Liveticker
12:05
Fazit
Die Mission Titelverteidigung von Jannik Sinner geht weiter! Nach schwachem Start steigert der Weltranglistenerste sich kontinuierlich und schlägt Lokalmatador Tristan Schoolkate am Ende sicher mit 4:6, 6:4, 6:1 und 6:3. Im ersten Satz begeisterte der australische Underdog mit aggressivem Offensivspektakel und landete das entscheidende Break zum Satzgewinn. Sinner war zunächst zu passiv, konnte dann aber zulegen und im Zweiten das einzige Break landen. Als der Italiener seinem Gegner dann auch im dritten Durchgang früh den Aufschlag abnehmen konnte, war der Widerstand gebrochen und von da an hatte die Nummer eins keine Probleme mehr. In Runde drei geht es für Sinner gegen den US-Amerikaner Marcos Giron, der sich heute in fünf Sätzen gegen Tomas Martin Etcheverry aus Argentinien durchsetzen konnte. Tschüss aus Melbourne und bis zum nächsten Mal!
12:02
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 6:3
Der zweite Matchball ist es! Sinner serviert stark durch die Mitte, geht nach und haut die Volleyvorhand aus der Platzmitte cross ins Eck. Game, set and match Jannik Sinner!
12:01
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 5:3
Jannik Sinner serviert zum Match! Und das lässt er sich nicht mehr nehmen. Schnell geht der Italiener auf 30:0 weg, dann peitscht er eine Vorhand aus dem Halbfeld auf die Linie und hat drei Matchbälle!
11:59
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 5:3
Schoolkate lässt seine Klasse nochmal aufblitzen und zeigt das, was ihn im ersten Satz so stark gemacht hat: Serve & Volley in Perfektion! Per Ass macht er das Game wenig später zu und verkürzt auf 3:5.
11:55
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 5:2
Sinner lässt hier tatsächlich nochmal kurz Spannung aufkommen, weil er sein Service Game mit zwei Unforced Errors beginnt und mit 15:30 in Rückstand gerät. Schoolkate kann die Gunst der Stunde aber nicht nutzen und patzt selbst zweimal leicht. Den Spielball verwandelt Sinner dann auch gleich und erhöht uf 5:2.
11:52
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 4:2
Auch Tristan Schoolkate zeigt nochmal, was er beim Aufschlag kann und feuert sich mit drei Assen durch sein nächstes Service Game. Nur noch 2:4 aus Sicht des Australiers.
11:47
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 4:1
Jannik Sinner hatte im Returnspiel zuvor einige gute Möglichkeiten ausgelassen, hat das aber scheinbar sofort abgehakt und dominiert bei eigenem Service weiter. Unterstützt von Ass Nummer 13 geht es ohne Punktverlust zum 4:1.
11:45
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 3:1
Es ist vollbracht! Nach ganzen sechs abgewehrten Breakbällen bekommt Schoolkate die Chance zum Spielgewinn und macht mit einem Servicewinner das 1:3 klar. das Minimalzielt ist erreicht, geht vielleicht auch noch mehr für den Lokalmatadoren?
11:37
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 3:0
Sinner macht weiter Druck und will die Entscheidung. Der Italiener erarbeitet sich einen Breakball nach dem anderen, doch Schoolkate kämpft noch und will zumindest nicht ohne weiteren Punkt aus diesem Satz und diesem Match gehen. Einstand!
11:32
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 3:0
Mit Riesenschritten eilt Jannik Sinner auf die Ziellinie zu! Tristan Schoolkate kriegt kaum noch was zustande und die Punkte gehen im Eiltempo an den Weltranglistenersten aus Italien. Per Ass kommt Sinner zu 15 durch und erhöht auf 3:0.
11:29
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 2:0
Den ersten Breakball wehrt Schoolkate per Ass noch ab, aber Sinner holt sich gleich einen weiteren und packt dann zu. Der Return auf den zweiten Aufschlag ist zu stark und der Australier kriegt die Filzkugel nicht mehr ins Feld.
11:28
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 1:0
Geht das jetzt hier alles ganz schnell? Schoolkate serviert in seinem ersten Aufschlagspiel im Vierten gleich zwei Doppelfehler und beschert Sinner damit eine frühe Breakchance.
