frankfurt. Anstoß ist um 20:30 Uhr in der BayArena.