90.
13:57
Fazit:
Der VfL Wolfsburg gewinnt am Ende etwas glücklich mit 3:1 bei RB Leipzig. Nachdem die Gäste zur Pause verdient mit 2:1 gegen die Sächsinnen führten, kamen die Gastgeberinnen besser aus Kabine und setzten die Wölfinnen immer wieder unter Druck. Der VfL wurde zu passiv und Baum und Boboy kamen immer wieder zu Abschlüssen, doch entweder war der Abschluss zu unpräzise oder Johannes stand im Weg. Kurz vor dem Ende sorgte dann Huth durch einen abgefälschten Schuss von Krug mit dem 3:1 für die Entscheidung. Durch den Sieg bleiben die Niedersächsinnen mit 25 Punkten auf Rang zwei. Leipzig bleibt mit 13 Zählern auf Rang neun.
90.
13:53
Es gibt noch einmal einen Freistoß. Huth und Lattwein stehen rund 20 Meter zentral vor dem Tor bereit. Lattwein probiert es direkt und jagt den Ball klar über den Kasten.
90.
13:52
Vier Minuten gibt es in Hälfte zwei obendrauf. Das Spie ist aber mittlerweile gelaufen. Wolfsburg hat das Spiel wieder voll unter Kontrolle und Leipzig macht nichts mehr in der Offensive.
90.
13:51
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
13:51
Es gibt noch einmal einen Eckball für die Gäste. Pujola flankt den Ball von links in den Sechzehner. Sie rutscht dabei aber weg und Leipzig erobert den Ball, doch der Konter wird wegen eines Offensivfouls von Oteng zurückgepfiffen.
89.
13:49
Fünfter und damit letzter Wechsel beim VfL. Für die gelbverwarnte Dijstra kommt Bergsvand neu in die Partie. Auch Leipzig tauscht. Für die Torschützin Boboy kommt Spitzner für die letzten Minuten auf den Platz.
89.
13:47
Einwechslung bei RB Leipzig: Kyra Spitzner
89.
13:47
Auswechslung bei RB Leipzig: Delice Boboy
89.
13:47
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Guro Bergsvand
89.
13:47
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Caitlin Dijkstra
87.
13:47
Das Tor hat den Wölfinnen nun Auftrieb gegeben und der VfL kommt noch einmal über die rechte Seite durch. Leipzig muss den Rückschlag erst einmal verkraften und kommt nach dem Gegentor kaum noch vor das gegnerische Tor.
84.
13:43
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:3 durch Svenja Huth
Das ist wohl die Entscheidung! Huth probiert es einfach mal aus rund 15 Metern mit rechts aus halbrechter Position. Krug fälscht den Ball im Zentrum noch unhaltbar ab und die Wölfinnen führen mit 3:1.
82.
13:42
Boboy erzwingt auf der rechten Seite den Ball und will die Kugel ins Zentrum zur eben erst eingewechselten Oteng legen, doch Küver spitzelt ihr das Leder vom Fuß.
81.
13:40
Gelbe Karte für Jonas Stephan (RB Leipzig)
Leipzigs Cheftrainer Stephan beschwert sich an der Seitenlinie lautstark und sieht dafür den gelben Karton.
78.
13:39
Die Schlussphase bricht an. Leipzig macht weiter das Spiel und bei Wolfsburg häufen sich in den letzten Minuten die kleinen Fehler. Kommen die Sächsinnen noch zum Ausgleich und können sich für ihre Arbeit in Halbzeit zwei belohnen oder sorgen die Wölfinnen mit dem dritten Treffer für die Entscheidung?
76.
13:37
Auch Leipzig wechselt. Für Magerl ist nun Oteng neu dabei. Bei Wolfsburg ersetzt Pujols, die angeschlagene Levels. Außerdem kommt Kerim-Lindland für Bussy ins Spiel.
76.
13:35
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Anny Kerim-Lindland
76.
13:35
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kessya Bussy
76.
13:35
Einwechslung bei RB Leipzig: Persis Oteng
76.
13:35
Auswechslung bei RB Leipzig: Julia Magerl
76.
13:35
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Judit Pujols
76.
13:35
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Janou Levels
74.
13:34
Levels bleibt ohne gegnerische Einwirkung liegen und fasst sich an den rechten Oberschenkel. Die Wolfsburgerin wird behandelt und kann wohl nicht mehr weitermachen.
72.
13:32
Nächster Freistoß für die Gastgeberinnen. Baum legt sich den Ball erneut rund 18 Meter, halbrechts vor dem Tor, zurecht. Sie nimmt zwei Schritte Anlauf und schießt die Kugel mit links an der Mauer vorbei. Ihr Schuss fliegt unten rechts aufs Tor zu, doch Johannes ist zur Stelle.
