
Eishockey
DEL


82.
22:41
Fazit:
Ingolstadt gewinnt mit 5:4 gegen Düsseldorf und sicher sich den Sieg in Spiel eins dieser Serie. Es ware ein sehr spannendes und mitreißendes Spiel. Beide fighteten um jeden Zentimeter Eis. Schlussendlich traf Fabio Wagner nach 82 Minuten zum entscheidenden 5:4. Weiter geht es jetzt am Freitag in Düsseldorf. Schönen Abend noch!
Ingolstadt gewinnt mit 5:4 gegen Düsseldorf und sicher sich den Sieg in Spiel eins dieser Serie. Es ware ein sehr spannendes und mitreißendes Spiel. Beide fighteten um jeden Zentimeter Eis. Schlussendlich traf Fabio Wagner nach 82 Minuten zum entscheidenden 5:4. Weiter geht es jetzt am Freitag in Düsseldorf. Schönen Abend noch!


82.
22:37
Spielende


82.
22:36
Tor für ERC Ingolstadt, 5:4 durch Fabio Wagner
Fabio Wagner erzielt das goldene Tor! Ingolstadt gewinnt das Bully, Fabio Wagner zieht ab und trifft unter der Fanghand von Haukeland durch ins Tor. Das Spiel ist aus!
Fabio Wagner erzielt das goldene Tor! Ingolstadt gewinnt das Bully, Fabio Wagner zieht ab und trifft unter der Fanghand von Haukeland durch ins Tor. Das Spiel ist aus!


81.
22:33
Die Scheibe ist wieder auf dem Eis mit vier gegen fünf geht es trotz der ganzen Strafen weiter.


80.
22:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.


80.
22:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charles Bertrand (ERC Ingolstadt)
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.


80.
22:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alec McCrea (Düsseldorfer EG)
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.


80.
22:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Järvinen (Düsseldorfer EG)
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.
Zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.


80.
22:30
----- Es geht jetzt gleich weiter mit den nächsten 20 Minuten, vorher hagelt es noch ordentlich Strafen für Spieler auf beiden Seiten, da ist nach der Schlusssirene wohl noch etwas vorgefallen.------


80.
22:17
Drittelfazit:
Die erste Verlängerung geht ohne einen Treffer zu Ende, in 15 Minuten geht es weiter mit den nächsten 20 Minuten, wir brauchen hier heute noch einen Treffer!
Die erste Verlängerung geht ohne einen Treffer zu Ende, in 15 Minuten geht es weiter mit den nächsten 20 Minuten, wir brauchen hier heute noch einen Treffer!


80.
22:13
Nächster one timer, diesmal von Edwards. Haukeland hat die Scheibe im Nachfassen.


80.
22:12
Justin Feser mit dem One timer knapp links vorbei.


79.
22:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mikko Kousa (Düsseldorfer EG)
Mikko Kousa erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlagens. Nun also die letzten 1:30 dieser Verlängerung Powerplay für Ingolstadt.
Mikko Kousa erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlagens. Nun also die letzten 1:30 dieser Verlängerung Powerplay für Ingolstadt.


77.
22:08
Mal wieder ein Abschluss: Charles Bertrand probiert es von der Bande weg, aber kann Haukeland so nicht vor große Probleme stellen.


75.
22:04
Auch in diesem vier gegen vier gibt es keine nenneswerten Gelegenheiten, die Partie gönnt sich gerade mal eine kleinere Ruhephase.


74.
22:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Zitterbart (Düsseldorfer EG)
Zitterbart muss wegen Haltens in die Kühlbox. Weiter gehts mit vier gegen vier.
Zitterbart muss wegen Haltens in die Kühlbox. Weiter gehts mit vier gegen vier.


60.
22:00
Fazit:
Die Überraschung ist perfekt: Die Fischtown Pinguins besiegen den EHC Red Bull mit 3:1 und gehen in der Viertelfinal-Serie mit dem Hauptrunden-Ersten mit 1:0 in Führung! Bremerhaven eröffnete den Nord-Süd-Gipfel zunächst mit dem 0:1 in der 9. Minute durch Mauermann und erhöhte danach im 2. Drittel auch schnell (22.) via Vikingstad auf 0:2. Nach dem zweiten Gegentreffer ging für den EHC Red Bull daraufhin nicht mehr viel. Die heute ingesamt zu ungefährlichen Hausherren scheiterten immer wieder an ihrer eigenen Chancenverwertung oder dem starken Pinguins-Goalie Franzreb und brauchten schlusendlich bis zur 58. Minute für ihren ersten Treffer. Ortega brachte die Red Bulls mit seinem Anschlusstreffer nochmal ins Spiel zurück, wobei das Happy End für Münchnen nicht mehr folgte. Vikingstad setzte hingegen mit einem Emptynetter den Schlusspunkt und schob den Puck in der letzten Spielminute zum 1:3-Endstand ins leere Tor.
Die Überraschung ist perfekt: Die Fischtown Pinguins besiegen den EHC Red Bull mit 3:1 und gehen in der Viertelfinal-Serie mit dem Hauptrunden-Ersten mit 1:0 in Führung! Bremerhaven eröffnete den Nord-Süd-Gipfel zunächst mit dem 0:1 in der 9. Minute durch Mauermann und erhöhte danach im 2. Drittel auch schnell (22.) via Vikingstad auf 0:2. Nach dem zweiten Gegentreffer ging für den EHC Red Bull daraufhin nicht mehr viel. Die heute ingesamt zu ungefährlichen Hausherren scheiterten immer wieder an ihrer eigenen Chancenverwertung oder dem starken Pinguins-Goalie Franzreb und brauchten schlusendlich bis zur 58. Minute für ihren ersten Treffer. Ortega brachte die Red Bulls mit seinem Anschlusstreffer nochmal ins Spiel zurück, wobei das Happy End für Münchnen nicht mehr folgte. Vikingstad setzte hingegen mit einem Emptynetter den Schlusspunkt und schob den Puck in der letzten Spielminute zum 1:3-Endstand ins leere Tor.


74.
22:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tye McGinn (ERC Ingolstadt)
McGinn erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.
McGinn erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.


71.
21:57
Michael Garteig köpft den Schuss von Alec McCrea mit der Maske aus der Gefahrenzone.


