90.
22:47
Fazit:
Das war es in Düsseldorf! Der SC Freiburg gewinnt bei der Fortuna mit 3:1 und steht im Achtelfinale des DFB-Pokals! Die Gäste starteten furios und führten bereits nach sechs Minuten mit 2:0. Da wurde einem schon angst und bange um die Rheinländer. Doch diese stabilisierten sich im Anschluss und kämpften sich ins Spiel zurück. Der verdiente Anschluss fiel nach 20 Minuten durch El Azzouzi. Im zweiten Durchgang dominierte die Fortuna dann das Geschehen. Mehr als ein Abseitstor und ein Pfostentreffer sollten aber nicht herausspringen für die gut aufspielende Fortuna. Der Erstligist wartete auf den finalen Konter, welchen Scherhant in der Nachspielzeit vollendete. Somit geht auch das dritte Pflichtspiel für Marcus Anfang bei den Rheinländern verloren, was aber nach diesem dominanten Auftritt im zweiten Abschnitt sicherlich kein Beinbruch ist. Für Düsseldorf geht es am Wochenende gegen Kaiserslautern weiter, während der Sport-Club weiter zu Union Berlin reist. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90.
22:42
Die Hausherren laufen nochmals an, aber am Spielausgang wird es nichts mehr ändern. Der SC wird sich das Ding nicht mehr nehmen lassen.
90.
22:38
Tooor für SC Freiburg, 1:3 durch Derry Scherhant
Kastenmeiers Ausflug wird eiskalt bestraft! Appelkamps Schuss aus der zweiten Reihe wird umgehend von einem SC-Akteur geblockt. So kann Scherhant von Suzuki auf die Reise geschickt werden. Gegen drei Gegenspieler hat der Joker aus 16 zentralen Metern aber keine Mühe, den Sack zuzumachen. Ins leere Gehäuse netzt der Freiburger eiskalt ein, nachdem Suso sogar mit einem Richtungswechsel auf den Boden geschickt wird.
90.
22:38
Bereits jetzt geht Kastenmeier beim Eckstoß mit an den Freiburger Sechzehner. Da der Eckball aber viel zu ungenau gespielt wird und auch der zweite Ball geblockt wird, kann Freiburg kontern.
90.
22:37
Aufgrund vieler Unterbrechungen, vor allem bei der Zimmermann-Verletzung, gibt es sieben Minuten Nachschlag.
90.
22:36
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
22:36
Kastenmeier muss sich gegen Eggestein strecken. Den Linksschuss aus 18 Metern aus halbrechter Lage kann der Keeper aber souverän zur Seite abwehren.
90.
22:36
Nun kann der SC doch etwas Zeit von der Uhr nehmen, indem sich die Badener Freistöße im Mittelfeld erarbeiten. Das gefällt den Heimzuschauenden natürlich gar nicht.
89.
22:34
Gelbe Karte für Florian Müller (SC Freiburg)
Beim Abstoß lässt sich der Schlussmann zu viel Zeit. Das ahndet Zwayer zu Recht mit Gelb.
88.
22:34
Schuster schickt mit Treu seinen letzten frischen Spieler ins Rennen. Er ersetzt Kübler.
88.
22:33
Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Treu
88.
22:33
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
87.
22:33
Der Sport-Club kommt kaum mehr zum Durchatmen und schlägt die Bälle, wenn es dazukommt, nur noch lang. Das ist aber nicht sehr nachhaltig.
86.
22:32
Was geht noch für den Zweitligisten? Der Fortuna geht derzeit etwas die Genauigkeit ab. Aber wer weiß, möglicherweise kann dennoch der Lucky Punch gegen den Erstligisten gelingen.
84.
22:30
Aus diesem Standard taucht Appelkamp ziemlich blank am zweiten Pfosten auf. Der schwierige Abschluss wird vom Düsseldorfer aber weit links am Gehäuse vorbeigesetzt.
83.
22:29
Wieder auf die Gegenseite. Muslija hat im Zentrum kurz vor dem Strafraum viel Platz und kann so zu Suso nach links geben. Der eben Eingewechselte zögern aber zu lange, wodurch sein Abschluss ungefährlich wird. Immerhin einen Eckstoß gibt es.
82.
