
Fußball
Europa League
90.
22:59
Fazit:
Feierabend im Deutsche-Bank-Park: Die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und Royal Antwerpen endet 2:2. Nach dem nicht immer spannenden ersten Durchgang hielt der zweite Abschnitt wesentlich mehr parat. Erst wurde den Belgiern ein Tor wegen einer minimalen Abseitsstellung aberkannt, anschließend holte sich Fischer eine blutige Nase. Kurz vor Schluss schien Samatta der Lucky Punch für seine Truppe zu gelingen. Gonçalo Paciência, kurz zuvor eingewechselt, köpfte dann in der Nachspielzeit zum 2:2 ein. Aufgrund des zeitgleichen Sieges von Olympiakos Piräus über Fenerbahce (1:0) reicht dem Bundesligist am letzten Spieltag bei den Istanbulern ein Remis für den Gruppensieg - den hätte es mit einem Dreier heute bereits vorzeitig geben können. Die Hessen empfangen am Sonntag zunächst aber den 1. FC Union Berlin. Antwerpen bekommt es ein paar Stunden später mit Oostende zu tun.
Feierabend im Deutsche-Bank-Park: Die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und Royal Antwerpen endet 2:2. Nach dem nicht immer spannenden ersten Durchgang hielt der zweite Abschnitt wesentlich mehr parat. Erst wurde den Belgiern ein Tor wegen einer minimalen Abseitsstellung aberkannt, anschließend holte sich Fischer eine blutige Nase. Kurz vor Schluss schien Samatta der Lucky Punch für seine Truppe zu gelingen. Gonçalo Paciência, kurz zuvor eingewechselt, köpfte dann in der Nachspielzeit zum 2:2 ein. Aufgrund des zeitgleichen Sieges von Olympiakos Piräus über Fenerbahce (1:0) reicht dem Bundesligist am letzten Spieltag bei den Istanbulern ein Remis für den Gruppensieg - den hätte es mit einem Dreier heute bereits vorzeitig geben können. Die Hessen empfangen am Sonntag zunächst aber den 1. FC Union Berlin. Antwerpen bekommt es ein paar Stunden später mit Oostende zu tun.
90.
22:54
Fazit:
Sturm Graz verliert in Eindhoven gegen PSV mit 0:2 und ist damit aus der Europa League endgültig ausgeschieden. Selbst ein Europapokal-Verbleib in der Conference League ist nicht mehr möglich. Der Sieg geht für die Niederländer in Ordnung, war doch PSV über die gesamte Spielzeit das klar bessere Team. Vinicius in Hälfte 1 und Bruma in Hälfte 2 fixierten einen ungefährdeten 2:0-erfolg für PSV Eindhoven. Sturm Graz war heute einfach zu harmlos und hat hier die Schmidt-Elf nie gefährden können.
Sturm Graz verliert in Eindhoven gegen PSV mit 0:2 und ist damit aus der Europa League endgültig ausgeschieden. Selbst ein Europapokal-Verbleib in der Conference League ist nicht mehr möglich. Der Sieg geht für die Niederländer in Ordnung, war doch PSV über die gesamte Spielzeit das klar bessere Team. Vinicius in Hälfte 1 und Bruma in Hälfte 2 fixierten einen ungefährdeten 2:0-erfolg für PSV Eindhoven. Sturm Graz war heute einfach zu harmlos und hat hier die Schmidt-Elf nie gefährden können.
90.
22:52
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:2 durch Gonçalo Paciência
Dreieinhalb Minuten der Nachspielzeit sind absolviert - und Gonçalo Paciência gleicht aus! N'Dicka legt auf links für Kostić ab, dessen Flanke nahe des Strafstoßpunktes auf dem Schädel von Gonçalo Paciência landet. Aus mittiger Position nickt der Angreifer bockstark ins rechte Eck ein. Butez macht sich zwar lang, kommt aber nicht mehr heran.
Dreieinhalb Minuten der Nachspielzeit sind absolviert - und Gonçalo Paciência gleicht aus! N'Dicka legt auf links für Kostić ab, dessen Flanke nahe des Strafstoßpunktes auf dem Schädel von Gonçalo Paciência landet. Aus mittiger Position nickt der Angreifer bockstark ins rechte Eck ein. Butez macht sich zwar lang, kommt aber nicht mehr heran.
90.
22:50
Nach einem Doppelpass hat halblinks Bruma den Ball. Er zieht im Strafraum ab und trifft nur die Stange. Starke Aktion vom PSV-Offensivmann.
90.
22:50
Nicht nur gibt es fünf Minuten obendrauf - auch wirft Glasner alles nach vorne. Rode und Gonçalo Paciência ersetzen Jakić und Kamada.
88.
22:47
Tooor für Royal Antwerp FC, 1:2 durch Mbwana Samatta
Das gibt's doch nicht - die Rot-Weißen gehen in Front! Tuta und Hasebe gehen zu früh ins Pressing und werden dafür bestraft: Samatta legt bei einem schnell ausgespielten Konter nach rechts zu Yusuf ab. Der Joker gibt hervorragend per halbhoher Flanke in die Mitte zurück zu Samatta. Frei vor Trapp bleibt der 28-Jährige cool und schießt aus neun Metern unten rechts ein.
Das gibt's doch nicht - die Rot-Weißen gehen in Front! Tuta und Hasebe gehen zu früh ins Pressing und werden dafür bestraft: Samatta legt bei einem schnell ausgespielten Konter nach rechts zu Yusuf ab. Der Joker gibt hervorragend per halbhoher Flanke in die Mitte zurück zu Samatta. Frei vor Trapp bleibt der 28-Jährige cool und schießt aus neun Metern unten rechts ein.
88.
22:47
Wieder ein Weitschuss von Niangbo. Der Ball wird noch abgefälscht. Knapp am kurzen Eck vorbei. Die Hereingabe aus dem Eckball bringt nichts ein. Sarkaria mit dem Handspiel.
86.
22:45
Momentan schaffen es beide Mannschaften nicht wirklich in die gefährlichen Räume. Seit dem nicht gegebenen Treffer hat das Match an Hektik zugenommen, Torchancen ereignen sich dafür seltener.
85.
22:44
Sarkaria sieht, dass Drommel weit aus dem tor herausgelaufen war. Er hebt den Ball aus großer Distanz aufs Tor. Knapp drüber.
83.
22:42
Gelbe Karte für Michael Frey (Royal Antwerp FC)
Frey säbelt im Mittelfeld Sow weg. Gelb ist korrekt.
Frey säbelt im Mittelfeld Sow weg. Gelb ist korrekt.
82.
22:41
Die letzten Minuten laufen. Zufrieden kann Glasner mit dem Ergebnis nicht sein. Durch das aktuelle Ergebnis zwischen Olympiakos und Fenerbahce - noch steht es dort 0:0 - stünde der Gruppensieg trotzdem fest.
83.
22:41
Vertessen ist nach einem Lochpass alleine vor Siebenhandl. Er trifft zum vermeintlichen 3:0. Aber beim Abspiel stand er knapp im Abseits.
82.
22:40
Bei den Grazern schont man bereits die Kräfte. Die Partie ist entschieden. PSV führt mit 2:0. Da ändert auch der Weitschuss von Niangbo nichts.
79.
22:37
Niangbo hat vor dem Strafraum der Hausherren den Ball und zieht sofort ab. Leichte Übung für Drommel. er muss den Edelroller nur aufnehmen.
78.
22:35
Die Schlussphase läuft. Von Seiten der Grazer kann man wenig erwarten. Genauso bei PSV. Die Niederländer haben bereits einen Gang retour geschalten.
77.
22:34
Dann wechseln die Belgier. Fischer hält sich mit einem Taschentuch das blutende Auge. Eggestein kommt für ihn.
76.
22:34
Gelbe Karte für Ritsu Doan (PSV Eindhoven)
Offensivfoul gegen Affengruber. Der Grazer muss kurz behandelt werden.
Offensivfoul gegen Affengruber. Der Grazer muss kurz behandelt werden.
74.
22:33
Es geht hektisch weiter. Fischer verliert den Ball grätschend gegen Tuta und bekommt die Hand seines Gegenspielers ins Gesicht. Sofort fängt er unter dem Auge an zu bluten.
71.
22:33
Antwerpen trifft - die Bude zählt aber nicht! Fischer hebelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ans zweite Fünfmeterraumeck. Dort löst sich De Laet von Lammers und überwindet Trapps aus kurzer Distanz. Nach Überprüfung durch den VAR entscheidet Schiri Tierney aber auf Abseits. Tatsache: De Laet befand sich mit mit seiner rechten Schulter hauchzart im Abseits. Viel enger geht es nicht!