71.
21:57
Die DEG setzt sich in dieser Phase fest im Drittel des ERC, es bleibt ein hin und her und natürlich auch enorm spannend.


69.
21:54
Feine Einzelaktion von Harper, der die Scheibe an Garteig vorbeilegen will. Dieser ahnt das aber und klärt mit der Kelle. Beide Teams haben jetzt ihre Chancen.


60.
21:54
Spielende


68.
21:52
Konter der DEG über Gogulla, der dann ablegt auf Eder. Sein Pass auf Ehl misslingt dann aber, Chance dahin.


60.
21:52
Tor für Fischtown Pinguins, 1:3 durch Markus Vikingstad
Vikingstad entscheidet die Partie mit einem Emptynetter! Der Norweger klaut den Red Bulls den Puck in der eigenen Hälfte und nagelt die Hartgummischeibe zum krönenden Ende unter die Latte!
Vikingstad entscheidet die Partie mit einem Emptynetter! Der Norweger klaut den Red Bulls den Puck in der eigenen Hälfte und nagelt die Hartgummischeibe zum krönenden Ende unter die Latte!


59.
21:51
Es sind noch 90 Sekunden auf der Uhr. Die Halle steht und München drängt. Niederberger bleibt gleich draußen und weicht erneut für einen zusätzlichen Angreifer.


67.
21:50
Daniel Fischbuch bleibt nach einem Zweikampf auf dem Eis liegen und muss zur Bande begleitet werden. McGinn kommt aber ohne Strafe davon.


58.
21:49
Tor für EHC München, 1:2 durch Austin Ortega
Ortega bringt die Hoffnung bei den Münchnern zurück! Ehliz zieht die gesamte Pinguins-Abwehr mit einem scharfen Pass auseinander und legt perfekt für Ortega auf. Der US-Amerikaner verwandelt und eröffnet mit seinem Anschlusstreffer die Schlussoffensive!
Ortega bringt die Hoffnung bei den Münchnern zurück! Ehliz zieht die gesamte Pinguins-Abwehr mit einem scharfen Pass auseinander und legt perfekt für Ortega auf. Der US-Amerikaner verwandelt und eröffnet mit seinem Anschlusstreffer die Schlussoffensive!


66.
21:49
Stephen Harper mit dem Abschluss und dem Versuch auch den Rebound noch zu kriegen. Garteig wirft sich nach vorne und stört noch entscheidend, sodass der Stürmer die Scheibe nur knapp neben das Tor setzt.


58.
21:48
Mit dem Ende der Auszeit fährt auch Niederberger vom Eis! All-in bei den Roten Bullen.


58.
21:47
2:50 Minuten vor der Schlusssirene nimmt Don Jackson erstmal seine Auszeit.


65.
21:46
Ingolstadt ist in dieser Overtime bislang das etwas spielbestimmendere Team. Sehr viel Scheibenbesitz auf Seiten der Gastgeber.


58.
21:46
Nur noch drei Minuten. Bremerhaven hält den Puck an der eigenen Bande hinter dem Tor und nimmt München damit wertvolle Sekunden.


57.
21:46
Die Red Bulls brauchen jetzt schnell ein Tor als neuen Hoffnungsschimmer, sonst wird's schwer. Wann zieht Don Jackson seinen Goalie?


64.
21:45
Tye McGinn wartet super auf den nachrückenden Bodie, der dann aber noch leicht gestört wird und somit nicht entscheidend zum Abschuss kommt.


56.
21:45
Bremerhaven verteidigt das 2:0 clever und bleibt aktiv. Die Seestädter setzen hin und wieder auch eigene Angriffe und die Minuten laufen runter.


55.
21:44
Neuer Anlauf! München wechselt nochmal seine Topreihe um Ehliz und Co. ein und rennt abermals an. Gibt es ein Durchkommen oder geht Pinguins-Goalie Franzreb heute mit einem Shutout vom Eis?


63.
21:44
Die Schussstatistik spricht eine deutliche Sprache: 39 zu 21 Schüsse für den ERC Ingolstadt, aber es steht nunmal 4:4!


62.
21:42
Was für ein Safe von Haukeland! Wayne Simpson mit dem Abschluss, der geblockt wird, dann will Justin Feser Haukeland umkurven, doch der wirft sich mit allem, was er hat, in den Schuss und rettet mit dem Schoner.


54.
21:42
Keine schöne Szene: Lutz bekommt den Puck bei einer Klärungsaktion voll ins Gesicht und läuft mit blutender Lippe sofort in die Kabine. Gute Besserung!


54.
21:40
Die Minuten laufen runter und gegen den EHC Red Bull! Derzeit ist der Puck an der Bande und nicht vor dem Pinguins-Tor. Bremerhaven stellt hinten vor Franzreb alles zu!


61.
21:40
Rein gehts in die Verlängerung! Übrigens, zur Erinnerung, auch mit fünf gegen fünf und nicht drei gegen drei.


61.
21:39
Beginn Verlängerung


53.
21:39
Bremerhaven verpasst den K.o! Ein 2-auf-1 landet am rechten Pfosten, wo Mauerman aus kurzer Distanz einschieben will. Daubner macht sich lang und wischt den Puck mit der Kelle aus der Gefahrenzone!


52.
21:37
München hält den Druck hoch und rennt weiter an, wobei die Torchancen derzeit nicht sonderlich gefährlich sind. Franzreb sammelt Save um Save und wird trotzdem kaum gefordert.


51.
21:36
Lutz legt sich den Puck auf dem linken Flügel schnell auf die Vorhand und bugsiert die Scheibe von außen in die Fanghand von Franzreb. Danach befreien sich die Gäste auf Kosten eines Icings.


50.
21:34
Letztes Powerbreak! Der EHC Red Bull liegt weiterhin mit 0:2 hinten und muss jetzt schnell eine Lösung finden für die stabile Pinguins-Abwehr, ansonsten droht der Fehlstart. Bremerhaven trennen "nur" noch zehn Minuten vom ersten Viertelfinal-Sieg.


50.
21:32
Eder versucht es aus Mangel an Alternativen mit einem Schuss aus der Drehung: Wieder ist Bremerhaven schnell in der Aktion und blockt den Versuch noch ab.


