90.
20:57
Fazit:
Der VfB Stuttgart II und der SV Wehen Wiesbaden trennen sich nach 90 Minuten mit 0:0. Schon in der ersten Hälfte agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe und es dauerte etwas, bis sie ins Spiel fanden. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran aber zunächst nichts und erneut war die Partie über große Phasen sehr ausgeglichen. Spielerisch war es über weite Strecken überschaubar, am Ende geht die Punkteteilung aber in Ordnung. Stuttgart hatte zwar durch Sankoh kurz vor dem Ende zwei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, insgesamt zeigten die Stuttgarter aber eine gute Reaktion auf das 0:5. Der SVWW scheiterte heute zu oft an VfB-Keeper Drljača.
90.
20:48
Sankoh vergibt erneut! Ein langer hoher Ball geht über die Abwehr und Sankoh läuft erneut alleine auf den Schlussmann zu. Er schließt aus halbrechter Position und rund 14 Metern Distanz ab, aber Stritzel ist zur Stelle und pariert mit dem Fuß. Kurz danach ertönt der Schlusspfiff.
90.
20:48
Wiesbaden holt eine Ecke raus und Gözüsirin bringt den Ball von links hoch an den ersten Pfosten. Dort wird die Hereingabe zur nächsten Ecke geklärt und auch die bringt nichts ein.
90.
20:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
89.
20:46
Fast das 1:0! Sankoh wird links mit einem langen Pass auf die Reise geschickt und er schafft es bis ans linke Fünfereck. Er hat nur noch den Keeper vor sich und will das Leder mit Gefühl rechts vorbeispitzeln. Die Schusskraft reicht aber nicht aus und kurz vor der Linie wird sein Abschluss von einen Gegner geklärt.
87.
20:43
Lüers nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an und verliert den Ball nach einer Drehung. Meyer schnappt sich den Ball zieht vor dem Tor nach links und zieht ab. Sein Schuss wird aber noch von einem Verteidiger geblockt.
85.
20:41
Nur noch fünf Minuten sind zu spielen und beide Mannschaften haben das Potenzial das Spiel noch für sich zu entscheiden. Torchancen gab es in den letzten 20 Minuten allerdings kaum.
85.
20:40
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
85.
20:40
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
82.
20:37
Gelbe Karte für Jordy Gillekens (SV Wehen Wiesbaden)
Gillekens zieht im Mittelfeld das taktische Foul und wird mit gelb verwarnt.
81.
20:36
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Yanik Spalt
81.
20:36
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Efe Korkut
81.
20:36
Nico Willig schöpft sein Wechselkontingent aus und zieht seinen letzten Wechsel. Spalt kommt für Schleimer aufs Feld.
78.
20:35
Der SVWW steht nun höher und versucht früher zu attackieren. Das gelingt auch fast und ein Verteidiger spielt den Ball im hohen Bogen zurück zu Drljača. Der ist aber vor dem anrauschenden Kaya an der Kugel.
77.
20:32
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
77.
20:32
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lukas Schleimer
75.
20:30
Stuttgart kommt über die rechte Außenbahn nach vorne und Stergiou kommt rechts in der Box flach zum Abschluss. Sein Versuch aus rund 14 Metern Distanz kommt aufs kurze Ecke, aber Stritzel steht richtig und fängt den harmlosen Schuss.
72.
20:27
Gelbe Karte für Mirza Ćatović (VfB Stuttgart II)
Ćatović grätscht im Mittelfeld Gillekens um und trifft ihn am Schienbein. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
70.
20:25
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
70.
20:25
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
70.
20:25
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
70.
20:25
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
69.
20:24
Nur noch 20 Minuten sind zu spielen und derzeit liegt auf beiden Seiten kein Treffer in der Luft. Bis hierhin ist es eine Partie auf Augenhöhe.
66.
20:23
Wiesbaden versucht durchzukommen und läuft immer wieder an. Stuttgart verteidigt aber sauber und wirkt aktuell sehr sortiert. Lüers hat im Mittelfeld etwas Platz und sucht Sankoh in der Spitze. Sein Pass kommt jedoch nicht an.
63.
20:21
Nico Willig wechselt gleich dreifach und für Nartey, Olivier und Herwerth kommen Groiß, Lüers und Amaniampong aufs Feld.
63.
20:18
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Julian Lüers
63.
20:18
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Nikolas Nartey
63.
20:18
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Kaden Amaniampong
63.
20:18
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Christopher Olivier
63.
20:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Alexander Groiß
63.
20:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Maximilian Herwerth
60.
20:16
Und die fällt am zweiten Pfosten runter und kommt über Umwege zu Olivier, der sofort draufhält. Kaya steht aber genau richtig und klärt den Schuss auf der Linie!
59.
20:15
Stergiou bedient Nartey auf dem rechten Flügel und passt scharf und flach an den ersten Pfosten. Dort kommt Penna angerauscht, aber ein Verteidiger grätscht dazwischen und klärt zur Ecke.
56.
20:13
Der SVWW schafft es in dieser Phase des Spiel nur selten ins letzte Angriffsdrittel. Nun hat es mal geklappt und Wohlers wird rechts im Strafraum gefunden. Sein Schuss geht allerdings deutlich über das Gehäuse.
54.
20:09
Gelbe Karte für Niklas May (SV Wehen Wiesbaden)
May schlägt Olivier seinen Ellenbogen ins Gesicht und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
52.
20:07
Stuttgart hat Platz auf der linken Seite und schließlich flankt Meyer links vom Strafraum. Seine Flanke entwickelt sich aber zu einem Schuss aufs kurze Eck und Stritzel fliegt dem Ball entgegen, doch das Leder landet im Außennetz.
49.
20:06
Meyer flankt aus dem linken Halbfeld hoch vor den rechten Pfosten. Dort fängt Stritzel die Kugel und lässt sie kurz danach aber wieder fallen. Allerdings entscheidet der Unparteiische auf Offensivfoul von Penna, weil er sich dem Keeper in den Weg stellt.
46.
20:02
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Stuttgart kommt Stergiou für Al-Dakhil, Wiesbaden bleibt unverändert.
46.
20:00
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Leonidas Stergiou
46.
20:00
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Ameen Al-Dakhil
46.
20:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:49
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SV Wehen Wiesbaden noch 0:0. In der Anfangsphase war die Partie ziemlich ausgeglichen und spielerisch gab es nur wenige Highlights. Das änderte sich aber nach der ersten Chance durch Nartey in der 26. Minute. Von da an nahm das Spiel endlich mehr Fahrt auf und auch der SVWW kam zu Torraumszenen und Abschlüssen, aber insgesamt fehlte es beiden Teams noch an Durchschlagskraft. Der VfB präsentiert sich nach der 0:5-Klatsche gegen Cottbus aber ordentlich.
42.
19:44
Kurz vor der Pause kommt nochmal Wiesbaden über die rechte Seite. Schleimer flankt hoch ins Zentrum, aber Herwerth stellt sich dazwischen und fängt die Flanke ab.
39.
19:39
Korkut probiert es mal mit einem Schuss aus der Distanz. Sein Versuch aus halblinker Position und rund 22 Metern Entfernung verfehlt sein Ziel allerdings rechts deutlich.
36.
19:37
Stuttgart verlagert das Spiel und Korkut wird auf der linken Außenbahn gefunden. Er flankt hoch in die Mitte, aber seine Hereingabe landet genau bei Stritzel.
33.
19:35
Und die wird brandgefährlich! Der Ball kommt von links und wird am ersten Pfosten verlängert. Am zweiten Pfosten kommt Schleimer angerauscht und bringt die Kugel aus kurzer Distanz aufs Tor. Drljača reagiert erneut hervorragend und pariert schon wieder.
32.
19:34
Das Spiel nimmt nun Fahrt auf! Kaya treibt den Ball durchs Zentrum nach vorne und spielt das Leder vor dem Sechzehner nach rechts zu Schleimer. Der zieht flach ab und visiert das lange Eck an, doch Drljača pariert zur Ecke.
29.
19:30
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und zunächst war die Partie recht ausgeglichen. In den letzten rund zehn Minuten haben die Gastgeber aber immer mehr die Kontrolle übernommen und verlagerten das Spiel in die gegnerische Hälfte.
26.
19:28
Die erste klare Chance! Sankoh kommt über den rechten Flügel und flankt hoch links in den Sechzehner. Nartey nimmt die Kugel mit der Brust an und legt sie sich anschließend zurecht. Sein strammer Schuss aufs kurze Eck wird von Gillekens auf der Linie geklärt!
25.
19:26
Eine Ecke von links kommt hoch an den zweiten Pfosten, wo Herwerth hochsteigt und den Ball per Aufsetzer aufs Tor bringt. Er bekommt aber nicht genug Druck dahinter und Stritzel wird nicht in Bedrängnis gebracht.
22.
