Aktualisieren
Achtelfinale
06.07.2025 19:05
1. Satz
Russland
A. Rublev
0
6
5
Spanien
C. Alcaraz
0
6
5

Liveticker

19:55
Rublev - Alcaraz 6:6
Beide Spieler halten sich bis dato schadlos bei eigenem Aufschlag. Wem gelingt das erste Mini-Break? Nach sechs ausgespielten Punkten steht es 3:3 und die Seiten werden gewechselt.
19:53
Rublev - Alcaraz 6:6
Der erste Punkt geht durch einen Returnfehler von Alcaraz mit der Rückhand an den Russen, der dann selbst zweimal fehlerhaft retuniert. Eine druckvolle Vorhand cross bringt das 2:2.
19:51
Rublev - Alcaraz 6:6
Mit seinem dritten Ass durch die Mitte eröffnet Alcaraz sein sechstes Aufschlagspiel und schlägt dann einen krachenden Vorhand-cross-Winner. 30:0. Ein weiteres Ass durch die Mitte führt den 22-Jährigen auf geradem Wege in den Tie-Break. Nun zählt es! Zur Erinnerung: Rublev gewann im Turnierverlauf 4/5 seiner gespielten Tie-Breaks.
19:51
Rublev - Alcaraz 6:5
Nach einem Aufschlag von der Einstandseite weit nach außen rutscht Alcaraz beim Weg zurück in die Mitte des Feldes etwas weg. Ein kurzer Schreckmoment, der scheinbar jedoch glimpflich für den Spanier ausging. Direkt geht ein Daumen nach oben in Richtung seines Gegners. Am Spielgewinn für Rublev ändert dies aber nichts. Beim Return ist der Spanier bisher einfach ein Stück weit zu fehleranfällig.
19:43
Rublev - Alcaraz 5:5
Der Titelverteidiger serviert souverän gegen den Satzverlust und hat dabei auch noch etwas Glück, dass zum einen ein Ball von der Netzkante günstig für ihn fällt und sein Gegner nur mit dem Rahmen an die Kugel kommt. Wir steuern auf einen Tie-Break zu.
19:38
Rublev - Alcaraz 5:4
Alcaraz zeigt mal wieder sein ganzes Repartoire! Ein Stopp holt Rublev vor ans Netz, von wo aus der Spanier zum Lob ansetzt, den sein Gegner nur noch ins Seitenaus vollieren kann. Bei 30 beide setzt der Weltranglisten-14. eine Vorhand longline knapp neben die Linie und muss sich einem weiteren Breakball stellen. Bei diesem geht Rublev einem Angriff mutig nach und profitiert von einem fehlerhaften Passierball seines Gegners. 40:40. Schlussendlich führen ein Aufschlagwinner und ein Slice ins Netz von Alcaraz zum 5:4.
19:38
Rublev - Alcaraz 4:4
Der Favorit hat seinen Aufschlag zurück. Zum wiederholten Male schließt der Spanier eine schöne Eins-Zwei-Kombination mit der Vorhand cross zum Punktgewinn ab. Ein gescheiterter Netzangriff des Russen bringt das 40:0 und ein Ass das 4:4. 11 der vergangenen 12 Punkte gingen an den 22-Jährigen.
19:36
Rublev - Alcaraz 4:3
Nun wackelt auch der 27-Jährige etwas. Ein schöner Vorhandreturn schlägt Rublev als Halbvolley hinter die Grundlinie und verlegt in Folge dessen auch noch einen einfachen Rückhandvolley am Netz ins Aus. Es gibt zwei Breakbälle für den Spanier! Unter gütiger Mithilfe von Rublev nutzt der Spanier die erste Chance umgehend zum Re-Break. Ein äußerst ärgerliches Spiel aus Sicht von Rublev, dass nur durch eigene Fehler verloren ging.
19:30
Rublev - Alcaraz 4:2
Erstmalig in der Partie geht Alcaraz nach einem Aufschlag vor ans Netz und macht dort auch den Punkt. Rublev hat Probleme beim Return und kann in diesem Spiel nicht nocheinmal am Aufschlag seines Gegners rütteln.
