2. Runde
28.10.2025 18:30
Beendet
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
0:1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0:1
  • Alexander Bernhardsson
    Bernhardsson
    42.
    Elfmeter
Stadion
Volkswagen Arena
Zuschauer
10.793
Schiedsrichter
Florian Exner

Liveticker

90.
20:34
Fazit:
Das war’s! Holstein Kiel gewinnt mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg und steht somit im Achtelfinale des DFB-Pokals. Im ersten Durchgang waren die Gäste die deutlich aktivere und bessere Mannschaft. Beide Teams hatten jedoch keine richtig großen Torchancen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde flog Seelt per Ampelkarte vom Platz, und kurz darauf konnte Bernhardsson einen Foulelfmeter sicher verwandeln. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war die Elf von Marcel Rapp ebenfalls die bessere Mannschaft, verpasste es aber, nachzulegen. Im Laufe des zweiten Durchgangs übernahmen dann die dezimierten Wolfsburger das Kommando. Wie über die gesamte Spielzeit hinweg war die Mannschaft von Paul Simonis in der Offensive jedoch zu ideenlos und kam kaum zu gefährlichen Abschlüssen. In den letzten Minuten versuchten die Gastgeber alles, um sich noch in die Verlängerung zu retten, doch die Kieler verteidigten konsequent. So stehen die Störche im Pokal-Achtelfinale, während die Luft für Paul Simonis bei den Wölfen immer dünner wird.
90.
20:28
Spielende
90.
20:27
Maximilian Arnold nimmt sich der Sache an und schießt direkt. Sein Schuss fliegt jedoch links am Kasten vorbei.
90.
20:27
Florian Exner lässt weiterlaufen, und so wird Wimmer 30 Meter vor dem Tor der Gäste gefoult. Ein letzter Freistoß für die Wölfe.
90.
20:26
Gelbe Karte für Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg)
90.
20:25
Es gibt noch einmal Eckball. Einen langen Ball kann Tolkin nur per Kopf zur Ecke klären. Müller ist vorne mit dabei, doch die Hereingabe sorgt für keine Gefahr.
90.
20:24
Glück für Holstein! Wimmer setzt sich stark im Mittelfeld durch und kann am Sechzehner gefährlich abziehen. Sein Schuss ist so fest, dass Weiner ihn nicht festhalten kann. Amoura kommt aus acht Metern zum Nachschuss, doch sein Versuch geht rechts vorbei – ohnehin egal, da Amoura im Abseits stand.
90.
20:23
Fünf Minuten gibt es nochmal obendrauf. Die Störche stehen nun mit allen Mann in der eigenen Hälfte und verteidigen ihren Kasten. Die Wolfsburger laufen dagegen unermüdlich an und wollen noch zum späten Ausgleich kommen.
90.
20:22
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89.
20:22
Jetzt wechseln beide Coaches noch einmal. Während Paul Simonis mit Dárdai neue Offensivpower bringt, wird bei den Gästen mit Ivezic die Defensive verstärkt.
89.
20:20
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marko Ivezić
89.
20:20
Auswechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
89.
20:20
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bence Dárdai
89.
20:20
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vinicius Souza
88.
20:18
Knudsen foult jetzt in der eigenen Hälfte Patrick Wimmer. Im Anschluss muss der Mittelfeldspieler mit Krämpfen behandelt werden, es sollte aber weitergehen.
85.
20:16
Gelbe Karte für Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg)
Es hat sich Frust bei Amoura angestaut. Diesen lässt er nach einem Foulspiel mit Kritik am Unparteiischen raus und sieht dafür die gelbe Karte.
85.
20:16
Das muss das 1:1 sein! Ein Eckball von der linken Seite von Eriksen landet hinter dem zweiten Pfosten. Dort springt Amoura ein und bugsiert das Leder stark in die Mitte. Fünf Meter vor dem Tor kommt Koulierakis zum Kopfball, schafft es jedoch nicht, das Leder im Tor unterzubringen, sodass der Ball über den Kasten von Weiner fliegt. Glück für Holstein.
