90.
22:39
Fazit:
Schluss in Konya, das Debakel ist offiziell! Die Türkei geht mit 0:6 (0:3) gegen Spanien unter. Über die gesamte Spielzeit wirkten die Gastgeber mit der individuellen Qualität der Iberer überfordert und ließen den Offensivzauber von "La Roja" auf sich wirken. Bereits zur Pause war die Begegnung entschieden, doch auch im zweiten Durchgang ließ der Europameister nicht nach und bestärkte seinen Ruf als aktuell "bestes Team der Welt." Spanien untermauert damit seine Führung in der Gruppe E eindrucksvoll. Die Türkei muss den Wunsch nach einer direkten Qualifikation wohl bereits abhaken - Spanien war heute einige Klassen besser.
90.
22:35
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf. Eine türkische Ecke landet auf dem Kopf des ersten gegnerischen Verteidigers.
90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
89.
22:33
Orkun Kökçü fasst sich ein Herz und zieht aus großer Ferne ab. Der Schuss ist etwa zwei Meter zu hoch.
88.
22:32
Cucurella entschärft eine türkische Bemühung auf den Ehrentreffer gekonnt.
85.
22:29
Langsam, aber sicher trudelt das Spiel aus. Mit Salih Özcan steht nun ein (Noch)-Bundesligaspieler auf dem Feld. Das ist kein besonders dankbarer Zeitpunkt für einen Einsatz.
82.
22:28
Einwechslung bei Türkei: Salih Özcan
82.
22:27
Auswechslung bei Türkei: İsmail Yüksek
82.
22:26
Die Zuschauer, die es mit der Türkei halten und geblieben sind, stimmen nun noch ein paar aufmunternde Gesänge an. Klar, die Niederlage ist heftig, aber der Traum von der WM ist noch lange nicht beendet, wenngleich ein etwaiger Gruppensieg in ganz weite Ferne gerückt ist.
79.
22:23
Es wirkt etwas so, als würden die Iberer nun etwas Gnade walten lassen. Der Zug zum Tor ist nicht mehr ganz so zielstrebig wie bislang.
77.
22:21
Kadıoğlu stoppt die Tormaschine, indem er vor dem eingelaufenen Jorge De Frutos klärt. Ein Treffer hätte sowieso nicht gezählt, da Morata im Abseits stand.
75.
22:19
Rodri übernimmt die Kapitänsbinde vom Torhüter und darf sich ebenso wie Álvaro Morata in der Schlussphase zeigen. Die Qualität der spanischen Bank ist beeindruckend.
73.
22:18
Einwechslung bei Spanien: Álvaro Morata
73.
22:18
Auswechslung bei Spanien: Lamine Yamal
73.
22:18
Einwechslung bei Spanien: Rodri
73.
22:18
Auswechslung bei Spanien: Martín Zubimendi
72.
22:16
Demiral hält den Kopf hin und lenkt einen Schuss von Joker Fermín López über den eigenen Kasten. Der Eckball erreicht Huijsen, der nur knapp über das Gehäuse köpft.
71.
22:15
Jetzt bekommt Unai Simón nach langer Zeit mal wieder etwas zu tun, hat mit einem abgefälschten Distanzsschuss aber überhaupt keine Probleme.
69.
22:14
Luis de la Fuente gönnt seinen Leistungsträgern den vorzeitigen Feierabend. Pedri und Mikel Oyarzabal haben maßgeblichen Anteil an diesem Kantersieg.
68.
22:13
Einwechslung bei Türkei: Orkun Kökçü
68.
22:13
Auswechslung bei Türkei: Hakan Çalhanoğlu
68.
22:13
Einwechslung bei Spanien: Fermín López
68.
22:12
Auswechslung bei Spanien: Mikel Oyarzabal
68.
22:12
Einwechslung bei Spanien: Jorge De Frutos
68.
22:12
Auswechslung bei Spanien: Pedri
66.
22:11
Während Montella versucht, die Gegentorflut mit einem Doppelwechsel zu stoppen, verlassen die ersten Zuschauer das Stadion. Es ist ihnen nicht zu verübeln, der türkische Auftritt im zweiten Durchgang ist wirklich grottenschlecht.
63.
22:10
Einwechslung bei Türkei: Ferdi Kadıoğlu
63.
22:10
Auswechslung bei Türkei: Eren Elmalı
63.
22:09
Einwechslung bei Türkei: Zeki Çelik
63.
22:09
Auswechslung bei Türkei: Mert Müldür
62.
