90.
20:00
Fazit:
Das Spiel ist aus: Der VfB Stuttgart gewinnt mit 2:0 beim 1. FSV Mainz 05 und zieht damit durchaus verdient in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein. In einer aktiven Anfangsphase waren es die Stuttgarter, die nach einer Ecke erfolgreich waren. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte passierte nicht mehr viel, da beide Mannschaften zu unsauber und in der Offensive zu ideenlos agierten. Im zweiten Durchgang kamen beide Teams mit mehr Power aus der Kabine, doch wirklich große Torchancen sprangen dabei nicht heraus. Erst in der 73. Minute konnte Karazor nach einer tollen Vorlage das 2:0 erzielen. Danach waren die Mainzer zwar die aktivere Mannschaft, schafften es jedoch nicht, gefährliche Tormöglichkeiten zu kreieren. So gewinnen die Schwaben verdient mit 2:0 und stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals. Die Mainzer wollen am Samstag gegen Werder Bremen zurück in die Erfolgsspur finden, während der VfB zum Spitzenspiel nach Leipzig reist.
90.
19:54
Es bleibt dabei: Die 05er laufen an, scheitern aber immer wieder an der stabilen Defensive der Gäste. Der VfB selbst unternimmt offensiv dagegen gar nichts mehr.
90.
19:53
Die Schwaben verteidigen jedoch sehr gut. So auch jetzt, als Bøving den Abschluss sucht, aber von einem Stuttgarter geblockt wird.
90.
19:50
Sieben Minuten gibt es noch obendrauf – sieben Minuten für die Mainzer, hier vielleicht noch ein kleines Wunder zu vollbringen. Momentan deutet allerdings nichts darauf hin.
90.
19:49
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
19:48
Mainz ist zwar aktiv und versucht alles, doch der Elf aus der Landeshauptstadt fällt offensiv einfach nichts ein. Bisher ist das ein sehr schwacher Auftritt in der Offensive.
87.
19:47
Jetzt ist noch einmal ordentlich Feuer drin: Führich blockt Amiri an der Außenlinie, woraufhin Amiri Führich von hinten umreißt. Das lässt der Stuttgarter nicht auf sich sitzen und es kommt zu einer Rudelbildung. Beide Akteure erhalten anschließend die gelbe Karte.
86.
19:44
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
86.
19:44
Gelbe Karte für Chris Führich (VfB Stuttgart)
85.
19:44
Es sind jetzt natürlich die letzten Hoffnungen der 05er: Mit Bøving kommt ein Angreifer, während Maloney das Feld verlässt.
85.
19:43
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: William Bøving
85.
19:43
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
83.
19:41
Gelbe Karte für Lorenz Assignon (VfB Stuttgart)
Nach einem Foul nimmt der Franzose den Ball mit und verhindert damit eine schnelle Ausführung.
83.
19:40
Jetzt gibt es noch einen Doppelwechsel bei den Schwaben: Mit Undav und El Khannouss verlassen zwei Aktivposten das Feld, dafür sind nun Leweling und Nartey neu mit dabei.
82.
19:40
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nikolas Nartey
82.
19:40
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Bilal El Khannouss
82.
19:40
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
82.
19:40
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav
81.
19:39
Die Rheinhessen setzen sich nun einmal in der Hälfte der Gäste fest. Doch der Elf von Coach Michael Silberbauer fällt offensiv einfach zu wenig ein, sodass es schwierig wird, die Schwaben noch zu überwinden.
79.
19:39
Aber Mainz lebt noch: Über links setzt sich Hollerbach stark bis zur Grundlinie durch. Seine flache Hereingabe an den ersten Pfosten kann nur zur Ecke geklärt werden. Die Ecke von Nebel ist ebenfalls gefährlich, doch Bredlow kann per Faustabwehr klären.
77.
19:38
Nächster Abschluss des VfB: Über die Zentrale setzt Undav erneut Führich in Szene, der diesmal noch ein Stück nach links ablegt. Dort kommt Vagnoman angerauscht und schließt aufs kurze Eck ab. Seinen Schuss aus zehn Metern kann Zentner parieren.