73.
22:30
Prass auf Borkovic. Er steckt durch für Jantscher aber gegen zwei Abwehrspieler kommt der Routinier nicht durch.
70.
22:29
Während es für Verstraete, den es wohl etwas unangenehmer erwischt hat, genauso wie bei Butez weitergeht, wechseln die Hausherren. Borré wird durch Lammers ersetzt.
72.
22:29
Mauro tänzelt sich über links durch. Aber ein Grazer Defensivspieler klärt und leitet schnell einen Konter ein. Jantscher vertändelt den Ball im Mittelfeld.
67.
22:28
Was für eine eigenartige Szene: Nach einer Chandler-Flanke bugsiert Verstraete die Kugel aus der eigenen Box. Zeitgleich explodiert ein Böller, der aus dem Frankfurter Block geflogen kam. Sowohl Verstraete als auch Keeper Butez, der unmittelbar daneben stand, halten sich die Ohren. Offensichtlich hat ihnen der Knall zugesetzt.
67.
22:25
Die Luft ist bei PSV vorerst raus. Sturm Graz muss jetzt mehr zeigen, kommt aber kaum vorne in den Strafraum des Gegners. PSV muss nicht mehr viel zeigen.
65.
22:24
Auf dem rechten Flügel taucht Samatta auf. Dessen flache Hereingabe macht Trapp artistisch per Fußabwehr zunichte. Auf der anderen Seite hämmert Kostić das Leder von halblinks aus 21 Metern drüber.
64.
22:22
Kamada steckt aus dem Zentrum nach halblinks zu Borré durch. Der 26-Jährige scheitert freistehend an Butez, stand aber ohnehin im Abseits.
65.
22:22
Doan verteilt die Kugel gut. Sangare bekommt den Ball weit vor dem Strafraum. Trotzdem zieht er scharf ab und zwingt Siebenhandl zu einer Parade.
63.
22:22
In der heimischen Kurve werden Pyros gezündelt. Schiedsrichter Tierney aus England erkennt keinen Grund, die Partie anzuhalten. Dennoch gibt es nun dichte Rauchschwaden auf Trapps Spielhälfte.
60.
22:19
Nach einer Stunde ist die Partie zumindest vorentschieden. 2:0 für PSV und Sturm ist bisher kaum vorne aktive gewesen. Die Niederländer drücken weiter.
60.
22:19
Von rechts zieht Chandler in die Mitte und probiert es mit einem Linksschuss aus 18 Metern aufs kurze Eck. Butez pariert sicher.
57.
22:15
Was den Frankfurtern noch fehlt, ist der Punch im letzten Drittel. In den Umschaltmomenten sieht das immer wieder ganz gefällig aus. Am Ende mangelt es aber oft am finalen Pass.
57.
22:14
Tooor für PSV Eindhoven, 2:0 durch Bruma
Etwas Ballglück für PSV. Doan spielt den Ball nach einem Abpraller weiter. Bruma startet richtig. Kein Abseits. Bruma löst sich und netzt alleine vor Siebenhandl ein. Kurz wird der Treffer noch gecheckt. Aber das Tor zählt.
Etwas Ballglück für PSV. Doan spielt den Ball nach einem Abpraller weiter. Bruma startet richtig. Kein Abseits. Bruma löst sich und netzt alleine vor Siebenhandl ein. Kurz wird der Treffer noch gecheckt. Aber das Tor zählt.
54.
22:13
Da war wesentlich mehr drin: Mit einem feinem Flachpass wird Borré auf rechts an die Grundlinie geschickt. Statt den direkten Weg zum Tor zu suchen, wartet er, bis Kamada mitläuft. Das Zuspiel in Richtung des 25-Jährigen blocken die Rot-Weißen aber zur Ecke, die nichts einbringt.
56.
22:13
Gazibegovic kann mit Mühe ein Zuspiel auf Bruma unterbinden. Dabei reklamieren die Niederländer nur kurz Handspiel. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
55.
22:12
Ein Flankenversuch von Jäger wird geblockt. Eckball für Sturm Graz von rechts. Hereingabe nach kurzer Ecke. Aber PSV köpft sofort den Ball raus.
53.
22:12
...Kostić führt kurz zu Lindstrøm aus, dessen Versuch von der halblinken Strafraumkante aber nur im Getümmel verendet.
52.
22:11
Die SGE kontert auf der linken Seite über Kamada. Seine Flanke ist alles andere als gefährlich, dennoch holt er noch eine Ecke heraus...
51.
22:09
Das Spiel der Hausherren hat sich kaum geändert. Viel Ballbesitz und Druck nach vorne. Im Strafraum aber zu wenig kaltschnäuzig. Sturm jetzt im Angriff. Eine Flanke von Jantscher über links findet in der Mitte niemanden.
49.
22:08
Es hat den Anschein, als ob die Gäste mit mehr Entschlossenheit aus der Kabine gekommen sind. Sie haben aktuell deutlich mehr Ballbesitz im letzten Drittel als über weite Strecken des ersten Abschnitts.
50.
22:07
Sangare auf Götze. Der spielt in die Mitte auf aber gerade noch klärt Sturm in der Defensive. PSV drückt jetzt auf das 2:0.
49.
22:05
Ramalho klärt ein Zuspiel von Jantscher in Richtung Yeboah. Konter der Hausherren. Doan mit der Flanke auf Götze. Der köpft in der Mitte knapp vorbei.
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Pause in Hessen, zwischen Eintracht Frankfurt und Royal Antwerpen steht es 1:1. Während der gesamten 45 Minuten haben die Adler die Geschichte eigentlich im Griff. Die Führung der Hausherren durch Kamada war entsprechend durchaus verdient. Auch danach bekamen die Belgier keinen Fuß in die Tür. Nach etwas über einer halben Stunde glichen sie durch einen abgefälschten Nainggolan-Schuss dennoch aus. Seitdem übernimmt der Bundesligist wieder mehr Initiative und kommt zu guten Möglichkeiten. Noch fehlt aber die Belohnung. So bleibt es zumindest ergebnistechnisch erstmal spannend. Bis gleich!
Pause in Hessen, zwischen Eintracht Frankfurt und Royal Antwerpen steht es 1:1. Während der gesamten 45 Minuten haben die Adler die Geschichte eigentlich im Griff. Die Führung der Hausherren durch Kamada war entsprechend durchaus verdient. Auch danach bekamen die Belgier keinen Fuß in die Tür. Nach etwas über einer halben Stunde glichen sie durch einen abgefälschten Nainggolan-Schuss dennoch aus. Seitdem übernimmt der Bundesligist wieder mehr Initiative und kommt zu guten Möglichkeiten. Noch fehlt aber die Belohnung. So bleibt es zumindest ergebnistechnisch erstmal spannend. Bis gleich!
45.
21:49
Halbzeitfazit:
Sturm Graz geht mit einem 0:1-Rückstand gegen PSV Eindhoven in die Pause. Unterm Strich ist die Führung für die Gastgeber im PSV-Stadion völlig verdient. Denn PSV macht hier klar das Spiel und hatte klar mehr Ballbesitz. Chancen gab es aber wenige. Sturm Graz war nur selten über die Mittellinie gekommen. Jedoch erst knapp vor der Pause konnte Eindhoven die Führung per Elfmeter erzielen. Vinicius scorte knapp das 1:0 gegen Siebenhandl. Man darf gespannt sein, wie sich Sturm in Halbzeit 2 präsentieren wird.
Sturm Graz geht mit einem 0:1-Rückstand gegen PSV Eindhoven in die Pause. Unterm Strich ist die Führung für die Gastgeber im PSV-Stadion völlig verdient. Denn PSV macht hier klar das Spiel und hatte klar mehr Ballbesitz. Chancen gab es aber wenige. Sturm Graz war nur selten über die Mittellinie gekommen. Jedoch erst knapp vor der Pause konnte Eindhoven die Führung per Elfmeter erzielen. Vinicius scorte knapp das 1:0 gegen Siebenhandl. Man darf gespannt sein, wie sich Sturm in Halbzeit 2 präsentieren wird.
45.
21:48
...und wieder brennt es! Vom Elfmeterpunkt scheitern die Hausherren aber an der wackligen Defensive des Gruppenletzten. Anschließend holt Sow den dritten Eckstoß am Stück heraus. Diesen möchte Butez abfangen, lässt ihn aber auf den Kopf und dann ins Aus prallen. Dann ist Halbzeit.