22:28
Lienhart probiert es nochmals aus der zweiten Reihe. Der Rechtsschuss des in der Liga gesperrten Verteidigers rauscht aber knapp flach am linken Torpfosten vorbei.
80.
22:26
El Azzouzi schickt eine Flanke vom rechten Flügel in Richtung Zentrum, ehe der rechte Ellbogen Manzambis, der dabei im Strafraum steht, die Kugel behindert. Einige Fortunen fordern Strafstoß, was Zwayer jedoch direkt abwinkt.
79.
22:25
Beide Trainer schicken für die Schlussphase nochmals frische Spieler los. Scherhant und Rosenfelder sind es beim Sport-Club, Suso und Raimund bei den Hausherren.
79.
22:23
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Luca Raimund
79.
22:23
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christian Rasmussen
78.
22:23
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sima Suso
78.
22:23
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kenneth Schmidt
78.
22:23
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
78.
22:23
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
78.
22:23
Einwechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
78.
22:23
Auswechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
78.
22:23
Bei der Fortuna schleichen sich vermehrt einfache Fehlpässe ein, wodurch die Freiburger immer wieder zu Gegenstößen kommen können. Diese sind zwar nicht von Gefahr geprägt, bringen aber wichtige Sekunden ein.
76.
22:22
Jetzt die dicke Freiburger Chance! Düsseldorf vertändelt die Kugel im Spielaufbau im Mittelfeld und der SC schaltet über Manzambi und
Grifo schnell um. Die Badener spielen die Szene aber zu schlampig aus, da Manzambi beim Steckpass in die Tiefe bereits knapp im Abseits steht.
73.
22:20
Rasmussen mutig! Der Däne wird aus leicht rechtsversetzer Lage mit einem hohen Ball von der rechten Seite gefunden. Mutig probiert es der Außenspieler aus 16 Metern mit einem Volleyschuss. Da der Ball zu zentral auf die Kiste kommt, kann Müller locker zupacken.
72.
22:19
Die letzten 20 Minuten sind in dieser Pokalpartie bereits angebrochen. Die Fortuna arbeitet weiter am Ausgleich, während sich Freiburg nur noch gelegentlich in der gefährlichen Zone zeigt. Wer hätte das nach den ersten sechs Minuten zu Spielbeginn gedacht.
70.
22:17
Ab auf die Gegenseite! Appelkamp schickt eine perfekte Flanke von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo sich Rasmussen im Duell mit Manzambi durchsetzen kann. Der flotte Querpass zu Danny Schmidt kann dieser nur knapp nicht am Fünfmeterraum erlangen. Sonst wäre der Düsseldorfer ziemlich einschussbereit gewesen.
68.
22:14
Mal wieder die Badener! Es ist Manzambi, der ein sehr aktives Spiel zeigt, der sich am rechten Flügel auf die Grundlinie durchtanken kann. Seine Hereingabe in die Mitte kann von Heyer aber zur Ecke geklärt werden. Diese wird von Grifo ins Zentrum gebracht, jedoch ohne Gefahr.
67.
22:13
SC-Keeper Florian Müller lässt sich mit dem Ball am Fuß in vielen Szenen bereits aufreizend viel Zeit, was seinen Farben natürlich entgegenkommt. Dem Düsseldorfer Publikum gefällt das freilich weniger gut.
65.
22:12
Die Gäste können sich kaum mehr über die Mittellinie kombinieren und haben nur sehr wenig Kontrolle über das Spiel. Der Zweitligist macht aktuell einen guten Job und hätte sich den Ausgleich zwischenzeitlich verdient.
63.
22:09
Adamu und Makengo kommen positionsgetreu für Jubilar Günter und Matanović. Diese Wechsel beim SC sind zum derzeitigen Zeitpunkt nötig, um möglicherweise frischen Wind ins Spiel zu bekommen.
63.
22:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Jordy Makengo
63.
22:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Christian Günter
63.
22:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
63.
22:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
61.
22:07
Die Düsseldorfer können seit Wiederanpfiff bereits sechs Torschüsse vorweisen, während die Badener noch kein einziges Mal abgedrückt haben. Allein diese Statistik spiegelt den derzeitigen Spielverlauf deutlich wider. Über die 72 Prozent Ballbesitz für die Fortuna müssen wir hierbei gar nicht reden.
59.