75.
19:33
Gelbe Karte für Nikolas Veratschnig (1. FSV Mainz 05)
Veratschnig kommt an der linken Außenlinie zu spät und mit zu viel Frust in den Zweikampf. Gelb ist die Folge.
73.
19:32
Gelbe Karte für Robin Zentner (1. FSV Mainz 05)
Zentner ist sichtlich aufgebracht und äußert seine Kritik am Schiedsrichter. Aytekin lässt sich das nicht gefallen, zeigt dem Keeper die gelbe Karte und erteilt ihm zudem deutliche Worte, dass er dies besser nicht noch einmal tun sollte.
73.
19:31
Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Atakan Karazor
Das ist gut gemacht! Die Schwaben schalten schnell um, und Sano gewinnt fast den Ball gegen Führich, doch im letzten Moment setzt sich Führich durch. Am Sechzehner verpasst er den Abschluss, spielt dann aber zu Undav. Dieser legt elf Meter vor dem Tor quer zu Stiller, der den Ball hervorragend durchlässt und so Karazor in Szene setzt. Karazor nimmt den Querpass von Undav direkt und schiebt das Spielgerät aus halbrechter Position ins untere linke Eck. Zentner hat keine Abwehrchance.
71.
19:31
Das war knapp! Undav gewinnt im Mittelfeld stark den Ball gegen Sano und treibt das Leder nach vorne. 20 Meter vor dem Tor legt er nach links zu Führich. Der Pass ist allerdings etwas zu weit, sodass Führich das Spielgerät nicht optimal annehmen kann und unter Druck Zentner überlupfen will. Der Versuch geht jedoch deutlich über den Kasten.
69.
19:28
Wie schon im ersten Durchgang spielt sich die Partie überwiegend im Mittelfeld ab. Sowohl auf Seiten der Gastgeber als auch der Gäste fehlt die letzte Konsequenz im Offensivspiel.
69.
19:27
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
69.
19:27
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
68.
19:27
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Arnaud Nordin
68.
19:27
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
67.
19:26
Mittelstädt und Undav haben Feierabend, dafür sind Vagnoman und Führich neu mit dabei. Beide sollen noch einmal für Entlastung sorgen.
67.
19:25
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
67.
19:25
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Badredine Bouanani
67.
19:25
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
67.
19:25
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Maximilian Mittelstädt
64.
19:24
Auch der VfB wird in wenigen Momenten wechseln. Bei den Schwaben läuft im zweiten Durchgang bislang ebenfalls nicht wirklich viel.
62.
19:23
Da waren die beiden neuen Protagonisten in Aktion: Über links kommt Weiper Richtung Grundlinie und gibt flach per Außenrist in die Mitte. Am ersten Pfosten kommt Hollerbach angerauscht, verpasst den Ball jedoch um eine Fußspitze.
61.
19:19
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Kohr kommt an der Mittellinie zu spät gegen Karazor. Deniz Aytekin pfeift das ab, doch Undav will die zweite gelbe Karte für Kohr sehen – und bekommt prompt selbst eine.
60.
19:19
Jetzt kommt neue Offensivpower bei den 05ern: Sowohl Sieb als auch Lee, die heute bislang beide blass blieben, werden nun durch Hollerbach und Weiper ersetzt. Wird die Offensive dadurch belebt?
60.
19:18
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
60.
19:18
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
60.
19:18
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Benedict Hollerbach
60.
19:18
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
58.
19:18
Mal wieder ein Abschluss: Stiller verlagert nach rechts zu Undav, der viel freie Fläche vor sich hat. Am Sechzehner angekommen, kann er nach rechts zu Bouanani legen, entscheidet sich aber für den Schuss. Zentner wird überrascht, kann den Ball jedoch per Faustabwehr klären.
57.
19:17
Die Offensivideen der Schwaben sind bislang ebenfalls noch nicht überzeugend. So spielt Chabot nun einen langen Ball in die Tiefe in Richtung Undav. Dieser hat jedoch einen anderen Laufweg gewählt, sodass der Ball sofort wieder bei den Gastgebern landet.