45.
21:47
Gefahr! Borré bugsiert den Ball nach Flanke von rechts am kurzen Pfosten in Richtung Tor. Die Gäste klären aber zur Ecke. Die führt zu einer weiteren...
43.
21:45
Immer wieder bricht die Eintracht über die Flügel durch. Die Hereingaben bringen die Antwerpen-Abwehr allerdings zu selten in Gefahr.
45.
21:45
Tooor für PSV Eindhoven, 1:0 durch Carlos Vinícius
Bitter für Sturm Graz. Siebenhandl errät die Ecke aber die Kugel rutscht dann doch noch unter ihm durch. Jubel bei PSV. Siebenhandl ärgert sich sichtlich.
Bitter für Sturm Graz. Siebenhandl errät die Ecke aber die Kugel rutscht dann doch noch unter ihm durch. Jubel bei PSV. Siebenhandl ärgert sich sichtlich.
44.
21:44
Elfmeter für PSV Eindhoven. Siebenhandl legt Götze beim Herauslaufen. Zuvor eine schwache Defensivarbeit von Dante.
42.
21:42
Eckball für PSV. kurz abgespielt auf Mauro. Heber in Richtung Ramalho aber die Grazer sind zuerst am Ball und können klären.
40.
21:41
Gute Gelegenheit für die Hessen! Kamada findet mit seiner flachen Flanke von links am Elfmeterpunkt Lindstrøm. Der 21-Jährige jagt das Ding aber drüber.
40.
21:41
Tolle Kombination der Niederländer. Bruma auf Götze, wieder Pass auf Bruma der den Doppelpass mit Vinicius schlägt. Abschluss von Bruma aber vorbei.
38.
21:40
Wie reagiert die Glasner-Truppe auf diesen unnötigen Rückschlag? Zunächst einmal drückt sie mit viel Tempo auf die neuerliche Führung. Noch springt aber nichts Zählbares dabei heraus.
39.
21:40
Knapp fünf Minuten noch bis zur Pause. Stankovic blockt einen Heber. Pass von Jäger auf Ljubic über rechts. Die Hereingabe von Ljubic ist ungefährlich.
35.
21:37
Die Gegenseite: Nach flacher Kostić-Hereingabe kriegt Nainggolan die Pille nicht aus dem Strafraum geklärt. Kamada bleibt mit seinem Schuss hängen, im zweiten Anlauf knallt Jakić das Ding aus 17 Metern halbrechter Position per Dropkick drüber.
37.
21:37
Foul an Wüthrich. Keine Karte für Boscagli. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es wieder weiter.
35.
21:36
Yeboah bringt nach einem Einwurf den Ball in die Mitte. Sofort klären die Niederländer aus dem Strafraum. Gegenzug der PSV-Elf. Doan setzt sich rechts gut durch. Spielt für Vinicius auf aber Jäger rutscht in dessen Schuss. Wichtige Tat.
33.
21:34
Tooor für Royal Antwerp FC, 1:1 durch Radja Nainggolan
Aus dem Nichts gleichen die Belgier aus! Eine hoch geschlagene Ecke landet an der Sechzehnerkante bei Nainggolan. Der 33-Jährige zieht in Lothar-Matthäus-Manier volley ab und profitiert dabei von N'Dicka. Am Fünfer fälscht der Abwehrmann unhaltbar für Trapp ab.
Aus dem Nichts gleichen die Belgier aus! Eine hoch geschlagene Ecke landet an der Sechzehnerkante bei Nainggolan. Der 33-Jährige zieht in Lothar-Matthäus-Manier volley ab und profitiert dabei von N'Dicka. Am Fünfer fälscht der Abwehrmann unhaltbar für Trapp ab.
33.
21:33
Befreiungsschlag von Siebenhandl. Wichtig, denn die Niederländer pressten gerade in Richtung Keeper. Weiterhin viel Ballbesitz bei PSV. Der letzte Zug zum Tor fehlt bei den Gastgebern.
31.
21:32
Nach über einer halben Stunde geht die Führung für den Bundesligisten absolut in Ordnung. Er hat insbesondere defensiv alles im Griff, ohne offensiv zu brillieren. Dort wiederum findet Royal bis dato gar nicht statt.
31.
21:32
Doan hat plötzlich auf der rechten Seite viel Platz. Dante schläft kurz aber der Japaner nimmt sich bei der Ballannahme die Kugel mit der Hand mit. Abgepfiffen.
28.
21:30
Rechts im Strafraum setzt sich Lindstrøm mit einem Haken gegen de Laet durch. Sein Linksschuss rauscht aber ein gutes Stück links daneben.
30.
21:28
Mauro zieht einen Pass und jagt die Kugel in die Abwehr. Der geblockte Schuss geht zu Bruma und dessen Heber aufs Tor fliegt dann klar am langen Eck vorbei.
26.
21:28
Ganz schlecht war das nicht. Eine Ecke der Eintracht von der linken Seite landet am zweiten Pfosten bei Kamada. Die Flanke des Japaners erreicht Borré, dessen Kopfballablage allerdings keinen Abnehmer findet. Außerdem stand der Neuzugang im Abseits.
28.
21:26
Technischer Fehler bei der Ballmitnahme von Bruma. PSV ist hier klar öfter am Ball. Aber vor dem Tor fehlt auch den Niederländern der letzte Biss.
26.
21:25
Querpass von Mwene über rechts. Starker Stanglpass aber Wüthrich klärt im Fallen noch vor Vinicius den Ball.
23.
21:24
Chandler gibt von rechts nach innen, wo Kamada mit seinem Versuch hängen bleibt. Im Nachsetzen erzielt Kostić aus 22 Metern von halblinks ein Field Goal.
25.
21:24
Wenn Sturm sich nach vorne befreien kann, kommt man meist über rechts durch Ljubic oder Jäger. Aber bisher ist alles noch sehr überschaubar.
22.
21:23
Ansonsten ist das Geschehen hier ruhiger geworden. Die Gastgeber legen sich den Gegner ein wenig zurecht. Mit allerletztem Risiko gehen sie jedoch nicht zu Werke.
23.
21:22
Fehlpass der Niederländer vor dem eigenen Sechzehner. Jantscher übernimmt in Bedrängnis, setzt aber den Weitschuss aus der Drehung klar drüber.
21.
21:21
Sturm Graz läuft hier sichtlich hinterher. Mittlerweile hat sich PSV in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Mauro verliert vor dem Strafraum den Ball. Der Konter der Grazer endet aber zu früh an der linken Flanke.
19.
21:21
So richtig hatte sich das 1:0 in dieser Phase nicht angedeutet. Zwar waren und sind die Adler eindeutig die bessere Mannschaft. Richtige Chancen kreierten sie bis dato aber nicht.
20.
21:19
Mauro ist halblinks völlig frei. Feine Flanke in die Mitte auf Vinicius aber er wird geblockt und Siebenhandl fängt den Ball sicher ab.
16.
21:18
Trapp muss zulangen! Infolge einer Ecke der Gäste irrt der Schlussmann zunächst durch den Fünfmeterraum. Im Verbund ziehen erst Dessoleil, dann Frei aus dem Getümmel ab. Gegen den Schuss von letzterem bleibt Trapp Sieger.
18.
21:18
Bruma mit einem weiten Heber in die Spitze. Aber Siebenhandl ist zur Stelle und nimmt die Kugel sicher auf.
17.
21:17
Es steht noch immer 0:0. Von Sturm kommt immer noch zu wenig. Dafür stören mittlerweile die Niederländer früh das Spiel der Grazer. So übt man noch mehr Druck aus.
15.
21:15
Eine Viertelstunde ist absolviert. PSV ist einfach drückend überlegen, kann aber nicht richtig gefährlich werden. Aber über 70 Prozent Ballbesitz sind eine Ansage nach gut 15 Minuten Spielzeit.
13.
21:14
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Daichi Kamada
Die Eintracht geht in Führung! Chandler bekommt die Murmel auf der rechten Außenbahn und flankt direkt mit viel Schnitt an den Fünfmeterraum. Kamada steht zentral vor Butez ziemlich frei und schließt mit dem rechten Außenrist ab. Der Keeper ist noch dran, verhindert den Einschlag aber nicht mehr.
Die Eintracht geht in Führung! Chandler bekommt die Murmel auf der rechten Außenbahn und flankt direkt mit viel Schnitt an den Fünfmeterraum. Kamada steht zentral vor Butez ziemlich frei und schließt mit dem rechten Außenrist ab. Der Keeper ist noch dran, verhindert den Einschlag aber nicht mehr.
