21:15
Fazit
Taylor Fritz gewinnt sein Erstrundenmatch gegen Emilio Nava mühelos in drei Sätzen 7:5, 6:2, 6:3. Im US-Duell zwischen der Nummer vier und der Nummer 101 der Welt hat Außenseiter Nava stark begonnen und in der Anfangsphase viele Winner erzielt. Doch nach dem ersten überstandenen Schwung übernahm Fritz die Kontrolle, breakte sich im ersten Durchgang spät zum Satzgewinn und war fortan der klar bessere Spieler. Der 23 Jahre junge Nava ließ zwar immer wieder sein Können aufblitzen, war aber in weiten Phasen des Duells zu fehleranfällig und konnte Fritz so nicht die Stirn bieten. In Runde zwei trifft Fritz auf den Sieger der Partie zwischen Sebastián Báez und Llyod Harris.
21:08
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 3:6
Game, Set and Match - Taylor Fritz! Die Nummer vier der Welt serviert ordentlich, Nava returniert aber cross mit guter Länge. Fritz' Vorhand cross kann Nava dann aber nicht mehr zurückbringen und so ist das Match nach 1:58 h zugunsten des Favoriten beendet.
21:07
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 3:5
Nun kann Fritz also ausservieren. Er eröffnet mit einem Servicewinner, macht dann aber einen Rückhandfehler. Nava lässt Fritz wieder in Führung gehen, eine Vorhand schleudert der 23-Jährige in hohem Bogen und weit ins Aus. Fritz serviert ein Ass und holt sich damit zwei Matchbälle.
21:04
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 3:5
Beim Stand von 30:30 rückt Nava sofort ans Netz vor und erzielt von dort aus im zweiten Anlauf den Smashwinner. Beim Spielball verlegt Fritz eine Rückhand longline ins Doppelfeld und so spendet das Publikum nochmal einen Mut machenden Applaus für Nava.
21:03
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 2:5
Emilio Nava serviert also gegen den Matchverlust. Beim ersten Aufschlag erzeugt er einen enormen Winkel nach außen und erzielt das Ass, auf den nächsten guten, aber returnierten Aufschlag folgt im zweiten Schlag ein Vorhandwinner. Die 30:0-Führung kann die Nummer 101 der Welt nicht ausbauen, zwei Fehler ohne Not - je einer mit der Vorhand und mit der Rückhand - lassen Fritz wieder gleichziehen.
21:01
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 2:5
In Fritz' Aufschlagspiel kann Nava durch einen flachen Schlag zwar den Rückhandfehler des Favoriten erzwingen und immerhin zum 15:15 ausgleichen. Doch Fritz holt sich die nächsten Punkte mit einer erfolgreichen Attacke und zwei Assen. 5:2 nach Spielen, Fritz steht kurz vor dem Dreisatzsieg!
20:58
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 2:4
Ein Ass bringt Nava nun mal in die Vorteilsposition, doch beim Überkopf-Schlag trifft er den Ball nur mit dem Rahmen und kann diese so im ersten Anlauf über Einstand nicht nutzen. Der zweite Versuch gelingt, nach einem harten Vorhandwinner cross Navas returniert Fritz mit der Rückhand longline ins Seitenaus. 2:4 nach Spielen.
20:54
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 1:4
Fritz steht kurz vor dem nächsten Break, doch Nava stemmt sich nochmal gegen dieses. Nach einem Doppelfehler des 23-Jährigen geht's über Einstand. Dabei muss er gleich drei Breakbälle in Folge abwehren, macht das mit einer wuchtigen Vorhand mit viel Topspin und einem Servicewinner aber zweimal gut und profitiert ein drittes Mal vom Rückhandfehler des Kontrahenten. So hält er sich in diesem Spiel.
20:49
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 1:4
Auch Fritz hat nun mal wieder ein engeres Aufschlagspiel zu absolvieren, weil er bei 40:0-Führung drei Spielbälle nicht nutzen kann - ein Doppelfehler und zwei einfache Vorhandfehler sei Dank. So muss der 27-Jährige über Einstand gehen. Dort ist allerdings wieder Nava der Spieler, der die Fehler macht und so den 1:4-Rückstand nach Spielen zulässt.