55.
19:16
Allerdings wird die Partie immer wieder unterbrochen. So auch jetzt, als Sieb Chabot mit dem Ellenbogen am Kopf trifft. Der Innenverteidiger des VfB muss kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
53.
19:14
Undav macht das gut auf der linken Seite und holt einen Einwurf für den VfB heraus. Die lange Hereingabe von Hendriks kann jedoch sofort von der Mainzer Defensive geklärt werden.
51.
19:12
Beiden Mannschaften ist anzumerken, dass sie sich für den zweiten Durchgang mehr vorgenommen haben. Allerdings stehen die Defensivreihen auf beiden Seiten bislang ordentlich.
49.
19:10
Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte findet Armindo Sieb links in der Tiefe. Er zieht in den Sechzehner, doch sein letzter Kontakt ist zu schwach, sodass er sich das Leder zu weit nach vorne legt und Bredlow den Ball locker aufnehmen kann.
47.
19:08
Erste gute Chance im zweiten Durchgang! Über links setzt sich Bouanani stark durch. Seine erste Hereingabe wird geblockt, doch das Leder kommt noch einmal zu ihm zurück. Seine zweite Flanke kann Maloney am Fünfmeterraum nur unzureichend klären, sodass Undav am Elfmeterpunkt aus der Drehung zum Abschluss kommt. Sein Versuch geht knapp am linken Pfosten vorbei.
46.
19:04
Ohne personelle Wechsel zur Pause geht es weiter.
46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:53
Halbzeitfazit:
Halbzeit in der MEWA-Arena: Der VfB Stuttgart führt im DFB-Pokal mit 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05. Zu Beginn kamen die Gastgeber übermotiviert aus der Kabine und gingen mit viel Aggressivität zur Sache. In dieser Phase war es jedoch der VfB, der nach einer Ecke in Führung ging. Im weiteren Verlauf bemühten sich die Schwaben um Spielkontrolle, während die Gastgeber etwas brauchten, um sich von diesem Schock zu erholen. Um die 30. Minute hatten die Rheinhessen ihre beste Phase, kamen aber auch hier nicht wirklich zu gefährlichen Abschlüssen. Insgesamt ist es eine schwache DFB-Pokalpartie, bei der keine der beiden Mannschaften im ersten Durchgang wirklich überzeugen konnte. Im zweiten Durchgang dürfen wir uns auf eine deutliche Steigerung freuen.
45.
18:47
Und dann gibt es doch noch eine gute Möglichkeit für den VfB: Ein Befreiungsschlag von Sano am eigenen Sechzehner wird von Bouanani geblockt. Von dort springt der Ball zu Undav, der direkt noch einmal nach rechts zu Bouanani legt. Sein Schuss aus acht Metern aus spitzem rechten Winkel kann von Zentner abgewehrt werden, und den Nachschuss trifft Undav nicht richtig. Da hat Mainz viel Glück gehabt.
44.
18:46
Torchancen sind weiterhin Mangelware, dafür gibt es nach wie vor rassige Zweikämpfe. So auch jetzt, als Nebel mit zu viel Körpereinsatz gegen Chabot reingeht. Foul durch den Mainzer.
42.
18:44
Silvan Widmer bringt nun von der linken Seite einen langen Einwurf in den Sechzehner. Dort setzt sich Hanche-Olsen jedoch unfair gegen Karazor durch, sodass Aytekin Offensivfoul pfeift.
40.
18:42
Auch sich bietende Umschaltsituationen spielen die Mainzer zu schwach aus. Die Rheinhessen sind immer einen Tick zu ungenau oder zu langsam, sodass der VfB bislang keine großen Probleme in der Defensive hat.
38.
18:38
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Kohr kommt jetzt 25 Meter vor dem eigenen Tor zu spät gegen Stiller und tritt ihm unangenehm auf den Fuß. Der Mainzer sieht Gelb, während Stiller behandelt werden muss.
37.
18:37
Lorenz Assignon muss jetzt behandelt werden. Nach einem Zweikampf mit Jae-sung Lee hat sich der Außenspieler an der Schulter verletzt. Nach einer kurzen Pause geht es jedoch weiter.
