
Fußball
DFB-Pokal
13:01
15:31
18:01
120.
20:51
Fazit:
Waldhof Mannheim schaltet im Elfmeterschießen Zweitligist Holstein Kiel aus und zieht in die nächste DFB-Pokalrunde ein. Im ersten Durchgang entwickelte sich eine muntere Begegnung mit offenem Schlagabtausch. Beide Teams hatten Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Nach dem Seitenwechsel kam das Spiel nicht mehr richtig in Fahrt. Gute Torchancen waren die Seltenheit. So ging es in die Verlängerung. Beide Teams gingen kaum Risiko ein und so kam es zum Elfmeterschießen. Marvin Schulz verschoss den 3. Kieler Elfmeter. Bei Mannheim trafen alle Schützen. Fridolin Wagner machte mit dem 5. Elfmeter alles klar.
Waldhof Mannheim schaltet im Elfmeterschießen Zweitligist Holstein Kiel aus und zieht in die nächste DFB-Pokalrunde ein. Im ersten Durchgang entwickelte sich eine muntere Begegnung mit offenem Schlagabtausch. Beide Teams hatten Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Nach dem Seitenwechsel kam das Spiel nicht mehr richtig in Fahrt. Gute Torchancen waren die Seltenheit. So ging es in die Verlängerung. Beide Teams gingen kaum Risiko ein und so kam es zum Elfmeterschießen. Marvin Schulz verschoss den 3. Kieler Elfmeter. Bei Mannheim trafen alle Schützen. Fridolin Wagner machte mit dem 5. Elfmeter alles klar.
120.
20:46
Fazit:
Eintracht Braunschweig steht in der 2. Runde des DFB-Pokals, schlägt Hertha BSC im Elfmeterschießen mit 6:5. Beide Mannschaften boten ein wahres Spektakel, worauf nach 45 Minuten überhaupt nichts hingedeutet hatte. Bis dahin nämlich hatte der Bundesligist alles unter Kontrolle, führte mit zwei Toren. Doch der Zweitligist wusste sich zu steigern, zeigte Mut und schaffte den Ausgleich. Jetzt entwickelte sich ein klassischer Pokalabend mit Emotionen und Atmosphäre auf den Rängen. Vor 14.126 Zuschauern steckten beide Mannschaften auch in der Verlängerung nicht zurück, sorgten für weitere vier Tore. Es musste tatsächlich bis zur letzten Minute mit allem gerechnet werden, wie die Löwen durch ihren späten Ausgleich zum 4:4 bewiesen. So kulminierte die Angelegenheit im Elfmeterschießen, in dem die Berliner zwei, die Niedersachsen aber nur einen Schuss nicht im Tor unterbrachten.
Eintracht Braunschweig steht in der 2. Runde des DFB-Pokals, schlägt Hertha BSC im Elfmeterschießen mit 6:5. Beide Mannschaften boten ein wahres Spektakel, worauf nach 45 Minuten überhaupt nichts hingedeutet hatte. Bis dahin nämlich hatte der Bundesligist alles unter Kontrolle, führte mit zwei Toren. Doch der Zweitligist wusste sich zu steigern, zeigte Mut und schaffte den Ausgleich. Jetzt entwickelte sich ein klassischer Pokalabend mit Emotionen und Atmosphäre auf den Rängen. Vor 14.126 Zuschauern steckten beide Mannschaften auch in der Verlängerung nicht zurück, sorgten für weitere vier Tore. Es musste tatsächlich bis zur letzten Minute mit allem gerechnet werden, wie die Löwen durch ihren späten Ausgleich zum 4:4 bewiesen. So kulminierte die Angelegenheit im Elfmeterschießen, in dem die Berliner zwei, die Niedersachsen aber nur einen Schuss nicht im Tor unterbrachten.
120.
20:45
Elfmeter verwandelt Eintracht Braunschweig: Bryan Henning
Henning wuchtet seinen Rechtsschuss halbhoch und wenig platziert links ins Tor. Doch da Oliver Christensen auf die andere Seite unterwegs ist, bricht im Eintracht-Stadion ein Jubelsturm los.
Henning wuchtet seinen Rechtsschuss halbhoch und wenig platziert links ins Tor. Doch da Oliver Christensen auf die andere Seite unterwegs ist, bricht im Eintracht-Stadion ein Jubelsturm los.
120.
20:44
Elfmeter verschossen Hertha BSC: Marc Oliver Kempf
Mit dem linken Fuß schießt Kempf den Ball am linken Torwinkel vorbei.
Mit dem linken Fuß schießt Kempf den Ball am linken Torwinkel vorbei.
118.
20:38
Waldhof Mannheim bäumt sich noch einmal auf. Im letzten Drittel fehlt es schließlich aber an der Durchschlagskraft. Kiel zeigt sich kaum noch in der gegnerischen Hälfte.
115.
20:36
Beide Mannschaften legen kämpferisch eine starke Leistung hin. Die Hintermannschaften lassen kaum Chancen zu. Gleichzeitig lassen auch die Kräfte sichtlich nach.
120.
20:35
Zwischenfazit:
Welch ein Spektakel! 2:2 nach 90, 4:4 nach 120 Minuten – was will der Fußballfan mehr! Gerade auch in der Verlängerung steckten beide Mannschaften nicht zurück, sorgten weiter für Tore satt. Und als die Hertha für eine abermalige Wendung gesorgt hatte, schien die Sache zugunsten des Bundesligisten entschieden. Doch kurz vor Schluss schlug die Eintracht tatsächlich noch einmal zurück. Als Krönung gibt es nun das Elfmeterschießen.
Welch ein Spektakel! 2:2 nach 90, 4:4 nach 120 Minuten – was will der Fußballfan mehr! Gerade auch in der Verlängerung steckten beide Mannschaften nicht zurück, sorgten weiter für Tore satt. Und als die Hertha für eine abermalige Wendung gesorgt hatte, schien die Sache zugunsten des Bundesligisten entschieden. Doch kurz vor Schluss schlug die Eintracht tatsächlich noch einmal zurück. Als Krönung gibt es nun das Elfmeterschießen.
118.
20:28
Tooor für Eintracht Braunschweig, 4:4 durch Bryan Henning
Unglaublich, was ist denn hier los! Noch einmal schieben die Löwen an, kommen über links. Anton Donkor spielt den Ball zur Mitte. Clever lässt Immanuël Pherai die Kugel durch, die bei Bryan Henning landet. Dieser legt sich das Ding noch einmal vor, zieht dann aus etwa 15 Metern mit dem rechten Fuß ab - und trifft ins linke Eck.
Unglaublich, was ist denn hier los! Noch einmal schieben die Löwen an, kommen über links. Anton Donkor spielt den Ball zur Mitte. Clever lässt Immanuël Pherai die Kugel durch, die bei Bryan Henning landet. Dieser legt sich das Ding noch einmal vor, zieht dann aus etwa 15 Metern mit dem rechten Fuß ab - und trifft ins linke Eck.
117.
20:28
Hertha hat nun natürlich alle Zeit. Und jetzt versorgen sich die Hauptstädter auch mal mit Entlastung, zeigen sich in der gegnerischen Hälfte, wirken dabei aber wenig zielstrebig. Immerhin eine Ecke springt raus, die weitere Sekunden bringt.
111.
20:28
Gelbe Karte für Kwasi Wriedt (Holstein Kiel)
Die Hand von Kwasi Wriedt landet im Zweikampf im Gesicht seines Gegenspielers. Ergbnis: Gelbe Karte.
Die Hand von Kwasi Wriedt landet im Zweikampf im Gesicht seines Gegenspielers. Ergbnis: Gelbe Karte.
109.
20:27
Von der rechten Seite fliegt eine Hereingabe butterweich auf den zweiten Pfosten. Marvin Obuz ist zur Stelle wird aber von Julian Riedel gestört. Er köpft knapp vorbei.
114.
20:25
Es gibt weitere Ecken für die Löwen. Immer wieder eilt der starke Immanuël Pherai hinaus. Und gerade auch bei hohen Bällen wirkt Oliver Christensen im Berliner Tor heute nicht sicher. Klare Torabschlüsse bleiben jetzt aber aus.
112.
20:23
Braunschweig lässt nichts unversucht, erarbeitet sich jetzt eine Ecke. Diese zieht allerdings keine Gefahr nach sich.
106.
20:23
Die letzten 15 Spielminuten brechen an. Findet die Begegnung noch einen Sieger oder geht es ins Elfmeterschießen?
110.
20:22
In diesem Spiel müssen wahrlich wir mit Allem rechnen. Warum also sollte die Eintracht nicht noch einmal zurückschlagen? Genug Zeit ist schließlich noch.
108.
20:19
Gelbe Karte für Ivan Šunjić (Hertha BSC)
Wegen eines taktischen Fouls an Lion Lauberbach sieht Ivan Šunjić Gelb.
Wegen eines taktischen Fouls an Lion Lauberbach sieht Ivan Šunjić Gelb.
106.
20:16
Tooor für Hertha BSC, 3:4 durch Dodi Lukébakio
Nicht zu glauben - erneut solch ein Blitzstart. Diesmal schlagen die Gäste zu. Einen langen Aufbaupass von Brian Behrendt fängt Jonjoe Kenny ab. Die Berliner schalten gleich um. Dodi Lukébakio ist in der Entstehung mit beteiligt, bekommt den Ball von Stevan Jovetić zurück und behält rechts in der Box die Nerven, hebt das Ding mit dem rechten Fuß über Jasmin Fejzić hinweg. Behrendt grätscht auf der Linie, will retten, kommt aber zu spät.
Nicht zu glauben - erneut solch ein Blitzstart. Diesmal schlagen die Gäste zu. Einen langen Aufbaupass von Brian Behrendt fängt Jonjoe Kenny ab. Die Berliner schalten gleich um. Dodi Lukébakio ist in der Entstehung mit beteiligt, bekommt den Ball von Stevan Jovetić zurück und behält rechts in der Box die Nerven, hebt das Ding mit dem rechten Fuß über Jasmin Fejzić hinweg. Behrendt grätscht auf der Linie, will retten, kommt aber zu spät.
105.
20:16
Zwischenfazit:
Nach der einseitigen ersten Hälfte – lang, lang ist es her – hat sich diese Partie zu einem echten Pokalkampf entwickelt. Beide Mannschaften spielen auch in der Verlängerung nach vorn, wollen die Begegnung zu ihren Gunsten entscheiden. So ist hier nach wie vor alles offen.
Nach der einseitigen ersten Hälfte – lang, lang ist es her – hat sich diese Partie zu einem echten Pokalkampf entwickelt. Beide Mannschaften spielen auch in der Verlängerung nach vorn, wollen die Begegnung zu ihren Gunsten entscheiden. So ist hier nach wie vor alles offen.
105.
20:14
Auch jetzt lässt sich die Eintracht nicht schrecken. Die Löwen suchen schon wieder den Weg nach vorn, kommen durch Lion Lauberbach zum Abschluss und erarbeiten sich eine Ecke. Diese aber bringt danach nichts ein.
99.
20:12
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld stoßen Tim Schreiber und Marcel Seegert in der Luft zusammen. Beide müssen behandelt werden.
103.
20:10
Tooor für Hertha BSC, 3:3 durch Lucas Tousart
Mittels Kurzpassspiel gelangt der Ball über Vladimír Darida in ziemlich zentraler Position zu Lucas Tousart. Aus etwa 19 Metern zieht der einfach mal mit dem rechten Fuß ab. Mutig wirft sich Michael Schultz in den Schuss, fälscht damit aber unglücklich und unhaltbar für Jasmin Fejzić ins rechte Eck ab.
Mittels Kurzpassspiel gelangt der Ball über Vladimír Darida in ziemlich zentraler Position zu Lucas Tousart. Aus etwa 19 Metern zieht der einfach mal mit dem rechten Fuß ab. Mutig wirft sich Michael Schultz in den Schuss, fälscht damit aber unglücklich und unhaltbar für Jasmin Fejzić ins rechte Eck ab.
102.
20:10
Weiterhin suchen die Niedersachsen den Weg nach vorn. Nach einem Einwurf auf der linken Seite setzt sich der gerade eingewechselte Robin Krauße gleich in Szene. Der Distanzschuss aus leicht nach links versetzter Position rutscht ihm aber gewaltig über den rechten Spann.
94.
20:08
Es ist wenig Tempo in der Partie. Beide Mannschaften schieben eher eine ruhige Kugel. Risiko mögen die Teams nicht eingehen.
99.
20:07
Das muss der Ausgleich sein! Jetzt schafft es die Alte Dame endlich mal in den Sechzehner. Chidera Ejuke spielt auf links Stevan Jovetić an. Dieser bringt den Ball einfach mal flach zur Mitte. Am Torraum taucht Vladimír Darida auf, hat einen Verteidiger im Nacken und bringt die Kugel aus gut fünf Metern nicht im Tor unter.
97.
20:05
Ballbesitz haben die Berliner ohne Frage, wissen damit aktuell aber wenig anzufangen. Eine Torannäherung gibt es in der Verlängerung noch nicht für den Bundesligisten.
95.
20:04
Braunschweig zieht sich jetzt nicht zurück. Die Männer von Michael Schiele wollen weiter aktiv mitgestalten und sich eben nicht hinten reindrängen lassen.
91.
20:03
Gelbe Karte für Lucas Wolf (Holstein Kiel)
Für das kräftige Ziehen an der Hose seines Gegenspielers sieht Lucas Wolf die Gelbe Karte.
Für das kräftige Ziehen an der Hose seines Gegenspielers sieht Lucas Wolf die Gelbe Karte.
93.
20:02
Somit hat der Außenseiter die Partie komplett gedreht. Danach hatte es noch in der ersten Hälfte nicht ausgesehen. Doch jetzt haben die Löwen alle Trümpfe in der Hand. Wie konnte die Hertha das geschehen lassen?
90.
19:59
Fazit:
Der 1. FSV Mainz 05 zieht am Ende völlig verdient mit 3:0 gegen Erzgebirge Aue in die nächste Runde ein. Nach der Pause fiel den Gastgebern nicht mehr viel ein, um die Mainzer unter Druck zu setzen und der Bundesligist spielte es geduldig und souverän herunter. Nachdem Mainz durch Lee schon in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs den Deckel hätte drauf machen können (48.), dauerte es doch noch einige Minuten, bis die Nullfünfer die Entscheidung erzwungen hatten. Onisiwo war es, der den eingewechselten Burgzorg bediente und die Vorlage für die Entscheidung lieferte (70.). Danach war das Ding durch und Aue versuchte nur noch schlimmeres zu vermeiden. Sie kassierten rund zehn Minuten vor Schluss noch einen Handelfmeter, den Ingvartsen zum 3:0 Endstand vollendete (79.), viel wäre wohl für Aue trotzdem nicht gegangen. Somit steht Mainz in der zweiten Runde und Aue muss sich erneut gegen die Nullfünfer geschlagen geben. Das wars von diesem Pokalspiel. Einen schönen Sonntagabend und bleibt gesund!
Der 1. FSV Mainz 05 zieht am Ende völlig verdient mit 3:0 gegen Erzgebirge Aue in die nächste Runde ein. Nach der Pause fiel den Gastgebern nicht mehr viel ein, um die Mainzer unter Druck zu setzen und der Bundesligist spielte es geduldig und souverän herunter. Nachdem Mainz durch Lee schon in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs den Deckel hätte drauf machen können (48.), dauerte es doch noch einige Minuten, bis die Nullfünfer die Entscheidung erzwungen hatten. Onisiwo war es, der den eingewechselten Burgzorg bediente und die Vorlage für die Entscheidung lieferte (70.). Danach war das Ding durch und Aue versuchte nur noch schlimmeres zu vermeiden. Sie kassierten rund zehn Minuten vor Schluss noch einen Handelfmeter, den Ingvartsen zum 3:0 Endstand vollendete (79.), viel wäre wohl für Aue trotzdem nicht gegangen. Somit steht Mainz in der zweiten Runde und Aue muss sich erneut gegen die Nullfünfer geschlagen geben. Das wars von diesem Pokalspiel. Einen schönen Sonntagabend und bleibt gesund!
91.
19:58
Tooor für Eintracht Braunschweig, 3:2 durch Immanuël Pherai
Welch ein großartiger Konter des Zweitligisten! Nach einer Balleroberung behauptet sich Immanuël Pherai stark, leitet trotz Bedrängnis den Konter ein und schickt über halblinks Lion Lauberbach steil. Dieser schüttelt Marc Oliver Kempf ab, stürmt in den Strafraum und legt den Ball quer. Inzwischen ist Pherai in Position gesprintet und muss mit dem rechten Fuß aus etwa elf Metern nur noch einschieben.
Welch ein großartiger Konter des Zweitligisten! Nach einer Balleroberung behauptet sich Immanuël Pherai stark, leitet trotz Bedrängnis den Konter ein und schickt über halblinks Lion Lauberbach steil. Dieser schüttelt Marc Oliver Kempf ab, stürmt in den Strafraum und legt den Ball quer. Inzwischen ist Pherai in Position gesprintet und muss mit dem rechten Fuß aus etwa elf Metern nur noch einschieben.
90.
19:58
Nach 90 Minuten hat die Begegenung zwischen Waldhof Mannheim und Holstein Kiel keinen Sieger gefunden. Damit geht es in die Verlängerung!
90.
19:56
Zwischenfazit:
Hertha BSC bringt die Pausenführung tatsächlich nicht über die Zeit. Zwei Tore lag der Bundesligist vorn, befand sich auf einem guten Weg, dominierte das Geschehen. Doch Eintracht Braunschweig steigerte sich – auch dank personeller Veränderungen. Der Zweitliga-Aufsteiger belohnte sich für den nun deutlich größeren Mut und erarbeitete sich den Ausgleich, der nun dafür sorgt, dass dieses Pokalspiel verlängert wird.
Hertha BSC bringt die Pausenführung tatsächlich nicht über die Zeit. Zwei Tore lag der Bundesligist vorn, befand sich auf einem guten Weg, dominierte das Geschehen. Doch Eintracht Braunschweig steigerte sich – auch dank personeller Veränderungen. Der Zweitliga-Aufsteiger belohnte sich für den nun deutlich größeren Mut und erarbeitete sich den Ausgleich, der nun dafür sorgt, dass dieses Pokalspiel verlängert wird.
90.
19:53
Die Eintracht startet einen schnellen Gegenangriff. Jan-Hendrik Marx schließt diesen aus halbrechter Position ab. Bei dem Rechtsschuss zeigt sich Oliver Christensen abermals unsicher, macht den Ball erst im zweiten Zupacken fest.
90.
19:53
Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es aufgrund der zahlreichen Unterbrechungen. Kann ein Team den üppigen Nachschlag für sich nutzen?
90.
19:52
Chidera Ejuke holt gegen Bryan Henning eine Ecke raus, die es nicht geben dürfte. Der Braunschweiger moniert, wird aber nicht erhört. Die Hereingabe von Marvin Plattenhardt fängt Jasmin Fejzić dann aber ab.
88.
19:51
Beide Mannschaft sind um Ballsicherheit bemüht. Dadurch kommen beide kaum ins Vorwärtsspiel. Es sieht so aus als wären beide mit der Verlängerung vorerst zufrieden.
90.
19:50
Die Partie läuft jetzt aus und plätschert Richtung Ende. Es gibt kaum einen Grund für den Unparteiischen hier nachspielen zu lassen.
88.
19:49
Dann taucht Stevan Jovetić nach einem langen Ball von Dedryck Boyata ganz allein im Strafraum auf und schießt mit dem rechten Fuß ein. Doch der erste Verdacht bestätigt sich. Der Montenegriner steht klar im Abseits, dafür braucht es keine Videoschiedsrichter, die es in der ersten Pokalrunde ohnehin nicht gibt.
85.
19:48
Mannheim setzt vermehrt auf lange Bälle. Kommt damit aber nicht zum Erfolg. Kiel probiert sich bis in den Strafraum zu kombinieren, aber scheitert am entscheidenden Pass.
87.
19:47
Delano Burgzorg macht nach seiner Einwechslung, abgesehen von der unnötigen Schwalbe, einen ordentlichen Eindruck. Er bringt die Defensivreihe seit seiner Einwechslung mächtig unter Druck und sorgt mit seinem Tempo für viel Gefahr.
86.
19:47
Nach einem Zweikampf mit Fabio Kaufmann geht Marvin Plattenhardt zu Boden, hat sich wehgetan. Die Partie muss kurz unterbrochen werden. Dann rappelt sich der Hertha-Kapitän wieder auf, nimmt noch einen tiefen Schluck und weiter geht's!
85.
19:46
Auf der Auswechselbank von Aue kochen die Emotionen etwas hoch. Widmer wird verbal vom ausgewechselten Huth attackiert, da dieser den Ball nicht hergeben wollte. Doch das Schiedsrichtergespann löst diese ungemütliche Situation ganz professionell.
85.
19:46
Vor 14.126 Zuschauern im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße steuern wir auf eine Verlängerung zu. So richtig mag jetzt keiner mehr etwas riskieren.
84.
19:44
Nach einem Querpass von Bryan Henning feuert Jan-Hendrik Marx aus halbrechter Position. Der Rechtsschuss aus der Distanz verrutscht dem 27-Jährigen etwas, weshalb Oliver Christensen nicht eingreifen muss.
83.
19:43
Das Spiel ist dadurch natürlich entschieden. Beide Trainer haben nochmal reichlich gewechselt. Bei Mainz kam unter anderem Neuzugang Aymane Barkok aufs Feld.
75.
19:43
15 Minuten sind noch auf der Uhr. Beide Teams zeigen sich derzeit nur selten vor dem gegnerischen Tor. Was ist noch drin?
82.
19:42
Gelbe Karte für Bryan Henning (Eintracht Braunschweig)
Mit einem überaus hartnäckigen taktischen Trikothalten gegen Lucas Tousart verdient sich Bryan Henning die Gelbe Karte redlich.
Mit einem überaus hartnäckigen taktischen Trikothalten gegen Lucas Tousart verdient sich Bryan Henning die Gelbe Karte redlich.
79.
19:41
In dieser Phase versucht die Alte Dame, mal etwas Ruhe reinzubringen, um die Kontrolle wiederzuerlangen. So verschaffen sich die Gäste mehr Sicherheit, zeigen sich verstärkt in der gegnerischen Hälfte und bremsen den Zweitligisten etwas ein.
72.
19:39
Seegert verhindert den Rückstand! Beim Schuss von Fabian Reese ist Morten Behrens bereits geschlagen. Marcel Seegert ist aber zur Stelle und wirft sich mit seinem gesamten Körper in den Schuss. Es bleibt beim Remis.
77.
19:39
Jetzt tut sich endlich mal wieder etwas beim Bundesligisten. Der gerade eingewechselte Chidera Ejuke tanzt sich in halbrechter Position durch, kommt zum Rechtsschuss. Jasmin Fejzić ist gerade noch rechtzeitig unten und kratzt den Ball aus dem langen Eck.
79.
19:39
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:3 durch Marcus Ingvartsen
Der eingewechselte Marcus Ingvartsen legt sich die Kugel zurecht. Er schließt perfekt flach ins rechte Eck ab. Klewin, der ohnehin in die andere Ecke unterwegs war, hätte da keine Chance gehabt.
Der eingewechselte Marcus Ingvartsen legt sich die Kugel zurecht. Er schließt perfekt flach ins rechte Eck ab. Klewin, der ohnehin in die andere Ecke unterwegs war, hätte da keine Chance gehabt.
78.
19:38
Es gibt Elfmeter für Mainz! Auf der linken Seite im Sechzehner erkämpft sich Burgzorg die Kugel und versucht es mit einer flachen Hereingabe. Steffen Nkansah grätscht in die Flanke und berührt diese ungünstig mit der Hand. Dafür zeigt Aytekin auf den Punkt.
76.
19:37
Nach der Großchance für Dedryck Boyata nach knapp einer Stunde tut sich bei den Herthanern nach vorn gar nichts mehr. Da gibt es kaum noch einen Torschuss. Allmählich ist festzustellen, dass sich die Eintracht den Ausgleich so langsam verdient.
75.
19:35
Mehr als ein paar Regentropfen sind es nicht gewesen. Erfrischung jedenfalls bieten die nicht. Einem heißen Pokalfight steht also gar nichts entgegen.
74.
19:34
Gelbe Karte für Delano Burgzorg (1. FSV Mainz 05)
Für eine Schwalbe sieht der Eingewechselte die Gelbe Karte. Am linken Sechzehnereck legt er sich den Ball an Danhof vorbei, der zwar den Fuß ausfährt, seinen Gegenspieler aber nicht entscheidend berührt. Delano Burgzorg lässt sich fallen und Aytekin zeigt ihm dafür die Karte.
Für eine Schwalbe sieht der Eingewechselte die Gelbe Karte. Am linken Sechzehnereck legt er sich den Ball an Danhof vorbei, der zwar den Fuß ausfährt, seinen Gegenspieler aber nicht entscheidend berührt. Delano Burgzorg lässt sich fallen und Aytekin zeigt ihm dafür die Karte.
73.
19:34
Normalerweise sollte hier der Deckel drauf sein. Von Aue kommt im zweiten Durchgang zu wenig und Mainz spielt es souverän herunter. Onisiwo ist der Auffälligste auf dem Feld, der jeden Sprint annimmt und immer die Richtung des gegnerischen Sechzehners sucht.
71.
19:31
Inzwischen regnet es in Braunschweig. Jetzt dürfte das noch ein richtiger Pokalkampf werden. Und endlich sind auch die Zuschauer an der Hamburger Straße richtig erwacht und machen ordentlich Alarm. Hier geht was für den Zweitligisten!
69.
19:30
Es gibt erneut eine kurze Trinkpause. Die Kräfte für die Schlussphase werden noch einmal gesammelt. Findet die Partie in der regulären Spielzeit einen Sieger?
70.
19:30
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:2 durch Delano Burgzorg
Bo Svensson beweist ein starkes Händchen und wird mit einem Jokertor belohnt. Bell bedient mit einem weiten Zuspiel Onisiwo, der wohl nicht im Abseits stand, die Bilder zeigen das schwer. Der schnappt sich die Kugel und zieht in den Sechzehner. Uneigennützig legt er quer auf den eingewechselten Burgzorg, der aus sieben Metern nur noch einschieben muss und aufs verdiente 2:0 erhöht.
Bo Svensson beweist ein starkes Händchen und wird mit einem Jokertor belohnt. Bell bedient mit einem weiten Zuspiel Onisiwo, der wohl nicht im Abseits stand, die Bilder zeigen das schwer. Der schnappt sich die Kugel und zieht in den Sechzehner. Uneigennützig legt er quer auf den eingewechselten Burgzorg, der aus sieben Metern nur noch einschieben muss und aufs verdiente 2:0 erhöht.
69.
19:29
Gelbe Karte für Lucas Tousart (Hertha BSC)
Im Mittelkreis geht Lucas Tousart von hinten gegen Immanuël Pherai zu Werke und verdient sich für dieses Foul die Gelbe Karte.
Im Mittelkreis geht Lucas Tousart von hinten gegen Immanuël Pherai zu Werke und verdient sich für dieses Foul die Gelbe Karte.
68.
19:29
Beim Gastgeber scheint die Luft raus zu sein. Der Drittligist konzentriert sich jetzt eher aufs Verteidigen. Nach vorne geht im zweiten Durchgang noch nicht so viel.
66.
19:27
Auch Svensson wechselt zum ersten Mal und bringt mit Delano Burgzorg eine interessante Personalie. Letzten Winter wurde der Offensivmann verpflichtet, hatte jedoch lange mit einer Herzmuskelentzündung zu kämpfen. In der Vorbereitung konnte er sich mit einem Treffer gegen Newcastle empfehlen und bekommt jetzt einige Einsatzminuten. Lee geht dafür vom Platz, der die Gelegenheit zum 2:0 auf dem Fuß hatte.
66.
19:26
Tooor für Eintracht Braunschweig, 2:2 durch Lion Lauberbach
Nach einer Balleroberung von Jannis Nikolaou stehen die Herthaner hinten völlig unsortiert. Der Eintracht bietet sich auf rechts eine Menge Platz. Das erkennt Immanuël Pherai und spielt genau dorthin. Keita Endo schickt Jan-Hendrik Marx ins Tempo. Der gelangt in den Sechzehner, spielt flach in die Mitte. Lion Lauberbach wirft sich in die Hereingabe und befördert den Ball mit dem linken Fuß aus etwa acht Metern unten ins rechte Eck.
Nach einer Balleroberung von Jannis Nikolaou stehen die Herthaner hinten völlig unsortiert. Der Eintracht bietet sich auf rechts eine Menge Platz. Das erkennt Immanuël Pherai und spielt genau dorthin. Keita Endo schickt Jan-Hendrik Marx ins Tempo. Der gelangt in den Sechzehner, spielt flach in die Mitte. Lion Lauberbach wirft sich in die Hereingabe und befördert den Ball mit dem linken Fuß aus etwa acht Metern unten ins rechte Eck.
65.
19:25
Gelbe Karte für Jann-Fiete Arp (Holstein Kiel)
Ein taktisches Foul von Jann-Fiete Arp im linken Halbfeld wird mit der Gelben Karte geahndet.
Ein taktisches Foul von Jann-Fiete Arp im linken Halbfeld wird mit der Gelben Karte geahndet.
65.
19:25
Rost reagiert nochmal und bringt einen neuen Stürmer. Lenn Jastremski wird die Offensive verstärken. Dafür ist für Paul-Philipp Besong Schluss, der die beste Möglichkeit für die Gastgeber im ersten Durchgang hatte.
63.
19:23
Nach einer Freistoßflanke bringt Stefano Russo den Ball per Kopf im Tor unter. Das Stadion ist außer sich, doch Jubel dauer nur kurz an. Referee Tobias Reichel zeigt eine Abseitsstellung an.
