Aktualisieren
Viertelfinale - ARG vs. GER (1:1)
20.11.2025 22:25
3. Satz
Argentinien
Molteni/Zeball.
1
6
4
2
0
Deutschland
Krawietz/Pütz
1
4
6
3
0

Liveticker

00:11
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 2:2
Dem argentinischen Doppel gehen die Aufschlagspiele aktuell deutlich leichter von der Hand. Auch Andrés Molteni lässt wenig anbrennen und hat zur Not ja auch den bärenstarken Horacio Zeballos an seiner Seite, der immer wieder für sehenswerte Winner gut ist. Beim Stand von 40:0 packt Kevin Krawietz zwar einen riskanten, aber umso sehenswerteren Vorhand-Longline-Winner aus, direkt im Anschluss vollstreckt Zeballos den Krawietz-Return aber per Volley-Cross-Winner zum Spielgewinn. 2:2.
00:06
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 1:2
Deutschland erkämpft sich mit einem starken Aufschlag den Spielball, der jetzt auch hält, weil ein hoher argentinischer Return den Rückraum verfehlt. Nach bereits drei abgewehrten Breakbällen im dritten Satz bringen die Deutschen auch dieses Aufschlagsspiel durch und erhöhen auf 2:1.
00:05
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 1:1
Krawietz holt sich mit einem starken Aufschlag endlich mal einen wichtigen Freipunkt, muss dann aber über den zweiten Afuschlag kommen, bei dem Argentinien zwar in die Rallye, nicht jedoch aus der Passivität heraus findet. Tim Pütz ist es schließlich, der einen sehenswerten Volley-Smash aus der Rückwärtsbewegung heraus ins rechte Eck zaubert. Einstand.
00:04
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 1:1
Wahnsinn! Ein Molteni-Return gegen zwei am Netz lauernde Deutsche knallt hart gegen die Netzkante und wird anschließend über Krawietz und Pütz hinweg ins Feld getragen. Das bringt den Argentiniern zwei Breakbälle ein!
00:03
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 1:1
Kevin Krawietz ist wieder an der Reihe. Bei seinen Aufschlägen gab es am heutigen Tag es deutlich weniger Freipunkte. So auch in diesem Aufschlagspiel, das einmal durch einen cleveren Volley von Tim Pütz hält, zwei Mal allerdings im Zuge einer längeren Rallye von den Argentiniern geknackt wird. 15:30 aus Sicht der Deutschen, die sich im Moment deutlich mehr strecken müssen.
00:01
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 1:1
Molteni punktet am Netz per Cross-Winner, ehe Krawietz beim Vorhand-Cross-Return zu viel will. Er verfehlt das linke Eck das Spielfelds knapp. Daraufhin stauber Molteni per Volley gleich zwei Mal in Folge ab, womit Argentinien das Aufschlagspiel zu Null gewinnt und auf 1:1 ausgleicht.
23:59
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 0:1
Der am Netz lauernde Krawietz erkämpft seinem Team mit einem Volley-Smash den nächsten Spielball, der nun auch mit einem Ass von Pütz verwertet wird. Die Deutschen wackeln zwar leicht, holen sich letztlich aber den immens wichtigen Punkt zum 1:0.
23:57
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 0:0
Beide Deutschen besetzen das Netz, was Raum für einen Lob zulässt, den Zeballos aber nicht mehr im Feld unterbringt. Knapp, aber Vorteil für Deutschland. Jedoch nur vorübergehend, denn Pütz leistet sich leider genau in diesem Moment einen Doppelfehler. Einstand.
23:56
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 0:0
Nach schwachem zweiten Aufschlag von Pütz entbrennt eine extrem sehenswerte Rallye, in deren Rahmen alle Spieler starke Angriffsbälle finden. Letztlich ist der Cross von Zeballos dann aber zu gut. Krawietz kann nicht mehr kontrolliert returnieren und das argentinische Duo holt sich die Breakchance, die Pütz jedoch cool mit einem scharfen Aufschlag nach innen abwehrt, der in den Freipunkt mündet. Einstand.
