90.
17:22
Fazit:
Feierabend in Rostock! Die TSG 1899 Hoffenheim gewinnt klar und deutlich mit 4:0 beim FC Hansa und steht in der 2. Runde des Pokals. Lange Zeit war die Partie jedoch sehr offen, vor allem, weil die TSG die deutliche Überlegenheit nicht in Torchancen ummünzen konnte. Lediglich ein Stochertor von Burger sorgte für die verdiente Führung des Erstligisten zur Pause. Erst mit der Einwechslung von Max Moerstedt nach rund 70 Minuten sollte der Knoten endgültig platzen. Schlussendlich war das 4:0 zu deutlich, da der Drittligist dem Bundesligisten über weite Strecken Probleme bereitete. Weiter geht es für Hansa in einer Woche mit dem Ligaspiel beim FC Ingolstadt (Sonntag, 13:30 Uhr). Die TSG startet in der Bundesliga bei Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr). Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
90.
17:19
Wie in Durchgang eins werden auch jetzt 120 Sekunden nachgespielt.
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
89.
17:17
Das Ergebnis spiegelt mittlerweile nicht mehr ganz den Spielverlauf wider. Allerdings zeigt sich die TSG heute total effizient und wird damit verdient in die nächste Runde einziehen.
88.
17:15
Einwechslung bei Hansa Rostock: Leon Reichardt
88.
17:15
Auswechslung bei Hansa Rostock: Viktor Bergh
88.
17:15
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Arthur Chaves
88.
17:15
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Robin Hranáč
87.
17:15
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Umut Tohumcu
87.
17:15
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
86.
17:14
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:4 durch Max Moerstedt
Jetzt wird es deutlich! Nach Eckball von Damar von der rechten Seite kommt Moerstedt am kurzen Pfosten ideal eingelaufen. Den Kopfballabschluss setzt der 19-Jährige ohne Gegenwehr ins lange Eck. Uphoff kann nur hinterherschauen.
85.
17:13
Durch dieses 3:0 ist auch das Ostseestadion fast gänzlich verstummt. Nur noch die rund 500 mitgereisten Fans der TSG sind zu hören.
83.
17:11
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:3 durch Fisnik Asllani
Jetzt ist der Deckel drauf! Wieder verliert der FCH im Spielaufbau die Kugel und wird eiskalt bestraft. Nach Ballverlust von Gürleyen, quasi als letzter Mann, wird Asllani in die Spitze geschickt. Aus zehn Metern bleibt der Stürmer souverän und netzt zum dritten ein.
81.
17:10
Hummel verpasst den Anschluss! Der Stürmer wird mit einem langen Ball in die Spitze geschickt und kann den Hoffenheimern entwischen. Hummel geht an Baumann vorbei und gerät dabei etwas zu weit nach außen. Den Abschluss auf das leere Tor kann Machida mithilfe des Pfostens auf der Linie klären.
79.
17:08
Christian Ilzer nimmt mit Touré und Kramarić zwei seiner besten Akteure vom Rasen. Prass und Damar sind für die beiden neu dabei.
79.
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
79.
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
79.
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Muhammed Damar
79.
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
78.
17:05
Das muss das 3:0 sein! Uphoff kann einen Fernschuss nur nach vorne prallen lassen, was Moerstedt erahnt. Aus wenigen Metern verpasst der Joker jedoch seinen zweiten Treffer und setzt den Ball an den Pfosten.
76.
17:03
Die Hausherren werfen jetzt alles nach vorne und kommen durch die frischen Lebeau und Kinsombi schwungvoll in die Offensive. Die großen Torchancen können aber nicht erspielt werden.
74.
17:03
Krauss scheitert an Baumann! Nach einem langen Ball schließt Krauss, der ein bärenstarkes Spiel macht, rechts in der TSG-Box ab. Baumann erkennt den wuchtigen Abschluss früh und kann den Einschlag im kurzen Eck abwehren. Bernardo konnte dem FCH-Offensivspieler zuvor nicht folgen.
73.
17:02
In den letzten 20 Minuten versucht es Brinkmann mit Christian Kinsombi anstelle von Benno Dietze, der aufopferungsvoll gekämpft hat. Auch Adrien Lebeau ist neu dabei.
72.
17:00
Einwechslung bei Hansa Rostock: Adrien Lebeau
72.
17:00
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jan Mejdr
72.
17:00
Einwechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
72.
17:00
Auswechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
71.
