
Fußball
Europa League
90.
23:01
Fazit:
Ein turbulentes Spiel zwischen der Eintracht Frankfurt und Fenerbahçe endet mit einem 1:1! Eine erste Hälfte des offenen Schlagabtauschs bescherte beide Tore. Bereits in der 10. Minute traf Mesut Özil im Zuge einer starken türkischen Anfangsphase für die Gelb-Dunkelblauen, ehe Sam Lammers in der 41. Minute mit seinem ersten Tor für die Adler ausgleichen konnte. Der zweiten Hälfte ging das Tempo ein wenig ab, doch dafür spielten die Frankfurter dominanter. Eine Phase der guten Chancen konnten die Hessen allerdings nicht nutzen. So hatte die Eintracht letztlich Glück, als Dimitrios Pelkas einen Elfmeter in der Nachspielzeit nicht nutzte und der Abstauber von Berisha nicht zählte, weil er zu früh in den Strafraum gelaufen war. Frankfurt spielt also auch international nur Unentschieden, kann dies allerdings als guten Start verbuchen! Einen schönen Donnerstag noch!
Ein turbulentes Spiel zwischen der Eintracht Frankfurt und Fenerbahçe endet mit einem 1:1! Eine erste Hälfte des offenen Schlagabtauschs bescherte beide Tore. Bereits in der 10. Minute traf Mesut Özil im Zuge einer starken türkischen Anfangsphase für die Gelb-Dunkelblauen, ehe Sam Lammers in der 41. Minute mit seinem ersten Tor für die Adler ausgleichen konnte. Der zweiten Hälfte ging das Tempo ein wenig ab, doch dafür spielten die Frankfurter dominanter. Eine Phase der guten Chancen konnten die Hessen allerdings nicht nutzen. So hatte die Eintracht letztlich Glück, als Dimitrios Pelkas einen Elfmeter in der Nachspielzeit nicht nutzte und der Abstauber von Berisha nicht zählte, weil er zu früh in den Strafraum gelaufen war. Frankfurt spielt also auch international nur Unentschieden, kann dies allerdings als guten Start verbuchen! Einen schönen Donnerstag noch!
90.
22:57
Gelbe Karte für Berke Özer (Fenerbahçe)
Im Zuge der Rudelbildung sehen in Ajdin Hrustić und Berke Özer zwei Spieler eine Verwarnung, die eigentlich auf der Bank saßen aber großen Spaß daran hatten, das Feld zu betreten und ein wenig Ärger zu machen.
Im Zuge der Rudelbildung sehen in Ajdin Hrustić und Berke Özer zwei Spieler eine Verwarnung, die eigentlich auf der Bank saßen aber großen Spaß daran hatten, das Feld zu betreten und ein wenig Ärger zu machen.
90.
22:55
Fazit:
AS Monaco gewinnt knapp aber doch mit 1:0 gegen Sturm Graz. Das Goldtor erzielte Diatta per Kopf aber so richtig klar war der Sieg der Monegassen keineswegs. Die Hausherren hatten zwar klar mehr Ballbesitz im Spiel jedoch so richtig gefährlich wurde es nur selten. Sturm Graz hingegen traf vor der Pause die Latte, in Halbzeit 2 brachte die Ilzer-Truppe aber wenig zusammen. Monaco spielte die 1:0-Führung eiskalt über die Zeit, Sturm konnte kaum mehr gefährlich werden.
AS Monaco gewinnt knapp aber doch mit 1:0 gegen Sturm Graz. Das Goldtor erzielte Diatta per Kopf aber so richtig klar war der Sieg der Monegassen keineswegs. Die Hausherren hatten zwar klar mehr Ballbesitz im Spiel jedoch so richtig gefährlich wurde es nur selten. Sturm Graz hingegen traf vor der Pause die Latte, in Halbzeit 2 brachte die Ilzer-Truppe aber wenig zusammen. Monaco spielte die 1:0-Führung eiskalt über die Zeit, Sturm konnte kaum mehr gefährlich werden.
90.
22:55
Die Emotionen kochen über! Jakić zieht ein taktisches Foul gegne Osayi-Samuel, der dem Kroaten wutentbrannt hinterherläuft und einen Schubser mitgibt. Das ruft beide Mannschaften und Spielerbänke auf den Plan, die eine Rudelbildung provozieren.
90.
22:52
Elfmeter verschossen von Dimitrios Pelkas, Fenerbahçe
Was ist hier los? Der Gefoulte schießt selbst und scheitert im linken Eck mit einem schwach geschossenen Elfmeter an Kevin Trapp! Berisha startet in den Sechzehner, staubt ab, doch betritt den Strafraum bevor der Elfmeter ausgeführt wurde! Nur ein Schritt ist er zu früh losgelaufen und hält die Eintracht damit im Spiel!
Was ist hier los? Der Gefoulte schießt selbst und scheitert im linken Eck mit einem schwach geschossenen Elfmeter an Kevin Trapp! Berisha startet in den Sechzehner, staubt ab, doch betritt den Strafraum bevor der Elfmeter ausgeführt wurde! Nur ein Schritt ist er zu früh losgelaufen und hält die Eintracht damit im Spiel!
90.
22:52
Vor der Linie gerettet von Affengruber. Ben Yedder wird schnell angespielt, überläuft dann Siebenhandl und Affengruber rettet vor der Linie.
90.
22:51
Es gibt den späten Elfmeter für Fenerbahçe! Rossi spielt einen starken Schnittstellenpass, den Dimitrios Pelkas ganz knapp vor Trapp erreicht und um den Schlussmann herumspielt. Trapp räumt dafür den Stürmer um und muss den Elfmeter hinnehmen.
88.
22:49
Auf einmal lässt sich Hinteregger fallen und hält sich die rechte Schulter. Zuvor war er in einem Kopfballduell unglücklich gefallen. Allerdings ist der Österreicher einer der alten Schule und beißt sich ebenfalls durch.
87.
22:48
Gute Flanke von Kostić, dessen Hereingabe an zwei Mitspielern vorbei durch den Strafraum springt. Hinten erläuft Kamada die Kugel, doch trifft den Ball falsch, als er ihn nochmals in die Mitte spielen will. So fliegt das Ding unkontrolliert in den Nachthimmel und ins Toraus.
88.
22:47
Die letzten Minuten laufen. Hier wird Monaco das Ergebnis trocken runter spielen. Wenig Glanz aber das reichte heute gegen Sturm Graz. Die Blackies versuchen noch einmal in Ballbesitz zu kommen.
85.
22:46
Gelbe Karte für Luiz Gustavo (Fenerbahçe)
Gustavo zeigt an, dass es sein erstes Foul war, doch auch hier handelt es sich um ein taktisches Vergehen, lässt also wenig Spielraum. Mariani lässt den Angriff über die rechte Seite noch auslaufen, doch Frankfurt kann einmal mehr keine ernsthafte Gefahr erzeugen. Danach sieht der Brasilianer den gelben Karton.
Gustavo zeigt an, dass es sein erstes Foul war, doch auch hier handelt es sich um ein taktisches Vergehen, lässt also wenig Spielraum. Mariani lässt den Angriff über die rechte Seite noch auslaufen, doch Frankfurt kann einmal mehr keine ernsthafte Gefahr erzeugen. Danach sieht der Brasilianer den gelben Karton.
86.
22:44
Weiter Ball aus der eigenen Hälfte auf Ben Yedder. Tolle Ballmitnahme aber Dante drängt ihn vor Siebenhandl sicher ab.
82.