63.
19:23
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:2 durch Brian Behrendt
Um den Foulelfmeter kümmert sich Brian Behrendt. Mit dem rechten Fuß wuchtet der Innenverteidiger den Ball ins linke Eck. Oliver Christensen riecht zwar den Braten, ist aber ohne Abwehrchance.
Um den Foulelfmeter kümmert sich Brian Behrendt. Mit dem rechten Fuß wuchtet der Innenverteidiger den Ball ins linke Eck. Oliver Christensen riecht zwar den Braten, ist aber ohne Abwehrchance.
62.
19:23
Durch die vielen Fouls flacht die Partie etwas ab. Der Spielfluss geht durch die vielen Unterbrechungen einfach verloren. Aue schafft es gerade auch nicht mehr in die entscheidenden Zweikämpfe und lässt dadurch das gute Umschaltspiel vermissen.
58.
19:23
So richtig Spielfluss kommt aktuell nicht auf. Durch viele kleine Fouls wird die Begegnung immer wieder unterbrochen. Der Start in den zweiten Durchgang ist in jedem Fall weniger schwungvoll.
62.
19:22
Elfmeter für Braunschweig! Von der linken Seite spielt Anton Donkor im Sechzehner Immanuël Pherai an. Dieser schlägt einen Haken, wird dann am Standbein von Dedryck Boyata getroffen und geht zu Boden. Der Strafstoßpfiff ertönt.
60.
19:20
Gelbe Karte für Dimitrij Nazarov (Erzgebirge Aue)
Nach einem weiten Pass von Leitsch hält Dimitrij Nazarov den Fuß drauf und kassiert die nächste Gelbe Karte. Es ist die vierte in den letzten zehn Minuten.
Nach einem weiten Pass von Leitsch hält Dimitrij Nazarov den Fuß drauf und kassiert die nächste Gelbe Karte. Es ist die vierte in den letzten zehn Minuten.
59.
19:20
Von der rechten Seite tritt Marvin Plattenhardt eine Freistoß mit dem linken Fuß und Zug zum Tor. Am Torraum taucht Dedryck Boyata vollkommen frei auf, verlängert per Kopf. Mit einem Reflex und dem rechten Fuß wehrt Jasmin Fejzić den Ball ab.
57.
19:19
Braunschweig hat die Hoffnung nicht aufgegeben. Vielleicht wird das doch noch ein einigermaßen emotionales Pokalspiel - was es bisher nicht ist. Dafür aber bräuchte es zumindest einen Anschlusstreffer der Eintracht.
58.
19:19
Die zweite Hälfte gestaltet sich ähnlich wie die Erste. Mainz ist die spielbestimmende Mannschaft, doch Aue wirkt nicht ungefährlich. Immer wieder suchen sie schnelle Zuspiele in die Spitze und den Weg zum Tor, auch wenn der erste Torschuss auf Zentner immer noch ausbleibt. Zudem wird es körperbetonter und intensiver. Aytekin hat nun etwas mehr zu tun.
55.
19:17
Gelbe Karte für Bentley Bahn (Waldhof Mannheim)
Bentley Bahn bekommt für das Einsteigen gegen Finn Porath die Gelbe Karte.
Bentley Bahn bekommt für das Einsteigen gegen Finn Porath die Gelbe Karte.
55.
19:16
Der Ball rollt gerade erst wieder, da ist das Spiel bereits wieder unterbrochen. Finn Porath muss nach einem Foulspiel behandelt werden.
55.
19:16
Pherai an den Pfosten! Nach einem Einwurf von Keita Endo auf der linken Seite, stellt sich Ivan Šunjić nicht clever an. Im Strafraum entwischt Immanuël Pherai. Aus ganz spitzem Winkel trifft dieser den kurzen Pfosten. Die Kugel braust durch den Torraum und findet dort keinen Abnehmer.
55.
19:16
Gelbe Karte für Anton Stach (1. FSV Mainz 05)
Deniz Aytekin zückt erneut die Verwarnung. Diesmal ist es Stach, der mit zu hohem Bein in den Kopfball von Burger geht. Für dieses gefährliche Einsteigen sieht auch er Gelb.
Deniz Aytekin zückt erneut die Verwarnung. Diesmal ist es Stach, der mit zu hohem Bein in den Kopfball von Burger geht. Für dieses gefährliche Einsteigen sieht auch er Gelb.
54.
19:16
Onisiwo ist zu verspielt! Nach einem guten Zuspiel ist der Stürmer eigentlich frei vor dem Tor. Er geht in den Sechzehner und versucht es mit einem Heber aus 14 Metern. Doch Klewin lässt sich nicht austricksen, bleibt einfach stehen und fängt die Kugel ab. Das muss der Angreifer besser lösen!
53.
19:14
Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt Elias Huth auf Höhe des kurzen Pfostens zu einem Kopfball. Doch sein Versuch aus zehn Metern geht gut einen Meter über das Tor. Das war die erste Szene von Huth, der sonst gut aus dem Spiel genommen wird.
53.
19:13
Gelbe Karte für Dodi Lukébakio (Hertha BSC)
Dodi Lukébakio arbeitet mit nach hinten, greift gegen Anton Donkor allerdings zum Foul und kassiert dafür die erste Gelbe Karte für einen Berliner.
Dodi Lukébakio arbeitet mit nach hinten, greift gegen Anton Donkor allerdings zum Foul und kassiert dafür die erste Gelbe Karte für einen Berliner.
50.
19:12
Aus der zweiten Reihe sucht Braunschweigs Immanuël Pherai den Abschluss. Der Rechtsschuss aus halblinker Position rauscht links am Gehäuse von Oliver Christensen vorbei.
51.
19:11
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Auch der Torschütze findet sich auf der Kartenliste des Unparteiischen wieder. Stefaniak legt sich mit der Hacke den Ball an Kohr vorbei, der versucht ihn im vorbeilaufen zu greifen. Dabei trifft er den Aue-Spieler im Gesicht und sieht dafür berechtigterweise die Gelbe Karte.
Auch der Torschütze findet sich auf der Kartenliste des Unparteiischen wieder. Stefaniak legt sich mit der Hacke den Ball an Kohr vorbei, der versucht ihn im vorbeilaufen zu greifen. Dabei trifft er den Aue-Spieler im Gesicht und sieht dafür berechtigterweise die Gelbe Karte.
49.
19:11
Links im Sechzehner behauptet sich Suat Serdar, spielt dann zurück zur Strafraumgrenze. In leicht nach links versetzter Position schießt Kevin-Prince Boateng direkt, setzt seinen Rechtsschuss aber deutlich links an der Kiste vorbei.
50.
19:10
Gelbe Karte für Alexander Sorge (Erzgebirge Aue)
Stach legt sich im Mittelfeld die Kugel an Sorge vorbei und wird vom Innenverteidiger unsanft zu Fall gebracht. Für das taktische Foul sieht der Innenverteidiger Gelb.
Stach legt sich im Mittelfeld die Kugel an Sorge vorbei und wird vom Innenverteidiger unsanft zu Fall gebracht. Für das taktische Foul sieht der Innenverteidiger Gelb.
48.
19:10
Und beinahe klingelt es wieder im Netz von Aue! Nach einem Konter kommt Aarón Martín diesmal über die rechte Seite und hat viel Raum. Aus dem Halbfeld schlägt er eine Hereingabe in die Mitte zu Onisiwo, dessen Kopfball aber missglückt. Sein Fehlversuch stellt sich aber als perfekte Vorlage für Lee am zweiten Pfosten heraus, der aus vier Metern zum Abschluss kommt. Doch Klewin zeigt einen Wahnsinnsreflex und kann das 2:0 mit dem rechten Fuß verhindern. Eine super Szene vom Aue-Keeper!
48.
19:10
Da hat nicht viel gefehlt! Benedikt Pichler marschiert in Richtung Strafraum. Aus zentraler Position lässt er einen strammen Schuss ab, den Morten Behrens nicht erreicht. Am Ende fliegt der Ball einen knappen Meter am Tor vorbei.
48.
19:09
Danach ergreifen die Gäste wieder die Initiative. Im Braunschweiger Strafraum sind sich Jasmin Fejzić und Brian Behrendt nicht einig. Beinahe profitiert Myziane Maolida davon, doch Behrendt bereinigt die Situation.
47.
19:08
Immanuël Pherai tritt von der linken Seite einen Freistoß mit dem rechten Fuß. Den muss Oliver Christensen sicher fangen, lässt den Ball aber fallen. Welch ein Fehler und Schreckmoment! Doch dann ertönt der Abseitspfiff, der vermutlich Anton Donkor oder Luc Ihorst betrifft.
47.
19:07
Der Ball rollt wieder und Timo Rost hat zur Halbzeit reagiert. Steffen Nkansah kommt für Linus Rosenlöcher aufs Feld. Damit wird der Coach der Veilchen wohl ebenfalls auf eine Dreierkette umstellen.
46.
19:05
Ohne personelle Veränderungen schickt Sandro Schwarz seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
45.
18:57
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen Waldhof Mannheim und Holstein Kiel 0:0. In einer munteren Anfangsphase kamen beide Teams zu guten Torgelegenheiten. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Besonders die beiden Torhüter machten ihren Job gut. So entschärfte Morten Behrens einen Schuss von Benedikt Pichler. Einen Abschluss von Baris Ekincier lenkte Tim Schreiber über die Latte. So bleibt weiterhin alles offen.
Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen Waldhof Mannheim und Holstein Kiel 0:0. In einer munteren Anfangsphase kamen beide Teams zu guten Torgelegenheiten. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Besonders die beiden Torhüter machten ihren Job gut. So entschärfte Morten Behrens einen Schuss von Benedikt Pichler. Einen Abschluss von Baris Ekincier lenkte Tim Schreiber über die Latte. So bleibt weiterhin alles offen.
45.
18:53
Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit schickt Aytekin beim Stande von 1:0 für Mainz gegen Aue die Spieler in die Kabine. Es war ein munterer erster Durchgang mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Vor allem nach einer vorsichtigeren Anfangsphase sind die Gastgeber besser ins Spiel gekommen und konnten durchaus Akzente nach vorne setzen. Jedoch waren es die Nullfünfer die durch Burkardt die erste Riesenmöglichkeit hatten. Der Angreifer scheiterte jedoch an der Latte (19.). Fast im direkten Gegenzug hatte Aue ihre beste Gelegenheit, als Besong alleine vorm Tor nur das Außennetz traf (21.). Burkardt hätte ebenfalls alleine vorm Kasten den Führungstreffer erzielen können, scheiterte aber ebenfalls an der Genauigkeit (33). Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Kohr, der doch noch die 1:0 Führung für Mainz erzielen konnte. Etwas glücklich landete die Kugel im Strafraum bei ihm, doch die Chance ließ er sich nicht nehmen (41.). Aue ist hier aber keinesfalls chancenlos und könnte im zweiten Durchgang nochmal ungemütlich für die Nullfünfer werden. Bis gleich!
Ohne Nachspielzeit schickt Aytekin beim Stande von 1:0 für Mainz gegen Aue die Spieler in die Kabine. Es war ein munterer erster Durchgang mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Vor allem nach einer vorsichtigeren Anfangsphase sind die Gastgeber besser ins Spiel gekommen und konnten durchaus Akzente nach vorne setzen. Jedoch waren es die Nullfünfer die durch Burkardt die erste Riesenmöglichkeit hatten. Der Angreifer scheiterte jedoch an der Latte (19.). Fast im direkten Gegenzug hatte Aue ihre beste Gelegenheit, als Besong alleine vorm Tor nur das Außennetz traf (21.). Burkardt hätte ebenfalls alleine vorm Kasten den Führungstreffer erzielen können, scheiterte aber ebenfalls an der Genauigkeit (33). Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Kohr, der doch noch die 1:0 Führung für Mainz erzielen konnte. Etwas glücklich landete die Kugel im Strafraum bei ihm, doch die Chance ließ er sich nicht nehmen (41.). Aue ist hier aber keinesfalls chancenlos und könnte im zweiten Durchgang nochmal ungemütlich für die Nullfünfer werden. Bis gleich!
45.
18:52
Halbzeitfazit:
Keine Überraschung liegt an der Hamburger Straße in der Luft. Eintracht Braunschweig sieht sich zur Pause gegen Hertha BSC einem 0:2 gegenüber. Allerdings hätte die Partie sehr wohl einen anderen Verlauf nehmen können, hätte Immanuël Pherai den Zweitligisten in der 5. Minute in Führung gebracht. Darüber hinaus ging der Bundesligist die Aufgabe seriös und konzentriert an – unterstützt durch das frühe 0:1 (10.). Im weiteren Verlauf jedoch ließen die Herthaner einiges an Chancen liegen, hätten schon längst für klare Verhältnisse sorgen können. So schöpften die Hausherren zwischenzeitlich neuen Mut, spielten phasenweise ganz ordentlich mit. An Durchschlagskraft fehlte es den Niedersachsen, weder quantitativ (7:16 Torschüsse) noch qualitativ hielt der Außenseiter dem Favoriten genug entgegen. Und mit dem 0:2 kurz vor der Pause scheinen die Weichen nun bereits gestellt.
Keine Überraschung liegt an der Hamburger Straße in der Luft. Eintracht Braunschweig sieht sich zur Pause gegen Hertha BSC einem 0:2 gegenüber. Allerdings hätte die Partie sehr wohl einen anderen Verlauf nehmen können, hätte Immanuël Pherai den Zweitligisten in der 5. Minute in Führung gebracht. Darüber hinaus ging der Bundesligist die Aufgabe seriös und konzentriert an – unterstützt durch das frühe 0:1 (10.). Im weiteren Verlauf jedoch ließen die Herthaner einiges an Chancen liegen, hätten schon längst für klare Verhältnisse sorgen können. So schöpften die Hausherren zwischenzeitlich neuen Mut, spielten phasenweise ganz ordentlich mit. An Durchschlagskraft fehlte es den Niedersachsen, weder quantitativ (7:16 Torschüsse) noch qualitativ hielt der Außenseiter dem Favoriten genug entgegen. Und mit dem 0:2 kurz vor der Pause scheinen die Weichen nun bereits gestellt.
45.
18:49
Die Partie ist unterbrochen, weil Marcel Seegert behandelt werden muss. Zuvor verhinderte der Verteidiger auf der Torlinie einen Schuss von Dominik Martinovic.
43.
18:49
Braunschweig reagiert postwendend. Luc Ihorst kommt in aussichtsreicher Position zum Schuss, zielt mit dem rechten Fuß nur ganz knapp über die Kiste.
44.
18:48
So kurz vor der Pause schmerzt der Gegentreffer natürlich noch mehr. Aue wirkt die Minuten nach dem Gegentor auch etwas geschockt und muss den Rückstand erstmal verdauen. Unverdient ist die Führung natürlich nicht. Mainz hat mehr Spielanteile und die besseren Torchancen. Ganz ohne Möglichkeiten ist die Heimmannschaft jedoch auch nicht.
42.
18:45
Tooor für Hertha BSC, 0:2 durch Myziane Maolida
Auf der rechten Seite nimmt es Dodi Lukébakio zunächst mit Niko Kijewski auf, ist von diesem nicht zu halten und bewegt sich in den Sechzehner. Dort kann auch Saulo Decarli nichts ausrichten. Lukébakio spielt im Torraum quer. Am zweiten Pfosten lauert Myziane Maolida und hat keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz mit dem linken Fuß über die Linie zu befördern.
Auf der rechten Seite nimmt es Dodi Lukébakio zunächst mit Niko Kijewski auf, ist von diesem nicht zu halten und bewegt sich in den Sechzehner. Dort kann auch Saulo Decarli nichts ausrichten. Lukébakio spielt im Torraum quer. Am zweiten Pfosten lauert Myziane Maolida und hat keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz mit dem linken Fuß über die Linie zu befördern.
42.
18:45
In halbrechter Position wird Baris Ekincier bedient. Mit einer schnellen Täuschung bringt er sich an der Strafraumgrenze in Schussposition. Der Abschluss ist jedoch zu harmlos und geht direkt in die Arme von Tim Schreiber.
41.
18:44
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:1 durch Dominik Kohr
Aue legt für die Mainzer auf! Die Nullfünfer kombinieren sich vor dem Sechzehner durch. Onisiwo steckt auf Burkardt durch, der den Ball nicht richtig kontrollieren kann. Er schießt dadurch Sorge an von dessen Fuß die Kugel zurückspringt. Aus 13 Metern steht Kohr bereit und muss vor dem freien Tor nur noch einschieben. Er wählt die rechte Ecke, verlädt den Keeper und trifft souverän zur Mainzer Führung. Ziemlich bittere Situation für die Veilchen, die zuvor defensiv gut gestanden sind.
Aue legt für die Mainzer auf! Die Nullfünfer kombinieren sich vor dem Sechzehner durch. Onisiwo steckt auf Burkardt durch, der den Ball nicht richtig kontrollieren kann. Er schießt dadurch Sorge an von dessen Fuß die Kugel zurückspringt. Aus 13 Metern steht Kohr bereit und muss vor dem freien Tor nur noch einschieben. Er wählt die rechte Ecke, verlädt den Keeper und trifft souverän zur Mainzer Führung. Ziemlich bittere Situation für die Veilchen, die zuvor defensiv gut gestanden sind.
40.
18:43
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Derzeit spielt sich die Begegnung vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab. Wird es vor der Pause noch einmal vor den Toren gefährlich?
40.
18:43
Marco Schikora versucht es mit einem Abschluss aus der Distanz. Sein Rechtsschuss aus 20 Metern halbrechter Position geht jedoch klar über den Kasten von Robin Zentner.
40.
18:42
Gelbe Karte für Jannis Nikolaou (Eintracht Braunschweig)
Nach einem Foul von Jannis Nikolaou an Suat Serdar greift Schiedsrichter Tobias Stieler erstmals zum gelben Karton. Als Geschenk zu seinem 29. Geburtstag wird das der Deutsch-Grieche sicherlich nicht verstehen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle!
Nach einem Foul von Jannis Nikolaou an Suat Serdar greift Schiedsrichter Tobias Stieler erstmals zum gelben Karton. Als Geschenk zu seinem 29. Geburtstag wird das der Deutsch-Grieche sicherlich nicht verstehen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle!
38.
18:42
Die Fans in der Kurve von Aue sind unermüdlich und merken, dass in dieser Begegnung etwas drin ist. Auch die Spieler von Aue gehen immer wieder in wichtige Sprintduelle, laufen hoch an und scheuen keine Zweikämpfe.
38.
18:42
Richtig brenzlig wird es dann wieder nur auf der anderen Seite. Einmal mehr hat Marvin Plattenhardt auf links viel Platz, schafft es bis zur Grundlinie und bedient dann den nachrückenden Myziane Maolida. Dessen Rechtsschuss rutscht Jasmin Fejzić fast durch. Der Torwart muss sich schnell drehen und greift sich das Ding Zentimeter vor der Linie.
36.
18:41
Einen zu kurz abgewehrten Ball nimmt Jannis Nikolaou nahezu mittig an der Strafraumgrenze mit dem rechten Fuß. Das Geschoss streicht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
35.
18:40
In Sachen Hochkaräter haben die Gäste nun wieder ein Plus. Doch auf der Anzeigetafel steht immer noch ein 0:0. Die Gastgeber dürften mit diesem Ergebnis soweit zufrieden sein. Für die Nullfünfer ist der Spielstand auch aufgrund der Qualität der Chancen bisher eher weniger zufriedenstellend.
34.
18:40
Insgesamt hat Hertha durchaus gute Chancen, nutzt diese aber zuletzt nicht. So hält der Zweitligist das Geschehen derzeit recht offen. Die Eintracht findet immer wieder den Weg an den Strafraum. Richtig gefährlich wird man dabei nicht.
36.
18:40
Da probiert Berkan Taz einfach mal mit einem flachen Schuss aus der zweiten Reihe. Der Schuss ist zu unplatziert, aber Bentley Bahn rauscht im Strafraum nur haarscharf am Ball vorbei.
33.
18:38
Burkardt muss das 1:0 machen! Nach mehreren langen Bällen ins Mittelfeld kommt die Doppelspitze plötzlich ins Rollen. Onisiwo und Burkardt kreuzen perfekt und spielen Jonathan Burkardt mit einem Doppelpass frei, der nur noch Klewin vor sich hat. Aus vollen Tempo legt er sich das Leder nochmal vor und zieht aus 14 Metern zentraler Position frei vorm Kasten ab. Doch sein Abschluss verfehlt das Zielt und geht hauchdünn links am Pfosten vorbei.
32.
18:38
Nun finden die Braunschweiger Luc Ihorst halblinks in der Box. Doch Dedryck Boyata klärt routiniert, tut sich dabei allerdings weh. Der Belgier lässt sich am Spielfeldrand kurz behandeln, kehrt dann aber zurück.
30.
18:35
Jetzt findet eine Flanke von der rechten Seite, getreten von Jonjoe Kenny, aufs Haupt von Davie Selke. Unter Bedrängnis setzt der Angreifer seinen Kopfball rechts am Kasten von Jasmin Fejzić vorbei.
30.
18:35
Onisiwo wird mit einem langen Zuspiel in die Spitze gesucht und kommt rechts am Sechzehner in Ballbesitz. Doch wieder ist Sorge stark im Zweikampfverhalten und kann den Mainzer Angreifer entscheidend stören. Die Innenverteidiger von Aue präsentiert sich sehr souverän.
32.
18:34
Gelbe Karte für Philipp Sander (Holstein Kiel)
Philipp Sander greift im Mittelkreis zu einem taktischen Foul. Der Referee zückt den gelben Karton.
Philipp Sander greift im Mittelkreis zu einem taktischen Foul. Der Referee zückt den gelben Karton.
28.
18:33
Chance aufs 0:2! Halblinks im Sechzehner spielen die Berliner Myziane Maolida frei. Dieser hat eigentlich die Ruhe, wartet aber wohl einen Moment zu lange. Jasmin Fejzić wirft sich ihm entgegen und blockt den Schuss ab. Per Seitfallzieher darf Maolida nacharbeiten. Dann bekommt Davie Selke mittig am Torraum die Chance. Der Ball aber ist schwer zu nehmen und fliegt über die Querlatte.
28.
18:32
Auffällig ist, dass beide Teams versuchen schnell in die Angriffszonen zu kommen. Es wird kaum auf Ballbesitz gespielt und das Mittelfeld ist lediglich Durchlaufstation. Das macht die Partie sehr schnell und bringt einige Torraumszenen.
30.
18:32
Gelbe Karte für Marco Komenda (Holstein Kiel)
Marco Komenda sieht für eine Grätsche an Marco Höger im Mittelfeld nachträglich die Gelbe Karte.
Marco Komenda sieht für eine Grätsche an Marco Höger im Mittelfeld nachträglich die Gelbe Karte.
26.
18:30
Benedikt Pichler und Gerrit Gohlke ringen an der Eckfahne um den Ball. Dabei geht Gohlke zu Boden und bekommt einen Freistoß zugesprochen. Mit dieser Entscheidung zeigt sich Benedikt Pichler nicht einverstanden, muss sie aber hinnehmen.
25.
18:30
Nach einem Zweikampf bleibt Kohr angeschlagen am Boden liegen. Am Mittelkreis wird er von Nazarov gecheckt, was schmerzhaft aussah. Aytekin nimmt den Drittligisten zur Seite und ermahnt ihn. Kohr steht mittlerweile wieder und die Partie kann weitergehen.
25.
18:28
Insgesamt spielt Braunschweig derzeit wieder besser mit. Ein paar Spielanteile also fallen für die Jungs von Michael Schiele ab. Den Schock des Gegentreffers hat man inzwischen verdaut.
23.
18:28
Aufgrund der heißen Temperaturen gibt es eine kurze Trinkpause. Die Trainer nutzen die Unterbrechung für Anweisungen an ihre Spieler.
23.
18:27
Dann geht es wieder in die Andere Richtung. Aus der zweiten Reihe zieht Dodi Lukébakio ab. Mit diesem Linksschuss hat auch Eintracht-Keeper Jasmin Fejzić keinerlei Probleme.
23.
18:27
Es ist ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Aue schafft es immer wieder mit schnellen Kontern die Reihen zu überspielen und wirken dadurch gefährlich. Nach vorne sucht Mainz vor allem das Flügelspiel.
21.
18:26
Auf der anderen Seite hat Aue eine Riesenchance! Einen perfekt ausgespielten Konter über Stefaniak, der links freie Bahn hat, bringt der Spieler von Aue mustergültig zum mitlaufenden Besong. Besong hat nur noch Zentner vor sich und schließt aus acht Metern ab. Sein Schuss geht zwar am Mainzer Schlussmann, jedoch auch knapp am Kasten vorbei und streift das rechte Außennetz. Da wäre mehr drin gewesen.
20.
18:26
Schiesdrichter der Begegnung ist Tobias Reichel. Der wird an der Seitenlinie von Christian Bandurski und Marc Philip Eckermann unterstützt. Übrigens: In den ersten beiden Pokalrunden kommt der VAR nicht zum Einsatz.
21.
18:26
Erneut werden die Gastgeber im Sechzehner vorstellig - diesmal mit Bryan Henning. Der Mittelfeldspieler findet mit seinem Linksschuss den Weg aufs Tor, kann Oliver Christensen allerdings nicht überwinden.
20.
18:25
Erst jetzt tut sich mal wieder etwas bei der Eintracht. Luc Ihorst gelangt über links sogar in den Strafraum, sieht sich dort Jonjoe Kenny gegenüber. Der Stürmer kommt in der Tat zum Abschluss, doch der Winkel gestaltet sich spitz. So landet der Ball am Außennetz.
19.
18:24
Der Querbalken zittert im Erzgebirgsstadion! Ein wundervoller Angriff diesmal über die rechte Seite landet bei Widmer auf dem Flügel. Der frischgebackene Kapitän bringt die Hereingabe perfekt zu Burkardt, der in der Mitte völlig frei steht. Auf Höhe des Elfmeterpunkts nimmt er den Ball direkt sanft mit dem rechten Fuß und lenkt ihn an die Latte. Da hätte Klewin nur noch zuschauen können. Im Anschluss setzt er noch zum Fallrückzieher an, der jedoch zu zentral auf das Tor kommt.
17.
18:24
Eine Flanke von Fabian Reese landet bei Alexander Mühling. Der trifft den Ball aber nicht richtig. Die Chance ist vertan.
19.
18:22
Braunschweig muss erst Mittel und Wege finden, um die aktuell sehr abgezockt auftretenden Gäste ärgern zu können. Dafür braucht es Mut. Doch der ist dem Zweitligisten für den Moment verlorengegangen.
17.
18:21
Seit dem Führungstor spielen nur noch die Berliner, erarbeiten sich überdies regelmäßig Ecken. Jetzt bringen zwei davon nichts Nennenswertes ein. Doch die Herthaner treibt ja nichts, der Grundstein ist gelegt.
17.
18:21
Mittlerweile ist es ein ausgeglichenes Spiel. Mainz hat zwar mehr Spielanteile, aber auch Aue sucht nun den Weg nach vorne und konnte sich ein, zwei Halbchancen erspielen. Der Gastgeber agiert durchaus mutig.
15.
18:20
Konterchance! Plötzlich findet Mannheim eine Lücke und überrumpelt die weit aufgerückten Gäste. Berkan Taz legt über die linke Seite einen temporeichen Lauf hin. Am Strafraum steckt er auf Dominik Martinovic durch, der von der Strafraumgrenze den Kasten nur knapp verfehlt.
15.
18:20
Den anschließenden Freistoß aus halbrechter Position ca. 20 Meter vor dem Kasten übernimmt Stefaniak. Der linke Flügelspieler kann diese Situation aber nicht nutzen und scheitert an der Mauer.
15.
18:20
Jetzt steckt Myziane Maolida den Ball halblinks in den Sechzehner zu Dodi Lukébakio durch. Dieser kommt mit seinem Linksschuss nicht an Jasmin Fejzić vorbei, weil der den Winkel geschickt verkürzt.
13.
18:19
Von der rechten Seite flankt Jonjoe Kenny, findet den Schädel von Myziane Maolida. Dessen Kopfball gerät nicht platziert genug und wird von Jasmin Fejzić sicher gehalten.
13.
18:18
Waldhof Mannheim kommt nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Die Kieler stellen die Gastgeber bereits früh zu. So läuft die Kugel weitgehend durch die eigenen Reihen der Hausherren.
14.
18:17
Gelbe Karte für Aarón Martín (1. FSV Mainz 05)
Es gibt Freistoß aus einer aussichtsreichen Position für die Veilchen. Schikora nimmt in der Mitte Tempo auf, und geht mit highspeed an Aarón Martín vorbei, der zur Grätsche ansetzt. Er trifft jedoch nur den Gegenspieler und sieht die frühe Verwarnung zu Recht.
Es gibt Freistoß aus einer aussichtsreichen Position für die Veilchen. Schikora nimmt in der Mitte Tempo auf, und geht mit highspeed an Aarón Martín vorbei, der zur Grätsche ansetzt. Er trifft jedoch nur den Gegenspieler und sieht die frühe Verwarnung zu Recht.
12.
18:17
Nach 12 Minuten gibt es die erste richtige Torannäherung für die Heimmannschaft. Durch eine gute Umschaltbewegung hat Nazarov Platz im Mittelfeld. Mit einem weiten Ball bedient er Stefaniak auf dem linken Flügel. Der Mittelfeldakteur nimmt die Kugel ruhig herunter und bringt die Hereingabe auf Besong. Doch Hack ist sicher und kann souverän vor dem Auer klären.
12.
18:17
Natürlich verschafft der Treffer den Herthanern Rückenwind. Die Jungs von Sandro Schwarz spielen weiter nach vorn. Marvin Plattenhardt tritt zum Freistoß aus leicht nach links versetzter Position an, setzt seinen Rechtsschuss knapp über die Querlatte.