20:45
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 1:3
Navas folgendes Aufschlagspiel ist ein enges und packendes, bietet den Fans zudem nochmal ein paar Highlight-Ballwechsel. So kann Nava die Fans mit einem großen Ausfallschritt und dem gefühlvollen Rückhandvolleywinner überzeugen. Fritz spielt in einem Duell am Netz einen guten Passierschlag mit der Vorhand und beim Breakball kann der US-Open-Finalist des letzten Jahres mit einem flachen Schuss von der Grundlinie für den Fehler Navas sorgen. Am Ende eines variantenreicheren Spiels mit ein paar sehenswerten Rallys steht das nächste Break für Fritz, der sich somit auf der Zielgeraden dieses Matches befindet.
20:41
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 1:2
Auch Fritz bringt ein schnelles Service Game über die Bühne. Ein Servicewinner, ein Ass und zwei Fehler seines Gegenspielers besorgen der Nummer vier der Welt die 2:1-Führung nach Spielen.
20:38
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 1:1
Nava macht einen Doppelfehler, ist im Anschluss aber mit Schlägen in Fritz' Rückhand erfolgreich und gewinnt dieses Aufschlagspiel zügig.
20:36
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6, 0:1
Zuletzt plätscherte das Match ein wenig vor sich her, da der favorisierte Fritz zuletzt der bessere Spieler war. Nun beginnt er den dritten Satz jedoch mit gleich zwei Doppelfehlern, macht im Anschluss auch in einem Ballwechsel einen Fehler und lässt so zwei Breakbälle Navas zu. Beide wehrt er allerdings ab, einen davon mit einem sehenswerten Netzangriff und dem erfolgreichen Rückhandvolley. Bei Einstand folgt ein weiterer einfacher Fehler von Nava, beim Spielball attackiert Fritz dann wieder und übt damit erfolgreich Druck aus. Nach zwei abgewehrten Breakbällen also doch der Spielgewinn!
20:33
Satzfazit
Taylor Fritz geht nach Sätzen mit 2:0 gegen den ebenfalls kalifornischen Herausforderer Emilio Nava in Führung. Fritz konnte sich in diesem Satz nach frühem Break auf ein kontrolliertes Spiel mit wenigen Fehlern bemühen, denn Nava zeigt sich inzwischen sehr fehleranfällig von der Grundlinie. Und so erspielte sich Fritz beim Stand von 5:2 gar das zweite Break und nahm dem Außenseiter den Aufschlag zum Satzgewinn ab.
20:29
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:6
Fritz holt sich mit einem Break den zweiten Satz! Nava eröffnet sein Aufschlagspiel denkbar schlecht mit einem Doppelfehler, nach dem Ausgleich folgen zwei Vorhandfehler und damit der 15:40-Rückstand. Einen Breakball wehrt er noch ab. Und auch beim zweiten ergreift er zwar zuerst die Initiative und bestimmt die Rally. Doch Fritz genügt es, den Ball zurückzubringen und schließlich verlegt Nava einen Rückhandschuss sehr deutlich.
20:24
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:5
Fritz gewinnt sein nächstes Aufschlagspiel wieder zu Null - unter anderem dank zweier Asse. Aktuell ist der 27-Jährige klar auf Kurs Dreisatzerfolg.
20:22
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 2:4
Nach dem abgegebenen Aufschlagspiel soeben agiert Nava nun wieder souverän bei eigenem Aufschlag. Er eröffnet das Spiel mit einem Vorhandwinner, kann mit gutem Druck einen Fehler von Fritz erzwingen. Einen Punkt gibt er ab, ehe er mit einer erfolgreichen Rückhand und einem Ass das Spiel zu 15 beendet.
20:19
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 1:4
Inzwischen steht Nava bei bereits 24 vermeidbaren Fehlern, Fritz hat erst 13 Fehler ohne Not gemacht - darunter ein Doppelfehler in diesem Spiel. Da er auch ein Ass serviert, gleicht sich das aus. Und schließlich macht Nava beim Stand von 40:30 für Fritz erneut einen einfachen Vorhandfehler. Fritz bestätigt das Break.
20:14
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 1:3
Fritz steht beim Return nicht gut zum Ball und schiebt die Rückhand so in hohem Bogen ins Aus. Doch Nava macht bei Einstand direkt den nächsten Doppelfehler. Und den zweiten Breakball kann Fritz nutzen. Dafür reicht ein einfacher Rückhandreturn mit ordentlicher Länge. Nava jagt den gelben Filzball im Anschluss ins Netz. Break für den Favoriten, 3:1 nach Spielen!
