Aktualisieren
2. Runde
28.08.2025 00:55
4. Satz
Deutschland
J.-L. Struff
2
7
7
2
6
3
30
Dänemark
H. Rune
1
6
5
6
3
4
0

Liveticker

03:27
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 3:4
Es ist die aktuell engste Phase des Matches, doch Rune findet nun seinen Service wieder und kann die Ballwechsel dadurch verkürzen. Der 22-Jährige müht sich über Einstand, geht dann aber in Führung.
03:26
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 3:3
Der 35-Jährige muss die vermeintliche Vorentscheidung abhaken und sich nun wieder neu erfinden, denn Rune hat sich gefangen und wirkt in den letzten Minuten gefestigt. Struff schnuppert beim Stand von 30:30 am Breakball, doch er setzt eine Rückhand im Vorwärtslaufen ins Netz.
03:22
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 3:3
Und dann bekommt der 22-Jährige eine Möglichkeit auf das Re-Break, weil Struffs Rückhand cross in den Maschen hängen bleibt. Erneut kommt der erste Aufschlag des Deutschen nicht, Rune kommt in die Rallye und schaltet aus der Defensive entscheidend in Angriff um. 3:3 und damit ist alles wieder offen!
03:21
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 3:2
Nun liegt es am 35-Jährigen aus Warstein einen großen Schritt in Richtung Matchgewinn zu machen. Der erste Aufschlag klemmt und Rune geht aggressiv auf den Return. Auch der Däne erkennt die Situationen, um ans Netz zu rücken und holt sich auf diesem Weg den Punkt zum 30 beide.
03:18
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 3:2
Struff nutzt den Breakball! Der Däne haut seinen ersten Service ins Netz und den zweiten Versuch einen Meter zu lang ins gegnerische Feld. Damit liegt der Deutsche nun vorn!
03:17
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 2:2
Emotional scheint Rune aktuell etwas mitgenommen, lässt sich auf eine kurze Diskussion mit seiner Box ein. Beim Stand von 15:30 serviert er trotz Dosierung ein tolles Ass, doch danach ist Struff zur Stelle und holt sich per Schmetterball einen vielleicht vorentscheidenden Breakball!
03:14
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 2:2
Rune pusht sich aktuell nach jedem gewonnenen Punkt, holt nach sehenswerten Ballwechseln zudem das Publikum auf seine Seite. Struff lässt sich davon gar nicht aus der Ruhe bringen, hält an seiner Taktik fest und geht entschlossen vor. Seinen zweiten Spielball nutzt der 35-Jährige per Returnfehler!
03:10
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 1:2
Der Deutsche hat beim Netzroller zum fünften Mal in diesem Match Glück und das tut dem Warsteiner schon extrem leid, entschuldigt sich mehrmals bei Rune. Aktuell rückt Struffi wieder sehr oft vor, kann jedoch nicht alle Volleys aus schwierigen Positionen über das Netz befördern. Rune lässt zwei Punkte für den 35-Jährigen zu und serviert im Anschluss ein Ass durch die Mitte.
03:06
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 1:1
Struff kontert das starke Service Game seines Gegners mit einer ähnlich souveränen Leistung! Rune sprintet zu jedem Ball und bringt vieles über das Netz, doch der 35-Jährige hat ein gutes Gefühl beim Vorrücken in Kombination mit guten Volleys. Auch er serviert zu Null aus!
03:05
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3, 0:1
Der Arm beim Dänen ist nun frei, Struff kommt bei dessen ersten Aufschlägen kaum an die Returns heran. Zu Null stellt Rune auf 1:0 und eröffnet damit den vierten Satz.
03:03
Satzfazit - dritter Satz
Struff macht einen großen Schritt in Richtung der dritten Runde und holt sich seinen zweiten Satz gegen Holger Rune! Anders als in den ersten beiden Durchgängen ließen beide Spieler lange gar keine Breakmöglichkeiten zu und als der Deutsche eine Chance bekam, hatte er das Glück auf seiner Seite: Der 35-Jährige rückte nach einem Angriffsball vor, spielte einen etwas unsauberen Volley und von der Netzkante kullerte der Ball in Runes Feld. Danach servierte der Mann aus Warstein den Satz aus, ließ selbst keine Breakchance zu und landete alleine im dritten Satz starke acht Asse!
