
Fußball
Europa League
90.
23:11
Sporting Lissabon siegt verdient mit 3:0 gegen den SK Sturm Graz. Nach der 1:0-Pausenführung kamen die Portugiesen mit drei Wechsel aus der Kabine und drückten die Gäste aus Graz tief in deren Spielhälfte. Die Treffer im 2. Spielabschnitt fielen allerdings nach Eckbällen. Der SK Sturm Graz enttäuschte heute auf allen Linien. Durch die 0:4-Heimniederlage von Raków Częstochowa gegen Atalanta Bergamo schließen die Grazer die Gruppenphase als Tabellendritter ab und spielen im neuen Jahr in der Conference League weiter.
90.
22:49
Fazit:
Schiedsrichter Pinheiro pfeift das Spiel ab. West Ham United gewinnt verdient mit 2:0 gegen den SC Freiburg und feiert damit den Gruppensieg und den direkten Einzug ins Achtelfinale. Die Freiburger begannen aktiv, doch die Engländer schockten die Gäste durch den Treffer von Kudus schon früh in der Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff belohnten sich die Engländer durch Álvarez mit dem zweiten Treffer für die überlegende Leistung im ersten Durchgang. Nach dem Seitenwechsel agierte Freiburg zwar etwas aggressiver, aber weitestgehend harmlos. Die größte Chance für die Breisgauer vergaben Dōan und Weißhaupt, sodass sich der SC Freiburg am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz und den Playoffs in der Europa League zufriedengeben muss. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Schiedsrichter Pinheiro pfeift das Spiel ab. West Ham United gewinnt verdient mit 2:0 gegen den SC Freiburg und feiert damit den Gruppensieg und den direkten Einzug ins Achtelfinale. Die Freiburger begannen aktiv, doch die Engländer schockten die Gäste durch den Treffer von Kudus schon früh in der Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff belohnten sich die Engländer durch Álvarez mit dem zweiten Treffer für die überlegende Leistung im ersten Durchgang. Nach dem Seitenwechsel agierte Freiburg zwar etwas aggressiver, aber weitestgehend harmlos. Die größte Chance für die Breisgauer vergaben Dōan und Weißhaupt, sodass sich der SC Freiburg am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz und den Playoffs in der Europa League zufriedengeben muss. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
90.
22:49
Wieder ist es Edwards der im Sechzehner der Grazer zum Abschluss kommt. Affengruber blockt den Schuss des Engländers aber ab.
88.
22:47
Paulinho versucht einen weiten Ball am Strafraum der Gäste direkt aus der Luft aufs Tor der Grazer zu bringen. Der Stürmer trifft aber das Spielgerät nicht richtig und sein Schussversuch landet im Toraus.
90.
22:46
Die Schlussminuten laufen und es scheint nicht so, als würde hier noch etwas passieren. Das Spiel trudelt dem Ende entgegen.
85.
22:44
Nach Zuspiel von Paulinho scheitert Trincão aus kurzer Distanz an Scherpen und der Nachschuss von Edwards wird von Affengruber abgeblockt.
87.
22:43
Röhl macht nach seiner Einwechslungen einen guten Eindruck. Der Youngster dringt über rechts mit viel Tempo in den Strafraum ein und sucht direkt den Abschluss. Sein flacher Schuss landet aber in den Armen von Fabiański.
82.
22:42
Christian Ilzer bringt für die Schlussphase mit Hierländer und Wlodarczyk frische Offensivkräfte in die Begegnung.
84.
22:40
Freistoß für West Ham aus dem linken Halbfeld: Ein kurz ausgeführte Variante von Ward-Prowse landet direkt in der Freiburger Mauer.
80.
22:38
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Grazern noch, um hier zumindest den Ehrentreffer zu erzielen.
82.
22:38
Die Engländer kontrollieren das Spiel und halten die Freiburger jetzt weit weg vom eigenen Tor. Das Geschehen spielt sich derzeit vor allem zwischen den Strafräumen ab.
77.
22:36
Trincão kommt am Strafraum der Gäste zum Abschluss. Sein Schuss verfehlt das Tor von Scherpen aber knapp.
79.
22:36
Die mitgereisten Freiburg-Fans auf den Rängen machen ordentlich Alarm. Die Stimmung im London Stadium unter Flutlicht ist fantastisch.
75.
22:34
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
Der Slowene sieht nach einem Foul im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
Der Slowene sieht nach einem Foul im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
76.
22:32
Großchance für Freiburg! Ein Abpraller im Strafraum von West Ham landet direkt auf dem Fuß von Dōan, der rechts in den Strafraum dribbelt und per Schlenzer das lange Eck anvisiert. Fabiański streckt sich und wehrt nach rechts ab, wo Weißhaupt die Kugel knapp über die Latte setzt - beste Chance für Freiburg bisher.
73.
22:30
Auch West Ham-Trainer Moyes wechselt nochmal doppelt: Ings kommt für Bowen. Außerdem ersetzt Mubama den starken Lucas Paquetá.
70.
22:29
Tooor für Sporting CP, 3:0 durch Gonçalo Inácio
Coates setzt einen Kopfball nach einem Eckball von Edwards an den Posten und Gonçalo Inácio staubt unbedrängt zum 3:0 ab.
Coates setzt einen Kopfball nach einem Eckball von Edwards an den Posten und Gonçalo Inácio staubt unbedrängt zum 3:0 ab.
69.
22:28
Der SK Sturm Graz wird in Kürze wechseln. Serrano macht sich an der Seitenlinie für seinen Einsatz bereit.
69.
22:25
Nächster Wechsel bei Freiburg: Weißhaupt kommt für den heute unglücklich agierenden Grifo in die Partie.
64.
22:25
Die Grazer sind in der Offensive zu inkonsequent und erlauben sich deutlich zu viele Fehlpässe.
62.
22:23
Mit dem 2:0 im Rücken treten die Hausherren jetzt sehr sicher am Ball auf und stehen defensiv kompakt.
65.
22:21
Die Freiburger kommen in dieser Phase des Spiel mal hinten raus und spielen mit Tempo nach vorne. Grifo bringt die nächste Ecke von rechts erneut auf den ersten Pfosten, wo Höfler die Kugel nicht richtig trifft - Abstoß.
64.
22:20
Ecke für Freiburg von rechts: Grifo zirkelt den Ball auf den ersten Pfosten. Dort wird Gulde beim Kopfball gestört, sodass der Ball weit über den Kasten geht.
60.
22:19
Tooor für Sporting CP, 2:0 durch Gonçalo Inácio
Edwards bringt einen Eckball an den 1. Pfosten auf Gonçalo Inácio und der eingewechselte Portugiese köpft aus kurzer Distanz zum 2:0 ein.
Edwards bringt einen Eckball an den 1. Pfosten auf Gonçalo Inácio und der eingewechselte Portugiese köpft aus kurzer Distanz zum 2:0 ein.
62.
22:18
Grifo dribbelt über links in den Strafraum und wird im Zweikampf leicht von Coufal angerempelt. Der Freiburger geht zu Boden, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen - die richtige Entscheidung.
60.
22:17
Im Moment deutet nicht viel daraufhin, dass sich West Ham den Gruppensieg noch nehmen lässt. Freiburg läuft viel hinterher und bekommt bei eigenem Ballbesitz wenig auf die Kette.
57.
22:14
Streich wechselt nochmal offensiv und bringt Höler und Adamu für die Schlussphase. Kommen die Breisgauer nochmal zurück ins Spiel? Bisher sieht es nicht danach aus.
56.
22:14
Freistoß für den SK Sturm Graz aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe in den Strafraum der Gastgeber wird aber von Coates per Kopf geklärt.
56.
22:12
Erster Wechsel auf Seiten der Gastgeber: Torschütze und Vorlagengeber Álvarez geht unter tosendem Applaus runter. Pablo Fornals ersetzt ihn.
53.
22:12
Der eingewechselte Morita sucht aus spitzem Winkel im Strafraum der Grazer den Abschluss. Affengruber fälscht den Schuss des Japaners aber noch ins Toraus ab.
54.
22:11
Kudus führt den Ball eng am Fuß, wackelt gleich mehrere Freiburger aus und zieht von rechts in die Mitte, von wo er knapp links am Pfosten vorbei schießt - ein gute Einzelaktion des Torschützen.
53.
22:10
Riesenchance für West Ham! Coufal nimmt über rechts Fahrt auf und gibt stramm nach innen, wo Ginter so gerade noch den heranstürmenden Bowen stören kann, der den Ball nicht richtig erwischt und aus kurzer Distanz knapp übers Tor bugsiert - Glück für Freiburg.
48.
22:08
Schnegg sucht auf der linken Außenbahn das eins gegen eins mit seinem Gegenspieler. Der Sturm-Spieler bleibt aber an Ricardo Esgaio hängen.
51.