10.
18:15
Onisiwo liefert die nächste Gelegenheit für die Nullfünfer. Mal wieder geht es über links und das Zuspiel von Aarón findet den Angreifer, der sich das Spielgerät mit einer schönen Berührung an Danhof vorbeilegt und in den Sechzehner geht. Er legt sich den Ball etwas zu weit auf und kommt am Fünfer nicht mehr entscheiden ran. Diesmal ist Sorge zur Stelle und kann stark stören, damit die Mainzer nicht zum Abschluss kommen.
10.
18:14
Beide Mannschaften spielen munter nach vorne. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Die Begegnung ist völlig ausgelichen.
8.
18:12
Aue versucht mal vorne Druck zu machen. Besong erkämpft sich gegen Leitsch die Kugel, kann sich dann aber auf der rechten Seite nicht im Dribbling durchsetzen. Sein blindes Zuspiel in die Mitte endet dann im Ballverlust.
10.
18:12
Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Davie Selke
Dann werden die Gäste erstmals über mehrere Stationen konstruktiv. Suat Serdar spielt links raus zu Marvin Plattenhardt. Dieser hat Platz und Zeit für die Flanke. Im Torraum auf Höhe des ersten Pfostens schraubt sich Davie Selke in die Höhe, behauptet sich im Luftduell gegen Saulo Decarli und köpft aus etwa vier Metern ein.
Dann werden die Gäste erstmals über mehrere Stationen konstruktiv. Suat Serdar spielt links raus zu Marvin Plattenhardt. Dieser hat Platz und Zeit für die Flanke. Im Torraum auf Höhe des ersten Pfostens schraubt sich Davie Selke in die Höhe, behauptet sich im Luftduell gegen Saulo Decarli und köpft aus etwa vier Metern ein.
8.
18:12
Doch der Zweitliga-Aufsteiger schöpft Mut aus der Szene, unternimmt erneut etwas nach vorn. Nochmals erarbeiten sich die Hausherren einen Eckstoß. In dessen Folge kommt Immanuël Pherai aus der zweiten Reihe zum Rechtsschuss, zielt aber rechts an der Kiste vorbei.
8.
18:12
Das war wichtig: Einen Schuss aus dem Strafraum heraus blockt Marcel Seegert im letzten Moment zur Ecke ab.
6.
18:11
So bietet sich der Eintracht gleich noch die erste Ecke dieser Begegnung. Daraus jedoch entsteht keinerlei Gefahr.
6.
18:11
Immer wieder kommen die Rheinhessen über die Flügel. Meistens auf der linken Seite wird Aarón Martín geschickt. Der Spanier versucht es meistens mit scharfen Hereingaben. Eine Flanke vom linken Sechzehnereck auf den zweiten Pfosten verpasst Onisiwo nur um einen kleinen Schritt. Da wirkt das Heimteam anfällig.
5.
18:11
Erste Großchance! Nur wenig später schlägt Brian Behrendt den Ball lang nach vorn, findet im Zentrum Immanuël Pherai, der urplötzlich im Sechzehner auftaucht, dort rechts um Keeper Oliver Christensen herumkurvt. Im allerletzten Moment wirft sich Dedryck Boyata in dessen Rechtschuss und rettet für Hertha.
120.
18:10
Fazit:
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg setzt sich in einem packenden Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern durch und zieht in die zweite Runde des DFB-Pokals ein! Auch in der Verlängerung lieferten sich beide Teams einen intensiven Fight, in dem die Breisgauer letztlich durch Dōans starken Freistoß das Spiel drehen konnten (111.). Die Pfälzer steckten zwar nie auf, kamen aber in der Schlussphase nicht mehr wirklich gefährlich vor das Tor von Flekken. Freiburg rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und kann das Pokalaus so abwenden. Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende in der Liga weiter. Kaiserslautern ist dann gegen St. Pauli gefordert, während Freiburg zum Saisonauftakt bei Augsburg gastiert. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg setzt sich in einem packenden Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern durch und zieht in die zweite Runde des DFB-Pokals ein! Auch in der Verlängerung lieferten sich beide Teams einen intensiven Fight, in dem die Breisgauer letztlich durch Dōans starken Freistoß das Spiel drehen konnten (111.). Die Pfälzer steckten zwar nie auf, kamen aber in der Schlussphase nicht mehr wirklich gefährlich vor das Tor von Flekken. Freiburg rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und kann das Pokalaus so abwenden. Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende in der Liga weiter. Kaiserslautern ist dann gegen St. Pauli gefordert, während Freiburg zum Saisonauftakt bei Augsburg gastiert. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
120.
18:10
Fazit:
Hoffenheim zittert sich gegen Rödinghausen in die nächste Runde des DFB-Pokals und gewinnt letztlich mit 0:2 nach Verlängerung! Damit gerät das Pflichtspieldebüt für den neuen Trainer der TSG André Breitenreiter nicht zur Farce, sondern endet mit einem Happy End. Über 120 Minuten war es ein zerfahrenes Spiel, was man allerdings nicht dem Regionalligisten vorwerfen muss – im Gegenteil: Der SV bot 1899 einen tollen Kampf und unterstrich die guten Eindrücke aus den vormaligen Auftritten im Pokal. Hoffenheim hingegen kam offensiv nur selten in die Gänge, es fehlte an Tempo, Ideen und Konsequenz im Abschluss. Schließlich erlöste Ozan Kabak nach seiner Einwechslung sein Team per Kopfball (115'). Wenig später setzte Grischa Prömel den Schlusspunkt der Partie mit dem 0:2 (118'). Somit ist das Aus ob der späten Tore für den SV Rödinghausen umso bitterer, nichtsdestotrotz kann man stolz auf die eigene Leistung sein. Einen schönen Abend noch!
Hoffenheim zittert sich gegen Rödinghausen in die nächste Runde des DFB-Pokals und gewinnt letztlich mit 0:2 nach Verlängerung! Damit gerät das Pflichtspieldebüt für den neuen Trainer der TSG André Breitenreiter nicht zur Farce, sondern endet mit einem Happy End. Über 120 Minuten war es ein zerfahrenes Spiel, was man allerdings nicht dem Regionalligisten vorwerfen muss – im Gegenteil: Der SV bot 1899 einen tollen Kampf und unterstrich die guten Eindrücke aus den vormaligen Auftritten im Pokal. Hoffenheim hingegen kam offensiv nur selten in die Gänge, es fehlte an Tempo, Ideen und Konsequenz im Abschluss. Schließlich erlöste Ozan Kabak nach seiner Einwechslung sein Team per Kopfball (115'). Wenig später setzte Grischa Prömel den Schlusspunkt der Partie mit dem 0:2 (118'). Somit ist das Aus ob der späten Tore für den SV Rödinghausen umso bitterer, nichtsdestotrotz kann man stolz auf die eigene Leistung sein. Einen schönen Abend noch!
5.
18:09
Mainz erwischt den deutlich besseren Beginn und läuft früh hoch an. Sorge wird in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt und verliert die Kugel an Burkardt. Doch Burger ist wachsam und grätscht dem Angreifer den Ball vom Fuß.
5.
18:09
Starke Parade! Baris Ekincier lässt aus spitzem Winkel einen harten Schuss ab. Mit einer Flugeinlage lenkt Tim Schreiber den Ball über den Querbalken.
5.
18:09
Dann gelangen die Gäste erstmals in den Sechzehner. In zentraler Position wurstelt sich Dodi Lukébakio durch, hat dann noch den Blick für den Mitspieler und bedient Myziane Maolida. Halblinks in der Box setzt der seinen Rechtsschuss zu hoch an.
3.
18:08
Eine kuriose Szene gleich zu Beginn. Wieder wird Aarón Martín auf der linken Seite gesucht, doch das Zuspiel ist zu weit. Der Schienenspieler spitzelt den Ball deutlich hinter der Torauslinie zurück auf Onisiwo, doch das Schiedsrichtergespann unterbricht nicht. Der Abschluss von Onisiwo wird zum Glück geblockt. Das wäre etwas zum diskutieren gewesen.
4.
18:07
Und so spielt sich das Geschehen überwiegend rund um die Mittellinie ab. Hertha sucht vergeblich nach Lücken, die Eintracht gerät noch nicht in die genwünschten Umschaltsituationen.
3.
18:07
Dicke Chance! Über die linke Seite geht es bei Kiel schnell nach vorne. Benedikt Pichler zieht von der linken Seite in den Strafraum. Dort lässt er mit einer Finte Gerrit Gohlke stehen. Seinen Schuss aus zehn Metern auf die rechte Torecke entschärft Morten Behrens mit einem starken Reflex.
2.
18:06
Lee kommt zu einem ersten Abschluss. Nach einer Halbflanke von der linken Seite von Aarón Martín legt Burkardt mit der Brust zurück. Lee legt sich das Leder mit dem rechten Fuß zu Recht und kann aus 16 Metern zentraler Position abziehen. Doch sein Abschluss misslingt ihm und die Kugel geht drei Meter rechts am Pfosten vorbei.
3.
18:06
Hertha zeigt fürs Erste das größere Interesse am Ball, tastet sich dabei aber nur äußerst behäbig nach vorn und trifft dann schnell auf giftige Braunschweiger, die im Zweikampf Akzente setzen möchten.
2.
18:05
Die Hausherren bekommen im linken Halbfeld einen ersten Freistoß zugesprochen. Julian Riedel bringt den Ball in Richtung Elfmeterpunkt. Dort ist ein Kieler zur Stelle und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
1.
18:05
Mainz ganz in rot stößt an und spielt von rechts nach links. Die Veilchen, natürlich in lila gekleidet, bekommen von Beginn an gute Unterstützung von ihrer Tribüne.
118.
18:03
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:2 durch Grischa Prömel
Es geht Schlag auf Schlag! Der TSG gelingt die Entscheidung! Rutter zeigt in der linken Halbspur seine Klasse und setzt sich gegen sämtliche Gegenspieler durch. Er geht zur Grundlinie, von wo aus er in die Mitte zu Prömel passt. Dieser muss die Murmel nur noch über die Linie drücken.
Es geht Schlag auf Schlag! Der TSG gelingt die Entscheidung! Rutter zeigt in der linken Halbspur seine Klasse und setzt sich gegen sämtliche Gegenspieler durch. Er geht zur Grundlinie, von wo aus er in die Mitte zu Prömel passt. Dieser muss die Murmel nur noch über die Linie drücken.
118.
18:03
Kyereh zirkelt einen Freistoß von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo Petersen hochsteigt, aber knapp rechts vorbeiköpft.
18:03
Angeführt von Deniz Aytekin betreten die Protagonisten das Spielfeld. Am Aktionsspieltag Klimawandel wird vor dem Anpfiff auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht, deswegen verschiebt sich der Anpfiff auf 18:01 Uhr. Die Spieler wählen die Seiten und im Anschluss wird der verstorbenen hamburger Fußballlegende Uwe Seeler bedacht. Nach der kurzen Schweigeminute kann es losgehen! Erzgebirge Aue empfängt den 1. FSV Mainz 05. Bundesligist gegen Drittligist. Wir dürfen gespannt sein, wer sich für die zweite Runde qualifiziert.
117.
18:02
Das gibt es doch nicht! Beinahe fällt der Ausgleich. Es ist quasi die spiegelverkehrte Situation zum Tor der Hoffenheimer. Ein Freistoß von links landet auf dem Kopf von Wolff, der links unten ins Eck köpft. Doch der Assistent hebt sofort die Fahne – Abseits!
115.
18:00
Der Torschütze zum 2:1 geht kurz darauf vom Platz. Youngster Weißhaupt kommt neu ins Spiel.
115.
17:59
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Ozan Kabak
Ein Freistoß sorgt für den ersten Treffer des Tages! Rudy tritt zum wiederholten Male zu einem Standard an. Aus gut 30 Metern flankt er die Kugel von rechts hoch und weit in die Box. In der Mitte gibt es das Luftduell zwischen Schuster und Kabak. Der Hoffenheimer steigt am höchsten und nickt das Leder präzise ins rechte Eck. Diesmal ist Estêvão machtlos.
Ein Freistoß sorgt für den ersten Treffer des Tages! Rudy tritt zum wiederholten Male zu einem Standard an. Aus gut 30 Metern flankt er die Kugel von rechts hoch und weit in die Box. In der Mitte gibt es das Luftduell zwischen Schuster und Kabak. Der Hoffenheimer steigt am höchsten und nickt das Leder präzise ins rechte Eck. Diesmal ist Estêvão machtlos.
112.
17:57
Glanzparade von Estêvão! Skov findet Kadeřábek mit einer Flanke am langen Pfosten. Die Kugel prallt von seinem Fuß ins kurze Eck, wo Estêvão mit einer schnellen Reaktion auftaucht und die Murmel aus dem Eck kratzt.
17:57
Zum sechsten Mal stehen sich beide Klubs im Pokal gegenüber. Vier der bisherigen Partien gingen an Braunschweig – so auch die letzte in der 1. Runde der Saison 2020/2021. Damals gab es im Eintracht-Stadion ein 5:4-Spektakel. Die Berliner holten ihren einzigen Sieg im Jahr 2018, gewannen damals an dieser Stelle mit 2:1.
110.
17:55
Flottmann bringt seinen Keeper mit einem Rückpass in Bedrängnis. Estêvão ist allerdings aufmerksam und holzt die Kugel rechtzeitig aus der Gefahrenzone.
111.
17:55
Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Ritsu Dōan
Freiburg dreht das Spiel! Dōan zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position direkt auf das Tor. Der Ball ist stark getreten. Luthe streckt sich, kommt aber nicht mehr richtig an den platzierten Schuss ran, der vom Innenpfosten ins Netz prallt.
Freiburg dreht das Spiel! Dōan zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position direkt auf das Tor. Der Ball ist stark getreten. Luthe streckt sich, kommt aber nicht mehr richtig an den platzierten Schuss ran, der vom Innenpfosten ins Netz prallt.
17:53
Letzteres gilt allerdings auch für die Hertha. Wie gern würde man mal ein Finale im heimischen Olympiastadion spielen. Den Profis blieb das bisher verwehrt. Vorgemacht haben ihnen das die Amateure des Vereins (zweite Mannschaft) 1993. Als das Endspiel noch nicht in der deutschen Hauptstadt ausgetragen wurde, da holte Hertha sogar zwei Mal den Pokal (1977, 1979). Als Halbfinalist 2016 war man immerhin nochmals ziemlich nah dran, verlor dann aber gegen Borussia Dortmund mit 0:3. In der vergangenen Pokalsaison scheiterten die Herthaner im Achtelfinale am Lokalrivalen Union. Der Vollständigkeit halber: In 13 Fällen schied die Alte Dame in der 1. Runde aus.
107.
17:53
Tolle Aktion von Riemer! Rutter zieht technisch elegant in die Box und will mit links abschließen. Riemer schließt irgendwie zu ihm auf und wirft sich mit letzter Kraft in den Schuss.
17:52
Vielleicht gibt es ja ausgerechnet heute ein positives Erfolgserlebnis für die Eintracht. Eine gewisse Pokalkompetenz bringt der Verein schließlich mit. Braunschweig erreichte immerhin zwei Mal das Halbfinale, verlor dort aber 1981 gegen Kaiserslautern (2:3) und 1990 gegen Werder Bremen (0:2). In den vergangenen fünf Jahren lief nicht viel zusammen. Mit einer Ausnahme ging man immer in der 1. Runde raus. Bereits rekordverdächtige 25 Mal verlor der BTSV insgesamt gleich die Auftaktpartie im DFB-Pokal. Im Scheitern ist der Klub also sehr geübt.
106.
17:51
Gelbe Karte für Daniel Kyereh (SC Freiburg)
Kurz darauf kommt es zur Rudelbildung. Kyereh wird in der Folge verwarnt.
Kurz darauf kommt es zur Rudelbildung. Kyereh wird in der Folge verwarnt.
106.
17:51
Lienhart bekommt Durms Schuss aus kürzester Distanz voll ins Gesicht und muss behandelt werden.
105.
17:48
Halbzeitfazit:
Noch 15 Minuten trennen den SV Rödinghausen und die TSG 1899 Hoffenheim vom Elfmeterschießen. Es steht immer noch 0:0. Die Gäste machen den etwas fitteren Eindruck in der Verlängerung, doch wirklich viel kam dabei noch nicht herum. Nach einer kurzen Trinkpause und einem Seitenwechsel beginnt der Schlussabschnitt.
Noch 15 Minuten trennen den SV Rödinghausen und die TSG 1899 Hoffenheim vom Elfmeterschießen. Es steht immer noch 0:0. Die Gäste machen den etwas fitteren Eindruck in der Verlängerung, doch wirklich viel kam dabei noch nicht herum. Nach einer kurzen Trinkpause und einem Seitenwechsel beginnt der Schlussabschnitt.
105.
17:48
Zwischenfazit:
Auch nach 105 Minuten bleibt es beim 1:1. Die Freiburger kamen durch Sallai zu einem gefährlichen Abschluss, tun sich aber mit dem Erarbeiten von Torchancen weiterhin schwer. Lautern hält gut dagegen und kommt seinerseits durch Umschaltmomente auch gefährlich in die Hälfte des SCF. Weiterhin ist alles offen in diesem Pokalfight!
Auch nach 105 Minuten bleibt es beim 1:1. Die Freiburger kamen durch Sallai zu einem gefährlichen Abschluss, tun sich aber mit dem Erarbeiten von Torchancen weiterhin schwer. Lautern hält gut dagegen und kommt seinerseits durch Umschaltmomente auch gefährlich in die Hälfte des SCF. Weiterhin ist alles offen in diesem Pokalfight!
104.
17:46
Gute Flanke von Hercher, der die Kugel scharf ins Zentrum zieht. Redondo verpasst am Fünfmeterraum nur ganz knapp.
105.
17:46
Gelbe Karte für Patrick Choroba (SV Rödinghausen)
Choroba rauscht in Skov hinein. Es gibt die nächste Verwarnung.
Choroba rauscht in Skov hinein. Es gibt die nächste Verwarnung.
104.
17:45
Mit zunehmender Dauer ist die Begegnung immer weniger schön anzusehen – die Luft ist raus. Wenn etwas gehen könnte, dann vielleicht über eine Einzelaktion.
103.
17:44
Sallai zieht von der rechten Seite in die Mitte und zieht aus der Distanz ab. Luthe ist auf dem Posten und wehrt den strammen Versuch gut zur linken Seite ab.
101.
17:41
Posch bleibt auf dem Rasen liegen. Ist er der nächste, für den es körperlich nicht mehr weitergeht?
17:41
Bei den Mainzern bestätigt Svensson sein System aus der letzten Saison. Zentner im Kasten, davor agiert eine Dreierkette aus Hack, Bell und dem Neuzugang aus Bochum Maxim Leitsch. Im Fünfer-Mittelfeld übernehmen Aarón Martín und Kapitän Widmer die Flügel, während Kohr, Lee und Stach das Zentrum absichern. Das eingespielte Sturmduo aus Burkardt und Onisiwo kommt auch heute wieder zum Einsatz.
17:41
Ob die Alte Dame gleich heute den Saisonstart erwischt? In der ersten Pokalrunde besitzen ja insbesondere die Zweitligisten einen Vorteil, denn die haben bereits zwei Partien auf dem Buckel. Für Braunschweig jedoch gilt das nur bedingt. Dem Aufsteiger ging der Auftakt in Liga 2 gehörig daneben. Zwei Spiele, zwei Niederlagen, kein einziges Tor – die Niedersachsen haben noch überhaupt nicht in die Spur gefunden und sind Tabellenvorletzter.
99.
17:40
Höfler flankt aus dem linken Halbfeld nach innen, wo es Sallai per Kopfballaufsetzer probiert, aber die Kugel genau in die Arme von Luthe setzt.
99.
17:40
Das gibt es doch nicht! Rutter taucht alleine vor Estêvão auf. Statt abzuschließen oder in die Mitte auf einen Mitspieler abzugeben, verhaspelt der Angreifer sich in einen Irrlauf im gegnerischen Sechzehner, an dessen Ende ein harmloser Abschluss steht.
17:40
Betrachten wir die Aufstellungen beider Mannschaften so sehen wir, dass die Heimmannschaft im Vergleich zum Auftaktspiel in Freiburg auf zwei Positionen rotiert. Danhof schiebt eine Position nach hinten auf die Rechtsverteidigerposition und Besong übernimmt den rechten Flügel. Im Mittelfeld ersetzt Kapitän Nazarov heute Abend Knezevic.
97.
17:38
Rödinghausen mit einem guten Abschluss! Fehr passt von rechts in den Rückraum zum eingewechselten Bach. Dieser fasst sich ein Herz und schießt flach in Richtung langes Eck. Das Leder rauscht knapp am Pfosten vorbei.
95.
17:36
Gelbe Karte für Hendrick Zuck (1. FC Kaiserslautern)
Zuck kommt gegen Kyereh deutlich zu spät in den Zweikampf. Klare Sache, Gelb!
Zuck kommt gegen Kyereh deutlich zu spät in den Zweikampf. Klare Sache, Gelb!
93.
17:34
Sallai wird von Durm kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Das ist eine gute Freistoßposition für den SCF aus knapp 20 Metern Torentfernung.
17:34
Inzwischen ist es die vierte Pokalbegegnung beider Mannschaften. Allesamt konnten die Mainzer bisher für sich entscheiden. Zweimal in der ersten Pokalrunde und einmal in der zweiten war für Erzgebirge Aue jeweils gegen die Nullfünfer Feierabend. Die letzte Begegnung im August 2018 entschied Mainz mit 3:1 für sich. Generell gelang es den Veilchen bisher noch in keinem Pflichtspiel gegen die heutigen Gegner einen Sieg einzufahren. Doch für genau solche Überraschungen ist der Pokal da und die Rheinhessen sollten diese Begegnung nicht auf die leichte Schulter nehmen.
92.
17:33
Luthe hat sich am Fuß verletzt, nachdem er einen Ball aus der Luft fängt. Bei dem Keeper scheint es aber weiterzugehen.
92.
17:32
Gelbe Karte für Jeff-Denis Fehr (SV Rödinghausen)
Fehr kommt gegen Rudy gut 20 Meter vor dem eigenen Kasten zu spät. Es gibt Gelb und Freistoß für 1899 in aussichtsreicher Position.
Fehr kommt gegen Rudy gut 20 Meter vor dem eigenen Kasten zu spät. Es gibt Gelb und Freistoß für 1899 in aussichtsreicher Position.
90.
17:29
Fazit:
Arminia Bielfeld feiert einen 7:1-Kantersieg gegen den FV Engers 07 und gewinnt damit erstmal nach 13 sieglosen Pflichtspielen. Gegen den deutlichen Außenseiter aus dem Rheintal hatten die Arminen in Durchgang eins noch etwas mehr zu kämpfen und erspielten sich wenig Chancen aus dem Spiel heraus, waren aber zweimal nach Eckball erfolgreich. Im Durchgang zwei machten Fabian Klos und Janni Serra ihren Doppelpack perfekt, Okugawa und Lasme erhöhten außerdem. Den Schlusspunkt setzte der beste Mann des Spiels: Robin Hack, der drei Vorlagen gab und dem kurz vor dem 7:1 noch ein Tor fälschlicherweise verwehrt wurde, nachdem die Kugel von der Unterkante der Latte hinter die Torlinie gesprungen war. Für den Oberligisten erzielte Jonathan Kap mit der Hacke den Ehrentreffer - und damit auch das erste Tor in der kurzen DFB-Pokal-Geschichte der Neuwieder.
Arminia Bielfeld feiert einen 7:1-Kantersieg gegen den FV Engers 07 und gewinnt damit erstmal nach 13 sieglosen Pflichtspielen. Gegen den deutlichen Außenseiter aus dem Rheintal hatten die Arminen in Durchgang eins noch etwas mehr zu kämpfen und erspielten sich wenig Chancen aus dem Spiel heraus, waren aber zweimal nach Eckball erfolgreich. Im Durchgang zwei machten Fabian Klos und Janni Serra ihren Doppelpack perfekt, Okugawa und Lasme erhöhten außerdem. Den Schlusspunkt setzte der beste Mann des Spiels: Robin Hack, der drei Vorlagen gab und dem kurz vor dem 7:1 noch ein Tor fälschlicherweise verwehrt wurde, nachdem die Kugel von der Unterkante der Latte hinter die Torlinie gesprungen war. Für den Oberligisten erzielte Jonathan Kap mit der Hacke den Ehrentreffer - und damit auch das erste Tor in der kurzen DFB-Pokal-Geschichte der Neuwieder.
90.
17:28
Zwischenfazit:
Es geht in die Verlängerung! Nach dem Seitenwechsel agierten die Freiburger offensiv gefährlicher und kamen auch vermehrt zu Chancen. Im Anschluss an einen Standard war es Joker Sallai, der die Breisgauer wieder ins Spiel brachte (82.). In den kommenden 30 Minuten wird es auch darum gehen, bei welchem Team die Kräfte länger reichen werden.
Es geht in die Verlängerung! Nach dem Seitenwechsel agierten die Freiburger offensiv gefährlicher und kamen auch vermehrt zu Chancen. Im Anschluss an einen Standard war es Joker Sallai, der die Breisgauer wieder ins Spiel brachte (82.). In den kommenden 30 Minuten wird es auch darum gehen, bei welchem Team die Kräfte länger reichen werden.
90.
17:28
Halbzeitfazit:
Auch nach 90 Minuten steht es torlos 0:0 zwischen Rödinghausen und Hoffenheim. Im zweiten Spielabschnitt ließ Hoffenheim zweimal durch Munas Dabbur die Möglichkeit zur Führung liegen. Insgesamt muss man aber vor allem dem Regionalligist ein Kompliment aussprechen, es bislang so eng zu gestalten. Gleich geht's in die Verlängerung.
Auch nach 90 Minuten steht es torlos 0:0 zwischen Rödinghausen und Hoffenheim. Im zweiten Spielabschnitt ließ Hoffenheim zweimal durch Munas Dabbur die Möglichkeit zur Führung liegen. Insgesamt muss man aber vor allem dem Regionalligist ein Kompliment aussprechen, es bislang so eng zu gestalten. Gleich geht's in die Verlängerung.
90.
17:26
Fazit:
Hannover 96 nimmt die Hürde TSV Schott Mainz und besiegt den Oberligisten nach anfänglichen Problemen mit 3:0! In der 1. Halbzeit startete Hannover zunächst mit einer harmlosen Vorstellung und brauchte für die Führung in der 36. Minute sogar ein Eigentor des Mainzers Ahlbach. Danach legten die Niedersachsen in der 42. Minute aber das 0:2 durch Beier nach und sorgten damit kurz vor der Pause für klare Verhältnisse. Die 2. Halbzeit startete daraufhin erneut mit einem Eigentor von Schott. Diesmal traf Haas (51.) ins eigene Netz. Mit dem klaren 0:3 auf der Anzeigetafel spielte 96 die restliche Spielzeit nur noch runter und zieht beim Oberligisten schlussendlich zwar souverän, aber ohne Glanz in die 2. Runde ein.
Hannover 96 nimmt die Hürde TSV Schott Mainz und besiegt den Oberligisten nach anfänglichen Problemen mit 3:0! In der 1. Halbzeit startete Hannover zunächst mit einer harmlosen Vorstellung und brauchte für die Führung in der 36. Minute sogar ein Eigentor des Mainzers Ahlbach. Danach legten die Niedersachsen in der 42. Minute aber das 0:2 durch Beier nach und sorgten damit kurz vor der Pause für klare Verhältnisse. Die 2. Halbzeit startete daraufhin erneut mit einem Eigentor von Schott. Diesmal traf Haas (51.) ins eigene Netz. Mit dem klaren 0:3 auf der Anzeigetafel spielte 96 die restliche Spielzeit nur noch runter und zieht beim Oberligisten schlussendlich zwar souverän, aber ohne Glanz in die 2. Runde ein.
17:26
Der heutige Gast aus Mainz geht aber natürlich als großer Favorit in dieses Pokalspiel. Mit Cheftrainer Bo Svensson sind die Nullfünfer mittlerweile zu einer starken Einheit geworden. Die vergangene Saison schloss man auf einem erfolgreichen achten Tabellenplatz ab und landete nur sechs Punkte hinter den europäischen Plätzen. Trotzdem müssen die Rheinhesse wie so häufig in der Sommerpause einige Abgänge kompensieren. Allen voran Kapitän Moussa Niakaté, der für eine Ablöse von zehn Millionen zu Nottingham Forrest gewechselt ist, wird eine tiefe Lücke hinterlassen. Aber die Mainzer waren ebenfalls auf dem Transfermarkt tüchtig. Danny da Costa, Angelo Fulgini, Maxim Leitsch als neuer Innenverteidiger und einige mehr werden die Nullfünfer in dieser Saison verstärken. Als neuen Kapitän hat sich Bo Svensson auf Silvan Widmer festgelegt. Der Schweizer ist zwar erst eine Saison bei den Mainzern, hat jedoch durch seine Leistung und seine Mentalität auf dem Platz den Cheftrainer überzeugen können. Beides wird heute nötig sein, um der Favoritenrolle gegen Erzgebirge Aue gerecht zu werden.
90.
17:25
Fazit:
Der FC Augsburg steht in Runde Zwei des DFB-Pokals. Mit 4:0 schlagen die Fuggerstädter den Regionalliga-Aufsteiger Blau-Weiss Lohne. Etwas mehr als eine Halbzeit taten sich die Gäste durchaus schwer und hatten aus dem Spiel kaum eine Torchance. So fiel auch das 1:0 durch Arne Maier per Standard. Frech hatte der Mittelfeldmann die Kugel auf den kurzen Pfosten platziert und den Torwart auf dem falschen Fuß erwischt. In der Folge wurde Augsburg noch überlegener und spielte das Ganze sehr sicher herunter. Man legte noch drei weitere Treffer nach und so ist das Ergebnis nach einer deutlichen zweiten Halbzeit auch verdient.