19:26
Rublev - Alcaraz 4:1
Während Alcaraz bei eigenem Aufschlag anfällig wirkt, laufen bei seinem Gegner die eigenen Servicegames wie am Schnürchen. Insbesondere, wenn der erste Aufschlag im Feld landet gibt es für den Weltranglisten-2. kaum eine Chance den Punkt zu machen, denn 90% der Punkte gehen dann bis dato an Rublev. Eine beeindruckende Statistik. Schnell steht es 4:1 für den Underdog.
19:26
Rublev - Alcaraz 3:1
Wie schon in der ersten Runde gegen Fognini begeht der Spanier zu Beginn der Partie zahlreiche unnötige Fehler und steht so schnell einem 0:30 gegenüber, als auch noch ein Rückhandslice im Netz landet. Es gibt drei Breakbälle für Rublev! Da Alcaraz eine Vorhand inside-in nur mit dem Rahmen trifft sitzt auch direkt der erste zum zu null Break.
19:17
Rublev - Alcaraz 2:1
Nun startet auch der Weltranglisten-14. mit einem Doppelfehler, kann sich dann jedoch wieder auf seinen druckvollen Aufschlag verlassen und zunächst dank zweier Returnfehler auf 30:15 stellen. Kurze Zeit später bleiben beide Spieler jeweils einmal mit einer Vorhand an der Netzkante hängen. Am Ende holt sich Rublev durch einen weiteren Unforced Error des Titelverteidigers das Spiel.
19:17
Rublev - Alcaraz 1:1
Im Gegensatz zu Rublev begeht der Spanier in seinem ersten Servicegame direkt mal einen Doppelfehler und muss schließlich über 30 beide. Ein Return des Russen hinter die Grundlinie bringt schließlich Spielball für den 22-Jährigen, den er durch eine zu lange Rückhand seines Gegners dann auch direkt verwandeln kann. 1:1.
19:09
Rublev - Alcaraz 1:0
Bei geschlossenem Dach serviert Rublev zum ersten Mal und muss direkt über den zweiten Aufschlag. Alcaraz reztuniert daraufhin zu kurz, sodass Rublev mit einem Vorhand-cross-Winner in Führung gehen kann. Im Folgenden läuft der Aufschlag dann weiter hervorragend und verhilft dem Russen problemlos zum ersten Spielgewinn. Guter Start für den Underdog!
19:01
Alcaraz gewinnt den Münzwurf
Der Spanier gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich für Rückschlag. Somit wird Rublev das Spiel in Kürze eröffnen.
19:00
Die Spieler betreten den Court
Die Protagonisten des heutigen Abends betreten den Platz und beginnen mit dem fünfminütigen Warm-up.
18:44
Sabalenke steht im Viertelfinale
Soeben hat sich die Weltranglisten-1. mit 6:4, 7:6 gegen die Belgierin Mertens durchgesetzt und steht entsprechend in der nächsten Runde. Bedeutet: auch für Alcaraz und Rublev dürfte es demnächst losgehen.
18:11
Das erste Duell auf Rasen
Die Paarung Rublev gegen Alcaraz feiert bei diesem Turnier seine Rasen-Premiere. Von den bisherigen drei Duellen konnte der Spanier beide Aufeinandertreffen auf Hartplatz für sich entscheiden, während der Russe die einzige Begegnung auf Sand siegreich gestalten konnte. Das letzte Duell der beiden resultiert von den ATP-Finals im November 2024 und ging mit 6:3, 7:6 an den Mann aus Murcia.