03:01
Struff - Rune 7:6, 2:6, 6:3
Der erste Satzball sitzt! Der Aufschlag kommt in den Körper, Rune bewegt sich nicht gut und setzt den Return mit der Vorhand inside-in ins seitliche Aus.
03:00
Struff - Rune 7:6, 2:6, 5:3
Jetzt muss Struff das Break bestätigen und sich damit den dritten Satz holen! Beim Stand von 15 beide schlägt der 35-Jährige ein weiteres Ass, wird danach bei einer Rückhand cross jedoch zu lang. Doch es gibt den Satzball, weil er wieder ein Ass serviert!
02:57
Struff - Rune 7:6, 2:6, 5:3
Den ersten Breakball wehrt der junge Däne ab indem er stark nach außen serviert und den Returnfehler des 35-Jährigen provoziert. Doch danach ist Struffi zur Stelle und hat Glück! Rune muss auf den zweiten Versuch ausweichen, der Deutsche kämpft sich in den Ballwechsel und macht den Punkt per Netzroller.
02:55
Struff - Rune 7:6, 2:6, 4:3
Im dritten Satz gab es bis dato noch keinen einzigen Breakball - wer patzt als erstes? Struff schafft es aktuell besser seinen Gegner weiter nach hinten zu drängen und dadurch kommt Rune besonders mit seiner Vorhand nicht zum Zug. Und dann sind da aus dem Nichts zwei Breakchancen für den Deutschen!
02:52
Struff - Rune 7:6, 2:6, 4:3
Beim Stand von 15 beide serviert Struff über den zweiten Aufschlag ein Ass und holt sich per Serve and Volley zwei Spielbälle zum 4:3. Erneut haut der Deutsche seinem Gegner ein Ass um die Ohren!
02:49
Struff - Rune 7:6, 2:6, 3:3
Rune zieht nach und gestaltet sein drittes Aufschlagspiel ähnlich dominant! Ein sehenswertes Duell im T-Feld entscheidet der 22-Jährige für sich, weil Struff es mit einem Volley zu kompliziert machen will und ins Netz schlägt. Letztlich gleicht der Däne zu 15 aus.
02:45
Struff - Rune 7:6, 2:6, 3:2
Nun ist Struff beim Service gefordert: Nur einen Punkt lässt der Warsteiner zu, weil er selbst eine Vorhand in die Maschen setzt. Ansonsten dominiert er die Ballwechsel und erzwingt Fehler bei seinem Gegner. Per Ass erhöht er auf 3:2!
02:43
Struff - Rune 7:6, 2:6, 2:2
Dänemarks Nummer eins lässt aktuell kaum etwas anbrennen, macht wie schon im zweiten Satz nur sehr wenige Fehler. Am Netz geht heute für Rune allerdings nicht viel: Nur fünf von elf Netzangriffen endeten zu seinen Gunsten. Nach 30:0 steht es 30 beide, doch der 22-Jährige passiert Struff in diesem wichtigen Moment mit einem Angriffsball kurz cross! Dank eines Returnfehlers steht es nun 2:2.
02:38
Struff - Rune 7:6, 2:6, 2:1
Die Nummer 144 müht sich und Rune merkt, dass Struff sich nicht mehr so gut bewegt wie vor rund 30 Minuten. Der Däne geht mehr auf Winkel, versucht den Deutschen dadurch ins Laufen zu bringen. Am Ende entscheidet Struff dieses komplizierte Service Game mit viel Händchen am Netz und einer schnellen Vorhand inside-in für sich.