Der FC Augsburg steht in Runde Zwei des DFB-Pokals. Mit 4:0 schlagen die Fuggerstädter den Regionalliga-Aufsteiger Blau-Weiss Lohne. Etwas mehr als eine Halbzeit taten sich die Gäste durchaus schwer und hatten aus dem Spiel kaum eine Torchance. So fiel auch das 1:0 durch Arne Maier per Standard. Frech hatte der Mittelfeldmann die Kugel auf den kurzen Pfosten platziert und den Torwart auf dem falschen Fuß erwischt. In der Folge wurde Augsburg noch überlegener und spielte das Ganze sehr sicher herunter. Man legte noch drei weitere Treffer nach und so ist das Ergebnis nach einer deutlichen zweiten Halbzeit auch verdient.
90.
17:25
Rudy bringt den Freistoß in die Mitte. Rödinghausen kann klären, das dürfte es gewesen sein.
90.
17:24
Fehr bringt Rutter links am Sechzehner zu Fall. Es gibt nochmal eine Standardmöglichkeit für die TSG.
90.
17:23
Es gibt Standing Ovations von Seiten der Heimfans. Sie wollen ihre Jungs jetzt in die Verlängerung brüllen.
90.
17:23
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:7 durch Robin Hack
Endlich das Tor für Hack, der dem FV Engers den siebten und wohl letzten Streich spielt! Krüger wird tief geschickt, umkurvt den FVE-Keeper Husic und bringt den Ball von der Grundlinie aus flach vor das gegnerische Tor. Dort bleibt Hack von zwei Gegenspieler umzingelt cool und lupft den Ball über einen grätschenden Engers-Verteidiger hinweg in das leere Gehäuse - so einfach war das gar nicht...
Endlich das Tor für Hack, der dem FV Engers den siebten und wohl letzten Streich spielt! Krüger wird tief geschickt, umkurvt den FVE-Keeper Husic und bringt den Ball von der Grundlinie aus flach vor das gegnerische Tor. Dort bleibt Hack von zwei Gegenspieler umzingelt cool und lupft den Ball über einen grätschenden Engers-Verteidiger hinweg in das leere Gehäuse - so einfach war das gar nicht...
90.
17:22
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits vorüber und das ereignislos. Es riecht stark nach einem Nachschlag in Form von Verlängerung.
90.
17:22
Gelbe Karte für Lex-Tyger Lobinger (1. FC Kaiserslautern)
Lobinger reißt Dōan auf Höhe der Mittellinie um und sieht Gelb.
Lobinger reißt Dōan auf Höhe der Mittellinie um und sieht Gelb.
90.
17:22
Kurz vor dem EM-Finale der Frauen ein wenig Wembley-Feeling im Stadion Oberwerth: Hack probiert es zum zigsten Male am heutigen Tage, aus der Distanz feuert er den Ball gegen die Unterkante der Latte. Knapp hinter der Torlinie setzt das Leder auf, doch der Schiedsrichter hat das Spielgerät nicht hinter der Linie gesehen. Da es keine Torlinientechnik und keinen VAR gibt, hat die Entscheidung Bestand.
89.
17:22
Ein Kompliment haben sich die Mainzer verdient, so wie in der 2. Halbzeit trotz des klaren Rückstandes weiter dagegenhalten und eine Klatsche damit verhindern können. Für 96 ist es hingegen ein Pflichtsieg ohne Glanzpunkte.
90.
17:21
Fazit:
Borussia Mönchengladbach gewinnt den Pflichtspielauftakt und das Debütmatch Daniel Farkes beim fünftklassigen SV Oberachern standesgemäß mit 9:1 und zieht zum neunten Mal in Serie in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Infolge ihrer auf einem lupenreinen Hattrick Thurams (3., 22., 36.) und Treffern Hofmanns (37., 45.+3) sowie Bensebainis (45.) beruhenden 6:0-Pausenführung legte die Fohlenelf durch Stindl schnell ihr siebtes Tor nach (47.). Daraufhin ließ sie es etwas ruhiger angehen und musste bis zur 59. Minute warten, ehe sie durch Scally ihren achten Treffer erzielte. Wenig später gab es dann Grund zum Jubel für den Oberligisten: Huber schoss per Konter den Ehrentreffer (61.). In der letzten halben Stunde kämpften die Südbadener leidenschaftlich gegen eine zweistellige Niederlage und ließen nur noch das neunte Tor, das Neuhaus erzielte (78.). Der SV Oberachern empfängt zum Start der Oberliga Baden-Württemberg am Freitag den Offenburger FV. Borussia Mönchengladbach hat zum Bundesligaauftakt am Samstag die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast. Einen schönen Tag noch!
Borussia Mönchengladbach gewinnt den Pflichtspielauftakt und das Debütmatch Daniel Farkes beim fünftklassigen SV Oberachern standesgemäß mit 9:1 und zieht zum neunten Mal in Serie in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Infolge ihrer auf einem lupenreinen Hattrick Thurams (3., 22., 36.) und Treffern Hofmanns (37., 45.+3) sowie Bensebainis (45.) beruhenden 6:0-Pausenführung legte die Fohlenelf durch Stindl schnell ihr siebtes Tor nach (47.). Daraufhin ließ sie es etwas ruhiger angehen und musste bis zur 59. Minute warten, ehe sie durch Scally ihren achten Treffer erzielte. Wenig später gab es dann Grund zum Jubel für den Oberligisten: Huber schoss per Konter den Ehrentreffer (61.). In der letzten halben Stunde kämpften die Südbadener leidenschaftlich gegen eine zweistellige Niederlage und ließen nur noch das neunte Tor, das Neuhaus erzielte (78.). Der SV Oberachern empfängt zum Start der Oberliga Baden-Württemberg am Freitag den Offenburger FV. Borussia Mönchengladbach hat zum Bundesligaauftakt am Samstag die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast. Einen schönen Tag noch!
17:21
Waldhof Mannheim startete in der vergangenen Woche mit einem 3:1-Sieg über Viktoria Köln erfolgreich in die Saison. Daher sieht Coach Christian Neidhart auch keine Gründe etwas an seiner Startaufstellung zu verändern. Er schickt die Köln-Elf erneut ins Rennen.
90.
17:20
Flottmann rettet gegen Rutter noch gerade so zu Eckball. Dieser wird von links erneut von Skov getreten und landet im Rückraum bei Baumgartner. Aus der zweiten Reihe prüft er Estêvão links unten im Eck, doch erneut ist der Torhüter zur Stelle.
89.
17:20
Bello und Hack führen einen Eckstoß kurz aus und kombinieren sich in Position zur Flanke. Lasme verlängert die Hereingabe mit dem Kopf zu unplatziert in die Fänge von Husic.
87.
17:20
Zu kompliziert! Über die rechte Seite tankt sich Hannover nochmal durch Muroya durch und reißt ein großes Loch in die Schott-Abwehr. In der Mitte will Tresoldi aber mit der Hacke auflegen und scheitert.
17:19
Zwei Pflichtspiele hat die Eintracht bereits hinter sich. Im Vergleich zur letzten Partie nimmt Trainer Michael Schiele fünf Veränderungen vor. Im Tor darf Jasmin Fejzić nach überstandener Corona-Infektion stehen, Ron-Thorben Hoffmann räumt seinen Platz zwischen den Pfosten und sucht sich eine Sitzgelegenheit auf der Bank. Dort finden sich auch Philipp Strompf, Jan-Hendrik Marx, Robin Krauße und Lion Lauberbach wieder. Deren Plätze in Braunschweigs Startelf gehen an Bryan Henning, Keita Endo, Danilo Wiebe und Luc Ihorst. In Herthas Anfangsformation finden sich im ersten Pflichtspiel der neuen Saison drei Neuzugänge – der Ex-Schalker Jonjoe Kenny (Everton), Ivan Šunjić (Leihgabe aus Birmingham) und Dodi Lukébakio (Rückkehrer aus Wolfsburg). Hinzu kommen auf der Bank die Neuverpflichtungen Chidera Ejuke (ausgeliehen von ZSKA Moskau), Deyovaisio Zeefuik (Rückkehrer aus Blackburn) und Krzysztof Piątek (zurück aus Florenz). Neu ist natürlich auch der Trainer Sandro Schwarz.
88.
17:19
Kommt es auf dem Betzenberg zur Verlängerung oder kann eine der Mannschaften noch den Lucky Punch setzen?
89.
17:19
Skov führt eine Ecke von links aus. Am Elfmeterpunkt wird die Kugel verlängert, hinten wartet Rutter und nimmt das Ding mit dem Vollspann direkt. Der Schuss sorgt dann nicht für Gefahr, sondern fliegt deutlich über den Kasten.
87.
17:18
Barnick mit der Möglichkeit zum 2:9! Der Joker lässt an der linken Grundlinie im Sechzehner den zaghaft vorgehenden Kramer aussteigen und will den Ball aus schwierigem Winkel am Keeper Nicolas vorbei spitzeln. Der pariert mit dem rechten Fuß.
87.
17:18
Jablonski schnappt sich Ritter und Grifo und klärt die Situation umsichtig und ohne Gelbe Karte.
84.
17:17
Huber, der Torschütze des SVO und damit Held des Nachmittags, verabschiedet sich in den Feierabend. Für ihn und Güzelcoban kommen Knobelspies und Štefotić.
86.
17:17
Jetzt wird es hitzig! Ritter geht nach einem Kontakt mit Grifo abseits des Balles zu Boden. Es kommt zur Rudelbildung.
89.
17:17
Tooor für FC Augsburg, 0:4 durch Maurice Malone
Mit seinem ersten Ballkontakt trifft Malone zum 4:0! Einen Diagonalball von Caligiuri legt Düker unfreiwillig auf den Torschützen quer, der keinerlei Mühe hat, hier den Deckel drauf zu machen.
Mit seinem ersten Ballkontakt trifft Malone zum 4:0! Einen Diagonalball von Caligiuri legt Düker unfreiwillig auf den Torschützen quer, der keinerlei Mühe hat, hier den Deckel drauf zu machen.
86.
17:16
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:6 durch Brian Lasme
Markiert Brian Lasme hier den Schlusspunkt? Von Hack, der zum dritten Mal den Assist gibt, wird er aus dem Mittelfeld heraus in Szene gesetzt und halbrechts auf den Weg geschickt. Alleine läuft Lasme auf den FVE-Keeper Husic zu und lupft den Ball durch eine Lücke zwischen Arm und Oberkörper von Husic ins Tor.
Markiert Brian Lasme hier den Schlusspunkt? Von Hack, der zum dritten Mal den Assist gibt, wird er aus dem Mittelfeld heraus in Szene gesetzt und halbrechts auf den Weg geschickt. Alleine läuft Lasme auf den FVE-Keeper Husic zu und lupft den Ball durch eine Lücke zwischen Arm und Oberkörper von Husic ins Tor.
84.
17:16
Boyd geht nach einer guten Partie vom Feld und wird in den letzten Minuten durch Lobinger ersetzt.
85.
17:16
In der zweiten Halbzeit wurden dem Publikum insgesamt mehr Strafraumaktionen auf beiden Seiten geboten.
83.
17:15
Teuchert will seine Einsatzminuten nutzen und auf sich aufmerksam machen! Der Joker der Roten rennt einem weiten Ball nach außen hinterher und ballert die Kugel links im Fünfer aus der Drehung in die Arme von Hansen.
82.
17:14
Manuel Simons möchte den Ball ins rechte lange Eck zirkeln und schließt aus der zweiten Reihe ab. Der starke Schuss zischt knapp am Pfosten vorbei.
82.
17:14
Mönchengladbachs luxemburgischer Nachwuchsakteur Borges Sanches feiert sein Profidebüt. Er kommt für Pléa, der nicht netzen konnte, aber zwei Treffer vorbereitet hat.
82.
17:13
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Roland Sallai
Die Joker bringen Freiburg zurück! Nach einer Ecke von der rechten Seite wird Petersen am kurzen Pfosten zunächst geblockt, bleibt dann aber in der Situation und legt nochmal quer in die Mitte. Am Elfmeterpunkt steht Sallai völlig frei und trifft gegen die Laufrichtung von Luthe in die rechte Ecke!
Die Joker bringen Freiburg zurück! Nach einer Ecke von der rechten Seite wird Petersen am kurzen Pfosten zunächst geblockt, bleibt dann aber in der Situation und legt nochmal quer in die Mitte. Am Elfmeterpunkt steht Sallai völlig frei und trifft gegen die Laufrichtung von Luthe in die rechte Ecke!
80.
17:13
...Mainz erhält nochmal eine Chance! Ein weiter Pass in die Tiefe landet auf der rechten Seite. Schwarz ist dort ohne Gegenspieler, sprintet los und zirkelt den Ball mit zu viel Linksdrall am Tor vorbei! Kein Ehrentreffer für Schott...
81.
17:13
Kurz nachdem Thilo Krämer eine Lasme-Flanke nicht ungefährlich über das eigene Tor "geklärt" hatte, versucht sich der neu eingewechselte Burak İnce mit einem Linksschuss ins lange Eck, doch zielt zu hoch.
17:12
Erzgebirge Aue empfängt heute die Nullfünfer aus Mainz. Auf dem Papier heißt das frisch abgestiegener Drittligist gegen etablierten Bundesligisten. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in der vergangenen Spielzeit wollen die Veilchen diese Saison zumindest ernsthaft um den Aufstieg mitspielen. Mit einem neuen Trainer, Timo Rost, und einigen Neuzugängen im Kader verlief die Vorbereitung durchaus gut für Aue. Der Saisonstart lieferte jedoch nicht das erwünschte Einstandsergebnis. Gegen die zweite Mannschaft aus Freiburg kam Aue Auswärts nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus und das, obwohl die Veilchen nach unglaublichen 35 Sekunden in Überzahl waren. „Wir haben uns viel mehr vorgenommen.“ erklärte Pechvogel Alexander Sorge, der das Eigentor zum 1:1 Endstand erzielte. Gegen Mainz ist Aue jedoch bis in die Fingerspitzen motiviert, die Überraschung und den Einzug in die nächste Runde perfekt zu machen.
81.
17:12
Die Fohlen fahren ihre offensiven Bemühen wieder etwas hoch und drängen auf die Zweistelligkeit. Nach einer scharfen Flanke durch Joker Reitz' vom tiefen linken Flügel klärt Dietrich in höchster Not vor Thuram.
17:12
Die Störche sind mit zwei Unentschieden in die neue Saison gestartet. Sowohl gegen den Erstliga-Absteiger Greuther Fürth als auch Drittliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern gab es ein 2:2-Remis. Im Vergleich zur Vorwoche nimmt Trainer Marcel Rapp drei Veränderungen an seiner Startelf vor. Im Tor steht Tim Schreiber für Thomas Dähne. Zudem starten Johannes van den Bergh und Finn Porath für Simon Lorenz (Bank) und Lewis Holtby (Knieprobleme).
79.
17:12
Aktuell passiert fast gar nichts mehr. 96 hat wohl kein Interesse an einem Schützenfest und hält sich zurück. Nun verlieren die Hannoveraner aber im Aufbau den Ball und...
80.
17:12
Wieder kommt Lauterns Angreifer zum Abschluss. Boyd setzt sich im Umschaltspiel stark gegen Ginter durch und schließt aus 15 Metern halbrechter Position ab. Flekken hat bei dem Flachschuss aber keine Probleme.
83.
17:12
Dabbur hat erneut die Führung auf dem Fuß! Links vor der Strafraum steckt Rutter punktgenau auf Dabbur zu. Dieser lässt Wiemann ins Leere laufen und schließt zentral vor Estêvão ab. Der Schuss ist zu unpräzise, sodass der Keeper Sieger des Duells bleibt.
84.
17:12
Mit Pepi, Jensen und Niederlechner waren am 3:0 im Übrigen die drei eingewechselten Spieler beteiligt. Enrico Maaßen beweist also ein gutes Händchen.
17:11
Hallo und herzlich willkommen zum Erstrundenpokalspiel zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FSV Mainz 05. Um 18:01 wird die Partie angepfiffen. Pünktlich vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker zu dieser Partie.
79.
17:10
Wieder Boyd! Der Angreifer wird von Ritter zentral am Strafraum in Szene gesetzt, zieht aus 17 Metern aber ein gutes Stück über das Tor.
78.
17:10
Ein nächster Versuch von Lahn: Er hatte wohl aus halblinker Position einen Effetschuss ins rechte Eck anvisiert, verfehlt jedoch auch diesen Versuch.
81.
17:10
Gelbe Karte für Kevin Hoffmeier (SV Rödinghausen)
Prömel trennt Hoffmeier an der Seitenlinie vom Ball und wird anschließend von ihm festgehalten. Taktisches Foul, Gelbe Karte!
Prömel trennt Hoffmeier an der Seitenlinie vom Ball und wird anschließend von ihm festgehalten. Taktisches Foul, Gelbe Karte!
78.
17:10
Auf der anderen Seite die Chance für Lautern! Çiftçis Flanke aus dem linken Halbfeld köpft Boyd aus neun Metern nur knapp links über die Latte!
76.
17:10
Mit einem weiteren Doppelwechsel der 96er und Hoffnung auf nochmal mehr Action gehen wir in die letzten 15 Minuten. Bleibt es am Mainzer Bruchweg beim 0:3 oder schießt Hannover nochmal ein Tor ohne Mithilfe des Gegners?
80.
17:09
Das Duell geht in die Schlussphase. Gelingt einem Team noch vor Ende der regulären Spielzeit die Entscheidung?
81.
17:09
Tooor für FC Augsburg, 0:3 durch Florian Niederlechner
Das war herausgespielt und vor allem auch die Entscheidung! Pepei nimmt gegen vorgerückte Lohner auf der rechten Seite Tempo auf und hebt die Kugel herrlich auf Jensen, der vor dem Tor nochmal Übersicht beweist und querlegt. Für Niederlechner ist das am Ende dankbar und so netzt der Angreifer zum 3:0 ein.
Das war herausgespielt und vor allem auch die Entscheidung! Pepei nimmt gegen vorgerückte Lohner auf der rechten Seite Tempo auf und hebt die Kugel herrlich auf Jensen, der vor dem Tor nochmal Übersicht beweist und querlegt. Für Niederlechner ist das am Ende dankbar und so netzt der Angreifer zum 3:0 ein.
78.
17:09
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:9 durch Florian Neuhaus
Auch Neuhaus trägt sich in die Liste der Torschützen ein! Der Mittelfeldmann lässt Gueddin nach Thurams Querpass von der linken Außenbahn am Elfmeterpunkt mit einem Haken aussteigen und donnert den Ball unhaltbar in das rechte Kreuzeck.
Auch Neuhaus trägt sich in die Liste der Torschützen ein! Der Mittelfeldmann lässt Gueddin nach Thurams Querpass von der linken Außenbahn am Elfmeterpunkt mit einem Haken aussteigen und donnert den Ball unhaltbar in das rechte Kreuzeck.
77.
17:09
Durch Neuhaus und Herrmann, die innerhalb des Sechzehners zu Schüssen aus besten Lagen kommen, schrammt Mönchengladbach jeweils knapp am neunten Treffer vorbei.
77.
17:08
Lahn legt sich den Ball etwas mehr als zwantige Meter vor dem Tor auf den linken Fuß und zieht ab. Doch er verfehlt das Ziel knapp.
77.
17:08
Daniel Farbe nimmt drei personelle Umstellungen auf einmal vor. Für den doppelten Torschützen Hofmann sowie für die Außenverteidiger Scally und Bensebaini kommen REitz, Lainer und Netz.
76.
17:08
Beinahe schlägt Petersen sofort zu! Eggesteins Schuss rauscht durch den Fünfer bis an den linken Pfosten, wo der Angreifer sich von Tomiak absetzt. Am Ende wird der Winkel aber etwas zu spitz und Petersen kann die Kugel nur ans Außennetz setzen.
75.
17:07
Wechsel auf beiden Seiten. Streich bringt mit Petersen nun einen Top-Joker, während Schuster Bünning und Hercher einwechselt.
74.
17:07
Die Spannung ist im Stadion Oberwerth natürlich längst raus. Doch der FV Engers ist durchaus gewillt, noch ein weiteres DFB-Pokaltor zu erzielen.
77.
17:06
Gelbe Karte für Kevin Vogt (1899 Hoffenheim)
Vogt trennt Fehr mit einer Grätsche aus vollem Lauf fair vom Ball. Der Unparteiische sieht darin jedoch ein Foul und zeigt Vogt zu dessen Unverständnis auch noch die Gelbe Karte.
Vogt trennt Fehr mit einer Grätsche aus vollem Lauf fair vom Ball. Der Unparteiische sieht darin jedoch ein Foul und zeigt Vogt zu dessen Unverständnis auch noch die Gelbe Karte.
72.
17:06
Der eingewechselte Simons fordert gleichmal einen Elfmeter, nachdem er im Sechzehnmeterraum zu Boden gegangen ist. George Bello hat ihn zwar berührt, kurz zuvor aber auch den Ball getroffen.
74.
17:06
Am Ende eines schnellen Angriffs legt Thuram nach einer Flanke Herrmanns per Kopf für Pléa ab. Der bleibt mit seiner Direktabnahme aus mittigen 13 Metern an Fritz hängen. Wegen einer Abseitsstellung hätte ein Treffer ohnehin nicht gezählt.
74.
17:05
Beier erkämpft sich den Ball mit einem Sprint im linken Straufraum-Bereich und spitzelt die Kugel mit Übersicht zu Stolze weiter. Der eingewechslte Hannoveraner kommt einen Schritt zu spät und landet samt Ball nur im Toraus.
76.
17:05
Für den sehr aktiven Andre Hahn kommt nun Ricardo Pepi, seinerseits absoluter Rekordtransfer der Augsburger. Doch auch unter Neu-Trainer Enrico Maaßen scheint der US-Amerikaner vorerst einen schweren Stand zu haben.
73.
17:04
Nun nehmen die Niedersachsen wieder einen Gang heraus und spielen den Ball lediglich durch die eigene Abwehrreihe. Draußen schiebt Leitl nochmal an, der 96-Trainer will mehr sehen.
73.
17:04
Innenverteidiger Zwick holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Der 20-jährige Dietrich ersetzt ihn in der Schlussphase.
17:03
Herzlich willkommen zum DFB-Pokal! Zu den 32 Partien der 1. Runde gehört unter anderem die Begegnung zwischen Eintracht Braunschweig und Hertha BSC. Ab 18:01 Uhr soll an der Hamburger Straße der Ball rollen.
71.
17:03
96-Keeper Weinkauf ist auch noch wach! Der Schlussmann der Gäste ist nach langer Zeit mal wieder gefordert und haut den Ball am linken Sechzehner-Ende rechtzeitig vor Merkel in die Ferne.
71.
17:03
Grifo steckt vor dem Strafraum für Eggestein durch, der auf Höhe des Elfmeterpunkts einen Haken schlägt und abzieht. Kraus wirft sich dazwischen und blockt den Versuch stark ab.
72.
17:03
Man merkt Lohne nun zum einen die schwindenden Kräfte, aber auch den schwindenden Glauben an. Es spielt eigentlich nur noch der FCA, der immer mehr Räume bekommt und auf das 3:0 drängt.
73.
17:02
Dabbur scheitert an Estêvão! Rutter steckt vor dem Strafraum perfekt auf Dabbur durch, der nur noch Estêvão überwinden muss. Der Keeper eilt aus seinem Kasten und verkürzt den Winkel gut, sodass Dabbur mit seinem Flachschuss am Fuß von Estêvão scheitert.
70.
17:01
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:5 durch Janni-Luca Serra
Auch Janni Serra knipst zum zweiten Mal und macht es insgesamt nun sehr deutlich. Lasme legt den Ball zurück auf den Stürmer, der zwischendurch den Ball verliert und sich etwas umständlich in Zweikämpfen durchsetzt. Schließlich netzt er aus etwa zehn Metern Torentfernung unten rechts ein.
Auch Janni Serra knipst zum zweiten Mal und macht es insgesamt nun sehr deutlich. Lasme legt den Ball zurück auf den Stürmer, der zwischendurch den Ball verliert und sich etwas umständlich in Zweikämpfen durchsetzt. Schließlich netzt er aus etwa zehn Metern Torentfernung unten rechts ein.
69.
17:01
Mit einem Doppelwechsel und zwei jungen Spielern geht 96 in die Schlussphase. Können sich Tresoldi oder Leopold in die Torschützenliste eintragen?
70.
17:00
Auch nach dem Seitenwechsel schickt der Unparteiische Nicolas Winter die Mannschaften für eine Trinkpause an die Seitenlinie.
68.
17:00
Beim Dreifach-Wechsel von Uli Forte geht unter anderem der Doppeltorschütze Fabian Klos vom Platz.
71.
17:00
Gelbe Karte für Patrick Kurzen (SV Rödinghausen)
Kurzen revanchiert sich nach einem vorangegangenen Zweikampf mit Prömel, der ungeahndet blieb, indem er den Hoffenheimer plump von hinten umnietet. Klare Gelbe Karte!
Kurzen revanchiert sich nach einem vorangegangenen Zweikampf mit Prömel, der ungeahndet blieb, indem er den Hoffenheimer plump von hinten umnietet. Klare Gelbe Karte!
69.
16:59
Die Südbadener sorgen in dieser Phase für deutlich verbesserte Stimmung auf den Rängen. Sie drängen gegen nun unkonzentriert wirkende Gäste auch noch auf den zweiten Treffer.
69.
16:59
Skov flankt eigentlich perfekt in den Sechzehner, doch gleich drei Mitspieler verpassen die Flanke. Stattdessen springt das Leder zu Baumgartner im Rückraum, der es mit dem Distanzkracher versucht. Die Kugel rauscht deutlich über das Gebälk.
65.
16:58
Schaub vergibt freistehend! So langsam schleicht sich der Chanchenwucher bei den 96ern ein. Die Gäste werden von Schott gar nicht mehr attackiert und spazieren in Überzahl durch die Gefahrenzone des Gegners. Nach einer Vorlage von Beier muss Schaub nur noch das halbleere Tor treffen und? Ballert links vorbei!
68.
16:58
Thuram tankt sich über die rechte Außenbahn an die Grundlinie und flankt scharf an die Fünferkante. Landsmann Pléa verpasst den Kopfball, da Torhüter Redl rechtzeitig vorgerückt ist.
66.
16:58
Gefährlich! Sallais Flanke von der Grundlinie landet am linken Pfosten, wo sich Gregoritsch aber nicht im Kopfball gegen Tomiak durchsetzen kann.
16:58
Der Drittligitst, der in der vergangenen Saison nur um drei Punkte die Relegation verpasst hat, geht als Außenseiter in die Partie. Gegner Holstein Kiel beendete die vergangene Spielzeit in der 2. Liga auf dem 9. Platz. Es ist das erste Mal überhaupt, dass die beiden Vereine aufeinandertreffen.
68.
16:58
Die Mimik von André Breitenreiter an der Seitenlinie wird immer finsterer. Auch nach der Pause ist zu wenig Tempo in den Offensivvorträgen seiner Mannschaft.
69.
16:57
Tooor für FC Augsburg, 0:2 durch Fredrik Jensen
Das könnte die Entscheidung gewesen sein! Gouweleeuw treibt den Ball ins Mittelfeld und hat dort etwas zu viel Platz. Der Abwehrmann spielt die Kugel in die Spitze. Dort lässt Niederlechner den Ball durch und von einem Lohner Abwehrbein landet der Ball vor den Füßen von Jensen, der am Schlussmann vorbei geht und sicher einnetzt.
Das könnte die Entscheidung gewesen sein! Gouweleeuw treibt den Ball ins Mittelfeld und hat dort etwas zu viel Platz. Der Abwehrmann spielt die Kugel in die Spitze. Dort lässt Niederlechner den Ball durch und von einem Lohner Abwehrbein landet der Ball vor den Füßen von Jensen, der am Schlussmann vorbei geht und sicher einnetzt.
66.
16:57
Robin Hack visiert aus etwa zwölf Metern Distanz und spitzem, linken Winkel das lange Eck an, platziert die Kugel aber zu schlecht. Husic pariert.
64.
16:57
Hansen verhindert das 0:4! Mit einem Mal erhöht Hannover wieder das Tempo und erhält von den Mainzern zu viel Platz im Strafraum. Besuschkow nimmt einen Abpraller auf, dreht sich nach innen und schießt den Ball aus der Drehung auf die linke Ecke. Hansen im Schott-Tor pariert stark und lenkt den Ball noch an den Pfosten.
65.
16:56
Eine Zuck-Flanke von der linken Seite schnappt sich Flekken sicher vor dem einschussbereiten Boyd aus der Luft.
64.
16:56
Naric lauert mit einem tiefen Laufweg auf eine zu kurze Kopfball-Rückgabe von Guilherme Ramos, die tatsächlich kommt. Doch Kapino spielt auch mit und ist vor dem Engers-Stürmer am Ball.
65.
16:56
Mit Durmuş und Awell verabschieden sich die ersten beiden SVo-Akteure in den vorzeitigen Feierabend. Barnick und Ambri betreten den Rasen.
65.
16:56
Gelbe Karte für Jonathan Riemer (SV Rödinghausen)
Riemer steigt dem frisch eingewechselten Rutter auf den Schlappen und kassiert die erste Verwarnung für sein Team.
Riemer steigt dem frisch eingewechselten Rutter auf den Schlappen und kassiert die erste Verwarnung für sein Team.
64.
16:54
Das Pokalspiel wird zum Trainingsspiel. Hannover verteilt den Ball rund um das Mittelfeld herum und baut immer mal wieder einen Rückpass ein. Die Roten ruhen sich mittlerweile aus. Quasi aktive Erholung.
64.