13.
21:13
Erster Eckball für Sturm Graz. Eckball von rechts durch Kuen. Lukas Jäger köpft in der Mitte klar vorbei.
10.
21:12
Die Stimmung ist - wie wir es kennen - richtig gut. Die SGE-Fans peitschen ihre Truppe lautstark nach vorne. Gerade in Corona-Zeiten eine einmalige Atmosphäre.
12.
21:12
Ein Konterversuch der Grazer bleibt erfolglos. Ramalho mit dem Pass retour auf Drommel. Es spielt hier nur ein Team: Das ist PSV Eindhoven.
10.
21:10
Andre Ramalho mit einem guten öffnenden Pass über rechts auf Doan. Dante lässt das Bein stehen und es gibt einen Foulpfiff.
7.
21:08
Sow steckt aus dem rechten Halbraum in Richtung Grundlinie durch. Borré nimmt die Kugel an, steht aber klar im Abseits.
4.
21:08
Frankfurt beginnt die ersten Augenblicke durchaus druckvoll. Insbesondere über den linken Flügel soll es immer wieder nach vorne gehen.
9.
21:08
Der Beginn der Blackies sah noch recht gut aus. Aber jetzt hat das Team der Hausherren alles klar im Griff. Sturm wird immer mehr zurück gedrängt.
7.
21:07
Schuss von Carlos Vinicius. Aus gut 20m zieht er einfach mal aus vollem Lauf ab. Zu zentral und dann doch klar drüber.
6.
21:06
Sarkaria foult Sangare. Wieder die Niederländer im Vormarsch. Der Druck der Gastgeber wird größer.
5.
21:05
In Sachen Ballbesitz ist aber die Heimmannschaft dominierend. Oftmaliges Zuspiel und so kombiniert sich PSV gut nach vorne. Gleich die Chance für Vinicius. Flanke von Götze über links. Guter Heber aber der Brasilianer köpft vorbei.
4.
21:03
Ambitionierter Beginn bei den Blackies. Hinten verschiebt man gut die Abwehrreihe, nach vorne geht es aber schnell. Das Mittelfeld wird oft schnell überbrückt.
2.
21:02
Stürmerfoul von Kelvin Yeboah. Weiter Ball in Richtung Strafraum aber der Stürmer lässt sich zu einem Foul hinreißen.
1.
21:00
Es geht los im leeren PSV-Stadion. Der Ball rollt. Sturm Graz in Weiß, PSV traditionell in Rot-Weiß.
20:43
Auf der anderen Seite ist die Ausgangslage ebenfalls klar. Mit nur einem Punkt liegen die Belgier auf dem letzten Rang im Klassement. Vier Zähler Rückstand auf das drittplatzierte Fenerbahce haben zur Folge, das zwingend zwei Siege hermüssen, um vielleicht noch in die Conference League zu kommen. So richtig Mut hat die zurückliegende Partie in der belgischen Jupiler Pro League allerdings nicht: Durch die Niederlage bei Sint-Triudense VV (1:2) dürfte die Laune zuletzt etwas gelitten haben.
90.
20:42
Fazit:
Bayer 04 Leverkusen siegt gegen Celtic Glasgow mit 3:2, sichert sich damit den Gruppensieg und vorzeitig auch den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Dabei machten es die Hausherren vor 19.830 Zuschauern in der BayArena unnötig spannend. In den ersten 40 Minuten offenbarte sich ein Klassenunterschied. Die Werkself spielte gefühlt mit halber Kraft und war dennoch klar besser. Im Wissen um die Harmlosigkeit der Gäste wurden die Rheinländer nachlässig und legten beim Stand von 1:0 nicht nach. Aus heiterem Himmel sorgte ein Foulelfmeter für den ersten schottischen Torschuss und den Ausgleich. Nach Wiederbeginn sah die Partie anders aus. Celtic trat selbstbewusster und viel ballsicherer auf. Und nachdem auch der zweite Torschuss der Gäste ins Ziel fand, war die Begegnung auf den Kopf gestellt. Bayer hatte Mühe, wieder in die Spur zu finden. Doch die Männer von Gerardo Seoane blieben geduldig und gaben nicht auf. Auch dank ihrer individuellen Qualitäten spielten die Rheinländer in den letzten zehn Minuten doch noch zwei wunderbare Tore heraus und drehten die Partie zu ihren Gunsten.
Bayer 04 Leverkusen siegt gegen Celtic Glasgow mit 3:2, sichert sich damit den Gruppensieg und vorzeitig auch den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Dabei machten es die Hausherren vor 19.830 Zuschauern in der BayArena unnötig spannend. In den ersten 40 Minuten offenbarte sich ein Klassenunterschied. Die Werkself spielte gefühlt mit halber Kraft und war dennoch klar besser. Im Wissen um die Harmlosigkeit der Gäste wurden die Rheinländer nachlässig und legten beim Stand von 1:0 nicht nach. Aus heiterem Himmel sorgte ein Foulelfmeter für den ersten schottischen Torschuss und den Ausgleich. Nach Wiederbeginn sah die Partie anders aus. Celtic trat selbstbewusster und viel ballsicherer auf. Und nachdem auch der zweite Torschuss der Gäste ins Ziel fand, war die Begegnung auf den Kopf gestellt. Bayer hatte Mühe, wieder in die Spur zu finden. Doch die Männer von Gerardo Seoane blieben geduldig und gaben nicht auf. Auch dank ihrer individuellen Qualitäten spielten die Rheinländer in den letzten zehn Minuten doch noch zwei wunderbare Tore heraus und drehten die Partie zu ihren Gunsten.
90.
20:41
West Ham sichert sich mit einem 2:0 Sieg gegen den SK Rapid den Gruppensieg in der Gruppe H. Die Tore fielen bereits in Hälfte eins durch Yarmolenko und Noble. Die Gäste waren über 90 Minuten die dominantere, robustere Mannschaft die über die Favoritenrolle keinen Zweifel lies. Rapid spielte engagiert ohne jedoch selbst eine echte Torgefahr ausstrahlen zu können. Somit bleibt den Hütteldorfern in zwei Wochen ein echtes Endspiel in Genk. Für Platz drei ist ein Sieg in Belgien nötig.
90.
20:39
Tatsächlich ergibt sich den Gästen noch eine Chance, ausgehend von einer Flanke von der rechten Seite. Im Zentrum nimmt David Turnbull den Ball volley mit der rechten Innenseite. Lukáš Hrádecký streckt sich nach Kräften und fischt das Ding aus dem rechten Eck.
20:38
"Sturm hat gezeigt, dass sie auswärts mutig spielen können. Wir erwarten ein schweres Spiel", sagte PSV-Trainer Roger Schmidt.
20:37
Zahavi, Teze, Gakpo, Thomas, Madueke und Maxi Romero fehlen bei den Niederländern. Deshalb kann man mit einer etwas defensiveren Mannschaft rechnen.
90.
20:36
Im weiteren Verlauf hat die Werkself das spieltechnische Vermögen, um Ball und Gegner laufen zu lassen. So nimmt man viel Zeit von der Uhr. Von einer schottischen Schlussoffensive ist weit und breit nichts zu sehen.
90.
20:35
Trotz allen Bemühens bekommen die Gäste keinen Zug rein. Bayer befreit sich spielend, gelangt mit Nadiem Amiri links in den Strafraum. Der Beinschuss gegen Tony Ralston bringt immerhin eine Ecke. Diese bleibt im Anschluss ohne Ertrag.
86.
20:31
Fünf Minuten sind im Weststadion noch zu gehen und die Gäste aus London werden einen sicheren Sieg einfahren. Rapid versucht sich noch in dem ein oder anderen Angriff, kann aber keine echte Schlussoffensive mehr intiieren.
20:30
Der Trend zeigt bei den Mainstädtern nach oben. Die letzten vier Pflichtspiele wurden jeweils nicht verloren, die jüngsten drei gar siegreich gestaltet. Unter anderem gewannen sie in der Europa League bei Verfolger Olympiakos Piräus (2:1) und erhöhten damit den Vorsprung auf vier Zähler. Bedeutet: Ein Dreier heute reicht, um als Tabellenerster in die nächste Runde einzuziehen.
87.
20:29
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:2 durch Moussa Diaby
Nach einer Balleroberung von Exequiel Palacios greift die Werkself über links an. Nadiem Amiri bedient Florian Wirtz. Der Jung-Nationalspieler ist bereits im Sechzehner, beweist viel Übersicht. Den Heber zurück an die Strafraumgrenze nimmt Moussa Diaby volley mit dem rechten Fuß und trifft aus 15 Metern ins linke Eck. Für den Franzosen ist das der dritte Treffer im laufenden Wettbewerb.
