
Fußball
Europa League
90.
20:49
Fazit:
Olympique Lyon gewinnt das Achtelfinal-Hinspiel auswärts mit 1:0! Der Last-Minute-Ausgleich wird vom VAR ebenso kassiert wie der Handelfmeter, über den die Gastgeber zwischenzeitlich schon gejubelt hatten. Das ist am Ende des Tages bitter für die Portugiesen, die in der Schlussphase das bessere Team waren. Der FC Porto muss sich den Vorwurf machen, zu wenige Chancen herausgespielt zu haben, doch auch die Gäste konnten selten gefährlich vor das Tor kommen. So sorgt die Effizienz für den Unterschied. Im Rückspiel ist nach dieser ausgeglichenen Paarung für beide Seiten aber noch alles drin.
Olympique Lyon gewinnt das Achtelfinal-Hinspiel auswärts mit 1:0! Der Last-Minute-Ausgleich wird vom VAR ebenso kassiert wie der Handelfmeter, über den die Gastgeber zwischenzeitlich schon gejubelt hatten. Das ist am Ende des Tages bitter für die Portugiesen, die in der Schlussphase das bessere Team waren. Der FC Porto muss sich den Vorwurf machen, zu wenige Chancen herausgespielt zu haben, doch auch die Gäste konnten selten gefährlich vor das Tor kommen. So sorgt die Effizienz für den Unterschied. Im Rückspiel ist nach dieser ausgeglichenen Paarung für beide Seiten aber noch alles drin.
90.
20:43
Der Ausgleich in der 95. Minute zählt nicht! Ein langer Freistoß aus der eigenen Hälfte wurde von einem Spieler verlängert, bevor Mbemba links aus acht Metern einschieben konnte. Während der Referee dachte, dass der Verteidiger dran war, korrigiert der VAR ihn. Tatsächlich war der Stürmer dran, damit ist es Abseits.
90.
20:42
Fazit:
Eintracht Frankfurt gewinnt das Achtelfinalhinspiel in der Europa League bei Real Betis Sevilla mit 2:1 und verschafft sich damit eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der kommenden Woche! Auch nach dem Seitenwechsel bestachen die Adlerträger durch eine sehr starke Defensivleistung, denn die Glasner-Elf ließ nur sehr wenig zu und verteidigte die Betis-Angriffe bis tief in die Nachspielzeit konzentriert weg. Allerdings muss die SGE mit der eigenen Effizienz hadern, denn im zweiten Durchgang ließ man einige gute Chancen zum dritten Treffer liegen. Die größte Möglichkeit hatte Borré, der nach 52 Minuten mit einem Elfmeter an Bravo scheiterte! So gewinnen die Hessen verdient mit 2:1, wobei ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen wäre. Für Frankfurt geht es am Sonntag in der Bundesliga gegen den VfL Bochum weiter, Real Betis hat am gleichen Tag in der heimischen Liga Athletic Bilbao zu Gast. Einen schönen Abend noch!
Eintracht Frankfurt gewinnt das Achtelfinalhinspiel in der Europa League bei Real Betis Sevilla mit 2:1 und verschafft sich damit eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der kommenden Woche! Auch nach dem Seitenwechsel bestachen die Adlerträger durch eine sehr starke Defensivleistung, denn die Glasner-Elf ließ nur sehr wenig zu und verteidigte die Betis-Angriffe bis tief in die Nachspielzeit konzentriert weg. Allerdings muss die SGE mit der eigenen Effizienz hadern, denn im zweiten Durchgang ließ man einige gute Chancen zum dritten Treffer liegen. Die größte Möglichkeit hatte Borré, der nach 52 Minuten mit einem Elfmeter an Bravo scheiterte! So gewinnen die Hessen verdient mit 2:1, wobei ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen wäre. Für Frankfurt geht es am Sonntag in der Bundesliga gegen den VfL Bochum weiter, Real Betis hat am gleichen Tag in der heimischen Liga Athletic Bilbao zu Gast. Einen schönen Abend noch!
90.
20:41
Eine Vitinha-Ecke von links wird vom Keeper einfach abgefangen. Damit ist die Hälfte der Nachspielzeit schon wieder vorbei.
90.
20:39
Sechs Minuten gibt es oben drauf, durch den VAR-Check beim Tor und dem zurückgenommenen Handelfmeter ist das zu erklären. Sonst war aber nicht zu viel los.
88.
20:38
Einen weiteren Schuss aufs Tor kann Anthony Lopes im linken Eck festhalten. Die Frequenz der Schüsse nimmt zu, doch die Qualität ist weiterhin nicht allzu groß!
86.