16:54
Robert Skov tritt rechts zum Freistoß aus gut 30 Metern an. Von der Tribüne ist die Aufforderung zu entnehmen, er solle es doch direkt versuchen. Das nimmt sich der Linksverteidiger auch zu Herzen und visiert das rechte Eck an. Der Ball fliegt jedoch deutlich am Kasten vorbei.
64.
16:54
Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Der Defensivmann unterbindet einen Konter der Hausherren mit einem Foul. Klarer Fall, das muss Gelb geben.
Der Defensivmann unterbindet einen Konter der Hausherren mit einem Foul. Klarer Fall, das muss Gelb geben.
63.
16:54
Beide Mannschaften wechseln doppelt und vor allem Rilind Neziri, der bei Lohne neu mit dabei ist, macht direkt Alarm auf der linken Seite und startet mit einem guten Abschluss.
62.
16:53
Nach dem Seitenwechsel kommen die Freiburger vermehrt zu Abschlüssen. Dennoch tun sich die Breisgauer weiterhin extrem schwer, Lücken in der FCK-Defensive zu finden.
62.
16:53
Auch Schott-Trainer Aydin Ay vollzieht seinen ersten Wechsel: Christian Hahn macht Platz für Manuel Schneider.
61.
16:52
Gelbe Karte für Goran Naric (FV Engers 07)
Goran Naric sieht erst jetzt die erste Gelbe Karte eines sehr fairen Spiels. Gegen seinen Gegenspieler kommt Naric deutlich zu spät und tritt ihm auf den Schlappen.
Goran Naric sieht erst jetzt die erste Gelbe Karte eines sehr fairen Spiels. Gegen seinen Gegenspieler kommt Naric deutlich zu spät und tritt ihm auf den Schlappen.
61.
16:52
Rödinghausen fordert einen Strafstoß. Hoffmeier kommt in der Box zu Fall, doch der Einsatz von Vogt ist nicht ahndungswürdig. Das sieht auch der Schiedsrichter so.
60.
16:52
Insgesamt hat der FV Engers nun aber deutlich mehr Offensivaktionen zu verzeichnen, verkauft sich unterm Strich trotz deutlicher Niederlage gut. Lahns Distanzschuss geht klar am Kasten vorbei.
61.
16:51
Tooor für SV Oberachern, 1:8 durch Nico Huber
Oberachern bejubelt nach einer guten Stunde den erhofften Ehrentreffer Nach Gueddins langem Schlag aus dem Mittelfeld an die halbrechte Strafraumkante kommt Huber vor Itakura und Scally an den Ball und schießt aus 14 Metern präzise in die flache linke Ecke.
Oberachern bejubelt nach einer guten Stunde den erhofften Ehrentreffer Nach Gueddins langem Schlag aus dem Mittelfeld an die halbrechte Strafraumkante kommt Huber vor Itakura und Scally an den Ball und schießt aus 14 Metern präzise in die flache linke Ecke.
58.
16:50
Husic verhindert mit einer klasse Parade den fünften Arminia-Treffer. Er eilt heraus, als der zweifache Assistgeber Robin Hack in den Strafraum vorstößt, macht sich breit und wehrt den Linksschuss von Hack mit gutem Reflex ab.
59.
16:50
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:8 durch Joe Scally
In Unterzahl erzielt die Fohlenelf ihr achtes Tor! Nach einem Doppelpass mit Hofmann schickt Pléa Scally in den freien halbrechten Raum. Der junge Amerikaner vollendet aus gut 13 Metern in den linken Winkel.
In Unterzahl erzielt die Fohlenelf ihr achtes Tor! Nach einem Doppelpass mit Hofmann schickt Pléa Scally in den freien halbrechten Raum. Der junge Amerikaner vollendet aus gut 13 Metern in den linken Winkel.
58.
16:50
Jetzt fällt fast Tor Nummer vier! Besuschkow spielt den Ball mit Übersicht in den Lauf von Muroya. Der Japaner rast danach auf der Torauslinie nach innen und lässt sich beim tödlichen Querpass etwas zu lange Zeit. Hansen profitiert davon und verhindert den Einschlag.
58.
16:50
Dieser bisher gelungene Nachmittag in Freiburg erhält für den Bundesligisten noch eine bittere Note, denn Kapitän Stindl hat sich soeben ohne gegnerische Einwirkung eine Muskelverletzung am linken Oberschenkel zugezogen und kann nicht weitermachen.
59.
16:50
Gelbe Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Lienhart muss gegen Boyd das taktische Foul ziehen und wird verwarnt.
Lienhart muss gegen Boyd das taktische Foul ziehen und wird verwarnt.
57.
16:48
Ginter leitet den Angriff mit einem schönen Pass auf die linke Seite zu Günter ein und startet sofort in die Box durch. Die halbhohe Flanke auf den zweiten Pfosten kann der Innenverteidiger dann aber nicht mehr auf das Tor drücken.
58.
16:48
Die Luft ist jetzt erstmal raus. Am Bruchweg ist es hörbar leiser geworden und das Spiel plätschert vor sich hin. Hannover hat den Ball, geht aber auch nicht mit voller Entschlossenheit auf das vierte Tor.
57.
16:48
Pléa dringt über den halblinken Offensivkorridor in den Sechzehner ein und schießt aus 14 Metern und vollem Lauf in Richtung langer Ecke. Fritz bekommt noch einen Fuß dazwischen und blockt den Ball.
59.
16:48
Leon Tigges muss ausgerechnet an seinem Geburtstag, bei so einem Spiel und beim Stand von 0:0 das Feld verlassen. Tiago Estêvão hütet nun das Tor.
57.
16:47
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:4 durch Masaya Okugawa
Okugawa stellt den alten Abstand wieder her und macht die Mini-Hoffnungen vom Außenseiter wieder zunichte. Einen Querpass von Rzatkowski nimmt er in Elfmeterpunktnähe direkt und schießt ihn hoch am chancenlosen Husic vorbei ins rechte Eck.
Okugawa stellt den alten Abstand wieder her und macht die Mini-Hoffnungen vom Außenseiter wieder zunichte. Einen Querpass von Rzatkowski nimmt er in Elfmeterpunktnähe direkt und schießt ihn hoch am chancenlosen Husic vorbei ins rechte Eck.
56.
16:47
Mit dem 3:0 auf der Habenseite bringt Leitl nun seinen ersten Ergänzungsspieler: Stolze kommt für Kerk in die Partie.
58.
16:47
Augsburg drängt nun allerdings doch etwas mehr und hat die Struktur des Spiels auch etwas geändert. Die Fuggerstädter kommen verstärkt über die Außen, von wo auch immer wieder Flanken ins Zentrum kommen. Dort sind die Abnehmer aber noch recht glücklos.
55.
16:46
Die Fohlen schalten jedenfalls kurzfristig einen Gang zurück, lassen den Außenseiter in dieser Phase auch mal im Mittelfeld kombinieren. Oberachern glaubt weiterhin an die Chance auf den Ehrentreffer.
53.
16:45
Fällt der Underdog nach dem nächsten unglücklichen Gegentor jetzt auseinander und kann Schott eine eine richtige Klatsche vermeiden? 96-Coach Leitl schaut mittlerweile zufriedener auf den Platz, würde sich aber sicherlich auch noch über das ein oder andere herausgespielte Tor freuen...
54.
16:45
Sallai und Sildillia kombinieren sich über die rechte Bahn ansehnlich nach vorne. Die Flanke des Ungarn landet am Ende aber im Toraus.
56.
16:45
Kurz danach geht der Keeper des SV jedoch erneut zu Boden. Rödinghausen muss ein zweites Mal verletzungsbedingt wechseln. Ist das bitter!
16:45
Hallo und herzlich willkommen zur 1. Runde im DFB-Pokal. Im heimischen Carl-Benz-Stadion trifft Waldhof Mannheim auf Holstein Kiel. Viel Spaß!
54.
16:44
Vorerst hat sich das Spiel hier noch nicht verändert, über Kurz oder Lang wird das aber sicherlich der Fall sein. Lohne hat bisher ja durchaus einen motivierten Eindruck gemacht und wird die Partie sicherlich nicht abschenken.
55.
16:44
Leon Tigges wird bei einem Luftduell leicht von Grischa Prömel touchiert und verspürt Schmerzen. Nach einer kurzen Behandlung geht es für ihn vorerst weiter.
54.
16:44
Tooor für FV Engers 07, 1:3 durch Jonathan Kap
Der Ehrentreffer! Oder sogar mehr? Lahn leitet den Treffer auf der rechten Außenbahn ein und dribbelt bis an die Grundlinie vor, schiebt dann quer an Kapino vorbei zu Kap herüber. Der läuft ein und zaubert, kann den flachen Querpass mit der Hacke ins leere Tor weiterleiten, klasse gemacht!
Der Ehrentreffer! Oder sogar mehr? Lahn leitet den Treffer auf der rechten Außenbahn ein und dribbelt bis an die Grundlinie vor, schiebt dann quer an Kapino vorbei zu Kap herüber. Der läuft ein und zaubert, kann den flachen Querpass mit der Hacke ins leere Tor weiterleiten, klasse gemacht!
52.
16:44
Kevin Lahn setzt sich halbrechts durch und lässt einen satten, aber zu unplatzierten Schuss ab. Kapino pariert locker.
51.
16:43
Richtig gute Chance für Freiburg! Dōan lässt einen Pass von Grifo klug passieren, wodurch Gregoritsch zentral am Sechzehner zum Schuss kommt. Sein flacher Versuch rauscht nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei!
53.
16:42
Bei diesem Zwischenstand ist ein kurzer Blick in die Geschichtsbücher nötig. Der bisher höchste Pokalsieg gelang den Fohlen vor vier Jahren beim 11:1 beim Bremenligisten BSC Hastedt. Damals lagen sie zur Pause ebenfalls mit 6:0 vorne.
50.
16:42
Tooor für Hannover 96, 0:3 durch Julius Haas (Eigentor)
Das nächste Eigentor von Schott! Nielsen tunnelt im Rückraum erst den Referee und legt danach noch für Muroya auf. Bei der anschließenden Hereingabe des Japaners will Haas retten und lenkt den Ball wie Ahlbach ebenfalls ins eigene Netz! Ganz bitter für den Oberligisten...
Das nächste Eigentor von Schott! Nielsen tunnelt im Rückraum erst den Referee und legt danach noch für Muroya auf. Bei der anschließenden Hereingabe des Japaners will Haas retten und lenkt den Ball wie Ahlbach ebenfalls ins eigene Netz! Ganz bitter für den Oberligisten...
52.
16:41
Gelbe Karte für Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim)
Braun nimmt es sehr genau. Rudy bekommt für ein harmloses Foulspiel in der gegnerischen Hälfte die Gelbe Karte, da der Referee es als taktisches Foul auslegt. Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Braun nimmt es sehr genau. Rudy bekommt für ein harmloses Foulspiel in der gegnerischen Hälfte die Gelbe Karte, da der Referee es als taktisches Foul auslegt. Kann man so sehen, muss man aber nicht.
49.
16:41
So langsam schnappt sich Hannover wieder das Spielgerät und verlagert die Partie in die Zone der Mainzer.
51.
16:41
Kramarić! Kadeřábek bedient den Angreifer auf Höhe des Elfmeterpunkts halb hoch. Kramarić nimmt die Hereingabe direkt, schließt jedoch etwas zu zentral ab. So kann Tigges sicher parieren.
48.
16:40
Taktisch scheint sich bei den Gästen durch den Wechsel nichts verändert zu haben. Sallai rückt auf die Zehnerposition hinter Angreifer Gregoritsch.
50.
16:40
Tooor für Arminia Bielefeld, 0:3 durch Fabian Klos
Das wird wohl die Entscheidung gewesen sein: Fabian Klos schnürt einen Doppelpack und erzielt das insgesamt dritte DSC-Tor des Tages. Rzatkwoski hatte die Situation eingeleitet, mit einem feinen Steilpass durch die Gasse hat er Oczipka an die linke Grundlinie geschickt. Der brachte den Ball per hoher Flanke vor das gegnerische Gehöuse, wo Klos mit dem linken Fuß den Ball cool aus der Luft nimmt und aus kurzer Entfernung einschiebt.
Das wird wohl die Entscheidung gewesen sein: Fabian Klos schnürt einen Doppelpack und erzielt das insgesamt dritte DSC-Tor des Tages. Rzatkwoski hatte die Situation eingeleitet, mit einem feinen Steilpass durch die Gasse hat er Oczipka an die linke Grundlinie geschickt. Der brachte den Ball per hoher Flanke vor das gegnerische Gehöuse, wo Klos mit dem linken Fuß den Ball cool aus der Luft nimmt und aus kurzer Entfernung einschiebt.
51.
16:40
Tooor für FC Augsburg, 0:1 durch Arne Maier
Da ist das 1:0! Und natürlich ist es in dieser Partie ein Standard, der die Fuggerstädter zunächst einmal erlöst. Arne Maier hat sich die Kugel auf der halbrechten Seite bereit gelegt. Jeder rechnet hier mit einer Flanke in die Mitte, doch Maier schlenzt die Kugel ganz frech auf die kurze Ecke. Bollmann kommt zwar an den Ball, kann das Leder aber nicht mehr entschärfen.
Da ist das 1:0! Und natürlich ist es in dieser Partie ein Standard, der die Fuggerstädter zunächst einmal erlöst. Arne Maier hat sich die Kugel auf der halbrechten Seite bereit gelegt. Jeder rechnet hier mit einer Flanke in die Mitte, doch Maier schlenzt die Kugel ganz frech auf die kurze Ecke. Bollmann kommt zwar an den Ball, kann das Leder aber nicht mehr entschärfen.
50.
16:40
Bruun Larsen hat mal eine Sekunde etwas Platz halb rechts im Sechzehner des SV und legt nach hinten ab auf Baumgartner. Ehe dieser aus aussichtsreicher Position abziehen kann, eilt Hoffmeier heran und spitzelt das Leder weg.
47.
16:39
Die Schott-Fans zeigen, dass es auch im Amateur-Bereich tollen Support gibt und werfen zu Beginn der 2. Halbzeit blau-weiße Rollen von den Rängen. Kurz danach gibt es zur Belohnung immerhin mal eine Ecke für die Hausherren.
48.
16:38
Gietzen klärt den Querpass von Rzatkowski, der abgefälscht durch den Engers-Strafraum geflogen ist.
47.
16:38
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:7 durch Lars Stindl
Mönchengladbach hat noch nicht genug! SVO-Keeper Redl lässt Pléas satten, aber unplatzierten Schuss aus mittigen 20 Metern nur noch vorne abprallen. Stindl staubt aus gut sechs Metern in die rechte Ecke ab.
Mönchengladbach hat noch nicht genug! SVO-Keeper Redl lässt Pléas satten, aber unplatzierten Schuss aus mittigen 20 Metern nur noch vorne abprallen. Stindl staubt aus gut sechs Metern in die rechte Ecke ab.
48.
16:38
Die Gastgeber kommen offensiv aus der Kabine und suchen die Lücke rund um den Hoffenheimer Strafraum. Diese tut sich jedoch nicht auf.
50.
16:37
Zwei Minuten später gibt es fast die gleiche Situation, doch dieses Mal findet Uduokhai den Abschluss, scheitert aber an Bollmann im Kasten der Gastgeber.
46.
16:37
Weiter geht's! Freiburg wechselt zum Wiederbeginn einmal. Sallai soll für neuen Offensivschwung sorgen.
48.
16:37
Nach einem Freistoß von der linken Seite wird die Hereingabe der Augsburger zunächst geklärt. Über den zweiten Versuch gelangt die Kugel zu Uduokhai, der aber zu lange braucht, um den Ball vernünftig zu verarbeiten.
46.
16:36
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Dreisamstadion! Der Blitzstart hat die Ambitionen der Elf vom Niederrhein zwischenzeitlich zwar etwas ausgebremst, doch wird sie ihrer Favoritenrolle beim Oberligisten aus Südbaden über weite Strecken gerecht. Durch die ein oder andere Nachlässigkeit bei der Farke-Auswahl darf Oberachern dennoch auf den Ehrentreffer hoffen. Gleichzeitig muss der Underdog aufpassen, nicht leichtfertig weitere Male ins offene Messer zu laufen.
46.
16:36
Weiter geht's im Koblenzer Stadion Oberwerth. Der Außenseiter kann gleich eine Ecke für sich beanspruchen...
46.
16:35
Am Mainzer Bruchweg geht es jetzt in die zweiten 45 Minuten. Kommt der Underdog mit einem Lucky Punch nochmal heran oder zieht 96 davon? Beide Teams spielen unverändert weiter.
46.
16:35
Hinein in den zweiten Spielabschnitt! André Breitenreiter reagiert auf die pomadige erste Halbzeit und wechselt einmal: Sebastian Rudy ersetzt Diadié Samassékou.
46.
16:34
Weiter geht's! Bei stärker werdendem Regen kehren die beiden Mannschaften ohne personelle Veränderungen zurück.
45.
16:26
Halbzeitfazit:
Arminia Bielefeld führt nach 45 Minuten gegen den deutlichen Außenseiter FV Engers 07 mit 2:0, ohne wirklich zu glänzen. Die Ostwestfalen haben sich aus dem Spiel heraus zu wenig Chancen erspielt, konnten dafür aber gleich zwei Eckstöße erfolgreich nutzen: In der neunten Minute köpfte Serra den Ball am ersten Pfosten ins Tor, Fabian Klos war eine Viertelstunde später per Kopf erfolgreich (24.) - jeweils nach Vorlage von Robin Hack. Lange Zeit hatte der DSC das Geschehen sonst weitestgehend im Griff, in der Schlussviertelstunde wackelte er jedoch nochmal - die Verunsicherung der Arminia ist noch zu spüren. Ein Comeback des Oberligisten erscheint dennoch als unwahrscheinlich.
Arminia Bielefeld führt nach 45 Minuten gegen den deutlichen Außenseiter FV Engers 07 mit 2:0, ohne wirklich zu glänzen. Die Ostwestfalen haben sich aus dem Spiel heraus zu wenig Chancen erspielt, konnten dafür aber gleich zwei Eckstöße erfolgreich nutzen: In der neunten Minute köpfte Serra den Ball am ersten Pfosten ins Tor, Fabian Klos war eine Viertelstunde später per Kopf erfolgreich (24.) - jeweils nach Vorlage von Robin Hack. Lange Zeit hatte der DSC das Geschehen sonst weitestgehend im Griff, in der Schlussviertelstunde wackelte er jedoch nochmal - die Verunsicherung der Arminia ist noch zu spüren. Ein Comeback des Oberligisten erscheint dennoch als unwahrscheinlich.
45.
16:24
Halbzeitfazit:
Nach Anfangsschwierigkeit ist Zweitligst Hannover 96 beim TSV Schott zur Halbzeit doch noch auf Kurs und führt nach 45 Minuten mit 2:0. Zunächst zeigten sich die Niedersachsen beim Oberligisten lange Zeit zu harmlos und verbuchten gegen engagierte Mainzer kaum eigene Offensivkationen. In der 36. Minute musste daher ein Eigentor von Schott her, das 96 mit Glück auf die Anzeigetafel brachte. Danach steigerte sich der Favorit und legte in kurz vor der Halbzeit in der 42. Minute auch noch das wichtige 2:0 für Beier nach.
Nach Anfangsschwierigkeit ist Zweitligst Hannover 96 beim TSV Schott zur Halbzeit doch noch auf Kurs und führt nach 45 Minuten mit 2:0. Zunächst zeigten sich die Niedersachsen beim Oberligisten lange Zeit zu harmlos und verbuchten gegen engagierte Mainzer kaum eigene Offensivkationen. In der 36. Minute musste daher ein Eigentor von Schott her, das 96 mit Glück auf die Anzeigetafel brachte. Danach steigerte sich der Favorit und legte in kurz vor der Halbzeit in der 42. Minute auch noch das wichtige 2:0 für Beier nach.
45.
16:24
Halbzeitfazit:
Pause in Rödinghausen! Zwischen dem SV und der TSG Hoffenheim steht es noch 0:0. Und angesichts der Qualität der Chancen ist dies aus Sicht der Hausherren ärgerlich. Damjan Marčeta hätte gleich zweimal die Führung erzielen können, köpfte jedoch einmal zu Beginn der Partie knapp am Kasten vorbei (2'). Ein weiteres Mal sprang ihm das Leder alleine im Fünfer über den Schlappen nach toller Vorarbeit von Patrick Kurzen (15'). Zu allem Überfluss verletzte sich Marčeta auch noch bei der Aktion und musste ausgewechselt werden. 1899 hingegen hat Vorteile in Sachen Ballbesitz, doch es fehlt die Schärfe im Passspiel und das Spiel in die Tiefe. André Breitenreiter wird also durchaus Gesprächsbedarf in der Kabine haben. Gleich geht es weiter!
Pause in Rödinghausen! Zwischen dem SV und der TSG Hoffenheim steht es noch 0:0. Und angesichts der Qualität der Chancen ist dies aus Sicht der Hausherren ärgerlich. Damjan Marčeta hätte gleich zweimal die Führung erzielen können, köpfte jedoch einmal zu Beginn der Partie knapp am Kasten vorbei (2'). Ein weiteres Mal sprang ihm das Leder alleine im Fünfer über den Schlappen nach toller Vorarbeit von Patrick Kurzen (15'). Zu allem Überfluss verletzte sich Marčeta auch noch bei der Aktion und musste ausgewechselt werden. 1899 hingegen hat Vorteile in Sachen Ballbesitz, doch es fehlt die Schärfe im Passspiel und das Spiel in die Tiefe. André Breitenreiter wird also durchaus Gesprächsbedarf in der Kabine haben. Gleich geht es weiter!
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach führt zur Pause der DFB-Pokal-Erstrundenpartie beim SV Oberachern mit 6:0. Die Fohlenelf riss bereits mit ihrem ersten Angriff in der 3. Minute durch Thuram am Ende einer direkten Kombination über mehrere Stationen die Führung an sich. In der Folge ließ sie gegen durchaus mutig agierende Hausherren durch Neuhaus (9.) und Hofmann (12.) sehr gute Gelegenheiten aus, bevor sie nachlässiger wurde und dem Außenseiter einige offensive Nadelstiche ermöglichte; den aussichtsreichen Angriff verschluderte Huber (19.). Wenig später schlug Thuram nach Vorarbeit Hofmanns ein zweites Mal zu (22.). Nachdem Stindl eine weitere Möglichkeit der höchsten Kategorie verpasst hatte (27.), bereitete der Kapitän den dritten Treffer Thuram (36.) und das Premierentor Hofmanns (37.) innerhalb kurzer Zeit vor. Ganz spät schraubten dann die Tore Bensebainis (45.) und Hofmanns (45.+3) das Pausenergebnis weiter in die Höhe. Bis gleich!
Borussia Mönchengladbach führt zur Pause der DFB-Pokal-Erstrundenpartie beim SV Oberachern mit 6:0. Die Fohlenelf riss bereits mit ihrem ersten Angriff in der 3. Minute durch Thuram am Ende einer direkten Kombination über mehrere Stationen die Führung an sich. In der Folge ließ sie gegen durchaus mutig agierende Hausherren durch Neuhaus (9.) und Hofmann (12.) sehr gute Gelegenheiten aus, bevor sie nachlässiger wurde und dem Außenseiter einige offensive Nadelstiche ermöglichte; den aussichtsreichen Angriff verschluderte Huber (19.). Wenig später schlug Thuram nach Vorarbeit Hofmanns ein zweites Mal zu (22.). Nachdem Stindl eine weitere Möglichkeit der höchsten Kategorie verpasst hatte (27.), bereitete der Kapitän den dritten Treffer Thuram (36.) und das Premierentor Hofmanns (37.) innerhalb kurzer Zeit vor. Ganz spät schraubten dann die Tore Bensebainis (45.) und Hofmanns (45.+3) das Pausenergebnis weiter in die Höhe. Bis gleich!
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Pause auf dem Betzenberg! Nach 45 Minuten führt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Freiburg mit 1:0. Den Führungstreffer für die Hausherren erzielte Marlon Ritter mit einem sensationellen Tor aus dem Mittelkreis (33.). Die Pfälzer überzeugten im ersten Durchgang vor allem mit einer starken Defensivleistung. Die Räume wurden in der eigenen Hälfte gut verdichtet und so keine Chancen für die Freiburger zugelassen. Den Breisgauern fehlt es bislang noch an Tempo und Kreativität im letzten Drittel. SC-Coach Christian Streich wird sich in der zweiten Halbzeit etwas einfallen lassen müssen, um das Aus des Pokalfinalisten in der ersten Runde noch abzuwenden. Bis gleich!
Pause auf dem Betzenberg! Nach 45 Minuten führt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Freiburg mit 1:0. Den Führungstreffer für die Hausherren erzielte Marlon Ritter mit einem sensationellen Tor aus dem Mittelkreis (33.). Die Pfälzer überzeugten im ersten Durchgang vor allem mit einer starken Defensivleistung. Die Räume wurden in der eigenen Hälfte gut verdichtet und so keine Chancen für die Freiburger zugelassen. Den Breisgauern fehlt es bislang noch an Tempo und Kreativität im letzten Drittel. SC-Coach Christian Streich wird sich in der zweiten Halbzeit etwas einfallen lassen müssen, um das Aus des Pokalfinalisten in der ersten Runde noch abzuwenden. Bis gleich!
45.
16:22
Dafür kommt der FV Engers durch Klappert bei der folgenden Ecke zur bisher besten Chance und dem ersten Torschuss! Der Innnenvertidiger wuchtet hinter dem zweiten Pfosten einen Kopfball aus etwa acht Metern Distanz knapp an diesem vorbei.
45.
16:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Blau-Weiss Lohne und dem FC Augsburg noch 0:0-Unentschieden. Für den Regionalliga-Aufsteiger ist das natürlich ein erster Achtungserfolg und schlussendlich ist dieser Halbzeitstand auch gar nicht mal unverdient. Natürlich hat der FCA hier mehr vom Spiel, schaffte es gegen toll ein- und aufgestellte Gastgeber aber aus dem Spiel heraus zu keiner Torchance. Zwei Mal wurde es nach einem Eckball gefährlich, ansonsten konnte der FCA wenig Impulse setzen. Auf der Gegenseite mauerte Lohne nicht nur, sondern schaffte vor allem in der Anfangsphase auch hin und wieder Entlastung. Die Frage ist nun, ob der Underdog das Tempo bis zum Ende mitgehen kann?
Zur Pause steht es zwischen Blau-Weiss Lohne und dem FC Augsburg noch 0:0-Unentschieden. Für den Regionalliga-Aufsteiger ist das natürlich ein erster Achtungserfolg und schlussendlich ist dieser Halbzeitstand auch gar nicht mal unverdient. Natürlich hat der FCA hier mehr vom Spiel, schaffte es gegen toll ein- und aufgestellte Gastgeber aber aus dem Spiel heraus zu keiner Torchance. Zwei Mal wurde es nach einem Eckball gefährlich, ansonsten konnte der FCA wenig Impulse setzen. Auf der Gegenseite mauerte Lohne nicht nur, sondern schaffte vor allem in der Anfangsphase auch hin und wieder Entlastung. Die Frage ist nun, ob der Underdog das Tempo bis zum Ende mitgehen kann?
45.
16:20
Bringt ein ruhender Ball mal Torgefahr für den FV Engers 07? Der Ball wird von halblinks ins Zentrum gegeben, wo Hüsing das Leder kurz vor dem einlaufenden Krämer erwischt.
45.
16:20
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:6 durch Jonas Hofmann
Per Konter kommt Mönchengladbach zum sechsten Treffer! Gegen für eine Ecke aufgerückte Heimmannschaft treibt Pléa den Ball über halblinks in den Sechzehner. Er bremst ab, legt ihn an Keeper Redl vorbei zu Hofmann, der aus sieben Metern in die halbhohe linke Ecke des halbleeren Kastens schießt.
Per Konter kommt Mönchengladbach zum sechsten Treffer! Gegen für eine Ecke aufgerückte Heimmannschaft treibt Pléa den Ball über halblinks in den Sechzehner. Er bremst ab, legt ihn an Keeper Redl vorbei zu Hofmann, der aus sieben Metern in die halbhohe linke Ecke des halbleeren Kastens schießt.
45.
16:19
Nach Zimmers Flanke von der rechten Seite lauert Boyd am zweiten Pfosten. Sein Abschluss wird jedoch geblockt.
45.
16:19
In der ersten von drei Minuten Nachspielzeit fängt Safet Husic eine gechippte Oczipka-Flanke von der Grundlinie ab.
44.
16:18
Für die Amateure aus Mainz sitzt der Schock nach dem Doppeschlag erstmal tief. Hannover 96 dominiert nun deutlich und hat die Partie beim Underdog klar im Griff.
45.
16:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins im Freiburger Dreisamstadion soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im Freiburger Dreisamstadion soll um 120 Sekunden verlängert werden.
45.
16:18
Kramarić und Bruun Larsen kriegen kaum Bälle, weil das Spiel der TSG vertikale Pässe zu oft vermissen lässt. Das spiegelt sich auch in den Gesichtsausdrücken der beiden Stürmer wider.
45.
16:18
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:5 durch Ramy Bensebaini
Den Fohlen gelingt noch vor dem Kabinengang das fünfte Tor! Nach Hofmanns halbhoher Hereingabe von der rechten Außenbahn stehen zwar zwei Blau-Weiße in Bensebainis Nähe. Der Algerier kann dennoch aus sieben Metern mit dem rechten Fuß abnehmen und vollendet in die flache linke Ecke.
Den Fohlen gelingt noch vor dem Kabinengang das fünfte Tor! Nach Hofmanns halbhoher Hereingabe von der rechten Außenbahn stehen zwar zwei Blau-Weiße in Bensebainis Nähe. Der Algerier kann dennoch aus sieben Metern mit dem rechten Fuß abnehmen und vollendet in die flache linke Ecke.