35.
18:37
Auf beiden Seiten ist die Begegnung extrem unsauber. So gibt es nun drei Ballverluste von beiden Teams kurz hintereinander. Ein richtiger Spielfluss will sich dabei nicht einstellen.
34.
18:36
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
33.
18:35
Der Ball segelt in den Sechzehner in Richtung Chabot, doch Zentner ist mit einer Faustabwehr vor dem Verteidiger am Ball und räumt ihn danach unsanft ab. Der Unparteiische entscheidet dennoch auf Stürmerfoul.
32.
18:34
Die Partie wird immer wieder durch kleinere Fouls unterbrochen. So auch jetzt, als Amiri seinen Ellenbogen unfair gegen Karazor einsetzt. Es gibt Freistoß kurz hinter der Mittellinie für den VfB.
30.
18:32
Das Geschehen spielt sich weiterhin überwiegend im Mittelfeld ab. Wenn etwas passiert, dann inzwischen ausschließlich in der Hälfte des VfB. Die Schwaben dagegen investieren momentan nichts mehr in die Offensive.
27.
18:28
Mainz wird aktiver. Über rechts setzt sich Mwene stark durch und bringt kurz vor der Grundlinie den Ball in die Mitte. Die abgefälschte Hereingabe kann jedoch von Bredlow abgefangen werden.
25.
18:27
Kurz darauf gibt es den nächsten Abschluss der 05er. Diesmal setzt sich Amiri stark in der Hälfte der Gäste durch und sucht aus halbrechter Position, 18 Meter vor dem Kasten, den Abschluss. Sein Versuch ist jedoch kein Problem für Bredlow im Tor des VfB.
24.
18:26
Jetzt haben die Gastgeber mal eine Umschaltsituation, am Ende gibt Amiri den Ball nach links zu Widmer. Der Kapitän will den Ball von links ins rechte Eck schlenzen, trifft das Leder aber nicht ordentlich, sodass der Ball deutlich ins Toraus fliegt.
22.
18:24
Wirklich unterhaltsam ist die Partie bislang nicht. Der VfB hat weiterhin die Kontrolle, während die Mainzer viel hinterherlaufen. Gefährlich werden die Stuttgarter dabei jedoch auch nicht.
20.
18:22
Die Mainzer Defensive bietet inzwischen auch wenig Angriffsspielraum. So läuft Maloney nun ganz gekonnt Undav ab und lässt dem Angreifer keine Chance.
18.
18:19
Vor den Toren passiert inzwischen nur wenig. Der VfB zeigt momentan nicht mehr die ganz große Konsequenz, während die Mainzer noch zu ideenlos agieren.
16.
18:18
Das Pressing der 05er funktioniert bislang noch gar nicht. Der VfB kann sich immer wieder einfach aus der Umklammerung der Gastgeber lösen, sodass ein wichtiger Bestandteil des Mainzer Erfolgs fehlt.
14.
18:16
Kurz darauf gibt es Aufregung im Mainzer Sechzehner: Mittelstädt flankt das Leder an den Elfmeterpunkt, wo Jaquez per Hacke auf Undav verlängert. Dieser will aus knapp acht Metern noch einmal ablegen, wird dabei jedoch von Maloney getroffen. Schiedsrichter Deniz Aytekin entscheidet auf Weiterspielen – eine wohl vertretbare Entscheidung.
13.
18:14
Stiller kommt links im Sechzehner zum Abschluss, doch Kaishu Sano kann im letzten Moment noch blocken. Die nächste Ecke für die Gäste folgt, diesmal entsteht jedoch keine Gefahr.
12.
18:13
Der VfB übernimmt zu Beginn der Partie die Spielkontrolle und lässt das Leder gut durch die eigenen Reihen laufen. Die Mainzer wirken nach dem frühen Gegentreffer noch geschockt.
10.
18:11
Mal ein Abschluss der Gastgeber: Am Sechzehner bekommt Armindo Sieb das Leder und kann aus knapp 17 Metern abschließen. Sein Versuch geht jedoch deutlich links am Kasten vorbei.