20:36
Da ist die gute Chance zum Ausgleich! Am rechten Flügel setzt sich Toni Martínez mit Tempo und Körper durch und gibt 15 Meter vor der Grundlinie scharf in die Mitte. Zehn Meter vor dem Tor rauscht Galeno heran, doch er zielt im Rutschen leicht rechts vorbei!
90.
20:35
Wieder die SGE! Kostić wird über die linke Seite geschickt und zieht im Strafraum angekommen aus spitzem Winkel wuchtig ab. Bravo streckt sich und kann stark zur Seite abwehren.
90.
20:34
Nochmal ein Abschluss für Frankfurt. Hauge spielt Lammers zentral am Strafraum an, doch der Joker schlenzt die Kugel knapp über die Latte.
84.
20:34
Da zeigen die ersten Neuen gleich einen Effekt: Ein hoher Ball wird links in den Strafraum auf Toni Martínez gegeben. Mit dem Kopf legt er zurück auf Fábio Vieira. Volley versucht er mit dem linken Innenrist in den linken Winkel zu legen, doch der Ball streif über die Latte.
90.
20:33
Cristian Tello verspringt der Ball auf der linken Seite. Es gibt Einwurf für die Eintracht und das bringt wertvolle Sekunden.
81.
20:30
Knapp zehn Minuten sind noch zu spielen und es mischen sich erste Pfiffe unter die Unterstützung. Dem Heimteam fällt offensiv zu wenig ein.
87.
20:29
Knauff setzt von der rechten Außenbahn zum Solo an und lässt drei Gegenspieler stehen. Dem Abschluss des Frankfurters fehlt anschließend aber das Tempo, sodass Bravo mühelos parieren kann.
86.
20:27
Letzter Wechsel bei den Hessen. Lammers ersetzt den heute glücklosen Borré für die Schlussminuten.
79.
20:27
Eine Flanke vom linken Flügel wird leicht abgefälscht und fliegt gefährlich in Richtung des langen Ecks. Anthony Lopes ist wohl auch noch leicht dran, die Hereingabe verfehlt das rechte Eck nur um Zentimeter.
84.
20:27
Nachdem Kostić die Kugel von links auf den langen Pfosten hebt, legt Jakić den Ball nochmal quer in den Fünfer. Dort steht Borré, wird aber entscheidend von Édgar González gestört und kommt so nicht zum Abschluss.
78.
20:26
Dembélé bekommt einen Steckpass aus dem tiefen Mittelfeld, doch da war minimal zu viel Kraft drin. So ist Diogo Costa neun Meter vor dem KAsten gerade noch rechtzeitig da.
83.
20:24
Die Schlussphase bricht an. Frankfurt steht defensiv weiterhin sehr stabil und lässt nur wenig zu.
77.
20:24
Der Ball ist dadurch immer mehr bei den Gastgebern, die sich jedoch weiter schwertun in den Sechzehner zu kommen.
80.
20:22
Cristian Tello hat links im Strafraum eigentlich ausreichend Platz zum Abschluss, zögert damit aber zu lange. So kann sich Tuta richtig positionieren und den Offensivspieler nach außen abdrängen.
74.
20:22
Gelbe Karte für Otávio (FC Porto)
Der Kapitän sieht für ein rüdes Einsteigen die Gelbe Karte. Damit fehlt er im Rückspiel gesperrt.
Der Kapitän sieht für ein rüdes Einsteigen die Gelbe Karte. Damit fehlt er im Rückspiel gesperrt.
74.
20:21
Gegen den Ball zieht sich Lyon mit zwei Viererketten zurück. Nach Ballgewinn soll es in Kontern dann nach vorne gehen.
78.
20:20
Mit Kamada hat der Torschütze zum 2:1 Feierabend und wird durch den etwas defensiveren Lenz ersetzt.
77.
20:19
Mit einem Doppelwechsel will Pellegrini nochmal die Offensive ankurbeln. Cristian Tello und Borja Iglesias sind nun neu dabei.
70.
20:17
Im Spiel ist jetzt deutlich mehr Schwung. Der Treffer und der nicht gegebene Elfmeter haben auch das Publikum ins Spiel geholt.
75.
20:16
Gelbe Karte für Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt)
Nach einem Foul gegen Aitor Ruibal wird Hinteregger verwarnt.
Nach einem Foul gegen Aitor Ruibal wird Hinteregger verwarnt.
68.
20:16
Das ist dann natürlich billig! Taremi spielt den Ball am rechten Sechzehnereck vorbei und läuft dann plump in den Rücken des Gegenspielers. Natürlich kann es dafür keinen Strafstoß geben, auch wenn der Arm etwas rausging.
73.
20:15
Auch Glasner wechselt erstmals. Der starke Lindstrøm hat Feierabend und wird durch Hauge ersetzt.
66.
