Halbfinale
16.08.2025 21:00
Beendet
Italien
J. Sinner
2
7
7
6
Frankreich
T. Atmane
0
6
4
2

Liveticker

22:46
Fazit
Der klare Favorit hat sich durchgesetzt. Zwar gab es einen umkämpften ersten Satz ohne Breakmöglichkeiten, aber Sinner hat zu keiner Zeit an seinem Sieg zweifeln lassen. Selbst als es nach einem kurzen gesundheitlichem Tief aussah, löste er die Situation mit Bravour. Damit könnte es zur Neuauflage des Wimbledonfinales kommen. Sinner ist bereits im Finale. Carlos Alcaraz will diesen Schritt ab 0 Uhr heute Nacht noch gehen. Auf ihn wartet Alexander Zverev. Dieser musste sein Einschlagen jedoch aufgrund von Rückenproblemen nach zehn Minuten beenden. Es bleibt abzuwarten, ob er seine Partie tatsächlich antreten kann. Wir begleiten die Partie später ebenfalls mit dem Liveticker. Bis dahin!
22:38
Sinner - Atmane 7:6, 6:2
Ganz nach dem Motto "Alle guten Dinge sind Drei" nutzt Jannik Sinner seinen dritten Matchball und verwandelt diesen zum Einzug in sein nächstes Finale. Dennoch gibt es heute nur Gewinner! Terence Atmane hat sich toll präsentiert und wird in der Weltrangliste enorm viele Plätze gut machen. Am Ende ging ihm etwas die Luft aus, gegen einen so dominanten Gegner ist ihm das aber nicht zu verdenken.
22:36
Sinner - Atmane 7:6, 5:2
Terence Atmane macht Matchball Nummer eins eindrucksvoll mit einem Ass zunichte. Auch Matchball Zwei reicht noch nicht aus. Der Franzose bekommt den Vorhand-Volley vorne nicht weggespielt und legt den Ball vor Sinners Füße ab. Dieser ist von der Chance womöglich kurz überrascht. Er setzt zum Passierball an, die Kugel landet jedoch im Netz. Eine Chance bleibt ihm noch.
22:35
Sinner - Atmane 7:6, 5:2
Doch es wird auch etwas wild. Terence Atmane versucht noch einmal alles, aber Sinner gewinnt einfach jede Crossrallye. Drei Mal hintereinander zieht Atmane den Kürzeren und schiebt seine Rückhand ins Aus oder ins Netz. Es gibt drei Matchbälle für die Nummer eins der Welt!
22:34
Sinner - Atmane 7:6, 5:2
Vor seinem nächsten Aufschlagspiel pushed sich Atmane noch einmal vor der eigenen Box. Den Glauben an eine weitere Überraschung hat er noch nicht aufgegeben.
22:32
Sinner - Atmane 7:6, 5:2
Die Antwort ist ein klares Nein! Obwohl Jannik Sinner weiterhin ziemlich abgekämpft aussieht, bleibt er klar im Kopf. Ein Fehler bringt ihm nicht aus dem Konzept, sodass ihn nur noch ein Spielgewinn vom Einzug in das Finale trennt.
22:31
Sinner - Atmane 7:6, 4:2
Ein Netzroller von Sinner unterbricht seinen eigenen Rhythmus. So landet sein nächster Ball im Aus und es steht 30:15 anstelle von 40:0. Könnte sich jetzt noch eine Chance für Atmane auftun?
22:29
Sinner - Atmane 7:6, 4:2
Sinner muss über den zweiten Aufschlag gehen. Er wählt die Variante nach außen und öffnet das Feld. Am Ende muss er einen Schlag mehr vornehmen als ihm Recht ist. Mit der Vorhand cross ins freie Feld erzielt der 24-Jährige aber den ersten Punkt.
22:25
Sinner - Atmane 7:6, 4:2
Sinner wird sich auf seine eigenen Aufschlagspiele konzentrieren. Er geht beim Return viel Risiko ein und riskiert einen schnellen Fehler. Mit einem Ass durch die Mitte und das über den zweiten Aufschlag holt sich der Franzose das nächste Aufschlagspiel.
22:24
Sinner - Atmane 7:6, 4:1
Auch der nächste Punkt durchbricht diese Serie nicht. Zu Null setzt sich Sinner durch und geht mit 4:1 in Führung. Terence Atmane macht es weiterhin nicht schlecht, aber nun bekommt er zu spüren, wie es ist gegen die Nummer eins der Welt zu spielen.