20:12
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 1:2
Nava macht zwei Fehler ohne Not von der Grundlinie und muss sich nun einem 0:30-Rückstand bei eigenem Aufschlag stellen. Er zieht auf 30:30 gleich, macht dann aber einen Doppelfehler und schenkt so Fritz eine Breakchance.
20:10
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 1:2
Nächstes Spiel zu Null. Nava streut seine Schläge nun mehr, gerät häufiger unter Druck und macht so mehr Fehler. Fritz profitiert davon und geht 2:1 in Führung.
20:08
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 1:1
Auch Nava gibt sich im ersten Service Game keine Blöße und schleudert Fritz beim Spielball eine Vorhand um die Ohren. Wie Fritz zuvor gewinnt der 23-Jährige dieses Spiel zu Null.
20:06
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7, 0:1
Fritz eröffnet den zweiten Satz mit einem Smashwinner und gewinnt das erste Aufschlagspiel im Anschluss zügig und zu Null.
20:04
Satzfazit
Einen engen ersten Satz zwischen der Nummer 101 und der Nummer vier der Welt entscheidet der favorisierte Fritz in der Crunchtime mit dem späten Break für sich. Nava spielte vor allem zu Beginn stark auf und erzielte viele Winner, machte mit zunehmender Spieldauer aber etwas zu viele Fehler - vor allem mit der Vorhand. Dennoch hielten beide Akteure ihren Aufschlag lange, sodass es nach einer Entscheidung über den Tiebreak roch. Doch im letzten Aufschlagspiel zitterte die Hand von Nava zu sehr, zwei unforced error bei Einstand brachen dem Underdog das Genick und so liegt Fritz in Führung.
20:00
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:7
Und nun zittert die Hand von Emilio Nava! Ein Vorhandschuss prallt von der Netzkante hoch und seitlich ab, senkt sich ins Doppelfeld herunter. So hat Fritz Vorteil Rück, demnach einen Break- und Satzball. Bei diesem verlegt der Außenseiter aus mittiger Position einen Rückhandschuss deutlich ins Seitenaus, sodass Fritz den ersten Satz gewinnt!
19:58
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:6
Nava attackiert am Netz und diktiert von dort aus den Ballwechsel. Fritz läuft zunächst noch stark hinterher, kann einen Rückhandvolley von Nava mit Unterschnitt dann aber nicht mehr erlaufen. Mit einfachen Fehlern lässt die Nummer 101 der Welt Fritz aber danach in Führung gehen. Ein weiterer Netzangriff mit erfolgreichem Vorhandvolley von Nava ist zwar nochmal gut vorgetragen, dennoch muss der 23-Jährige über Einstand gehen.
19:53
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:6
Einstand also, Fritz behält aber erneut die Ruhe. Er serviert stark, erst jagt er ein Ass auf den Hardcourt und den zweiten Aufschlag returniert Nava zu weit. 6:5 nach Spielen, der Druck lastet also wieder beim Herausforderer Nava.
19:52
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:5
Nun geht es wieder spannender zu. Die ersten Ballwechsel werden durch Vorhandfehler von beiden Spielern entschieden. 5:5, 30:30. Fritz kann mit einem guten Schlag Nava zurückdrängen und mit einem Schlag auf den Körper den Rückhandfehler erzwingen. Der 23-Jährige antwortet mit einem Vorhandwinner aus der Mitte in die Vorhandecke von Fritz.
19:50
Emilio Nava - Taylor Fritz 5:5
Auch Nava ist noch keine Nervosität anzumerken. Er serviert ein Ass nach außen, die nächsten beiden starken Aufschläge kann Fritz nicht adäquat returnieren. Ein weiteres Ass folgt. Vier freie Punkte Navas zum 5:5.
19:47
Emilio Nava - Taylor Fritz 4:5
Fritz bleibt locker, entscheidet einen Punkt mit einer starken Vorhand für sich und erzwingt in den anderen Ballwechseln Fehler beim Kontrahenten. So stellt er auf 5:4 in der Crunchtime des ersten Satzes.
19:44
Emilio Nava - Taylor Fritz 4:4
Mit der Vorhand ist Nava unsicherer. Bereits acht vermeidbare Fehler hat er mit dieser gemacht, Fritz erst zwei. Beim Stand von 30:30 kommen aber keine weiteren dazu für Nava. Mit einem Ass stellt er auf 40:30 und kann mit einer schwierigen Rückhand aus der Hocke beim Spielball den Fehler bei Fritz provozieren. 4:4 nach Spielen.