16:58
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:2 durch Max Moerstedt
Und nun erhöht die TSG durch den Joker! Rostock will eine Umschaltsituation starten und rennt dabei nach frühem Ballverlust ins Verderben. Über die linke Seite kann Kramarić butterweich an den langen Pfosten flanken, wo der gerade erst eingewechselte Moerstedt völlig frei steht und aus wenigen Metern nur nocheinnetzen muss.
70.
16:58
Die TSG arbeitet an der Entscheidung! Mehrere Flankenbälle segeln durch den FCH-Strafraum. Bei einem wird Asllani klar von Bergh in den Rücken gestoßen. Zum Glück für die Hausherren lässt Haslberger weiterlaufen und gibt keinen Elfmeter.
67.
16:57
Krauss findet Mejdr mit einem tollen Pass auf der rechten Seite. Der Außenspieler will an Bernardo vorbei, ehe der Hoffenheimer den Rostocker am Knöchel trifft. Haslberger und sein Assistent sehen das Foul nicht und lassen mit Ballbesitz für die Gäste weiterlaufen.
66.
16:55
Bei Hoffenheim kommt für den glücklosen Tim Lemperle Max Moerstedt auf den Rasen.
66.
16:54
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Max Moerstedt
66.
16:54
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
65.
16:52
Den Freistoß von Fatkić kann die TSG zunächst klären. Doch die Kugel fällt vor die Füße von Dietze, der aus 16 Metern von halblinker Position auf das rechte Eck abschließt. Baumann ist bereits gescheitert, doch Bernardo ist aufmerksam und klärt rechtzeitig vor der Linie. Die Kogge lebt!
63.
16:52
Im rechten Halbfeld wird Dietze von Hranáč zu arg bearbeitet, was mit Freistoß für die Hausherren geahndet wird.
62.
16:51
Wie bereits angekündigt, kommen Wallner und Dirkner für Pfanne und Schuster. Ob die beiden Einwechslungen für frischen Wind im FCH-Spiel sorgen?
62.
16:49
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
62.
16:49
Auswechslung bei Hansa Rostock: Marco Schuster
62.
16:49
Einwechslung bei Hansa Rostock: Lukas Wallner
62.
16:49
Auswechslung bei Hansa Rostock: Franz Pfanne
61.
16:48
Kramarićs Freistoßflanke von der rechten Außenbahn kann von Dietze per Kopfballkerze bereinigt werden. Im Anschluss kommt der Ball am Fünfmeterraum herunter, wo Lemperle am schnellsten reagiert. Sein Schuss aus spitzem Winkel kann Uphoff aber parieren.
60.
16:47
Gelbe Karte für Viktor Bergh (Hansa Rostock)
Gegen Coufal geht Bergh mit zu hohem Bein ins Duell, was der Unparteiische zu Recht mit dem gelben Karton bestraft.
59.
16:46
Beim FC Hansa werden die ersten Auswechslungen von Daniel Brinkmann vorbereitet. Dirkner und Wallner werden ins Spiel kommen.
57.
16:46
Der Erstligist macht nun wieder deutlich mehr für das Spiel, ohne aber richtig zielstrebig in die Box der Norddeutschen zu gelangen. So bleibt Rostock weiter im Spiel.
54.
16:44
Kramarić will von der linken Seite einen Eckball schlagen, doch die aufwärmenden Rostocker Ersatzsspieler stellen sich etwas in den Weg und verdecken dem Kroaten die Sicht auf das Spielfeld. Haslberger lässt dies aber nicht zu und schickt die Ersatzsspieler in Richtung Bande.
53.
16:42
Lemperle prüft Uphoff! Der Hoffenheimer Neuzugang wird von Asllani vom linken Strafraumeck gefunden und schließt sofort aus 12 Metern ab. Der FCH-Keeper ist aber nicht wirklich gefordert und kann zupacken.
51.
16:40
Der folgende Eckstoß fällt am kurzen Pfosten auf dem Kopf von Carstens herunter. Der Abwehrspieler bekommt aber nicht genügend Druck hinter das Leder, sodass Baumann abtauchen und zulangen kann.
50.
16:39
Krauss geht mit Tempo die linke Linie entlang und sucht Hummel mit einem scharfen Flankenball von der linken Seite. Die Hoffenheimer sind sehr überrascht, ehe Touré rechtzeitig vor seinem Gegenspieler zur Ecke klären kann.
49.
16:38
Der zweite Durchgang startet sehr behäbig. Das Geschehen spielt sich hauptsächlich zwischen den Sechzehnern statt. So ist noch sehr viel Luft nach oben.