22:06
Und nach diesem Standard jubelt die Fortuna! Aber nur kurz. Wieder ist es Muslija, der das Leder in die Box bringt. Am langen Pfosten steht Kenneth Schmidt aber klar im Abseits, wodurch sein folgender Treffer nicht zählen darf. Glück für den Erstligisten!
58.
22:04
Beste spielt den Ball auf der Düsseldorfer linken Angriffsseite mit der Hand, was Zwayer zu Recht mit Freistoß ahndet. Muslijas Hereingabe kann vom SC zwar zunächst geklärt werden, doch Beste schenkt den Düsseldorfern im Anschluss direkt den nächsten Freistoß. Dieses Mal seitlich von der Box.
57.
22:03
Die Rheinländer sind dem Ausgleich nahe! Fast schon in Power-Play-Manier setzen sich die Hausherren rund um die Freiburger Box fest.
55.
22:02
Johan Manzambi muss nach dem Pfostenschuss auch behandelt werden, was erneut einiges an Zeit von der Uhr verstreichen lässt.
54.
22:01
Um ein Haar das 2:2! Während Manzambi am rechten eigenen Strafraumeck nach einem Zweikampf mit Rasmussen zu Boden geht und liegen bleibt, können sich die Gastgeber den Ball hoch erobern. Den folgenden flachen Abschluss von Oberdorf aus der zweiten Reihe aus halbrechter Lage klatscht an den linken Innenpfosten. Müller ist bei dem Schuss wohl mit den Fingerspitzen noch am Ball und verhindert schlimmeres.
53.
21:59
Mit Heyer auf dem Spielfeld geht die Partie nun weiter.
53.
21:57
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer
53.
21:57
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann
52.
21:57
Anfang und Schuster stehen zwischen ihren Coachingzonen zusammen und reden sachlich über die Aktion von Matanović. Derweil wird der Düsseldorfer Spieler auf einer Trage vom Feld gebracht. Wir wünschen eine gute und schnelle Besserung an Matthias Zimmermann!
51.
21:57
Matthias Zimmermann wird nicht weitermachen können, denn Moritz Heyer macht sich bereits am Spielfeldrand fertig. Es sieht so aus, als hätte sich Zimmermann bei der Ellbogenaktion schlimmer verletzt.
50.
21:55
Gelbe Karte für Igor Matanović (SC Freiburg)
Zimmermann wird auf Höhe der Mittellinie von Matanović mit dem Ellbogen im Nacken getroffen. Der Freiburger entschuldigt sich umgehend für die wohl unabsichtliche Aktion, dennoch benötigt es die Betreuer, sowie den Rettungsdienst auf dem Feld.
47.
21:53
Nun sind es die Düsseldorfer, die einen Blitzstart wollen. El Azzouzi spielt sich aus leicht rechtsversetzter Lage mit einem Solo selbst in die Box und legt für Appelkamp quer. Der bleibt mit seinem Schuss aber genauso an einem Freiburger hängen wie Breithaupt im Anschluss. Die zaghaften Düsseldorfer Wünsche für einen Handelfmeter legt Zwayer gleich beiseite, denn Lienhart klärt die Kugel sauber mit der Brust.
46.
21:51
Rein geht es in die zweiten 45 Minuten in Düsseldorf! Beide Teams spielen zunächst mit demselben Personal weiter.
46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:37
Halbzeitfazit:
Nach munteren 45 Minuten führt der SC Freiburg mit 2:1 bei Fortuna Düsseldorf. Der Erstligist konnte bereits nach nicht mal einer Minute in Front gehen. Matanović zeigte sich gegen schlafmützige Düsseldorfer nach rund 50 Sekunden eiskalt. Auch fünf Minuten später war Düsseldorf nicht wirklich auf der Höhe, als nach einem eigenen Einwurf das 0:2 durch Grifo fiel. Diese Unaufmerksamkeiten wurden danach aber abgestellt und die Rheinländer kämpften sich ins Spiel zurück. So fiel der verdiente Anschlusstreffer durch El Azzouzi nach 20 Minuten. In dem Fall schliefen die Freiburger in der Abwehr. Die Spielweise der Fortunen wurde immer intensiver, was auch beim SC zu erkennen war. So entwickelte sich ein Pokalfight. Kurz vor der Pause waren die Badener dem dritten Tor etwas näher, doch es fehlte die letzte Konsequenz vor dem Kasten. So können wir uns auf packende zweite 45 (oder mehr) Minuten freuen.