22:23
Sinner - Atmane 7:6, 3:1
Jetzt könnte es schnell gehen. Von den letzten 13 Punkten wanderten elf auf das Konto von Jannik Sinner. Das Momentum liegt eindeutig bei ihm. Auch jetzt führt er wieder mit 40:0 bei eigenem Aufschlag.
22:21
Sinner - Atmane 7:6, 3:1
Die Vorhand von Sinner verpasst das Feld und kommt knapp hinter der Grundlinie auf. Es ist ein denkbar leichter Fehler vom Italiener. Dennoch bleibt ihm noch ein Breakball. Dieses Mal ist es der Franzose, der den Ball mit dem Rahmen trifft. Die Kugel kommt zwar noch bei Sinner auf, ihm fehlt aber jeglicher Druck oder Gefährlichkeit. Atmane entscheidet sich früh für seine Vorhandseite, die Nummer eins der Welt legt den Ball im freien Feld und das Break ist geschehen.
22:17
Sinner - Atmane 7:6, 2:1
Könnte es den ersten Breakball geben? Beim Spielstand von 15:30 aus der Sicht von Atmane wird es zum ersten Mal brenzlig. Dazu kommt sein erster Aufschlag gerade nicht. Beide liefern sich einen kurzen Schlagabtausch, ehe Atmanes Vorhand im Netz landet. Es gibt den allerersten Breakball in dieser Partie und das für Jannik Sinner!
22:15
Sinner - Atmane 7:6, 2:1
Es scheint als hätte Sinner das kühle Wasser im Nacken gut getan. Zu Null gleicht dieses Aufschlagspiel überhaupt nicht mehr dem Ersten und er kann mit wenig Energieverlust zum Seitenwechsel gehen.
22:12
Sinner - Atmane 7:6, 1:1
Terence Atmane wirkt nun wie der fittere Spieler. Aber kann er diese Situation ausnutzen? Er merkt, dass er es muss, aber Sinner weiß genau, was er zu tun hat. Er setzt das Winkelspiel mehr ein und lässt seinen Gegner laufen. Noch bringt ihm das nicht den gewünschten Erfolg, aber auch Atmane wird die Hitze irgendwann merken. Jetzt setzt er sich erstmal zu 15 durch und bleibt seinem souveränen Aufschlagrhythmus treu.
22:10
Sinner - Atmane 7:6, 1:0
Jetzt ist es geschafft! Sinner erarbeitet sich den Vorteil und gibt ihn nicht mehr ab. Atmane rückt vor ans Netz, kann den Volley aber nicht druckvoll genug setzen. Sinner nimmt den Weg ins Feld an und zieht seinerseits seine Vorhand-Longline zum Passierball durch. Danach schleppt er sich zur Bank und gießt sich eine Flasche kaltes Wasser über den Nacken.
22:08
Sinner - Atmane 7:6, 0:0
Kämpft Sinner mit seinem Körper? Er wirkt etwas angeschlagen und begeht einen leichten Fehler nach dem nächsten. Nach fast acht Minuten geht es zum vierten Mal in den Einstand, denn Sinner verzieht seine Vorhand ins Seitenaus.
22:06
Sinner - Atmane 7:6, 0:0
Doch auch Sinner kann den Vorteil nicht nutzen. Seine Vorhand landet im Netz und so geht es noch ein weiteres Mal in den Einstand zurück. Hier ist es wieder Atmane, der zu viel möchte. Er setzt wieder alles in seine Vorhand longline, die ihm schon den ein oder anderen Punkt eingebracht hat. Dieses Mal ist er viel zu spät dran, sodass die gelbe Kugel im Doppelfeld landet.
22:05
Sinner - Atmane 7:6, 0:0
Terence Atmane wittert seine Chance als Sinner dann auch noch über den zweiten Aufschlag gehen muss. Er überdreht den Return aber komplett, springt in seine Rückhand ein und der Ball fliegt beinahe bis ins Publikum, ehe er aufkommt.
22:02
Sinner - Atmane 7:6, 0:0
Dieses Mal eröffnet Jannik Sinner den Satz mit dem eigenen Service und will Satz zwei von vorne spielen. Ob ihm das gelingt? Zum ersten Mal in dieser Partie geht es über Einstand, denn Sinner verpasst zwei Mal in Folge das Timing.