44.
16:17
Infolge einer kurz ausgeführten Ecke von der rechten Fahne legt Stindl flach zurück für Neuhaus, der aus halbrechten 18 Metern mit dem rechten Innenrist Maß nimmt. In der kurzen Ecke packt Schlussman Redl sicher zu.
43.
16:16
Marc Rzatkowski klärt einen tiefen Steckpass des Underdogs isn Toraus. Wichtig, denn hinter ihm hätte Klappert zum Schuss aus aussichtsreicher Position bereitgestanden.
43.
16:16
Zimmer zieht aus knapp 30 Metern einfach mal drauf, setzt die Kugel aber doch deutlich über das Tor der Gäste.
42.
16:15
Nein, der Linksverteidiger wird den Platz wohl verlassen müssen. Er hatte das goldene Tor im Landespokalfinale gegen den FC Karbach geschossen, das den FV Engers in dieses DFB-Pokalspiel gebracht hatte. Bitter, dass er nun runtermuss...
42.
16:15
Tooor für Hannover 96, 0:2 durch Maximilian Beier
Hannover legt kurz vor der Pause nach! Und zwar mit einer schönen Kombination: Muroya stoppt rechts vor der Gefahrenzone ab und überlässt die Flanke seinem Kollegen Schaub. Es folgt eine weitgezogene Hereingabe, die Beier links vor der Bude mit einem Ausfallschritt aufmerksam verwertet.
Hannover legt kurz vor der Pause nach! Und zwar mit einer schönen Kombination: Muroya stoppt rechts vor der Gefahrenzone ab und überlässt die Flanke seinem Kollegen Schaub. Es folgt eine weitgezogene Hereingabe, die Beier links vor der Bude mit einem Ausfallschritt aufmerksam verwertet.
41.
16:15
Von außen ruft Trainer Henning Rießelmann die Restspielzeit rein. Der Übungsleiter pusht seine Jungs nochmal, die natürlich erste Müdigkeitserscheinungen haben, weil sie nun auch mehr und mehr unter Druck geraten.
42.
16:14
Nun flankt Skov aus dem Halbfeld scharf vor das Tor. Am langen Pfosten kommt Kadeřábek angerauscht und verpasst die Flanke nur um Millimeter.
42.
16:14
Vereinsurgestein Ludwig muss nach einem Zusammenprall mit Scally im Mittelfeld behandelt werden, scheint Schmerzen am linken Knöchel zu haben. Er wird seinen Arbeitstag aber wohl fortsetzen können.
40.
16:14
Gefährlicher Fernschuss von Köhn! Der Neuzugang der Hannoveraner legt sich den Ball schnell am linken Sechzehner-Eck zurecht und hämmert die Kugel mit Gewalt nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Schießen kann der Linksverteidiger!
41.
16:13
Mal ein Abschluss für den SCF. Dōan zirkelt den Ball aus knapp 20 Metern aber ein gutes Stück über die Latte.
40.
16:13
Skov, der aktuell etatmäßige Ersatz für Raum, wird links in Szene gesetzt und hätte aus aussichtsreicher Position in die Mitte flanken können. Allerdings steht er beim Zuspiel knapp im Abseits.
38.
16:12
War das jetzt der Dosenöffner für den Zweitligisten? Schott Mainz will das Gegentor nicht akzeptieren und beschwert sich mit der Bank lautstark beim Schiri. Hintergrund ist ein vermeitnliches Foul von Kunze unmittelbar vor dem Treffer. Im Zuge dieser Diskussionen sieht ein Betreuer der Mainzer sogar Gelb.
40.
16:12
Schlechter sieht es vorerst für Christian Meinert aus, der nach einem Zweikampf mit Guilherme Ramos unglücklich aufs Knie fällt und behandelt werden muss. Geht es fpr ihn weiter?
39.
16:11
Awell aus der Distanz! Der junge Äthiopier taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und packt einen Schuss mit dem linken Fuß aus. Der ist viel zu hoch angesetzt, sodass Nicolas nicht eingreifen muss.
39.
16:10
Gelbe Karte für Mike Wunderlich (1. FC Kaiserslautern)
Wunderlich kommt mit dem gestreckten Bein gegen Höfler zu spät und wird verwarnt.
Wunderlich kommt mit dem gestreckten Bein gegen Höfler zu spät und wird verwarnt.
38.
16:10
Benjamin Kanurić musste zwischenzeitlich übrigens kurz behandelt werden, weil er nach einem Kopfballduell auf dem Steißbein gelandet ist. Der Mittelfeldspieler kann aber zügig weiterspielen.
37.
16:10
Die Begegnung ist etwas abgekühlt in den letzten Minuten, Möglichkeiten zur Führung sind auf beiden Seiten Mangelware. Wir nähern uns der Halbzeit.
37.
16:10
Nun holen sich die Lohner mal wieder die Kugel und sofort soll es in die Spitze gehen. Janssen hat etwas Platz, der Pass ist jedoch zu scharf. Solche Möglichkeiten muss der Außenseiter hier besser nutzen!
37.
16:09
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:4 durch Jonas Hofmann
Mönchengladbach macht kurzen Prozess! Infolge eines Ballgewinns auf der rechten Offensivseite setzt Stindl Hofmann auf der nahen Sechzehnerseite in Szene. Der Nationalspieler vollendet per Flachschuss aus 13 Metern in die lange Ecke.
Mönchengladbach macht kurzen Prozess! Infolge eines Ballgewinns auf der rechten Offensivseite setzt Stindl Hofmann auf der nahen Sechzehnerseite in Szene. Der Nationalspieler vollendet per Flachschuss aus 13 Metern in die lange Ecke.
36.
16:09
Die Arminia ist nach so einer Aktion nicht so cool wie sie sein sollte - nach zwei Auftaktniederlagen spürt man die Verunsicherung schon noch.
36.
16:09
Tooor für Hannover 96, 0:1 durch Dominik Ahlbach (Eigentor)
Ein Eigentor verhilft Hannover zur 1:0-Führung! Muroya zieht auf der rechten Flügelbahn auf und flankt flach in den Rückraum. Schott-Verteidiger Ahlbach will vor Beier retten und grätscht den Ball mit dem Fuß ins eigene Tor ab!
Ein Eigentor verhilft Hannover zur 1:0-Führung! Muroya zieht auf der rechten Flügelbahn auf und flankt flach in den Rückraum. Schott-Verteidiger Ahlbach will vor Beier retten und grätscht den Ball mit dem Fuß ins eigene Tor ab!
35.
16:09
Der Druck von Augsburg wird etwas größer, die Entlastung bei den Hausherren wird dementsprechend auch weniger. Nach Ballgewinnen ist die Kugel aus Sicht der Gastgeber zu schnell wieder weg.
36.
16:08
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:3 durch Marcus Thuram
Thuram gelingt ein lupenreiner Hattrick! Stindl lässt den Franzosen mit einem flachen Pass in die zentrale Schnittstelle der gegnerischen Verteidigung erneut frei vor Keeper Redl auftauchen. Thuram lässt diesen per Übersteiger stehen und schiebt dann aus kurzer Distanz in den leeren Kasten ein.
Thuram gelingt ein lupenreiner Hattrick! Stindl lässt den Franzosen mit einem flachen Pass in die zentrale Schnittstelle der gegnerischen Verteidigung erneut frei vor Keeper Redl auftauchen. Thuram lässt diesen per Übersteiger stehen und schiebt dann aus kurzer Distanz in den leeren Kasten ein.
36.
16:08
Jetzt wird die Aufgabe für die Breisgauer nochmal um einiges komplizierter. Lauterns Taktik geht dank des Geniestreichs von Ritter bislang voll auf.
35.
16:08
Die Stimmung der Fans beider Teams ist derweil super. Circa 2000 Fußballbegeisterte wohnen der Partie bei und singen ununterbrochen.
34.
16:08
Kapino mit dem dicken Patzer, der beinahe für den Anschlusstreffer sorgt. Der Bielefeld-Keeper, der den nach City abgewanderten Ortega ersetzt, kommt bei einem langen Einwurf von Christopher Freisberg heraus und boxt daneben. Hinter ihm landet der Ball auf dem Kopf eines Mitspielers, von dem aus die Kugel Richtung eigenes Tor abtropft. Das Eigentor kann der wache Silvan Sidler verhindern, der kurz vor der Linie klärt.
35.
16:08
Mittlerweile werden die Südbadener fast durchgängig am eigenen Strafraum eingeschnürt und schaffen nur noch unkontrollierte Befreiungsschläge und keine Nadelstiche mehr. Der Außenseiter hat noch einen langen Nachmittag vor sich.
34.
16:07
Patzer in der Schott-Abwehr! Köhn ist wieder im Fokus und flankt von links diagonal vors Tor. Direkt vor dem Gehäuse rutscht Schlosser am Ball vorbei und ermöglicht Nielsen so den Schuss aufs leere Tor. Der Norweger ist vom Fehler seinen Gegenspielers aber zu überrascht und verpasst.
34.
16:06
Riemer, ob gewollt oder ungewollt, schickt einen Ball aus dem Halbfeld in Richtung rechtes oberes Eck. Baumann ist aufmerksam und pflückt die Kugel sicher aus der Luft.
32.
16:06
Eine Einzelaktion sorgt für Hannovers beste Chance: Linksverteidiger Köhn arbeitet sich im linken Sechzehner-Eck immer weiter durch und schließt schlussendlich mit einem druckvollen Schuss aufs Tor ab. Hansen reißt die Hände hoch und lenkt das Geschoss über die Latte ab.
33.
16:06
Mal der Landespokalsieger aus dem Rheinland: Kurz führen sie einen Freistoß von der rechten Seite aus, Kap kommt an der Grundlinie schließlich zur Hereingabe. Die wird allerdings von der Arminia abgfangen und ins Aus abgewehrt.
31.
16:05
Nun wird es erneut gefährlich und erneut ist ein Eckball der Auslöser. Maier findet am kurzen Pfosten Caligiuri, dessen Verlängerung am zweiten Pfosten landet. Hahn und Goldmann gehen dort zur Kugel, die schlussendlich gegen den Pfosten prallt und dann geklärt werden kann.
31.
16:05
In Zahlen ausgedrückt verläuft das Spiel bislang folgendermaßen: 1899 liegt in Sachen Ballbesitz deutlich vorne (68% zu 32%). Andererseits hat der Gastgeber die Nase bei Torschüssen vorne. Der SV bringt es schon auf fünf, Hoffenheim auf vier Torschüsse.
33.
16:04
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Marlon Ritter
Der 1. FC Kaiserslautern geht durch ein sensationelles Tor von Ritter in Führung! Nach einem Ballverlust von Eggestein auf Höhe der Mittellinie überlässt Niehues die Kugel für Ritter. Der Lauterer sieht, dass Flekken etwas weit vor dem Tor steht und schließt aus dem Mittelkreis einfach mal ab. Freiburgs Keeper kommt im Rückwärtslaufen nur noch mit einer Hand an den Ball, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Der Außenseiter führt!
Der 1. FC Kaiserslautern geht durch ein sensationelles Tor von Ritter in Führung! Nach einem Ballverlust von Eggestein auf Höhe der Mittellinie überlässt Niehues die Kugel für Ritter. Der Lauterer sieht, dass Flekken etwas weit vor dem Tor steht und schließt aus dem Mittelkreis einfach mal ab. Freiburgs Keeper kommt im Rückwärtslaufen nur noch mit einer Hand an den Ball, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Der Außenseiter führt!
33.
16:04
Stindl ist an der halblinken Strafraumkante Adressat eines Flugballs Bensebainis. Er legt flach zurück für Scally, der aus mittigen 20 Metern Maß nimmt. Der Ball rauscht weit am rechten Kreuzeck vorbei.
31.
16:04
Weiterhin fehlen die gefährlichen Strafraumszenen, aber die Gastgeber überzeugen mit einer kompakten Defensivleistung und macht die Räume im Spiel gegen den Ball eng.
30.
16:03
Gelbe Karte für Etienne Portmann (TSV Schott Mainz)
Schott hält voll dagegen und nimmt dabei auch durchaus Karten in Kauf. So wie jetzt bei Portmann, der Muroya bei einer Grätsche mit dem gestreckten Bein noch leicht trifft.
Schott hält voll dagegen und nimmt dabei auch durchaus Karten in Kauf. So wie jetzt bei Portmann, der Muroya bei einer Grätsche mit dem gestreckten Bein noch leicht trifft.
30.
16:02
Neuhaus setzt sich auf der tiefen rechten Strafraumseite gegen zwei Blau-Weiße durch. Von der Grundlinie will er Pléa mit einer halbhohen Vorarbeit in Szene setzen. Keeper Redl hat dies aber vorausgeahnt und fängt den Ball ab.
28.
16:02
Eine knappe halbe Stunde ist gespielt. Abgesehen vom Hahn-Kopfball nach einem Eckball halten die Hausherren den FCA durchaus erfolgreich vom Tor weg. Zudem kann man durch lange Bälle immer wieder Nadelstiche setzen. Ein sehr guter Auftritt bisher vom Underdog!
30.
16:02
30 Minuten sind auf der Uhr und Hannover schafft es beim Oberligisten TSV Schott weiterhin nicht, auch mal für Torabschlüsse zu sorgen. Es ist bisher ein harmloser Auftritt der 96er.
30.
16:02
Kapino pflückt mal das Spielgerät aus der Luft. Der Keeper fängt somit eine hohe Flanke von Lahn ab, die für Kap bestimmt war.
28.
16:01
Das Spiel der TSG ist sehr ambivalent bislang. Auf dominante Phasen folgen stets auch immer Sequenzen, in denen Hoffenheim hinten nicht ganz sattelfest wirkt. Der SV zieht daraus sicherlich Mut und ist bis dato gut im Spiel.
29.
16:01
Hack kommt nach gelupfter Vorlage von Rzatkowski halbrechts zum Torschuss, knallt den Ball aus etwa 14 Metern Entfernung als Aufsetzer aber doch recht weit am linken Pfosten vorbei.
27.
16:01
Im Mittelfeld geraten Kunze und Merkel schon wieder aneinander und gehen dabei nicht gerade herzlich zu Werke. Schiri Exner erkennt das Gefahrenpotenzial in diesem Duell und pfeift lieber frühzeitig ab.
28.
16:00
Nach Günters Ecke von der rechten Seite köpft Höfler am kurzen Pfosten ein gutes Stück am Tor vorbei.
27.
15:59
Dass die beiden Treffer, die bisher den Unterschied markieren, durch Standardsituationen gefallen sind, bezeichnet das heutige Spiel der Arminia ein wenig. Zwar haben die Ostwestfalen so weit alles im Griff, aus dem Spiel heraus sind sie allerdings nicht besonders gefährlich. Da müssen eben ruhende Bälle her...
25.
15:59
Die Ostwestfalen sorgen mal für etwas Entlastung und versuchen in Person von Kurzen zweimal über einen langen Einwurf für Gefahr zu sorgen. Den zweiten Versuch von links nimmt Schaub im Sechzehner entgegen und schießt aus 15 Metern zentral knapp über den Kasten.
24.
15:59
In der Rückwärtsbewegung der Hausherren tut sich immer wieder Marek Janssen hervor, der mit viel Biss aus der Spitze nach hinten arbeitet und nach gelungenen Aktionen immer wieder auch die Zuschauer anpeitscht.
27.
15:59
Stindl lässt die hundertprozentige Chance aus! Nachdem Kramer einen Freistoß auf halbrechts schnell ausgeführt hat, will der Kapitän infolge eines Doppelpasses mit Neuhaus aus zwölf Metern unbedrängt einschieben. Wegen starker Rücklage drückt er den Ball über den Heimkasten.
25.
15:57
Für den Favoriten aus Niedersachsen ist diese Phase jedoch nicht hilfreich. Die Amateure springen durch die vielen Unterbrechungen eher von Minute zu Minute und halten das 0:0 derzeit ohne Probleme.
23.
15:56
Die Partie wird giftiger. Neumann räumt im Mittelfeld auf und erwischt zunächst Merkel und danach auch noch Portmann. Die Gemüter hitzen durch diese Aktionen momentan immer weier auf.
24.
15:56
Tooor für Arminia Bielefeld, 0:2 durch Fabian Klos
Wieder Eckball, wieder Vorlage Hack, wieder Tor: Der nach seiner Kopfverletzung maskierte Fabian Klos erhöht auf 2:0. Recht zentral kommt die Bielefelder Identifikationsfigur einfach zu leicht zum Kopfball und drückt den Ball aus dem Gewusel im Fünfmeterraum hoch ins rechte Eck.
Wieder Eckball, wieder Vorlage Hack, wieder Tor: Der nach seiner Kopfverletzung maskierte Fabian Klos erhöht auf 2:0. Recht zentral kommt die Bielefelder Identifikationsfigur einfach zu leicht zum Kopfball und drückt den Ball aus dem Gewusel im Fünfmeterraum hoch ins rechte Eck.
25.
15:56
Wegen der hohen Temperaturen schickt Schiedsrichter Nicolas Winter die Mannschaften für eine Trinkpause an die Seitenlinie.
23.
15:56
Insgesamt spielt der Favorit noch etwas behäbig und scheint noch nicht voll und ganz bereit zu sein, den Pokalfight am heutigen Sonntag anzunehmen. Es bleibt aber dabei: Rödinghausen hat derzeit kaum etwas vom Spiel.
23.
15:55
Hüsing kommt bei dieser zum Kopfball, bringt ihn aber etwas zu lasch auf das gegnerische Tor. So birgt der keine Gefahren.
23.
15:55
Jablonski unterbricht angesichts der hohen Temperaturen das Spiel für eine kurze Trinkpause.
21.
15:55
Glück für den TSV Schott! Torhüter Hansen verschätzt sich bei einer Klärungsaktion im rechten Strafraum-Eck und tritt am Ball und Gegner vorbei ins Leere. Nielsen kann daher beinahe aufs leere Tor schießen, rennt aber zu weit ins Toraus.
22.
15:55
Hack zirkelt das Leder frech aufs kurze Eck, Husic reagiert aber gut und kann ins aus Stürmersicht linke Eck abtauchen. Den abgeprallten Ball können die Arminen nicht sofort zurück aufs Tor bringen. Über Umwege kommt Kanurić rechts zum Schuss, der abgeblockt wird.
22.
15:54
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:2 durch Marcus Thuram
Thuram gelingt ein früher Doppelpack! Nach Scallys Pass in die Tiefe passt Hofmann von der rechten Außenbahn flach und hart in Richtung Elfmeterpunkt. Thuram überwindet den herausstürmenden Keeper Redl mit dem rechten Außenrist per Beinschuss.
Thuram gelingt ein früher Doppelpack! Nach Scallys Pass in die Tiefe passt Hofmann von der rechten Außenbahn flach und hart in Richtung Elfmeterpunkt. Thuram überwindet den herausstürmenden Keeper Redl mit dem rechten Außenrist per Beinschuss.
21.
15:53
Christopher Freisberg geht hinten links gegen Hack etwas ungestüm in einen Zweikampf, weshalb es eine vielversprechende Freistoßsituation für den Zweitligisten gibt - links knapp neben dem Strafraum.
20.
15:53
Eggestein sucht Grifo mit einem Steckpass in Richtung Elfmeterpunkt, doch Kraus ist mit einer starken Grätsche zur Stelle und verhindert so eine gute Möglichkeit für die Freiburger.
20.
15:53
Den folgenden Freistoß schießt Caligiuri im Übrigen in die Mauer. Da war sicherlich mehr drin!
21.
15:53
Pléa scheitert aus guter Lage! Der auf die tiefe linke Sechzehnerseite geschickte Thuram legt per Hacke zurück für seinen Landsmann. Der visiert aus zehn Metern mit dem rechten Fuß die halbhohe rechte Ecke an. Abwehrmann Zwick steht im Weg und erspart Keeper Redl die Arbeit.
20.
15:53
1899 Hoffenheim schafft es mal, den SV über längere Zeit in der eigenen Hälfte festzuspielen. Eine klare Torchance springt dabei jedoch nicht heraus.
20.
15:52
Gelbe Karte für Pierre Merkel (TSV Schott Mainz)
Revanchefoul von Merkel! Kurz nach seiner Behandlungpause teilt nun auch Merkel aus und tritt Kunze deutlich zu spät auf den Standfuß. Der Schiri zückt zu Recht Gelb.
Revanchefoul von Merkel! Kurz nach seiner Behandlungpause teilt nun auch Merkel aus und tritt Kunze deutlich zu spät auf den Standfuß. Der Schiri zückt zu Recht Gelb.
19.
15:52
Schmerzen bei Merkel! Schotts Stürmer-Routinier - der übrigens auch mal für Hannovers Erzfeind Eintracht Braunschweig spielte - geht nach einem Bodycheck zu Boden und muss erstmal durchpusten. Nach ein paar Minuten kann der Mainzer weiterspielen.
19.
15:52
Es ist bislang eine sehr ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften noch auf die erste richtig gute Torchance warten.
19.
15:51
Gelbe Karte für Malte Beermann (Blau-Weiß Lohne)
Maier geht auf die Abwehr zu und an Beermann vorbei. Dieser lässt kurz vor dem Sechzehner noch das Bein stehen und legt Maier. Klarer Fall, das gibt Gelb und einen Freistoß aus guter Position.
Maier geht auf die Abwehr zu und an Beermann vorbei. Dieser lässt kurz vor dem Sechzehner noch das Bein stehen und legt Maier. Klarer Fall, das gibt Gelb und einen Freistoß aus guter Position.
19.
15:51
Huber nimmt die Einladung Bensebainis nicht an! Nach einem katastrophalen Querpass des Algeriers schickt Awell den Stürmer per Steilpass in das Zentrum. Huber verpasst den richtigen Zeitpunkt für einen freien Schuss und wird dann sauber durch Itakura vom Ball getrennt.
19.
15:51
Wieder überspielen die Hausherren mit einem langen Ball die Viererkette der Augsburger. Bürkle legt sich den Ball dieses Mal sogar über den Torwart hinweg, wird aber wegen gefährlichen Spiels zurückgepfiffen. Tatsächlich war der Fuß da etwas zu weit oben.
19.
15:51
Die Torhüter haben bisher noch nicht viel Betrieb vor sich gehabt, Strafraumaktionen sind eher Mangelware. Bei Okugawas Flanke muss Husic zumindest mal herauskommen, fängt den Ball aber locker vor den weit entfernten Gegenspielern ab.
18.
15:51
So tut sich Hannover eher schwer, aus dem Ballbesitz auch mal Chancen zu kreieren. Zudem stören teilweise auch unnötige Abspielfehler nach hinten und ermöglichen Mainz so Umschaltmomente.
17.
15:50
Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt Hahn in der Mitte sehr frei zum Kopfball, setzt diesen aber über den Kasten. So frei darf der Augsburger da sicher nicht an den Ball kommen. Glück für Lohne!
16.
15:49
Auch wenn Bielefeld noch gar nicht viel Aufwand dafür aufbringen musste: Das 1:0 nimmt natürlich etwas Druck vom favoriten und sorgt dafür, dass der DSC das Spiel nun locker aufziehen kann.
18.
15:49
Der durch Pléa an die linke Strafraumlinie geschickte Bensebaini will Stindl steil schicken. Das Spiel ist für den Kapitän der Fohlenelf allerdings unerreichbar und kullert ins Toraus.
15.
15:49
Aus Sicht der Niedersachsen muss jetzt langsam mehr von der Offensive kommen. Ansonsten wird beim Underdog das Selbstvertrauen immer größer.
16.
15:49
Nach einem langen Ball in Richtung des Sechzehners der Gastgeber geht Jeong zu intensiv in den Zweikampf mit Tomiak, Stürmerfoul!
15.
15:48
Und kurz darauf hat der SV die Riesenchance zur Führung! Kurzen entwischt Hübner auf der rechten Seite und flankt flach perfekt an den Fünfer zu Marčeta. Dieser muss die Kugel eigentlich nur noch mit der Innenseite aufs Tor drücken, erwischt die Kugel aber nicht richtig. Stattdessen verletzt sich der Stürmer bei der Aktion und muss vermutlich ausgewechselt werden.
14.
15:48
Seit dem Führungstreffer der Arminen haben die weiterhin die Spielkontrolle, der FV Engers läuft dem Ball meist hinterher. Dennoch hat der Oberligisten bis auf beim Gegentor nicht viel Chancen zugelassen.
14.
15:48
Nach dem feurigen Beginn der Gastgeber haben es die Hoffenheimer vorerst geschafft, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Das dürfte schon mehr nach dem Geschmack von André Breitenreiter sein.
13.
15:47
Schott wird mutiger! Können sich die tiefstehenden Amateure mal von der Belagerung der 96er befreien, will Mainz auch selbst für Gefahr sorgen. Obas tanzt sich spielerisch leicht von der linken Torauslinie durch die 96-Abwehr und prüft Weinkauf mit einem Schlenzer nach rechts. Der Schlussmann der Roten pariert sicher.
15.
15:47
So richtig flüssig läuft der Ball im Mönchengladbacher Aufbau noch nicht; mit relativ einfachen Mitteln kann der Fünftligist die Passoptionen im Mittelfeld zustellen. Chancenlos ist er nur dann, wenn der Favorit direkt kombiniert.
14.
15:47
Wieder wird Schepp mit einem langen Ball bedient und geht ins Laufduell mitvUduokhai. Der Abwehrmann räumt Schepp ab und so gibt es einen Freistoß aus dem Halbfeld...
13.
15:47
Streich ist ganz früh zum Wechseln gezwungen. Kübler muss mit einer Oberschenkelverletzung runter und wird positionsgetreu durch Sildillia ersetzt.
11.
15:45
Stefan Leitls Elf gibt den Ball in dieser Phase nicht mehr her und spielt sich so langsam vorne im gegnerischen Dritel fest. Schott steht tief und lauert nun auf Konter.
11.
15:44
Langer Ball nun mal auf Christopher Schepp, der sogar vor Gikiewicz an den Ball kommt. Der Schlussmann war sehr weit aus seinem Kasten geeilt und verfolgt den Angreifer fast bis zur Außenlinie. Dort kann der Keeper die Situation dann doch klären.
12.
15:44
Jetzt verbuchen die Pfälzer mal ein paar mehr Spielanteile und halten den Ball in den eigenen Reihen.
12.
15:44
Hofmann mit der Großchance zum 0:2! Der Nationalspieler ist auf der rechten Strafraumseite Adressat eines halbhohen Anspiels Stindls. Er will bei freier Bahn aus zehn Metern in die lange Ecke vollenden, schießt aber gut einen halben Meter an dieser vorbei.
9.
15:43
Gute Ecken-Variante! Kerk zieht eine Ecke von links mit Tempo auf den ersten Pfosten. Beier geht dort in die Lücke und köpft das Leder mit dem Hinterkopf knapp über die Latte.
11.
15:42
Gelbe Karte für Stefan Posch (1899 Hoffenheim)
Posch holt sich eine unnötige Gelbe Karte ab. Vogt schickt ihn etwas zu steil auf die rechte Außenbahn, Posch kann den Ball deshalb nur knapp hinter der Seitenlinie stoppen. Wütend schlägt er das Leder anschließend weg und kassiert dafür den Gelben Karton.
Posch holt sich eine unnötige Gelbe Karte ab. Vogt schickt ihn etwas zu steil auf die rechte Außenbahn, Posch kann den Ball deshalb nur knapp hinter der Seitenlinie stoppen. Wütend schlägt er das Leder anschließend weg und kassiert dafür den Gelben Karton.
10.
15:42
Der nächste Versuch der Südbadener! Nach Asams Vorstoß über den linken Flügel legt Gueddin flach zurück für Awell, der aus halblinken 19 Metern einen satten Rechtsschuss auspackt. Er verfehlt den rechten Pfosten deutlich.
8.
15:41
Nach knapp acht Minuten gibt es den ersten Abschluss der TSG! Prömel bekommt zentral vor dem Tor ein Zuspiel von Baumgartner, legt sich das Leder auf den rechten Fuß und schlenzt in Richtung langes Eck. Die Kugel fliegt einen halben Meter über das Gehäuse der Gastgeber.
9.
15:41
Tooor für Arminia Bielefeld, 0:1 durch Janni-Luca Serra
Die folgende Ecke sorgt dann für den Führungstreffer des Favoriten! Von der linken Seite aus wird der Eckstoß zügig ausgeführt und die Kugel noch vor den ersten Pfosten gebracht, wo Stürmer Serra schnell mitdenkt und sich im Kopfballduell durchsetzt. Er nickt den Ball hoch ins kurze Eck, wo Safet Husic für den Oberligisten das Leder aus dem Netz fischen muss.
Die folgende Ecke sorgt dann für den Führungstreffer des Favoriten! Von der linken Seite aus wird der Eckstoß zügig ausgeführt und die Kugel noch vor den ersten Pfosten gebracht, wo Stürmer Serra schnell mitdenkt und sich im Kopfballduell durchsetzt. Er nickt den Ball hoch ins kurze Eck, wo Safet Husic für den Oberligisten das Leder aus dem Netz fischen muss.
8.
15:41
Doch die Arminen haben kein Problem damit, diesen Standard zu verteidigen. Den Konter spielen sie nicht schnell genug aus, kommen kurz danach aber zur Chance: Klos leitet per Kopf zu Okugawa weiter, der aus kurzer Entfernung von der rechten Seite am Engers-Keeper scheitert, der die Kugel ins Toraus wischt.
7.
15:41
Nach einem langen Einwurf kommt Lohne nicht richtig an die Kugel. Augsburg hat nun mal die Chance auf einen Konter. Im Vollsprint jedoch geht es für fast jeden Spieler der Gastgeber nach hinten. Eine tolle Rückwärtsbewegung von den Hausherren. Die Frage ist nur: Wie lange können sie dieses Tempo gehen?