45.
21:33
Im Mittelkreis checkt El Azzouzi Manzambi nach dessen Abspiel ziemlich unnötig von hinten um. Keine große Sache, aber das zeigt die Intensität, mit welcher der Zweitligist mittlerweile zu Werke geht. Wenn auch nicht immer fair.
45.
21:31
180 Sekunden werden in diesem unterhaltsamen Durchgang nachgespielt.
45.
21:31
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44.
21:31
Nach einem Düsseldorfer Eckstoß schalten die Freiburger schnell um. Über die rechte Seite kann Manzambi in den Strafraum abziehen. Sein Schuss aus spitzem Winkel auf das lange Eck kann von einem Abwehrbein aber abgeblockt werden.
43.
21:30
Die Stimmung in der Arena wird immer hitziger. Auch die nicht immer klar ausgelegten Pfiffe von Zwayer tragen dazu bei.
41.
21:28
Kurz vor der Pause spielt sich die Partie mittlerweile mehr auf Augenhöhe ab, auch wenn der Sport-Club die zwingenderen Torchancen hat. Die Fortuna ist aber deutlich besser im Spiel und geht selbst mutig in die Offensive. Nur fehlen derzeit die Möglichkeiten.
38.
21:25
Nach einigen Minuten der Pause sind die Gäste nun wieder aktiver im Spiel. Eine Beste-Flanke aus dem zentralen Mittelfeld kommt halbrechts im Düsseldorfer Strafraum herunter, wo Matanović aber keine Kontrolle über das Leder erhalten kann. Somit können die Rheinländer bereinigen und sich neu stellen.
35.
21:22
Das 3:1 ist in greifbarer Nähe! Grifo chippt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld butterweich in die Düsseldorfer Box. Am Elfmeterpunkt kann sich Ginter freilaufen und per Volleyschuss direkt abschließen. Der wuchtige Schuss rauscht nur knapp rechts über das Fortunen Tor.
33.
21:20
Die nächste Chance für Freiburg! Suzuki kann sich im Mittelfeld im Gestochere durchsetzen und sieht umgehend Beste, der zwischen Daland und Kenneth Schmidt durchgehen kann. Schlussendlich wird der Freiburger im Sechzehner aber leicht abgedrängt, sodass der Schuss auf das lange Eck an selbigen vorbeihoppelt.
31.
21:18
Die Badener kommen über Linksaußen, wo Lienhart per Pass mit der Hacke von Grifo in die Box geschickt wird. Der Flachpass in den Rückraum kommt allerdings nur zu einem Düsseldorfer, der die Szene mit einem langen Ball klären kann. Beste wäre andernfalls einschussbereit gewesen.
30.
21:16
Die Zweikämpfe werden nickeliger und es geht mehr und mehr zur Sache auf dem Rasen. Referee Zwayer ist bereit gut gefordert nach einer halben Stunde.
28.
21:13
Gelbe Karte für Matthias Zimmermann (Fortuna Düsseldorf)
Im Anschluss an den geblockten Schuss ergibt sich eine Konteraktion für den Sport-Club, welche Zimmermann umgehend gegen Suzuki per Grätsche klärt. Die Verwarnung geht in Ordnung.
28.
21:13
Muslijas Ecke landet flach im Rückraum bei Oberdorf. Dessen direkter Abschluss von der Sechzehnerkante wird jedoch von den Gästen geblockt.
27.
21:13
Zimmermann treibt die Kugel im Mittelfeldzentrum voran und gibt auf die rechte Seite, wo Rasmussen gegen Günter den nächsten Eckstoß für die Hausherren herausholen kann.
24.
21:11
Mal wieder der Sport-Club! Nach der hohen Hereingabe vom rechten Flügel durch Beste kann sich Matanović mittig vor dem Fortuna-Tor im Luftduell durchsetzen. Der Kopfball fliegt jedoch knapp rechts über die Querlatte.
23.
21:10
Bereits jetzt sehen die rund 35.000 Zuschauenden in der Düsseldorfer Arena eine packende Pokalpartie! Dieser Anschlusstreffer kann diesem Spiel logischerweise nur guttun.