70.
13:31
Die Wölfinnen haben sich wieder ein wenig gefangen und nun wieder etwas stabiler im Mittelfeld, kommen aber weiter kaum gefährlich vors Tor. Bussy Hereingabe von rechts ist etwas zu unpäzise für Huth im zentralen im Sechzehner.
67.
13:27
Nächste Ecke für die Sächsinnen. Chmielinski flankt den Ball flankt den Ball scharf an den Fünfer, doch Johannes faustet das Leder aus dem Sechzehner. Baums Nachschuss aus dem Zentrum fliegt klar über die Latte hinweg.
65.
13:26
Baum bringt den anschließenden Freistoß aus rund 20 Metern, halbrechter Position, direkt aufs Tor. Sie visiert das untere linke Eck an, doch Johannes passt auf und pariert den Schuss.
64.
13:22
Gelbe Karte für Caitlin Dijkstra (VfL Wolfsburg)
Dijkstra sieht für Foulspiel kurz vor dem Sechzehner die Gelbe Karte.
62.
13:22
Doch die Sächsinnen bleiben spielbestimmend und Chmielinski führt die nächste Ecke von links kurz auf Baum aus. Sie flankt den Ball lang und hoch in den Fünfer, doch Küver köpft das Leder aus dem Strafraum.
61.
13:21
Lerch hat genug gesehen und tauscht auf den Offensivlauf von Leipzig zweimal. Für Kielland und Zicai sind nun Minge und Endemann neu im Spiel.
61.
13:19
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Janina Minge
61.
13:19
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
61.
13:19
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
61.
13:19
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
61.
13:19
Baum, die jetzt immer wieder Akzente setzt, flankt den Ball scharf lang und hoch an den zweiten Pfosten. Dort schraubt sich Joly hoch und nickt die Kugel knapp links über das Tor.
60.
13:19
Chmielinski bringt die Ecke scharf von links an den Fünfer. Bussy will klären, doch Baum bleibt dran und holt eine Ecke von rechts heraus.
59.
13:19
Wolfsburg hat ein wenig den Faden aus der ersten Halbzeit verloren und Leipzig läuft jetzt früher an und erzwingt immer wieder den Ball. Nach einem Querpass von Dudek läuft Boboy am Fünfer ein und holt einen Eckball heraus.
56.
13:16
Nochmal RB! Die Sächsinnen machen es im Zentrum gut und holen sich den Ball zurück. Nach einem tiefen Pass von Müller auf rechts zu Baum erläuft diese das Leder und zieht aus spitzem Winkel ab. Sie visiert das obere rechte Eck an, doch Johannes streckt sich und pariert den Schuss. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
55.
13:15
Erstmals die Gastgeberinnen. Baum erzwingt gegen Levels die Kugel. Sie legt den Ball von rechts scharf ins Zentrum, doch Boboys Schuss aus rund zehn Metern hoppelt aufs Tor. Johannes ist da.
54.
13:14
Es gibt den ersten Eckball in Halbzeit zwei. Huth schlenzt den Ball von links scharf an den ersten Pfosten. Herzog ist da und faustet das Leder aus dem Sechzehner.
52.
13:12
Der VfL hat weiter mehr Ballbesitz, kommt aber nicht mehr so gefährlich vors Tor wie noch in Halbzeit eins. Zicai probiert es aus dem Zentrum aus rund 18 Metern. Ihr Schuss wird aber geblockt.
49.
13:09
Wolfsburg startet wie in Halbzeit eins und hat mehr Ballbesitz. Nach einer misslungenen Flanke von Zicai setzen die Wölfinnen nach und Linder zieht von rechts aus rund 14 Metern ab. Ihr Rechtsschuss fliegt aber klar mehrere Meter über das Tor.
46.
13:06
Weiter geht's! Wolfsburg stößt an und kommt unverändert aus der Kabine. Bei Leipzig kommt Chmielinski für Ásgeirsdóttir in die Partie.
46.
13:04
Einwechslung bei RB Leipzig: Gina Chmielinski
46.
13:04
Auswechslung bei RB Leipzig: Emilía Ásgeirsdóttir
46.
13:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
12:52
Halbzeitfazit:
Der VfL Wolfsburg führt mit 2:1 bei RB Leipzig. Von Beginn an waren die Gäste die bessere Mannschaft und gingen verdient in der 14. Minute durch Zicai mit 1:0 in Führung. Auch danach spielten nur die Wölfinnen und Bussy erhöhte mit einem Traumschuss auf 2:0. Kurz vor der Pause kamen die Leipzigerinnen dann wie aus dem Nichts durch Boboys ersten Saisontreffer zum 1:2-Anschlusstreffer. Bringt das Tor den Leipzigerinnen für Halbzeit zwei Rückenwind oder macht der VfL mit einem dritten Tor alles klar?