22:43
Gelbe Karte für Max Meyer (Fenerbahçe)
Im Mittelfeld zieht Meyer ein frühes taktisches Foul und wird entsprechend verwarnt. Das ist kein guter Einstand für den ehemaligen Schalker.
Im Mittelfeld zieht Meyer ein frühes taktisches Foul und wird entsprechend verwarnt. Das ist kein guter Einstand für den ehemaligen Schalker.
82.
22:43
Jakić stoppt Bright Osayi-Samuel mit viel Armeinsatz, allerdings geht der Mann des türkischen Spitzenklubs extrem schnell zu Boden. Mariani lässt weiterspielen.
84.
22:42
Schönes Zusammenspiel der Grazer über rechts. Ein Heber auf Hierländer kommt aber knapp nicht an. Der Ball springt ins Toraus.
80.
22:40
Rechts startet einmal mehr Kamada durch und bedient den eingewechselten Hauge. Der sieht sich jedoch einer Überzahl gelb-dunkelblauer Verteidiger gegenüber und verliert vorerst den Ball.
82.
22:40
Ben Yedder wird mit einem Lupfer geschickt. Abseits vom französischen Teamspieler. Monaco weiterhin spielbestimmend. Von Sturm Graz sieht man derzeit zu wenig.
77.
22:39
In Max Meyer und Mërgim Berisha betreten zwei deutsche U21 Europameister das Feld. Meyers Erfolg liegt vier Jahre zurück, während Berisha im Sommer jubeln durfte.
80.
22:37
Zehn Minuten hat Sturm Graz hier noch Zeit für einen möglichen Ausgleich. Aber die Monegassen spielen hier ihre Partie eiskalt runter. Viel Ballbesitz in Richtung Sturm-Strafraum.
75.
22:35
Kostić gegen Altay Bayındır! Von rechtsaußen rollt ein langer Querpass durch den Strafraum auf Kostić. Der Außenstürmer hat nur noch den Torwart vor sich, scheitert an Bayındır. Die Kugel springt zurück, doch beim Nachschuss wirft sich Min-jae Kim in den Weg! Es bleibt beim 1:1!
77.
22:34
Monaco macht das jetzt geschickt. Golovin und Fabregas halten den Ball gut in den eigenen Reihen. Beide spielen aber auch wenn es sein muss gefährlich nach vorne.
73.
22:34
Als Ferdi Kadıoğlu am Boden liegt deutet einer der Mediziner an, dass gewechselt werden muss. Vor der Trainerbank bereitet sich bereits ein Ersatz vor.
72.
22:33
Nicht zufrieden mit sich und der Auswechslung verlässt Borré das Feld, nachdem die Partie nach einem kurzen Hoch der Hessen wieder etwas abgeflacht ist.
75.
22:33
Stankovic mit einem weiten Abschlag. Niangbo im Laufduell mit Maripan. Aber der Chilene bleibt Sieger.
74.
22:31
Sturm wechselt hier gleich dreimal. Ein letzter Offensivakt soll noch gestartet werden, vielleicht reicht es zumindest für einen Punkt.
69.
22:30
Die Eintracht findet über rechts kein Durchkommen. Weder Durm noch Sow finden mit ihren Flankenversuchen den Weg ins Zentrum.
71.
22:28
Ben Yedder auf Diatta. Wieder Eckball für Monaco. Kurz abgespielt und die Hereingabe auf Maripan kommt knapp nicht an.
70.
22:27
Eckball für Monaco. Jetzt drängen die Kovac-Spieler auf die Vorentscheidung. Den hohen Ball an die zweite Stange köpfen die Grazer raus.
66.
22:26
Nun liegt Kristijan Jakić am Boden, der einen Vollspannschuss von Luiz Gustavo mit dem schmerzhaftesten Körperteil des männlichen Körpers blockt. Der Kroate beißt sich aber durch und erlangt den Respekt der Zuschauer.
68.
22:26
Sturm Graz hielt lange gut mit. Aber der Druck der Hausherren wurde dann doch zu groß. Vor allem Ben Yedder macht hier viele Räume für seine Teamkollegen auf.
66.
22:24
Tooor für AS Monaco, 1:0 durch Krépin Diatta
Da ist die Führung für Monaco. Golovin geht an Dante vorbei. Flankt ideal in die Mitte und Diatta krönt seine gute Leistung mit einem Kopfball-Tor zum 1:0.
Da ist die Führung für Monaco. Golovin geht an Dante vorbei. Flankt ideal in die Mitte und Diatta krönt seine gute Leistung mit einem Kopfball-Tor zum 1:0.
63.
22:24
Trapp ist zur Stelle! Plötzlich sind die Frankfurter im Spielaufbau unachtsam und spielen einen sehr kurzen Rückpass auf Kevin Trapp. Valencia erahnt das schwache Zuspiel und will dazwischenspritzen, doch vor ihm erreicht der deutsche Schlussmann das Leder und klärt mit einem langen Schritt!
62.
22:23
Nach etwas mehr als einer Stunde ziehen die Hessen das Tempo deutlich an und stellen vor heimischer Kulisse die überlegene Mannschaft. Vom Gegner aus der Türkei kommt seit der Pause etwas zu wenig.
65.
22:22
Gelbe Karte für Gregory Wüthrich (Sturm Graz)
Der Schweizer lässt gegen Fabregas das Bein stehen.
Der Schweizer lässt gegen Fabregas das Bein stehen.
64.
22:21
Yeboah nach einem Zweikampf am Boden. Golovin und Pavlovic nahmen da den Stürmer in die Zange. Es geht aber nach einem kurzen Durchatmen wieder weiter.
60.
22:20
Lammers trifft zum zweiten Mal im Trikot der Eintracht! Im Anschluss geht aber die Fahne hoch, weil Kamada beim Steilpass von Durm zu früh startet und im Abseits steht. Er legt den Ball ideal quer, sodass Lammers entgegen der Laufrichtung von Bayındır einschiebt. Diesmal stimmt die Entscheidung allerdings und der Treffer zählt nicht.
59.
22:20
Da Costa lässt sich nach einem Zusammenstoß mit Yandaş behandeln. Da lag keinerlei Absicht vor und für den Rechtsverteidiger geht es gleich weiter.
57.
22:19
Erneut ein starker Diagonalspass der Adler, mit dem sie Borré auf die Reise schicken. Dieses Zuspiel kommt jedoch so überraschend, dass kein Frankfurter Unterstützung liefern kann. Borré spielt ins verwaiste Zentrum, wo Fener sogar noch Probleme bekommt, als ein Verteidiger zunächst nicht richtig klärt. Bevor Kamada wirklich eingreifen kann, klärt Fener aber doch.
60.
22:18
Konter der Grazer über mehrere Stationen. Kelvin Yeboah wird beim Sturmlauf zurück gehalten. Kein Foul. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
56.
22:17
Allerdings mehren sich allmählich die Durchbrüche auf den Außen- und Halbpositionen, wobei die großen Chancen noch ausbleiben. Eine geblockte Ecke der Frankfurter nimmt Durm 25 Meter vor dem Tor volley, doch verpasst unten links um zwei, drei Meter. Die Kugel war leicht abgefälscht, aber auch die anschließende Ecke sorgt nicht ernsthaft für Gefahr.
55.
22:16
Nach zehn Minuten präsentiert sich der zweite Durchgang deutlich ruhiger als noch die ersten 45 Minuten. Die Angriffe wirken nicht mehr so zielgerichtet, etwas kontrollierter.
57.
22:15
Freistoß für Sturm Graz. Jantscher mit dem Heber von links. Stankovic wird in der Mitte in die Zange genommen und fällt. Der Schiedsrichter entscheidet auf Offensivfoul.