23:54
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 0:0
Kurzzeitig ist bei Pütz, der bislang absolut tadellos servierte, irgendwie der Wurm drin. Wiederholt muss er über den zweiten Aufschlag kommen, was die Argentinier sofort erfolgreich attackieren. Beim Stand von 0:30 gelingt ihm dann aber erst ein Ass und dann ein wichtiger Freipunkt, der auf 30:30 ausgleicht.
23:53
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6, 0:0
Andrés Molteni nimmt sich eine Toilettenpause, aber jetzt kann der dritte Satz starten, den einmal mehr Tim Pütz mit eigenem Aufschlag eröffnet.
23:49
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:6
Wir gehen über die volle Distanz, weil Krawietz und Pütz nicht aufstecken und sich mit allem, was sie haben, in diese Returns hineinwuchten. Einen platzierten Rückhand-Cross von Krawietz kann Zeballos nicht mehr kontrolliert returnieren. Mit 6:4 holen die Deutschen sich den zweiten Satz, sodass die Frage, wer am Samstag auf Spanien treffen wird, im dritten Satz geklärt wird.
23:47
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:5
Nach einem starken Zeballos-Aufschlag, der dem argentinischen Duo letztlich das 30:15 einbringt, beantwortet Krawietz den zweiten Aufschlag des 40-Jährigen mit einem aggressiven Rückhand-Cross, den Zeballos nicht mehr kontrolliert returnieren kann. Daraufhin peitschen die Deutschen sich noch einmal an, beißen sich in die Rallye hinein und erzwingen mit einem Vorhand-Longline den Return-Fehler von Zeballos. 40:30. Satzball für Deutschland!
23:45
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:5
Molteni staubt zwar den ersten Return von Pütz am Netz ab, aber direkt danach kommen die Deutschen gut in die Rallye rein und erzwingen mit giftigen Winkeln den Punktgewinn. 15 beide.
23:43
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:5
Molteni leistet sich gegen einen nicht allzu druckvollen zweiten Aufschlag von Pütz einen unerzwungenen Fehler, ehe der gebürtige Frankfurter ein weiteres Ass zum 40:0 auspackt. Direkt der erste Spielball sitzt, weil Molteni nur ins Netz returnieren kann. Die Deutschen holen sich damit einen schnellen Punkt zum 5:4.
23:41
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:4
Der sichere Pütz darf jetzt wieder servieren und eröffnet dieses Aufschlagspiel mit einem nach außen gezogenen Ass zum 15:0.
23:41
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 4:4
Zum zweiten Mal in Folge gelingt Pütz der Rückhand-Cross-Winner, weil Molteni auf diese Seite des Feldes die Präzision vermissen lässt. Ein Spielball bleibt aber noch, bei dem der 37-Jährige über den zweiten Aufschlag kommen muss. Der ist lang genug, um den zu weit vorne stehenden Krawietz zum Fehler zu zwingen, dessen zu aggressiver Rückhand-Cross im Netz landet. 4:4.
23:39
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 3:4
Mit einem nicht allzu druckvollen Aufschlag bietet Molteni jetzt etwas an und Pütz bedankt sich mit einem Rückhand-Cross, den der Argentinier nicht mehr kontrollieren kann. Ein nach außen gezogener Service bringt dem argentinischen Duo daraufhin aber den Freipunkt und damit verbunden zwei Spielbälle ein.
23:38
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 3:4
Die Argentinier können nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand nun auf 4:4 ausgleichen und Andrés Molteni lässt im Moment wenig Zweifel daran, dass genau das passiert. Deutschland findet kein Gegenspiel und liegt bereits mit 0:30 zurück.
23:36
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 3:4
Schon wieder braucht Kevin Krawietz den zweiten Aufschlag und dieses Mal leistet er sich zur absoluten Unzeit den Doppelfehler. Das Break Vorsprung ist damit passé und die Argentinier verkürzen auf 3:4.