45.
12:46
Drei Minuten gibt es in Hälfte eins obendrauf. Seit dem Anschlusstreffer trauen sich die Leipziger mehr in die gegnerische Hälfte. Müller steht nun aber knapp im Abseits.
45.
12:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44.
12:44
Ásgeirsdóttir bleibt nach einem Zweikampf mit Levels liegen und muss behandelt werden. Sie wirkt ein wenig benommen, kann aber weitermachen.
42.
12:41
Tooor für RB Leipzig, 1:2 durch Delice Boboy
Da ist der Anschlusstreffer. Leipzig setzt mal nach und Dudek flankt einen Ball von der linken Seite scharf an den zweiten Pfosten. Dort läuft Boboy ein, nimmt den Ball mit der Brust an und schießt die Kugel aus spitzem Winkel mit rechts links zum 1:2 ins Tor. Es ist ihr erster Saisontreffer im Trikot von RB Leipzig.
40.
12:40
Nächste Ecke für den VfL. Nun flankt mal Levels den Ball von links scharf und hoch an den ersten Pfosten. Lattwein läuft ein, kann den Ball aber nicht Richtung Tor köpfen.
37.
12:37
Die Wölfinnen überlassen den Sächsinnen nun mal etwas mehr den Ball und ziehen sich etwas mehr zurück und lauern dann auf Konter.
34.
12:35
Die Führung ist für die Gäste mehr als verdient. Sie bestimmen das Spiel, haben mehr Ballbesitz und schon einige Möglichkeiten vor dem Tor. Leipzig kommt erst in den letzten Minuten mehr in die gegnerische Hälfte.
31.
12:31
Mal wieder die Gastgeberinnen. Müller flankt einen Ball von der linken Seite scharf an den ersten Pfosten. Dort steht Boboy frei, doch ihr springt der Ball an den Rücken und Dijstra kann klären.
29.
12:29
Erneut geht es bei den Wölfinnen schnell über die linke Seite. Zicai legt den Ball flach von der linken Grundlinie an den Fünfer. Herzog ist vor Bussy da.
27.
12:26
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:2 durch Kessya Bussy
Das ist das 2:0! Die Führung für den VfL ist mehr als verdient. Norheim verschätzt bei einer Ballrückgabe und Bussy erläuft auf links den Ball und zieht in den Sechzehner. Aus rund 15 Metern schießt die Stürmerin mit rechts aufs Tor und hämmert den Ball oben rechts ins Eck.
24.
12:23
Gelbe Karte für Victoria Krug (RB Leipzig)
Krug sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld an Kielland die nächste Gelbe Karte.
24.
12:23
Linder setzt sich auf dem rechten Flügel durch und zieht ins Zentrum und legt dann für Kielland ab. Ihr Distanzschuss ist aber leicht geblockt und so kein Problem für Herzog im Tor.
22.
12:22
Jetzt setzt sich Bussy auf der rechten Seite mit ihrem Tempo durch und legt den Ball an den zweiten Pfosten. Krug klärt aber vor der einschussbereiten Peddemors.
21.
12:21
Nach einem Doppelpass auf der rechten Seite mit Peddemors setzt sich Zicai auf links stark durch. Sie flankt den Ball von der Strafraumgrenze an den Fünfer. Sie rutscht leicht über die Kugel und so fliegt der Ball mittig über den Querbalken.
19.
12:18
Gelbe Karte für Nikoline Dudek (RB Leipzig)
Dudek sieht für ein Festhalten im Mittelfeld die Gelbe Karte. Es ist die erste Verwarnung für die Leipzigerin in dieser Saison.
18.
12:18
Nächster Eckball für die Wölfinnen. Huth bringt wieder das Leder von der linken Seite scharf an den ersten Pfosten. Wieder ist Herzog da, faustet den Ball aber diesmal zur Seite weg.
17.
12:17
Erste Ecke für die Sächsinnen. Baum spielt den Ball kurz auf Boboy, doch Wolfsburg erahnt das und erzwingt den Ball und kontert über die linke Seite über Bussy. Ihr verspringt dann aber die Kugel und Leipzig ist im Ballbesitz.
14.
12:13
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Cora Zicai
Da ist die Führung für den VfL. Huth bringt einen Eckball von links scharf und hoch an den ersten Pfosten. Herzog ist da und faustet den Ball an den Fünfer. Dort läuft aber Zicai ein und schießt das Leder aus rund sieben Metern, halblinker Position, mit rechts unten rechts ins Ecks.