02:36
Struff - Rune 7:6, 2:6, 1:1
Unter Druck leistet sich Struffi aktuell von der Grundlinie aus ein paar Fehler und gerät mit 0:30 in Rückstand. Rune auf der anderen Seite ist extrem fokussiert, wittert seine Chance. Doch per Ass und dank zwei Returnfehlern dreht er sein eigenes Service Game.
02:33
Struff - Rune 7:6, 2:6, 1:1
Der 22-Jährige startet mit einem ähnlich souveränen Service Game und stellt ebenfalls auf 40:0. Rune nutzt seinen ersten Spielball, eröffnet über seinen zweiten Versuch und profitiert von einer verschlagenen Vorhand cross des Deutschen.
02:30
Struff - Rune 7:6, 2:6, 1:0
Wieder ist es Struff, der den Satz eröffnet. Über viele erste Aufschläge zieht der Deutsche auf 40:0 davon, doch Rune landet noch zwei Punkte und meldet sich zurück. Beim dritten Spielball hat der 35-Jährige dann extrem viel Glück: Der nicht sauber getroffene Volley wird von der Netzkante unerreichbar in Runes Feld befördert.
02:27
Satzfazit - zweiter Satz
Holger Rune steigert sich im zweiten Satz und holt sich verdient den Durchgang mi 6:2. Der 22-Jährige erhöhte spürbar das Tempo, womit Struff in längeren Rallyes zu kämpfen hatte. Zudem musste der 35-Jährige aus Warstein viel zu oft über den zweiten Aufschlag und leistete sich zwei Doppelfehler, wogegen Rune sehr oft den ersten Service ins Feld setzte und die Punkte in der Folge dominierte. Der Deutsche kassierte zwei Breaks, konnte drei eigene Breakbälle nicht nutzen, weil der Däne in entscheidenden Momenten zu gut servierte. Rune dürfte die eigene Statistik von elf Winnern zu einem vermeidbaren Fehler extrem viel Auftrieb für den dritten Satz geben!
02:24
Struff - Rune 7:6, 2:6
Rune kann den Satzausgleich bei eigenem Aufschlag perfekt machen und hat ziemlich zügig drei Satzbälle! Mit einer schnellen 1-2-Kombination lässt er Struff keine Chance und schon steht es 1:1 in Sätzen!
02:21
Struff - Rune 7:6, 2:5
Dank eines Rahmentreffers seines Gegner kann Struffi den Breakball abwehren, lässt kurz darauf aber eine weitere Breakchance für den Dänen zu. Und diese nutzt der 22-Jährige aus: Den zweiten Versuch des Deutschen returniert er aggressiv, geht auch in der Rallye ein hohes Tempo und bekommt nach ein paar Schlägen die verzogene Rückhand cross von Struff.
02:19
Struff - Rune 7:6, 2:4
Der Deutsche muss entweder über den zweiten Aufschlag oder er serviert mit dem ersten Versuch ein Ass - viel dazwischen gibt es bei Struff aktuell nicht. Und so gerät er wieder unter Druck, Rune hat beim Stand von 30:40 einen weiteren Breakball im Visier!
02:17
Struff - Rune 7:6, 2:4
Am Ende dreht der 22-Jährige dieses knifflige Aufschlagspiel, weil Struffi sich einen vermeidbaren Returnfehler auf der Vorhand leistet und Rune ein weiteres Mal zu schnell durch die Mitte serviert.
02:17
Struff - Rune 7:6, 2:3
Und plötzlich bekommt Struff zwei Breakchancen, weil Rune ein paar falsche Entscheidungen in Folge trifft! Doch der Däne reißt sich zusammen und holt sich zwei wichtige Punkte in Folge: Zuerst serviert er ein Ass durch die Mitte und landet einen Vorhand cross Winner.
02:13
Struff - Rune 7:6, 2:3
Obwohl Struff seinen Service aktuell nicht so recht stabilisieren kann, lässt er keine Ballwechsel zu. Rune geht durch das Break jedoch auch mehr Risiko beim Return und verschlägt ein paar Bälle. Zu Null verkürzt der 35-Jährige auf 2:3.