22:07
Röhl meldet sich im Spiel an und marschiert gen Strafraum. Aus 17 Metern nimmt sich der 21-Jährige dann ein Herz und schießt flach aufs Tor. Sein Abschluss ist zu zentral und landet in den Armen von Fabiański.
49.
22:05
Fast das 3:0! West Ham kombiniert sich über links in den Strafraum, wo Lucas Paquetá den Ball über Makengo direkt in den Lauf von Emerson chippt. Der Verteidiger scheitert jedoch aus kurzer Distanz an Atubolu, der sich ganz breit macht und den Ball abwehren kann.
46.
22:03
Schiedsrichter Pinheiro pfeift den zweiten Durchgang an. Freiburg-Trainer Streich hat einmal gewechselt und bringt Röhl für Sallai.
45.
21:53
Zur Halbzeitpause führt Sporting Lissabon mit 1:0 gegen den SK Sturm Graz. Aufgrund der besseren Torchancen ist die Führung der Portugiesen auch verdient. Die Grazer haben aber phasenweise im 1. Spielabschnitt gezeigt, dass sie durchaus mithalten können und hier auch was zu holen ist. In der 2. Spielhälfte muss die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer konsequenter nach vorne spielen, um heute noch zu punkten.
45.
21:49
Halbzeitfazit:
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. West Ham United führt mit 2:0 gegen den SC Freiburg. Die Breisgauer kamen gut ins Spiel und agierten zielstrebig nach vorne. West Ham hingegen schockte die Gäste früh, als Kudus nach einem Traumpass frei vor Atubolu einschieben durfte. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Álvarez sogar noch den zweiten Treffer, weil die Freiburger zu passiv verteidigten. Dem SC Freiburg fehlen damit drei Treffer für den Gruppensieg, was die Aufgabe in der zweiten Halbzeit verdammt schwer macht.
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. West Ham United führt mit 2:0 gegen den SC Freiburg. Die Breisgauer kamen gut ins Spiel und agierten zielstrebig nach vorne. West Ham hingegen schockte die Gäste früh, als Kudus nach einem Traumpass frei vor Atubolu einschieben durfte. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Álvarez sogar noch den zweiten Treffer, weil die Freiburger zu passiv verteidigten. Dem SC Freiburg fehlen damit drei Treffer für den Gruppensieg, was die Aufgabe in der zweiten Halbzeit verdammt schwer macht.
41.
21:46
Paulinho flankt an den zweiten Posten auf Gyökeres und der Torschütze setzt den Ball mit dem Kopf an die Stange. Da hatten die Grazer Glück!
45.
21:46
Die Schlussminuten im ersten Durchgang laufen und dem SC Freiburg fehlen jetzt drei Treffer für den Gruppensieg. Passiert hier noch was vor dem Halbzeitpfiff?
42.
21:41
Tooor für West Ham United, 2:0 durch Edson Álvarez
West Ham erhöht! Bowen und Álvarez kombinieren sich durch die Mitte per Doppelpass in den Strafraum, sodass Álvarez ein Steckpass durch die Kette in den Lauf bekommt und frei vor Atubolu halbhoch einschieben darf. Das ist viel zu passiv von den Freiburgern verteidigt.
West Ham erhöht! Bowen und Álvarez kombinieren sich durch die Mitte per Doppelpass in den Strafraum, sodass Álvarez ein Steckpass durch die Kette in den Lauf bekommt und frei vor Atubolu halbhoch einschieben darf. Das ist viel zu passiv von den Freiburgern verteidigt.
39.
21:40
Tooor für Sporting CP, 1:0 durch Viktor Gyökeres
Matheus Reis setzt sich am linken Flügel gegen Affengruber durch und spielt flach vor das Tor der Grazer auf Gyökeres und der schwedische Torjäger trifft aus kurzer Distanz zum 1:0 für Sporting Lissabon.
Matheus Reis setzt sich am linken Flügel gegen Affengruber durch und spielt flach vor das Tor der Grazer auf Gyökeres und der schwedische Torjäger trifft aus kurzer Distanz zum 1:0 für Sporting Lissabon.
40.
21:40
Emerson wird auf der linken Seite nicht angegriffen und gibt scharf in den Strafraum. Der Ball geht an Freund und Feind vorbei und landet im Toraus - Abstoß für Freiburg.
37.
21:39
Trincão läuft über das halbe Feld mit dem Ball am Fuss und zieht mit Tempo in den Strafraum. Stankovic und Affengruber können ihn aber letztendlich im Verbund stoppen.
38.
21:37
Ein weiter Einwurf von rechts landet im Freiburger-Strafraum auf dem Kopf von Makengo, der unglücklich zu Souček klärt. Sein Schuss aus der Drehung rechts im Strafraum geht aber in den Londoner Abendhimmel.
35.
21:36
Hjulmand zieht aus zentraler Position 25 Meter vor dem Tor von Schepen ab. Sein Schuss geht aber über das Tor der Grazer.
35.
21:35
Sallai wackelt auf der linken Seite seinen Gegenspieler aus und gibt scharf nach innen, wo Dōan in den Ball fliegt, diesen aber nur knapp verpasst - Chance vertan.
33.
21:34
Nach einem Fehlpass im Spielaufbau der Portugiesen haben die Grazer die Möglichkeit auf einen schnellen Konter. Sarkaria hält allerdings das Spielgerät zu lange und vertändelt den Ball.
32.
21:32
Grifo versucht es mal vom rechten Strafraumeck. Sein harmloser Schuss landet aber in den Armen von Fabiański.
29.
21:30
Die Gäste attackieren die Portugiesen jetzt sehr früh und erzwingen so den ein und anderen Ballverlust.
29.
21:29
Freiburg versucht sich immer wieder über die rechte Seite nach vorne zu arbeiten. Sallai und Dōan lassen den Ball zwar gut laufen, doch am Ende fehlt der entscheidende Pass.
27.
21:27
Horvat flankt von rechts den Ball präzise in den Strafraum der Portugiesen auf Lavalée, der Kopfball des Innenverteidigers fällt aber zu schwach aus und landet in den Händen von Israel.
26.
21:27
West Ham jubelt, denn der Ball liegt erneut im Freiburger Tor - doch dann geht die Fahne hoch. Bowen wird per Steilpass links in den Strafraum geschickt und ist frei durch. Vor Atubolu schiebt er die Kugel rechts ins Eck - doch dann ertönt der Pfiff. Bowen stand knapp im Abseits.
22.
21:22
Der SK Sturm Graz tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
23.
21:22
Die Gastgeber machen jetzt das Spiel und drängen die Freiburger tief in die eigene Hälfte zurück. Bowen versucht es mal aus 20 Metern zentraler Position - weit drüber.
20.
21:21
Bragança flankt von rechts das Spielgerät vor das Tor von Scherpen, Affengruber ist aber zur Stelle und köpft den Ball aus dem Gefahrenbereich.
20.
21:19
Dōan nimmt über die rechte Seite Fahrt auf und flankt in den Strafraum, wo Gregoritsch das Luftduell zwar gewinnt, aber aus der Drehung weit vorbei köpft.
18.
21:19
Eckball für Sporting Lissabon! Scherpen kommt mit der Faust zwar nicht an die Hereingabe ran, der Ball ist aber zu weit und die Grazer klären die Situation.
16.
21:17
Die Hausherren lassen das Spielgerät in den eigenen Reihen laufen, finden aber keine Lücke in der Grazer Hintermannschaft.
17.
21:17
Dieser frühe Gegentreffer ist natürlich bitter für Freiburg, die bis dato gut im Spiel waren. Wie reagiert der Sportclub?
14.
21:15
Prass verzeichnet den ersten Torschuss der Gäste. Sein Abschluss aus der zweiten Reihe geht aber deutlich am Tor von Israel vorbei.
12.
21:13
Bei Sporting Lissabon häufen sich nun die Abspielfehler. Bislang konnten die Gäste aus Graz aber noch kein Kapital daraus schlagen.
14.
21:13
Tooor für West Ham United, 1:0 durch Mohammed Kudus
Die Gastgeber führen! Álvarez spielt einen Zucker-Pass aus dem Mittelkreis über die gegnerische Kette in den Lauf von Kudus, der frei durch ist, vor Atubolu ganz cool bleibt und zur Führung trifft.
Die Gastgeber führen! Álvarez spielt einen Zucker-Pass aus dem Mittelkreis über die gegnerische Kette in den Lauf von Kudus, der frei durch ist, vor Atubolu ganz cool bleibt und zur Führung trifft.
12.
21:11
Grifo erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball und steckt links rüber zu Sallai. Der hat viel Platz, vertändelt die Kugel aber im Eins gegen Eins.
9.
21:09
Der Sportclub ist in den Anfangsminuten gut im Spiel und hat viel Ballbesitz. Die Engländer stören früh und laufen weit die Freiburger aggressiv an.