49.
21:31
Bei München geht nicht viel! Das 0:2 hat die Red Bulls getroffen. Die Kufen-Cracks von Don Jackson wirken ratlos und prallen immer wieder an der aufmerksamen Defensive der Nordlichter ab.


47.
21:29
In dieser Sekunde sind beide Teams wieder vollzählig. Wir gehen so langsam in die entscheidende Phase. Bringt Bremerhaven den Auswärtssieg ins Ziel?


60.
21:27
Drittelfazit:
Spiel eins zwischen Ingolstadt und Düsseldorf geht in die Overtime. Es war über 60 Minuten ein mitreißender Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln und einem 4:4, das für sich spricht. Ingolstadt drückte zum Ende, dank der Überzahl, nochmal ordentlich auf das entscheidende Tor, traf aber nicht mehr. Nun geht es also so lange weiter, bis jemand trifft, Penalty-Schießen gibt es in den Playoffs nicht. In 15 Minuten geht es weiter.
Spiel eins zwischen Ingolstadt und Düsseldorf geht in die Overtime. Es war über 60 Minuten ein mitreißender Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln und einem 4:4, das für sich spricht. Ingolstadt drückte zum Ende, dank der Überzahl, nochmal ordentlich auf das entscheidende Tor, traf aber nicht mehr. Nun geht es also so lange weiter, bis jemand trifft, Penalty-Schießen gibt es in den Playoffs nicht. In 15 Minuten geht es weiter.


46.
21:27
Hager umkurvt das Tor der Pinguins und sucht direkt vor Franzreb nach einem kleinen Spalt für den Puck. Die Fischtown-Abwehr greift rechtzeitig ab und blockt Hager ab.


45.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Smith (EHC München)
Das Powerplay der Hausherren ist schon wieder vorbei! Smith fällt ebenfalls mit einem Beinstellen negativ auf und muss nur 15 Sekunden später auch in die Kühlbox. Es geht weiter mit einem langen 4-gegen-4.
Das Powerplay der Hausherren ist schon wieder vorbei! Smith fällt ebenfalls mit einem Beinstellen negativ auf und muss nur 15 Sekunden später auch in die Kühlbox. Es geht weiter mit einem langen 4-gegen-4.


45.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phillip Bruggisser (Fischtown Pinguins)
Schicken Bruggisser wegen Beinstellens vom Eis! Die Müncher jetzt erneut mit einer Powerplay-Gelegenheit für das erste Tor.
Schicken Bruggisser wegen Beinstellens vom Eis! Die Müncher jetzt erneut mit einer Powerplay-Gelegenheit für das erste Tor.


45.
21:24
Heiße Phase! Bremerhaven erhält das erhoffte Break, scheitert aber via Vikingstad an Niederberger. Kurz danach pfeifen die Refs ab und...


60.
21:24
Ende 3. Drittel


60.
21:23
Dauerdruck von Ingolstadt! Die Scheibe will aber nicht rein!


60.
21:22
Ingolstadt setzt sich fest im Drittel der DEG! Aber sie finden ihren Meister bislang in Haukeland.


44.
21:22
Für die Red Bulls wird's jetzt ein langer Weg. Die Münchner wollen das schnelle 1:2, gleichzeitig lauern die Pinguins ihrerseits auf den vielleicht schon entscheidenden Konter zum 0:3.


59.
21:21
Ingolstadt in der Formation. Maury Edwards schließt ab, Höfflin versucht abzufälschen, die Scheibe geht knapp vorbei.


43.
21:21
Auf der anderen Seite hat Schütz die Chance auf den schnellen Anschlusstreffer. Der Puck liegt frei vor Franzreb, woraufhin Schütz schnell abschließt und etwas zu sehr nach rechts zielt.


59.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mikko Kousa (Düsseldorfer EG)
Exakt zwei Minuten vor dem Ende zieht Mikko Kousa die Strafe und muss wegen Beinstellen raus, Überzahl jetzt ERC!
Exakt zwei Minuten vor dem Ende zieht Mikko Kousa die Strafe und muss wegen Beinstellen raus, Überzahl jetzt ERC!


42.
21:19
Tor für Fischtown Pinguins, 0:2 durch Markus Vikingstad
Traumstart für Pinguins! Die Gäste bleiben nach einem verpassten 2-auf-1 dran und arbeiten die Scheibe doch noch ins Tor. Tyrväinen macht den Puck von rechts nochmal scharf und Vikingstad staubt ab!
Traumstart für Pinguins! Die Gäste bleiben nach einem verpassten 2-auf-1 dran und arbeiten die Scheibe doch noch ins Tor. Tyrväinen macht den Puck von rechts nochmal scharf und Vikingstad staubt ab!


41.
21:18
Hinein in den Schlussabschnitt! Schnappen sich die Pinguins die 1:0-Führung in der Serie oder kommen die Münchner nochmal zurück?


58.
21:17
Tor für ERC Ingolstadt, 4:4 durch Tye McGinn
Das 4:4, was für ein Spiel! Tye McGinn hat im Slot etwas zu viel Platz, vor Haukeland herrscht ordentlich Verkehr, sodass dieser den Schuss spät sieht. Über seine Schulter hinweg geht der Puck ins Tor. Ausgleich!
Das 4:4, was für ein Spiel! Tye McGinn hat im Slot etwas zu viel Platz, vor Haukeland herrscht ordentlich Verkehr, sodass dieser den Schuss spät sieht. Über seine Schulter hinweg geht der Puck ins Tor. Ausgleich!


41.
21:17
Beginn 3. Drittel


56.
21:16
Bemerkenswert: Im dritten Drittel gab es bislang keine Zeitstrafen.


55.
21:15
Gut fünf Minuten bleiben Ingolstadt noch, um hier zumindest noch den Ausgleich zu erzielen.


55.
21:10
Tor für Düsseldorfer EG, 3:4 durch Philip Gogulla
Nix ERC, die DEG geht wieder in Front! Gogulla lässt die Scheibe liegen für Fischbuch, der die Scheibe dann auf links zurücklegt zu Gogulla. Dieser setzt die Scheibe von links dann oben rechts ins Netz, was für ein Geniestreich. Ein tolles Tor!
Nix ERC, die DEG geht wieder in Front! Gogulla lässt die Scheibe liegen für Fischbuch, der die Scheibe dann auf links zurücklegt zu Gogulla. Dieser setzt die Scheibe von links dann oben rechts ins Netz, was für ein Geniestreich. Ein tolles Tor!