56.
22:13
Monaco drängt sich vorne wieder auf. Wieder ein Powerplay bei AS Monaco. Viel Ballbesitz vor dem Sturm-Sechzehner aber alles bleibt überschaubar.
52.
22:13
Erste Frankfurter Offensivaktion über die linke Seite von Filip Kostić. Der Serbe schlägt eine weite Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Lammers bereitsteht und zurück ins Zentrum köpft. Dort passen allerdings die Gelb-Dunkelblauen auf und klären.
54.
22:12
Eckball für Sturm Graz. Erste Hereingabe für die Blackies. Jantscher mit dem Heber. An der zweiten Ecke zeigt Kiteishvili einen Seitenfallzieher. Kurz Geplänkel im Strafraum und dann klärt Monaco.
51.
22:11
Den ruhenden Ball darf Mert Hakan Yandaş in die Mitte schlagen. Dort verteidigt aber Lammers mit und klärt mit dem Fuß am ersten Pfosten.
53.
22:10
Sturm Graz kann die Fehler der Monegassen noch nicht für sich nützen. Auch bei der Ilzer-Elf passieren zu viele Fehler im Spielaufbau.
51.
22:09
Golovin auf Caio Henrique. Sturm blockt ab. Wieder Golovin aber sein Pass findet keinen Abnehmer.
50.
22:07
Fabregas spielt einen Freistoß in den Strafraum. Tchouaméni mit dem Volley-Versuch aber Siebenhandl taucht sicher ab. Wenig Gefahr für die Grazer.
47.
22:07
Einen ersten Angriff der Türken köpft da Costa zurück zu Trapp, als der Ball abgefälscht im hohen Bogen in die Luft springt.
48.
22:06
Aber auch zu Beginn der Zweiten Halbzeit zeigen die Gastgeber schwere Pass-Fehler. Da passt nicht viel zusammen bei den Monegassen.
45.
21:54
Halbzeitfazit:
In Frankfurt wird die Europa League gefeiert! Die Eintracht und Fenerbahçe leisten sich einen offenen Schlagabtausch. Zunächst wurden die Adler davon überrascht, fanden nur selten den Weg in die Offensive und gerieten nach einer Prüfung des Videoassistenten folgerichtig in Rückstand. Mesut Özil staubte aus spitzem Winkel erfolgreich ab. Erst im Anschluss konnten sich die Hessen nachhaltiger befreien und eigene Chancen erspielen. Als für eine kurze Phase beide Defensiven endlich etwas Sicherheit gewannen, konterte Frankfurt nach einer Ecke der Türken zum verdienten Ausgleich. Jakić schickte Kostić auf die Reise, der Lammers im Zentrum bediente. So steht es folgerichtig 1:1 zur Pause und es darf gerne so weitergehen!
In Frankfurt wird die Europa League gefeiert! Die Eintracht und Fenerbahçe leisten sich einen offenen Schlagabtausch. Zunächst wurden die Adler davon überrascht, fanden nur selten den Weg in die Offensive und gerieten nach einer Prüfung des Videoassistenten folgerichtig in Rückstand. Mesut Özil staubte aus spitzem Winkel erfolgreich ab. Erst im Anschluss konnten sich die Hessen nachhaltiger befreien und eigene Chancen erspielen. Als für eine kurze Phase beide Defensiven endlich etwas Sicherheit gewannen, konterte Frankfurt nach einer Ecke der Türken zum verdienten Ausgleich. Jakić schickte Kostić auf die Reise, der Lammers im Zentrum bediente. So steht es folgerichtig 1:1 zur Pause und es darf gerne so weitergehen!
45.
21:50
Plötzlich kontert wieder Fener, als sie auf der linken Seite viel Raum finden. Valencia flankt scharf in Richtung des zweiten Pfostens, damit Hinteregger die Kugel nicht erreicht. Allerdings verpasst auch Rossi hinter ihm mit seiner Grätsche die Hereingabe!
45.
21:49
Halbzeitfazit:
AS Monaco und Sturm Graz gehen in der Europa League mit einem 0:0 in die Pause. Im Stade Louis II dominierte von Beginn an Monaco mit viel Ballbesitz. So richtig gefährlich wurden die Monegassen aber nur selten. Martins und Volland scheiterten dann doch immer klar. Die Top-Chance im Spiel hatte Sturm Graz. Knapp vor dem Pausenpfiff kickte Ljubic aus großer Distanz den Ball an die Querlatte. Für die Blackies ist in diesem Spiel einiges drinnen, denn Monaco wirkt verunsichert und ideenlos.
AS Monaco und Sturm Graz gehen in der Europa League mit einem 0:0 in die Pause. Im Stade Louis II dominierte von Beginn an Monaco mit viel Ballbesitz. So richtig gefährlich wurden die Monegassen aber nur selten. Martins und Volland scheiterten dann doch immer klar. Die Top-Chance im Spiel hatte Sturm Graz. Knapp vor dem Pausenpfiff kickte Ljubic aus großer Distanz den Ball an die Querlatte. Für die Blackies ist in diesem Spiel einiges drinnen, denn Monaco wirkt verunsichert und ideenlos.
45.
21:49
Frankfurt bleibt dran! Borré steckt auf der rechten Seite brillant durch auf Sow, der dadurch bis zur Grundlinie kommt. Sein Pass in die Mitte wird geblockt, doch Lammers ackert weiter, rennt zum Ball und flankt seinerseits aus der Drehung in die Mitte. Am Fünfer blockt ein Istanbuler mit der Brust, sodass die Kugel Kamada an den Arm springt. Deshalb muss der Schiedsrichter abpfeifen, doch das war knapp!
43.
21:46
Aus kurzer Distanz schießt da Costa Kadıoğlu ins Gesicht und trifft sogar ein wenig den Hals. Der Türke muss sich kurz schütteln.
44.
21:45
Ivan Ljubic! Tolle Aktion der Grazer. Yeboah zu Hierländer. Der legt mit der Ferse für Ljubic vor den Strafraum ab. Prächtiger Schuss von Ljubic und der Ball knallt an die Querlatte!
41.
21:44
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Sam Lammers
So schnell kann's gehen! Eben noch köpft Serdar Aziz den Eckball von Özil in die Arme von Trapp und ermöglicht damit den Frankfurter Konter. Kristijan Jakić spielt einen super Pass hoch über die Verteidigung in den Lauf von Filip Kostić. Der Serbe setzt sich in gewohnter Manier mit Tempo auf der linken Seite durch, spielt quer auf den mitgelaufenen Lammers und der Stürmer muss nur noch einschieben! 1:1!
So schnell kann's gehen! Eben noch köpft Serdar Aziz den Eckball von Özil in die Arme von Trapp und ermöglicht damit den Frankfurter Konter. Kristijan Jakić spielt einen super Pass hoch über die Verteidigung in den Lauf von Filip Kostić. Der Serbe setzt sich in gewohnter Manier mit Tempo auf der linken Seite durch, spielt quer auf den mitgelaufenen Lammers und der Stürmer muss nur noch einschieben! 1:1!
43.
21:43
Diatta wird rechts hoch bedient. Per Brustvorlage gelangt der Ball zu Volland in den Fünfer. Irgendwie rasiert der Deutsche nur den Ball. Die Kugel geht am Sturm-Tor klar vorbei.
40.
21:43
Im Gegenzug kontert Fenerbahçe, doch der Abschluss von Valencia aus der zweiten Reihe wird zur Ecke abgefälscht.