22:07
Tooor für Spanien, 0:6 durch Pedri
Du liebe Zeit, es geht immer weiter und vor allem immer einfacher. Wie im Training joggt Mikel Oyarzabal durch die gegnerische Hälfte und leitet weiter zu Pedri, der mühelos das halbe Dutzend voll macht.
61.
22:06
Puh, wie soll die Türkei die folgende halbe Stunde ohne weitere Gegentreffer überstehen? Bisher hat man vor heimischer Kulisse lediglich zwei Pflichtspiele höher verloren (1x 0:6, 1x 0:8). Immerhin jetzt kommt Demiral gerade noch rechtzeitig, um Ferran Torres sauber vom Ball zu trennen.
57.
22:02
Tooor für Spanien, 0:5 durch Mikel Merino
Jetzt fliegt jeder Schuss ins Netz, Mikel Merinos dritter Treffer an diesem Abend ist ein echtes Traumtor. Der Mittelfeldmann wird gar nicht mehr angegangen, Elmalıs Einsatz kommt viel zu spät. Der Schlenzer von Merino landet perfekt im linken oberen Torwinkel, Çakır fliegt nur hinterher.
56.
22:00
Spätestens jetzt muss Vincenzo Montella überlegen, was er taktisch verändern kann, um eine "Schmach von Konya" zu verhindern. Die spielfreudigen Spanier werden wohl kaum aufhören, ihre Offensivvarianten auszuspielen.
53.
21:57
Tooor für Spanien, 0:4 durch Ferran Torres
Es entwickelt sich zu einer Abreibung. Ferran Torres stellt auf 0:4 und das Muster ist mal wieder dasselbe. Die Spanier spielen eine Umschaltbewegung mit kurzen, schnellen Pässen sauber aus und lassen der türkischen Hintermannschaft keine Zugriffschance. Lamine Yamal spielt steil auf Ferran Torres, der Çakır flach im kurzen Eck überwindet.
51.
21:55
Çakır verhindert Schlimmeres! La Roja hat noch nicht genug und setzt auf die bewährte Stärke des Kurzpassspiels. Ferran Torres wird völlig blank im Strafraum angespielt und zögert nicht lange. Mit einem Weltklasse-Reflex kommt der türkische Goalie noch an den flachen Versuch.
50.
21:54
Es herrscht Unruhe in der türkischen Abwehrkette. Doch weder Mikel Oyarzabal noch Ferran Torres können den Kontrollverlust aus spitzem Winkel ausnutzen.
49.
21:54
Bardakçı setzt seinen ganzen Körper ein und verhindert, dass Lamine Yamal an ihm vorbeizieht und freie Bahn hat - starke Aktion des Verteidigers.
46.
21:51
Der zweite Durchgang bricht an. Montella reagiert zur Pause einmal und bringt Aydın für Akgün. Mal sehen, wie sich nun die Gangart der Türkei darstellt. Versucht man es nochmal ernsthaft oder läuft es ab sofort unter dem Motto der Schadensbegrenzung.
46.
21:50
Einwechslung bei Türkei: Oğuz Aydın
46.
21:50
Auswechslung bei Türkei: Yunus Akgün
46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:37
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt die Türkei völlig verdient mit 0:3 gegen Spanien zurück. Die Iberer bestimmten das Spiel von Anfang an, drückten früh und belohnten sich durch die Treffer von Pedri (8.) und Merino (22.). Danach gestaltete es sich etwas ausgeglichener und auch die Türken kamen zu einigen Möglichkeiten, öffneten gleichzeitig auch einige Räume. Durch den Doppelpack des Ex-Dortmunders Merino in der Nachspielzeit (45.+1) wurde die Begegnung aller Voraussicht nach schon vor Ende der ersten Halbzeit entschieden. Nun geht es für die Montella-Elf darum, den zahlreichen Anhängern in Konya eine Klatsche zu ersparen.
45.
21:33
Tooor für Spanien, 0:3 durch Mikel Merino
Noch vor dem Pausenpfiff trifft Spanien zur Entscheidung, Merino lässt Konya per Doppelpack verstummen. Und wieder geht es zu einfach, diesmal über die linke Seite: Mikel Oyarzabal behält die Übersicht und legt zurück auf Merino, der es erneut gegen die Laufrichtung des Torhüters probiert und schon wieder Erfolg hat. Diesmal hat Çakır Pech, denn der Schuss flutscht ihm durch die Beine.