54.
21:10
Wer geht hier jetzt mehr auf das Vierte? Das Momentum liegt jetzt wieder beim ERC.


53.
21:07
Tor für ERC Ingolstadt, 3:3 durch Ty Ronning
Da ist der Ausgleich! Daniel Pietta verlagert das Spiel super von rechts auf links, wo Fabio Wagner dann ganz viel Platz hat. Seinen Schuss pariert zwar Haukeland, doch dieser lässt den Rebound zu und Ty Ronning steht goldrichtig und drückt die Scheibe über die Linie, 3:3!
Da ist der Ausgleich! Daniel Pietta verlagert das Spiel super von rechts auf links, wo Fabio Wagner dann ganz viel Platz hat. Seinen Schuss pariert zwar Haukeland, doch dieser lässt den Rebound zu und Ty Ronning steht goldrichtig und drückt die Scheibe über die Linie, 3:3!


51.
21:07
Es geht ohne viele Unterbrechungen hin und her. Die Spannung steigt und steigt. Bekommt die DEG das Ergebnis über die Zeit?


50.
21:06
Harter Schuss von halbrechts von Leon Hüttl, dessen Schuss dann auch noch auf den Schläger von Stachowiak fällt. Aber Haukeland ist mit dem Schoner zur Stelle und klärt.


49.
21:04
Jetzt mal wieder die DEG mit etwas Entlastung, aber Schiemenz Schuss ist mal so überhaupt kein Problem für Garteig.


48.
21:02
Zwei auf zwei Konter des ERC, doch Daniel Pietta kommt nicht entscheidend zum Abschluss. Der Druck ist da und wird größer, doch die Großchancen fehlen noch.


46.
21:01
Enrico Henriquez-Morales verpasst den Moment des Abschlusses, verzögert viel zu lange und lässt so eine gute Chance ungenutzt. Ein raunen geht durch das Publikum. Noch bleibt dem ERC Ingolstadt aber genügend Zeit.


40.
21:00
Drittelfazit:
Bahnt sich in München eine kleine Überraschung an? Nach dem 2. Drittel führen die Fischtown Pinguins beim EHC Red Bull mit 1:0! Die Gäste von der Nordseeküste legten im Mittelabschnitt den besseren Start hin und erzielten in der 29. Minute durch Mauermann auch das 0:1. München verzweifelte hingegen immer wieder an Pinguins-Goalie Franzreb und tat sich nach dem Gegentreffer schwer, weiter mit der Offensive für neue Chancen zu sorgen.
Bahnt sich in München eine kleine Überraschung an? Nach dem 2. Drittel führen die Fischtown Pinguins beim EHC Red Bull mit 1:0! Die Gäste von der Nordseeküste legten im Mittelabschnitt den besseren Start hin und erzielten in der 29. Minute durch Mauermann auch das 0:1. München verzweifelte hingegen immer wieder an Pinguins-Goalie Franzreb und tat sich nach dem Gegentreffer schwer, weiter mit der Offensive für neue Chancen zu sorgen.


40.
20:59
Ende 2. Drittel


40.
20:59
Franzreb rettet erneut! Schütz ist nach einem weiten Pass von Abeltshauser frei durch und umkurvt Franzreb auf der linken Seite. Der Goalie fährt aber noch den Schoner aus und verhindert das 1:1 mit seinem nächsten Save!


45.
20:58
Düsseldorf verteidigt jetzt deutlich konzentrierter und lässt den ERC kaum zu Chancen kommen.


44.
20:57
Gogulla legt die Scheibe mit der Rückhand in den Slot ab auf MacAulay, der die Scheibe dann aber über das Gehäuse setzt. Gute Chance.


38.
20:55
In den Schlussminuten des 2. Drittel sind die Münchner wieder da. Kastner und Co. kombinieren wieder schneller und bringen die Scheibe vors Tor.


43.
20:55
Immer wieder gibt es kleine Auseinandersetzungen auf dem Eis, beide Teams schenken sich rein gar nichts.


42.
20:54
Alexander Ehl mit einem feinen Move gegen gleich drei Verteidiger, schlussendlich kommt er aber nicht entscheidend zum Abschluss.


36.
20:53
Urbas setzt sich mit seinem Körper gegen Ehliz durch und nähert sich von der Bande dem Tor an. Kurz vor der Kiste drängt Ehliz den Bremerhavener noch rechtzeitig ab.


35.
20:52
Es bleibt dabei: Powerplays sind noch kein Faktor. Wieder brilliert das Unterzahlteam, es bleibt beim 1:0 für Fischtown.


35.
20:51
Die Hausherren verhindern mit einer aggressiven Unterzahl weitere Chancen für die Pinguins. Bisher ist das Powerplay der Seestädter zu harmlos.


41.
20:50
Rein ins letzte Drittel, weiter geht's, zunächst mit vier gegen vier!


41.
20:50
Beginn 3. Drittel


33.
20:46
Große Strafe (5 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC München)
Die Fäuste fliegen! Kurz nach der Chance packt sich Kastner in einer Rudelbildug Bruggisser und setzt gleich mal eine harte Recht. Nach einem Konter des Dänens gehen beide vom Eis, wobei Kastner als Provokateur 2 + 5 Minuen erhält. Also: Powerplay Bremerhaven!
Die Fäuste fliegen! Kurz nach der Chance packt sich Kastner in einer Rudelbildug Bruggisser und setzt gleich mal eine harte Recht. Nach einem Konter des Dänens gehen beide vom Eis, wobei Kastner als Provokateur 2 + 5 Minuen erhält. Also: Powerplay Bremerhaven!


33.
20:45
Große Strafe (5 Minuten) für Phillip Bruggisser (Fischtown Pinguins)


33.
20:45
Münchnen schnuppert am Ausgleich! Kastner behält im Slot die Übersicht und schiebt den Ball mit Gefühl aufs Tor. Lutz hat danach das freie Tor vor sich und schießt links vorbei!