39.
21:43
Auf einmal ergibt sich die Chance für die Adler! Kamada bekommt den Ball halbrechts direkt vor dem Strafraum. Er will rechts hinauslegen auf Borré, doch hält den Ball spontan selbst am Fuß, als der Weg zugestellt wird. Dabei verspringt ihm die Kugel leicht und ein Türke kann im Sechzehner klären!
42.
21:42
Die letzten Minuten in Halbzeit eins laufen. Sturm im Angriff. Dante auf Yeboah aber der letzte Pass will hier einfach nicht gelingen.
40.
21:41
Jakobs holt gegen Gazibegovic eine Ecke heraus. Die Hereingabe kommt hoch. Keine Gefahr. Abstoß für Sturm Graz.
37.
21:41
Die Gelb-Dunkelblauen halten Frankfurt erfolgreich fern vom eigenen Kasten und den Ball sogar hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte. Wenige Steilpässe der Eintracht dienen als Ausnahme, stellen Fener im Moment aber nicht vor Probleme.
39.
21:39
Viele Ideen gibt es aber bei Monaco nicht. Der Ball wird eher ideenlos umher gespielt. Für Stur wäre heute durchaus was zu holen. Zu ungenau und verunsichert spielen derzeit die Hausherren.
37.
21:38
Obwohl Diatta rechts immer wieder gesucht wird, ist Sturm stets zur Stelle. Der schnelle Offensivmann wird immer gut entschärft. Bisher eine solide Abwehrleistung der Blackies.
34.
21:37
Im Moment finden beide Mannschaften kein Durchkommen ins letzte Drittel. So pendelt sich die Partie im Mittelfeld ein, obwohl die Bemühungen weiterhin da sind.
35.
21:36
Steilpass auf Kelvin Yeboah. Der Ball war aber klar zu weit und landet in den Armen von Nübel.
31.
21:34
Durm muss sich kurz behandeln lassen. Nach dem Ausfall von Christopher Lenz wäre ein weiterer Ausfall auf der Außenverteidiger-Position extrem bitter für die Eintracht. Vorerst zieht Durm allerdings durch.
34.
21:34
Die Schlussphase der Ersten Halbzeit verspricht noch Spannung. Sturm bleibt bei Konter aktiv. Monaco probiert es weiterhin mit einem Powerplay und viel Ballbesitz.
32.
21:32
Gelbe Karte für Ismail Jakobs (AS Monaco)
Jakobs steigt Gazibegovic auf den Fuß. Klare Sache.
Jakobs steigt Gazibegovic auf den Fuß. Klare Sache.
30.
21:32
Eine halbe Stunde ist absolviert. Und Gelson Martins klopft wieder an einen Torerfolg an. Zunächst blockt Affengruber einen Schuss. Der Nachschuss aus großer Distanz von Martins zieht knapp am Tor vorbei.
28.
21:31
Über links läuft der nächste Angriff über Kostić, der dieses Mal seine Mitspieler am zweiten Pfosten überflankt.
27.
21:31
Lammers wird einer Abseitsposition überführt, was die Frankfurt-Fans mit Pfiffen quittieren. Die Hessen auf den Tribünen sind sehr unzufrieden mit der Leistung des italienischen Schiedsrichters. Maurizio Mariani ist heute des Öfteren zu knappen Entscheidungen gegen die Eintracht gezwungen.
29.
21:30
Wechselpass auf Jakobs. Der Deutsche lenkt den Ball aber unkontrolliert ins Toraus. Monaco wird wieder bissiger und Sturm muss in dieser Phase höllisch aufpassen.
25.
21:28
Allmählich bekommen die Adler Tempo ins Flügelspiel, sodass insbesondere Filip Kostić vermehrt durchstarten kann. Es geht dennoch hin und her, weil die türkischen Gäste nicht nachlassen!
27.
21:28
Die erste Top-Aktion der Hausherren. Über drei Stationen geht es schnell in den Strafraum. Martins ist links frei, der Winkel zu spitz. Sturm blockt gerade noch ab.
26.
21:26
Monaco schiebt den Ball in den eigenen Reihen umher. Aber die Grazer rücken stets gut auf und behaupten den Ball. Das Spiel ändert sich also derzeit kaum. Wenig Zählbares.
23.
21:25
Frankfurt vergibt gleich mehrere Chancen zum Ausgleich! Zunächst bricht Kostić über links durch und legt dann einen Schritt zu weit quer für Lammers, der an der Hereingabe vorbeigrätscht. Hinten rechts erläuft Borré die Kugel, spielt nochmals in die Mitte, allerdings in den Rückraum. Dort erwartet Sow den Ball, schießt erst einen Verteidiger an, ehe er im zweiten Versuch durchkommt. Altay Bayındır steht allerdings goldrichtig und blockt den Schuss mit dem Fuß zur linken Seite!
22.
21:25
Schon greifen die Gelb-Dunkelblauen wieder an. Vorne rechts macht Valencia den Ball fest und bedient Ferdi Kadıoğlu, der im Rückraum angerauscht kommt. Aus 23 Metern jagt er die Kugel übers Tor
24.
21:24
Nach einer kurzen Verletzungspause wegen Gazibegovic geht es schon wieder weiter. Der Sturm-Spieler ist schon wieder am Feld.
21.
21:24
Fener wartet etwas mehr ab. Das Pressing startet entweder nur punktuell oder ab der Mittellinie. So bekommt Frankfurt etwas Ruhe in den Spielaufbau.
23.
21:22
Sturm Graz kommt langsam besser in die Partie. Aber Monaco besticht weiterhin mit viel Ballbesitz. So richtig gefährlich wurden die Kovac-Schützlinge aber nicht.
18.
21:22
Die falsche Entscheidung von Hinteregger! Im Mittelfeld erobert der aufgerückte Verteidiger plötzlich den Ball und eröffnet die große Konterchance! Zentral sprintet Kamada ins Abseits durch, während links Kostić ideal startet und geschickt werden will. Der Österreicher spielt allerdings durch die Mitte auf Kamada, der am Ende des Angriffs wegen der Abseitsstellung zurückgepfiffen wird!
21.
21:21
Dante spielt auf Yeboah. Der legt ab für Gazibegovic. Die Flanke klären die Monegassen sicher per Kopf.
17.
21:20
Enner Valencia drückt über die linke Seite und zwingt Evan N'Dicka zur Klärungsaktion zum Eckball. Yandaş bringt das Leder ins Zentrum, wo zuerst Trapp blockt und Filip Kostić schließlich für ihn klärt.
20.
21:20
Immer wieder wird Diatta auf rechts gesucht. Pass auf Martins in den Strafraum und der fällt bei einer Drehung. Sturm übernimmt die Kugel und verliert bei Konter früh den Ball.
18.
21:18
Martins überspielt einen Gegner und passt auf rechts zu Diatta. Der jagt aber volley den Ball klar über das Tor.
14.
21:18
In der Frühphase dieser Partie wurde Frankfurt gewissermaßen überrascht. Die Gäste gehen ein extrem hohes Tempo und präsentieren sich technisch enorm stark.
17.
21:17
Yeboah wird bei jedem Ballbesitz beim Konter sofort gedoppelt. Trotzdem, die Grazer nehmen mehr am Spielgeschehen teil.
16.
21:16
Gutes Pressing der Grazer. Bei Ballbesitz von Nübel rücken gleich die Stürmer nach. Monaco war anfangs präsent, jetzt schleichen sich wieder Fehler ein.
11.