Nach einer Balleroberung von Exequiel Palacios greift die Werkself über links an. Nadiem Amiri bedient Florian Wirtz. Der Jung-Nationalspieler ist bereits im Sechzehner, beweist viel Übersicht. Den Heber zurück an die Strafraumgrenze nimmt Moussa Diaby volley mit dem rechten Fuß und trifft aus 15 Metern ins linke Eck. Für den Franzosen ist das der dritte Treffer im laufenden Wettbewerb.
84.
20:28
Bayer will mehr, möchte die Partie nochmals komplett drehen. Allerdings dürfen die Jungs von Gerardo Seoane jetzt auch nicht ins offene Messer laufen.
82.
20:24
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Robert Andrich
Jetzt befreien sich die Gäste nicht gut. Auf dem rechten Flügel nimmt Florian Wirtz den verunglückten Befreiungsschlag sauber an, flankt dann hinüber in den Sechzehner zu Nadiem Amiri. Dieser legt den Ball volley perfekt zu Robert Andrich ab, der in halblinker Position aus etwa acht Metern direkt mit links ins Netz schießt.
Jetzt befreien sich die Gäste nicht gut. Auf dem rechten Flügel nimmt Florian Wirtz den verunglückten Befreiungsschlag sauber an, flankt dann hinüber in den Sechzehner zu Nadiem Amiri. Dieser legt den Ball volley perfekt zu Robert Andrich ab, der in halblinker Position aus etwa acht Metern direkt mit links ins Netz schießt.
80.
20:24
Dann kommt ein Steilpass von Exequiel Palacios durch. Amine Adli hat freie Bahn, scheitert mit seinem Rechtsschuss an der starken Parade von Joe Hart. Aber ist das nicht auch Abseits?
79.
20:23
Der soeben eingewechselte Perkins taucht nach einer Flanke von Coufal alleine vor Gartler auf, der mit einer überragenden Parade das 0:3 verhindern kann.
79.
20:22
Inzwischen spielen das die Schotten gut, lassen hinten kaum etwas zu und verlagern das Spiel dann auch immer mal wieder in die gegnerische Hälfte. Mit dem Ball geht Celtic mittlerweile deutlich geschickter um.
77.
20:21
Jetzt schalten die Gäste mal um, gelangen mit Callum McGregor links in den Sechzehner. Dessen Schussversuch wird von Exequiel Palacios abgeblockt.
76.
20:20
Zu Beginn der Rapidviertelstunde versucht es Petrovic mit einem Distanzschuss, der direkt in die Arme von Areola keine große Gefahr erzeugt.
20:17
Die Gäste nehmen im Vergleich zum zurückliegenden Sonntag vier Veränderungen vor. Anstelle von Seck, Engels, Yussuf und Manuel beginnen Dessoleil, Almeida, Dwomoh und Fischer.
74.
20:17
Die folgende Ecke ist erneut eine Sache für Florian Wirtz. Dessen hohe Hereingabe köpft Paulinho zu unplatziert aufs Tor. Hier greift Joe Hart ohne Mühe zu.
73.
20:17
Fountas! Arase bricht über den rechten Flügel durch, findet den im Rückraum völlig freistehenden Griechen, der aus 12-13 Metern treffen muss. Sein Abschluss geht allerdings knapp rechts am Tor vorbei.
74.
20:17
Aus dem rechten Halbfeld spielt Exequiel Palacios den Flachpass an den Sechzehner. Dort schießt Amine Adli aus der Drehung mit dem linken Fuß. Joe Hart lenkt den Schuss über die Querlatte.
69.
20:13
Der eingewechselte Grüll zieht das Tempo an und läuft kurz vor dem Strafraum auf Coufal auf. Der russische Schiedsrichter entscheidet sich richtigerweise gegen den Freistoßpfiff, das war zu wenig.
69.
20:11
Gelbe Karte für Cameron Carter-Vickers (Celtic FC)
Cameron Carter-Vickers fährt den Arm gegen Florian Wirtz aus und stoppt dessen Vorwärtsdrang. Dafür fängt sich der Innenverteidiger seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ein und wird am letzten Gruppenspieltag gesperrt fehlen.
Cameron Carter-Vickers fährt den Arm gegen Florian Wirtz aus und stoppt dessen Vorwärtsdrang. Dafür fängt sich der Innenverteidiger seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ein und wird am letzten Gruppenspieltag gesperrt fehlen.
67.
20:11
In dieser Phase werden die Hausherren dominanter, führen den Ball ausgiebig in den eigenen Reihen. Doch jetzt sind es die Leverkusener, die keine Zielstrebigkeit hineinbekommen.
65.
20:10
Moyes wechselt nach mehr als einer Stunde dreifach: neben Kral und Fornals kommt auch Benrahma ins Spiel, der im Hinspiel den zweiten Treffer erzielt hatte.
20:09
Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen beider Teams. Die Hausherren wechseln im Vergleich zum Bundesliga-Wochenende (2:0 beim SC Freiburg) keinerlei Veränderungen vor. Frei nach dem Motto „Never change a winning team“ schickt Coach Oliver dieselbe Startelf, die sein Vertrauen zuletzt rechtfertigen konnte.
64.
20:08
Dann bietet Celtic mal etwas an. Florian Wirtz gelangt auf halbrechts in den Sechzehner, bekommt die Ballmitnahme aber nicht vollends hin und ärgert sich anschließend über die vertane Chance.
62.
20:07
Natürlich verspüren die Schotten jetzt Rückenwind. Lange Zeit waren die Gäste völlig chancenlos. Doch durch zwei Szenen aus dem Nichts und die tatkräftige Hilfe des Gegners hat sich etwas getan. Dafür aber war auch die Effizienz von Celtic ausschlaggebend.
60.
20:05
Einen nennenswerte Reaktion der Rheinländer bleibt zunächst aus. So ein wenig haben die Leverkusener den Faden verloren. Es gestaltet sich schwierig, an das Auftreten aus dem ersten Durchgang anzuknüpfen.
20:04
"Der Druck ist immer da. Ein Sieg ist nötig. Es sind nur mehr zwei Spiele, da sind Fehler nicht mehr auszubügeln", sagte PSV-Trainer Roger Schmidt vor dem Duell.
60.
20:04
Nächste Großchance für die Hammers. Gartler lässt einen hohen Ball fallen, im Nachschuss trifft Bowen Stojkovic auf der Linie.
58.
20:04
Urplötzlich ist Celtic in der Gruppe G voll im Geschäft und bis auf einen Zähler an Bayer und Real Betis dran. Es entsteht ein spannende Konstellation. Doch der Werkself bietet sich noch genügend Zeit, um das wieder gerade zu rücken.
20:03
Der Sturm-Trainer kann personell aus dem Vollen schöpfen. Lediglich die Langzeitverletzten Hierländer und Kiteishvili fehlen in Eindhoven.
20:02
"Es ist ein Schlüsselspiel für beide Teams", sagte Christian Ilzer vor dem Duell PSV gegen Sturm Graz. Das Hinspiel haben die Niederländer in Graz mit 4:1 für sich entschieden.
20:01
Hallo und herzlich willkommen zum fünften Spieltag in der Europa League! Für Eintracht Frankfurt geht es in Gruppe D um nicht weniger als den Gruppensieg. Gegner: Schlusslicht Royal Antwerp FC. Anstoß im Deutsche-Bank-Park ist um 21:00 Uhr.
20:00
Es steht noch die Teilnahme an der Conference League in Aussicht. Dafür müsste man einen vollen Erfolg gegen PSV Eindhoven feiern. Für die Niederländer würde schon ein Remis zum Aufstieg reichen.
56.
20:00
Jetzt West Ham erstmals am Drücker! Hofmann und Gartler können zwei Mal in letzter Sekunde gegen Bowen klären und so den Einschlag zur Vorentscheidung verhindern.
19:59
Chancenlos ist die Lage für die Blackies bestimmt nicht. Laut Ilzer ist man "krasser Außenseiter". Trotzdem muss man gegen Eindhoven gewinnen, sollte man aufsteigen wollen.
54.
19:59
Den Hütteldorfern fehlen die Ideen in Ballbesitz. Knasmüllner taucht phasenweise unter und Fountas trifft oft die falsche Entscheidung.
56.