32.
20:42
Die Roten Bullen sind gefordert! Bremerhaven hält den Puck mit der Führung im Rücken sicher in den eigenen Reihen und bleibt auch weiterhin aggressiv in den engen Duellen um die Scheibe.


31.
20:39
Und wie reagiert jetzt der EHC Red Bull auf den Rückstand? Die Hausherren intensivieren sofort den Offensiv-Drang und gehen jetzt mit umso mehr Forechecking auf Fischtowns Abwehr.


29.
20:37
Tor für Fischtown Pinguins, 0:1 durch Ross Mauermann
Bremerhaven schnappt sich das 0:1! Mauermann leitet bei seinem Comeback-Treffer selbst ein und baut links außen aus. Nach einem Doppelpass mit Vikingstad wird der US-Boy im Slot regelrecht angeschossen und macht mit der Kufe das Tor. Der Treffer zählt trotzdem!
Bremerhaven schnappt sich das 0:1! Mauermann leitet bei seinem Comeback-Treffer selbst ein und baut links außen aus. Nach einem Doppelpass mit Vikingstad wird der US-Boy im Slot regelrecht angeschossen und macht mit der Kufe das Tor. Der Treffer zählt trotzdem!


29.
20:35
...schießen Franzreb weiter ordentlich warm! Der Schlussmann der Pinguins spielt jetzt die Hauptrolle des Abends und pariert nun am rechten Pfosten zweimal blendend gegen Ortega.


40.
20:35
Drittelfazit:
Düsseldorf dreht die Partie im zweiten Drittel und führt jetzt mit 3:2 gegen Ingolstadt! Nach einem Blitzstart zum Ausgleich kassierte die DEG nach einer Unachtsamkeit in der Defensive den erneuten Rückstand. Doch Düsseldorf schlug erneut zurück, erst traf Kousa, dann besorgte Barta die Führung. Nun ist Ingolstadt gefordert. Gleich geht es in die letzten 20 Minuten.
Düsseldorf dreht die Partie im zweiten Drittel und führt jetzt mit 3:2 gegen Ingolstadt! Nach einem Blitzstart zum Ausgleich kassierte die DEG nach einer Unachtsamkeit in der Defensive den erneuten Rückstand. Doch Düsseldorf schlug erneut zurück, erst traf Kousa, dann besorgte Barta die Führung. Nun ist Ingolstadt gefordert. Gleich geht es in die letzten 20 Minuten.


28.
20:34
Auch das zweite Powerplay der Münchner endet torlos! Die Hausherren bleiben aber am Puck und...


27.
20:34
Solo! Andres Eder nimmt den Puck an der Blauen Linie mit, skatet in den Slot und trifft Franzreb an der Ausrüstung. Beim Rebound ist der Pinguins-Goalie wieder zur Stelle.


40.
20:32
Ende 2. Drittel


26.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jake Virtanen (Fischtown Pinguins)
Wieder Powerplay für Minga! Virtanen kassiert zwei Minuten wegen Beinstellens. Schlägt das Überzahlspiel der Roten Bullen jetzt zu?
Wieder Powerplay für Minga! Virtanen kassiert zwei Minuten wegen Beinstellens. Schlägt das Überzahlspiel der Roten Bullen jetzt zu?


26.
20:31
So wie das Spiel jetzt Coast to Coast geht, ist der erste Treffer nur eine Frage der Zeit. Wir sehen feinstes Playoff-Eishockey!


40.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen MacAulay (Düsseldorfer EG)
Überzahl dahin, MacAulay muss wegen Beinstellens raus auf die Strafbank.
Überzahl dahin, MacAulay muss wegen Beinstellens raus auf die Strafbank.


25.
20:30
Doppelchance München! Franzreb zeigt zunächst einen Monster-Save und rettet nach einem Ausflug hinter das Tor mit einem spektakulären Ausfallschritt. Kurz danach trifft Abeltshauser zudem den Pfosten!


40.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Ronning (ERC Ingolstadt)
Ty Ronning muss wegen Beinstellens in die Kühlbox, Überzahl DEG!
Ty Ronning muss wegen Beinstellens in die Kühlbox, Überzahl DEG!


24.
20:29
Zu Beginn des 2. Drittels ist die Partie total offen. Bremerhaven ist derzeit sogar gefährlicher, muss aber trotzdem auf die starke Offensive der Münchner aufpassen.


39.
20:28
Stephen MacAulay trifft im Slot den Puck nicht richtig, sodass sein Abschluss zur Rückgabe wird, da war viel mehr drin!


38.
20:28
Korrektur zum Treffer: Harper war wohl nicht mehr dran, der Treffer wird Barta zugeschrieben.


22.
20:26
Break! Die erste Gelegenheit im Mittelabschnitt haben die Gäste: Verlič setzt sich im Zentrum durch und ballert die Scheibe knapp am linken Alu vorbei! Guter Start von Fischtown.


21.
20:25
In München starten die zweiten 20 Minuten. Folgen jetzt die Tore?


21.
20:25
Beginn 2. Drittel


37.
20:25
Tor für Düsseldorfer EG, 2:3 durch Stephen Harper
Die DEG dreht die Partie! Alexander Barta zieht von rechts ab, am rechten Pfosten steht Harper und fälscht die Scheibe, wohl mit dem Knie, noch leicht entscheidend ab, sodass diese ins Tor geht, 3:2!
Die DEG dreht die Partie! Alexander Barta zieht von rechts ab, am rechten Pfosten steht Harper und fälscht die Scheibe, wohl mit dem Knie, noch leicht entscheidend ab, sodass diese ins Tor geht, 3:2!


37.
20:24
Philip Gogulla mit dem Abschluss, aber Garteig pariert mit dem Schoner. Mittlerweile sind wir wieder bei einem vier gegen fünf.


36.
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Feser (ERC Ingolstadt)
Feser erhält zwei Strafmiunten wegen eines hohen Stocks, 40 Sekunden drei gegen vier!
Feser erhält zwei Strafmiunten wegen eines hohen Stocks, 40 Sekunden drei gegen vier!


35.
20:20
Tor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Mikko Kousa
Der erneute Ausgleich! Eder legt mit der Vorhand bei diesem vier gegen vier super ab auf Kousa, der halbrechts vor dem Keeper eiskalt bleibt und den Puck oben rechts ins Eck legt, 2;2!
Der erneute Ausgleich! Eder legt mit der Vorhand bei diesem vier gegen vier super ab auf Kousa, der halbrechts vor dem Keeper eiskalt bleibt und den Puck oben rechts ins Eck legt, 2;2!