21:14
Tooor für Fenerbahçe, 0:1 durch Mesut Özil
Der Treffer zählt! Nach dem Lattenschuss bleiben die Türken dran und schießen innerhalb des Strafraums aufs Tor. Trapp pariert den Ball links zur Seite direkt in die Füße von Özil, der hauchzart nicht im Abseits steht und aus spitzem Winkel vollendet! Trapp springt noch hinterher, berührt die Kugel mit den Fingerspitzen, doch kann den Einschlag nicht verhindern.
Der Treffer zählt! Nach dem Lattenschuss bleiben die Türken dran und schießen innerhalb des Strafraums aufs Tor. Trapp pariert den Ball links zur Seite direkt in die Füße von Özil, der hauchzart nicht im Abseits steht und aus spitzem Winkel vollendet! Trapp springt noch hinterher, berührt die Kugel mit den Fingerspitzen, doch kann den Einschlag nicht verhindern.
15.
21:14
Eine Viertelstunde ist absolviert. Monaco bestimmt die Partie, schaltet schnell um aber so richtig gefährlich wurde es bisher noch nicht.
13.
21:13
Wüthrich blockt einen Weitschuss von Diatta ab. Die Ecke bringt einen Konter der Grazer aber Yeboah kann den Ball nicht behaupten.
10.
21:13
Fener trifft die Latte und kurz darauf liegt der Ball im Netz! Der VAR prüft die Situation! Zunächst spielen sich die Türken über die rechte Seite in den Strafraum, legen in den Rückraum, von wo Rossi die Kugel an die Unterkante der Latte hämmert. Im Anschluss setzen die Türken nach. Valencia schießt, Trapp blockt den Ball zu Özil, der vermeintlich im Abseits steht, bevor er zum 0:1 abstaubt.
9.
21:12
Auf der rechten Seite halten die Frankfurter den Ball zumindest für ein, zwei Minuten in der gegnerischen Hälfte. Nach einem Ballverlust begeht Kamada allerdings ein Foul und die Gelb-Dunkelblauen übernehmen wieder die Kugel.
12.
21:11
Die Sturm-Fans machen hier ordentlich Lärm im Stade Louis II. Schwarz-Weiß dominiert hier auf den Rängen.
7.
21:10
Fener bringt viel Tempo in diese Partie. Da ist ein klarer Plan mit schnellem Umschaltspiel zu erkennen, dem sich die Defensive der Eintracht erstmal anpassen muss.
11.
21:10
Ein Freistoß der Hausherren findet im Sechzehner Pavlovic. Sein Kopfball geht aber weit am Tor vorbei.
10.
21:09
Monaco läuft hier unentwegt in Richtung der Grazer "Endzone". Das Mittelfeld wird schnell überbrückt. Es geht alles recht schnell aber die Grazer stehen bisher sehr gut.
5.
21:09
Im Zuge der Aktion bleibt Enner Valencia liegen, der mit einem Frankfurter zusammengeprallt ist. Das ist aber nichts Wildes.
4.
21:08
Trapp mit dem Fuß! Rechts läuft Bright Osayi-Samuel bis zur Grundlinie hinunter und will dann den Pass in den Rückraum spielen. Dieser wird abgefälscht und fliegt plötzlich aufs kurze Eck zu. Reaktionsschnell fährt Trapp seinen linken Fuß aus und pariert!
8.
21:07
Die Angriffe der Grazer sind sehr überschaubar in den ersten Augenblicken des Spiels. Hierländer erkämpft einen Ball, flankt dann aber ins Toraus.
3.
21:07
Die Atmosphäre auf den Rängen ist herausragend. Vom Frankfurter Block ist man eine gute Stimmung spätestens seit den letzten Jahren in der Europa League gewohnt. Dazu mischen sich Fans aus der Türkei oder Zuschauer mit türkischen Wurzeln, die die Gäste anfeuern.
6.
21:06
Flanke von Jakobs über links. In der Mitte schraubt sich Isidor hoch und köpft knapp über das Tor.
2.
21:05
Den ersten Eckball holen die Frankfurter heraus, doch laufen nach einer schwachen Hereingabe Kostićs direkt in einen Konter. Luiz Gustavo behauptet im Zentrum den Ball und steckt steil durch auf den startenden Diego Rossi, der alleine und mit viel Zeit auf Trapp zuläuft. Etwas voreilig schießt er bereits vom Strafraumrand und dabei so kümmerlich, dass sich der Schlussmann nur bücken muss und die Kugel aufnimmt! Da hat Frankfurt früh Glück im Spiel!
5.
21:05
Viel Ballbesitz bei den Hausherren in den ersten Minuten. Kiteishvili kann Maripan nur mit Mühe stoppen. Monaco drückt mit viel Elan in Richtung Grazer Strafraum.
3.
21:03
Jakobs auf Volland. Der Pass wird von den Blackies abgefangen. Dann weiter Druck der Monegassen. Sturm wird bisher auf die Abwehr reduziert.
1.
21:03
Die Adler stoßen an und wollen magische Europapokal-Nächte wiederholen. Los geht die wilde Fahrt!
2.
21:02
Diatta spielt gleich schnell in die Spitze. Sturm klärt ins Seitenaus. Monaco gleich mit viel Druck in Richtung Sturm-Tor.
20:59
Nachdem sich die Spieler vor der Tribüne versammelt haben, spielt die Hymne der UEFA Europa League. Es dauert nicht mehr lange.
20:54
Christian Ilzer:
"Wir wissen welch tolle Aufgabe auf uns wartet. Wir haben uns viel vorgenommen und wollen unser Spiel auf den Platz bringen. Solche Gegner sind immer besonders gefährlich. Wenn die fokussiert sind, wird es schwieriger. Wir nehmen diese Aufgabe gern an."
"Wir wissen welch tolle Aufgabe auf uns wartet. Wir haben uns viel vorgenommen und wollen unser Spiel auf den Platz bringen. Solche Gegner sind immer besonders gefährlich. Wenn die fokussiert sind, wird es schwieriger. Wir nehmen diese Aufgabe gern an."
20:51
Der heutige Schiedsrichter kommt aus Italien und hießt Maurizio Mariani. Der 39-jährige bestreitet sein drittes Spiel in der Europa League und erhält Unterstützung von Matteo Passeri und Alessandro Costanzo.
20:44
Oliver Glasner darf heute nicht den Innenraum betreten, da er beim VfL Wolfsburg dreimal zu lange für seine Halbzeitansprache brauchte und entsprechend zu spät aus der Kabine kam. Die kuriose Strafe trifft den Trainer nun also bei seinem neuen Verein. Deshalb vertreten ihn die Co-Trainer Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr.
90.
20:41
Fazit
Schluss unter'm Bayer-Kreuz, Leverkusen setzt sich schließlich doch noch mit 2:1 gegen Ferencvaros Budapest durch und feiert einen erfolgreichen Auftakt in die Europa-League-Gruppenphase. Im zweiten Durchgang hatten die Ungarn den Rheinländern kaum noch etwas entgegenzusetzen, und obwohl auch bei Bayer noch viel Luft nach oben ist, erkämpften sie sich den Siegtreffer und verdienen sich damit auch die ersten drei Zähler. Der ungarische Meister könnte aber durchaus noch ein Stolperstein in der Gruppe darstellen, das sah vor allem defensiv über weite Strecken gut aus. Für Bayer 04 heißt es: Mund abputzen, weiter machen - am Wochenende geht es nach Stuttgart.
