
Fußball
2. Bundesliga
18:27
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Patrick Schwengers den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
18:21
Einen kurzen Blick wollen wir noch auf das Hinspiel werfen, bevor dieses dann schnell in die Archive kann. Denn beim 0:0 war nicht sonderlich viel geboten, die letzten 20 Minuten agierte Braunschweig in Überzahl, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Insgesamt ist dieses Ergebnis aber auch keine Seltenheit, drei der vergangenen sechs Duelle der beiden Teams endeten torlos. Da können wir nur hoffen, dass sich beide Mannschaften an die anderen drei dieser Spiele mit im Schnitt mehr als vier Toren erinnern. Ein spannendes Aufeinandertreffen wird es auf jeden Fall.
18:16
Bei den Hausherren entscheidet sich Coach Eichner nach der 1:3-Niederlage in Berlin ebenfalls für vier Wechsel: Innenverteidiger Bormuth, Sechser Jensen und Burnić im offensiven Mittelfeld kommen neu in die Mannschaft. Außerdem feiert Angreifer Ben Farhat sein Startelf-Debüt. Rapp (krank) und Franke (Gelbsperre) stehen dagegen nicht zur Verfügung.
18:11
Nach der Nullnummer gegen den FCM verändert Breitenreiter seine 96-Elf auf vier Positionen: Dehm und Tomiak kehren in die Defensive zurück und vorne dürfen auch Ngankam und Toptorjäger Tresoldi wieder starten.
18:08
Insgesamt ist die Stimmung bei 96 aber gedrückt und nicht sonderlich optimistisch. Die Niedersachsen sind unter Trainer André Breitenreiter als einziges Profiteam in Deutschland im Jahr 2025 noch ungeschlagen, treten aufgrund ihrer vielen Punkteteilungen aber auf der Stelle. So wie auch am letzten Spieltag beim 0:0 im Verfolgerduell mit dem 1. FC Magdeburg.
18:03
Ganz anders ist da die Lage in Paderborn, man befindet sich mitten im Rennen um den Aufstieg. 45 Punkte bedeuten Rang vier der Tabelle, nur einen Zähler hinter Kaiserslautern. Den großen Wurf verpasste der SCP am vergangenen Wochenende, trotz Führung unterlag man Tabellenführer Köln mit 1:2. Nichtsdestotrotz aber sind die Gäste herausragend in Form, ebenjene Niederlage war die erste nach sechs ungeschlagenen Partien in Folge. Demnach ist die Mannschaft von Kwasniok, der unter der Woche noch die Aufmerksamkeitsspanne junger Spieler kritisierte, heute auch klarer Favorit.
17:59
Rund 1700 Gästefans sind heute ebenfalls mit dabei und hoffen ihrerseits derweil auf die neue Auswärtsstärke von Hannover 96. Die Niedersachsen sind zwar im eigenen Stadion mit fünf Unentschieden nacheinander die Remis-Könige der Liga, holten dafür aber in der Fremde zuletzt zwei Siege nacheinander.
17:53
Gegen Hannover 96 wollen die Blau-Weißen heute Abend endlich wieder einen Sieg feiern. Den letzten Dreier holten die Karlsruher vor über einem Monat mit einem 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln. Auch heute kann sich der KSC wieder auf seine Fans verlassen, die mit rund 26.000 Zuschauenden unter Flutlicht für einen passenden Rahmen sorgen.
17:50
Wohin führt der Weg im Keller? Das ist bei Braunschweig noch nicht ganz klar, aktuell belegt man mit 24 Punkten den Relegationsrang, allerdings nur einen Zähler vor Ulm. Das komplett rettende Ufer ist drei Punkte entfernt, in der letzten Woche verpassten die Löwen es beim 1:1 gegen den direkten Konkurrenten Münster, diese Lücke komplett zu schließen. Auch eine frühe Führung half da nichts. So datiert der letzte Sieg der Gastgeber auf Mitte Februar, der März brachte lediglich drei Punkte aus fünf Partien, die Formkurve zeigt demnach doch deutlich nach unten. Auch Trainer Scherning ist bereits angezählt, ihm wird aber noch zugetraut, die Eintracht in sicheres Fahrwasser zu befördern.
17:37
Nach der Hinrunde gehörte der Karlsruher SC noch zu den positiven Überraschungen der 2. Liga und durfte als Tabellenzweiter sogar vom Aufstieg träumen. Mittlerweile ist der KSC nur noch Mittelmaß: Die Badener gewannen bisher nur zwei von zehn Rückrundenspielen und stehen als Tabellenzehnter im Niemandsland der Tabelle. „Natürlich merkt man, wenn wir nicht gewinnen. In dieser Phase ist es wichtig, Stärke zu zeigen“, sagt KSC-Trainer Christian Eichner zur aktuellen Lage im Wildpark.
17:36
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Braunschweig beruft Trainer Daniel Scherning mit Ba, Krauße und Kaufmann drei Neue im Vergleich zum letzten Spiel in die Startelf. Für sie müssen Di Michele Sanchez, Gómez und Marie weichen. Tauer, Sané und Casali befinden sich nach langen Verletzungen wieder im Aufbautraining, sind jedoch noch nicht bereit. Auf der anderen Seite rotiert auch Paderborn-Coach Lukas Kwasniok. Curda, Grimaldi und Ansah ersetzen Mehlem, Terho und Michel in der Anfangsformation. Michel fehlt dabei aufgrund von Adduktorenproblemen, dazu kommen die verletzten Brackelmann, Engelns und Platte.
17:22
Herzlich willkommen zum Auftakt des 28. Spieltags in der 2. Bundesliga, es stehen sich Eintracht Braunschweig und der SC Paderborn gegenüber. Anstoß im Eintracht-Stadion ist um 18:30 Uhr!