8.
21:08
Nach einem weiten Einwurf von Schnegg kommt Gorenc Stankovic im gegnerischen Strafraum an den Ball. Sein Querpass vor das Tor der Portugiesen wird aber abgeblockt.
6.
21:06
Latte! Jetzt zeigt sich auch West Ham erstmals vor dem Freiburger Kasten: Kudus arbeitet sich über rechts in den Strafraum und legt quer, wo Ginter direkt auf den Fuß von Lucas Paquetá klärt. Der Brasilianer schließt aus 18 Metern wuchtig ab und trifft nur den Querbalken - Glück für Freiburg.
3.
21:05
Die Hausherren zeigen, dass sie als portugiesischer Tabellenführer derzeit vor Selbstvertrauen strotzen.
4.
21:03
Grifo bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf auf den Elfmeterpunkt, wo die Engländer jedoch klären können.
1.
21:02
Gleich der erste Torschuss der Gastgeber! Nuno Santos wird an der Strafraumgrenze freigespielt und prüft Scherpen erstmals in dieser Partie mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel.
2.
21:01
Freiburg greift munter an und hat die erste Ecke in der Partie, die Grifo von rechts auf den ersten Pfosten zirkelt. Dort steigt Höfler hoch, köpft aber einen Meter drüber.
20:52
Schiedsrichter der Partie ist der Portugiese Joao Pinheiro. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Bruno Alves Jesus und Luciano Antonio Gomes Maia.
20:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist der Schotte William Collum. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Francis Connor, David McGeachie und dem 4. Offiziellen Kevin Clancy.
90.
20:48
Fazit:
Union Saint-Gilloise gewinnt mit 2:1 gegen den FC Liverpool. Die Reds kamen etwas giftiger aus Kabine zurück und hatten deutlich mehr Ballbesitz, schafften es aber nicht sich Torchancen zu erspielen. Union war hier über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft und gewinnt hochverdient. Die B-Elf des LFC war nicht eingespielt und das merkte man über das gesamte Spiel. Lediglich vier Torschüsse verbuchte das Team von Jürgen Klopp. Der Sieg war für die Hausherren eine Pflichtaufgabe, die sie hervorragend meisterten. Allerdings hat Toulouse 2:1 gewonnen, sodass es für die Belgier nur zum dritten Platz in der Gruppe reichte.
Union Saint-Gilloise gewinnt mit 2:1 gegen den FC Liverpool. Die Reds kamen etwas giftiger aus Kabine zurück und hatten deutlich mehr Ballbesitz, schafften es aber nicht sich Torchancen zu erspielen. Union war hier über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft und gewinnt hochverdient. Die B-Elf des LFC war nicht eingespielt und das merkte man über das gesamte Spiel. Lediglich vier Torschüsse verbuchte das Team von Jürgen Klopp. Der Sieg war für die Hausherren eine Pflichtaufgabe, die sie hervorragend meisterten. Allerdings hat Toulouse 2:1 gewonnen, sodass es für die Belgier nur zum dritten Platz in der Gruppe reichte.
20:45
Sturm-Verteidiger Affengruber: "Wir müssen mutig auftreten, einfach unseren Spielstil auf den Platz bringen, uns auch etwas zutrauen und mit Selbstvertrauen auftreten. Natürlich spielen wir gegen ein Top-Team, aber wir haben auch schon Top-Teams geschlagen."
90.
20:42
Fazit: Die Linzer scheiden nach einer durchaus starken Vorführung aus Europa aus. Die Gäste aus Frankreich waren einfach vor dem Tor effizienter und haben den Linzern jede Chance auf die Conference League genommen. Selbst bei einem Linzer Sieg hätte es nicht gereicht, da die Schützenhilfe aus Liverpool ausgeblieben ist. Für den LASK heißt es im neuen Jahr also: voller Fokus auf die Liga.
90.
20:41
Nach einer Ecke von links bekommt Union den Ball nicht geklärt. Effort hält aus rund zehn Metern drauf und Moris pariert. Anschließend ist Schluss.
90.
20:41
Fazit:
Schluss in der Bay-Arena, Bayer Leverkusen gelingt die perfekte Gruppenphase und deklassiert Molde FK mit 5:1! Die Werkself hat trotz der entspannten Ausgangslage heute eine eine konzentrierte und blitzsaubere Leistung abgerufen und den Gästen aus Norwegen über die gesamte Spielzeit nicht den Hauch einer Chance gelassen. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen bleibt das Team von Xabi Alonso damit vollkommen makellos und steht im Achtelfinale der Europa-League. Die Mannschaft von Erling Moe hingegen geht jetzt in die Winterpause und muss sich im Frühjahr mit dem Gedanken an die Conference League anfreunden.
Schluss in der Bay-Arena, Bayer Leverkusen gelingt die perfekte Gruppenphase und deklassiert Molde FK mit 5:1! Die Werkself hat trotz der entspannten Ausgangslage heute eine eine konzentrierte und blitzsaubere Leistung abgerufen und den Gästen aus Norwegen über die gesamte Spielzeit nicht den Hauch einer Chance gelassen. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen bleibt das Team von Xabi Alonso damit vollkommen makellos und steht im Achtelfinale der Europa-League. Die Mannschaft von Erling Moe hingegen geht jetzt in die Winterpause und muss sich im Frühjahr mit dem Gedanken an die Conference League anfreunden.
20:41
Schauen wir aufs Personal: Der SC Freiburg muss kurzfristig auf Lienhart verzichten, der muskuläre Probleme hat. Gulde ersetzt ihn in der Startformation. Außerdem beginnt Sallai im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel am vergangenen Wochenende. Weißhaupt steht nach überstandener Krankheit wieder im Kader der Breisgauer. Auf Seiten von West Ham steht der verletzte Michail Antonio nicht zur Verfügung.
20:40
Sturm-Trainer Christian Ilzer: "Wir müssen die richtige Balance finden mit sehr kompakter und stabiler Verteidigung, aber wir brauchen auch Aktionen nach vorne. Wir müssen einfach das, was wir am besten können, in bester Form zeigen."
90.
20:39
Das Spiel plätschert hier dem Ende entgegen. Von Liverpool kommt nicht mehr allzu viel und bei Saint-Gilloise ist ein wenig die Luft raus.
90.
20:37
Die Nachspielzeit ist fast vorbei. Die letzten europäischen Minuten für den LASK in dieser Saison neigen sich dem Ende zu.
90.
20:37
Gelbe Karte für Calum Scanlon (Liverpool FC)
Scanlon kommt gegen Rodríguez zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
Scanlon kommt gegen Rodríguez zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.
20:36
Nach einem Fehler von Grimaldo bricht Eriksen auf der linken Seite durch und stürmt auf den Strafraum der Gastgeber zu. Aus halblinker Position sucht der Norweger den Abschluss, den Lomb allerdings locker parieren kann, weil deutlich zu zentral.
90.
20:34
Da fehlte nicht viel zum Dreierpack! Adam Hložek bringt im gegnerischen Strafraum geschickt seinen Körper zwischen Ball und Gegner, dreht sich auf und verfehlt die linke obere Ecke nur ganz knapp!
88.
20:34
Eckert-Ayensa fast mit dem 3:1! Aus halbrechter Position zieht er ab und der Ball wird gefährlich von Quansah abgefälscht. Der Ball kommt wuchtig und im hohen Bogen auf den Kasten, doch Kelleher ist zur Stelle und pariert zur Ecke. Diese bleibt harmlos.
89.
20:32
Die Gäste spielen de letzten Minuten jetzt locker runter. Bei den Linzern fehlt nun auch der Glaube an den Sieg.
86.
20:32
Puertas schickt Rodríguez über links und will in den Strafraum eindringen. Quansah grätscht ihn den Ball weg und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
87.
20:31
Die ersten Zuschauer in der Bay-Arena verlassen bereits das Stadion. Wer will es ihnen auch verübeln? Immerhin ist die Führung der Leverkusener auch im zweiten Durchgang zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise in Gefahr geraten.
86.
20:30
Die Linzer würden jetzt ein Wunder brauchen und auf beiden Plätzen müsste es noch Treffer zu gunsten der Österreicher geben.
20:30
Die Grazer müssen heute nur auf den verletzten Wüthrich verzichten. Ansonsten stehen Trainer Christian Ilzer alle Kaderspieler zur Verfügung.
84.
20:29
Der starke Amoura muss verletzt runter und macht Platz für Rasmussen. Im Parallelspiel ist Toulouse wieder in Führung gegangen.
84.
20:29
Ken Izekor nimmt nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte Fahrt auf und spaziert mit dem Ball bis an den gegnerischen Strafraum. Dort angekommen, sucht der 16-jährige den Abschluss, verzieht dabei allerdings recht deutlich.