02:10
Struff - Rune 7:6, 1:3
Kann die Nummer elf das Break bestätigen? Struff erkennt aktuell gut, wann er ins Feld reingehen kann und setzt eine weitere Vorhand unerreichbar auf die Linie zum 15:30. Rune bekommt noch die Kurve, entscheidet kürzere Rallyes für sich und erhöht auf 3:1.
02:07
Struff - Rune 7:6, 1:2
Ausgerechnet bei Einstand leistet sich Struff einen ärgerlichen Doppelfehler und bietet seinem Gegner damit eine Breakmöglichkeit an. Rune bringt den Return trotz erstem Aufschlag des Warsteiners zurück ins Feld und bejubelt danach einen Vorhand-Fehler des Deutschen. Der Däne holt sich das frühe Break!
02:05
Struff - Rune 7:6, 1:1
Obwohl der 22-Jährige das Tempo nun deutlich erhöht, kann Struffi in den Rallyes mithalten. Viel Geschwindigkeit bedeutet auch immer mehr Risiko, doch das geht Rune aktuell ein und wird belohnt. Der Deutsche muss über Einstand gehen!
02:03
Struff - Rune 7:6, 1:1
Wie steckt Rune die letzten Minuten weg? In jedem Fall haut er mit allem, was er hat auf die Vorhand drauf und landet damit schnelle Punkte. Ein ganz schnelles Service Game sorgt für das 1:1.
02:01
Struff - Rune 7:6, 1:0
Der Mann aus Warstein eröffnet den zweiten Satz, trifft aktuell aber fast immer die Linie und nervt seinen Gegenüber damit mittlerweile sichtlich! Zu 15 serviert er das 1:0 aus, platziert seinen letzten Aufschlag per Ass nach außen.
01:59
Satzfazit - erster Satz
Jan-Lennard Struff krönt seine konzentrierte Leistung, dreht den Tiebreak und holt gegen Holger Rune den ersten Satz! Beide Spieler mussten jeweils einen frühen Breakball abwehren, taten dies jedoch beide mit Assen. Danach entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und keiner konnte sich so recht absetzen. Rune ist in längeren Rallyes bis jetzt sehr geduldig und konzentriert, während Struff hin und wieder die Geduld verliert und sich zum Fehler hinreißen lässt. Beim Service hat der Deutsche mit nur 65% noch etwas Luft nach oben, wird für sein mutiges Spiel am Netz aber mit zwölf Punkten belohnt. Verliert Rune jetzt womöglich die Nerven, weil er sich trotz Satzball den Durchgang nicht holen konnte?
01:57
Struff - Rune 7:6
Der 35-Jährige nutzt den Satzball! Über den zweiten Aufschlag kommt er gut in die Rallye, verwickelt den Dänen in eine Cross Rallye und setzt die Vorhand inside-out unerreichbar an die Linie.
01:56
Struff - Rune 6:6
Struff lässt einen Schmetterball liegen, doch Rune tut ihm den Gefallen und haut seine Vorhand extrem weit ins Aus! Danach verwandelt der Deutsche einen Rückhand-Volley und dreht den Tiebreak damit in ein 6:5!
01:54
Struff - Rune 6:6
Zum Unzeitpunkt leistet sich der Warsteiner einen Rahmentreffer und schenkt den Punkt dadurch her. Doch Struffi holt sich das Mini-Break zurück, weil Rune die Vorhand umläuft und den Schlag inside-in ins Aus setzt.
01:53
Struff - Rune 6:6
Schlecht vorbereitet setzt Struff in der nächsten Rallye zum Netzangriff an, wird in der Folge vom Dänen longline passiert. Doch es bleibt beim Mini-Break, weil Rune seinen nächsten Return longline seitlich verzieht. 3:4!
01:52
Struff - Rune 6:6
In die Returns kommt der Deutsche gut rein, doch danach leistet er sich von der Grundlinie aktuell zu viele Fehler. Rune kann dadurch beide Punkte bei eigenem Aufschlag machen. 2:3!