11:24
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1, 1:0
Jannik Sinner beginnt den vierten Satz und macht gleich weiter Dampf. Die ersten beiden Punkte werden geteilt, dann sorgen ein Vorhandwinner und das nächste Ass für das 40:15. Ein Doppelfehler lässt nochmal Hoffnung bei Schoolkate aufkommen, doch die macht Sinner mit dem folgenden Servicewinner gleich wieder zunichte.
11:22
Satzfazit
Jannik Sinner hatte in dieser Partie gegen Tristan Schoolkate Startschwierigkeiten, ist mittlerweile aber voll auf Kurs. Im dritten Durchgang war der Tiroler klar der bessere Spieler und dominierte das Geschehen nach Belieben, während bei Schoolkate langsam aber sicher die Kräfte schwinden.
11:21
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 6:1
Sinner macht den Satz schon im Returnspiel zu! Bei 30:30 holt der Italiener sich mit einem feinen Crosspassierball den Satzball und behält anschließend in einem Duell am Netz die Oberhand. Diese engen Ballwechsel gingen im ersten Satz noch oft an den Australier, aber nun hat das Blatt sich komplett gewendet.
11:15
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 5:1
Sinner steht mittlerweile bei zehn Assen und gewinnt 77% der Punkte auf seinen ersten Aufschlag. Zu 15 kommt der zeimalige Major-Champ sicher durch und erhöht auf 5:1.
11:11
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 4:1
Immerhin kann Tristan Schoolkate noch einen Spielgewinn verbuchen und auf 1:4 verkürzen. Bei 40:30 legt der Australier alles in eine Vorhand cross und setzt das Ding genau auf die Linie.
11:08
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 4:0
Es geht nur noch in eine Richtung! Sinner wird immer selbstbewusster, steht nun weit im Feld und landet einen Gewinnschlag nach dem anderen. Schoolkate kann im Moment nur noch zuschauen.
11:04
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 3:0
Langsam aber sicher läuft das hier alles nach dem Geschmack von Jannik Sinner. Der Titelverteidiger wird immer sicherer und druckvoller und zwingt Schoolkate nun zu immer mehr Fehlern. Der Italiener ergattert die nächste Breakchance, jagt seinen Kontrahenten quer über den Court und packt so letztlich das 3:0 ein.
11:00
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 2:0
Jetzt ist Sinner hier voll auf Betriebstemperatur. Der Südtiroler eröffnet das Game mit einem Ass und beendet es wenig später mit einem Servicewinner.
10:56
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 1:0
Ein starker Rückhandreturn an die Grundlinie bringt Jannik Sinner dann tatsächlich die Breakchance ein. Und da packt der Italiener sofort zu! Kontinuierlich erhöht Sinner den Druck, rückt dann vor und macht den Punkt am Netz per Rückhandvolley sicher zu!
10:54
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4, 0:0
Tristan Schoolkate eröffnet den dritten Satz und gerät sofort unter Druck! Sinner eröffnet mit einem Rückhandwinner und kriegt dann durch einen Doppelfehler des Australiers das 15:30 geschenkt.
10:53
Satzfazit
Alles wieder offen in diesem Zweitrundenduell zwischen Jannik Sinner und Tristan Schoolkate! Nach verlorenem erstem Satz kann der Weltranglistenerste zulegen und sein Spiel stabilisieren. Der australische Underdog hält zwar weiter gut dagegen, hat im zweiten Durchgang aber ein paar Fehler zu viel in sein sehr aggressives Spiel eingebaut.
10:50
Sinner - Schoolkate 4:6, 6:4
Fast hätte Schoolkate tatsächlich nochmal einen Breakball ergattert, doch sein Passierball landet Zentimeter neben der Linie. So serviert Sinner zum Satz, rückt stark nach und punktet mit der Vorhand aus dem Halbfeld zum 6:4!
10:48
Sinner - Schoolkate 4:6, 5:4
Zieht der Weltranglistenerste sein Ding jetzt hier durch? Wenn der erste Aufschlag kommt, ist Sinner aktuell sehr souverän, Aber geht es über den Zweiten, ist Schoolkate weiter oft zur Stelle. 30:30!