20:28
Sporting Lissabon hingegen vergeigte die Generalprobe für das heutige Spiel. Die Portugiesen mussten sich in der heimischen Liga Vitoria Guimaraes auswärts mit 2:3 geschlagen geben.
83.
20:28
Tooor für Toulouse FC, 1:2 durch Gabriel Suazo
Die Franzosen machen wohl den Deckel drauf. Dønnum bekommt rechts denn Ball und bringt eine gute Flanke vor den Kasten. Dort ist Suazo komplett alleine und netzt locker ein.
Die Franzosen machen wohl den Deckel drauf. Dønnum bekommt rechts denn Ball und bringt eine gute Flanke vor den Kasten. Dort ist Suazo komplett alleine und netzt locker ein.
81.
20:27
Elliot kommt über rechts und flankt gefährlich in den Strafraum zu Núñez. Seine Hereingabe ist aber etwas zu hoch und landet schließlich im Aus.
20:26
Die Generalprobe in der österreichischen Bundesliga am vergangenen Sonntag gelang dem SK Sturm Graz. Die Steirer siegten durch einen Treffer von Jatta mit 1:0 zu Hause gegen den SCR Altach.
82.
20:25
Durch die vielen Wechsel ist der Spielfluss ein wenig gebrochen worden. Der LASK muss jetzt nochmal kommen.
81.
20:25
Der Gegentreffer wird die Werkself sicherlich ein wenig ärgern. Die beste Defensive im laufenden Wettbewerb musste im bisherigen Turnierverlauf immerhin nur zwei Gegentreffer hinnehmen.
79.
20:25
Die Partie hat etwas an Tempo verloren und Liverpool hat sich in der Hälfte von Union festgesetzt, kann sich aber keine Chancen erspielen. Ein Schuss von Gravenberch ist zu zentral und stellt Moris nicht vor Probleme.
80.
20:24
Thomas Sageder geht volles Risiko. Er bringt den offensiven Goiginger für seinen Abwehrchef.
78.
20:23
Gelbe Karte für Álex Grimaldo (Bayer Leverkusen)
Der eingewechselte Grimaldo bring Nyheim am Mittelkreis zu Fall und wird dafür völlig zu Recht mit der Gelben Karte bestraft.
Der eingewechselte Grimaldo bring Nyheim am Mittelkreis zu Fall und wird dafür völlig zu Recht mit der Gelben Karte bestraft.
20:22
"Im Hinspiel war es eine enge Geschichte. Freiburg ist eine Mannschaft mit vielen guten Spielern, das haben sie durch die gesamte Gruppenphase hinweg bewiesen", so West Ham-Trainer David Moyes vor dem Spiel. Ein Blick in die Historie zeigt, dass sich beide Teams bislang nur einmal gegenüberstanden – im Hinspiel Anfang Oktober. Damals gewann West Ham knapp mit 1:2 in Freiburg.
75.
20:21
Bei Liverpool kommt McConnell für Gordon rein. Zuvor war die Partie kurz unterbrochen, weil Amoura am Boden lag und behandelt wurde.
75.
20:20
Tooor für Molde FK, 5:1 durch Eric Bugale Kitolano
Die Gäste kommen immerhin zum Ehrentreffer! Nach einem langen Ball von Innenverteidiger Ellingsen kann sich Kitolano im gegnerischen Strafraum durchsetzten und schließt mit dem rechten Fuß auf die untere linke Ecke ab. Niklas Lomb ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber dennoch nicht verhindern.
Die Gäste kommen immerhin zum Ehrentreffer! Nach einem langen Ball von Innenverteidiger Ellingsen kann sich Kitolano im gegnerischen Strafraum durchsetzten und schließt mit dem rechten Fuß auf die untere linke Ecke ab. Niklas Lomb ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber dennoch nicht verhindern.
20:20
Am 5.Spiltag der Gruppenphase musste sich der SK Sturm Graz mit 0:1 auswärts bei Raków Czestochowa geschlagen geben und Sporting Lissabon feierte nach einem 1:1-Unentschieden einen Punktgewinn bei Atalanta Bergamo.
73.
20:18
Leverkusen macht weiterhin mächtig Alarm und geht hier auf den nächsten Treffer. Amine Adli bricht auf der linken Seite durch und schlägt eine flache Hereingabe an den Fünfmeterraum, erst im letzten Moment können die Gäste in Person von Anders Hagelskjær zur Ecke Klären.
72.
20:18
Die nächste Großchance für Saint-Gilloise! Amoura läuft nach einem Pass von rechts allein über die linke Seite auf Kelleher zu. Er will den Keeper mit dem Außenrist umkurven, doch der Liverpooler Schlussmann pariert.
20:17
Die Gastgeber aus England wollen den SC Freiburg am heutigen Abend mit aller Kraft vom ersten Tabellenplatz verdrängen und den Gruppensieg perfekt machen. Dafür will West Ham ein anderes Gesicht zeigen als noch am vergangenen Wochenende – gegen den FC Fulham hagelte es, nach zuvor sechs ungeschlagenen Pflichtspielen, zuletzt eine deutliche 0:5-Niederlage. In der englischen Premier League rangiert West Ham dennoch auf Platz neun. In der Europa League hat der Klub wie der Sport-Club die Playoff-Phase bereits vor dem entscheidenden sechsten Spieltag in der Tasche.
20:16
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine endete am 1. Spieltag mit einem 2:1-Auswärtsieg von Sporting Lissabon in Graz.
70.
20:16
Das muss das 3:1 sein! Amoura flankt den Ball von links zentral vor den Kasten. Nilsson kommt aus rund zehn Metern frei zum Kopfball und setzt die Kugel nur Haarscharf links neben das Tor.
72.
20:16
Die Stahlstädter machen nun immer mehr Druck. Man muss aber noch immer auf ein Tor von Liverpool hoffen. Derzeit würde man auch mit einem Sieg in Linz ausscheiden.
68.
20:14
Amoura kommt mit Tempo über links spielt den Ball an der Grundlinie quer zu Nilsson. Der Stürmer erreicht das Leder nicht und Liverpool klärt es aus der Gefahrenzone.
70.
20:14
Tooor für Bayer Leverkusen, 5:0 durch Adam Hložek
Adam Hložek schnürt den Doppelpack! Im Anschluss an einen Eckball von der linken Seite legt Tella etwa 30 Meter vor dem gegnerischen Tor auf den Torschützen zum 4:0 quer, der nicht lange fackelt und die Kugel wuchtig mit dem rechten Vollspann auf das Tor abfeuert. Der eingewechselte Noah Mbamba fälscht den strammen Schuss noch leicht ab, der somit unhaltbar für Oliver Petersen einmal mehr im Netz landet.
Adam Hložek schnürt den Doppelpack! Im Anschluss an einen Eckball von der linken Seite legt Tella etwa 30 Meter vor dem gegnerischen Tor auf den Torschützen zum 4:0 quer, der nicht lange fackelt und die Kugel wuchtig mit dem rechten Vollspann auf das Tor abfeuert. Der eingewechselte Noah Mbamba fälscht den strammen Schuss noch leicht ab, der somit unhaltbar für Oliver Petersen einmal mehr im Netz landet.
69.
20:13
Gut zwanzig Minuten vor Abpfiff ist die Messe hier natürlich schon längst gelesen. Bayer Leverkusen wird auch das sechste Spiel in dieser Gruppenphase für sich entscheiden und damit weiterhin ungeschlagen in der aktuellen Spielzeit bleiben. Xabi Alonso sieht sehr zufrieden an der Seitenlinie aus.
69.
20:13
Die Oberösterreicher wirken sehr bemüht seinen Teil der Azfgabe zu erfüllen. Thomas Sageder kann mit dem Auftritt durchaus zufrieden sein.
65.
20:12
Das ist bitter für die Gastgeber, die sich gerade in einer guten Phase befinden. Linz hat mittlerweile ausgeglichen und der Abstand beträgt nun wieder nur einen Punkt.
66.
20:11
Die Gäste verzeichnen aktuell auch eigene Ballbesitzphasen in der gegnerischen Hälfte, haben aber dennoch Schwierigkeiten, in die gefährlichen Zonen vorzudringen. Leverkusen steht gut und verdichtet die Räume dann extrem schnell, wenn die Norweger in die Nähe des Gehäuses von Niklas Lomb kommen.
20:10
"Ich habe noch nie in einem Wettbewerb in der besten und teuersten Liga gespielt, wo sie mit Abstand am meisten Geld haben. Es motiviert uns extrem zu zeigen, dass wir kleinen Freiburger aus der Bundesliga hier ein gutes Spiel machen können", sagte Freiburg-Trainer Streich vor der Partie.
66.
20:10
An den Fans scheitert es heute definitiv nicht. Der Linzer Anhang sorgt für eine unglaublich gute Stimmung in der Arena.
62.