46.
16:34
Weiter geht es an der Ostsee! Beide Teams spielen vorerst mit demselben Personal weiter.
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Es ist Pause in Rostock! Die TSG 1899 Hoffenheim führt nach durchwachsenen 45 Minuten mit 1:0 bei Hansa Rostock. Der Drittligist zeigte sich sehr griffig und engagiert, zog auch nicht zurück, wenn es mal sein musste. Der Bundesligist tat sich sehr schwer gegen das Rostocker Abwehr-Bollwerk, spielte aber geduldig und konnte dieses nach 37 Minuten auch verdient überwinden. Neuzugang Burger war es, der die Kugel per Grätsche über die Torlinie drücken konnte. Die Kraichgauer dominierten ansonsten den Ballbesitz, schafften es aber zu wenig, Gefahr vor dem Tor auszustrahlen. So hat der FCH im zweiten Durchgang nach wie vor die Chance, weiterzukommen. Denn hier und da zeigte die Kogge, dass nach vorne etwas gehen kann!
45.
16:16
120 Sekunden werden in diesem ersten Abschnitt nachgespielt. Aktuell hat sich der Gast wieder in der Hälfte der Hanseaten festgesetzt.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
42.
16:13
Die Begegnung plätschert in Richtung Halbzeitpause. Die Kogge versucht, irgendwie in die Offensive zu kommen, während die TSG souverän steht und die knappe Führung verteidigt.
40.
16:09
Gelbe Karte für Daniel Brinkmann (Hansa Rostock)
Haslberger zückt erneut die Gelbe Karte und zeigt sie in Richtung Rostocker Bank. Im Nachgang wird klar, dass sie Hansa-Coach Brinkmann gilt. Vermutlich wegen Meckerns.
39.
16:09
Dieses Tor kann dem Spiel nur guttun. Die Hanseaten müssen ab sofort mehr machen, während bei der TSG möglicherweise der Knoten geplatzt ist.
37.
16:06
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Wouter Burger
Jetzt ist es passiert! Nach einem weiten Einwurf von Coufal von der rechten Seite wird im Hansa-Strafraum munter gestochert. Asllani scheitert daraufhin mit seinem Schuss und kann im nächsten Versuch für Burger auflegen. So stochert der Niederländer das Leder per Grätsche aus 12 Metern flach ins linke Eck, wo Uphoff völlig auf dem falschen Fuß erwischt wird. Welch unüberschaubare Szene bei diesem Treffer.
35.
16:06
TSG-Coach Christian Ilzer ist sichtlich nicht zufrieden mit den bisherigen 35 Minuten seiner Elf. Der Österreicher bespricht viel mit seinem Trainerstab und schickt fleißig Anweisungen auf den Rasen.
33.
16:05
Krauss setzt im Mittelfeld zu einem Solo an und schickt Bergh auf links in die Box. Der zieht in diese ein und geht gegen Hranáč zu Boden. Haslberger zeigt direkt an, dass weitergespielt wird. Auch hier liegt der Referee richtig, was auch Bergh anerkennt. Das war ein handelsüblicher Zweikampf.
32.
16:04
Hansa kann immer wieder für kleine Entlastungsangriffe sorgen, was die Norddeutschen auch dankbar annehmen, um etwas durchatmen zu können.
30.
16:01
Nach einer halben Stunde tut sich die TSG weiter durchaus schwer beim Drittligisten, der kompakt steht. Zwar kann Touré gegen Mejdr die Kugel von der Grundlinie links kratzen und gefährlich in den Sechzehner einziehen, ehe aber das Problem der Kraichgauer zu sehen ist: die gefährlichen Abschlüsse. Auch diesmal verzieht der Hoffenheimer deutlich über den Kasten.
27.
15:58
Hansa kann das Spiel in diesen Minuten etwas beruhigen und etwas mehr Ballkontrolle erlangen. Das wird den Norddeutschen bei diesen hohen Temperaturen guttun.
24.
15:55
Den darauffolgenden Standard bringt Schuster von rechts viel zu ungefährlich in die Box, sodass die Gäste zunächst klären können. Den zweiten Ball zündet Fatkić aus der zweiten Reihe, ehe Bernardo blocken kann. Auch der Abpraller landet bei einem Rostocker. Doch Krauss verzieht von rechts aus sehr spitzem Winkel klar.
22.