23:35
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 2:4
Krawietz muss über den zweiten Aufschlag kommen, den er extrem scharf ins Zentrum serviert, womit er Zeballos auch prompt auf dem falschen Fuß erwischt. Dann braucht er allerdings den zweiten Aufschlag, den wiederum Molteni mit einem Vorhand-Longline-Winner gerade noch so auf die Seitenlinie setzt. Das bringt den Argentiniern beim Stand von 40:15 zwei Breakchancen ein.
23:34
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 2:4
Horacio Zeballos packt auch nach einem etwas zu kurzen Krawietz-Slice einen sehenswerten Rückhand-Cross-Winner aus, ehe Andrés Molteni ebenfalls einen Winner auf den Platz zaubert. Deutschland liegt bei Krawietz-Aufschlag auf einmal mit 0:30 hinten und muss aufpassen.
23:32
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 2:4
Ein Molteni-Rückschlag landet zwar im Aus, nach scharfen Zeballos-Return ins Zentrum kann Pütz aber nur hoch ins T-Feld returnieren, woraufhin Molteni per Volley-Smash abstaubt und auf 2:4 verkürzt.
23:31
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 1:4
Wenn die Deutschen in eine Rallye kommen, dann attackieren sie genau wie beim Break vorzugsweise Horacio Zeballos, der sich nun aber mit einem brillanten Rückhand-Cross-Winner zum 30:0 befreit.
23:29
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 1:4
Das geht schnell: Pütz serviert druckvoll, Molteni kann nur unkontrolliert ins Zentrum returnieren und Krawietz staubt am Netz per Volley-Winner ab - diese Kombination funktioniert gleich zwei Mal in Folge. Dann packt Pütz ein Ass aus, ehe es wieder der Volley-Abstauber von Krawietz ist, der die 4:1-Führung bringt.
23:27
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 1:3
Andrés Molteni ist an der Reihe und stellt mit zwei starken Aufschlägen direkt mal auf 30:0, ehe die Argentinier sich auch in einer längeren Rallye behaupten, weil der vorne am Netz stehende Kevin Krawietz den Ball auf seinen Körper nicht returnieren kann. Auch der erste Spielball sitzt. Zu Null holt das argentinische Doppel sich das Aufschlagspiel und verkürzt damit immerhin auf 1:3.
23:23
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:3
Bei Einstand serviert Kevin Krawietz eiskalt einfach zwei Asse hintereinander. Deutschland zieht im zweiten Satz mit 3:0 davon. Stark!
23:22
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:2
Gegen den zweiten Aufschlag returniert nun allerdings Molteni extrem giftig, womit er den Krawietz-Fehler erzwingt und seinem Team die Chance zum Re-Break sichert. Den Breakball wehrt Krawietz allerdings standesgemäß mit einem Ass ab. Einstand.
23:22
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:2
Etwas zu leichtfertig rückt Krawietz ans Netz nach, um Pütz dort zu unterstützen. Das bietet Molteni aber die Möglichkeit zum Lob, der sitzt. Anschließend gelingt Molteni sogar noch ein Vorhand-Longline-Winner zum 30:30-Ausgleich, nach dem Krawietz richtig viel Dusel hat. Sein zweiter Aufschlag knallt gegen die Netzkante und wird gerade noch so in die gegnerische Hälfte getragen, sodass er den Aufschlag wiederholen darf.
23:20
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:2
Auch beim Aufschlag ist Kevin Krawietz nun deutlich besser in der Partie als im ersten Durchgang. Jetzt sind es die beiden Argentinier, die nicht in die Rallyes finden und sofort mit 0:30 in Rückstand geraten.
23:19
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:2
Deutschland lässt nicht locker und wittert jetzt die Chance. Pütz erzwingt mit einem weiteren giftigen Return den nächsten Fehler von Zeballos und sichert seinem Team den dritten Breakball. Dieses Mal bekommt Zeballos den ersten Aufschlag nicht ins Feld und muss über den zweiten kommen, den er auf Nummer sicher spielt. Krawietz sucht sofort die scharfen Winkel, wodurch das deutsche Duo die Oberhand gewinnt. In höchster Not versenkt Zeballos einen hohen Return im Aus, womit Pütz und Krawietz auf 2:0 stellen. Die Messe ist hier in Bologna noch lange nicht gelesen.