01:50
Struff - Rune 6:6
Rune eröffnet den Tiebreak mit einem Ass, doch Struff kontert mit einem Schmetterball und lässt ein Ass nach außen folgen. 2:1!
01:50
Struff - Rune 6:6
Struff geht extrem viel Risiko, spielt Serve and Volley und wird von Rune wieder nach hinten gedrängt. Der 35-Jährige geht wieder vor und erzwingt mit einer guten Länge den Fehler. Das scheint etwas mit dem Dänen zu machen, denn er leistet sich zwei schnelle Patzer und wirkt danach gefrustet. Es geht in den Tiebreak!
01:48
Struff - Rune 5:6
Geht der erste Satz in den Tiebreak? Rune schickt den Deutschen nun clever von links nach rechts ohne selbst zu viel Risiko zu gehen. Per Ass gleicht Struff zum 30 beide aus, doch danach leistet er sich nach kurzem Ballwechsel einen Fehler auf der Rückhand - Breakball für den 22-Jährigen!
01:44
Struff - Rune 5:6
Erneut returniert Struff gut vor die Füße des Dänen und sichert sich einen Breakball! Der 22-Jährige findet zum richtigen Zeitpunkt seinen Service wieder, erzwingt den Returnfehler des Deutschen. Rune muss drei Mal über Einstand gehen und setzt dann eine Rückhand cross mit tollem Winkel direkt auf die Linie zum Spielgewinn. Den Tiebreak hat der Däne damit sicher!
01:40
Struff - Rune 5:5
Wenn Rune ins Feld reingehen und die Rückhand umlaufen kann, hat Struff bei den schnellen Vorhänden der Nummer elf kaum eine Chance. Wieder bringt sich der 22-Jährige mit 40:15 bei eigenem Service in eine komfortable Ausgangslage. Doch weil eine Rückhand von der Netzkante in sein Feld fliegt und der Deutsche im Anschluss einen Rückhand cross Winner landet, geht es über Einstand!
01:37
Struff - Rune 5:5
Der erste Satz nähert sich dem Ende zu, doch beide Spieler bleiben bei eigenem Aufschlag bei sich. Auch Struff zieht zügig auf 40:15 davon wie vor wenigen Minuten sein Gegner aus Dänemark. Rune erwischt den Deutschen mit einem schnellen Return auf dem falschen Fuß, im nächsten Ballwechsel holt sich der 35-Jährige mithilfe eines Gegenstopps das 5:5.
01:33
Struff - Rune 4:5
Struff muss jetzt aufpassen, dass er nicht zu oft vorrückt, denn Rune stellt sich immer besser darauf ein und spielt den Deutschen am Netz mit unbequemen Bällen an. Der Däne hat erneut nur wenig Probleme seinen Aufschlag durchzubringen und erhöht dank eines Returnfehlers.
01:30
Struff - Rune 4:4
Den Breakball muss er im Anschluss trotzdem abwehren, denn einen kurzen Return nimmt Struff als komplizierten Volley und verschlägt diesen. Doch er findet die richtige Antwort und egalisiert den Spielstand mit einem extrem wichtigen Ass! Es folgt ein erfolgreicher Netzangriff und Returnfehler, schon steht es 4:4.
01:28
Struff - Rune 3:4
Die Rallyes werden aktuell länger und länger, was eher für den 22-Jährigen spricht. Dadurch gerät Struff bei eigenem Aufschlag mit 0:30 in Rückstand! Beide Spieler variieren jetzt stark mit Schläge von der Grundlinie, doch der Deutsche gleicht aus - 30 beide!
01:24
Struff - Rune 3:4
Von der großen Differenz beim Ranking ist bisher nichts zu sehen, denn Struff hält mehr als gut mit. In langen Ballwechseln verliert der 35-Jährige jedoch häufiger die Geduld und schenkt dem Dänen dadurch den ein oder anderen Punkt. Zu 30 serviert Rune dieses Aufschlagspiel aus, erhöht auf 4:3.