20:09
VAR-Entscheidung: Das Tor durch C. Puertas (Union Saint-Gilloise) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:1
Nach einem Einwurf von rechts kommt der Ball zu Amani und der passt ihn zu Puertas. Aus halbrechter Position an der Strafraumgrenze zieht er flach ab und trifft ins untere rechte Eck. Zum dritten Mal ist Kelleher geschlagen, doch der Treffer zählt nicht, weil Amani zuvor mit dem Arm am Ball war.
Nach einem Einwurf von rechts kommt der Ball zu Amani und der passt ihn zu Puertas. Aus halbrechter Position an der Strafraumgrenze zieht er flach ab und trifft ins untere rechte Eck. Zum dritten Mal ist Kelleher geschlagen, doch der Treffer zählt nicht, weil Amani zuvor mit dem Arm am Ball war.
65.
20:08
Die Chance für die Linzer lebt wieder. Man braucht selbst noch den Führungstreffer und weiterhin ein Tor der Reds im Parallelspiel.
63.
20:08
Damit sind dann auch alle Hoffnungen auf noch ein wenig Spannung endgültig dahin. Die Werkself macht auch im zweiten Durchgang ernst und lässt den Gästen aus Norwegen weiterhin nicht den Hauch einer Chance.
61.
20:05
Tooor für LASK, 1:1 durch Marin Ljubičić
Die Linzer sind zurück im Spiel. Stojković rettet einen zu weiten Ball vor dem Aus und flankt von rechts in den Strafraum. Da setzt sich Ljubičić durch und netzt per Kopf ein.
Die Linzer sind zurück im Spiel. Stojković rettet einen zu weiten Ball vor dem Aus und flankt von rechts in den Strafraum. Da setzt sich Ljubičić durch und netzt per Kopf ein.
60.
20:05
Amani kommt rechts in den Strafraum gelaufen und Gomez klärt zur Ecke, bevor den Ball quer legen kann. Der Eckstoß bleibt ohne Folgen.
60.
20:05
Tooor für Bayer Leverkusen, 4:0 durch Adam Hložek
Bayer setzt noch einen obendrauf! Der vor wenigen Sekunden erst eingewechselte Noah Mbamba schickt Adam Hložek mit einem Steilpass in die Sturmspitze. Der Tscheche nimmt die Kugel stark mit, schüttelt gleich zwei Gegenspieler ab und vollendet mit einem tollen, wuchtigen Abschluss über Oliver Petersen hinweg zum 4:0 für die Werkself.
Bayer setzt noch einen obendrauf! Der vor wenigen Sekunden erst eingewechselte Noah Mbamba schickt Adam Hložek mit einem Steilpass in die Sturmspitze. Der Tscheche nimmt die Kugel stark mit, schüttelt gleich zwei Gegenspieler ab und vollendet mit einem tollen, wuchtigen Abschluss über Oliver Petersen hinweg zum 4:0 für die Werkself.
59.
20:03
Ljubić hat die Chance auf den Ausgleich. Er kommt an der Strafraumkante zum Abschluss. Sein Schuss wird aber geblockt.
20:03
Am letzten Spieltag in der Europa League geht es für den SC Freiburg um den Gruppensieg und den direkten Einzug ins Achtelfinale. Dabei möchte der Sportclub an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen: Die Breisgauer haben die letzten drei Pflichtspiele gewonnen und kein Gegentor bekommen. In der Gruppe A rangieren die Freiburger derzeit mit 12 Zählern auf dem ersten Tabellenplatz – punktgleich mit dem heutigen Gegner.
57.
20:02
Toulouse ist eben in Führung gegangen und damit hat Union nun drei Punkte Rückstand auf die Franzosen.
57.
20:02
Jetzt wird es natürlich schwierig für die Linzer. Nun braucht man zwei Tore um die Chance auf die Conference League zu wahren.
57.
20:01
In den letzten Minuten werden die Gäste etwas mutiger und suchen immer öfter den Pass ins letzte Drittel. Trotzdem hat Bayer weiterhin meist den Zugriff, offenbart aber auch kleinere Lücken. Da könnte zumindest ein Ehrentreffer für Molde drin sein.
55.
20:01
Amoura wird über die linke Seite geschickt und passt den Ball links vom Strafraum zentral vor den Sechzehner, wo Puertas bereitsteht. Sein Abschluss ist allerdings harmlos.
53.
19:59
Gelbe Karte für Noah Sadiki (Union Saint-Gilloise)
Sadiki sieht gelb für ein taktisches Foul gegen Doak.
Sadiki sieht gelb für ein taktisches Foul gegen Doak.
54.
19:59
Wer nach der Halbzeitpause auf eine norwegische Aufholjagd gehofft hatte, der wird zu Beginn dieses zweiten Durchgangs definitiv enttäuscht. Die Werkself macht weiterhin das Spiel und hält alle Trümpfe in der Hand. Die Gäste kommen noch immer nicht ins Spiel und lassen vor allem in der Offensive noch jegliche Präsenz vermissen.
52.
19:58
Nillson kommt über den rechten Flügel und passt den Ball nach innen zum einlaufenden Puertas. Er kommt bis an die rechte Fünferecke, wird dort aber von einem Verteidiger gestoppt und die Chance verpufft.
54.
19:58
Tooor für Toulouse FC, 0:1 durch Thijs Dallinga
Die Gäste gehen in Führung. Der Linzer Abwehr stellt sich nicht gut an. Zuerst kann Taloverov nicht klären und so kommt der Angriff zu stande. Dann rutscht Ziereis auch noch im Laufduell weg. Gelabert leitet dann ungestört auf Dallinga weiter, der einschiebt.
Die Gäste gehen in Führung. Der Linzer Abwehr stellt sich nicht gut an. Zuerst kann Taloverov nicht klären und so kommt der Angriff zu stande. Dann rutscht Ziereis auch noch im Laufduell weg. Gelabert leitet dann ungestört auf Dallinga weiter, der einschiebt.
52.
19:56
Derzeit brauchen die Linzer sowohl selbst dringend den Führungstreffer, als auch einen Treffer von Liverpool. Die Engländer liegen noch immer zurück.
51.
19:56
Auch in der Offensive kommen die Gäste bislang nicht über Ansätze hinaus und könnten sich im letzten Drittel einfach nicht entscheidend durchsetzen. Die Hintermannschaft der Leverkusener steht eng gestaffelt und kann alle Vorstöße ohne größere Probleme stoppen, Niklas Lomb ist im Kasten der Hausherren weitestgehend ohne Beschäftigung geblieben.
49.
19:54
In den ersten Minuten des neuen Spielabschnitts ist Liverpool nun bissiger und steht höher als zuvor. Saint-Gilloise verteidigt das bisher aber gut.
50.
19:54
Die ersten Minuten gehören hier wieder den Hausherren. Der LASK hat die Kontrolle erneut übernommen.
48.
19:52
Leverkusen macht auch jetzt noch den Anschein, also wollten sie gar nicht mehr locker lassen. Die Norweger kommen auch im zweiten Durchgang kaum an den Ball und laufen die meiste Zeit einfach nur hinterher. Ob sich das Team von Erling Moe schon aufgegeben hat?
46.
19:51
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Liverpool kommen Gomez und Gravenberch für Endo und Konaté ins Spiel.
46.
19:49
Weiter gehts in Leverkusen! Die Werkself kommt unverändert aus der Kabine, bei den Gästen kommt Martin Bjørnbak für den blassen Markus Kaasa in die Partie.
45.
19:40
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Saint-Gilloise mit 2:1 gegen den FC Liverpool. Zunächst sah es so aus, als ob Liverpool das Spiel fest in der Hand hätte. Doch die Gastgeber traten hier sehr mutig auf, lauerten stets auf Konter und hatten deutlich mehr Torabschlüsse. Nach rund einer halben Stunde folgte dann auch die verdiente Führung für die Belgier. Die Reds glichen durch einen Standard aus, aber Saint-Gilloise antwortete direkt und ging nur drei Minuten später wieder in Führung. Vom LFC muss offensiv mehr kommen, wenn er die Partie noch gewinnen will. Die Hausherren machen haben bis jetzt ihre Pflicht erfüllt und müssen hoffen, dass Toulouse parallel verliert.
Zur Pause führt Saint-Gilloise mit 2:1 gegen den FC Liverpool. Zunächst sah es so aus, als ob Liverpool das Spiel fest in der Hand hätte. Doch die Gastgeber traten hier sehr mutig auf, lauerten stets auf Konter und hatten deutlich mehr Torabschlüsse. Nach rund einer halben Stunde folgte dann auch die verdiente Führung für die Belgier. Die Reds glichen durch einen Standard aus, aber Saint-Gilloise antwortete direkt und ging nur drei Minuten später wieder in Führung. Vom LFC muss offensiv mehr kommen, wenn er die Partie noch gewinnen will. Die Hausherren machen haben bis jetzt ihre Pflicht erfüllt und müssen hoffen, dass Toulouse parallel verliert.