83.
20:16
Und auch Wolfsburg sucht noch einmal den Abschluss. Patrick Wimmer hat auf der linken Seite den Ball, zieht nach innen und sucht aus 18 Metern den Abschluss. Sein Schuss fliegt jedoch deutlich rechts vorbei.
82.
20:15
Das ist gut gemacht von Harres! Nach einem langen Ball setzt sich der Angreifer stark gegen Vinicius Souza durch. Von der linken Grundlinie zieht er dann nach innen und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Müller ist jedoch auf der Hut und kann abwehren.
80.
20:14
Knapp zehn Minuten reguläre Spielzeit sind noch zu spielen. Was geht hier noch? Die Partie ist im Moment durchaus offen.
78.
20:11
Doppelwechsel jetzt bei den Gästen! Der Torschütze verlässt das Feld, dafür ist nun Louis Köster dabei. Schwab geht ebenfalls vom Platz und wird durch Robert Wagner ersetzt.
78.
20:09
Einwechslung bei Holstein Kiel: Louis Köster
78.
20:09
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
78.
20:09
Einwechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner
78.
20:09
Auswechslung bei Holstein Kiel: Stefan Schwab
76.
20:08
Der eben erst eingewechselte Mæhle verliert jetzt gegen Bernhardsson leicht den Ball. Der Däne geht jedoch sofort hinterher und kann zumindest zum Einwurf klären.
74.
20:07
Auch die Hereingabe von Eriksen sorgt für keine Gefahr und kann von den Gästen geklärt werden. Unterdessen ist Joakim Mæhle neu in der Begegnung.
73.
20:04
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Joakim Mæhle
73.
20:04
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Aaron Zehnter
73.
20:04
Jetzt probiert es Maximilian Arnold mal aus der Distanz. Sein Schuss wird jedoch von Ivan Nekić zur Ecke abgeblockt.
72.
20:03
Es mangelt den Wölfen weiterhin an Torgefahr. Immer wieder werden lange Bälle in die Mitte gespielt, die entweder nicht besetzt ist oder bei denen die Hereingaben zu schwach sind. Es bleibt ein schwacher Auftritt.
70.
20:03
Es scheint, dass auch bei den Störchen die Kräfte nachlassen. Die Elf von Marcel Rapp ist nicht mehr so griffig in den Zweikämpfen und kann selbst keine gefährlichen Angriffe mehr fahren.
68.
20:02
Die Wölfe werden in den letzten Minuten aktiver. Es ist die beste Phase der Mannschaft von Paul Simonis, doch wirkliche Gefahr entsteht weiterhin kaum.
65.
19:58
Im Anschluss muss Carl Johansson am Knie behandelt werden. Der Innenverteidiger hat sich scheinbar beim Foul an Wimmer verletzt. Es geht aber vorerst weiter.
64.
19:58
Und dann liegt der Ball im Kasten der Störche! Aus dem linken Halbfeld bringt Maximilian Arnold nach dem Foul an Wimmer den Ball an den zweiten Pfosten. Dort springt ein Kieler Verteidiger unter dem Leder durch, und Amoura hat dahinter leichtes Spiel und vollendet ins linke untere Eck. Doch das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits. Da es in der 2. Runde noch keinen VAR gibt, steht diese Entscheidung – die wohl auch knapp richtig ist.
64.
19:56
Auf Seiten der Gäste wird nun ebenfalls doppelt gewechselt: Mit Harres und Nekić kommen Eins-zu-Eins-Wechsel für die beiden umtriebigen Rosenboom und Kaprálik.
63.
19:54
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
63.
19:54
Auswechslung bei Holstein Kiel: Adrián Kaprálik
63.
19:54
Einwechslung bei Holstein Kiel: Ivan Nekić
63.