13.
12:13
Erneut kontern die Wolfsburgerinnen durch das Zentrum über Huth. Sie legt den Ball nach rechts zu Bussy und ihr Schuss aus rund 16 Metern wird geblockt. Jedoch wird die Aktion auch kurz darauf wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
11.
12:11
Und wieder die Wölfinnen. Nach einem tiefen Pass von Lattwein in den Lauf von Peddemors zieht die Niederländerin mit rechts aus rund neun Metern halbrechter Position ab. Sie trifft den Ball aber nicht richtig und so ist der Holperball kein Problem für Torhüterin Herzog.
9.
12:10
Erster Abschluss der Gastgeberinnen. Leipzig kontert mal über die rechte Seite und Boboy zieht in den Sechzehner und probiert es aus halbrechter Position. Ihr Linksschuss aus rund 13 Metern fliegt knapp links über das Tor.
9.
12:09
Erneut geht es über die rechte Seite über Huth. Sie sieht im Zentrum Linder, doch der Schuss der deutschen Nationalspielerin aus rund 18 Metern wird geblockt.
6.
12:06
Weiter ist offensiv noch nichts von den Gastgeberinnen zu sehen. Wolfsburg fängt immer wieder im Mittelfeld den Ball ab und macht es dann schnell über die Außen, doch die Hereingaben sind noch zu unpräzise.
3.
12:03
Wolfsburg macht von Beginn an das Spiel und setzt sich gleich in der gegnerischen Hälfte fest.
1.
12:01
Los geht's! Leipzig stößt an und Schiedsrichterin Menzel gibt die Partie frei.
11:45
Leipzig-Cheftrainer Stephan muss weiterhin auf viele Stammkräfte verzichten. Unter der Woche zog sich auch noch Landenberger eine Teilruptur im Innenband des linken Knies zu. Damit sitzen jetzt nur noch sechs Leipzigerinnen auf der Bank. Gegenüber der 1:2-Niederlage gegen Bremen vor zwei Wochen ändert der 33-Jährige seine Startelf auf zwei Positionen. Für Landenberger (verletzt) und Chmielinski (Bank) beginnen Magerl und Dudek. Auch sein Gegenüber Lerch tauscht dreimal. Für Wedemeyer, Minge (beide Bank) und Popp (verletzt) starten Linder, Kielland und Zicai. Popp fällt aufgrund einer starken Prellung am Knie aus. Zudem verpasst auch Beerensteyn wegen einer Sehnenreizung das Spiel. Auch Vallotto (Infekt) und Bjelde (Sprunggelenk) fallen aus.
11:29
Der VfL Wolfsburg hat in dieser Saison in der Bundesliga erst zwei Niederlagen kassiert. Das Team von Cheftrainer Stephan Lerch musste sich nur den Münchnerinnen (1:3) und Frankfurt (2:3) geschlagen geben. Durch die Niederlagen haben die Niedersächsinnen schon sechs Zähler Rückstand auf die deutschen Meisterinnen aus München und stehen mit 22 Punkten auf dem zweiten Rang der Tabelle. Zuletzt mussten sich die Wölfinnen aber nach drei gewonnenen Spielen in Folge gegen Frankfurt geschlagen geben. Auch im Pokal setzten sich der VfL mit 3:1 gegen den SC Freiburg durch und steht damit im Viertelfinale des DFB-Pokals. Auch in der Champions League läuft es für die Wolfsburgerinnen. Nach drei Siegen und einer Niederlage steht Wolfsburg mit neun Zählern auf dem dritten Rang der Champions-League-Tabelle und hat sich bereits vorzeitig für die Play-offs qualifiziert.
11:15
RB Leipzig ist in dieser Saison nicht so stabil wie in der vergangenen Spielzeit. Nach einem 2:0-Sieg zum Auftakt gegen den 1. FC Köln gab es danach für das Team von Cheftrainer Jonas Stephan vier sieglose Spiele in Folge. Anschließend folgten drei Siege aus vier Spielen. Zuletzt unterlagen die Sächsinnen mit 1:2 gegen Werder Bremen und stehen mit 13 Zählern auf dem neunten Rang. Nur eine Woche später folgte eine 4:5-Niederlage im Elfmeterschießen gegen die Norddeutschen im DFB-Pokal und damit das Aus im Achtelfinale.
11:00
Herzlich willkommen zu den Sonntagsspielen des elften Spieltages in der Frauen-Bundesliga in der Saison 2025/26. Um 12 Uhr trifft RB Leipzig auf den VfL Wolfsburg. Schiedsrichterin Selina Menzel leitet die Partie.