15:52
Gelbe Karte für Kōki Machida (1899 Hoffenheim)
Im Umschaltspiel reicht ein langer Ball, damit Hummel am Japaner vorbeiziehen kann. Der greift zum taktischen Foul.
21.
15:51
Es mittlerweile die erwartete Partie. Der Drittligist wartet ab und überlässt dem Erstligisten das Spiel. Hansa lauert auf Gegenstöße, um in die Offensive zu geraten. Die TSG kann mit dem vielen Ballbesitz aber weiterhin nichts anfangen. Torchancen bleiben Mangelware.
20.
15:51
Die Hausherren laufen die TSG beim Spielaufbau mutig und hoch an, was Schlussmann Baumann gegen Hummel zu spüren bekommt. Da der Keeper den Ball nicht schnell genug klären kann, bekommt er einen kleinen Schlag vom FCH-Stürmer am Fuß ab. Nichts Schlimmes, tut Baumann aber dennoch weh.
18.
15:49
Erstmals zappelt der Ball im Netz der Hanseaten! Einen langen Schlag aus der eigenen Hälfte leitet Kramarić per Kopf weiter in die Box, wo Lemperle auf rechts eingelaufen ist. Aus spitzem Winkel kann der Außenspieler zum 1:0 treffen, ehe die Fahne des Assistenten zu Recht nach oben geht. Abseits!
17.
15:48
Bei den Hoffenheimern geht enorm viel über den linken Flügel, wo der wuselige Touré viel Aufwand betreibt. Der Ertrag lässt bislang aber noch zu wünschen übrig, da die Präzision weiter fehlt.
14.
15:45
Den folgenden Freistoß chippt Touré von der linken Seite in die Box. Da die Kugel aber viel zu hoch angesetzt ist, kann weder Freund noch Feind an diese gelangen - Abstoß.
13.
15:44
Avdullahu wird von Hummel kurz vor dem Sechzehner am Knöchel getroffen, was Haslberger mit Freistoß für die Gäste bestraft.
12.
15:43
Hansa kann umschalten, da sich Hummel stark im Spielaufbau gegen den Hoffenheimer Druck durchsetzen kann. Allerdings verliert Krauss das Leder auf Linksaußen gegen Avdullahu, sodass die Gäste direkt wieder in Ballbesitz kommen.
11.
15:42
Die Norddeutschen können sich in den letzten Minuten kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien. Die Bälle werden viel zu schnell verloren und so baut die TSG immer mehr Druck auf.
9.
15:40
Wieder Kramarić! Einen hohen Ball in die Box kann Lemperle für den Kroaten ablegen. Diesmal kommt der Abschluss flach auf das Tor. Erneut aber zu ungenau, sodass wieder Uphoff zur Stelle ist.
8.
15:39
Kramarić setzt den ersten Torschuss! Der Kroate lässt zwei Gegenspieler an der Strafraumkante aussteigen und schickt den Ball mit seinem rechten Schlappen in Richtung Tor. Da die Kugel zentral auf Uphoff kommt, kann der Keeper locker zugreifen.
7.
15:38
Viel spielt sich weiterhin im Mittelfeld ab. Die Kraichgauer haben zwar etwas mehr vom Ball und versuchen sich in der Hälfte der Kogge festzusetzen, jedoch fehlt es noch an der Genauigkeit an der Box.
5.
15:36
Für die TSG macht Bazoumana Touré erstmals auf der linken Seite unglaublich viel Tempo, weil ihm der Freiraum auch gewehrt wird. Allerdings ist Gürleyen im Stile eines Verteidigers rechtzeitig zur Stelle, um den Außenspieler vom Ball zu trennen.
4.
15:35
Auf dem Rasen wird sich derweil noch abgetastet. Beide Teams wechseln sich mit dem Ballbesitz munter ab und finden die Wege in die Offensive noch überhaupt nicht.
2.
15:32
Was nach wenigen Augenblicken bereits auffällt: die Farbauswahl beider Teams ist durchaus ausbaufähig. Trotz unterschiedlicher Trikotfarben lassen sich die Spieler durch die unglücklich stehende Sonne teils nur schwer auseinanderhalten.
1.
15:30
Jetzt gibt der Unparteiische Wolfgang Haslberger diese Erstrundenbegegnung an der Ostsee frei! Die Gäste eröffnen die Partie in weißen Trikots. Die Hanseaten halten in Blau dagegen.