35.
20:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Krauß (ERC Ingolstadt)
Auf Seiten des ERC trifft es Krauß wegen unnötiger Härte.
Auf Seiten des ERC trifft es Krauß wegen unnötiger Härte.


35.
20:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cedric Schiemenz (Düsseldorfer EG)
In Folge dieser Rudelbildung erhält Schiemenz zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.
In Folge dieser Rudelbildung erhält Schiemenz zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.


35.
20:19
Höfflin und Krauß stochern ordentlich nach, nachdem Haukeland die Scheibe etwas prallen lässt, anschließend kommt es zu einer Rudelbildung.


33.
20:17
Konterchance Ingolstadt, aber McCrea hält seinen Schläger super in den Querpass von McGinn, sodass dieser Pass nicht ankommt. Stark verteidigt.


31.
20:15
Schussverhältnis: 17 zu 9 für den ERC Ingolstadt.


31.
20:14
Riesenchance ERC! Bertrand hat viel Platz, sucht dann aber den Querpass und es komm ein Abschluss zu Stande. Anschließend pariert Haukeland gleich dreifach gegen Ingolstädter Nachschüsse.


30.
20:12
Justin Feser setzt die Scheibe von links aus spitzem Winkel nur ans Außennetz.


29.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Ronning (ERC Ingolstadt)
Und auch Ronning erhält zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte, weiter geht es mit vier gegen vier.
Und auch Ronning erhält zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte, weiter geht es mit vier gegen vier.


20.
20:09
Drittelfazit:
Es bleibt erstmal beim 0:0 nach 20 Minuten! Die Red Bulls legten nach ihrer langen Spielpause zu Beginn des 1. Drittele erstmal schwungvoll los und drückten Bremerhaven in den eresten Minuten lange vor das eigene Tor. Die Pinguins konnten sich daraufhin erst nach rund zehn Minuten so langsam befreien und schnupperten auch direkt beim ersten Schuss von Mauermann sogar kurz am Führungstor. Nach Ansicht der TV-Bilder entschieden die Refs allerdings zu Recht gegen das Tor und gaben den vermeintlichen Gäste-Treffer nicht.
Es bleibt erstmal beim 0:0 nach 20 Minuten! Die Red Bulls legten nach ihrer langen Spielpause zu Beginn des 1. Drittele erstmal schwungvoll los und drückten Bremerhaven in den eresten Minuten lange vor das eigene Tor. Die Pinguins konnten sich daraufhin erst nach rund zehn Minuten so langsam befreien und schnupperten auch direkt beim ersten Schuss von Mauermann sogar kurz am Führungstor. Nach Ansicht der TV-Bilder entschieden die Refs allerdings zu Recht gegen das Tor und gaben den vermeintlichen Gäste-Treffer nicht.


29.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Ebner erhält zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.
Ebner erhält zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte.


27.
20:08
Immer wieder schleichen sich heute in der Defensive der DEG Fehler und Ungenauigkeiten ein, diese hat der ERC nun erstmals bestraft.


20.
20:06
Ende 1. Drittel


19.
20:04
Ja! Parkes entwischt der Pinguins-Abwehr und zwirbelt den Puck von rechts am langen Eck vorbei. Franzreb pusht früh nach vorne und verkleindert dadurch den Winkel.


26.
20:04
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Charles Bertrand
Aus dem Nichts geht Ingolstadt wieder in Front! Die DEG verteidigt es hinten etwas zu schlampig und Simpson erobert die Scheibe. Der Stürmer umkurvt das Tor und will die Scheibe ins Eck legen, trifft aber nur den Pfosten, doch dort steht Bertrand und staubt ab zum 2:1!
Aus dem Nichts geht Ingolstadt wieder in Front! Die DEG verteidigt es hinten etwas zu schlampig und Simpson erobert die Scheibe. Der Stürmer umkurvt das Tor und will die Scheibe ins Eck legen, trifft aber nur den Pfosten, doch dort steht Bertrand und staubt ab zum 2:1!


25.
20:04
Cedric Schiemenz setzte einen Abschluss etwas zu hoch an, die Scheibe fliegt am langen Eck vorbei. Viel erwähnenswertes passiert zur Zeit nicht auf dem Eis.


19.
20:03
Kurz vor der Sirene verlagern die Gäste das Duell mehr in die Hälfte der Münchner. Erspielen sich die Pinguins nochmal eine Chance oder kontern vielleicht sogar die Red Bulls?


17.
20:01
Konter Bremerhaven! Nach einem Steilpass von Vikingstad startet Tyrväinen durch und rennt sich schlussendlich vor Franzreb fest.


16.
20:00
Daubner nimmt den Puck an der Blauen Linie auf und sucht nach einer freien Schussbahn. Die Bremerhavener stellen die Lücken schnell zu und verdichten ihren Slot aufmerksam.


23.
20:00
Wie reagiert Ingolstadt nun auf diesen schnellen Ausgleich? Sie kommen noch nicht wirklich nach vorne in diesem zweiten Drittel.


14.
19:58
Kurz darauf ist der EHC Red Bull wieder komplett. Auch die erste Überzahl der Gäste endet ohne Treffer.


22.
19:58
Der vierte Unparteiische wird heute wegen seiner Verletzung nicht mehr auf das Eis zurückkehren, das Spiel wird also mit drei Schiedsrichtern zu Ende gebraucht werden.


13.
19:57
...leitet fast das 0:1 ein! Tyrväinen haut den Puck direkt vor dem Tor via Onetimer aufs Tor. Niederberger reagiert sensationell und lenkt den Puck im Spagat zur Seite ab!


13.
19:56
Fischtown probiert es zunächst von der Blauen. Bruggisser feuert zweimal in den Slot und...