19:54
Auswechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
62.
19:53
Gelbe Karte für Carl Johansson (Holstein Kiel)
Carl Johansson kommt in der eigenen Hälfte deutlich zu spät gegen Patrick Wimmer und räumt ihn unsanft ab. Die gelbe Karte ist unstrittig.
60.
19:52
Die Ecke von Eriksen kann sofort, aber nur unzureichend geklärt werden. So kann Arnold noch einmal eine Hereingabe bringen, die jedoch zur nächsten Ecke geklärt wird. Diese wird kurz ausgeführt, und Christian Eriksen kommt vom rechten Sechzehnereck zum Abschluss. Sein Versuch fliegt jedoch über den Kasten.
59.
19:52
Jetzt kommt Amoura mal mit Tempo über die linke Seite nach vorne. Am Ende will er das Leder in die Mitte bringen, doch seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt.
57.
19:50
Es herrscht auf beiden Seiten aktuell wenig Spielfluss. Auch die KSV hat etwas an Präzision eingebüßt, sodass auf dem Grün momentan wenig passiert.
55.
19:49
In der Offensive fehlt den Wölfen weiterhin jede Idee. Auch die Einwechslungen von Wimmer und Daghim haben bislang keinerlei Wirkung gezeigt.
53.
19:46
Jetzt mal eine Offensivbemühung der Gastgeber: Auf der rechten Seite wird Aaron Zehnter freigespielt, der dann in die Mitte flankt. Die Hereingabe ist zwar schwach, doch es ist weit und breit kein Grüner zu finden, sodass keine Gefahr entsteht.
51.
19:44
Kiel gewinnt momentan jeden zweiten Ball. Die Elf von Paul Simonis wirkt extrem verunsichert und kann sich aktuell nicht mehr befreien.
49.
19:42
Die Gäste kommen auch besser aus der Pause. Rosenboom fängt einen Seitenwechsel der Gastgeber ab und legt direkt auf Bernhardsson. Dieser braucht auf der rechten Grundlinie etwas zu lange, kann aber wieder auf Rosenboom zurücklegen. Dessen Flanke findet jedoch keinen Abnehmer.
47.
19:39
Weiter geht’s! Die Gastgeber wechseln zur Pause doppelt: Wimmer und Daghim sind jetzt neu dabei. Marcel Rapp dagegen hat keinen Grund, bei den Gästen zu wechseln.
46.
19:36
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Adam Daghim
46.
19:36
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
46.
19:36
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
46.
19:36
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
46.
19:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:24
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Wolfsburg! Holstein Kiel führt absolut verdient mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Direkt zu Beginn gab es auf beiden Seiten einen Abschluss zu verbuchen. Im Anschluss übernahmen die Gäste immer mehr das Kommando und waren die gefährlichere Mannschaft. So gab es immer wieder Chancen, die jedoch allesamt zu ungefährlich blieben. Dann rückte der Unparteiische mit vielen gelben Karten und einer teils harten Linie in den Fokus. Wenig verwunderlich war daher, dass es im ersten Durchgang die Ampelkarte gab: Jenson Seelt musste nach einem taktischen Foul das Feld verlassen. Kurz danach war es Vinicius Souza, der einen Elfmeter verursachte, den Bernhardsson sicher verwandelte. Den Gastgebern fiel in der Offensive hingegen kaum etwas ein, und sie müssen sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, um hier noch ein Wort ums Weiterkommen mitreden zu können.
45.
19:21
Ende 1. Halbzeit
45.
19:20
Und Wolfsburg pennt! Nach einem Zweikampf an der linken Außenlinie schaltet Kaprálik schneller als die gesamte Wölfe-Defensive und setzt mit einem schnellen Einwurf den startenden Therkelsen in Szene. Dieser zieht in den Strafraum und will auf Bernhardsson zurücklegen, spielt den Ball aber etwas zu ungenau, sodass diese Chance verpufft.
45.