Schluss unter'm Bayer-Kreuz, Leverkusen setzt sich schließlich doch noch mit 2:1 gegen Ferencvaros Budapest durch und feiert einen erfolgreichen Auftakt in die Europa-League-Gruppenphase. Im zweiten Durchgang hatten die Ungarn den Rheinländern kaum noch etwas entgegenzusetzen, und obwohl auch bei Bayer noch viel Luft nach oben ist, erkämpften sie sich den Siegtreffer und verdienen sich damit auch die ersten drei Zähler. Der ungarische Meister könnte aber durchaus noch ein Stolperstein in der Gruppe darstellen, das sah vor allem defensiv über weite Strecken gut aus. Für Bayer 04 heißt es: Mund abputzen, weiter machen - am Wochenende geht es nach Stuttgart.
20:41
Niko Kovac:
"Alexander Nübel macht einen guten Job. Es lässt mich kalt, wenn er bisher viele Tore bekommen hat. Unser Ziel europäisch zu spielen haben wir erfüllt. Wir haben zwei verschiedene Gesichter. In der Europa League spielen wir gut. Jeder Gegner ist gefährlich. Da kann man nichts vorhersehen. Jeder kann jeden schlagen."
"Alexander Nübel macht einen guten Job. Es lässt mich kalt, wenn er bisher viele Tore bekommen hat. Unser Ziel europäisch zu spielen haben wir erfüllt. Wir haben zwei verschiedene Gesichter. In der Europa League spielen wir gut. Jeder Gegner ist gefährlich. Da kann man nichts vorhersehen. Jeder kann jeden schlagen."
90.
20:38
Fazit:
SK Rapid verliert zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase gegen den KRC Genk durch ein Last-Minute-Tor! Lange Zeit war es eine Partie auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die Belgier. Erst in der Nachspielzeit gelang den Gästen der goldene Treffer durch Onuachu, nachdem er von Ito ideal in Szene gesetzt wurde. Ein bitteres Ergebnis, vor allem da die kämpferische und läuferische Leistung gepasst hat.
SK Rapid verliert zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase gegen den KRC Genk durch ein Last-Minute-Tor! Lange Zeit war es eine Partie auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die Belgier. Erst in der Nachspielzeit gelang den Gästen der goldene Treffer durch Onuachu, nachdem er von Ito ideal in Szene gesetzt wurde. Ein bitteres Ergebnis, vor allem da die kämpferische und läuferische Leistung gepasst hat.
90.
20:36
Dass es allerdings nochmal spannend wird, ist sehr unwahrscheinlich. Die Akkus bei den Ungarn sind leer, da geht nicht mehr viel im Spiel nach vorne.
20:35
Fenerbahçe-Trainer Vítor Pereira rotiert auf vier Positionen. Wie bei der Eintracht fällt Marcel Tisserand mit Muskelproblemen aus. Neben dem ehemaligen Wolfsburger fehlen darüber hinaus Muhammed Gümüşkaya, Miha Zajc und Mërgim Berisha in der Aufstellung. Statt ihnen beginnen Attila Szalai, Mert Hakan Yandaş, Ferdi Kadıoğlu und Enner Valencia für die Gelb-Dunkelblauen.
89.
20:33
Bayer ist auch kurz vor Schluss dem dritten Tor näher als Ferencvaros dem Ausgleich, aber solange sie das Ding vorne nicht machen, kann hinten immer noch einer durchrutschen. Das Ding ist noch nicht durch.
90.
20:33
Tooor für KRC Genk, 0:1 durch Paul Onuachu
Da ist der Lucky Punch, Genk geht in Führung!! Onuachu wird ideal im Stafraum bedient und drückt den Ball unhaltbar über die Linie. Stark gemacht!
Da ist der Lucky Punch, Genk geht in Führung!! Onuachu wird ideal im Stafraum bedient und drückt den Ball unhaltbar über die Linie. Stark gemacht!
87.
20:31
Den muss Amiri machen! Bei einem Konter geht es schnell, Diaby hat auf links Platz und gibt einmal mehr in den Rückraum, doch Amiri kann trotz Platz und Zeit nicht unter die Latte setzen, einen Meter drüber!
85.
20:30
Erneut dribbelt sich Diaby auf dem Flügel an die Grundlinie, gibt scharf in die Mitte zu Schick, der aber mit Fußhinhalten nicht mehr versenken kann - der Ball ist zuvor noch kurz aufgesprungen und geht klar drüber.
20:27
Auf drei Positionen ist die Eintracht im Vergleich zum letztlich enttäuschenden 1:1 gegen Stuttgart zu Wechseln gezwungen. Christopher Lenz fällt mit einer Muskelverletzung aus, weshalb Danny da Costa startet. Damit dürfte sich die spekulierte Dreierkette erledigen. Außerdem sitzen Ajdin Hrustić und Jens Hauge auf der Bank, während Kristijan Jakić und Filip Kostić starten.
86.
20:26
Gelbe Karte für Dejan Petrovič (Rapid Wien)
Der neue Mann steigt Cuesta von hinten in die Beine.
Der neue Mann steigt Cuesta von hinten in die Beine.
82.
20:26
Der Torschütze wird unter Applaus verabschiedet, für ihn kommt Amiri, der gerade eine schwierige Phase durchläuft und relativ wenig Spielzeit unter Seoane bekommt.
80.
20:25
Die Gäste geben aber auch nicht auf und probieren es. Wingo mit einem Abschluss nach einem Abpraller, wird aber auch wieder geblockt. Jetzt wird Verteidigung bei der Werkself groß geschrieben.
82.
20:22
Gelbe Karte für Leo Greiml (Rapid Wien)
Ito ist beim Foul von Greiml letzter Mann - Glück für Rapid, dass es nur Gelb gibt.
Ito ist beim Foul von Greiml letzter Mann - Glück für Rapid, dass es nur Gelb gibt.
78.
20:22
Die Werkself baut nun ruhiger auf, die Drangphase rund um das Tor herum scheint vorbei. Ballbesitz ist die beste Verteidigung für Bayer 04, die Ungarn können auch nicht mehr alles anlaufen.
80.
20:21
Gelbe Karte für Paul Onuachu (KRC Genk)
Onuachu sieht für gefährliches Spiel gegen Aiwu die gelbe Karte.
Onuachu sieht für gefährliches Spiel gegen Aiwu die gelbe Karte.
80.
20:20
Zehn Minuten bleiben beiden Teams noch, um zumindest einen Treffer zu erzielen. Geht da noch was?
74.
20:19
Kommt noch was vom ungarischen Rekordmeister? Die Kräfte scheinen bereits an ihre Grenzen zu stoßen, es gibt bereits die ersten Krämpfe bei den Grün-Weißen.
20:18
Deutlich besser läuft es bislang für Fenerbahçe, die sich dank zehn Punkten nach vier Spielen mit Beşiktaş, Trabzonspor und Atiker Konyaspor die Tabellenspitze teilen. In der vergangenen Saison qualifizierte Fener sich als Tabellendritter mit Abstand vor dem Vierten für die Europa League, trauerte allerdings der um zwei Punkte verpassten Meisterschaft hinterher. Dennoch reicht die Platzierung für die ersten internationalen Spiele seit zwei Jahren. Mit Spielmacher Mesut Özil soll in der Europa League wieder der türkische Zauber verbreitet werden.
71.
20:16
Die Führung geht durchaus in Ordnung, Bayer hatte viel mehr von Spiel, und auch wenn die großen Chancen fehlten, muss konstatiert werden, dass Ferencvaros nur wenig bis kaum Entlastung schaffen konnte.
75.
20:16
Trésors Eckballhereingabe landet bei Onuachu, der Gartler wieder nicht per Kopf bezwingen kann.