10:45
Sinner - Schoolkate 4:6, 5:4
Während Sinner immer stabiler wird, schleichen sich bei Schoolkate nun mehr und mehr Fehler ein. Der Australier geht jetzt teils zu aggressiv zu Werke und trifft die Bälle nicht mehr sauber. Nach 15:30 bringt ihn sein starker Aufschlag aber einmal mehr doch noch ins Ziel.
10:41
Sinner - Schoolkate 4:6, 5:3
Sinner ist jetzt am Drücker, hält die Punkte kurz und stellt mit seinem achten Ass auf 40:15. Noch ein guter Aufschlag hinterher und schon steht das 5:3 auf der Anzeigetafel.
10:38
Sinner - Schoolkate 4:6, 4:3
Jetzt ist die erste Breakchance für Sinner da! Und es gibt sogar gleich drei davon, weil Schoolkate mal völlig neben sich steht und drei Unforced Errors in Serie verbucht. Sinner nutzt die Gunst der Stunde sofort und knallt eine Vorhand inside-in zum ersehnten Break rein.
10:35
Sinner - Schoolkate 4:6, 3:3
Sinner hat nach wie vor seine Probleme und leistet sich immer wieder leichte Fehler, hat beim Service aber mittlerweile zugelegt und kommt so doch recht sicher durch. Per Ass macht der Tiroler das Game zu und gleicht aus zum 3:3.
10:30
Sinner - Schoolkate 4:6, 2:3
Schoolkate lässt einfach keine Breakmöglichkeit zu! Immer wieder packt der Australier bei Einstand seine besten Aufschläge aus und kommt dann irgendwann im fünften Versuch auch ins Ziel, weil Sinner den Return nicht ins Feld bringt. Schoolkate hält dem Druck weiter stand und legt erneut vor.
10:28
Sinner - Schoolkate 4:6, 2:2
Die Luft wird dünner für Tristan Schoolkate! Schon wieder geht es über Einstand, weil der Australier einen Doppelfehler einstreut und seinen Spielball dann nicht nutzen kann. Schoolkate ergattert zwar sofort die nächste Chance, doch da spielt Sinner mal groß auf und punktet mit der Vorhand zum erneuten Einstand.
10:23
Sinner - Schoolkate 4:6, 2:2
Sinner gerät schon wieder unter Druck und kassiert ein 15:30, schlägt dann aber dreimal in Folge stark auf und biegt das Spiel blitzschnell herum.
10:19
Sinner - Schoolkate 4:6, 1:2
Sinner ird aktiver und zwingt Schoolkate noch dreimal über Einstand, aber eine Breakchance bleibt weiter aus. Der Australier serviert unter Druck immer wieder gut und packt das Spiel im sechsten Versuch ein.
10:16
Sinner - Schoolkate 4:6, 1:1
Mit einem Doppelfehler holt Schoolkate Sinner dann aber nochmal zurück und als der Australier es dann mal wieder mit Serve & Volley auf den Zweiten versucht, kontert Sinner ihn eiskalt aus. Einstand!
10:14
Sinner - Schoolkate 4:6, 1:1
Tristan Schoolkate zeigt sich vom langsam stärker werdenden Sinner mal gar nicht beeindruckenden und zieht sein Ding weiter ganz stark durch. Immer wieder sucht der Lokalmatador den Weg ans Netz und punktet dort ein ums andere Mal sehenswert. 40:15!
10:12
Sinner - Schoolkate 4:6, 1:1
Jannik Sinner will nun über die Emotionen ins Match finden und pusht sich nach jedem gewonnenen Punkt lautstark und mit geballter Faust. Das scheint zu helfen, denn mit vier Punktgewinnen in Serie tütet der 23-Jährige das 1:1 schnell und sicher ein.
10:09
Sinner - Schoolkate 4:6, 0:1
Wie reagiert Jannik Sinner auf seinen ersten Satzverlust seit September 2024? Zunächst mal überhaupt nicht. Der Italiener bleibt passiv und hat dem druckvollen Spiel Schoolkates wenig entgegenzusetzen. Der Australier kommt zu 30 durch und sichert sich das erste Game des zweiten Durchgangs.
10:05
Satzfazit
Der erste Durchgang geht völlig verdient mit 6:4 an den australischen Underdog! Während Sinner bei geschlossenem Dach zu wenig Tempo in sein Spiel kriegt und kaum Dominanz ausstrahlt, war Schoolkate der aktivere Spieler, landete mehr Winner und verdiente sich seinen ersten Satz in der Rod Laver Arena redlich.