21.
19:55
Tor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Philip Gogulla
Was für ein Start für die DEG! In einen Schuss von der blauen Linie halten sowhol Gogulla, als auch Fischbuch ihren Schläger rein. Wer am Ende entscheiden dran ist, ist schwer zu erkennen, was aber klar ist: Die Scheibe ist im Tor, es steht 1:1!
Was für ein Start für die DEG! In einen Schuss von der blauen Linie halten sowhol Gogulla, als auch Fischbuch ihren Schläger rein. Wer am Ende entscheiden dran ist, ist schwer zu erkennen, was aber klar ist: Die Scheibe ist im Tor, es steht 1:1!


12.
19:55
Weiter geht's! Das Eis ist fixiert und nun beginnt das Powerplay der Seestädter.


21.
19:55
Beginn 2. Drittel


12.
19:54
Bevor es mit dem 4-gegen-5 losgeht, müssen erstmal die Eismeister ran. Vor den Trainerbänken hat sich ein Stück Eis an der Bande gelöst.


12.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonathon Blum (EHC München)
Bremerhaven darf ins Powerplay! Blum sitzt wegen Beinstellens hinter der Plexiglasscheibe.
Bremerhaven darf ins Powerplay! Blum sitzt wegen Beinstellens hinter der Plexiglasscheibe.


11.
19:52
Nach der kleinen Schrecksekunde vor dem eigenen Tor machen die Münchner nun sofort weiter mit ihre Offensive. Die Bremerhavener sind jetzt aber auch häufiger an der Scheibe und legen so langsam zu.


9.
19:51
Kein Tor! Die Refs bleiben bei ihrer Entscheidung auf dem Eis und geben kein Tor für Bremerhaven. Die TV-Bilder sind nicht eindetig genug, um die Entscheidung zu revidieren.


9.
19:47
Videobeweis: Tor für Bremerhaven? Die Gäste schießen nach neun Minuten das erste Mal aufs Tor und schnuppern sofort an der Führung. Mauermann schießt von recht aus spitzem Winkel und drückt den Puck bei Niederberger zwischen Schoner und Körper. Wo der Puck ist, und ob er auch ins Tor geht, kann man auf den TV-Bildern kaum erkennen. Wie entscheiden die Refs?


9.
19:42
Auch wenn das 5-gegen-4 endet, geht der Druck der Roten Bullen weiter. Bremerhaven ist nur vor dem eigenen Tor beschäftigt und kann keine Entlastung generieren.


7.
19:40
Das Penaltykilling der Nordlichter liefert ab! Fischtown hält zu viert gut dagegen und übersteht die erste knifflige Situation ohne Gegentor.


6.
19:40
Nach Problemen in den ersten Sekunden finden die Münchner nun in ihre Formation. Ortega ballert den Puck via Onetimer links vorbei. Ein halber Meter fehlt.


20.
19:38
Drittelfazit:
Ingolstadt führt nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen Düsseldorf. Knackpunkt war die doppelte Unterzahl der DEG, in die der ERC auch noch durch Mirko Höfflin zur Führung traf. Von Düsseldorf kam auch in der Folge wenig, die Führung für Ingolstadt geht in Ordnung. Gleich geht es weiter!
Ingolstadt führt nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen Düsseldorf. Knackpunkt war die doppelte Unterzahl der DEG, in die der ERC auch noch durch Mirko Höfflin zur Führung traf. Von Düsseldorf kam auch in der Folge wenig, die Führung für Ingolstadt geht in Ordnung. Gleich geht es weiter!


5.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gregory Kreutzer (Fischtown Pinguins)
Erstes Powerplay für die Red Bulls! Kreutzer knallt den Puck über die Bande und muss dah wegen Spielverzögerung auf die Strafbank.
Erstes Powerplay für die Red Bulls! Kreutzer knallt den Puck über die Bande und muss dah wegen Spielverzögerung auf die Strafbank.


20.
19:36
Ende 1. Drittel


5.
19:36
Gefährlich! Eder lauert bei einem Abpraller im Slot und stochert direkt vor dem Tor mit seiner Kelle nach der Scheibe. Franzreb passt auf und verhindert den Tip-in mit dem Schoner.


19.
19:35
Die Gastgeber jetzt wieder komplett.


4.
19:35
Hohes Tempo! München schiebt zu Beginn direkt an, aber Bremerhaven versteckt nicht und checkt auf mutig vor. Mit zwei Mann gehen die Gäste auf die Abwehr der Münchner.


19.
19:35
Düsseldorf kommt gar nicht in die Aufstellung...


18.
19:34
Zwei auf zwei Konterchance für Ingolstadt in dieser Phase! Daniel Pietta bekommt die Scheibe, will Haukeland umkurven, doch der klärt mit dem Schoner. Starke Szene.


3.
19:33
Die Red Bulls gehen als Heimteam sofort in die Offensive und wollen das schnelle 1:0. Ein erster Schuss von Kastner landet in der Fanghang von Fischtown-Goalie Franzreb.


17.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Storm (ERC Ingolstadt)
Erste Starfe für den ERC, Storm muss wegen Hakens in die Kühlbox.
Erste Starfe für den ERC, Storm muss wegen Hakens in die Kühlbox.


1.
19:31
Playoff-Zeit! Der Puck fällt und der Nord-Süd-Gipfel beginnt. Die Hausherren tragen heute blaue Trikots und trefen auf in weiß gekleidete Pinguins.


1.
19:30
Spielbeginn


15.
19:30
Die DEG ist völlig von der Rolle! Ein Pass vor dem eigenen Tor gerät direkt auf ERC-Spieler Mirko Höfflin, der im Slot völlig blank ist, aber etwas zu hoch zielt. Viel Glück für die Gäste in dieser Szene.


13.
19:27
Der ERC ist jetzt klar am Drücker und beschäftigt Haukeland ordentlich.


12.
19:27
Die DEG mittlerweile wieder komplett.


19:26
Die diesjährige Serie ist nicht der erste Nord-Süd-Gipfel in den Playoffs: Schon 2017 und 2018 trafen beide Teams im Viertelfinale aufeinander. Auf ihrem Weg zum Triple, der dritten Meisterschaft in Serie, gewannen damals die Münchner souverän mit 4:0 und 4:1. Gelingt den Pinguins nun die Revanche?