21:59
Fazit Satz eins
Es ist ein starker erster Satz von beiden. In den eigenen Aufschlagspielen lassen weder Terence Atmane noch Jannik Sinner irgendwas zu. Sinner macht es souverän und trocken, wie man ihn kennt. Atmane kann sich auf seinen ersten Aufschlag verlassen, der schwer zu lesen bleibt. Der Franzose zeigt eine tolle Leistung. Einzig vermissen lassen die beiden längere Ballwechsel, aber die werden mit der Länge der Partie bestimmt noch kommen.
21:57
Sinner - Atmane 7:6
Satzball Nummer eins langt nicht, denn der Linkshänder zimmert seine Vorhand longline zum Winner. Ein Satzball bleibt. Atmane bleibt mutig und nimmt den Return voll an. Seine Rückhand cross fliegt jedoch eine Nuance zu weit ins Seitenaus und damit geht der erste Satz an den haushohen Favoriten.
21:56
Sinner - Atmane 6:6
Doch nun ist Jannik Sinner zur Stelle. Atmane macht den Fehler mit dem Rückhand-Slice und es gibt zwei Satzbälle für den Italiener. Und das bei eigenem Aufschlag.
21:55
Sinner - Atmane 6:6
Wieder lässt sich Atmane auf die lange Rallye ein, dieses Mal spielt er es in Perfektion aus. Sinner wird in seinen Schlägen zu kurz und der Franzose bestimmt das Tempo. Am Ende zieht er seine Vorhand cross stark durch. Sinner streckt sich noch einmal, trifft den Ball aber nur noch mit der Rahmenspitze.
21:54
Sinner - Atmane 6:6
Mit Serve-and-Volley sichert Sinner die Führung ab. Ihn trennen noch zwei Punkte vom Satzgewinn.
21:53
Sinner - Atmane 6:6
Es ereignet sich der erste, längere Ballwechsel. Mit einer guten Länge in den Grundlinienschlägen bereitet Sinner den Punkt vor. Atmane riskiert mit der Vorhand longline vieles, wird aber nicht belohnt. Sein Ball bleibt am Netz hängen. Beim Punktestand von 4:2 werden die Seiten gewechselt.
21:52
Sinner - Atmane 6:6
Nun ist auch Atmane zurück und holt sich die nächsten beiden Punkte. Sinner schiebt seinen Rückhand-Return ins Aus. Dennoch bleibt der Vorteil beim Italiener, der weiterhin das Minibreak auf seiner Seite hat.
21:51
Sinner - Atmane 6:6
Jannik Sinner macht es besser. Er bringt seine beiden Aufschläge durch und behält das Minibreak, 3:0.
21:50
Sinner - Atmane 6:6
Wird der Franzose nun doch nervös? Er serviert 39 Minuten lang auf höchstem Niveau und startet dann mit einem Doppelfehler in den Tiebreak.
21:47
Sinner - Atmane 6:6
Zieht Jannik Sinner nach? Wieder sind es zwei Asse und Sinner gleicht in diesem Bereich mit seinem Gegner aus. Beide servierten sechs Asse in diesem ersten Satz. Auch in den sehr kurzen Rallyes läuft alles für den Italiener und das nächste Zu-Null-Aufschlagspiel ist perfekt. Es geht in den Tiebreak.
21:43
Sinner - Atmane 5:6
Es wirkt so als hätte Sinner hier etwas erreichen können, denn zwei Mal hintereinander verpasst der Franzose seinen ersten Aufschlag. Ein leichter Vorhandfehler macht dem Südtiroler die Chance jedoch zunichte. Danach findet Atmane zu seinem ersten Aufschlag zurück und lässt nichts mehr zu. Der Linkshänder ist mindestens im Tiebreak angekommen.
21:40
Sinner - Atmane 5:5
Es ist das nahezu perfekte Aufschlagspiel für das Geburtstagskind. Mit zwei Assen, einem Servicewinner sowie einem Vorhand-Returnfehler seines Gegners könnte es für Sinner fast nicht besser laufen.
21:39
Sinner - Atmane 4:5
Mehr als diesen einen Punkt lässt der Franzose aber wieder nicht zu. Zu 15 und mit insgesamt schon sechs Assen im ersten Satz ist er voll da. Von Nervosität ist hier nichts zu sehen.
21:37
Sinner - Atmane 4:4
Terence Atmane versucht es mit Serve-and-Volley, aber Sinner ist zur Stelle. Er blockt den Return und rennt sofort ans Netz. Auf dem Weg dorthin muss er zwar noch einmal seine Richtung korrigieren, dennoch ist er rechtzeitig vorn. Er legt die Vorhand longline als Passierschlag ab.