7.
15:40
96 will den TSV Schott bei einem Freistoß von außen überraschen. Dafür täuscht Schaub an, wobei Kerk schlussendlich antritt und die Flanke schlägt. Am linken Pfosten kommt TSV-Keeper Hansen aus seinem Tor und fängt den Ball sicher ab.
9.
15:40
Neuhaus aus der Drehung! Nachdem Hofmann im halblinken Offensivkorridor ein halbhohes Anspiel Pléas direkt in den Sechzehner weitergeleitet hat, probiert es der Mittelfeldmann aus 14 Metern mit einem Seitfallzieher. Der Ball rauscht nicht weit an der rechten Stange vorbei.
7.
15:40
Wiemann schlägt einen hohen Diagonalpass von links nach rechts über das halbe Feld. Kurzen ist der Adressat, zieht in den Strafraum und wuchtet den Ball ans Außennetz.
7.
15:39
Guter Vorstoß des FCK. Durm wird über die rechte Seite bis zur Grundlinie geschickt und flankt scharf ins Zentrum, wo Ginter aber per Kopf klären kann.
7.
15:39
Oberachern scheint sich vorgenommen zu haben, jedenfalls diese Anfangsphase nicht zu passiv anzugehen. Die Hausherren rücken in Ballbesitz durchaus mutig nach.
7.
15:39
Kevin Lahn dribbelt sich auf der linken Seite Richtung Strafraumkante. Seine von Guilherme Ramos abgeblockte Flanke führt zum ersten Eckstoß der Hausherren.
5.
15:38
Die Gäste sichern den Ballbesitz und wollen im Zentrum ruhig und über viele Statitionen aufbauen. Muroya geht erstmals auf seiner rechten Außenbahn die Linie herunter und spielt einen Steilpass für Nielsen etwas zu weit.
6.
15:38
Janni-Luca Serra bekommt im Zweikampf mit Thilo Krämer die Sohle vom Engers-Innenverteidiger gegen den Knöchel. Nach kurzem Schütteln geht es für ihn aber weiter.
5.
15:37
Die erste Gelegenheit des Außenseiters! In den Nachwehen einer Eckstoßflanke von der linken Fahne fällt Huber der Ball auf der nahen Sechzehnerseite vor die Füße. Der Angreifer zieht aus spitzem Winkel mit dem linken Spann ab und schießt gut einen Meter über das Gästegehäuse.
4.
15:37
Rödinghausen beginnt mutig! Hoffmeier versucht es aus 20 Metern zentraler Position. Die Kugel rollt mittig aufs Tor zu und so kann Baumann die Murmel sicher in Empfang nehmen.
5.
15:37
Erwartungsgemäß ziehen sich die Pfälzer zunächst in die eigene Hälfte zurück und überlassen dem SCF den Ball.
4.
15:37
Die ersten Minuten sind gespielt und Augsburg dominiert das Geschehen von Beginn an. Was aber auffällt, dass Lohne sich nicht komplett hinten hinein stellt. Die Gastgeber verteidigen recht hoch, auch wenn sie natürlich nicht ins Pressing gehen.
4.
15:36
Ansonsten beginnt das Spiel mit eher gemächlichem Tempo. Bielefeld lässt den Ball aktuell in den eigenen Reihen zirkulieren und verspürt noch keinen großen Druck, früh unnötig hektisch in der Offensive zu werden.
3.
15:36
Den ersten Warnschuss geben die Mainzer ab! Hannover verteidigt einen Einwurf von rechts nicht zwingend genug, sodas der Ball einmal bis nach links durch den Strafraum rutscht. Dort wirft sich Müller in den Ball und schiebt die Kugel im Fallen am linken Alu vorbei.
3.
15:35
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Marcus Thuram
Schon nach 121 Sekunden geht die Fohlenelf in Führung! Nach direkten Anspielen von Kramer, Hofmann, Pléa und Stindl taucht Thuram frei vor Heimkeeper Redl auf und schiebt aus mittigen elf Metern mit dem rechten Innenrist unten rechts ein.
Schon nach 121 Sekunden geht die Fohlenelf in Führung! Nach direkten Anspielen von Kramer, Hofmann, Pléa und Stindl taucht Thuram frei vor Heimkeeper Redl auf und schiebt aus mittigen elf Metern mit dem rechten Innenrist unten rechts ein.
2.
15:35
Der Oberligist verdient sich in den ersten Momenten durch gewonnene Zweikämpfe gleich mehrmals den Applaus der Heimfans. Er attackiert den gegnerischen Aufbau jensts der Mittellinie.
2.
15:34
Machen die Profis von der Leine sofort ernst oder liefert der TSV Schott den großen Pokalfight? In der Anfangsphase will 96 natürlich sofort das Kommando übernehmen.
2.
15:34
Die Arminen haben den ersten ruhenden Ball, doch der Freistoß aus dem rechten Halbfeld steht lang in der Luft und kann souverän vom Oberligisten verteidigt werden.
2.
15:34
Marčeta! Riemer flankt von links butterweich auf den Kopf von Marčeta, der die Hereingabe zehn Meter vor dem Kasten empfängt. Der Stürmer köpft anschließend nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
1.
15:34
Auf geht's! Lohne in den blauen Jerseys stößt hier an, die Gäste aus Augsburg agieren im weißen Dress.
1.
15:33
Der Ball rollt! Hannover 96 trägt bei den in Blau gekleideten Mainzern das rote Heimtrikot und stößt an. Der Schiedsrichter heißt Florian Exner.
1.
15:33
Gelbe Karte für Julian Niehues (1. FC Kaiserslautern)
Nach nicht mal einer Minute zieht Jablonski die erste Gelbe Karte des Spiels. Niehues kommt per Grätsche gegen Dōan zu spät.
Nach nicht mal einer Minute zieht Jablonski die erste Gelbe Karte des Spiels. Niehues kommt per Grätsche gegen Dōan zu spät.
1.
15:33
Los geht's! Der Außenseiter FV Engers spielt in hellgrünen Trikots, Bielefeld tritt in Weiß auf.
1.
15:33
Der Ball rollt! Kaiserslautern hat in roten Trikots angestoßen, Freiburg ist in Schwarz gekleidet.
1.
15:32
Auf geht's! Nachdem auch bei dieser Partie an den kürzlich verstorbenen Uwe Seeler gedacht wurde, stoßen die Hausherren an.
15:32
Wie schon das ganze Wochenende steht auch dieses Spiel im Zeichen zweier Themen, die wichtiger sind als der Sport: Zunächst wird eine Aktionsminute mit einer Ansage des Stadionsprechers für den Klimaschutz abgehalten. Sekunden später gedenken Fans und Spieler der verstorbenen deutschen Fußballikone Uwe Seeler.
15:29
Beim Oberligisten aus Neuwied sitzt Vadym Semchuk zunächst auf der Bank. Der Ukrainer ist in seiner Heimat Fußballprofi gewesen und nach seiner Flucht nach Deutschland wird er demnächst für den FV Engers 07 auflaufen. Mittlerweile ist auch seine Spielerlaubnis da, heute wird er sein Debüt dennoch höchstens als Einwechselspieler feiern.
15:26
Neu-Coach Uli Forte erlebt bei Bielefeld gleich zum Saisonauftakt eine schwierige Zeit und ist früh unter Druck. Auf die 0:3-Heimpleite gegen Jahn Regensburg reagiert der Trainer daher auch mit umfangreichen Veränderungen, gleich sechs Wechsel gibt es! Nur Keeper Stefanos Kapino, Innenverteidiger Hüsing, Okugawa und die Doppelspitze bestehend aus Vereinslegende Klos und Serra laufen erneut auf.
15:25
Gleich geht's los! Am Mainzer Bruchwegstadion haben sich bei bestem Sommerwetter heute rund 4.000 Zuschauer eingefunden. Im Gästeblock der Niedersachsen sind rund 1.000 Hannoveraner dabei.
15:20
Der Außenseiterrolle ist sich der Trainer vom FV Engers in jedem Fall bewusst: „Wenn du 15 Mal gegen Bielefeld spielst, dann verlierst du 14 Mal. Und dieses eine Spiel müssen wir gucken, dass wir das morgen hinbekommen”, äußerte er sich in der gestrigen Pressekonferenz.
15:18
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Sven Jablonski. Ihm assistieren Sascha Thielert und Mark Borsch.
15:17
Im Team der Mainzer gehört Stürmer Pierre Merkel zu den bekannteren Akteuren. Der 33-jährige Bad Kreuznacher ist eine Art Wandervogel im Amateurbereich und absolvierte bereits über 200 Ligaspiele in den höchsten Spielklassen unter den Profis. Zur neuen Spielzeit wechselte Merkel von Bingen nun zum TSV Schott.
15:13
Während beim Außenseiter-Klub aus dem Rheintal das Pokalspiel das erste Pflichtspiel dieser Saison markiert und den ersten Oberliga-Spieltag aus dem Kalender verdrängt hat, hat Bundesliga-Absteiger Bielefeld schon zwei Partien auf dem Buckel. Zwar mehr Spielpraxis als der Oberligist, doch die Ergebnisse könnten dem Underdog Hoffnung machen. Schließlich verlor Arminia beide Duelle und hat einen vermasselten Ligastart hinter sich. Mit breiter Brust reisen die Ostwestfalen also sicher nicht an. FVE-Trainer Sascha Watzlawik habe sich das erste Heimspiel der Bielefelder auf der Alm (0:3 gegen Jahn Regensburg) jedenfalls angeschaut – zu Zwecken der Videoanalyse.
15:12
Nominell bietet Stefan Leitl auch beim Underdog mit wenigen Ausnahmen seine Topelf auf. So erhält Ron-Robert Zieler im Tor eine Pause und wird von Leo Weinkauf vertreten, der heute sein erstes Profispiel für Hannover absolviert. Außerdem rotierten in der Viererkette Luka Krajnc sowie Sei Muroya neu ins Team. Julian Börner hat dafür frei und Jannik Dehm zunächst nur einen Bankplatz.
15:10
Bei den Freiburgern setzt Christian Streich im ersten Pflichtspiel auf drei Neuzugänge in der Startelf. Matthias Ginter, Michael Gregoritsch und Ritsu Dōan stehen in der ersten Elf der Breisgauer.
15:10
Ein neues Gesicht auf der Bank und einige neue Gesichter auf dem Platz. Beim FC Augsburg hat sich durchaus etwas getan im Sommer. Übungsleiter Enrico Maaßen stellt heute offensiv gleich zwei Neuzugänge auf. Zum einen steht Ermedin Demirović in der Startelf, zum anderen ist auch Elvis Rexhbeçaj mit von der Partie, der erst unter der Woche aus Wolfsburg zum FCA kam.
15:07
Für den FC Augsburg, der die letzte Bundesliga-Saison als 14. abschloss, ist das Spiel in Lohne auf dem Papier natürlich eine Pflichtaufgabe. Natürlich hat man so aber auch den Druck auf seiner Seite. Nichtsdestotrotz möchte die Mannschaft von Neu-Coach Enrico Maßen natürlich heute ohne große Probleme in die nächste Runde einziehen. In eben dieser 2. Runde war für die Fuggerstädter im Übrigen im letzten Jahr gegen den VfL Bochum Schluss, nachdem man in Runde Eins gegen den Greifswalder FC nach 0:1-Rückstand am Ende mit 4:2 gewann.
15:06
Für Unruhe sorgt bei den Hannoveranern in diesen Tagen zudem ein Machtspiel zwischen dem Mutterverein und Profi-Geschäftsführer Martin Kind, der unter der Woche überraschend als Boss abgesetzt wurde. Dem Klub droht daher eine längere juristische Auseinandersetzung, die inmitten der Aufbruchstimmung unter dem neuen Coach Leitl zur Unzeit kommt. Der Trainer der 96er richtete den Fokus daher umso mehr aufs Sportliche: „Ich fokussiere mich auf das, was ich beeinflussen: die Leistung“, sagte der frühere Aufstiegstrainer von Greuther Fürth.
15:04
Bei der Elf vom Niederrhein, die letztmals vor neun Jahren in der 1. Runde des DFB-Pokals ausschied und die seit ihrem dritten Triumph 1995 auf eine Reise zum Endspiel nach Berlin wartet, schickt Trainer Daniel Farke mit Itakura (Manchester City FC, zuletzt FC Schalke 04) einen Neuzugang ins Rennen. Fraulo (FC Midtjylland) darf auf einen Teilzeiteinsatz hoffen. In Abwesenheit von Sommer (Oberschenkelprobleme) und Sippel (Coronaquarantäne) feiert Torhüter Nicolas seine Pflichtspielpremiere für die Profis.
15:01
Auf der Bielefelder Alm sehnt man sich mal wieder nach einer erfolgreichen Pokalsaison, in den letzten fünf Spielzeiten kam man schließlich nie über die zweite Runde hinaus. So bleiben nur die Erinnerungen von den starken Pokalsaisons 2016/17 (mit etwas Losglück bis ins Viertelfinale) und insbesondere 2014/15, in denen die Arminen für Furore sorgten. Vor allem in letzterer spielte der DSC stark auf, warf unter anderem Hertha BSC, den SV Werder Bremen und die Gladbacher Borussia aus dem Pokal. Erst im Halbfinale war beim 0:4 gegen Wolfsburg Schluss. Schaffen es die Bielefelder dieses Jahr zumindest das erste Mal seit fünf Jahren mal wieder in die Runde der besten 16?
14:59
Der Aufstieg in die Regionalliga, das Erreichen des DFB-Pokals mit dazugehöriger Auslosung gegen einen Bundesligisten. Bei Blau-Weiß Lohne reiht sich ein Highlight an das nächste. Heute also folgt das große Spiel gegen den Bundesligisten, in das die Niedersachsen natürlich als absoluter Außenseiter gehen. In der Vorbereitung testete man im Übrigen bereits gegen den FC Schalke und die PSV Eindhoven, bekam gegen die beiden Schwergewichte aber mit 0:7 und 0:6 jeweils eine herbe Niederlage zugefügt.
14:58
Schauen wir auf die Aufstellungen. Bei den Gastgebern vertraut Dirk Schuster der Startelf vom vergangenen Wochenende. Gegenüber dem 2:2 bei Holstein Kiel gibt es keine Änderungen in der Anfangsformation.
90.
14:57
Fazit:
Schwarz-Weiß Rehden unterliegt in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 0:4 gegen den SV Sandhausen! Die Niedersachsen lagen bereits zur Pause gegen souveräne Badener zurück, da Jannick Bachmann doppelt traf und Kutucu zum zwischenzeitlichen 0:2 abstaubte. Nach der Pause übte Sandhausen nochmal Druck aus, um gar keine Zweifel aufkommen zu lassen. So erhöhte Aleksandr Zhirov nach einem Eckball zum 0:4. Anschließend behielt der SVS die Kontrolle, obwohl Rehden einige Versuche in Richtung eines Ehrentreffers startete. Letztlich fehlte aber schlicht die Kraft und ein bisschen Qualität, um gegen einen extrem abgeklärten Zweitligisten zu gewinnen. Einen schönen Sonntag noch!
Schwarz-Weiß Rehden unterliegt in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 0:4 gegen den SV Sandhausen! Die Niedersachsen lagen bereits zur Pause gegen souveräne Badener zurück, da Jannick Bachmann doppelt traf und Kutucu zum zwischenzeitlichen 0:2 abstaubte. Nach der Pause übte Sandhausen nochmal Druck aus, um gar keine Zweifel aufkommen zu lassen. So erhöhte Aleksandr Zhirov nach einem Eckball zum 0:4. Anschließend behielt der SVS die Kontrolle, obwohl Rehden einige Versuche in Richtung eines Ehrentreffers startete. Letztlich fehlte aber schlicht die Kraft und ein bisschen Qualität, um gegen einen extrem abgeklärten Zweitligisten zu gewinnen. Einen schönen Sonntag noch!
90.
14:56
Fazit:
Schluss in Oldenburg, der Bremer SV verliert mit 0:5 gegen den FC Schalke 04 und scheidet im DFB-Pokal aus. Dabei verkaufte sich der Regionalligist im zweiten Durchgang richtig gut. Mehrere vernünftige Abschlüsse zwangen S04-Schlussmann Schwolow zum Eingreifen, gleichzeitig stand auch die Defensive besser. Auf der anderen Seite nahmen die Knappen auch den Fuß ein Stück weit vom Gaspedal. So bliebt die Partie in Hälfte zwei munter, ließ aber die letzte Schalker Konsequenz vermissen. Der Erfolg für die Gäste ist dennoch hochverdient. Für sie geht es zum Bundesligaauftakt am Sonntag zum 1. FC Köln. Der Bremer SV gastiert am Samstag bei Weiche Flensburg.
Schluss in Oldenburg, der Bremer SV verliert mit 0:5 gegen den FC Schalke 04 und scheidet im DFB-Pokal aus. Dabei verkaufte sich der Regionalligist im zweiten Durchgang richtig gut. Mehrere vernünftige Abschlüsse zwangen S04-Schlussmann Schwolow zum Eingreifen, gleichzeitig stand auch die Defensive besser. Auf der anderen Seite nahmen die Knappen auch den Fuß ein Stück weit vom Gaspedal. So bliebt die Partie in Hälfte zwei munter, ließ aber die letzte Schalker Konsequenz vermissen. Der Erfolg für die Gäste ist dennoch hochverdient. Für sie geht es zum Bundesligaauftakt am Sonntag zum 1. FC Köln. Der Bremer SV gastiert am Samstag bei Weiche Flensburg.
14:56
Hannover 96 ist dagegen schon wieder im Zweitliga-Alltag angekommen und hofft auch in diesem Jahr wieder auf die baldige Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Unter dem neuen Cheftrainer Stefan Leitl warten die Niedersachsen allerdings noch auf den ersten Saisonsieg und haben nach zwei Spielen erst einen Punkt auf dem Konto. Zu Beginn verloren die 96er das Eröffnungsspiel der 2. Liga in Kaiserslautern mit 1:2, danach folgte ein unglückliches 2:2 gegen den FC St. Pauli.
14:54
Auf Seiten der Südbadener, die in der Vorsaison 33 ihrer 51 Punkte vor eigenem Publikum holten und die zum Oberligaauftakt am kommenden Wochenende im Derby auf den Offenburger FV treffen, setzt Coach Fabian Himmel auf ein 5-3-2, in dem mit Durmuş und Huber die beiden treffsichersten Akteure der Vorsaison die Doppelspitze bilden.
90.
14:53
Julijan Popović bekommt kurz vor Schluss noch einen Schlag auf den Kopf. Zum Glück geht es für ihn fast direkt weiter. So eine Verletzung wäre jetzt vollkommen unnötig.
14:52
Der FV Engers 07 ist einer von insgesamt sechs Oberligisten, die dieses Jahr am DFB-Pokal teilnehmen und daher ganz krasser Außenseiter. Da die bis dato einzige Pokalteilnahme wie erwähnt zu Geisterspielzeiten (0:3-Niederlage beim VfL Bochum) stattfand, wird das heutige Spiel für die Neuwieder wohl eines der größten, wenn nicht das größte, in der bisherigen Vereinsgeschichte sein.
89.
14:52
Bei der nächsten Überzahlsituation wird der Ball zu weit links hinaus auf Daniel Haritonov gespielt. Der Außenverteidiger lächelt die Chance weg und überlässt den Ball für den Einwurf.
90.
14:51
Es soll einfach nicht sein mit einem Tor für Polter. Der 31-Jährige startet noch einmal durch, wird mustergültig bedient und schiebt die Murmel freistehend vor Seemann ans Außennetz.
88.
14:51
Bocar Djumo schießt aus 20 Metern! Mit seinem linken Fuß hämmert er den Ball links in die Bande! Schöner Abschluss!
87.
14:50
Ein einfacher Einwurf sorgt hier nochmal für Diskussionen. Rehden möchte den Wurf haben, Lechner gibt diesen nicht. Nach einigen Unterhaltungen wird das Spiel endlich fortgesetzt.
14:48
Nach der Niederlage im Pokalfinale gegen RB Leipzig, das erst im Elfmeterschießen verloren ging, starten die Freiburger knapp zwei Monate später wieder in den Wettbewerb. In der ersten Runde wartet auf den SCF eine knifflige Aufgabe. Der 1. FC Kaiserslautern wird mit den Fans im Rücken versuchen, den Bundesligisten aus dem Wettbewerb auszuschalten. "Sie wollen eine richtige Überraschung schaffen und uns rauswerfen, daran wird sich jeder Fan beteiligen. Wir müssen cool bleiben, aber dürfen nicht unterkühlt sein", forderte Freiburgs Trainer Christian Streich im Vorfeld von seiner Mannschaft.
84.
14:47
Nächster Schuss für Sandhausen, als Bashkim Ajdini von der Strafraumgrenze mit links flach abzieht. Im letzten Moment wirft sich Angelos Argyris dazwischen und verhindert den Einschlag!
14:47
Bei Borussia Mönchengladbach startet mit der heutigen Pflichtaufgabe im DFB-Pokal die Amtszeit Daniel Farkes, der nach der einvernehmlichen Trennung von Adi Hütter und der auf den letzten Metern verpassten Rückkehr Lucien Favres die Verantwortung an der Seitenlinie übernimmt. Die Fohlen stehen nach der schwachen letzten Spielzeit vor einer Saison mit vielen Fragezeichen; da sich sowohl auf der Abgangs- als auch auf der Zugangsseite noch einiges tun könnte, ist eine Zielsetzung äußerst schwierig. Unter dem neuen Coach soll auf jeden Fall der Ballbesitzfußball im Vordergrund stehen.
14:47
Der SV Oberachern, beheimatet in Achern im Ortenaukreis, hat Ende Mai durch einen 2:0-Endspielerfolg gegen den DJK Donaueschingen im vierten Anlauf erstmals den Südbadischen Pokal gewonnen und sich damit wie fünf andere Klubs das Debütticket für den DFB-Pokal gesichert. Die Blau-Weißen spielen seit 2015 in der fünftklassigen Oberliga-Baden-Württemberg und schlossen die vergangene Saison auf dem 13. Tabellenplatz ab. Da weder der Sportplatz am Waldsee noch das Hornisgrindestadion den Anforderungen des DFB für diesen Wettbewerb entsprechen, bestreitet Oberachern diesen Höhepunkt im Dreisamstadion, der ehemaligen Bundesligaspielstätte des SC Freiburg.
86.
14:46
Die letzten Minuten brechen herein. Die Kuchen ist natürlich längst gegessen. Jetzt geht es nur noch um das Endergebnis.
83.
14:46
Man merkt, dass bei Rehden der Fokus noch auf einem Ehrentreffer liegt. Jedoch sind die Bemühungen nicht mehr mit der nötigen Kraft verbunden. So fliegen Flanken ungenau in die Arme von Drewes oder Schüsse aus der zweiten Reihe weit vorbei.
14:43
Heute freut sich der Oberligist aus Mainz auf den großen Pokal-Kracher gegen die Profis und empfängt im altehrwürdigen Bruchwegstadion vom FSV Mainz die Auswahl von Hannover 96. Eine richtige Generalprobe für das Kräftemessen mit 96 gab es für den Werksklub des Glas-Herstellers Schott allerdings nicht: Nach dem Abstieg in die Oberliga ist der TSV Schott noch ohne Pflichtspiel und absolvierte in der Sommervorbereitung bisher nur Testspiele gegen Eintracht Trier (0:3) und den hessischen Oberligisten Fernwald (2:2)
14:43
Stadion Oberwerth, ein gutes Omen für den Underdog? Daran will zumindest der FV Engers glauben, da FV-Coach Sascha Watzlawik in dieser Spielstätte „im Pokal noch ungeschlagen” sei. Denn: Die zweimaligen Finalsiege im Rheinlandpokal 2020 und 2022 hat der Klub in eben jenem Koblenzer Stadion gefeiert. Da der Verein im DFB-Pokal 2020/21 nicht in das Koblenzer Stadion umzog, sondern angesichts der pandemiebedingten Geisterspiele das Spiel einfach in der Bochumer Spielstätte stattfand, hat Engers ausschließlich gute Erinnerungen an das Stadion Oberwerth.
79.
14:43
Im Gegenzug hat Rehden Platz! Mit drei Mann stürmen sie aufs Tor der Gäste zu, Bocar Djumo treibt den Ball voran. Sein Schuss von der Strafraumgrenze rollt allerdings mittig in die Arme von Drewes!
83.
14:42
Tooor für FC Schalke 04, 0:5 durch Marcin Kamiński
Und da ist die fünfte Hütte! Eine Ecke von Mohr von rechts nickt Kamiński aus mittigen fünf Metern ein.
Und da ist die fünfte Hütte! Eine Ecke von Mohr von rechts nickt Kamiński aus mittigen fünf Metern ein.
81.
14:42
Schalke macht nochmal Dampf. Die Königsblauen möchten noch einen fünften Treffer erzielen. Im zweiten Durchgang sah das Ganze nicht mehr genauso souverän wie im ersten Abschnitt aus.
78.
14:40
Das muss das 0:5 sein! Zunächst wird Kutucu in den Strafraum geschickt, tritt kurz auf den Ball und lässt damit einen Gegenspieler stehen. Er legt die Kugel links an Niemann vorbei, doch dahinter blockt Becken noch den Schuss! Der Ball springt hinaus zu Matěj Pulkrab, aber der Stürmer agiert beim Nachschuss zu überhastet und schießt übers Tor!
77.
14:40
Philipp Ochs bekommt den Ball halblinks vor dem Strafraum abgelegt und will nach kurzer Ballannahme schießen. Dabei gerät er in Rücklage und hebt die Kugel übers Tor.
78.
14:38
Große Gelegenheit für Polter. Aydın gibt von rechts nach innen, die von einem Bremer verlängerte Flanke fliegt dem Stürmer an den Schädel - und von dort ins Aus.
14:37
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Tag des DFB-Pokal-Wochenendes. Am heutigen Sonntag stehen weitere Partien der ersten Runde an. Unter anderem empfängt Blau-Weiss Lohne den FC Augsburg. Die Partie wird um 15:31 Uhr beginnen!
75.
14:37
Gelbe Karte für Ka-ram Han (Schwarz-Weiß Rehden)
Han sieht ebenfalls Gelb. Zumindest ging diesem Foul keine Grätsche voraus. Der Südkoreaner kam schlicht einen Schritt zu spät und ist Ochs dabei etwas in die Hacken getreten.
Han sieht ebenfalls Gelb. Zumindest ging diesem Foul keine Grätsche voraus. Der Südkoreaner kam schlicht einen Schritt zu spät und ist Ochs dabei etwas in die Hacken getreten.
73.
14:36
Kurz darauf schlägt Argyris eine etwas zu weite Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung Coleman. Lange beobachtet Drewes die Flugbahn und lässt den Ball dann einfach ins Toraus durchspringen.
14:36
Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen in der 2. Bundesliga, will der 1. FC Kaiserslautern nun im Pokal den höherklassigen Europapokalteilnehmer aus Freiburg ein Bein stellen. "Wir werden mit der bestmöglichen Elf auflaufen, um eine Runde weiterzukommen. Wir wissen, dass Freiburg eine brutal offensivstarke Mannschaft ist, darauf werden wir uns vorbereiten", sagte FCK-Trainer Dirk Schuster im Vorfeld auf der Pressekonferenz. Die Pfälzer werden also wie auch in den ersten beiden Ligaspielen vor allem mit einer geschlossenen Defensivleistung überzeugen müssen.
75.
14:36
Erneut wechseln beide Trainer aus. Gütschow bringt Kurkiewicz und Arnhold für Goguadze und Lamine Diop. Die Gäste schicken Sané, Flick und Aydın für Ouwejan, Zalazar und Brunner ins Rennen.
14:35
Im DFB-Pokal gehört der TSV Schott Mainz mit zu den krassesten Außenseitern, die es in diesem Jahr in die erste Runde geschafft haben. In der vergangenen Saison stiegen die Mainzer als Neuling in der Regionalliga sofort wieder ab und wären daher eigentlich nicht für den DFB-Pokal qualifiziert. Im Landespokal Süd-West setzten sich die Amateure aber gegen den FK Pirmasens durch und machten so ihre erste Teilnahme am wichtigsten deutschen Cup-Wettbewerb perfekt.
73.
14:35
Gelbe Karte für Dario Dumić (SV Sandhausen)
Dumić will keine Ehrentreffer mehr zulassen und zieht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul.
Dumić will keine Ehrentreffer mehr zulassen und zieht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul.
72.
14:35
Aus großer Distanz zieht Zenga ab, hebt die Kugel allerdings deutlich übers Tor und den Zaun dahinter. Der Ball liegt jetzt wohl auf dem kleinen Feld hinter der Spielstätte.
71.
14:34
Esswein spielt eine schöne Flanke von der rechten Grundlinie auf den zweiten Pfosten. Dort springt Ochs eine Etage höher als sein Gegenspieler, doch setzt die Kugel links neben das Tor. Anschließend fordert er einen Eckball, doch dieser Wunsch bleibt unerfüllt.
72.
14:32
Der ewige Polter! Diesmal setzt sich der bullige Stürmer gut auf halbrechts im Strafraum durch. Erneut kriegt er den Ball aber nicht an Seemann vorbei.
14:32
Einen guten Sonntagnachmittag und herzlich willkommen zur ersten Runde im DFB-Pokal! Der Oberligist FV Engers 07 möchte für die große Überraschung gegen die Arminia aus Bielefeld sorgen. Im Koblenzer Stadion Oberwerth wird die Partie um 15:31 Uhr angepfiffen.
14:31
Hallo und herzlich willkommen zum DFB-Pokal am Sonntagnachmittag! Der SV Oberachern empfängt bei seiner Premiere im nationalen Cup-Wettbewerb Borussia Mönchengladbach. Die Südbadener und die Elf vom Niederrhein stehen sich ab 15:31 Uhr auf dem Rasen des Freiburger Dreisamstadions gegenüber.