20:13
Der Handelfmeter wird nicht gegeben! Regeltechnisch ist das die richtige Entscheidung, auch wenn der Torschütze hier großes Glück hat, dass sein technischer Fehler nicht bestraft wird. Andererseits ist das auch im Sinne des Sportes, es war kein Angreifer in der Nähe und der Ball sprang ungewollt an den eigenen Arm.
64.
20:13
Der VAR prüft die Situation noch. Lucas Paquetá sprang der Ball auf der eigenen Grundlinie vom Oberschenkel an den eigenen Oberarm. Bei der Klärungsaktion hatte er feie Bahn, doch der Ball verspringt. Weil der Ball aber von seinem Körper absprang, wird der Elfer wohl zurückgenommen.
70.
20:11
Mittlerweile müssen sich die Adlerträger wirklich ärgern, dass es nur 2:1 steht. Rafael Borré hatte nun gleich dreimal die dicke Chance die Führung auszubauen.
67.
20:09
Frankfurt hat die nächste Chance zum dritten Treffer! Nach einem Fehlpass auf der rechten Seite wirft Kamada den Turbo an, dringt in die Box ein und legt schön ab zu Borré, der aus zehn Metern halbrechter Position abzieht. Bravo kann den zentralen Schuss zur Seite abwehren. Beim Nachschuss von Kostić hat dann Sabaly den Fuß dazwischen.
59.
20:07
Tooor für Olympique Lyon, 0:1 durch Lucas Paquetá
Mit kurzer Verzögerung darf dann doch gejubelt werden! Ein langer Longline-Ball wird über links auf Toko Ekambi gespielt, der von links im Strafraum in die Mitte zieht. Zentrale neun Meter vor dem Tor wird Dembélé bedient, der nicht im Abseits steht und gleich nach hinten ablegt. Von rechts hat Lucas Paquetá den Ball und das Tor offen vor sich und kann sich aus zehn Metern die Ecke aussuchen. Mit links zieht er den Ball mit der Innenseite ins linke Eck, ein schönes Zusammenspiel der drei Offensiven.
Mit kurzer Verzögerung darf dann doch gejubelt werden! Ein langer Longline-Ball wird über links auf Toko Ekambi gespielt, der von links im Strafraum in die Mitte zieht. Zentrale neun Meter vor dem Tor wird Dembélé bedient, der nicht im Abseits steht und gleich nach hinten ablegt. Von rechts hat Lucas Paquetá den Ball und das Tor offen vor sich und kann sich aus zehn Metern die Ecke aussuchen. Mit links zieht er den Ball mit der Innenseite ins linke Eck, ein schönes Zusammenspiel der drei Offensiven.
65.
20:07
Borré hat das 3:1 auf dem Fuß! Tuta gewinnt durch starkes Vorwärtsverteidigen den Ball gegen Juan Miranda und steckt für den einlaufenden Kolumbianer durch. Der SGE-Angreifer scheitert aber an Bravo, der den Winkel geschickt verkürzt. Dicke Chance!
56.
20:06
Wieder nur wenige Momente später unterläuft der Keeper dann aber einen hohen Ball. Aus sechs Metern hätte Lukeba eigentlich die Chance, doch weil er seine Unschuld beteuert, verliert er die Kontrolle. Der Schiedsrichter hatte auch so gesehen, dass Diogo Costa in der Luft von ihm nicht gestoßen wurde, auch wenn das Vorbeigreifen beim nach vorne gespielten Ball etwas kurios aussah.
63.
20:05
Eine Ecke von der linken Seite spielt Kostić kurz in die Füße von Kamada, der vom Strafraumeck aus den Abschluss sucht. Bravo pariert den Aufsetzer sicher.
54.
20:04
Einen Augenblick später gibt es nach dem nächsten Ballverlust Portos den Querpass zum Zehner, der aus zentralen 16 Metern sofort mit links abzieht. Am etwas zu lockeren Flachschuss ins linke Eck ist Diogo Costa aber gerade so dran.
61.
20:03
Doppelwechsel bei Real Betis. Pellegrini schickt Juan Miranda sowie Vereinsikone Joaquín neu auf das Feld.
53.
20:02
Wieder Dembélé mit der Schusschance! Die Drachen verlieren den Ball im Aufbau, die Kugel geht direkt in den Fuß des Stürmers. Aus 20 Metern dreht er halblinks auf und zieht aus 18 Metern dann ins linke Eck ab. Gerade weil er links verfehlt, beschwert sich Lucas Paquetá rechts, weil er im Drei-gegen-Zwei gerne den Pass bekommen hätte.
58.
20:00
Lindstrøm ist offensiv ein ständiger Unruheherd! Der Offensivmann zieht mit viel Tempo an Aitor Ruibal zur Grundlinie und flankt nach innen, doch Bravo schnappt sich die Kugel aus der Luft.
50.