22.
21:09
Nach dem Zusammenprall mit Ginter vor wenigen Minuten scheint der Stürmer nicht mehr gänzlich fit zu sein. Somit muss er durch Danny Schmidt ersetzt werden.
22.
21:07
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt
22.
21:07
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Cedric Itten
20.
21:05
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:2 durch Anouar El Azzouzi
Der Zweitligist ist wieder im Spiel! Einen Flankenball aus dem rechten Mittelfeld von Zimmermann kann Schmidt am Elfmeterpunkt per Kopf für El Azzouzi querlegen. Der Marokkaner taucht daraufhin zentral vor Müller frei auf und kann flach rechts einnetzen. Sowohl Kübler als auch Suzuki sehen bei diesen beiden Aktionen alt aus.
19.
21:05
Muslijas Eckstoß von der rechten Seite kann von Oberdorf am zweiten Pfosten per Kopf verarbeitet werden. Der Abschluss des Innenverteidiger rauscht aber deutlich über den SC-Kasten.
18.
21:04
Gegen das gelegentlich Anpressen der Gäste kommen die Rheinländer derzeit besser klar, auch wenn die völlige Sicherheit im Spielaufbau noch fehlt. So sind es immer wieder lange Bälle in die Spitze, welche die Gastgeber schlagen müssen. Bislang aber ohne Erfolg.
16.
21:02
Die Fortuna kämpft sich von Minute zu Minute mehr ins Spiel und wird auch in den Zweikämpfen galliger und aggressiver. Der Sport-Club verteidigt diese 2:0 aktuell aber ziemlich souverän und muss sich noch keine Sorgen vor dem eigenen Kasten machen.
13.
20:59
Die Partie neutralisiert sich aktuell etwas und die Fortuna versucht mit Ballbesitz am Spiel teilnehmen zu können. So wirklich zielstrebig und zwingend werden die Hausherren derzeit aber noch nicht.
10.
20:56
Sowohl Itten, als auch Ginter sind nach ihrem Zusammenprall wieder mit von der Partie.
9.
20:56
Während dieser Verletzungspause holt Marcus Anfang seine Mannen zu sich an die Seitenlinie, um Anweisungen in die Runde zu geben. Das ist nach diesem bösen Kaltstart auch notwendig.
8.
20:55
Itten und Ginter krachen am Mittelkreis im Luftzweikampf mit den Köpfen zusammen und müssen beide direkt behandelt werden. Der Düsseldorfer bleibt längere Zeit liegen, während Ginter schon wieder steht. Der Ball ruht vorerst.
6.
20:51
Tooor für SC Freiburg, 0:2 durch Vincenzo Grifo
Die Badener zeigen sich zu Beginn eiskalt! Aus einem Düsseldorfer Einwurf von Ex-Freiburger Schmidt in der eigenen Hälfte entsteht diese Konteraktion, eingeleitet durch Matanović, der sich den Ball im Mittelfeld erlaufen kann. Im Anschluss wird Grifo in die Spitze hinter die Kette geschickt. Aus 12 zentralen Metern bleibt der Italiener kaltschnäuzig vor Kastenmeier, der die Kugel erneut aus den Maschen holen muss.
4.
20:49
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
In seinem 440. Pflichtspiel für den SC kassiert der Abwehrspieler nach dem Einsteigen gegen Rasmussen berechtigt die erste Karte der Partie
3.
20:49
Die Hausherren kommen noch gar nicht zurecht. Erneut können die Gäste durch Matanović viele Meter durch das Zentrum gehen, ehe kurz vor der Box Daland beherzt klären kann.
1.
20:46
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Igor Matanović
Der Blitzstart für den Erstligisten! Manzambi kann auf der linken Seite lockerleicht mit Tempo an Oberdorf vorbeiziehen und auf die Grundlinie gehen. Von dort spielt der Schweizer einen scharfen Querpass vor das Tor, wo Matanović völlig blank aus vier Metern nur noch den Fuß hinhalten muss. Die Fortuna verpennt diese Aktion völlig!
1.