21:36
Sinner - Atmane 4:4
Starker Kickaufschlag von Sinner. Atmane wird bis in die hinterste Ecke gedrückt. Dort versucht er noch, den Return druckvoll reinzuspielen, kommt aber nicht mehr auf der gegenüberliegenden Seite an. Am Ende bringt es der Weltranglistenerste zu Null nach Hause. Hier steuert alles auf einen Tiebreak zu.
21:34
Sinner - Atmane 3:4
Jannik Sinner startet mit dem Ass, insgesamt sein zweites in dieser Partie. Es folgt eine Rückhand cross von Atmane, die nicht den Weg über das Netz findet, 30:0.
21:32
Sinner - Atmane 3:4
Es sah alles nach einem glatten Aufschlagspiel für Atmane aus, aber da hat er die Rechnung nicht mit Jannik Sinner gemacht. Von ganz links fegt Sinner rüber zur rechten Seite und legt seine Vorhand noch cross zum Punkt ab. Dennoch ist er weit entfernt von einer Breakchance. Zu 15 sichert sich der Franzose auch den nächsten Spielgewinn.
21:28
Sinner - Atmane 3:3
Jannik Sinner steht seinem Gegenüber in Sachen Schnelligkeit in nichts nach. Lediglich ein Vorhand-Volley landet im Netz. Ansonsten lässt er nicht viel Energie und geht zügig auf den Punktgewinn. Mit der Vorhand cross gegen den Fuß macht er das 3:3 in Satz eins perfekt. Die Hitze könnte heute auch noch eine größere Rolle spielen. Es sind 35 Grad im Schatten angesagt.
21:25
Sinner - Atmane 2:3
Nach zwei schnellen Punkten in Folge verzieht Terence Atmane seine Vorhand ins Netz. Davon lässt er sich aber nicht beirren. Bei der nächsten Gelegenheit rückt er ans Netz vor. Dieses Mal sitzt der Volley. Mit einem Ass beendet er sein nächstes Aufschlagspiel. Bislang geht die Partie wirklich zügig voran.
21:23
Sinner - Atmane 2:2
Ein Vorhand-Rahmentreffer von Terence Atmane bringt Sinner zwei Spielbälle. Sinner entscheidet sich für den Aufschlag durch die Mitte. Der Franzose bringt die Kugel noch mit seiner Vorhand zurück, muss aber die nächste Vorhand von Sinner ziehen lassen. Mit dem Winner setzt der Italiener ein erstes Ausrufezeichen.
21:20
Sinner - Atmane 1:2
Sinner beginnt mit einem Ass durch die Mitte. Es folgt ein kurzer Ballwechsel, den Sinner mit einem gefühlvollen Vorhandvolley erfolgreich beendet. So geht es aber nicht weiter. Erneut springt der Weltranglistenerste in seine Rückhand und verzieht den Ball cross ins Aus, 30:15.
21:19
Sinner - Atmane 1:2
Die Aufschlagbewegung von Terence Atmane ist so kurz, dass es für die Gegner schwer auszumachen ist, wohin der Ball fliegt. Und bislang kann sich der Linkshänder auf seinen Aufschlag voll und ganz verlassen. Zu 15 und wieder in Windeseile holt sich Atmane die Führung zurück.
21:17
Sinner - Atmane 1:1
Doch dieser eindrucksvolle Punkt ist alles, was Sinner in seinem ersten Service Game zulässt. Souverän gleicht er zum 1:1 im ersten Satz aus.
21:15
Sinner - Atmane 0:1
Der erste Punkt geht an Sinner, eher Atmane zeigt, wie er in den Runden zuvor weitergekommen ist. Sinner springt seine Rückhand cross ein, Atmane wartet schon in der Ecke. Er zieht die Vorhand longline erneut zum Winner, 15:15.
21:14
Sinner - Atmane 0:1
Doch dann bringt er es zu Ende. Mit der Vorhand longline zum Winner holt sich Terence Atmane das erste Aufschlagspiel.