19:59
Die Gäste antworten postwendend! Ein Zuspiel vom rechten Flügel nimmt Caqueret perfekt nach vorne mit. Rechts im Strafraum setzt er den Gegenspieler mit einer simplen Körpertäuschung auf den Hosenboden und kann aus spitzem Winkel daher unbedrängt in die Mitte legen. Dembélé nimmt den Pass aus zehn Metern direkt, doch mit rechts muss er sich etwas zu sehr um den Gegenspieler drehen, der entscheidend im Weg steht. Daher verfehlt er den Kasten rechts.
55.
19:57
Jetzt geht es rauf und runter! Die SGE kontert sich über die linke Seite nach vorne. Kostić dringt in die Box ein und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss, zielt aber einen knappen Meter am langen Eck vorbei.
48.
19:57
Da muss mehr draus werden. Lyon verliert auf der linken Verteidigerposition den Ballbesitz mit einem schlampigen Pass in die Mitte. Der Angreifer geht auf die Kette zu und steckt nach rechts zu Taremi durch. Aus 13 Metern Taremi rutscht ihm der Ball aber beim Abschluss von rechts weit über den rechten Außenrist. Der Stürmer verzieht damit deutlich nach rechts.
54.
19:56
Was für eine starke Defensivaktion von Tuta! Der Innenverteidiger bedrängt Canales, der aus 13 Metern zentraler Position zum Schuss ansetzt, mit einer riskanten Grätsche. So kann der Frankfurter die Kugel im letzten Moment zur Ecke blocken.
46.
19:54
Für Pepe geht es mit der Kopfverletzung doch nicht weiter. Otávio übernimmt die Kapitänsbinde.
52.
19:53
Elfmeter verschossen von Rafael Borré, Eintracht Frankfurt
Borré lässt das 3:1 liegen! Der Kolumbianer verzögert kurz beim Anlauf und will den Ball in die linke Ecke schieben. Das hat Bravo aber geahnt und pariert den schwach geschossenen Strafstoß ohne Mühe.
Borré lässt das 3:1 liegen! Der Kolumbianer verzögert kurz beim Anlauf und will den Ball in die linke Ecke schieben. Das hat Bravo aber geahnt und pariert den schwach geschossenen Strafstoß ohne Mühe.
51.
19:52
Es gibt Elfmeter für Eintracht Frankfurt! Lindstrøm dribbelt von der rechten Seite in den Strafraum und verlädt Aitor Ruibal mit einem Haken. Der Verteidiger stoppt den Ball bei seiner Grätsche eindeutig mit der Hand. Guida zeigt sofort auf den Punkt.
50.
19:52
Zum wiederholten Male spielt Bravo einen Ball unbedrängt ins Seitenaus. Von den Rängen wird das mit einzelnen Pfiffen quittiert.
45.
19:39
Halbzeitfazit:
Torlos geht es in die Kabinen. Nachdem Lyon dem gegnerischen Aufbau in den ersten Minuten keine Luft zum Atmen ließ, kam Porto danach immer besser rein. Die Portugiesen sind vor heimischem Publikum das etwas bessere Team, doch auch ihnen fehlen die guten Chancen. Insgesamt ist der Ball dadurch fast immer nur im Mittelfelddrittel unterwegs. Dem Spiel fehlen also die Chancen, auch wenn es wenige gute Gelegenheiten gab. Hoffen wir, dass sich in der zweiten Hälfte mehr Abschlüsse ergeben, auch wenn in einem Hinspiel das Risiko naturgemäß wohl nicht ins unermessliche gesteigert wird.
Torlos geht es in die Kabinen. Nachdem Lyon dem gegnerischen Aufbau in den ersten Minuten keine Luft zum Atmen ließ, kam Porto danach immer besser rein. Die Portugiesen sind vor heimischem Publikum das etwas bessere Team, doch auch ihnen fehlen die guten Chancen. Insgesamt ist der Ball dadurch fast immer nur im Mittelfelddrittel unterwegs. Dem Spiel fehlen also die Chancen, auch wenn es wenige gute Gelegenheiten gab. Hoffen wir, dass sich in der zweiten Hälfte mehr Abschlüsse ergeben, auch wenn in einem Hinspiel das Risiko naturgemäß wohl nicht ins unermessliche gesteigert wird.
45.
19:34
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause! Nach 45 Minuten führt Eintracht Frankfurt im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League bei Real Betis mit 2:1! Von Beginn an entwickelte sich zwischen beiden Teams auf dem Rasen ein intensives, zuweilen auch hitziges Duell, in dem die Frankfurter den ersten Stich setzten. Kostićs Mischung aus Flanke und Torschuss senkte sich nach 14 Minuten perfekt hinter Bravo in die lange Ecke. In der Folge bestachen die Andalusier zwar durch ihre Passsicherheit, kamen aber nur selten zu zwingenden Torchancen. Die beste Gelegenheit nutzte Fekir nach einem schönen Angriff zum Ausgleich (30.). Doch der SGE gelang die perfekte Antwort, weil Lindstrøm sich stark durchsetzte und Kamada das 2:1 perfekt auflegte (32.). So nehmen die Hessen eine nicht unverdiente Führung mit in die Kabine. Bis gleich!