10:04
Sinner - Schoolkate 4:6
Wow! Aus dem Nichts zieht Schoolkate ansatzlos die Vorhand longline durch und macht damit gleich drei Satzbälle klar. Und damit nicht genug! Sinner hält dem Druck nicht stand, patzt gleich beim ersten Satzball auf der Vorhand und gibt den ersten Satz damit überraschend ab!
10:01
Sinner - Schoolkate 4:5
Jetzt wird es eng für Sinner! Der Südtiroler schickt zunächst eine Rückhand auf einen Slice Schoolkates ins Netz und wir anschließend vom Australier astrein ausgespielt. 0:30!
09:58
Sinner - Schoolkate 4:5
Tristan Schoolkate kriegt einfach nicht den Deckel auf dieses Spiel und vergibt auch seinen vierten Spielball. Sinner will jetzt das Break und pusht sich nochmal, doch der Australier hat andere Pläne. Mit einem Ass und einem Servicewinner übersteht Schoolkate diese brenzlige Situation und legt erneut vor.
09:57
Sinner - Schoolkate 4:4
Den ersten Spielball vergibt Schoolkate leichtfertig, den zweiten wehrt Sinner mit einer starken Rückhand an die Linie an. Gibt es den ersten Breakball für die Nummer eins? Nein! Schoolkate rückt schon wieder mutig vor und zwingt den Italiener zum nächsten Fehler.
09:54
Sinner - Schoolkate 4:4
Jetzt schnappt sich Sinner im Returnspiel mal den ersten Punkt, doch davon zeigt sich Schoolkate völlig unbeeindruckt. Der Underdog rückt immer wieder ans Netz vor, macht die Punkte dort zu und ergattert die nächsten beiden Spielbälle.
09:51
Sinner - Schoolkate 4:4
Der nächste Doppelfehler des Italieners lässt bei Schoolkate nochmal Hoffnung aufkeimen, doch die macht Sinner mit dem nächsten Ass anschließend gleich wieder zunichte.
09:50
Sinner - Schoolkate 3:4
Schoolkate bleibt seiner Linie treu und geht bei jeder kleinen Chance in die Offensive. So verbucht der Australier auch sehenswert den ersten Punkt für sich. Sinner kann dann aber beim Aufschlag zulegen und auch von der Grundlinie dominanter werden, um die folgenden drei Punkte einzustreichen.
09:46
Sinner - Schoolkate 3:4
Tristan Schoolkate bleibt weiter stabil beim Service und lässt Jannik Sinner nicht die Kontrolle übernehmen. Der Australier erarbeitet sich zwei Spielbälle und nutzt den zweiten, als er überraschend erstmals Serve & Volley spielt und einen Returnfehler Sinners erzwingt.
09:42
Sinner - Schoolkate 3:3
Nach 30:0 verzockt Sinner sich im sechsten Spiel gleich zweimal und kassiert das 30:30. Dann feuert der Weltranglistenerste aber mal eben zwei Asse raus und packt das 3:3 doch noch sicher ein.
09:38
Sinner - Schoolkate 2:3
Schoolkate serviert weiter stark, variiert dabei gut und kriegt einige leichte Punkte. Schnell steht ein 40:15 für den Lokalmatadoren bereit und mit der nächsten donnernden Vorhand cross besiegelt Schoolkate das 3:2.
09:35
Sinner - Schoolkate 2:2
Der Titelverteidiger ist noch nicht richtig auf Betriebstemperatur und gerät erstaunlich oft unter Druck. Mit einem Vorhandwinner aus dem Halbfeld macht Sinner zwar den Spielball klar, kann den aber nicht verwandeln und muss in die Verlängerung. Das regelt der Tiroler dann mit einem Ass und einer stark platzierten Rückhand cross aber souverän.
09:32
Sinner - Schoolkate 1:2
Sinner hat noch Probleme mit dem Ballwurf und startet mit dem nächsten Doppelfehler ins vierte Game. Auch die Vorhand ist noch nicht justiert und beschert Schoolkate ein 15:30. Gibt es die erste Breakchance der Partie?