19:59
Tooor für Celtic FC, 1:2 durch Jota
Nicht zu glauben! Auch der zweite Torschuss der Gäste sitzt. Joe Hart leitet den Angriff über die rechte Seite mit einem Abschlag ein. Es entwickelt sich der erste temporeiche Spielzug von Celtic. Im Sechzehner profitiert man dann noch vom Ausrutschen von Jeremie Frimpong. Kyogo Furuhashi spielt quer zum freistehenden Jota. Der Portugiese schießt aus etwa elf Metern in halblinker Position mit dem linken Fuß platziert ins lange Eck. Für Jota ist das der zweite Saisontreffer in der Europa League.
Nicht zu glauben! Auch der zweite Torschuss der Gäste sitzt. Joe Hart leitet den Angriff über die rechte Seite mit einem Abschlag ein. Es entwickelt sich der erste temporeiche Spielzug von Celtic. Im Sechzehner profitiert man dann noch vom Ausrutschen von Jeremie Frimpong. Kyogo Furuhashi spielt quer zum freistehenden Jota. Der Portugiese schießt aus etwa elf Metern in halblinker Position mit dem linken Fuß platziert ins lange Eck. Für Jota ist das der zweite Saisontreffer in der Europa League.
53.
19:59
Großchance für Bayer! Dann stürmt Moussa Diaby nach einem Pass von Florian Wirtz über halblinks zwischen Cameron Carter-Vickers und Tony Ralston hindurch in den Sechzehner. Der Ball springt in die Mitte zu Amine Adli. Der hat freie Bahn, nimmt den Ball noch einmal an. Und das bietet Joe Hart die Chance, das sicher geglaubte Tor zu verhindern. Einen Meter vor der Linie schnappt sich der Keeper das Ding im Nachfassen. Und lediglich Adli landet im Tor.
19:57
Wegen schnell steigender Infektions- und Patientenzahlen findet die Partie im Philips Stadion ohne Zuschauer statt. Deshalb wird die Stimmung neben dem Feld überschaubar sein. trotzdem liegt bei Sturm der Fokus auf einen vollen Erfolg.
52.
19:56
So richtig kommt die Werkself aktuell nicht in Fahrt. Es entwickelt sich eine äußerst zähe Angelegenheit.
51.
19:55
Florian Wirtz tritt auch diesen Eckstoß von der linken Seite. Joe Hart kommt nicht ganz sauber zur Faustabwehr, klärt aber letztlich für Celtic.
50.
19:53
Jetzt legen die Hausherren etwas mehr Initiative an den Tag, tasten sich aber nur behutsam nach vorn. Fürs Erste soll es eine Ecke sein.
48.
19:52
Sonderlich viel ändert sich nicht auf dem grünen Rasen. Leverkusen ist in der Lage, Kontrolle auszuüben. Mehr aber tut sich aktuell nicht. Celtic bleibt weiterhin harmlos.
48.
19:52
Erster schneller Angriff Rapids über Arase, der mit seiner Flanke keinen Mitspieler im Strafraum findet.
46.
19:49
Der Ball rollt wieder in Wien-Hütteldorf. Die Mannschaften sind personell unverändert auf den Rasen zurückgekehrt.
46.
19:48
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
45.
19:37
West Ham führt nach 45 Minuten mit 2:0 beim SK Rapid. Die Hammers zeigen eine ordentliche und konzentrierte Leistung. Von der ersten Minute an trat die Mannschaft von David Moyes sehr konzentriert auf, konnte jedoch über weite Phasen nicht den nötigen Nachdruck vor dem Tor erzeugen. Das gelang nach 39 Minuten Yarmolenko, der eine Flanke von Vlasic zum 1:0 einköpfte. Kurz vor Halbzeitpfiff legte Noble vom Punkt nach. Die Hausherren spielten brav, ließen phasenweise aber zu große Lücken aufreißen.
45.
19:36
Halbzeitfazit:
Dank einer konzentrierten und reifen Leistung steuerte Bayer 04 Leverkusen lange Zeit auf den vorzeitigen Gruppensieg zu. Ohne sich ein Bein auszureißen, kontrollierten die Gastgeber das Geschehen. Und wann immer die Rheinländer den Fuß aufs Gas setzten, sorgte das für Probleme beim Gegner. Vielleicht ließ die Werkself die Zügel mit der knappen Führung im Rücken etwas zu sehr schleifen. Doch aufgrund der kompletten Harmlosigkeit der Schotten, stellte das eigentlich kein Problem dar. Aus dem Spiel heraus brachten die Gäste überhaupt nichts auf die Reihe. Mit dem durchaus recht umfangreich vorhanden Ballbesitz wussten die Männer von Ange Postecoglou gar nichts anzufangen. So konnte letztlich einzig ein Elfmeter den Erfolg und den einzigen Torschuss von Celtic in dieser Begegnung bringen. Und plötzlich stand es 1:1. Bayer wird also schon noch etwas in diese Partie investieren müssen. So ganz im Schongang wird es dann doch nicht gehen.
Dank einer konzentrierten und reifen Leistung steuerte Bayer 04 Leverkusen lange Zeit auf den vorzeitigen Gruppensieg zu. Ohne sich ein Bein auszureißen, kontrollierten die Gastgeber das Geschehen. Und wann immer die Rheinländer den Fuß aufs Gas setzten, sorgte das für Probleme beim Gegner. Vielleicht ließ die Werkself die Zügel mit der knappen Führung im Rücken etwas zu sehr schleifen. Doch aufgrund der kompletten Harmlosigkeit der Schotten, stellte das eigentlich kein Problem dar. Aus dem Spiel heraus brachten die Gäste überhaupt nichts auf die Reihe. Mit dem durchaus recht umfangreich vorhanden Ballbesitz wussten die Männer von Ange Postecoglou gar nichts anzufangen. So konnte letztlich einzig ein Elfmeter den Erfolg und den einzigen Torschuss von Celtic in dieser Begegnung bringen. Und plötzlich stand es 1:1. Bayer wird also schon noch etwas in diese Partie investieren müssen. So ganz im Schongang wird es dann doch nicht gehen.
45.
19:33
Tooor für West Ham United, 0:2 durch Mark Noble
Der Veteran verwandelt souverän ins rechte Kreuzeck. Die Gäste erhöhen kurz vor dem Pausenpfiff!
Der Veteran verwandelt souverän ins rechte Kreuzeck. Die Gäste erhöhen kurz vor dem Pausenpfiff!
45.
19:32
Elfmeter für West Ham! Nach Foul von Hofmann an Yarmolenko hat Noble die Chance vom Punkt auf 2:0 zu stellen.
45.
19:31
Die letzte Minute der ersten Spielhälfte läuft. West Ham ist auch mit der Führung im Rücken die aktivere Mannschaft.
44.
19:30
Doppelter Pfostentreffer! Moussa Diaby taucht rechts in der Box auf und nagelt seinen Rechtsschuss oben an den rechten Pfosten. Die Szene bleibt heiß. Sekunden später schießt Florian Wirtz - und trifft die linke Torstange.
42.
19:28
Das Tor hatte sich in den letzten Minuten nicht unbedingt angedeutet, ist aber in Summe verdient.
40.
19:26
Tooor für Celtic FC, 1:1 durch Josip Juranović
Um den Foulelfmeter kümmert sich Josip Juranović. Der Kroate geht das sehr lässig an. Während Lukáš Hrádecký nach links fliegt, setzt der Schütze mit dem rechten Fuß den Chip. Der Ball streift die Lattenunterkante und landet im Netz. Für Juranović ist es der zweite Treffer im laufenden Wettbewerb.
Um den Foulelfmeter kümmert sich Josip Juranović. Der Kroate geht das sehr lässig an. Während Lukáš Hrádecký nach links fliegt, setzt der Schütze mit dem rechten Fuß den Chip. Der Ball streift die Lattenunterkante und landet im Netz. Für Juranović ist es der zweite Treffer im laufenden Wettbewerb.
39.
19:26
Gelbe Karte für Lukáš Hrádecký (Bayer Leverkusen)
Für sein Einsteigen fängt sich Lukáš Hrádecký zudem seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb ein.
Für sein Einsteigen fängt sich Lukáš Hrádecký zudem seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb ein.
39.
19:25
Elfmeter für Celtic Glasgow! Den Einsatz von Hrádecký gegen Furuhashi schauen sich die Videoschiedsrichter Massimiliano Irrati und Maurizio Mariani noch einmal an und bitten ihren Feldkollegen an den Monitor. Und Anasthasios Sidiropoulos entscheidet dann tatsächlich auf Strafstoß.