Dann ist Pause! Nach 45 Minuten führt Eintracht Frankfurt im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League bei Real Betis mit 2:1! Von Beginn an entwickelte sich zwischen beiden Teams auf dem Rasen ein intensives, zuweilen auch hitziges Duell, in dem die Frankfurter den ersten Stich setzten. Kostićs Mischung aus Flanke und Torschuss senkte sich nach 14 Minuten perfekt hinter Bravo in die lange Ecke. In der Folge bestachen die Andalusier zwar durch ihre Passsicherheit, kamen aber nur selten zu zwingenden Torchancen. Die beste Gelegenheit nutzte Fekir nach einem schönen Angriff zum Ausgleich (30.). Doch der SGE gelang die perfekte Antwort, weil Lindstrøm sich stark durchsetzte und Kamada das 2:1 perfekt auflegte (32.). So nehmen die Hessen eine nicht unverdiente Führung mit in die Kabine. Bis gleich!
45.
19:31
Es passiert beinahe alles im Mittelfelddrittel, welches Team dabei öfter nach vorne kommt, ist sehr unterschiedlich.
45.
19:31
Canales versucht es nochmal mit einem Distanzschuss aus knapp 25 Metern, zielt aber ein gutes Stück rechts vorbei.
41.
19:29
Mit der Nachspielzeit dürften immer noch knapp zehn Minuten zu spielen sein. Dabei ist nicht klar, inwiefern sich das Spiel in der Zeit verändern wird, denn auch nach über 40 Minuten gibt es keinen genauen, verfestigten Eindruck des Spielgeschehens.
42.
19:28
Die Zweikämpfe auf dem Rasen werden zumeist sehr intensiv geführt. Mit den beiden frühen Gelben Karten hat Guida aber bereits erste Zeichen gesetzt welche Linie er bei den persönlichen Strafen fährt.
38.
19:27
Die größte Chance des Spiels! Aus dem rechten Halbfeld kommt eine Flanke auf den Fuß von Dembélé am Elfmeterpunkt. Er nimmt perfekt mit und dreht sich, doch in seinen Abschluss läuft der nicht schlechter positionierte Toko Ekambi von links. Beide irritieren sich, doch dadurch springt der Ball in den Lauf des Flügelspielers. Direkt neben dem rechten Pfosten schafft er es per Grätsche aber aus spitzem Winkel nicht, den Ball über die Linie zu drücken. Der Mittelstürmer regt sich in der Mitte über den geklauten Abschluss auf.
38.
19:24
Kostić zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf auf den kurzen Pfosten, wo William Carvalho per Kopf klären kann.
35.
19:23
Lyons Sechser unterstützen den Aufbau, davor ist aber eine große Lücke zu den Offensivspielern. Es ist nicht ganz klar, ob flach und kurz oder weit aufgebaut werden soll. Für beide Fälle ist man schlecht positioniert, weil in der Feldmitte ein großes Loch entstanden ist.
35.
19:21
Nach Fekirs Hereingabe von der rechten Seite reklamieren die Gastgeber ein Frankfurter Handspiel. Guida lässt aber zu Recht weiterlaufen.
34.
19:20
Jetzt entwickelt sich ein sehr offenes Spiel. Fekir will in Richtung Elfmeterpunkt zu Juanmi durchstecken, der jedoch noch entscheidend von Tuta gestört wird. Am Ende kann die SGE zur Ecke klären.
32.
19:19
Die vierte gibt es gleich hinterher, nachdem Anthony Lopes einen Flatterball von Pepês linkem Fuß aus 19 Metern links lieber zur Seite abwehrte.
31.
19:18
Das Eckenverhältnis beträgt inzwischen 3:1 und steht für die Entwicklung des Siels. Während OL blitzschnell nach vorne kam, ist Porto inzwischen aktiver.
32.
19:17
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:2 durch Daichi Kamada
Was für eine Antwort der SGE! Auf der linken Abwehrseite der Gastgeber spielt Édgar González einen ungenauen Pass genau in die Füße von Sow, der den Ball sofort zu Lindstrøm prallen lässt. Der Däne dribbelt sich von der Seite aus stark in den Strafraum und spielt dann in den Rückraum zu Kamada, der aus elf Metern ohne Mühe zum 2:1 einnetzt! Für den Japaner ist es bereits der vierte Treffer im laufenden Wettbewerb!