45.
19:36
Halbzeitfazit: Die Linzer gehen mit einem 0:0 in die Pause. Die ersten 30 Minuten gehörten ganz klar den Hausherren und die Linzer hätten auch in Führung gehen können. Danach kam aber der FC Toulouse immer besser in die Partie und hatte mehrere gute Möglichkieten. Wenn die Linzer die Chance auf die Conference League nutzen wollen müssen sie in der zweiten Hablzeit wieder besser auftreten. Zusätzlich muss man auch noch auf besser Schützenhilfe des FC Liverpools hoffen.
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Robert Jones pfeift zur Pause, nach 45 Minuten führt Bayer Leverkusen standesgemäß mit 3:0 gegen Molde FK! Auch die zweite Garde der Werkself besticht bislang durch Souveränität und Zielstrebigkeit. Das Team von Xabi Alonso war hier im ersten Durchgang zu jedem Zeitpunkt in allen Belangen überlegen und führt damit auch in der Höhe komplett verdient gegen phasenweise überforderte Norweger. Auch wenn die Spannung durch den aktuellen Zwischenstand sicherlich nicht mehr wirklich vorhanden ist, ist es einfach nur beeindruckend, mit welchem Selbstverständnis die Gastgeber die heutige Partie dominieren.
Schiedsrichter Robert Jones pfeift zur Pause, nach 45 Minuten führt Bayer Leverkusen standesgemäß mit 3:0 gegen Molde FK! Auch die zweite Garde der Werkself besticht bislang durch Souveränität und Zielstrebigkeit. Das Team von Xabi Alonso war hier im ersten Durchgang zu jedem Zeitpunkt in allen Belangen überlegen und führt damit auch in der Höhe komplett verdient gegen phasenweise überforderte Norweger. Auch wenn die Spannung durch den aktuellen Zwischenstand sicherlich nicht mehr wirklich vorhanden ist, ist es einfach nur beeindruckend, mit welchem Selbstverständnis die Gastgeber die heutige Partie dominieren.
45.
19:33
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld schraubt sich Quansah am zweiten Pfosten hoch, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen und Saint-Gilloise klärt.
44.
19:31
Billiard im Strafraum der Norweger! Nach einem überragenden Steilpass von Hofmann kann Tella von rechts alleine in den Strafraum eindringen, zieht nach innen und sucht den Abschluss auf die lange Ecke. Keeper Petersen wäre bereits geschlagen gewesen, allerdings klärt Hagelskjær auf der Linie zentral vor den Strafraum. Dort nimmt Schick die Kugel mit dem ersten Kontakt, trifft allerdings mit seinem Flachschuss nur den linken Pfosten. Der anschließende Abpraller überrascht Hložek so sehr, dass der Tscheche aus kurzer Distanz zu spät reagiert und den Kasten deutlich verfehlt - das hätte gut und gerne Nummer vier sein können!
43.
19:30
Tooor für Union Saint-Gilloise, 2:1 durch Cameron Puertas
Die direkte Antwort der Belgier! Nach Ballgewinn auf der linken Seite passt Amoura den Ball zum einlaufenden Puertas. Aus halblinker Position und rund 16 Metern Entfernung schießt er die Kugel flach ins untere linke Eck.
Die direkte Antwort der Belgier! Nach Ballgewinn auf der linken Seite passt Amoura den Ball zum einlaufenden Puertas. Aus halblinker Position und rund 16 Metern Entfernung schießt er die Kugel flach ins untere linke Eck.
42.
19:29
Gelbe Karte für Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
Jonahtan Tah sieht die erste Gelbe Karte einer sonst sehr fairen Partie für ein überhartes Einsteigen gegen Markus Kaasa.
Jonahtan Tah sieht die erste Gelbe Karte einer sonst sehr fairen Partie für ein überhartes Einsteigen gegen Markus Kaasa.
43.
19:28
Toulouse bleibt weiter am Drücker. Die Linzer müssen nun schauen das sie ohne Gegentor in die Pause kommen.
42.
19:28
Gustavo Puerta schlägt im Anschluss an ein Foulspiel an Adam Hložek einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den gegnerische Strafraum. Die Defensive der Norweger ist diesmal allerdings hellwach und kann die Aktion dank engmaschiger Manndeckung problemlos klären.
40.
19:26
Tooor für Liverpool FC, 1:1 durch Jarell Quansah
Der Ausgleich aus dem Nichts! Jones findet mit einer Ecke von rechts Quansah am Elfmeterpunkt. Seelenruhig nimmt er den Ball an und hämmert ihn in die rechte obere Ecke.
Der Ausgleich aus dem Nichts! Jones findet mit einer Ecke von rechts Quansah am Elfmeterpunkt. Seelenruhig nimmt er den Ball an und hämmert ihn in die rechte obere Ecke.
40.
19:26
Wieder rettet Lawal gegen Gelabert! Der Spanier kommt an der Strafraumkante zum Abschluss und zieht platziert ab. Lawal pariert den Ball aber bärenstark.
38.
19:26
Lapoussin will Amoura mit einem Flachpass von der linken Ecke des Sechzehners im Zentrum bedienen. Der Ball wird zuvor von Gomez abgefangen.
39.
19:25
Kurz vor der Pause ist aufgrund des aktuellen Spielstands schon etwas die Luft aus dieser Partie, es schient als warten beide Teams bereits auf die Halbzeitpause. Leverkusen wird gelegentlich noch mit Vorstößen ins letzte Drittel gefährlich, hält sich momentan aber eher zurück, während von den Gästen in der Offensive weiterhin herzlich wenig zu sehen ist.
35.
19:23
Die Führung ist verdient und die Gastgeber müssen nun die Führung halten und hoffen, dass Toulouse verliert. Dort steht es momentan noch 0:0.
36.
19:22
Ein erstes Mal gelangt Molde in den gegnerischen Strafraum. Kapitän Haugen schlägt eine gefühlvolle Flanke in den Sechzehner zu Eriksen, der allerdings am Ball vorbeitritt. Puerta war mit zurückgeeilt und kann die Situation noch rechtzeitig entschärfen.
35.
19:22
César Gelabert prüft Lawal mit einem Gewaltschuss Richtung rechtes Eck. Der Linzer Schlussman ist aber auf dem Posten.
34.
19:19
In den letzten Minuten nimmt Bayer ein wenig den Fuß vom Gaspedal und lässt die Gäste etwas weiter aus der eigenen Hälfte herausrücken. Trotzdem bleiben die schnellen Gegenangriffe der Werkself nach Ballgewinn brandgefährlich und lassen Hoffnung für noch den ein oder anderen Treffer am heutigen Abend.
32.
19:19
Tooor für Union Saint-Gilloise, 1:0 durch Mohammed Amoura
Das ist die verdiente Führung! Saint-Gilloise erobert an der Mittellinie den Ball und Amoura wird mit einem Pass von Nilssson über die rechte Seite geschickt. Er läuft alleine auf Kelleher zu, umkurvt den Keeper und schiebt ein.
Das ist die verdiente Führung! Saint-Gilloise erobert an der Mittellinie den Ball und Amoura wird mit einem Pass von Nilssson über die rechte Seite geschickt. Er läuft alleine auf Kelleher zu, umkurvt den Keeper und schiebt ein.
31.
19:19
Die Hausherren agieren hier mit Bedacht und Ruhe. Sie werden nicht hektisch und warten auf ihre Chance, die auch regelmäßig kommen auch wenn das Tempo der Partie im Moment sehr überschaubar ist.
31.
19:17
Auch in der Defensive steht der aktuelle Tabellenführer der Bundesliga äußerst kompakt und sicher. Die Norweger haben aktuell noch keinen einzigen Abschluss zu verzeichnen und geraten im letzten Drittel generell sehr schnell unter Druck, sodass die Kugel meist rasch wieder verloren geht.
28.
19:16
Nach rund einer halben Stunde ist Saint-Gilloise hier das bessere Team. Den Engländern fällt nicht viel ein. Sie haben noch keinen Schuss aufs Tor abgegeben. Die Gastgeber bereits fünf.
30.
19:16
Toulouse kommt jetzt über die linke Seite besser nach vorne. Vor allem Cissoko macht gerade viel Betrieb.
28.
19:14
Die Werkself überzeugt bislang auf ganzer Linie. Das Team von Xabi Alonso macht nach einer halben Stunde überhaupt keine Anstalten, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen und führt dementsprechend völlig verdient mit 3:0 gegen mehr oder minder chancenlose Norweger. Mal sehen, wo das noch hinführt...
25.
19:12
Liverpool hat hier knapp 70 Prozent Ballbesitz, weiß aber nichts damit anzufangen. Der LFC hat sogar Glück, dass er nicht schon zurückliegt.