20:46
Der Unparteiische Felix Zwayer gibt diese Zweitrunden-Begegnung frei! Der Berliner ist heute mit seinem Gespann vor Ort allein, denn einen Video-Schiedsrichter gibt es im Pokal erst ab der nächsten Runde. Bleibt zu hoffen, dass der Ruf nach dem VAR heute nicht nötig ist.
20:33
Noch ein schneller Rückblick auf die jeweiligen Erstrunden-Duelle der beiden Clubs. Die Fortuna gewann bei Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt mit 4:2, auch wenn die Düsseldorfer bis zur 66. Minute mit 0:1 in Rückstand lagen. Auch die heutigen Gäste taten sich bei Viertligist Lotte lange schwer. Am Ende resultierte aber ein 2:0-Sieg für die Schuster-Mannen.
20:14
Schuster wirft aufgrund der hohen Belastung zuletzt und in den kommenden Wochen die Rotationsmaschine an. Gleich sechsmal tauscht der Sport-Club-Coach im Gegensatz zum Leverkusen-Spiel in seiner ersten Elf aus. Im Tor startet Florian Müller anstatt Atubolu. Davor sind Suzuki, Beste, Günter, Matanović und Grifo neu, während Makengo, Treu, Höler, Scherhant und Adamu auf der Bank Platz nehmen.
20:09
Der Tabellenelfte der Bundesliga konnte sich nach zwei Niederlagen zum Saisonstart stabilisieren und sich nach acht Spielen in Serie ohne Niederlage im Mittelfeld des Oberhauses festsetzen. Und auch in der Europa-League stehen die Badener mit sieben Punkten aus drei Spielen auf einem starken sechsten Platz. Nach dem 0:2 zuletzt in der Liga in Leverkusen wurde die tolle Ungeschlagen-Serie jedoch beendet. „Ich hoffe, dass wir in Düsseldorf wieder eine neue Serie starten können.“, so Matthias Ginter direkt im Nachgang der Partie bei Bayer 04. Damit das Weiterkommen gegen den Zweitligisten aber gelingen kann, müssen die Gäste voraussichtlich wieder vermehrt mit dem Ball umgehen müssen. In Leverkusen verzeichneten die Schuster-Mannen lediglich 31 Prozent Ballbesitz, was sich heute im Duell mit dem Zweitligisten wieder ändern kann. „Geduld“, fordert der Cheftrainer daher von seinen Mannen.
19:57
Bei der Fortuna fehlten zuletzt sieben Akteure krank oder verletzungsbedingt. Außerdem waren nach dem Hertha-Spiel vom Samstag die beiden Außenverteidiger Matthias Zimmermann (Schlag auf den Kopf) und Kenneth Schmidt (Fußverletzung) fraglich. Für die beiden hat die Zeit jedoch gereicht und beide können von Beginn an ran. Dennoch gibt es zwei Veränderungen im Team: Itten und Appelkamp starten für Danny Schmidt und Iyoha.
19:50
Im ersten Pokal-Heimspiel seit sechs Jahren will die Fortuna etwas Abwechslung im Vergleich zum tristen Ligaalltag. Denn die Rheinländer stehen nach zehn Spieltagen im Unterhaus nur auf Platz 13, obwohl das Wort „Aufstiegskampf“ bei dem ein oder anderen im Umfeld der Düsseldorfer gefallen ist. Noch ist die Saison zwar lang, doch um einen Trainerwechsel kamen die Rheinländer nicht herum. Daniel Thioune wurde kürzlich durch Marcus Anfang ersetzt, wodurch der Erfolg aber nicht wirklich einkehrte. Die beiden bisherigen Spiele wurden unter Anfang gegen Braunschweig und Berlin jeweils verloren. Auch wenn die Partie gegen die Hertha durchaus hätte anders laufen können. Denn erst in der Nachspielzeit fiel der entscheidende Gegentreffer, während die 95er genügend Chancen auf eigene Tore hatten. "Die Liga hat natürlich Vorrang, aber der Pokal ist eine sehr angenehme Möglichkeit, vielleicht aus diesem Negativstrudel der letzten Wochen rauszukommen.“, so Sportdirektor Christian Weber im Vorfeld der heutigen Partie.
19:30
Zum Abschluss der 2. Hauptrunde im DFB-Pokal empfängt die Fortuna aus Düsseldorf den Erstligisten des SC Freiburg. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Ein herzliches Willkommen zu diesem K.o.-Duell!