Was für eine Antwort der SGE! Auf der linken Abwehrseite der Gastgeber spielt Édgar González einen ungenauen Pass genau in die Füße von Sow, der den Ball sofort zu Lindstrøm prallen lässt. Der Däne dribbelt sich von der Seite aus stark in den Strafraum und spielt dann in den Rückraum zu Kamada, der aus elf Metern ohne Mühe zum 2:1 einnetzt! Für den Japaner ist es bereits der vierte Treffer im laufenden Wettbewerb!
29.
19:16
Gerade bei den Hausherren geht es immer wieder über die Flügel. Vor allem über Verlagerungen sollen die Spieler mit Tempo an den Flügeln hinter die Kette kommen.
30.
19:15
Tooor für Real Betis, 1:1 durch Nabil Fekir
Eine Aktion genügt Real Betis, um ins Spiel zurückzukommen! Rodríguez spielt Canales im Zentrum an, der sich ohne Gegenwehr aufdrehen und auf die rechte Seite zu Fekir spielen kann. Der Franzose zieht von der Außenbahn in die Box, lässt N'Dicka locker stehen und schlenzt die Kugel aus 14 Metern flach in die lange Ecke. Trapp ist ohne Chance.
Eine Aktion genügt Real Betis, um ins Spiel zurückzukommen! Rodríguez spielt Canales im Zentrum an, der sich ohne Gegenwehr aufdrehen und auf die rechte Seite zu Fekir spielen kann. Der Franzose zieht von der Außenbahn in die Box, lässt N'Dicka locker stehen und schlenzt die Kugel aus 14 Metern flach in die lange Ecke. Trapp ist ohne Chance.
27.
19:13
Vitinha zieht eine Ecke von links mit rechts direkt aufs Tor. Da ist es zwar sehr wuselig, für den Keeper ist das aber kein Problem. Er klärt den Ball weit nach vorne.
28.
19:13
Sabaly wird über die rechte Seite freigespielt und hat ganz viel Platz. Daraus macht der Rechtsverteidiger aber herzlich wenig, denn seine Flanke fliegt in hohem Bogen ins Toraus.
26.
19:12
Mal ein schöner Angriff der Andalusier. Fekir hebt die Kugel auf die linke Außenbahn wo Canales den Ball sofort ins Zentrum spielt. Am zweiten Pfosten kommt Willian José aber einen Schritt zu spät, weshalb keine Gefahr entsteht.
23.
19:10
NDombèlé fängt schon das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit einen Pass im Mittelfeld ab, um sich dann schnell zu orientieren und im Dribbling drei heranstürmende Kontrahenten abzuschütteln.
25.
19:10
Gelbe Karte für Djibril Sow (Eintracht Frankfurt)
Sow räumt Aitor Ruibal im Zweikampf von hinten um und wird ebenfalls verwarnt.
Sow räumt Aitor Ruibal im Zweikampf von hinten um und wird ebenfalls verwarnt.
21.
19:09
Pepê mit dem nächsten Schuss! Vom linken Flügel zieht er in die Mitte. 17 Meter vor dem Kasten schließt er mit rechts ab, doch der halbhohe Schuss ist viel zu zentral. Anthony Lopes fängt ohne Probleme.
23.
19:08
Gelbe Karte für Nabil Fekir (Real Betis)
Nach einem harmlosen Foul gegen Tuta regt sich Fekir furchtbar über den Pfiff auf und schlägt den Ball weg. Guida zückt Gelb.
Nach einem harmlosen Foul gegen Tuta regt sich Fekir furchtbar über den Pfiff auf und schlägt den Ball weg. Guida zückt Gelb.
20.
19:07
Porto traut sich weiter nach vorne, dadurch stimmt die Positionierung für das Gegenpressing auch immer besser. Zu oft waren die Angreifer zu Beginn allein auf weiter Flur.
20.
19:06
Zudem steht die Glasner-Elf defensiv stabil, auch wenn die Spanier mit ihrer Passsicherheit bestechen. Frankfurt hat noch nichts zugelassen.
17.
19:04
Emerson setzt sich schön an der linken Grundlinie durch. Im Strafraum fehlen ihm dann aber die Optionen, die Ablage in den Rücken springt irgendwie über einen Verteidiger zu Toko Ekambi. Mit drei Blau-Weißen vor den Füßen findet er keinen freien Weg zum Tor.
17.
19:02
Auch wenn es die Auswärtstorregel im Europapokal seit dieser Saison nicht mehr gibt: Der Führungstreffer tut den Gästen natürlich richtig gut. Nun kann die SGE die Hausherren erstmal kommen lassen.
15.
19:02
Mit der Chance ist der FC Porto im Spiel angekommen. Lyon kann das hohe Pressing nicht mehr so aufziehen wie zu Beginn des Spiels.
12.