11.
19:24
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Mirko Höfflin
Ein satter Schuss von Simpson aus dem Slot landet nur am Pfosten, doch der Abpraller fällt Höfflin quasi direkt auf den Schläger und die Scheibe geht zur Führung ins Tor, 1:0!
Ein satter Schuss von Simpson aus dem Slot landet nur am Pfosten, doch der Abpraller fällt Höfflin quasi direkt auf den Schläger und die Scheibe geht zur Führung ins Tor, 1:0!


10.
19:23
Zwei Minuten doppelte Überzahl jetzt für den ERC!


10.
19:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Fischbuch muss wegen Beinstellens zwei Minuten auf die Strafbank.
Fischbuch muss wegen Beinstellens zwei Minuten auf die Strafbank.


10.
19:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen Harper (Düsseldorfer EG)
Haukeland legt McGinn vor dem Tor, für seinen Keeper sitzt Harper die Zeitstrafe ab.
Haukeland legt McGinn vor dem Tor, für seinen Keeper sitzt Harper die Zeitstrafe ab.


9.
19:19
Daniel Piettas Schuss landet in der Fanghand von Henrik Haukeland, kein Problem für den Keeper.


7.
19:16
Die ganz großen Gelegenheiten fehlen weiterhin, bei beiden Teams schleichen sich bislang einige Ungenauigkeiten im Passpiel ein.


6.
19:14
Auch Luca Zitterbart setzt das Spielgerät nach einer Scheibeneroberung in der neutralen Zone schlussendlich von hablinks nur knapp über den Kasten.


5.
19:12
Cedric Schiemenz kommt in guter Position zum Abschluss, setzt die Scheibe aber knapp über den Kasten. Die DEG wird stärker.


19:12
Schon eine Playoff-Runde hinter sich haben derweil die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. In der 1. Runde setzten sich die Seestädter gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 2:0 durch. Die Pinguins gehen daher mit großem Selbstvertrauen in den Nord-Süd-Gipfel und hoffen trotz der Reisestrapazen auf einen gelungenen Start: „Es geht darum, mit einem guten Auswärtsspiel in die Serie reinzukommen“, sagte Fischtown-Trainer Thomas Popiesch.


5.
19:11
Einer der Linienschiedsrichter hat sich offensichtlich verletzt und verlässt das Eis. Zunächst wird also erstmal zu dritt weitergepfiffen.


4.
19:07
Daniel Fischbuch mit dem One timer von halbrechts, aber Michael Garteig ist zur Stelle und lenkt die Scheibe über sein Tor ins Fangnetz.


3.
19:04
Jetzt Marko Friedrich mit dem ersten Abschluss des Spiels für den ERC. Aber Haukeland ist auf dem Posten und hat die Scheibe sicher.


2.
19:04
Es geht hin und her in diesen ersten Minuten, ohne das beide Teams entscheidend zum Abschluss kommen.


1.
19:01
Der Puck ist gefallen, los geht's!


1.
19:01
Spielbeginn


19:01
Die Jagd beginnt: Mit dem EHC Red Bull München steigt heute Abend das mit Abstand beste Team aus der Hauptrunde in die Playoffs ein. In der Regular Season stürmten die Roten Bullen von einem Sieg zum anderen und erreichten mit 122 Punkten sogar fast einen neuen Punkterekord. In den Playoffs, wo die Bärte wieder länger werden, geht es für den Topfavoriten nun aber wieder bei null los: „Die Hauptrunde ist eigentlich egal“, sagt Andreas Eder und verdeutlicht: „Wir müssen jetzt krönen, was wir erreicht haben“.


18:59
Hallo und herzlich willkommen zum ersten DEL-Playoffspiel zwischen dem EHC Red Bull München und den Fischtown Pinguins. Wer holt den ersten Sieg im Viertelfinale?


18:57
Die Teams kommen in die Saturn-Arena, gleich geht es hier los!


18:53
Bei den Gastgebern steht Michael Garteig zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Henrik Haukeland, der vor wenigen Tagen als Torhüter des Jahres ausgezeichnet wurde.


18:47
Auf wen wird es in diesem Viertelfinale besonders ankommen? Beim ERC hofft man, dass Stürmer Frederik Storm seine gute Form mit 43 Scorerpunkten, darunter 20 Toren, auch in den Playoffs bestätigen kann. Bei der DEG ragt mit 47 Scorerpunkten, darunter stolzen 38 Assists, Stürmer Philip Gogulla heraus. Wir freuen uns auf spannende, intensive Duelle!


18:39
Zweimal trafen diese beiden Teams in der Playoff-Historie bislang aufeinander. 2012 und 2015 machten es die Schanzer relativ deutlich und gewannen in der Runde der letzten Acht (2012) und im Halbfinale (2015) jeweils mit 4:1 gegen Düsseldorf. Gelingt der DEG in diesem Jahr die Revanche?


18:35
Die vier Hauptrundenduelle gestalteten sich allerdings sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften gewannen jeweils ihre Heimspiele knapp, es waren immer sehr intensive und spannende Spiele.


18:24
Die heutigen Gastgeber sind wohl leichter Favorit der Serie, erspielten sich in der Hauptrunde zwar “nur“ zwölf Punkte mehr, weisen aber zudem eine bessere Statistik im Über und Unterzahlspiel als die DEG auf.


18:17
Während der ERC Ingolstadt sich dank Tabellenplatz zwei in der Hauptrunde direkt für dieses Viertelfinale qualifiziert war, musste die DEG den Umweg über die Pre-Playoffs gehen. Dort setzt man sich allerdings sehr souverän mit 5:1 und 5:0 gegen die Löwen Frankfurt durch, gewann so die Serie mit 2:0 und zog ins Viertelfinale ein.


18:09
Nachdem gestern bereits zwei Viertelfinalserien gestartet sind geht es heute nun mit den anderen beiden Partien, darunter dieser hier, weiter. Erstmals seit den vergangenen Corona-Jahren wird in diesen Playoffs wieder im Modus Best of Seven gespielt, bedeutet: Zum weiterkommen benötigt ein Team vier Siege. Steht es nach 60 Minuten unentschieden, wird so lange um weitere 20 Minuten erhöht, bis ein Treffer fällt und der Sieger feststeht.


18:00
Playoff-Zeit! Hallo und herzlich willkommen zur ersten Playoff Viertelfinalbegegnung zwischen dem ERC Ingolstadt und der Düsseldorfer EG. Bully ist um 19:00!