45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
21:31
Für den Flügelspieler aus Bilbao geht es nicht weiter. Er scheint sich an der Leiste verletzt zu haben. Ferran Torres wird an seiner Stelle eingewechselt.
44.
21:30
Einwechslung bei Spanien: Ferran Torres
44.
21:30
Auswechslung bei Spanien: Nico Williams
44.
21:29
Yıldız schafft es immerhin mal zu einem Abschluss, der allerdings sofort abgeblockt wird und sein Ziel verfehlt. Nun sitzt Nico Williams auf dem Hosenboden und muss erstmal versorgt werden.
42.
21:28
Geht hier noch was vor der Pause? Die wilden Minuten scheinen erste Spuren hinterlassen zu haben. Aktuell passiert in den Strafräumen nichts nennenswertes.
39.
21:25
Die letzten Minuten wirken etwas sortierter. Die Türkei ist um eine gewisse Stabilität in der Abwehr bemüht und bietet dem Gegner weniger an. Nach vorne geht derweil wenig.
36.
21:23
Demiral stört Nico Williams im letzten Moment. So verzieht der Spanier deutlich. Das ist ein cleverer Einsatz des türkischen Defensivmanns.
32.
21:19
Im Gegenzug kontert Spanien in persona Lamine Yamal, der unbedingt sein Tor will. Die Dribbelkünste sind bekanntlich exquisit, jedoch mangelt es bislang an der Präzision im Abschluss. Diesmal geht der Schuss des Youngsters knapp einen Meter rechts vorbei.
31.
21:17
Güler schießt wuchtig aufs Tor. Huijsen steht goldrichtig und blockt den Versuch. Aus der folgenden Ecke zieht die Türkei keinen Ertrag.
30.
21:16
Eine halbe Stunde ist gespielt und das 0:2 für Spanien geht völlig in Ordnung. In einem munteren Spiel werden nun auch die Gastgeber wacher, müssen aber aufpassen, dass sie nicht zu weit vorrücken. Ansonsten ist das Match schon vor der Halbzeit entschieden.
27.
21:13
Kenan Yıldız haucht seiner Nation etwas Mut ein. Mit einer starken Einzelaktion meldet er die Türkei vorne an und verzieht nur knapp. Aktuell geht es hin und her, beide Mittelfeldreihen wirken löchrig.
25.
21:12
Lamine Yamal verpasst das 0:3! Der Europameister hat Lust auf mehr. Zunächst scheitert Güler an Unai Simón, auf der Gegenseite folgt eine Umschaltsituation, an deren Ende das Top-Talent Lamine Yamal den Ball nicht richtig trifft und in freistehender Position drei Meter übers Tor ballert.
22.
21:09
Tooor für Spanien, 0:2 durch Mikel Merino
Der Favorit zeigt sich eiskalt und erhöht. Die vom Aluminiumtreffer euphorisierten Türken lassen sich hinten vorführen. In feinster Kurzpassmanier kombinieren sich die Spanier durch die Gefahrenzone. Oyarzabal legt quer zu Mikel Merino, der aus 11 Metern gegen die Laufrichtung von Çakır trifft.
21.
21:07
Aktürkoğlu an den Pfosten! Da ist die Chance auf den Ausgleich. Arda Güler schickt Aktürkoğlu mit einem Steckpass auf die Reise, dieser entscheidet sich für einen Schuss nach links und trifft den Pfosten. Zusätzlich zeigt das englische Gespann Abseits an. Das ist haarscharf und auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
20.
21:06
Trotz des schwachen Beginns peitschen die Fans ihre "Ay-Yıldızlılar" (dt: Mond-Sterne) nach vorn. Die Mannschaft von Luis de la Fuente zeigt sich bis dato wenig beeindruckt und kontrolliert das Geschehen weiterhin.
16.
21:02
Çakır rettet gegen Lamine Yamal! Das sieht spielerisch einfach aus, wie Lamine Yamal durch den türkischen Strafraum tanzt. Dank des ausgezeichneten Rückhalts fliegt der Schuss allerdings nicht ins Netz. Aber wenn das hier so weiter geht, dauert es nicht mehr lange bis zum 0:2.
15.
21:01
Es ist schon jetzt deutlich, dass die individuelle Qualität der Angereisten einfach viel höher ist. Für Güler & Co. geht es erstmal darum, vernünftige Strukturen aufzubauen und das Spielgerät auch mal für längere Zeit halten zu können.
13.