25.
19:10
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:0 durch Martin Ellingsen (Eigentor)
Molde fällt auseinander! Leverkusen spielt weiterhin munter nach vorne und kommt mit Nathan Tella über die rechte Seite, der auf Höhe es Fünfmeterraums rechts am Strafraum eine flache Hereingab mit viel Zug vors Tor schlägt. Was dann passiert, ist äußerst bitter für die Gäste: Anders Hagelskjær schießt beim Klärungsversuch seinen Abwehrkollegen Martin Ellingsen an, von dem der Ball ins leere Tor abprallt - Leverkusen sorgt für klare Verhältnisse!
Molde fällt auseinander! Leverkusen spielt weiterhin munter nach vorne und kommt mit Nathan Tella über die rechte Seite, der auf Höhe es Fünfmeterraums rechts am Strafraum eine flache Hereingab mit viel Zug vors Tor schlägt. Was dann passiert, ist äußerst bitter für die Gäste: Anders Hagelskjær schießt beim Klärungsversuch seinen Abwehrkollegen Martin Ellingsen an, von dem der Ball ins leere Tor abprallt - Leverkusen sorgt für klare Verhältnisse!
24.
19:10
Gelbe Karte für Conor Bradley (Liverpool FC)
Bradley sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Machida.
Bradley sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Machida.
21.
19:08
Die Gastgeber sind gut in der Partie und man merkt ihnen an, dass sie hier einen Sieg brauchen und wollen. Nilsson scheitert im eins gegen eins an Kelleher. Das hätte die Führung sein können!
22.
19:07
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Edmond Tapsoba
Die Werkself legt nach! Jonas Hofmann führt eine Ecke von der linken Seite kurz aus und spielt einen Doppelpass mit Josip Stanišić. Anschließend kann der Ex-Gladbacher unbedrängt in den Sechzehner flanken und tut das mit perfektem Timing. Edmond Tapsoba kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball und verlängert die Kugel unhaltbar für Oliver Petersen mit dem Kopf in die lange Ecke - ist das schon der K.O für die Gäste?
Die Werkself legt nach! Jonas Hofmann führt eine Ecke von der linken Seite kurz aus und spielt einen Doppelpass mit Josip Stanišić. Anschließend kann der Ex-Gladbacher unbedrängt in den Sechzehner flanken und tut das mit perfektem Timing. Edmond Tapsoba kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball und verlängert die Kugel unhaltbar für Oliver Petersen mit dem Kopf in die lange Ecke - ist das schon der K.O für die Gäste?
19.
19:06
Der flinke Nathan geht auf der linken Seite mit einem Übersteiger locker an Kristoffer Haugen vorbei und schlägt von der Grundlinie eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Gustavo Puerta angerauscht, wird aber noch entscheidend von Mathias Løvik gestört und befördert das Spielgerät aus kurzer Distanz über das Tor der Gäste.
18.
19:05
Amoura hat viel zu viel Platz auf links und schließt aus sehr spitzem Winkel ab und setzt das Leder neben das Tor. Ein Pass auf Nilsson, der am linken Fünfereck bereitstand, wäre die bessere Option gewesen.
18.
19:05
Ljubić mit der nächsten Chance für die Hausherren. Sein Abschluss geht aber über den Kasten.
17.
19:04
Die Linzer halten den Druck weiter aufrecht. Bello war links in guter Schussposition. Er entscheidet sich für die Flanke, die dann aber hängen bleibt.
15.
19:03
Amoura kommt mit Tempo über links und sucht mit seiner Flanke Nilsson an der Strafraumkante. Gomez fängt den Ball mit der Brust ab und die Reds sind wieder in Ballbesitz.
16.
19:02
Jonas Hofmann schlägt einen ersten Eckball von der rechten Seite in den Strafraum. Dort kommt Edmond Tapsoba am kurzen Pfosten zum Kopfball, wird allerdings im Luftduell noch entscheidend von Anders Hagelskjær gestört, sodass die Kugel letztendlich nicht gefährlich aufs Tor kommt.
13.
19:00
Die erste Großchance gehört den Linzern. Stojković bekommt rechts die Kugel und nimmt den hohen Ball volley. Restes wird im Tor das erste mal geprüft.
12.
19:00
Puertas bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Machida kommt zum Kopfball, setzt den Ball aber neben das Gehäuse.
13.
19:00
Die Leverkusener kontern nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte über Andrich und Schick. Der Torschütze zum 1:0 bedient Hložek, der in zentraler Position aus etwa 20 Metern den Abschluss sucht. Der Tscheche gerät beim Schuss allerdings in Rücklage und befördert das Spielgerät somit deutlich über den Kasten der Gäste.
12.
18:58
Nach dem Eckball können sich die Linzer vorne festigen und Žulj holt direkt die nächste Ecke heraus. Diese wird auch gleich gefährlich weil Toulouse die Kugel nicht schnell weg bekommt. Erst nach einem wilden gestochere klären sie den Ball.
12.
18:58
Die Gäste aus Norwegen hätten sicherlich kaum einen schlechteren Start erwischen können. Der frühe Rückstand stellt das Team von Erling Moe schon nach wenigen Minuten vor eine Herkules-Aufgabe. Und als wäre das noch nicht genug, führt auch Qarabag im Parallelspiel...
10.
18:58
Der Ball kommt nach einem Pass von links zentral vor den Kasten. Puertas kriegt die Kugel nicht kontrolliert und der Ball wird zunächst geklärt. An der Strafraumkante kommt Nillson dran, schießt aber rund zwei Meter links am Tor vorbei.
9.
18:56
Auch anhand dieser Anfangsphase wird deutlich, wie stark Leverkusen in dieser Saison aufgestellt ist. Die Werkself tritt heute zwar eher mit der zweiten Garde auf, hat aber durch den breitgefächerten Kader noch immer unheimlich viel individuelle Qualität auf dem Platz. Symbolisch dafür steht der Führungstreffer durch Schick vor wenigen Minuten.
7.
18:54
In den ersten Minuten haben die Liverpooler hier die Kontrolle über die Partie. Saint-Gilloise lauert auf Konter und setzt auf schnelles Umschaltspiel.
6.
18:52
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Patrik Schick
Leverkusen erwischt den Traumstart! Nach einem Fehlpass im Mittelfeld schaltet Robert Andrich schnell und bedient umgehend Partik Schick mit einem starken Tiefenball. Der Tschechische Stürmer dreht sich auf, kann ohne Gegenwehr auf den Sechzehner zuspazieren und schweißt aus zentraler Position mit dem linken Vollspann in die untere Rechte Ecke ein - ein starker Abschluss des Stürmers, der heute zum ersten Mal seit über einem Jahr in der Startelf steht!
Leverkusen erwischt den Traumstart! Nach einem Fehlpass im Mittelfeld schaltet Robert Andrich schnell und bedient umgehend Partik Schick mit einem starken Tiefenball. Der Tschechische Stürmer dreht sich auf, kann ohne Gegenwehr auf den Sechzehner zuspazieren und schweißt aus zentraler Position mit dem linken Vollspann in die untere Rechte Ecke ein - ein starker Abschluss des Stürmers, der heute zum ersten Mal seit über einem Jahr in der Startelf steht!
4.
18:52
Nilsson läuft über die linke Seite und dribbelt sich ins Zentrum. Er spielt den Ball nach links zu Lapoussin, der kurz vor der Grundlinie nach innen flankt. Kelleher ist zur Stelle und fängt den Ball. Da war eigentlich mehr drin für die Gastgeber!
5.
18:51
Die Linzer kommen jetzt besser ins Spiel. Usor bringt einen Ball von links herein, findet jedoch keinen Abnehmer.
5.
18:50
Robert Andrich wird auf der rechten Seite von Nathan Tella bedient, zieht nach innen und hält kurz vor dem Strafraum mit dem linken Vollspann drauf. Allerdings ist der Abschluss des deutschen Nationalspielers zu zentral und daher eine leichte Aufgabe für Oliver Petersen.
3.
18:48
Leverkusen ist in den ersten Zügen dieser Partie um Kontrolle bemüht. Die Werkself lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und gibt dadurch schon die Richtung vor, in die es heute gehen soll.
1.
18:46
Der Ball rolt! Die Zuschauer in der Bay-Arena freuen sich auf das Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und Molde FK!
18:40
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Robert Jones. An den Seitenlinien wird der englische Referee von Neil Davies und James Mainwaring assistiert.
18:34
Durch den sicheren Gruppensieg wirft Klopp die Rotationmaschine an und schickt im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Crystal Palace eine B-Elf ins Rennen. Lediglich Endo und Quansah stehen erneut in der Startelf. Stammspieler wie Gomez, Szoboszlai und Núñez sitzen auf der Bank. Andere Stars wie Salah, van Dijk oder Alexander-Arnold sind gleich zuhause geblieben.