23:17
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:1
Zeballos setzt einen Cross deutlich ins Aus und das deutsche Duo sichert sich dadurch noch einen zweiten Breakball, der allerdings wieder durch einen messerscharfen Aufschlag abgewehrt wird - dieses Mal nach außen. Krawietz kann in höchster Not nur noch ins Netz returnieren. Einstand.
23:16
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:1
Deutschland holt sich nach längerer Rallye den Breakball, weil Zeballos im Longline-Duell von Pütz zunehmend nach außen gedrängt wird und letztlich den Cross zu sehr als Einladung für Krawietz spielt, per Volley-Smash abzustauben. Mit einem nach innen gezogenen Ass, das sich in letzer Sekunde auf die Linie eindreht, wehrt Zeballos den Breakball aber in absolut eindrucksvoller Manier ab. Wieder Einstand.
23:15
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:1
Mit einem druckvollen Cross-Return erzwingen die Deutschen tatsächlich den gegnerischen Fehler. Nach zuletzt so einseitigen argentinischen Aufschlagspielen heißt es hier somit auf einmal Einstand.
23:14
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:1
Es bleibt bei dem kurzen Moment des Gegenspiels. Ein Aufschlag nach außen führt zum Freipunkt, dem Zeballos ein nach innen gezogenes Ass folgen lässt. Zumindest den ersten Spielball wehrt Krawietz am Netz aber mit einem sehenswerten Rückhand-Volley-Cross ab. 40:30.
23:12
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:1
Horacio Zeballos übernimmt und Tim Pütz geht mit dem ersten Return sofort auf den Winner. Der Ball ist aber deutlich zu weit und landet im Aus. In der anschließenden Rallye bekommen die Deutschen dann aber endlich mal Gegenspiel und holen sich nach kurzer Rallye den Punkt, weil Zeballos den Krawietz-Volley-Cross nicht mehr kontrolliert returnieren kann. 15 beide.
23:11
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:1
Der Anfang ist gemacht. In einem raschen Aufschlagspiel, das gerade einmal eine Minute dauert, holt sich das deutsche Doppel die 1:0-Führung im zweiten Satz.
23:09
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4, 0:0
Tim Pütz eröffnet den zweiten Satz und kommt mit einem satten Service in die Spielfeldmitte zum Freipunkt zum 15:0.
23:07
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 6:4
Krawietz returniert gleich zwei Mal giftig, aber Molteni verteidigt am Netz alles weg und zwingt mit einem Cross dann Pütz zum Fehler. Zu Null holen sich die Argentinier auch dieses Aufschlagspiel, das gleichbedeutend mit der 1:0-Führung in Sätzen ist.
23:06
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 5:4
Horacio Zeballos serviert weiterhin sehr ruhig, sicher und druckvoll. Die ersten Aufschläge kommen und die Deutschen finden nicht in die Rallyes herein. Es folgt ein Ass zum 40:0, das den Argentiniern drei Satzbälle beschert.
23:04
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 5:4
Das deutsche Davis-Cup-Duo wackelt insgesamt bei eigenem Aufschlag deutlich mehr. Jetzt leistet sich Tim Pütz auch noch den ersten Doppelfehler der Partie, der allerdings folgenlos bleibt. Ein scharfer Aufschlag nach innen bringt den Freipunkt, ehe Pütz in einer verhältnismäßig längeren Rallye den perfekten Winkel für einen Vorhand-Cross-Winner findet. Den Spielball verwertet anschließend Krawietz am Netz per Volley-Winner. Deutschland verkürzt, muss aber nun das Break landen, um den ersten Satz zu verlängern.
23:01
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 5:3
Tim Pütz muss über den zweiten Aufschlag kommen, den Horacio Zeballos mit hohem Risiko aggressiv beantworten will. Der Vorhand-Longline klatscht aber ins Netz. 15:0.