40.
19:25
Tooor für West Ham United, 0:1 durch Andrey Yarmolenko
Die Führung für die Gäste! Vlašić bringt von links eine gute Flanke, im Zentrum ist Yarmolenko frei und kann über Gartler hinweg einköpfen. Da hatte der Rapid-Schlussmann durchaus seine Anteile.
Die Führung für die Gäste! Vlašić bringt von links eine gute Flanke, im Zentrum ist Yarmolenko frei und kann über Gartler hinweg einköpfen. Da hatte der Rapid-Schlussmann durchaus seine Anteile.
38.
19:24
Vom linken Strafraumeck flankt Jota. Im Zentrum bemüht sich ein Pulk um den Ball. Jonathan Tah klärt per Kopf. Zugleich rammt Lukáš Hrádecký Kyogo Furuhashi um. Der Japaner bleibt liegen und muss behandelt werden.
35.
19:24
Erstmals spielen sich die Gäste halbrechts in den Strafraum. Kyogo Furuhashi erläuft dort den Ball, bringt ein Mittelding zwischen Torschuss und Hereingabe an. An diesem Ball rutscht Jota vorbei. Dann aber ertönt der Abseitspfiff, der betrifft Furuhashi beim Zuspiel zuvor von David Turnbull.
33.
19:19
Rapid hat jetzt besser ins Spiel gefunden. Die Gastgeber können länger den Ball halten und das Spiel den ein oder anderen Meter weiter nach vorne verlegen.
33.
19:19
Gelbe Karte für Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen)
Nahe des Mittelkreise packt Exequiel Palacios eine Grätsche gegen Jota aus, verfehlt den Ball dabei deutlich, trifft aber den Gegenspieler. Das ist Schiedsrichter Anasthasios Sidiropoulos die erste Gelbe Karte des Abends wert. Für den Argentinier ist das die erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
Nahe des Mittelkreise packt Exequiel Palacios eine Grätsche gegen Jota aus, verfehlt den Ball dabei deutlich, trifft aber den Gegenspieler. Das ist Schiedsrichter Anasthasios Sidiropoulos die erste Gelbe Karte des Abends wert. Für den Argentinier ist das die erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
31.
19:18
Über die rechte Seite starten die Hausherren einen Gegenzug über Jeremie Frimpong und Moussa Diaby. Letzterer versäumt halbrechts in der Box den Torabschluss. Offenbar möchte der Franzose den Ball ins Tor tragen. Das aber funktioniert nicht.
29.
19:17
Celtic bekommt immer mehr Ballbesitz, doch dem schottischen Vizemeister fällt weiterhin überhaupt nichts ein, um die gegnerischen Abwehr auch nur ansatzweise ins Schwitzen zu bringen. Leverkusen ruht sich derzeit aus, lässt den Kontrahenten machen. Geduldig wartet man auf Fehler und Kontergelegenheiten.
27.
19:14
Nach Ballgewinn von Ljubicic zieht Arase das Tempo an und geht im Strafraum ins 1:1. Aus gut 15 Metern zieht er dann ab und trifft zu zentral auf Areola. Immerhin, das war eine der wenigen Entlastungsaktionen der Rapid-Offensive.
26.
19:13
Trotz der komfortablen Situation müssen die Leverkusener natürlich konzentriert bleiben, um das Ganze nicht zu gefährden. Bislang gelingt das der Werkself sehr gut. Hinten brennt überhaupt nichts an.
24.
19:11
Erstmals gibt es immerhin mal einen schottischen Passversuch in Richtung Sechzehner. David Turnbull steckt den Ball durch, sucht Kyogo Furuhashi. Doch es fehlt die Präzision. Mühelos kann Lukáš Hrádecký das Spielgerät aufnehmen.
21.
19:09
Bayer hat die Angelegenheit gut im Griff. Die Jungs von Gerardo Seoane können es sich erlauben, Celtic immer mal wieder den Ball zu überlassen. Die Schotten bringen konstruktiv weiterhin nichts zustande. Tempo kommt gleich gar nicht rein. Einen Torschussversuch der Gäste hat es noch nicht gegeben.
21.
19:08
Erster guter Abschluss von Rapid! Kitagawa spielt Moormann am linken Flügel frei, der auf Fountas im Rückraum ablegt. Sein Abschluss mit seinem schwächeren, linken Fuß dreht sich nur knapp über das Kreuzeck.
18.
19:07
Dank der Führung steuert die Werkself auf den vorzeitigen Gruppensieg zu. Die Platzierungen wären aktuell bereits endgültig vergeben, weil Real Betis parallel ebenfalls 1:0 vorn liegt. Celtic müsste sich unter diesen Umständen mit dem 3. Platz begnügen.
21.
19:06
Auf dem Rasen ist vor allem körperlich ein echter Klassenunterschied zu erkennen. Rapid versucht sich dagegenzustellen, kann aber mit der Robustheit West Hams nicht mithalten.
16.
19:02
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Robert Andrich
Diesen fälligen Eckstoß tritt Florian Wirtz präzise von der rechten Seite. In der Mitte läuft Robert Andrich gut ein, hebt in der vollen Bewegung unwiderstehlich ab und holt sich am Torraum den Kopfball. Den setzt der Mittelfeldspieler aus fünf Metern unhaltbar ins linke Eck. Für Andrich ist das der zweite Saisontreffer in der Europa League.
Diesen fälligen Eckstoß tritt Florian Wirtz präzise von der rechten Seite. In der Mitte läuft Robert Andrich gut ein, hebt in der vollen Bewegung unwiderstehlich ab und holt sich am Torraum den Kopfball. Den setzt der Mittelfeldspieler aus fünf Metern unhaltbar ins linke Eck. Für Andrich ist das der zweite Saisontreffer in der Europa League.
15.
19:01
Dann bringen die Hausherren mal Tempo rein. Florian Wirtz nähert sich durchs Zentrum dem Sechzehner, möchte den Ball dann zu Amine Adli durchstecken. Doch Cameron Carter-Vickers grätscht dazwischen und klärt zur Ecke.
13.
19:00
Nun kombinieren sich die Rheinländer gut in den Strafraum, wo es erneut Robert Andrich ist, der sich am Torabschluss versucht. Dem Mittelfeldspieler jedoch steht Callum McGregor im Weg.
11.
18:58
Florian Wirtz begibt sich wieder zur rechten Eckfahne, tritt den Ball erneut hoch in die Mitte. Diesmal ist ein Mitspieler zur Stelle. Robert Andrich setzt seinen Kopfball aber zu hoch an.
11.
18:57
West Ham gestaltet die ersten zehn Minuten sehr dominant. Rapid bekommt noch keinen Zugriff auf das Spiel und hat auch in der Zweikampfführung meist das Nachsehen.
10.
18:57
Rechts in der Box setzt sich Jeremie Frimpong gut durch, passt dann in die Mitte und zurück in Richtung Strafraumgrenze. Moussa Diaby lässt den Ball clever passieren. Robert Andrich feuert mit dem rechten Fuß. Der abgefälschte Schuss fliegt rechts am Tor von Joe Hart vorbei.
8.
18:55
Regelmäßig überlassen die Hausherren dem Gegner den Ball. Noch immer entwickelt der 51-fache schottische Meister überhaupt keinen Vortrieb. Bayer lässt die Gäste machen, lauert auf Balleroberungen, um schnell umschalten zu können.
6.
18:53
Erste Riesenchance für West Ham! Masuaku hat am linken Flügel Zeit um Platz um eine scharfe Hereingabe auf Bowen zu spielen, der im Fünfer angerutscht kommt und den Ball knapp an der zweiten Stange vorbeilegt.
6.
18:53
Jetzt entspringt den Leverkusener Bemühungen in der Tat der erste Eckstoß dieser Begegnung. Von der rechten Seite tritt Florian Wirtz den Ball hoch in die Mitte, findet allerdings keinen Mannschaftskameraden.
4.
18:51
Hinsichtlich der Spielanteile sind die Gäste ganz gut dabei. Zielstrebigkeit nach vorn aber entwickelt sich dabei überhaupt nicht. Bayer tut das immerhin im Ansatz.
5.
18:51
Nach einer Klärungsaktion von Diop gibt es auch die erste Ecke für Rapid. Knasmüllner führt aus und findet im Zentrum Soucek, der für die Gäste klären kann.
2.
18:50
Über die rechte Seite startet Jeremie Frimpong mit viel Einsatz einen guten Flügellauf, gelangt damit bis zur Grundlinie und holt gefühlt den ersten Eckstoß heraus. Doch Anasthasios Sidiropoulos hat eine andere Sicht auf die Dinge und entscheidet auf Abstoß.