19:00
Auch die Gastgeber kommen zu ihrer ersten Chance. Vitinha geht auf die immer weiter zurückweichende Abwehr zu und ist halbrechts sogar gerade in den Strafraum eingezogen. Alle erwarten den Steckpass, doch mit der Innenseite löffelt er aus dem Stand den Ball unter die Latte. Im rechten Eck kann der aufmerksame Anthony Lopes gerade noch über diese lenken, ein frecher Versuch.
14.
19:00
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Filip Kostić
Die Eintracht geht in Führung! Im Zentrum hat Sow etwas Platz und beweist Übersicht, indem er das Spiel stark auf den linken Flügel verlagert. Dort steht Kostić frei und wird von Sabaly nicht angegriffen. So setzt der Serbe zu einer Mischung aus Flanke und Torschuss an. Die Kugel senkt sich präzise hinter Bravo in die lange Ecke!
Die Eintracht geht in Führung! Im Zentrum hat Sow etwas Platz und beweist Übersicht, indem er das Spiel stark auf den linken Flügel verlagert. Dort steht Kostić frei und wird von Sabaly nicht angegriffen. So setzt der Serbe zu einer Mischung aus Flanke und Torschuss an. Die Kugel senkt sich präzise hinter Bravo in die lange Ecke!
13.
18:59
Starke Aktion von Fekir, der sich die Kugel im Mittelkreis abholt, mit einer Drehung zwei Gegenspieler stehen lässt und dann Fahrt aufnimmt. Sein Abschluss aus 23 Metern zentraler Position wird aber von Hinteregger geblockt.
11.
18:58
Aus dem linken Halbfeld kommt eine Freistoßflanke ins Zentrum geflogen. Aus acht Metern setzt sich Moussa Dembélé in der Luft ohne große Gegenwehr durch und platziert mit dem Schädel flach ins rechte Eck. Diogo Costa ist aber da und wehrt nach außen ab.
11.
18:57
Canales ist auf den rechten Flügel ausgewichen, rutscht bei seiner Flanke in die Box aber leicht weg. So kann Kamada im eigenen Sechzehner klären.
9.
18:55
Nun verbuchen die Gäste mal eine erste längere Ballbesitzphase und drängt Real Betis in die eigene Hälfte.
8.
18:55
Das erste Mal schafft es der FC Porto den Ball über ein paar Stationen im Aufbau zu halten. Lyon presst sehr früh und sehr aggressiv.
6.
18:53
Nach ziemlich genau vier Minuten Behandlungspause kann der Eckball dann ausgeführt werden. Die zu lange Flanke bringt aber keine Gefahr.
5.
18:51
Lucas Paquetá steht inzwischen, Pepe liegt zur Behandlung weiter am Boden. Bei beiden Teams macht sich ein Ersatzmann bereit. Zunächst scheinen aber beide mit Turban weitermachen zu können.
6.
18:51
Erster Abschluss für die SGE. Kostić setzt Lindstrøm rechts am Strafraumrand in Szene, doch der Abschluss des Dänen geht ein gutes Stück über den Kasten.
4.
18:50
Die Eintracht setzt in den Anfangsminuten auf frühes Pressing und versucht das Angriffsspiel der Andalusier früh zu unterbinden.
2.
18:50
In der Entstehung ist Lucas Paquetá bei der Vorbereitung allerdings mit Pepe zusammengestoßen. Sein Gesicht traf das des Innenverteidigers. Beide müssen behandelt werden: Der Angreifer bekommt einen Turban, Pepe hat sich ebenfalls zur Behandlung hingelegt.
1.
18:48
Lyon stößt in seinem roten Dress an und spielt gleich nach vorne. Nach einem geblockten Schuss durch Faivre gibt es gleich die erste Ecke.
2.
18:48
Nach einem langen Abstoß von Bravo tropft der Ball auf der linken Seite in den Lauf von Canales, der aus 15 Metern den Abschluss sucht. Trapp pariert sicher.
1.
18:46
Der Ball rollt! Frankfurt hat in schwarzen Trikots angestoßen, Real Betis ist in Grün-Weiß gekleidet.
18:44
Porto gewann am Wochenende auswärts nur unwesentlich knapper mit 4:2 bei Pacos de Ferreira. In ihrer Elf gibt es nur eine Veränderung: Sanusi beginnt auf der Linksverteidigerposition für Wendell.
18:36
Zuletzt siegte Lyon auswärts beim FC Lorient mit 4:1. Bosz nimmt im Vergleich dazu zwei Wechsel vor: Ndombele und Dubois beginnen für Aouar und Gusto.