18:30
Molde steht heute in der Pflicht, vorausgesetzt, die Norweger wollen noch etwas mit den letzten 32 der diesjährigen Europa-League zu tun haben. Dementsprechend stellt Erling Moe auf ein 3-5-2-System um und rotiert im Vergleich zum vergangenen Unentschieden gegen Qarabag auf insgesamt vier Positionen. In der Innenverteidigung rückt Hagelskjær für Øyvann in die Startelf, außerdem fällt Breivik mit einem Schienbeinbruch aus und wird folglich im Mittelfeld von Kassa vertreten. Die Doppelspitze wird einmal komplett getauscht, dementsprechend beginnen heute Kitolano und Gulbrandsen für Berisha und Eikrem. Ob der Underdog heute beim aktuellen Tabellenführer der Bundesliga auftrumpfen kann, bleibt abzuwarten.
18:26
"Meine Mannschaft hat mir die letzten Tage nochmal den Eindruck vermittel, dass wir wirklich alles nochmal raushauen wollen, damit wir international überwintern. Ich bin der Meinung, dass wir heute eine richtig gute Startelf und Bank haben", zeigt sich LASK-Coach Thomas Sageder selbstbewusst.
18:24
Nach einem 3:1-Sieg RSC Charleroi am vergangenen Sonntag, wechselt Blessin insgesamt dreimal. Für Sykes, Terho und Vanhoutte rücken Mac Allister, Lapoussin und Sadiki in die Anfangsformation.
18:18
Toulouse steht derzeit nur auf Platz 15 in der französischen Liga, dabei konnte man auch die letzten fünf Spiele nicht gewinnen. Das Selbstvertrauen sollte daher eher bei den Linzern liegen.
18:16
Die Gastgeber treten heute in einem 4-4-2-System an, Trainer Xabi Alonso gönnt erwartungsgemäß aufgrund der ungefährdeten Ausgangslage und der Doppelbelastungen einigen Stammkräften eine Pause. So stehen mit Tah und Tapsoba heute tatsächlich nur noch zwei Spieler, die gegen Stuttgart von Beginn an auf dem Rasen standen, in der heutigen Startelf. Unter anderem kommt Lomb heute zu seinem Debüt zwischen den Pfosten in der aktuellen Spielzeit, außerdem bekommen Spieler wie Hložek, Tella und Puerta heute die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Für die Leverkusener geht es heute um nicht mehr viel, allerdings klingt eine perfekte Gruppenphase mit sechs Siegen aus sechs Spielen sicherlich verlockend.
18:16
Liverpool kann es heute ruhig angehen lassen. Die Reds verloren von fünf den fünf Gruppensielen nur eines und vier entschieden sie für sich. Mit 12 Punkten ist dem Team von Chefcoach Jürgen Klopp der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Die Engländer sind derzeit in Höchstform. In der heimischen Liga gewannen sie von den letzten fünf Partien vier. Nur gegen den amtierenden Meister Manchester City mussten sich die Reds mit einem 1:1 zufriedengeben.
18:09
Beim Hinspiel in Frankreich mussten die Linzer eine knappe 1:0 Niederlage akzeptieren. Bereits damals hatte der LASK aber durchaus Chancen auf einen Punktgewinn. Zu Hause muss jetzt ein Sieg her.
18:01
Für Saint-Gilloise ist die Ausgangslage vor dem heutigen Duell klar. Die Unionistes stehen mit fünf Zählern auf dem dritten Rang und haben drei Punkte Rückstand auf den FC Toulouse. Für die Belgier ist ein Sieg also Pflicht. Wenn Toulouse im Parallelspiel gegen Linz verliert, würde die Tordifferenz entscheiden, da der direkte Vergleich ausgeglichen ist. Saint-Gilloise steht momentan bei -4 und Toulouse bei -2. Die aktuelle Form spricht für die Belgier. Wettbewerbsübergreifend hat das Team von Cheftrainer Alexander Blessin sechs Spiele in Folge nicht verloren.
18:00
Das letzte Spiel in der diesjährigen Europa-League-Gruppenphase dürfte den heutigen Gastgebern relativ wenig Kopfzerbrechen bereiten. Die Werkself konnte all ihre bisherigen fünf Gruppenspiele gewinnen und steht damit auch schon vor Anpfiff als Gruppensieger fest und ist damit bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Bei den Gästen aus Norwegen sieht es da allerdings anders aus. Das Team von Trainer Erling Moe ist aktuell punktgleich mit Qarabag FK, hat im direkten Vergleich mit den Aserbeidschanern allerdings das Nachsehen und steht dementsprechend aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Folglich müssen die Norweger heute nicht nur selbst punkten, um die Chance auf die nächste Runde zu wahren, sondern zeitgleich noch auf Schützenhilfe der Schweden aus Häcken hoffen, die bisher jedes einzelne Gruppenspiel verloren haben. Es gibt sicherlich bessere Voraussetzungen, allerdings kann im Fußball bekanntlich alles passieren...
17:46
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Gruppe E in der Europa League. Um 18:45 Uhr treffen Union Saint-Gilloise und der FC Liverpool aufeinander. Geleitet wird die Partie vom Israeli Orel Grinfeld.
12:23
Herzlich willkommen zur Begegnung Sporting Lissabon gegen SK Sturm Graz, am 6. Spieltag in Gruppe D der UEFA Europa League!
Sprting Lissabon empfängt am letzten Spieltag der Gruppe D im heimischen Estádio José Alvalade XXI den SK Sturm Graz. Die Portugiesen haben 8 Punkte auf ihrem Konto und stehen als Gruppenzweiter hinter Atalanta Bergamo schon fest. Die Mannschaft von Trainer Rúben Amorim kassierte in der Gruppenphase nur eine Niederlage. Am 2. Spieltag verloren die Lissabonner zu Hause mit 1:2 gegen die Bergamasken.
Für den SK Sturm Graz geht es heute ums Überwintern auf europäischer Bühne. Die Grazer stehen mit 4 Zählern und nur dank des besseren Torverhältnis als Raków Czestochowa auf dem 3. Tabellenplatz. Eine Niederlage heute und ein Punktgewinn der Polen im Paralellspiel würde für die Steirer das Aus im Europacup bedeuten. Das Team von Coach Christian Ilzer muss also in der portugiesischen Hauptstadt auf Sieg spielen, um sich als 3. der Tabelle für die Conference League zu qualifizieren.
Sprting Lissabon empfängt am letzten Spieltag der Gruppe D im heimischen Estádio José Alvalade XXI den SK Sturm Graz. Die Portugiesen haben 8 Punkte auf ihrem Konto und stehen als Gruppenzweiter hinter Atalanta Bergamo schon fest. Die Mannschaft von Trainer Rúben Amorim kassierte in der Gruppenphase nur eine Niederlage. Am 2. Spieltag verloren die Lissabonner zu Hause mit 1:2 gegen die Bergamasken.
Für den SK Sturm Graz geht es heute ums Überwintern auf europäischer Bühne. Die Grazer stehen mit 4 Zählern und nur dank des besseren Torverhältnis als Raków Czestochowa auf dem 3. Tabellenplatz. Eine Niederlage heute und ein Punktgewinn der Polen im Paralellspiel würde für die Steirer das Aus im Europacup bedeuten. Das Team von Coach Christian Ilzer muss also in der portugiesischen Hauptstadt auf Sieg spielen, um sich als 3. der Tabelle für die Conference League zu qualifizieren.
Herzlich willkommen zum sechsten Spieltag der UEFA Europa League zur Partie LASK gegen den FC Toulouse!
Für die Linzer heißt es heute alles oder nichts. Nur mit einem Sieg und entsprechender Schützenhilfe von Jürgen Klopp und dem FC Liverpool können die Oberösterreicher europäisch überwintern. Mit nur drei Punkten steht man zwar auf dem letzten Platz der Gruppe E, jedoch könnte man sich mit einem Dreier an Union Saint-Gilloise noch vorbei schieben und einen Platz in der Conference League bekommen. Der Kampf um Europa ist somit angerichtet. Es wird spannend in Linz!
Für die Linzer heißt es heute alles oder nichts. Nur mit einem Sieg und entsprechender Schützenhilfe von Jürgen Klopp und dem FC Liverpool können die Oberösterreicher europäisch überwintern. Mit nur drei Punkten steht man zwar auf dem letzten Platz der Gruppe E, jedoch könnte man sich mit einem Dreier an Union Saint-Gilloise noch vorbei schieben und einen Platz in der Conference League bekommen. Der Kampf um Europa ist somit angerichtet. Es wird spannend in Linz!
Herzlich willommen zum sechsten und damit letzten Spieltag der Gruppenphase der Europa League! Um 18:45 Uhr trifft Bayer 04 Leverkusen in der heimischen Bay-Arena auf Molde FK.