69.
20:13
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Florian Wirtz
Der Bann ist gebrochen! Frühes Pressing durch die frischen Leute, Frimpong erläuft daraufhin einen Fehlpass und spielt einen klasse Querpass in den Strafraum zum blanken Wirtz, der am Elfmeterpunkt nur noch versenken muss.
Der Bann ist gebrochen! Frühes Pressing durch die frischen Leute, Frimpong erläuft daraufhin einen Fehlpass und spielt einen klasse Querpass in den Strafraum zum blanken Wirtz, der am Elfmeterpunkt nur noch versenken muss.
68.
20:13
Viele Wechsel, vor allem von Bayer muss mehr Frische her. Unteranderen kommt Debütant Piero Hincapie auf den Platz, daneben die etablierten Schick und Bellarabi.
71.
20:11
Auf der anderen Seite kommt Fountas zum Abschluss, Vandevoordt ist aber hellwach und am Posten.
69.
20:10
Der Ball zappelt im Netz, nachdem Onuachu eine Vorlage von Ito verwandelt! Das Schiedsrichtergespann kontrolliert noch einmal den vermeintlichen Treffer und entscheidet auf Abseits.
20:09
Nach vier Spielen unter dem neuen Trainer Oliver Glasner steht die Eintracht noch immer ohne Sieg da und liegt in der Bundesliga mit drei Unentschieden in Folge auf dem 15. Rang. Allerdings überraschte Oliver Glasner bereits in der vergangenen Saison, als er mit drei Unentschieden startete und in der Folge elf Spiele unbesiegt blieb. Im Fokus des Österreichers steht eine gewisse Kontrolle, mit der seine Mannschaften unheimlich schwer zu schlagen sind. Beim ersten Auftritt in der Europa League soll nun aber auch der erste Sieg her.
20:09
Monaco holte im Vorjahr den dritten Rang in der Ligue 1 und verlor erst im Finale im Coupe de France gegen PSG. International waren die Monegassen in der letzten Saison nicht vertreten.
64.
20:08
Wieder zieht Alario ab, diesmal aber aus wenig aussichtsreicher Position rechts im Strafraum. Die Verssuche aus der Distanz sind heute noch keine Waffe für die Werkself.
67.
20:08
Das war der erste richtig gefährlich Kopfball - Onuachu schraubt sich in der Mitte am höchsten und köpft Gartler genau in die Arme.
20:07
Trainiert wird AS Monaco vom ehemaligen Salzburg-Coach Niko Kovac. Generell sind im Kader der Monegassen einige deutsche Spieler vertreten. Kevin Volland ist wohl der bekannteste Name bei Monaco.
65.
20:06
Jetzt wieder Rapid! Petrovic bedient Grüll links im Strafraum, wo der Neuzugang aus Ried Maß nimmt und nicht weit an der rechten Stange vorbeischießt!
20:06
Erinnerungen an das Jahr 2000 werden wach. Damals verlor Sturm Graz im Fürstentum klar mit 0:5. Das Rückspiel in Graz gewannen die Blackies dann mit 2:0 - der Aufstieg wurde damit fixiert.
61.
20:05
Die Werkself wird wieder stärker und kombiniert vor allem über rechts und Diaby besser in Richtung gegnerisches Tor. Vor allem wenn der Ball in den Rückraum kommt, wird's gefährlich.
20:04
Respekt ist vorhanden aber man will sich nicht unterkriegen lassen. "Schöner Gegner, schöne Destination, große Herausforderung", sagte beispielsweise Jakob Jantscher.
63.
20:03
Kara wird auf die Reise geschickt und zieht am rechten Flügel davon, sein Schuss geht knapp an der linken Stange vorbei!
20:03
Das 2:1 bei der Generalprobe gegen Austria Klagenfurt zeigte, dass Sturm auch einen Rückstand drehen kann. Zudem will man international ebenfalls offensiv agieren wie in der Bundesliga.
59.
20:03
Alario drischt drüber! Da ging's mal schnell über die Mitte, Wirtz steckt durch und wird noch leicht abgefälscht, sodass die Pille dem Argentinier vor die Füße springt, aber im Stechschritt drückt er die Kugel einen Meter über den Kasten.
61.
20:02
Die Grünen tun sich schwer, das Leder am eigenen Sechzehner zu klären - schlussendlich gelingt es dann aber.
20:01
Im Stade Louis II hat Sturm Graz eine "ultimative Herausforderung" vor Augen. Es soll im Fürstentum "etwas mitgenommen werden" und man werde sich laut Sportchef Schicker so teuer wie möglich verkaufen.
56.
20:01
Noch nicht viel los im zweiten Abschnitt. Die Ungarn werden mit dem Punkt sicherlich leben können, aber von Bayer muss mehr kommen in dieser Gruppe mit Celtic und Betis!
19:59
Die weiteren Gegner aus Sicht der Blackies haben es in der Gruppe B in sich: PSV Eindhoven und Real Sociedad. Lukrative Gegner für die Ilzer-Elf, wobei man laut Experten klarer Außenseiter in dieser Gruppe ist.
19:58
Sturm Graz ist zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder in einer Europapokal-Gruppenphase vertreten. Gegen AS Monaco will das Grazer Team gleich überraschen.
53.
19:57
Wie im ersten Durchgang gibt es zu Beginn des zweiten viel Ballbesitz von Bayer, aber ohne Tempo oder Kreativität. Die Dynamik der Endphase von Halbzeit eins ist noch nicht wieder da.
56.
19:57
Gelbe Karte für Daniel Muñoz (KRC Genk)
Für ein Foul an Grüll wird der Kolumbianer verwarnt.
Für ein Foul an Grüll wird der Kolumbianer verwarnt.
51.
19:55
Job-Sharing bei den Südamerikanern, die nach langen Länderspielreisen noch nicht bei 100% sind: Aránguiz kommt für Palacios.
48.
19:52
Der muss ankommen! Diaby startet einmal mehr mit einem unnachahmlichen Antritt über rechts durch, muss nur noch in die Mitte zum freien Wirtz legen, aber letztlich kommt ein Ungar noch mit der Hacke heran und kann den Einschlag verhindern!
51.
19:52
Auf der anderen Seite erstmals die Grünen! Kara flankt fein auf Fountas, der Grieche kriegt aber nicht genug Druck hinter den Ball und köpft Goalie Vandevoordt in die Arme.
19:52
Kriselnde Frankfurter starten gegen Fenerbahçe in die Europa League. Um 21:00 Uhr geht's los. Herzlich willkommen!
50.
19:51
In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff hat Rapid nichts zu bestellen - wieder ein Abschluss von Genk, doch Trésor knallt den Ball übers Tor.
49.
19:50
Das war eng! Trésor legt für Eiting ab, doch der Mittelfeldstratege bringt das Leder nicht im Tor unter.
48.
19:48
Die Hereingabe vom neuen Mann führt prompt zum nächsten Corner. Es brennt daraufhin im Rapid-Strafraum... Wieder gibt es Ecke!
45.
19:38
Halbzeitfazit
Durchschnaufen! Bayer Leverkusen geht in einer munteren Partie mit einem 1:1 gegen Ferencvaros Budapest in den Kabinentrakt. Die Ungarn treten hier sehr zielsicher auf und konnten schon früh durch einen Konter in Front gehen. Die Werkself hatte danach Probleme und biss sich an der kompakten Defensive der Gäste die Zähne aus, konnte aber gegen Ende des Abschnitts immer mehr Situationen kreieren und insgesamt verdient ausgleichen. Kurz darauf hatte Bayer aber wieder Glück, als ein im Grunde regulärer Treffer der Ungarn vom VAR zurückgenommen wurde. Viel Spektakel also in der BayArena, hoffentlich bleibt's dabei!