18:34
Auch bei den Anhängern von Eintracht Frankfurt ist die Vorfreude auf die Duelle im Europapokal spürbar. In Sevilla werden schätzungsweise zwischen 5000 und 7000 Eintracht-Fans erwartet. Da es im Stadion keine Coronabeschränkungen gibt, wird beim heutigen Auswärtsspiel die gesamte Fanszene der Adlerträger mit dabei sein.
18:22
Da mit dem FC Sevilla auch der Stadtrivale von Betis im Europa-League-Achtelfinale zunächst Heimrecht hat, wurde das Spiel zwischen den Verdiblancos und der SGE auf Mittwochabend gelegt. Der FC Sevilla empfängt dann morgen Abend West Ham United.
18:11
Seit Beginn der Saison steht Peter Bosz bei den heutigen Gästen an der Seitenlinie. Xherdan Shaqiri floh im Winter in die MLS und auch das Verhältnis zu Jerome Boateng soll schwierig sein, weshalb der Ex-Bayer seit einiger Zeit im Kader fehlt. Auch heute sucht man Boateng vergeblich im Kader Lyons.
18:09
Schauen wir auf die Aufstellungen. Bei den Gastgebern rotiert Coach Pellegrini im Vergleich zum 1:3 gegen Atlético Madrid ordentlich durch und verändert seine Startelf auf sechs Positionen. Pezzella, Édgar González, Rodríguez, Canales, Juanmi und Willian José beginnen anstelle von Bartra, Víctor Ruiz, Guardado, Akouokou, Joaquín sowie Borja Iglesias. Bei der SGE schickt Glasner exakt die Elf ins Rennen, die auch in Berlin begann.
18:06
Dafür laufen die Franzosen in der Ligue 1 noch den Erwartungen hinterher. Nach 27 Spieltagen steht man gerade einmal auf dem neunten Platz. Immerhin ist der Weg nach oben noch sehr greifbar, Rang Fünf und damit das internationale Geschäft sind nur einen Dreier entfernt.
18:04
Nicht in der Zwischenrunde antreten mussten die heutigen Kontrahenten aus Lyon. OL gewann die Gruppe mit den Glasgow Rangers, Bröndby und Sparta Prag und sparte sich damit das Sechzehntelfinale. Im Wettbewerb ist man mit fünf Siegen und einem Remis am letzten Spieltag gegen die Rangers sogar noch unbesiegt.
18:01
In der Liga läuft es richtig gut für den FC Porto, der seit dem 10. Spieltag von der Spitze grüßt. Nach 25 Runden beträgt der Vorsprung auf Sporting immerhin sechs Punkte.
18:01
Real Betis hingegen setzte sich in der ersten K.O.-Runde des Wettbewerbs gegen Zenit St. Petersburg durch und darf so im Achtelfinale antreten. Mit dem Tabellenfünften der spanischen Primera División wartet auf die Eintracht eine unangenehme Aufgabe wie auch Glasner weiß: "Wir brauchen eine sehr kompakte Defensive. Wir müssen immer wachsam sein, wenn Betis den Ball hat, immer wachsam sein in der Restverteidigung, weil sie speziell über ihre Flügel sehr gut umschalten können, und wir müssen sehr wachsam bei Standardsituationen sein." Zudem holten sich die Verdiblancos mit dem Finaleinzug in der Copa del Rey vorige Woche weiteren Rückenwind für die anstehenden Aufgaben.
18:00
Die Gastgeber starteten die Europapokal-Saison in der Königsklasse. Hinter Liverpool und dem Atlético Madrid belegte das portugiesische Team den Dritten Platz. Dabei konnte man den AC Mailand hinter sich lassen und stieg als Drittplatzierter in die Zwischenrunde der Europa League ab, wo man sich mit 2:1 und 2:2 gegen Lazio Rom durchsetzen konnte.
17:55
Die Vorfreude auf das Achtelfinale in der Europa League ist im Lager von Eintracht Frankfurt riesengroß. Gerade nach dem 4:1 am vergangenen Samstag in der Bundesliga bei Hertha BSC reisen die Adlerträger mit viel Zuversicht nach Spanien. "Das Spiel in Berlin hat uns Selbstvertrauen gegeben, das möchten wir natürlich mitnehmen", meinte Coach Oliver Glasner, der trotz des überzeugenden Sieges in der Liga taktische Veränderungen erwägt: "Wir erwarten Betis mit sehr offensiven Flügelspielern, die richtig gut im Eins-gegen-eins sind. Deshalb gibt es Überlegungen, ein bisschen defensiver zu agieren." Ihren Platz im Achtelfinale sicherten sich die Hessen durch den Sieg in der Vorrundengruppe D vor Olympiakos Piräus.
17:45
Hallo und Herzlich Willkommen zum Achtelfinale der Europa League. Im Hinspiel stehen sich der FC Porto und Olympique Lyon im Estádio do Dragão gegenüber. Angestoßen wird dort um 18:45 Uhr.