8.
18:10
Wie reagieren die Rheinhessen jetzt? Während Bo Henriksen heute gesperrt zuschauen muss, ist sein Team nun gefordert, die Anweisungen von Michael Silberbauer an der Seitenlinie umzusetzen.
6.
18:06
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Luca Jaquez
Da ist die frühe Führung für den VfB – und das geht viel zu einfach! Von der linken Seite bringt El Khannouss eine Ecke in den Fünfmeterraum. Luca Jaquez läuft ein und kann völlig unbedrängt aus vier Metern einköpfen. Robin Zentner bleibt auf der Linie und kann den Einschlag so nicht verhindern.
4.
18:05
Die Mainzer wirken in den ersten Momenten der Partie etwas übermotiviert. So fliegt nun Amiri von hinten in Bouanani. Der Unparteiische beruhigt die Gemüter und kann die erste Rudelbildung relativ schnell auflösen.
2.
18:01
Kurzfristig gibt es noch eine Änderung in der Startelf der Stuttgarter: Tiago Tomás hat sich beim Aufwärmen verletzt und wird durch Undav ersetzt.
1.
18:00
Gelbe Karte für Andreas Hanche-Olsen (1. FSV Mainz 05)
Nach knapp 15 Sekunden gibt es bereits die erste gelbe Karte. An der linken Außenlinie rauscht Hanche-Olsen mit gestrecktem Bein in Bilal El Khannouss hinein. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
1.
18:00
Los geht’s! Die Gäste in Schwarz stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
17:48
Bo Henriksen nimmt im Vergleich zur Niederlage am Wochenende drei Änderungen vor. Maloney, Hanche-Olsen und Sieb rücken in die Startelf, während da Costa, Bell und Hollerbach zunächst auf der Bank Platz nehmen. Bei den Gästen aus Stuttgart rotiert Sebastian Hoeneß dagegen kräftig – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Im Vergleich zum Ligasieg am Wochenende tauscht er seine komplette Elf aus! Für Nübel, Jeltsch, Zagadou, Al-Dakhil, Stenzel, Chema, Nartey, Vagnoman, Leweling, Führich und Undav stehen heute Bredlow, Jaquez, Chabot, Hendriks, Assignon, Karazor, Stiller, Mittelstädt, Tiago Tomas, El Khannouss und Bouanani auf dem Platz.
17:36
Bei den Gästen dagegen sieht es genau andersherum aus. In der Europa League läuft es mit zwei Niederlagen aus drei Spielen noch nicht wirklich rund, dafür steht die Mannschaft von Sebastian Hoeneß mit 18 Punkten auf Platz 3 der Bundesliga. In der Liga gab es bislang nur zwei Niederlagen und sechs Siege. Dementsprechend hoch ist das Selbstvertrauen der Schwaben, die heute mit einem Sieg ins Achtelfinale einziehen wollen.
17:24
Die in der vergangenen Saison überzeugenden Mainzer sind bislang noch gar nicht in Tritt gekommen. Aus den vergangenen sechs Spielen gab es vier Niederlagen. Nur in der Conference League läuft es mit zwei Siegen aus zwei Spielen nach Plan. In der Bundesliga dagegen steht die Elf von Bo Henriksen mit nur vier Punkten auf Tabellenplatz 16 – die Unruhe in der Landeshauptstadt wächst.
17:12
Es ist das insgesamt 40. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams. Die Statistik spricht dabei leicht für die Schwaben: Während der VfB 17 Siege holen konnte, gewannen die Mainzer 13-mal. Neun Partien endeten mit einem Remis. Das letzte Duell liegt gerade einmal ein paar Tage zurück – am Sonntagabend gewannen die Stuttgarter ihr Heimspiel gegen die Mainzer mit 2:1. Heute wollen die Rheinhessen zuhause Revanche nehmen.
17:00
Herzlich willkommen zur 2. Runde im DFB-Pokal zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfB Stuttgart. Anstoß in der MEWA-Arena ist um 18:00 Uhr.