19:19
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf und die Störche wollen nachlegen. Bernhardsson treibt das Leder wieder durch das Mittelfeld und legt dann nach links zu Tolkin. Dieser flankt scharf und flach in die Mitte, doch ein Wolfsburger Verteidiger ist vor dem einschussbereiten Therkelsen am Ball und kann klären.
45.
19:17
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
44.
19:17
Wie reagieren die Wölfe jetzt auf diesen doppelten Rückschlag? Mit zehn Mann und dem bisherigen Eindruck wird das eine ganz schwierige Aufgabe für die Gastgeber.
42.
19:12
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Alexander Bernhardsson
Da ist die verdiente Führung für die Störche! Alexander Bernhardsson nimmt sich der Sache an und schießt den Ball stark ins linke untere Eck. Marius Müller hat die Ecke und sogar eine Hand am Ball, kann den Einschlag jedoch nicht verhindern.
41.
19:11
Gelbe Karte für Vinicius Souza (VfL Wolfsburg)
Für sein Foul sieht Vinicius Souza den gelben Karton – das geht in Ordnung.
41.
19:11
Gelbe Karte für Marius Müller (VfL Wolfsburg)
Müller beschwert sich beim Unparteiischen über diese Entscheidung und sieht Gelb.
40.
19:10
Elfmeter für Holstein Kiel! Marco Komenda spielt einen hervorragenden Steckpass in den Lauf von Kaprálik. Dieser zieht davon und wird von Vinicius Souza verfolgt. Am Fünfmeterraum will der Angreifer abschließen, wird dabei jedoch von Vinicius Souza von hinten zu Fall gebracht. Elfmeter ist absolut die richtige Entscheidung.
38.
19:10
Tolkin zieht jetzt Richtung Grundlinie und wird dort von Kumbedi gefoult. Die anschließende Freistoßflanke von Kaprálik wird jedoch direkt von Arnold geklärt.
36.
19:06
Gelb-Rote Karte für Jenson Seelt (VfL Wolfsburg)
Es musste so kommen: Seelt, der vor wenigen Minuten erst unberechtigt Gelb gesehen hatte, sieht die Ampelkarte. Ein langer Ball wird von Kaprálik stark mitgenommen. Dabei zieht er an Seelt vorbei, der den Angreifer festhält und somit ein taktisches Foul begeht. Diese gelbe Karte geht absolut in Ordnung – in Summe ist es Gelb-Rot.
34.
19:05
Der VfL hat jetzt mal eine längere Ballbesitzphase, schafft dabei aber keine Tiefe. So schiebt die Elf von Paul Simonis das Leder von links nach rechts und wieder zurück. Die KSV-Defensive macht es bislang jedoch auch sehr gut.
31.
19:04
Kiel macht weiter Druck! Bernhardsson treibt das Leder durch die Hälfte der Gastgeber und legt dann nach rechts zu Rosenboom. Dieser sucht aus zehn Metern halbrechter Position den Abschluss, doch sein flacher Versuch rauscht am linken Pfosten vorbei.
29.
18:59
Gelbe Karte für Jenson Seelt (VfL Wolfsburg)
Jetzt muss Florian Exner aufpassen, dass ihm die Partie nicht aus der Hand gleitet. Jenson Seelt geht hart, aber fair gegen Kaprálik zu Werke. Der Unparteiische entscheidet auf Foulspiel und Gelb – sehr zum Unmut der Gastgeber.
27.
18:59
Und da ist dann direkt ein gefährlicher Abschluss: Kumbedi spielt einen langen Ball an den Sechzehner, den Amoura stark annimmt und dann nach links zu Pejčinović weiterleitet. Dieser fackelt nicht lange und schließt gefährlich aus knapp 16 Metern ab, doch sein Versuch streift nur das linke Außennetz.
26.
18:59
Dem VfL Wolfsburg fällt offensiv bislang erschreckend wenig ein. Die Mannschaft von Paul Simonis wirkt extrem ideenlos – da muss deutlich mehr kommen.