14:30
Der neue Coach steht für attraktiven Offensivfußball. Genau dieser soll die Kraichgauer wieder in die europäischen Ränge führen. Die nahmhaftesten Transfers der Hoffenheimer sind jedoch in diesem Jahr in der Defensive zu verorten. Ozan Kabak und Grischa Prömel sollen hinten für Stabilität sorgen und damit ein jahrelanges Manko der TSG verbessern.
68.
14:30
Da fällt fast das 0:5! Nachdem Mansaray den Ball vorne verliert, kann Sandhausen mal schnell umschalten. Mit einem langen Pass wird Ritzmeier rechts im Strafraum freigespielt. Der will nochmal querlegen, doch im Zentrum ist dann Ka-ram Han im Weg und klärt für die Hausherren!
14:30
Auf der anderen Seite feiert Trainer André Breitenreiter sein Comeback im deutschen Profifußball und das erste Pflichtspiel an der Seitenlinie bei seinem neuen Arbeitgeber. Breitenreiter, der Zürich in der zurückliegenden Spielzeit sensationell zur schweizer Meisterschaft geführt hatte, muss dabei heute ohne die verletzten Ihlas Bebou und Ermin Bičakčić sowie den erkrankten Dennis Geiger auskommen. Außerdem nicht mehr im Kader stehen wird David Raum – der Wechsel zu RB Leipzig ist fix.
69.
14:29
Polter legt per Kopf von der Strafraumkante für Bülter ab. Dessen Volleyschuss rutscht ihm über den Schlappen und damit drüber.
14:28
Fußballkenner dürften auf dem Schirm haben, dass die Rödinghausener sich bereits einige Male im DFB-Pokal teuer verkauft haben. In der Saison 2018/19 gelang nach einem Sieg gegen Dynamo Dresden der Einzug in die zweite Runde, in der ausgerechnet der große FC Bayern München auf den SV wartete. Der Branchenprimus zitterte sich damals allerdings nur mit einem knappen 2:1 weiter – die Sensation war zum Greifen nah. Ein Jahr später scheiterte man derweil erst im Elfmeterschießen gegen den Bundesligisten SC Paderborn in der ersten Pokalrunde. Das verspricht auch für heute einen tollen Pokalfight.
65.
14:28
Gelbe Karte für Kevin Coleman (Schwarz-Weiß Rehden)
Bei Rehden breitet sich weiter der Frust aus. Es ist die nächste Grätsche ohne klare Chance auf den Ball, die zu einer Gelben Karte führt.
Bei Rehden breitet sich weiter der Frust aus. Es ist die nächste Grätsche ohne klare Chance auf den Ball, die zu einer Gelben Karte führt.
14:27
Die Ostwestfalen sehnen sich nach der nächsten Pokalsensation. Der Regionalligist startete am vergangenen Wochenende mit einem 5:0 über Kölns Zweite in die neue Spielzeit und möchte dementsprechend versuchen, die Euphorie des Saisonauftakts mit in das heutige Spiel zu übertragen.
14:27
Einen schönen Sonntagnachmittag und ein ganz herzliches Hallo, liebe Fußballfreunde, zu Tag drei der ersten Runde des DFB-Pokals! Wir begleiten heute für euch die Partie zwischen dem SV Rödinghausen und der TSG 1899 Hoffenheim. Der Ball rollt ab 15:31 Uhr!
63.
14:25
Alois Schwartz gibt seinen Spitzenkräften etwas Ruhe. Dafür dürfen sich Alexander Esswein und Matěj Pulkrab zeigen. Letzterer stand heute zum ersten Mal in dieser Saison nicht in der Startelf.
65.
14:25
Mohr flankt von der linken Außenbahn hoch und scharf den den Fünfmeterraum. Polter verpasst nur knapp.
60.
14:24
Beim Versuch in den Strafraum einzudringen, geht Marcel Ritzmaier zu Boden. Da ist er gewissermaßen mit dem Verteidiger kollidiert, aber Lechner lässt das ohne Foul weiterlaufen.
14:23
Herzlich willkommen zur ersten Runde im DFB-Pokal! Um 15:30 Uhr gastiert der SC Freiburg beim Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern.
62.
14:23
Chancen auf beiden Seiten! Erst landet Lamine Diops Versuch aus 17 Metern von halblinks abgefälscht nur knapp neben dem linken Pfosten. Fast im Gegenzug bleibt Bülter vom linken Fünfereck gegen Seemann nur zweiter Sieger.
60.
14:19
Es wird munter gewechselt. Auf Seiten der Heimelf übernimmt Kasper für Kaiser. Schalke ersetzt Král und Drexler durch Mollet und Bülter.
14:18
Hallo und herzlich willkommen zum DFB-Pokal und dem Erstrunden-Spiel zwischen dem Südwest-Pokalsieger TSV Schott Mainz und Zweitligist Hannover 96. Ab 15:31 Uhr rollt der Ball.
55.
14:18
Der fällige Freistoß findet wieder Diekmeier am ersten Pfosten. Diesmal versucht es der Kapitän selbst, doch verlängert den Ball knapp neben das Tor.
54.
14:16
Gelbe Karte für Daniel Haritonov (Schwarz-Weiß Rehden)
Jetzt muss Rehden etwas aufpassen, dass sie hier nicht zu viel Frust abbauen. Der nächste Badener springt über die Sense und Haritonov sieht die nächste verdiente Verwarnung.
Jetzt muss Rehden etwas aufpassen, dass sie hier nicht zu viel Frust abbauen. Der nächste Badener springt über die Sense und Haritonov sieht die nächste verdiente Verwarnung.
52.
14:14
Gelbe Karte für Angelos Argyris (Schwarz-Weiß Rehden)
An der Mittellinie kommt Argyris deutlich zu spät gegen Kinsombi in den Zweikampf und sieht für die harte Grätsche zurecht Gelb. Da spielt wohl etwas Frust mit.
An der Mittellinie kommt Argyris deutlich zu spät gegen Kinsombi in den Zweikampf und sieht für die harte Grätsche zurecht Gelb. Da spielt wohl etwas Frust mit.
54.
14:14
Wieder ist Yoshida etwas unkonzentriert. Als Folge versucht es Aid Hamid mit einem Fernschuss - und wird mit einer Ecke belohnt...
51.
14:13
Tooor für SV Sandhausen, 0:4 durch Aleksandr Zhirov
Die anschließende Ecke führt schließlich zum Erfolg! Okoroji flankt kurz auf den ersten Pfosten, wo Diekmeier per Kopf verlängert. Hinten steht Zhirov vollkommen frei fast schon auf der Linie und drückt die Kugel nur noch ins Netz.
Die anschließende Ecke führt schließlich zum Erfolg! Okoroji flankt kurz auf den ersten Pfosten, wo Diekmeier per Kopf verlängert. Hinten steht Zhirov vollkommen frei fast schon auf der Linie und drückt die Kugel nur noch ins Netz.
50.
14:13
Nächster Abschluss für Sandhausen! Okoroji wagt es mal aus gut 25 Metern, aber scheitert rechts am abtauchenden Niemann!
49.
14:12
Es wird sofort nochmal gefährlich, weil Bachmann halblinks ähnlich wie beim 0:3 schießt. Diesmal setzt er das Leder allerdings nur ans Außennetz!
51.
14:11
Die Amateure kommen hier wie von der Tarantel gestochen aus den Katakomben. Hätten sie so von Anfang an begonnen, hätte S04 deutlich mehr Probleme bekommen.
48.
14:10
Niemann verhindert das 0:4! Im Zentrum steckt Bachmann auf Kutucu durch, der vor Niemann noch Argyris abschüttelt und dann aus kurzer Distanz am ausgefahrenen linken Arm des Schlussmanns scheitert! Rechts vom Stürmer beschwert sich anschließend Kinsombi, der den Querpass erwartet hatte. Doch den Mitspieler hatte Kutucu da gar nicht auf dem Zettel.
46.
14:08
Mit einem Wechsel aufseiten der Gäste geht es in den zweiten Durchgang. Ritzmaier kommt für Trybull in die Partie.
48.
14:08
Und direkt wieder der Underdog! Der eben eingewechselte Orlick traut sich aus relativ spitzem linken Winkel, einfach mal draufzuhalten. Schwolow ist im bedrohten Eck und wehrt ab.
47.
14:07
Schwolow muss ran! Der Schlussmann pariert einen Goguadze-Abschluss, der aus halbrechten 16 Metern abzieht. Zuvor vernaschte der 24-Jährige Yoshida hervorragend.
45.
13:58
Halbzeitfazit:
Mit 0:3 liegt Schwarz-Weiß Rehden zur Pause gegen den SV Sandhausen zurück. Der Regionalligist startete gut und zeigte besonders über Kevin Coleman einige gefährliche Konteransätze, doch auch Sandhausen näherte sich mit einigen Standards an. In der 23. Minute belohnte Janik Bachmann schließlich die Gäste, indem er eine Flanke von Okoroji verwertete. In der Folge wurde Rehden etwas zu defensiv, sodass Ahmed Kutucu einen geblockten Schuss von Kinsombi abstauben konnte. In der 45. Minute tat es ihm Jannik Bachmann gleich, der ebenfalls nach einem Kinsombi-Schuss traf. So führt Sandhausen sehr souverän in Rehden. Gleich geht's weiter!
Mit 0:3 liegt Schwarz-Weiß Rehden zur Pause gegen den SV Sandhausen zurück. Der Regionalligist startete gut und zeigte besonders über Kevin Coleman einige gefährliche Konteransätze, doch auch Sandhausen näherte sich mit einigen Standards an. In der 23. Minute belohnte Janik Bachmann schließlich die Gäste, indem er eine Flanke von Okoroji verwertete. In der Folge wurde Rehden etwas zu defensiv, sodass Ahmed Kutucu einen geblockten Schuss von Kinsombi abstauben konnte. In der 45. Minute tat es ihm Jannik Bachmann gleich, der ebenfalls nach einem Kinsombi-Schuss traf. So führt Sandhausen sehr souverän in Rehden. Gleich geht's weiter!
45.
13:53
Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit geht es hier in die Pause: Der FC Schalke führt verdient mit 4:0 beim Bremer SV. Durch Zalazars Treffer nach zwei Zeigerumdrehungen gelang den Knappen der Traumstart. Zehn Minuten stellte Drexler die Weichen bereits auf Sieg. In der Folge ließen sie einige Chancen liegen - insbesondere Polter entpuppt sich bisher noch als gehemmt im Abschluss. Da Drexler und Kmiec per Eigentor das Ergebnis noch weiter in die Höhe schraubten, wird hier nicht mehr viel anbrennen. Eher die Höhe des Resultates dürfte interessant werden - und, ob der Bremer SV selbst zu einem Treffer kommt. Bis gleich!
Ohne Nachspielzeit geht es hier in die Pause: Der FC Schalke führt verdient mit 4:0 beim Bremer SV. Durch Zalazars Treffer nach zwei Zeigerumdrehungen gelang den Knappen der Traumstart. Zehn Minuten stellte Drexler die Weichen bereits auf Sieg. In der Folge ließen sie einige Chancen liegen - insbesondere Polter entpuppt sich bisher noch als gehemmt im Abschluss. Da Drexler und Kmiec per Eigentor das Ergebnis noch weiter in die Höhe schraubten, wird hier nicht mehr viel anbrennen. Eher die Höhe des Resultates dürfte interessant werden - und, ob der Bremer SV selbst zu einem Treffer kommt. Bis gleich!
45.
13:49
Tooor für SV Sandhausen, 0:3 durch Janik Bachmann
Bachmann setzt den Deckel drauf! Kutucu legt einen hohen Ball für Kinsombi ab, der sofort schießt, doch von einem Verteidiger geblockt wird. Das Spielgerät springt im hohen Bogen auf die linke Seite des Strafraums, wo Bachmann den Ball kurz abschirmt und dann wuchtig aus der Drehung ins kurze Eck trifft!
Bachmann setzt den Deckel drauf! Kutucu legt einen hohen Ball für Kinsombi ab, der sofort schießt, doch von einem Verteidiger geblockt wird. Das Spielgerät springt im hohen Bogen auf die linke Seite des Strafraums, wo Bachmann den Ball kurz abschirmt und dann wuchtig aus der Drehung ins kurze Eck trifft!
43.
13:48
Julijan Popović spielt zumindest mal wieder eine Flanke in den gegnerischen Sechzehner. Die Mitspieler sind allerdings nicht bereit dafür und Dario Dumić kann den Ball in aller Ruhe für Drewes abschirmen.
43.
13:48
Drexler flankt von rechts und findet mittig sieben Meter vor dem Gehäuse Zalazar. Dessen Kopfball landet weit links daneben.
42.
13:48
Die Gastgeber müssen natürlich darauf Acht geben, im zweiten Durchgang nicht völlig abgeschossen zu werden. Die Kramer-Elf scheint nämlich Bock auf Tore zu haben.
40.
13:45
Gelbe Karte für Alessio Arambasic (Schwarz-Weiß Rehden)
Trotz der Beschwerden der örtlichen Fans bekommt Arambasic für eine harte Grätsche die erste Gelbe Karte der Partie. Da kam er schlicht zu spät in den Zweikampf.
Trotz der Beschwerden der örtlichen Fans bekommt Arambasic für eine harte Grätsche die erste Gelbe Karte der Partie. Da kam er schlicht zu spät in den Zweikampf.
39.
13:44
Die Umschaltmomente über Coleman sind im Übrigen komplett abgeflaut. Sandhausen hat hier alles im Griff.
39.
13:43
Tooor für FC Schalke 04, 0:4 durch Sebastian Kmiec (Eigentor)
Nun treffen die Weserstädter - allerdings ins falsche Tor! Nach halbhoher Hereingabe von Mohr von der rechten Defensivseite rutscht Kmiec mit dem Oberkörper in den Ball. Auf diese Weise überwindet er Seemann im kurzen Eck. Kmiec möchte in dieser Szene ein Offensivfoul von Polter gepfiffen bekommen. Ein illegales Einsteigen des 31-Jährigen lag aber nicht vor.
Nun treffen die Weserstädter - allerdings ins falsche Tor! Nach halbhoher Hereingabe von Mohr von der rechten Defensivseite rutscht Kmiec mit dem Oberkörper in den Ball. Auf diese Weise überwindet er Seemann im kurzen Eck. Kmiec möchte in dieser Szene ein Offensivfoul von Polter gepfiffen bekommen. Ein illegales Einsteigen des 31-Jährigen lag aber nicht vor.
36.
13:41
So hatten sich die Blau-Weißen die Geschichte natürlich nicht vorgestellt. Eigentlich wollten sie möglichst lange ohne Gegentor bleiben. So scheint die Angelegenheit bereits gegessen zu sein.
36.
13:40
Direkt kann er's auch! Da er nicht schnell ausführen durfte, schießt Kinsombi im zweiten Anlauf direkt. Mit viel Gefühl zieht er den Ball über die Mauer und setzt ihn links ans Lattenkreuz! Links fliegt das Leder hinaus aus der Gefahrenzone.
35.
13:40
Da sind Kinsombi und Kutucu etwas zu schnell. Der Stürmer löst sich links und läuft an der Mauer vorbei, als ihn Kinsombi kurz anspielt. Allerdings zieht Lechner in dem Moment noch die Linie vor der Mauer und pfeift natürlich direkt ab.
34.
13:39
Etwa 20 Meter vor dem Strafraum sieht Lechner ein Handspiel der Niedersachsen. Kinsombi legt sich den Ball zurecht.
33.
13:37
Tooor für FC Schalke 04, 0:3 durch Dominick Drexler
Und genau dann fällt das 0:3. Kamiński weiter Ball aus dem linken Halbfeld findet rechts im Sechzehnmeterraum Drexler. Erneut trifft der 32-Jährige per Direktabnahme - diesmal unten rechts ins kurze Eck.
Und genau dann fällt das 0:3. Kamiński weiter Ball aus dem linken Halbfeld findet rechts im Sechzehnmeterraum Drexler. Erneut trifft der 32-Jährige per Direktabnahme - diesmal unten rechts ins kurze Eck.
32.
13:37
Über eine halbe Stunde ist durch. Aktuell haben die Norddeutschen zwar noch Probleme, allerdings seit längerer Zeit keinen Gegentreffer mehr kassiert.
32.
13:36
Tooor für SV Sandhausen, 0:2 durch Ahmed Kutucu
Ganz ohne Flanke setzt Sandhausen nach! Kinsombi bekommt den Ball etwa 25 Meter vor dem Tor zugespielt und zieht wuchtig ab. Niemann kann den Ball nur mittig nach vorne fausten, sodass Kutucu zum Nachschuss antritt. Eilig taucht Niemann in seine rechte Ecke ab, doch kann den Einschlag nicht mehr verhindern!
Ganz ohne Flanke setzt Sandhausen nach! Kinsombi bekommt den Ball etwa 25 Meter vor dem Tor zugespielt und zieht wuchtig ab. Niemann kann den Ball nur mittig nach vorne fausten, sodass Kutucu zum Nachschuss antritt. Eilig taucht Niemann in seine rechte Ecke ab, doch kann den Einschlag nicht mehr verhindern!
31.
13:36
Immer wieder zieht der SVS seine Eckstöße auf den zweiten Pfosten, um von dort zurück in die unsortierte Mitte zu spielen. In diesem Fall findet die Hereingabe allerdings nicht sein Ziel.
29.
13:34
Links kann sich Okoroji erneut lösen. Gleich zwei Flanken schlägt er diesmal ins Zentrum, doch diese werden jeweils von der Verteidiung geblockt.
29.
13:33
Nach einer weiten Brunner-Flanke von rechts rauscht Mohr und Warm ineinander. Den Abpraller wemmst Zalazar aus zehn Metern mit viel Power aufs kurze Eck. Seemann pariert zur Seite weg.
26.
13:31
Eine direkte Reaktion kann Schwarz-Weiß noch nicht verbuchen. Die Hausherren bleiben wieter defensiv. Ein zweiter Gegentreffer würde diese Aufgabe hier unnötig erschweren. Da ist die Stabilität wichtiger.
27.
13:31
Brunner verursacht 23 Meter halblinks vor dem eigenen Kasten einen Freistoß. Der dürfte direkt aufs Tor gehen...
24.
13:28
Vom linken Flügel gibt Mohr halbhoch und scharf vor den Kasten. Polter läuft ein, verpasst den Ball jedoch. Da war mehr drin.
23.
13:27
Tooor für SV Sandhausen, 0:1 durch Janik Bachmann
Der Favorit führt in Rehden! Okoroji flankt vors Tor, wo sich Bachmann gegen Argyris im Luftduell durchsetzt und den Ball an den Innenpfosten und von dort ins Tor befördert!
Der Favorit führt in Rehden! Okoroji flankt vors Tor, wo sich Bachmann gegen Argyris im Luftduell durchsetzt und den Ball an den Innenpfosten und von dort ins Tor befördert!
23.
13:27
Aus 20 Metern leicht halbrechter Position zieht Král einfach mal ab. Sein Linksschuss rutscht vom rechten Pfosten ins Toraus.
20.
13:26
Sandhausen wird über Standards gefährlich! Der nächste Eckstoß findet Kutucu, der sich im Rücken von Kiene etwas löst. Sein wuchtiger Kopfball fliegt jedoch knapp über den linken Winkel hinweg!
18.
13:23
Erneut schaltet Rehden schnell um. Das Zuspiel von links in den Fünfer kann der Angreifer allerdings nicht richtig annehmen, sodass ihm die Kugel ins Toraus verspringt.
17.
13:22
Die folgende Hereingabe fliegt scharf über Niemann hinweg, sodass Dumic am zweiten Pfosten direkt zurück in die Mitte spielen kann. Der Ball wird leicht abgefälscht, weshalb Zhirov die Kugel aus etwa acht Metern neben das Tor setzt!
16.
13:21
Der erste Eckball der Partie wird Sandhausen zugesprochen. Am kurzen Pfosten treffen sich Torwart und Verteidiger von Rehden und klären gemeinsam zur zweiten Ecke.
16.
13:21
Heimcoach Gütschow ist sauer. Er ist mit der Vorstellung seines Teams überhaupt nicht einverstanden. Besonders defensiv werden einige Lücken ersichtlich.
15.
13:20
Nach einem Freistoß können sich die Gäste zunächst nicht befreien. Mehrmals fliegt das Spielgerät per Kopfball in und aus dem Strafraum, ehe Diekmeier mit einem versehentlichen Tritt in die Hacke gefoult und das Spiel unterbrochen wird.
14.
13:19
Der schnelle Coleman wurde hier als Stürmer auserkoren, der die Bälle vorne festmachen und mit Tempo Druck auf den Gegner aufbauen soll. Bislang bekommt ihn Sandhausen nicht so richtig unter Kontrolle.
13.
13:18
Direkt die Gegenseite: Infolge einer flachen Hereingabe von rechts grätscht Sauermilch in die Flanke. Der Ball springt an Polters Schulter, von dort in die Arme Seemanns.
13.
13:17
Guter Versuch von Aid Hamid! Der 20-Jährige feuert aus 19 Metern von halblinks wuchtig drauf - knapp links unten vorbei.
12.
13:16
Tooor für FC Schalke 04, 0:2 durch Dominick Drexler
Und dann fällt die zweite Bude! Ouwejan tritt eine Eck an den zweiten Pfosten. Drexler löst sich ziemlich problemlos von Kunkel und schiebt volley unten links ins Netz.
Und dann fällt die zweite Bude! Ouwejan tritt eine Eck an den zweiten Pfosten. Drexler löst sich ziemlich problemlos von Kunkel und schiebt volley unten links ins Netz.
11.
13:16
Rehden spielt mit! Linksaußen nimmt Kevin Coleman erneut Tempo auf, zieht zwei Schritte in die Mitte und schießt dann flach aufs rechte Eck. Sofort taucht Drewes ab und lenkt den Schuss um den Pfosten!
11.
13:15
Der Regionalligist wird von den Schalkern bislang total erdrückt. Dass es nur 0:1 steht, ist ausschließlich Seemann zu verdanken.
9.
13:14
Wieder spielt sich Rehden ins letzte Drittel, allerdings sortiert sich der SVS gut, sodass Dario Dumić den letzten Pass abfangen kann.
7.
13:12
Kutucu nimmt sich den nächsten Abschluss, doch jagt das Leder mit vollem Risiko deutlich am Tor vorbei.
8.
13:12
Immer wieder Polter! Diesmal scheitert der Angreifer infolge eines Rückzieher von Král, der eine zunächst abgewehrte Ecke auf diese Weise nochmal scharf macht. Wieder steht Seemann goldrichtig - allerdings befand sich Polter auch im Abseits.
6.
13:11
Erstmals möchte Rehden umschalten, doch Coleman wird rechtsaußen von Aleksandr Zhirov gelegt. Der Schiedsrichter schnappt sich sofort den Badener, um ihm eine letzte Ermahnung mit auf den Weg zu geben. Das war eigentlich ein taktisches Vergehen.
7.
13:11
Wieder Polter! Der Neuzugang vom VfL Bochum bleibt aus neun Metern von links aber erneut nur zweiter Sieger gegen Seemann.
5.
13:10
Schon folgt der zweite Abschluss. Aus 17 Metern scheitert Kutucu flach an Niemann. Auch dieser Schuss war etwas zu ungenau platziert.
5.
13:10
Elfmeter verschossen von Sebastian Polter, FC Schalke 04
Polter tritt an und visiert die rechte untere Ecke an. Seemann ahnt die Ecke, seine Abwehr landet links in der Box bei Drexler. Dessen Nachschuss saust drüber.
Polter tritt an und visiert die rechte untere Ecke an. Seemann ahnt die Ecke, seine Abwehr landet links in der Box bei Drexler. Dessen Nachschuss saust drüber.
4.
13:09
Nach einer Flanke von der linken Seite steigt Philipp Ochs im Zentrum am höchsten. Aus schwieriger Lage köpft er den Ball aber geradewegs in die Arme von Niemann.
5.
13:08
Elfmeter für Schalke! Nach katastrophalem Rückpass der Hausherren in Richtung Keeper Seemann scheitert zunächst Polter an ebendiesem. Im Nachsetzen kommt Ouwejan heran und wird von Sauermilch klar von den Beinen geholt.
3.
13:08
Es ist ein ruhiger Start in die Partie. Sandhausen muss hier mit der ungewohnten Aufgabe umgehen, das Spiel machen zu müssen. Rehden zieht sich erstmal zurück.
2.
13:06
Tooor für FC Schalke 04, 0:1 durch Rodrigo Zalazar
Die ganz frühe Führung für S04! Weil die Bremer die Pille infolge eines Einwurfs nicht geklärt bekommen, kann Drexler von der rechten Außenbahn hoch an den zweiten Pfosten flanken. Dort legt Mohr per Kopf vor der Linie quer. Zalazar schaltet am schnellsten und schiebt ein.
Die ganz frühe Führung für S04! Weil die Bremer die Pille infolge eines Einwurfs nicht geklärt bekommen, kann Drexler von der rechten Außenbahn hoch an den zweiten Pfosten flanken. Dort legt Mohr per Kopf vor der Linie quer. Zalazar schaltet am schnellsten und schiebt ein.
1.
13:05
Mit einer leichten Verspätung beginnt die Partie im niedersächsichen Rehden. Ganz in Weiß stößt Sandhausen an. Los geht die wilde Fahrt!
12:54
Die Mannschaften betreten die heimischen Waldsportstätten von Rehden. 4.350 Zuschauer finden hier Platz. Es dauert nicht mehr lange.
12:51
Geleitet wird dieses Erstrundenspiel von Florian Lechner. Dem 31-jährigen Neuburger unterstützen die Linienassistenten Steven Greif und Julius Martenstein.
12:45
Ganz andere Pläne verfolgen natürlich die Königsblauen. Auch für sie ist es der Auftakt in die neue Pflichtspielsaison – die letzten Testergebnisse ließen allerdings zu wünschen übrig. Nachdem zuvor drei unterklassige Gegner geschlagen werden konnten, verlor das Team von Neu-Trainer Frank Kramer gegen den SV Meppen und etwas später auch gegen Twente Enschede (jeweils 1:3). Zwischendurch sammelten sie noch zwei Remis ein (0:0 gegen US Salernitana; 1:1 gegen den FC Augsburg). Mal sehen, ob die teilweise neu zusammengewürfelte Mannschaft heute zueinanderfindet.
12:43
Schwarz-Weiß Rehden muss heute mit einem ungewöhnlichen Nachteil klarkommen. Normalerweise starten die unterklassigen Teams früher in die Saison als die Konkurrenten aus Liga Eins und Zwei. Die Regionalliga hat für Rehden allerdings noch nicht begonnen. Stattdessen durfte sich Sandhausen bereits mit Bielefeld und Darmstadt messen, holte einen Sieg und kassierte in Darmstadt die erste Niederlage.
12:37
Die Kaderbewertung fällt bei Rehden natürlich ungleich schwerer. Es ist das erste Pflichtspiel der Saison und die Mannschaft von Kristian Arambasic hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr verändert. Lediglich Julijan Popović, Daniel Haritonov und Niklas Kiene standen bereits am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison in der Startelf. Ansonsten warten nun Rückkehrer und Neuzugänge von Vereinen wie dem FC Oberneuland oder den Sportfreunden Lotte auf ihren Einsatz.
12:27
Auf zwei Positionen wechselt Alois Schwartz im Vergleich zur 2:1-Niederlage beim SV Darmstadt. Christian Kinsombi fehlt im Aufgebot der Badener, während Matěj Pulkrab auf der Bank sitzt. Dafür beginnen Philipp Ochs und Ahmed Kutucu.
12:24
Ein Pflichtspiel haben die Norddeutschen in der neuen Spielzeit noch nicht absolviert – das hindert sie jedoch nicht, heute vom ganz großen Wurf zu träumen. Möglich machte das ihr Triumph im Landespokal Bremen, wo sie im Endspiel die Leher TS bezwingen konnten (1:0). Das Glück perfekt machten die beiden Erfolge in den Oberliga-Aufstiegs-Playoffs. Durch Siege gegen den SV Todesfelde (2:0) und Concordia Hamburg (3:1) schafften sie den Aufstieg in die Regionalliga Nord. Diese Euphorie soll nun in die Partie heute transportiert werden.
12:18
Der SVS hat offensichtlich deutlich mehr Erfahrungen im DFB-Pokal gesammelt. In den letzten sechs Jahren zogen die Badener dreimal in die zweite Runde ein, doch schieden genauso oft direkt in der ersten Runde aus. Im vergangenen Jahr scheiterte der SVS zum Auftakt beim späteren Pokalsieger aus Leipzig. Gegen einen Viertligisten sind die Süddeutschen in der Vergangenheit ebenfalls gescheitert. Zuletzt passierte das in der Saison 2017/18 durch ein 2:1 bei Schweinfurt 05.
12:09
Zum vierten Mal nimmt Schwarz-Weiß Rehden am DFB-Pokal teil. Die Mannschaft aus der 6.000-Einwohner-Gemeinde bei Diepholz qualifizierte sich in dieser Saison, indem sie den Niedersachsenpokal gewann. Nach Siegen gegen den SSV Jeddeloh II und dem SV Drochtersen/Assel, bezwang der BSV im Finale den SV Meppen mit 1:0. Gleichzeitig hielten die Niedersachsen trotz Teilnahme an der Abstiegsrunde souverän die Klasse in der Regionalliga. Entsprechend dürfte Rehden den SV Sandhausen frohen Mutes empfangen.
12:01
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Runde im DFB-Pokal! Als klarer Außenseiter empfängt heute der Bremer SV den FC Schalke 04. Sensation oder Pflichtsieg? Antworten gibt’s ab 13:01 Uhr.