19:41
Emilio Nava - Taylor Fritz 3:4
Fritz holt einen Lob noch stark und bringt ihn hoch und weit zurück. Nava nimmt den Ball sofort aus der Luft, recht weit hinten postiert ist dieser Schmetterball aber gar nicht einfach - und so jagt der 23 Jahre junge Kalifornier den Ball tatsächlich weit ins Aus.
19:39
Emilio Nava - Taylor Fritz 3:4
Nava schleudert eine Vorhand weit ins Aus, dazu donnert Fritz einen Servicewinner durch die Mitte und stellt so auf 40:30. Die Nummer vier der Welt lässt seinen Kontrahenten mit einem Vorhandfehler aber in den Einstand kommen. Dann sitzen die Aufschläge von Fritz aber wieder besser und der 27-Jährige gewinnt auch sein viertes Aufschlagspiel.
19:37
Emilio Nava - Taylor Fritz 3:3
Nava zeigt gute Beinarbeit und rutscht immer mal wieder weit über den Hartplatz von New York - beinahe wie auf Sand. Fritz hingegen macht zwei einfache Rückhandfehler, gibt den Schlägen etwas zu viel Power mit. 15:30, macht der Favorit ein kleines bisschen die Tür auf?
19:35
Emilio Nava - Taylor Fritz 3:3
Die Variante, hart nach außen zu servieren und den Winner in die freie Ecke zu erzielen, wählt Nava erneut und setzt diese einwandfrei um. Ansonsten wackeln in diesem Spiel die Grundschläge von Fritz wieder etwas mehr und Nava sichert sich so schnell den 3:3-Ausgleich nach Spielen.
19:31
Emilio Nava - Taylor Fritz 2:3
Fritz hingegen hat erneut ein müheloses Aufschlagspiel, gewinnt dieses zu 15. Nava macht so starkem Beginn mit vielen Winnern nun doch etwas mehr Fehler und der Favorit übernimmt ein wenig die Kontrolle. Doch weiterhin warten die US-Fans auf ein erstes Break.
19:27
Emilio Nava - Taylor Fritz 2:2
Kurz darauf hat Fritz den ersten Breakball der Partie. Nava traut sich nach gutem Aufschlag vor und erzielt mit viel Topspin den Vorhandwinner in die freie Ecke, wehrt den Breakball also ab. Aber auch Nava weiß seinen folgenden Spielball nicht zu nutzen, Fritz befreit sich aus der Defensive gut. Wieder Einstand, zum fünften und schließlich letzten Mal. Denn die beiden folgenden Ballwechsel verliert Fritz mit zwei Fehlern, Nava hält also seinen Aufschlag.
19:24
Emilio Nava - Taylor Fritz 1:2
Nun ist das Spiel mal etwas enger. Nava hat beim Stand von 40:30, nun kann mal Fritz mit einem präzisen Rückhandschuss longline den Winner erzielen. Nava holt sich bei Einstand mit einem Servicewinner den Vorteil Auf, gibt auch den zweiten Spielball mit einem Doppelfehler aber her.
19:22
Emilio Nava - Taylor Fritz 1:2
Mehr Winner schlägt in diesen ersten Minuten Nava, bereits sieben hat er auf dem Konto - Fritz nur vier und das trotz bereits dreier Asse. Die Grundlinienschläge sitzen in den ersten Minuten besser beim Herausforderer.
19:19
Emilio Nava - Taylor Fritz 1:2
Diese Anfangsphase ist geprägt von den Aufschlägen, es gibt viele freie Punkte auf beiden Seiten. Nach einem Ass zum 30:0 muss Fritz mal in einen Ballwechsel gehen, bestimmt diesen aber dominant und kann schließlich einen Rückhandfehler Navas forcieren. Zwei Spielbälle lässt Fritz noch liegen, den ersten durch einen Doppelfehler und den zweiten nach einem starken Vorhandschuss Navas. Den dritten Spielball kann die Nummer vier der Welt dann nutzen, Fritz profitiert von einem unforced error seines Gegenspielers.
19:16
Emilio Nava - Taylor Fritz 1:1
Nava beginnt hier aber durchaus mit breiter Brust. Nach einem guten Aufschlag lässt er einen risikoreichen Vorhandschuss folgen, das Risiko wird belohnt. Cross zischt der Ball an Fritz vorbei, der nur hinterher schauen kann. Auch in der Folge bleibt Nava stark, gibt nur einen Punkt in seinem Service Game ab und beschließt dieses mit einem Ass durch die Mitte.