18:06
Rublevs Dominanz bei eigenem Aufschlag
Der 27-jährige Andrej Rublev knüpft, nachdem im letzten Jahr bereits in der ersten Runde Schluss war (1:3 gegen Francisco Comesana), in diesem Jahr an seine positiven Leistungen aus 2023 an, als der Russen erst im Viertelfinale scheiterte. Wie auch sein heutiger Gegner, musste Rublev bei seinen bisherigen Auftritten jedoch Satzverluste hinnehmen. In der ersten Runde stand unter dem Strich ein knappes 6:0, 7:6, 6:7, 7:6 gegen den Serben Laslo Djere, dem ein weiterer Viersatzerfolg gegen Loyd Harris aus Südafrika folgte. In der letzten Runde besiegte Rublev dann Adrian Mannarino glatt mit 3:0. Bemerkenswert bei seinen bisherigen Partien ist die Aufschlagstärke des Weltranglisten-14., der bis dato nur zwei Breaks kassierte. Fünfmal gingen Sätze in den Tie-Break, von denen Rublev vier für sich entscheiden konnte. Man darf gespannt sein, wie Topfavorit Alcaraz mit diese Wucht umgehen wird.
17:50
Start verzögert sich
Da das vorherige Damenspiel auf dem Center Court zwischen Aryana Sabalenka und Elise Mertens noch im zweiten Satz ist, verzögert sich der Start der Herrenpartie erstmal.
17:40
Alcaraz – Siegesserie und Schwächephasen
Der Wimbledon-Titelträger der letzten beiden Jahre reitet momentan auf einer für ihn beispiellosen Erfolgswelle. Nie zuvor in seiner Karriere konnte der 22-Jährige mehr Spiele in Folge für sich entscheiden als Stand Juli 2025. Insgesamt ist der fünffache Grand-Slam-Champion bereits seit 21 Partien ungeschlagen – in Wimbledon seit 17. Beeindruckend ist auch der Fakt, dass der Spanier auf Rasen überhaupt erst drei Mal als Verlierer von Platz gehen musste. Trotz aller Dominanz zeigte Alcaraz im laufenden Turnier bereits die ein oder andere überraschende Schwächephase. Sowohl in Runde eins gegen Fabio Fognini, als auch in Runde drei gegen Jan-Lennard Struff führten diese kreativen Pausen zu Satzverlusten. Einzig der Zweitrundenerfolg gegen Oliver Tarvet mutete als klares 3:0 an. In Summe führen die bisherigen Satzverluste dazu, dass Alcaraz bereits 9,5 Stunden auf dem heiligen Rasen verbracht hat. Sein heutiger Gegner Andrej Rublev kommt zum Vergleich auf eineinhalb Stunden weniger.
17:16
Guten Abend
Herzlich willkommen zum Achtelfinale der Wimbledon Championships 2025 zwischen Carlos Alcaraz und Andrej Rublev. Gegen 18:00 treffen die beiden Kontrahenten auf dem Center Court aufeinander.

Aktuelle Spiele

06.07.2025 12:00
Karen Khachanov
K. Khachanov
KHA
Russland
3
6
6
6
Polen
MAJ
K. Majchrzak
Kamil Majchrzak
0
4
2
3
06.07.2025 14:00
Taylor Fritz
T. Fritz
FRI
USA
0
6
3
Australien
THO
J. Thompson
Jordan Thompson
0
1
0
Aufgabe
06.07.2025 15:35
Nicolas Jarry
N. Jarry
JAR
Chile
2
3
6
4
7
9
7
7
2
0
Großbritannien
NOR
C. Norrie
Cameron Norrie
2
6
7
7
6
7
6
5
5
0
06.07.2025 19:05
Andrey Rublev
A. Rublev
RUB
Russland
0
6
5
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
0
6
5
07.07.2025 12:00
Marin Čilić
M. Čilić
ČIL
Kroatien
0
Italien
COB
F. Cobolli
Flavio Cobolli
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner10.430
2SpanienCarlos Alcaraz9.300
3DeutschlandAlexander Zverev6.500
4GroßbritannienJack Draper4.650
5USATaylor Fritz4.635
6SerbienNovak Đoković4.630
7ItalienLorenzo Musetti4.140
8DänemarkHolger Rune3.530
9RusslandDaniil Medvedev3.420
10USABen Shelton3.130