23:00
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 5:3
Andrés Molteni zieht den Aufschlag druckvoll nach außen und den Pütz-Return beantwortet Zeballos mit einem spektakulären Stopp-Ball. Überhaupt lassen die Argentinier hier rein gar nichts anbrennen und holen sich ein weiteres Aufschlagspiel, ohne einen einzigen Punkt abzugeben. 5:3.
22:57
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 4:3
Auch beim ersten Spielball braucht Kevin Krawietz den zweiten Aufschlag, den Horacio Zeballos mit einem scharfen Vorhand-Longline-Winner beantwortet. Bei Spielball Nummer zwei sitzt dann endlich mal der erste Aufschlag, den Horacio Zeballos nicht kontrolliert genug returnieren kann. Tim Pütz staubt am Netz per Volley-Winner ab und Deutschland verkürzt wieder auf 3:4, bleibt aber ein Break hinten.
22:55
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 4:2
Krawietz dreht nun auf. Sein erster Aufschlag kommt zwar drei Mal in Folge nicht, aber der anschließende Rückschlag erzwingt jeweils den Fehler, sodass es nun 40:0 steht. Drei Spielbälle.
22:54
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 4:2
Nach zwei Aufschlagspielen ohne nennenswertes Gegenspiel muss nun Krawietz wieder servieren, der bereits bei seinem ersten Aufschlagspiel keinen einzigen Punkt holte. Zumindest mit dem 15:0 klappt es jetzt aber, wobei gehörig Dusel dabei ist. Der giftige Zeballos-Return wäre nämlich ein Winner gewesen, wenn er einen Zentimeter kürzer gekommen wäre. So landet er allerdings denkbar knapp im Aus.
22:53
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 4:2
Auch beim Service von Zeballos brennt praktisch überhaupt nichts an, zumal auch Molteni einen giftigen Krawietz-Return per Volley-Smash exakt noch in die Ecke des Feldes setzt. Mit einem Ass macht Zeballos ebenfalls einen Haken an ein Zu-Null-Spiel und bringt sein Team mit 4:2 in Führung.
22:50
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 3:2
Pütz darf wieder servieren, was Deutschland deutlich besser liegt. Viel Gegenspiel lässt der 38-Jährige nicht zu, zumal Krawietz am Netz hellwach ist, um den zweiten Ball zu verwerten. Zu Null holen sich die Deutschen dieses Aufschlagsspiel und verkürzen auf 2:3.
22:48
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 3:1
Molteni und Zeballos sichern sich den Vorteil und nach einem Lob von Krawietz ist Zeballos in der Rückwärtsbewegung schnell und knallt dem chancenlosen Pütz den Smash um die Ohren. Das Break ist damit bestätigt. 3:1 für das argentinische Duo.
22:47
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 2:1
Einen messerscharfen Aufschlag nach außen kann Kevin Krawietz nur hoch ins T-Feld returnieren. Horacio Zeballos schraubt sich nach oben und vollstreckt per Smash, was Argentinien zwei Spielbälle einbringt. Beide können die Deutschen abwehren, die Zeballos erst am Netz auf dem falschen Fuß erwischen mit einem scharfen Cross, und dann per Vorhand-Cross Molteni zum Fehler zwingen. Einstand.
22:44
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 2:1
Auch Pütz kann mit einem giftigen Return einen Vorhand-Fehler von Molteni erzwingen, der anschließend aber mit einem scharfen Service nach innen davon profitiert, dass Krawietz sich einen Rahmentreffer leistet. Der Ball ist weit weg. 15 beide.
22:42
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 2:1
Nicht einen einzigen Punkt holt sich das deutsche Duo, das nun direkt mal dem ersten Break dieses Entscheidungsspiels hinterher laufen muss. Dabei ist es der noch sehr wacklige Kevin Krawietz, der einen weiteren Rückschlag im Netz versenkt. Jetzt ist es an Andrés Molteni, das frühe Break zu bestätigen.
22:41
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 1:1
Kevin Krawietz ist dran und Horacio Zeballos punktet mit einem hohen Lob ins Eck, den der Aufschläger im Aus wähnt. Der Ball ist aber drin. Direkt danach kommen sich beide Deutschen in einer kurzen Rallye gegenseitig in die Quere, ehe Zeballos einen weiteren Rückhand-Longline-Winner aufs Feld zaubert. Das bringt den Argentiniern drei Breakbälle ein.