19:13
Emilio Nava - Taylor Fritz 0:1
Wieder donnert Nava einen Rückhandwinner die Linie herunter, die ersten Schläge sind sehr präzise. Zwei frühe Breakbälle hat der 23-Jährige also, Fritz wehrt diese unter anderem mit einem krachenden Ass ab. Und auch bei Einstand sitzen die beiden folgenden Aufschläge, ein Servicewinner und ein weiteres Ass besorgen Fritz dann doch das erste Aufschlagspiel.
19:10
Emilio Nava - Taylor Fritz 0:0
Los geht's! Der aufschlagstarke Fritz eröffnet das Match mit einem Servicewinner, bekommt dann aber sofort einen Returnwinner mit der Rückhand um die Ohren gepfeffert. Auch der nächste Return von Nava ist stark, so geht der Underdog in Führung. 15:30.
19:04
Es ist angerichtet
Die beiden Protagonisten sind soeben im zweitgrößten Stadion von Flushing Meadows eingetroffen. Fritz hat den Münzwurf gewonnen und sich dazu entschieden, zuerst aufzuschlagen. Nach einer kurzen Aufwärmphase kann das US-Duell beginnen.
18:58
Back-to-back-Finale möglich?
Letztes Jahr erreichte Fritz das Finale der US Open und scheiterte in diesem in glatten drei Sätzen an Jannik Sinner (3:6, 4:6, 5:7). Es war sein größter Karriereerfolg, den er natürlich gerne wiederholen würde. In seiner Turnierhälfte könnte der 27-Jährige mit Novak Djokovic im Viertelfinale und Carlos Alcaraz im Halbfinale auf große Namen treffen. Ein Wiedersehen mit dem amtierenden US-Open-Sieger wäre erst im Finale möglich.
18:52
Titelkandidat Fritz?
Nach zwei Turniersiegen in der Rasensaison und dem Erreichen des Halbfinals in Wimbledon war die Nordamerika-Tour für Taylor Fritz nicht ganz so stark. Mit dem Auftreten in Toronto durfte die aktuelle Nummer vier der Welt zufrieden sein, erst im Halbfinale war gegen Landsmann Ben Shelton Schluss. Dass Fritz in Washington gegen Alejandro Davidovich Fokina im Viertelfinale und in Cincinnati gegen Terence Atmane im Achtelfinale ausschied, waren hingegen kleine Ausrutscher. Insgesamt ist Fritz aber in einer starken Form im Jahr 2025 und gehört nach den beiden ganz großen Favoriten Sinner und Alcraz mit Zverev zu den nächstgrößeren Titelkandidaten.
18:45
Head to Head
In Cincinnati flog Nava als Qualifikant gegen seinen heutigen Gegner Fritz heraus - glatt in zwei Sätzen 4:6, 4:6. Weil Nava in der Zwischenzeit kein ATP-Turnier mehr bestritt, beschert das Los dem jungen US-Amerikaner also zwei aufeinanderfolgende Partien gegen Fritz. Auch den zweiten Vergleich in der Head-to-Head-Bilanz mit Fritz verlor Nava, 2023 beim Miami-Masters ebenfalls deutlich in zwei Sätzen (4:6, 1:6).
18:40
Wildcarder im Aufwind
Emilio Nava tritt als junger Wildcarder beim letzten Grand-Slam-Turnier in den USA an. Der 23 Jahre junge Kalifornier steht kurz vor dem Durchbruch auf der ATP Tour. In einem insgesamt erfolgreichen Jahr 2025 gewann er im Frühjahr gleich drei Challenger-Turniere, entschied in Roland Garros dann zum zweiten Mal (nach den US Open 2022) ein Grand-Slam-Match im Hauptfeld für sich und erreichte bei den Masters-Turnieren in Toronto Runde drei und in Cincinnati Runde zwei. Aktuell steht er auf Platz 101 in der Weltrangliste und könnte bald erstmals in seiner Karriere in die Top 100 der Welt vorstoßen.
18:30
Herzlich willkommen
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum Auftakttag der US Open! Im US-Duell trifft in der ersten Runde der Youngster Emilio Nava auf die Nummer vier der Welt Taylor Fritz. Im Louis Armstrong Stadium beginnt das Match um etwa 19 Uhr.