3.
18:49
In der Anfangsphase positioniert sich Kitagawa auf dem ungewohnten linken Flügel. Das Sturmzentrum besetzt Fountas an der Spitze einer 4-2-3-1 Formation.
1.
18:47
Das Spiel ist freigegeben und nach wenigen Sekunden gibt es gleich den ersten Eckball für die Gäste.
1.
18:46
Das zweite Pflichtspiel dieser beiden Mannschaften gegeneinander läuft. Bei überschaubaren vier Grad sollen trotz des stark bewölkten Himmels im Spielverlauf keine Niederschläge stören.
18:36
Nach dem Pokal-Aus zu Hause gegen Karlsruhe (1:2) und der 0:2-Heimniederlage gegen Wolfsburg Ende Oktober hat sich Bayer wieder gefangen, ist aktuell drei Pflichtspiele ohne Niederlage. Dem 4:0 gegen Real Betis ließ man in den vergangene Wochen ein 1:1 bei Hertha und zuletzt am Samstag ein 1:0 daheim gegen Bochum folgen. In der Bundesliga ist die Werkself derzeit Vierter – sieben Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern München. Celtic fing sich die letzte Pflichtspielniederlage Ende September in der Europa League gegen Leverkusen ein. Seither sind die Männer aus Glasgow zehn Partien ungeschlagen, gewannen acht davon. In der schottischen Premiership belegt man momentan Rang 2 – vier Zähler hinter dem Meister und Stadtrivalen Rangers.
18:31
Allerdings hat Celtic lediglich die Partien gegen Ferencvárosi gewonnen (2:0, 3:2). Bei Real Betis (3:4) und auch daheim gegen Leverkusen (0:4) hatte der schottische Vizemeister das Nachsehen. Bayer hingegen ist in dieser Gruppenphase noch ungeschlagen. Den einzigen Punktverlust erlaubte sich die Werkself in Sevilla. Der direkte Vergleich mit den Andalusiern geht also an die Rheinländer. Und aufgrund des klaren Hinspielergebnisses von Glasgow müsste es schon mit dem Teufel zugehen, sollte nicht auch dieses direkte Duell an den Bundesligisten gehen.
18:18
Eine Entscheidung ist in der Gruppe G bereits gefallen. Die noch punktlosen Ungarn von Ferencvárosi TC aus Budapest werden die Rote Laterne nicht mehr los. Für die übrigen Mannschaften ist noch alles drin. Die beste Ausgangsposition besitzt Bayer. Bereits ein Unentschieden heute würde dem Tabellenführer für das Weiterkommen genügen. Bei einem Sieg winkt der vorzeitige Gruppensieg. Die drittplatzierten Schotten haben das Überwintern auf europäischer Bühne zumindest sicher, selbst wenn das letztlich Europa Conference League bedeuten würde. Um aus eigener Kraft im Rennen um mehr zu bleiben, müsste Celtic heute eigentlich einen Dreier einfahren. Das Wohl und Wehe der Bhoys hängt natürlich auch vom Parallelspiel in Sevilla ab.
18:09
Das Hinspiel in London ging mit 2:0 an West Ham. Torschützen damals waren Rice und Benrahma, die heute in Wien-Hütteldorf vorerst die Bank drücken.
18:06
David Moyes setzt, wie so oft in der Europa League, auf Yarmolenko und Sommerneuzugang Vlašić in der Offensive. Im Tor darf sich wieder die Nummer zwei Areola beweisen und Rekordspieler Mark Noble rückt zurück in die Startelf.
18:03
Beide Trainer tauschen im Vergleich zu den Ligaeinsätzen am Wochenende kräftig durch. Bei Rapid kehrt Max Hofmann in die Innenverteidigung zurück, auf der Linksverteidigerposition bekommt Ullmann eine Pause und wird durch Moormann ersetzt. Auch das offensive Vielspielerduo Grüll und Kara nimmt vorerst auf der Bank platz. Koya Kitagawa darf unter neuem Trainer sein Glück versuchen.
18:00
Aufseiten der Hausherren gibt es im Vergleich zum letzten Bundesligaspiel vier Veränderungen. Anstelle von Edmond Tapsoba, Daley Sinkgraven (beide Bank), Kerem Demirbay (Rotsperre) und Nadiem Amiri (Bank) rutschen Odilon Kossounou, Piero Hincapié, Exequiel Palacios und Paulinho in die Leverkusener Startelf. Lediglich eine Umstellungen nimmt Ange Postecoglou nach der League-Cup-Begegnung am Samstag vor. Während sich Liel Abada auf der Bank wiederfindet, darf James Forrest von Beginn an für Celtic spielen.
17:53
Herzlich willkommen zu Europa-League-Fußball am Donnerstag! In der Gruppenphase steht der vorletzte Spieltag auf dem Programm. Dabei kommt es um 18:45 Uhr in der Gruppe G zum Aufeinandertreffen von Bayer 04 Leverkusen mit Celtic Glasgow.
Herzlich willkommen zur Europa League beim Spiel PSV Eindhoven gegen Sturm Graz
Obwohl Sturm Graz als krasser Außenseiter nach Eindhoven reist, geht man doch mit breiter Brust in die Partie mit PSV. Sturm Graz konnte zuletzt in der Bundesliga einen 0:3-Rückstand gegen den LASK in ein 3:3 umwandeln. Ein echter Kraftakt der Blackies, der die Moral in die Mannschaft weiter anhob. Das Team von Trainer Christian Ilzer will unbedingt in der Europa League überwintern. Und dafür ist ein Sieg in Eindhoven besonders wichtig. PSV spielt in der Eredivisie um den Titel mit und steht mit Ajax Amsterdam an er Tabellenspitze. Die Grazer können sich demnach auf einen schweren Gegner einstellen.
Obwohl Sturm Graz als krasser Außenseiter nach Eindhoven reist, geht man doch mit breiter Brust in die Partie mit PSV. Sturm Graz konnte zuletzt in der Bundesliga einen 0:3-Rückstand gegen den LASK in ein 3:3 umwandeln. Ein echter Kraftakt der Blackies, der die Moral in die Mannschaft weiter anhob. Das Team von Trainer Christian Ilzer will unbedingt in der Europa League überwintern. Und dafür ist ein Sieg in Eindhoven besonders wichtig. PSV spielt in der Eredivisie um den Titel mit und steht mit Ajax Amsterdam an er Tabellenspitze. Die Grazer können sich demnach auf einen schweren Gegner einstellen.
Am 5. Spieltag der UEFA Europa League Gruppenphase trifft der SK Rapid auf West Ham United.
Die Ausgangslage vor dem Spiel ist klar: möchte Rapid vor dem letzten Spiel in Genk Platz drei noch in der eigenen Hand haben, muss zuhause gegen West Ham gepunktet werden. Die Mannschaft von Interimstrainer Steffen Hofmann konnte zuletzt mit einem 1:0 über Altach wieder Selbstvertrauen tanken.
Die Aufgabe wird nun allerdings eine deutlich schwerere. Der Gegner aus London rangiert derzeit auf Platz vier der Premier League und führt die Gruppe H souverän an. Die Mannschaft ist unter Trainer David Moyes wieder zu einer echten Spitzenmannschaft aufgestiegen und konnte im November sogar Liverpool besiegen.
Auf Rapid wartet ein harter Kampf, den sie aufgrund des österreichweiten Lockdowns ohne ihre Fans bestreiten müssen. Anpfiff in Wien-Hütteldorf ist um 18.45 Uhr.
Die Ausgangslage vor dem Spiel ist klar: möchte Rapid vor dem letzten Spiel in Genk Platz drei noch in der eigenen Hand haben, muss zuhause gegen West Ham gepunktet werden. Die Mannschaft von Interimstrainer Steffen Hofmann konnte zuletzt mit einem 1:0 über Altach wieder Selbstvertrauen tanken.
Die Aufgabe wird nun allerdings eine deutlich schwerere. Der Gegner aus London rangiert derzeit auf Platz vier der Premier League und führt die Gruppe H souverän an. Die Mannschaft ist unter Trainer David Moyes wieder zu einer echten Spitzenmannschaft aufgestiegen und konnte im November sogar Liverpool besiegen.
Auf Rapid wartet ein harter Kampf, den sie aufgrund des österreichweiten Lockdowns ohne ihre Fans bestreiten müssen. Anpfiff in Wien-Hütteldorf ist um 18.45 Uhr.