01:20
Struff - Rune 3:3
Struff bekommt seinen Service noch richtig in den Griff, liegt nur bei rund 60%. Beim Stand von 30:15 geht der 35-Jährige nach längerer Zeit mal wieder ans Netz, verschlägt jedoch den Volley. Das steckt der erfahrene Deutsche aber gut weg, serviert ein Ass und lässt einen Vorhand Winner zum Spielgewinn folgen.
01:17
Struff - Rune 2:3
Auf seine starke Vorhand kann sich der Däne auch heute verlassen: Mit einem wuchtigen Schlag inside-out landet er einen Winner zum 30:15. Kurz darauf tütet Rune das 3:2 ein, weil Struff einen schnellen Return nicht zurück ins Feld bringt.
01:14
Struff - Rune 2:2
Obwohl beim Warsteiner der Aufschlag noch etwas klemmt, kann er sein zweites Service Game souverän gestalten. Nur einen Punkt gibt Struff ab, weil seine Länge in den Grundschlägen passt und Rune sich dadurch zu Fehler hinreißen lässt.
01:10
Struff - Rune 1:2
Über den zweiten Aufschlag kommt Rune in die Rallye und profitiert nach einem kurzen Ballwechsel von einem Rahmentreffer seines Gegners. Da stand Struff zu nah an der Vorhand, schade! Zwei Mal geht es über Einstand ehe der 22-Jährige bei Spielball zum 2:1 durch die Mitte serviert und den Returnfehler bekommt.
01:08
Struff - Rune 1:1
Wenn bei Rune der erste Aufschlag kommt, kann er recht zügig den Punkt landen. Ansonsten ist die Rückhand der Nummer elf noch etwas wackelig, doch Struff geht lieber ins Cross-Duell mit der Vorhand. Mit einem tollen Netzangriff sichert sich der Deutsche beim Stand von 30 beide seine erste Breakchance!
01:05
Struff - Rune 1:1
Und den lässt Rune liegen! Obwohl der Deutsche auf den zweiten Aufschlag ausweichen muss, steht der Däne sehr weit hinten und drischt den Return dann ohne Not ins Netz. Danach dreht Struff auf, erläuft einen kurzen Ball und passiert seinen Gegner - den fälligen Spielball zum 1:1 verwandelt er per Ass.
01:03
Struff - Rune 0:1
Bei Struffs erstem Aufschlagspiel gelingt noch nicht jeder Service, nach dem ersten Versuch geht der Deutsche aber auch gerne mal ans Netz. Beim Stand von 30:15 keine gute Idee, denn Rune holt sich den Punkt per gefühlvollen Lob. Auch in der nächsten Rallye rückt der 35-Jährige vor, macht den Punkt jedoch nicht und muss nun einen Breakball abwehren.
01:00
Rune eröffnet!
Struff hat sich für Rückschlag entschieden, doch sein Gegner serviert drei erste Versuche in Folge und sichert sich alle Punkte. Der Deutsche landet nur einen Punkt ehe Rune dank eines Returnfehlers das 1:0 eintütet.
00:53
Die Spieler sind da!
Vor wenigen Minuten haben die beiden Protagonisten den Court betreten und nach dem Münzwurf und Einschlagen geht es endlich los!
00:32
Das Match der Frauen ist beendet
Elena Rybakina macht es im Stadium 17 zum Ende hin noch mal spannend, holt sich aber den Tiebreak im zweiten Satz und zieht damit in die dritte Runde ein. Damit können Struff und Rune in 20 bis 30 Minuten starten!
00:12
Der Deutsche hat gute Erinnerungen an Rune
Nur ein Mal sind sich Struff und der Däne auf der ATP-Tour begegnet und damals setzte sich der erfahrene Deutsche durch: 2024 beim Halbfinale von München ließ Struff seinem Gegner beim 6:2, 6:0 nicht den Hauch einer Chance und holte sich einen Tag später den ersten ATP-Titel seiner Karriere überhaupt! Da kommen sicher sehr gute Erinnerungen auf beim Warsteiner, der bei diesem Zweitrunden-Match zudem auf die Unbeständigkeit des 22-Jährigen hoffen wird.