20:59
Die Iberer machen direkt weiter. Torschütze Pedri tritt eine Ecke scharf in den Sechzehner, die Türkei bekommt das Leder nicht weg. So darf Mikel Merino aufs Tor ziehen und zwingt Çakır zur nächsten guten Tat.
10.
20:56
Eren Elmalı rückt mit auf und darf abschließen. Der Rechtsschuss saust nur knapp rechts vorbei, zusätzlich geht die Fahne hoch.
8.
20:55
Ein Start nach Maß für La Roja. Nach der Topchance von Nico Williams folgt das frühe 0:1 durch Pedri. Die Montella-Elf muss sich erstmal sammeln.
6.
20:53
Tooor für Spanien, 0:1 durch Pedri
Und kurz darauf klingelt es bereits! Pedri hat zentral vor dem Tor viel zu viel Platz und lässt anschließend Çalhanoğlu ins Leere laufen. Der Schlenzer aus gut 20 Metern sitzt perfekt und schlägt ohne Chance für den Keeper unten rechts ein.
6.
20:52
Uğurcan Çakır! Der türkische Schlussmann verhindert den frühen Rückstand. Nico Williams steht im Sechzehner ziemlich frei und schlenzt aufs Tor. Çakır fährt die Pranke aus und rettet zur Ecke, welche nichts einbringt.
5.
20:51
Spanien hat den Ball und lässt ihn durch die Reihen kreisen. Lamine Yamal versucht es über die rechte Seite, bleibt aber vorerst an der Defensive der Hausherren hängen.
2.
20:49
Die Türken haben den ersten Torschuss des Spiels. Çalhanoğlus Flachschuss aus 23 Metern wird von Spaniens Keeper Unai Simón aufmerksam pariert.
1.
20:47
Die Hymnen sind gespielt, alle Spieler sind auf dem Platz. Auf geht's in den heißen Kampf von Konya. Die Hütte kocht komplett, welch eine Atmosphäre! Schiedsrichter des Spiels ist der Engländer Michael Oliver.
20:15
Auf beiden Seiten herrscht großes Vertrauen in die Startformation, denn es gibt keine Veränderungen in der ersten Elf im Vergleich zum ersten Spieltag. Im Parallelspiel gewann Georgien bereits heute Nachmittag gegen Bulgarien mit 3:0.
20:09
Europameister Spanien erlebte einen vergleichsweise ruhigen ersten Spieltag, denn der Auswärtssieg gegen Bulgarien wurde äußerst souverän errungen. Heute wird es das Team von Trainer Luis de la Fuente mit einer aufgeheizten Stimmung im vollen Stadion in Konya zu tun bekommen. Dieser lobte seine Truppe im Vorfeld der Begegnung: "Ich habe das Glück, den Stolz und das Privileg, meiner Meinung nach die besten Fußballer der Welt zu trainieren. Aber es gibt noch Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen, um weiter voranzukommen."
20:05
Am Donnerstag musste das türkische Team erstmal ordentlich durchatmen, als man den 3:2-Sieg in Georgien trotz Unterzahl über die Zeit brachte. Dennoch stand alles in allem ein erfolgreicher Quali-Auftakt zu Buche. Heute wird die Herausforderung um einiges größer. Nationalcoach Vincenzo Montella zollt dem Gegner Respekt, scheint seine Mannschaft aber dennoch ordentlich motiviert zu haben: "Wir wissen, dass sie die beste Mannschaft Europas sind, aber wir haben unsere Waffen. Wir haben bei dieser Art von Spielen mehr Ehrgeiz. Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben.“
19:48
Uns erwartet ein echtes Kracherduell an diesem Sonntagabend, welches zugleich das Aufeinandertreffen der beiden stärkeren Teams dieser Gruppe ist. Beide Nationen konnten ihr Auftaktspiel siegreich gestalten. Sofern man dieses Match gewinnt, rückt die direkte Qualifikation für die WM in Kanada, Mexiko und den USA im kommenden Sommer ein Stückchen näher. Bislang gab es acht Partien zwischen der Türkei und Spanien. Während die Iberer fünf davon gewannen, gingen die heutigen Gastgeber nur ein einziges Mal als Sieger vom Feld - und das ist 71 Jahre her.
19:45
Herzlich willkommen zur Partie zwischen der Türkei und Spanien am 2. Spieltag der WM-Qualifikation. Das Spiel der Gruppe E findet im Konya Büyükşehir Belediye Stadı statt und beginnt um 20:45 Uhr.