19:23
Nartey leitet einen Ball an der Mittellinie clever weiter und Olivier marschiert durch den rechten Halbraum. Vor dem Sechzehner spielt er die Kugel quer zu Penna. Der will auf Sankoh durchstecken, aber sein Pass bleibt hängen.
19.
19:20
Johansson führt eine Ecke von rechts kurz aus und schließlich flankt Gözüsirin hoch in den Fünfer. Seine Hereingabe gerät aber etwas zu lang und Drljača fängt die Kugel sicher.
16.
19:16
Wohlers Kopfball am linken Fünfereck ist harmlos, doch das Leder springt in den Rückraum zu May. Er hält mit seinem schwächeren rechten Fuß drauf und Drljača pariert.
14.
19:14
Die Gastgeber lassen den Ball gut zirkulieren und suchen eine Lücke in der Defensive der Gäste. Die stehen aber sehr kompakt und lassen kaum etwas zu.
12.
19:12
Gelbe Karte für Nikolas Nartey (VfB Stuttgart II)
Nun greift auch Nartey zum taktischen Foul und hält Johansson am Trikot fest. Auch er wird dafür mit gelb verwarnt.
10.
19:09
Gelbe Karte für Fatih Kaya (SV Wehen Wiesbaden)
Kaya unterbindet einen Konter und zieht Nartey runter. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
7.
19:09
Nun haben die Stuttgarter mal für eine längere Phase den Ball und kombinieren sich durch den linken Halbraum. Dabei holt der VfB einen Freistoß raus und die Kugel kommt vor den linken Pfosten, bringt aber keine Gefahr.
4.
19:05
In den ersten Minuten machen die Gäste hier das Spiel und lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Sie gehen immer wieder mit Tempo nach vorne, bis vor das Tor ging es aber noch nicht.
1.
19:00
Der Ball rollt! Wiesbaden hat Anstoß.
18:46
Nils Döring setzt fast auf dieselbe Startelf wie gegen Saarbrücken und nimmt lediglich einen Wechsel vor. Greilinger nimmt vorerst auf der Bank Platz und dafür startet Johansson. Verzichten muss der Coach heute auf Becker (Mandelentzündung), Franjić (Muskelfaserriss), Kalem (Leistenprobleme), Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung), Nink (Muskelfaserriss) und Stehle (Fußverletzung).
18:36
Nach der Klatsche gegen Cottbus verändert Nico Willig seine Startelf auf vier Positionen. Anstelle von Nothnagel, Sessa, Majchrzak und dem gelbgesperrten Di Benedetto starten Al-Dakhil, Herwerth, Ćatović sowie Nartey.
18:29
Bei Wiesbaden zeichnete sich zuletzt ein positiver Trend ab und ist seit drei Partien ungeschlagen. Auf einen 2:0-Sieg gegen Jahn Regensburg folgte ein torloses Unentschieden gegen Ingolstadt und ein 1:1 gegen Saarbrücken. Die Mannschaft von Cheftrainer Nils Döring rangiert aktuell mit zwölf Punkten auf Position sieben. Diesen Trend will Döring fortsetzen, weiß aber, dass es nicht leicht wird. „Sie sind eine junge, wilde und intensive Mannschaft, die fußballerisch und taktisch sehr gut ausgebildet ist. Mit Nothnagel und Sessa haben sie aber auch zwei erfahrene Jungs, die den Laden zusammenhalten und führen“, so der Trainer über den heutigen Gegner.
18:13
Für Stuttgart lief es bislang recht ordentlich und von den letzten fünf Partien gingen nur zwei verloren. Zwei entschieden die Schwaben für sich und eine endete mit einem Remis. Mit elf Zählern liegt der VfB derzeit auf Platz elf, musste zuletzt aber eine herbe Niederlage einstecken. Am vergangenen Freitag kam das Team von Chefcoach Nico Willig in Cottbus mit 0:5 unter die Räder. Den Blick richtet der Trainer nun aber wieder nach vorne. „In Cottbus haben wir viel Lehrgeld bezahlt, da erhoffe ich mir, dass wir schnell lernen und morgen ein anderes Gesicht zeigen werden. Dass wir absolut konkurrenzfähig sind, haben wir bereits bewiesen, aber dafür müssen auch alle ihre Leistung abrufen“, so der 44-Jährige.
18:02
Herzlich willkommen zum neunten Spieltag der dritten Liga. Um 19 Uhr treffen der VfB Stuttgart II und der SV Wehen Wiesbaden aufeinander. Geleitet wird die Partie von Felix Grund.