00:05
Rune will wieder in die Top 10
Holger Rune ist mittlerweile kein junges Talent mehr, sondern hat sich unter den besten Spielern auf der Tour etabliert. Doch in den letzten zwei Jahren hatte der 22-Jährige mit Leistungsschwankungen und vielen Trainerwechseln zu kämpfen. In diesem Jahr steht der Däne bei einer Bilanz von 28-16 und gewann einen Titel auf Sand in Barcelona. Bei Grand Slams blieb Rune dagegen hinter den eigenen Erwartungen zurück, denn er schied in Melbourne und Paris in der vierten Runde aus und in Wimbledon musste er bereits in der ersten Runde die Segel streichen. Bei den US Open konnte die Nummer elf der Welt ihr Können noch nicht zeigen: In den letzten beiden Jahren schied Rune jeweils in der ersten Runde aus, 2022 gelang ihm mit dem Einzug in Runde drei sein bisher bestes Resultat in New York - kann er mit dieser Leistung heute durch einen Sieg gegen Struff zumindest gleichziehen?
23:58
Struff kommt über die Qualifikation ins Hauptfeld
Nachdem Struff Mitte 2023 mit Rang 22 seine beste Platzierung in der Weltrangliste erreicht hatte, rutschte der 35-Jährigen auch verletzungsbedingt stetig ab und ist nur noch die 144 der Welt. In New York spielte er sich über die Qualifikation ins Hauptfeld der US Open - bei den anderen drei Grand Slams war er aufgrund seiner besseren Platzierung noch automatisch dabei. In der ersten Runde war Struffi gegen den US-Amerikaner McDonald gefordert, gewann jedoch trotz Satzverlust! In New York ist der Mann aus Warstein zum zehnten Mal dabei, sein bestes Ergebnis war die dritte Runde 2018 und 2020.
22:32
Guten Abend und willkommen!
Guten Abend und willkommen zur 2. Runde der US Open! Jan-Lennard Struff trifft auf den Dänen Holger Rune, doch beide Spieler müssen sich mächtig gedulden. Aktuell läuft im Stadium 17 die Schlussphase eines Herrenspiels und im Anschluss gibt es noch ein Match im Draw der Frauen. Der geplante Start von 23 Uhr wird sich demnach verschieben und vor Mitternacht deutscher Zeit wird es auf keinen Fall losgehen.

Aktuelle Spiele

28.08.2025 00:35
Jordan Thompson
J. Thompson
THO
Australien
1
4
7
7
2
0
Frankreich
MAN
A. Mannarino
Adrian Mannarino
1
6
6
5
5
0
28.08.2025 00:55
Jan-Lennard Struff
J.-L. Struff
STR
Deutschland
2
7
7
2
6
3
30
Dänemark
RUN
H. Rune
Holger Rune
1
6
5
6
3
4
0
28.08.2025 01:20
Mattia Bellucci
M. Bellucci
BEL
Italien
0
1
0
3
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
6
6
28.08.2025 02:50
Ben Shelton
B. Shelton
SHE
USA
0
5
0
Spanien
CAR
P. Carreno Bu.
Pablo Carreno Busta
0
4
0
28.08.2025
Zizou Bergs
Z. Bergs
BER
Belgien
0
Großbritannien
DRA
J. Draper
Jack Draper
0
w.o.

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner11.480
2SpanienCarlos Alcaraz9.590
3DeutschlandAlexander Zverev6.230
4USATaylor Fritz5.575
5GroßbritannienJack Draper4.440
6USABen Shelton4.280
7SerbienNovak Đoković4.130
8AustralienAlex de Minaur3.545
9RusslandKaren Khachanov3.240
10ItalienLorenzo Musetti3.205