15:15
Vor fast genau 15 Jahren gab es dieses Duell auch schon in der 1. Runde des Pokals. Damals gewann die TSG mit 4:0. Bereits nach 32 Minuten führten die Gäste mit 4:0 durch vier Tore binnen einer Viertelstunde. Hansa spielte damals auch drittklassig, die TSG war bereits im Oberhaus. Trainer der Kraichgauer war Ralf Rangnick und unter anderem liefen Spieler wie Christian Eichner, Luiz Gustavo und Vedad Ibisevic für die Blau-Weißen auf. Ob es heute eine ähnlich einseitige Angelegenheit wird? Insgesamt gab es diese Partie schon dreimal, immer im Pokal und nie in der Liga. Ein Duell konnten die Hanseaten dabei 2004 sogar für sich entscheiden.
15:04
So schickt Ilzer mit Bernardo (vom VfL Bochum), Kōki Machida (Union SG), Vladimír Coufal (West Ham United), Leon Avdullahu (FC Basel), Wouter Burger, Fisnik Asllani und Tim Lemperle direkt sieben der neuen Akteure ins erste Pflichtspiel dieser Saison. Es fehlt hingegen Stürmer Adam Hložek. Dieser fällt mit Bruch des Kahnbeins im rechten Fuß erneut für einige Zeit aus.
14:58
Ob die Saison im Kraichgau eine ruhigere wird als die vorherige? Die Vorbereitung lief jedenfalls vielversprechend. Das Team von Christian Ilzer gewann alle seine acht Testspiele, auch wenn die vermeintlich großen Gegner nicht darunter waren. Zuletzt gab es bei der Generalprobe gegen Erstliga-Aufsteiger Metz aus Frankreich ein spektakuläres 8:0. In der Vorbereitung schlugen auch bereits einige der Neuzugänge voll ein. Unter anderem die aus Elversberg nach Leihe zurückgekehrten Muhammed Damar und Fisnik Asllani. Doch auch Tim Lemperle (ablösefrei vom 1. FC Köln) oder Wouter Burger (für vier Millionen von Stoke City) hinterließen einen guten Eindruck.
14:49
Trotz des Heimsiegs gegen Mannheim ersetzt Brinkmann drei Akteure: Gürleyen rückt in die Verteidigung und verdrängt Wallner. Außerdem sind Bergh (Startelfdebüt) und Dietze neu anstelle von Stock und Lebeau (beide auf der Bank).
14:44
Ein Sieg und ein Remis - so lautet die bisherige Bilanz der Rostocker aus zwei Spielen in der 3. Liga. Auf das torlose 0:0 gegen Erzgebirge Aue folgte ein knapper, aber verdienter, 1:0-Heimerfolg gegen Mannheim. Als einziges Team der Liga ist das Team dabei noch ohne Gegentor. Die Kogge, trainiert von Daniel Brinkmann, möchte nun auch im Pokal einen weiteren Heimsieg nachlegen. Das Motto der Fans für die Partie gegen die TSG lautet „Alle in Weiß“. Gemeinsam mit dem Publikum wollen die Hanseaten eine „Pokalatmosphäre“ schaffen, so der Cheftrainer im Vorfeld der Begegnung. Mit den zahlreichen Fans im Rücken kann man in Rostock womöglich auf die große Überraschung hoffen.
14:35
Während der FC Hansa in Liga drei bereits zwei Spiele absolviert hat und somit schon voll im Saft steht, geht für die TSG Hoffenheim die neue Spielzeit gleich erst so richtig los. Für die Norddeutschen ist es die elfte Teilnahme am Pokal in Folge - fast schon beeindruckend für einen Verein, der permanent zwischen der zweiten und dritten Liga pendelt. Durch einen 7:0-Finalerfolg gegen den SV Pastow sicherte sich das Team von Daniel Brinkmann im Landespokal von Mecklenburg-Vorpommern das Ticket, welches rund 200.000€ in die Kassen für die alleinige Teilnahme an dieser ersten Runde jedem Team einspielt. Ein lukratives Geschäft für die Rostocker, welches durch ein Weiterkommen noch interessanter werden könnte. Für die Gäste aus dem Süden kann es hingegen nur ums Weiterkommen gehen. Nach einer katastrophalen letzten Spielzeit soll heute bereits der erste Grundstein für eine bessere Saison gelegt werden.
14:21
Einen schönen Samstagnachmittag zur 1. Hauptrunde im DFB-Pokal. Ab 15:30 Uhr empfängt Drittligist Hansa Rostock den Bundesligisten der TSG 1899 Hoffenheim. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!