09:28
Sinner - Schoolkate 1:2
Tristan Schoolkate macht hier bislang durchaus einen starken Eindruck und hält in den Grundlinienduellen voll dagegen. Mit einem wuchtigen Winner auf der Rückhand longline am Ende einer langen Rally reißt der Lokalmatador dann auch erstmals die Fans von den Sitzen und stellt auf 30:0. Wenig später packt der 23-Jährige mit einem starken ersten Aufschlag das 2:1 ein.
09:25
Sinner - Schoolkate 1:1
Auch Sinner verbucht gleich mal seinen ersten Doppelfehler, kommt aber trotzdem durch, da Schoolkate eine Vorhand aus dem Lauf deutlich zu tief ansetzt. 1:1!
09:23
Sinner - Schoolkate 0:1
Wie kommt Jannik Sinner in sein erstes Aufschlagspiel rein? Ziemlich perfekt! Zwei schnelle Servicewinner führen zum 30:0, dann dominiert der Italiener auch die erste längere Rally und zieht letztlich die Vorhand longline entscheidend durch. 40:0!
09:20
Sinner - Schoolkate 0:1
Gelungener Auftakt für Schoolkate! Der Australier macht den nächsten Spielball klar und besiegelt das erste Game mit einem Servicewinner.
09:20
Sinner - Schoolkate 0:0
Es geht gleich intensiv zur Sache in den Rallys und beide Spieler drücken bei jeder Gelegenheit aufs Tempo. Schoolkate ergattert den ersten Spielball, bleibt dann aber mit der Vorhand an der Netzkante hängen. Es geht gleich mal über Einstand für den Herausforderer.
09:17
Sinner - Schoolkate 0:0
Der Australier beginnt nervös und legt gleich mal einen Doppelfehler hin, landet anschließend aber auch den seinen ersten Gewinnschlag, als er nach gutem Service die Rückhand cross unerreichbar durchzieht.
09:16
Sinner - Schoolkate 0:0
Auf geht's! Tristan Schoolkate serviert zuerst.
09:08
Es ist angerichtet!
Langsam aber sicher steigt die Spannung in der größten Arena der Anlage! Jannik Sinner und Tristan Schoolkate haben bereits mit dem Einschlagen begonnen und in wenigen Minuten fliegt hier endlich der Ball!
08:53
Klare Sache für Sinner?
Auch wenn die beiden noch nie gegeneinander gespielt haben, geht Jannik Sinner als haushoher Favorit ins Match. Tristan Schoolkate dürfte zwar die Unterstützung der heimischen Zuschauer sicher sein, doch der Mann aus Perth müsste bei seinem ersten Auftritt in der großen Rod Laver Arena trotzdem weit über sich hinauswachsen, um eine Sensation zu schaffen.
08:40
Premiere für Schoolkate
Tristan Schoolkate ist zwar genau wie Sinner 23 Jahre alt, kann aber auf etwas weniger Erfolge zurückschauen. Der Australier steht zum ersten Mal überhaupt im Hauptfeld seines Heim-Majors und war zuvor nur in New York einmal dabei und ebenfalls in Runde zwei. Ansonsten ist Schoolkate meist auf der Challenger Tour unterwegs und nur selten auf der großen Bühne zu sehen. Zum Auftakt musste der Rechtshänder gegen den Japaner Taro Daniel ran und gewann das Match in vier Sätzen.
08:33
Sinner will seinen Titel verteidigen
In Melbourne gewann Jannik Sinner vor einem Jahr seinen ersten Grand-Slam-Titel, nun ist er bereits auf der Jagd nach seinem dritten. Und die Chancen stehen nicht schlecht, denn der Italiener ist aktuell der Mann, den es zu schlagen gilt. Sinner beendete das vergangene Jahr mit 14 Siegen in Serie und gewann dabei das Masters in Shanghai, die ATP Finals und den Davis Cup. Der 23-Jährige führt die Weltrangliste aktuell mit mehr als 4.000 Punkten Vorsprung an. In Melbourne wurde Sinner in Runde eins vom Chilenen Nicolas Jarry ordentlich getestet, siegte letztlich aber glatt in drei Sätzen.
08:30
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Night Session bei den Australian Open in Melbourne! In der Rod Laver Arena bekommt es der Weltranglistenerste Jannik Sinner aus Italien ab 9 Uhr mit dem australischen Lokalmatador Tristan Schoolkate zu tun.