24.
18:54
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Zec stoppt Amoura an der Mittellinie mit einem unfairen Armeinsatz. Gelb geht in Ordnung.
23.
18:53
Nächster Abschluss der Kieler: Die Störche verlagern von links nach rechts, wo Zec an den Ball kommt. Dieser probiert es dann aus der Distanz, doch sein Schuss aus über 25 Metern ist kein Problem für Müller.
22.
18:53
Wolfsburg gewinnt nun einmal in der Hälfte der Kieler den Ball, doch das Umschalten über Skov Olsen und Pejčinović dauert zu lange, sodass sich die Störche wieder sortieren und sogar einen Einwurf herausholen können.
20.
18:52
Nach einer kurzen Behandlungsunterbrechung bringt Arnold das Leder vor den Kasten, doch Schiedsrichter Exner hat ein Foulspiel gesehen und pfeift die Situation daher ab.
18.
18:48
Gelbe Karte für Marco Komenda (Holstein Kiel)
Komenda räumt im Mittelfeld Saël Kumbedi von der Seite ab. Der Kieler hatte zwar den Ball gespielt, aber die Entscheidung geht in Ordnung.
17.
18:47
Die Störche halten bislang hervorragend dagegen und konnten die größeren Chancen verbuchen – nur das Tor fehlt im Moment. Die Gastgeber hingegen kommen noch nicht mit der aggressiven Spielweise der Gäste zurecht.
15.
18:47
Den anschließenden Freistoß bringt Arnold von der linken Seite gefährlich Richtung zweiter Pfosten. Timon Weiner kann jedoch abwehren, bevor ein Kieler Verteidiger entscheidend klären kann.
14.
18:46
Rosenboom geht in der eigenen Hälfte mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Amoura. Dabei trifft er zwar den Ball, aber auch den Angreifer am Schienbein. Schiedsrichter Florian Exner belässt es bei einer Ermahnung – Glück für den Kieler!
12.
18:45
Und auch dieser Eckball sorgt für Gefahr: Die Ecke von der linken Seite fliegt in die Mitte, und die Wölfe können nicht klären. So landet das Leder am Sechzehner bei Adrián Kaprálik, der sofort per Volley abzieht. Sein Schuss zischt jedoch knapp links am Tor vorbei.
11.
18:44
Das ist nicht schlecht! Aus spitzem rechten Winkel gibt es einen Freistoß für die Gäste. John Tolkin nimmt sich der Sache an und bringt den Ball direkt aufs Tor. Maximilian Arnold bekommt jedoch noch den Kopf dazwischen und kann zum Eckball klären.
10.
18:43
Immerhin mal ein Abschluss: Über die linke Seite wird das Spielgerät in die Mitte zu Saël Kumbedi verlagert. Dieser zieht aus knapp 22 Metern ab, kann Weiner damit jedoch nicht wirklich vor eine Herausforderung stellen.
9.
18:41
Die Wölfe lassen das Leder nun einmal durch die eigenen Reihen laufen. Es ist die erste längere Ballbesitzphase für den Bundesligisten, allerdings entsteht dabei noch wenig Gefahr.
7.
18:39
Jenson Seelt hat im Strafraum gegen Adrián Kaprálik die Hand im Gesicht des Angreifers. Dieser bleibt anschließend liegen und will mehr daraus machen, doch der Unparteiische lässt sich darauf nicht ein.
5.
18:38
Jetzt ist die Partie unterbrochen, weil sich Amoura im Zweikampf mit Kaprálik an der Schulter verletzt hat. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für den Angreifer aber weiter.
4.
18:34
Gelbe Karte für Aaron Zehnter (VfL Wolfsburg)
Die Gäste schalten nach einem Ballgewinn schnell um, und Zehnter läuft Kaprálik in die Beine. Die Folge: Gelb!