21:12
Sinner - Atmane 0:0
Jetzt kommt Sinner zum ersten Mal in den Ballwechsel und behält die Oberhand. Atmen schiebt seine Vorhand mittig hinter die Grundlinie. Im Anschluss wird Sinners starke Beinarbeit belohnt. Er kratzt den Ball aus dem Winkel, sodass Atmane mit dem Volley eigentlich alles klar machen kann. Der Ball fällt aber schnell und dadurch verschätzt sich der Linkshänder. Er setzt seinen Volley ins Netz, 30:30.
21:08
Sinner - Atmane 0:0
Los geht es! Terence Atmane eröffnet mit einem starken Aufschlag in Sinners Vorhand. Der Return landet im Netz. Es folgt ein Ass zur schnellen 30:0-Führung.
21:05
Spieler sind da
Soeben sind die Spieler auf dem Platz angekommen. Der Franzose gewinnt den Munzwürf und entscheidet sich für Aufschlag. Damit wird er die Partie nach der vierminütigen Einschlagphase eröffnen.
20:56
Erstes Aufeinandertreffen
Es ist das erste Aufeinandertreffen von Jannik Sinner und Terence Atmane. Sinner liegt in allen Vergleichen vorn, blickt bislang auf 20 ATP Titel zurück und führt seit mehr als einem Jahr die Weltrangliste an. Terence Atmane ist offiziell noch nicht einmal als Profispieler gelistet. Er gewann noch keinen Titel. Demnach hat er nichts zu verlieren. Er kann ganz befreit aufschlagen und dieses Halbfinale genießen. Mit dem Sieg über Fritz zeigt er, dass er die Nervosität ebenfalls im Griff hat. Dennoch ist Jannik Sinner noch einmal ein anderes Kaliber. Er ist und bleibt der klare Favorit.
20:44
Favoritenschreck aus Frankreich
Auf der anderen Seite steht mit Terence Atmane die absolute Überraschung im Halbfinale. Der Franzose, seines Zeichens die Nummer 136 der Welt, erlebt derzeit ein Tennismärchen. In seinen fünf Partien nahm er gleich drei gesetzte Spieler aus dem Turnier. Im Achtelfinale schockte er die Nummer vier der Welt, Taylor Fritz. Im Viertelfinale musste Holger Rune in zwei sehr glatten Sätzen dran glauben. Aber auch zuvor beendete er die Reise von Joao Fonseca, Flavio Cobolli und Yoshihito Nishioka. Alles keine unbekannten Namen. Jetzt wartet der Weltranglistenerste und diese Partie könnte verdienter nicht sein. Wird der Linkshänder zum nächsten Favoritenschreck?
20:37
Sinner ohne Satzverlust
Im Turnierverlauf ließ Jannik Sinner noch nichts anbrennen. Jedes Mal fegte er seine Gegner in zwei Sätzen vom Platz und zog damit ohne Satzverlust in das Halbfinale ein. Lediglich Adrian Mannarino sowie Gabriel Diallo zwangen den Weltranglistenersten jeweils einmal in den Tiebreak. Daniel Elahi Galan und Felix Auger-Aliassime kamen dagegen nicht einmal über zwei Spielgewinne im gesamten Match hinaus. Die Vorstellung war so beeindruckend, dass der Südtiroler auch heute der haushohe Favorit ist. Dazu ist es ein besonderer Tag für den Italiener, denn er wird heute 24 Jahre alt.
20:30
Herzlich willkommen
Guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Halbfinale im amerikanischen Cincinnati. Nicht vor 21 Uhr trifft die Nummer eins der Welt, Jannik Sinner, auf den absoluten Underdog Terence Atmane.

Aktuelle Spiele

15.08.2025 21:00
Andrey Rublev
A. Rublev
RUB
Russland
1
3
6
5
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
2
6
4
7
16.08.2025 01:00
Ben Shelton
B. Shelton
SHE
USA
0
2
2
Deutschland
ZVE
A. Zverev
Alexander Zverev
2
6
6
16.08.2025 21:00
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
2
7
7
6
Frankreich
ATM
T. Atmane
Terence Atmane
0
6
4
2
17.08.2025 00:25
Alexander Zverev
A. Zverev
ZVE
Deutschland
0
4
3
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
2
6
6
18.08.2025
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
0
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner12.030
2SpanienCarlos Alcaraz8.590
3DeutschlandAlexander Zverev6.380
4USATaylor Fritz5.525
5GroßbritannienJack Draper4.650
6USABen Shelton4.320
7SerbienNovak Đoković4.130
8AustralienAlex de Minaur3.480
9DänemarkHolger Rune3.340
10ItalienLorenzo Musetti3.235