22:39
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 1:1
Krawietz returniert direkt auf Molteni, der per Volley den zweiten Punkt holt, ehe ein Ass durch die Mitte den Argentiniern drei Spielbälle einbringt. Weil Krawietz den ersten Return fahrig im Netz versenkt, steht es damit 1:1.
22:38
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 0:1
Der erfahrene Zeballos serviert und sichert seinem Team mit einem satten Service nach außen den Freipunkt zum 15:0.
22:37
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 0:1
Molteni returniert unkontrolliert ins Aus und Pütz lässt ein Ass folgen, was Deutschland drei Spielbälle einbringt. Einen kann das argentinische Duo abwehren, dann schweißt Pütz mit einem nach innen gezogenen Ass aber die 1:0-Führung ein.
22:36
Molteni / Zeballos - Krawietz / Pütz: 0:0
Die Argentinier gewinnen den Münzwurf und wollen zuerst returnieren. Somit ist es an Tim Pütz das Doppel mit eigenem Aufschlagspiel zu eröffnen. Der gebürtige Frankfurter muss dabei direkt über den zweiten Aufschlag kommen, den Zeballos aber genau auf den am Netz lauernden Krawietz returniert, der sofort per Volley zum 15:0 abstaubt.
22:28
Die Spieler sind da
Andrés Molteni, Horacio Zeballos, Kevin Krawietz und Tim Pütz sind auf dem Platz eingetroffen und richten sich gerade auf ihren zugewiesenen Bänken ein. In Kürze erfolgt der Münzwurf, nach dem beide Teams noch ein paar Minuten zum Warmspielen bekommen. Gleich geht es los.
22:00
Um 22:25 Uhr geht es los
Soeben kommt die Information von der Direktion: Um 22:25 Uhr soll das entscheidende Doppel zwischen Argentinien und Deutschland starten. Wir melden uns dementsprechend gleich am Liveticker zurück.
21:55
Zverev zum 1:1-Ausgleich
Alexander Zverev spannt uns zwar gehörig auf die Folter und muss mit einem im zweiten Satz deutlich stärker werdenden Francisco Cerúndolo lange ringen. Letztlich schlägt er den Argentinier aber im Tiebreak mit 7:3 und gewinnt sein Einzelspiel somit mit 2:0 (6:4 und 7:6). Das bedeutet, dass nach der vorherigen Niederlage von Jan-Lennard Struff jetzt in diesem Doppel die Entscheidung fällt, wer am Samstag im Davis-Cup-Halbfinale auf Spanien treffen wird: Deutschland oder Argentinien.
20:54
Zverev bringt Deutschland zurück ins Spiel
Alexander Zverev gewinnt den ersten Satz gegen Francisco Cerúndolo in 33 Minuten mit 6:4 und bringt Deutschland damit zurück ins Spiel. Noch ein Satz fehlt dem Weltranglistendritten zum 1:1-Ausgleich, das dann unser Doppel zwischen Andrés Molteni und Horacio Zeballos auf der argentinischen Seite sowie Kevin Krawietz und Tim Pütz auf der deutschen Seite zur Folge hätte.
19:54
Argentinien geht in Führung
In zwei Sätzen, die beide erst im Tiebreak entschieden werden, besiegt Tomás Martín Etcheverry Jan-Lennard Struff mit 2:0 (7:6 und 7:6), was Argentinien mit 1:0 in Führung bringt. In Kürze tritt jetzt Alexander Zverev gegen Francisco Cerúndolo an. Kann Sascha den Weltranglisten-21. besiegen, fällt die Entscheidung im Doppel.
19:30
Wird es ein langer Abend?