3.
18:34
Und auch auf der Gegenseite gibt es die erste Chance! Nach einem kurz ausgeführten Eckball bringt Tolkin eine Flanke an den zweiten Pfosten. Dort steigt Bernhardsson hoch und legt das Leder noch einmal in die Mitte. Dort kommt Lasse Rosenboom zum Kopfball, wird dabei aber noch entscheidend gestört und setzt seinen Kopfball so über den Kasten.
1.
18:34
Erste Möglichkeit für die Gastgeber: Zec verliert an der rechten Außenlinie auf Höhe des Sechzehners gegen Amoura den Ball. Dieser zieht sofort in die Mitte und spielt mit Pejčinović einen Doppelpass. Am Ende schließt Amoura aus halblinker Position, zehn Meter vor dem Tor, ab, doch sein Versuch geht deutlich über den Kasten.
1.
18:31
Los geht’s! Die Gäste in den weißen Trikots stoßen an und spielen im ersten Durchgang von rechts nach links.
1.
18:30
Spielbeginn
18:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen: Paul Simonis tauscht im Vergleich zum Sieg gegen den HSV dreimal. Grabara und Wind (beide angeschlagen) sowie Daghim (Bank) werden durch Müller, Pejcinovic und Skov Olsen ersetzt. Marcel Rapp tauscht auf Seiten der Gäste ebenfalls dreimal: Weiner, Schwab und Zec starten anstelle von Krumrey und Ivezic (beide Bank) sowie Davidsen (nicht im Kader).
18:06
Nach dem Abstieg haben die Gäste etwas gebraucht, um in die Saison zu kommen. So gelang an den ersten vier Spieltagen nur ein Sieg (auswärts in Fürth). In den folgenden sechs Spielen verlor die Elf von Marcel Rapp nur gegen die Mannschaft aus Elversberg. Allerdings spielten die Störche in den vergangenen drei Spielen jeweils 1:1. Am vergangenen Wochenende gelang gegen den VfL Bochum auch erst spät der Ausgleichstreffer. Heute soll der Bundesligist aber trotz allem gestürzt werden.
17:54
Die Gastgeber dürfen mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein. In acht Bundesliga-Spielen gab es nur zwei Siege. So gewannen die Wölfe am ersten Spieltag in Heidenheim und am vergangenen Spieltag mit 1:0 in Hamburg. Davor verloren die Grün-Weißen vier Spiele in Folge und erzielten dabei auch nur einen eigenen Treffer. In der heimischen Volkswagen-Arena ist die Mannschaft von Paul Simonis noch ohne eigenen Sieg. Das soll sich heute aus Sicht der Gastgeber ändern.
17:42
Es ist das 60. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams. Die Statistik spricht dabei leicht für die Gastgeber: 26 Siege stehen 22 Niederlagen gegenüber. Elf Partien endeten mit einem Remis. In der vergangenen Bundesliga-Saison trafen beide Mannschaften zuletzt aufeinander. Im Hinspiel in Kiel gewannen die Wölfe mit 2:0, während die Störche in Wolfsburg beim 2:2 einen Punkt holten.
17:30
Herzlich willkommen zur 2. Runde im DFB-Pokal zwischen dem VfL Wolfsburg und Holstein Kiel. Anstoß in der Volkswagen-Arena ist um 18:30 Uhr.

VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg Herren
vollst. Name
Verein für Leibesübungen Wolfsburg e.V.
Spitzname
Die Wölfe
Stadt
Wolfsburg
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
12.09.1945
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Schwimmen
Stadion
Volkswagen Arena
Kapazität
28.917

Holstein Kiel

Holstein Kiel Herren
vollst. Name
Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900
Spitzname
Störche
Stadt
Kiel
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß-rot
Gegründet
07.10.1900
Sportarten
Fußball, Handball, Tennis, Cheerleading
Stadion
Holstein-Stadion
Kapazität
15.034