Nachdem bei Jan-Lennard Struff bereits der erste Satz erst im Tiebreak entschieden wurde, bewegt der Warsteiner sich auch im zweiten Satz mit Gegner Tomás Martín Etcheverry auf Augenhöhe. Vor diesem Hintergrund könnte es ein durchaus langer Abend auf dem Indoor-Hartplatz in Bologna werden, denn nach dem ersten Einzel ist auch noch Alexander Zverev dran. Realistisch betrachtet ist mit einem Start des Doppels aber wohl erst gegen ca. 21 Uhr zu rechnen. Allerdings kann es im Tennis bekanntermaßen auch mal ganz schnell gehen. Selbstverständlich sind wir daher hier im Liveticker stets mit den aktuellen Infos aus Bologna zur Stelle, halten über die Entwicklungen auf dem Laufenden und informieren darüber, wann es losgeht.
19:20
Viel Erfahrung bei Argentinien
Der bereits 37-jährige Andrés Moltini tritt heute Abend übrigens wieder mit Horacio Zeballos an, der im April diesen Jahres bereits seinen 40. Geburtstag feierte. Gemeinsam haben beide Athleten 2016 bereits das Doppel der Atlanta Open sowie 2018 das Doppel der Argentina Open gewonnen. Kurioserweise standen sie sich aber auch schon zwei Mal in großen Endspielen gegenüber, wobei in beiden Fällen Andrés Moltini mit seinem Partner die Oberhand behielt. Horacio Zeballos wiederum tritt inzwischen hauptsächlich mit dem Spanier Marcel Granollers an, mit dem er in der Saison 2025 sowohl das Doppel der French Open als auch der US Open gewann. Brisant: Eben jener Marcel Granollers könnte mit Partner Pedro Martínez im Semifinale auf Argentinien warten, wenn es mit dem Weiterkommen gegen Deutschland heute Abend klappt.
19:10
Struff liegt im ersten Satz hinten
Gut möglich, dass das erfahrene deutsche Duo, das 2024 einst im Herrendoppel der US Open bis ins Finale vorstoßen konnte, heute Abend in Emilia-Romagna die Kastanien aus dem Feuer holen muss. Jan-Lennard Struff liegt im ersten Einzelspiel schließlich bereits mit 0:1 in Sätzen hinten. Sollte der Warsteiner die Partie verlieren, wäre es anschließend am favorisierten Alexander Zverev, die Partie im direkten Duell mit Francisco Cerúndolo auszugleichen. Sollte es nach beiden Einzeln aber für eine der beiden Nationen bereits 2:0 stehen, würde das Doppel wiederum entfallen.
19:00
Herzlich willkommen aus Bologna
Guten Abend und herzlich willkommen aus der SuperTennis Arena in Bologna. Hier prallen heute Abend Argentinien und Deutschland im Viertelfinale der Davis Cup Finals aufeinander. Im Doppel prallen dabei Andrés Molteni und Horacio Zeballos auf Kevin Krawietz und Tim Pütz. Los geht es, sobald die beiden Einzelspiele absolviert sind, jedoch nicht vor 20:00 Uhr.

Aktuelle Spiele

20.11.2025 12:15
Jaume Munar
J. Munar
MUN
Spanien
2
6
6
Tschechien
LEH
J. Lehečka
Jiří Lehečka
0
3
4
20.11.2025 14:20
Granollers, M. / Martinez Portero, P.
Granol./Martin.
GM
Spanien
2
7
10
7
10
Tschechien
MM
Machac/Mensik
Machac, T. / Mensik, J.
0
6
8
6
8
20.11.2025 17:30
Tomas Martin Etcheverry
T. Etcheverry
ETC
Argentinien
2
7
7
7
9
Deutschland
STR
J.-L. Struff
Jan-Lennard Struff
0
6
3
6
7
20.11.2025 20:10
Francisco Cerúndolo
F. Cerúndolo
CER
Argentinien
0
4
6
3
Deutschland
ZVE
A. Zverev
Alexander Zverev
2
6
7
7
20.11.2025 22:25
Molteni, A. / Zeballos, H.
Molteni/Zeball.
MZ
Argentinien
1
6
4
2
0
Deutschland
KP
Krawietz/Pütz
Krawietz, K. / Pütz, T.
1
4
6
3
0

WeltranglisteAlle anzeigen

Noch keine Daten vorhanden.