Durchschnaufen! Bayer Leverkusen geht in einer munteren Partie mit einem 1:1 gegen Ferencvaros Budapest in den Kabinentrakt. Die Ungarn treten hier sehr zielsicher auf und konnten schon früh durch einen Konter in Front gehen. Die Werkself hatte danach Probleme und biss sich an der kompakten Defensive der Gäste die Zähne aus, konnte aber gegen Ende des Abschnitts immer mehr Situationen kreieren und insgesamt verdient ausgleichen. Kurz darauf hatte Bayer aber wieder Glück, als ein im Grunde regulärer Treffer der Ungarn vom VAR zurückgenommen wurde. Viel Spektakel also in der BayArena, hoffentlich bleibt's dabei!
45.
19:33
Wieder Bayer 04! Demirbay versucht es vom Strafraumeck per Aufsetzer in die lange Ecke, scheitert aber dann um rund einen Meter. Immerhin: Leverkusen will das zweite und hat sich wieder gefangen!
45.
19:32
Halbzeitfazit:
Es war eine ausgeglichene Partie in Halbzeit eins. Das flotte Anfangstempo konnte leider nicht gehalten werden, zu sehr haben die zwei Teams einander neutralisiert. Zum Halbzeitpfiff hin waren die Belgier dann etwas spielstärker, von etwas Zählbarem waren allerdings beide Mannschaften weit entfernt. Hoffen wir in Hälfte zwei auf Tore, gleich geht’s weiter!
Es war eine ausgeglichene Partie in Halbzeit eins. Das flotte Anfangstempo konnte leider nicht gehalten werden, zu sehr haben die zwei Teams einander neutralisiert. Zum Halbzeitpfiff hin waren die Belgier dann etwas spielstärker, von etwas Zählbarem waren allerdings beide Mannschaften weit entfernt. Hoffen wir in Hälfte zwei auf Tore, gleich geht’s weiter!
45.
19:31
Bongonda halt noch einmal aus knapp 20 Metern drauf, sein Schuss geht über das Gehäuse von Gartler.
45.
19:31
Knapp vorbei! Diaby kommt immer besser ins Spiel und kann sich per Dribbling bis in den linken Strafraum durchsetzen, aber der Ball geht links am Kasten vorüber.
43.
19:29
Wie geht die Werkself mit dieser Situation um? Kaum gleichen sie aus, war Budapest wieder dran und hätte eigentlich das zweite Tor gegeben bekommen müssen. Nun ist aber gleich Halbzeit, dann können sie sich wieder ordnen.
44.
19:29
Immer wieder probieren es die Hütteldorfer mit hohen Bällen, doch an der belgischen Abwehr gibt es vorerst kein Vorbeikommen.
40.
19:27
Riesenglück für Bayer! Nach einer Ecke springt der Ball abgefälscht an den Arm von Bálint Vécsei, der daraufhin mit Wucht versenkt. Der Arm war allerdings angelegt und kam aus kurzer Distanz, den Treffer muss man eigentlich nach der neuen Regel gelten lassen, doch der VAR nimmt das Tor zurück. Schwein gehabt!
41.
19:26
Rapid tut sich nach wie vor schwer im Spielaufbau, holt aber immerhin die zweite Ecke heraus.
39.
19:24
Genk kombiniert sich in den Strafraum der Grünen, wo Onuachu nur knapp übers Kreuzeck schießt.
37.
19:22
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:1 durch Exequiel Palacios
Endlich geht's mal schnell bei Leverkusen! Diaby sorgt im Antritt für Gefahr, legt weiter an die Grundlinie ab zu Frimpong, der mit gutem Auge zurücklegt auf den im Rückraum alleine gelassenen Palacios - und der nagelt das Leder wunderbar, aber auch etwas glücklich perfekt links oben ins Kreuzeck!
Endlich geht's mal schnell bei Leverkusen! Diaby sorgt im Antritt für Gefahr, legt weiter an die Grundlinie ab zu Frimpong, der mit gutem Auge zurücklegt auf den im Rückraum alleine gelassenen Palacios - und der nagelt das Leder wunderbar, aber auch etwas glücklich perfekt links oben ins Kreuzeck!
36.
19:21
Knapp 65% Ballbesitz für die Rheinländer - aber es bleibt schwerfällig und ideenlos beim UEFA-Cup-Sieger von 1988. Die Ungarn können relativ problemlos verwalten und die Halbzeit ins Auge fassen.
35.
19:20
Ebenso wenig läuft bislang bei den Gästen zusammen - beide Mannschaften neutralisieren sich sehr gut.
33.
19:19
Wieder sind die Hütteldorfer im Vorwärtsgang, wieder fällt der letzte Pass zu weit aus und landet im Tor-Out - diesmal von Fountas für Arase.
33.
19:18
Bayer ist nun deutlich überlegen, macht aber noch zu wenig aus seinen Räumen. Wenn es gefährlich wird, dann aus der Distanz. Sie sollten ihre spielerischen Vorteile nun auch einsetzen, denn wenn es schnell geht, werden die Ungarn Probleme bekommen.
31.
19:17
Starker Abschluss! Alario nimmt einen Pass vor dem Strafraum an, hebt ihn kurz in die Luft und zieht per Volley aus der Drehung ab - Dibusz muss sich im rechten Eck mächtig strecken, um zur Seite abzuwehren.
31.
19:16
Mit einer weiten Flanke holt Stojković den ersten Corner für Rapid heraus. Die Hereingabe Grülls kann von Munoz zur nächsten Ecke geklärt werden.
29.
19:14
Gelbe Karte für Emanuel Aiwu (Rapid Wien)
Noch eine gelbe Karte für Rapid, weil Aiwu den Patzer seiner Kollegen Fountas und Arase ausbügeln muss.
Noch eine gelbe Karte für Rapid, weil Aiwu den Patzer seiner Kollegen Fountas und Arase ausbügeln muss.
28.
19:13
Keeper Dénes Dibusz ist auch ungarischer Nationalspieler und ein durchaus ordentlicher Schlussmann. Der Kapitän des Teams würde laut Experten zumindest auf der Linie auch in höheren Ligen mithalten können. Das wird also keine einfache Aufgabe für Bayer 04.
26.
19:11
Erstes gutes Ding von Leverkusen! Demirbay zirkelt einen Freistoß aus zentraler Position fein um die Mauer herum und hätte wohl links oben getroffen, aber Keeper Dibusz ist zur Stelle und kommt mit einer Hand heran!
26.
19:11
Gelbe Karte für Maximilian Ullmann (Rapid Wien)
Für ein taktisches Foul an Ito gibt es die gelbe Karte.
Für ein taktisches Foul an Ito gibt es die gelbe Karte.
23.
19:08
Am rechten Flügel sorgen Stojković und Aiwu für mächtig Wirbel. Ist das etwa die Schwachstelle der Belgier?
23.
19:07
Vor allem in der Rückwärtsbewegung ist das jetzt ein Fehlpassfestival aufseiten der Leverkusener! Ist das Nervosität? Ist das der Schock des Rückstands? Bayer wackelt und könnte sich aktuell durchaus noch ein zweites nach einem individuellen Fehler fangen.
21.
19:06
Ullmann fasst sich am anderen Ende des Platzes ein Herz und probiert's aus der Distanz - mit mäßigem Erfolg.
21.
19:06
Bayer 04 macht jetzt mehr und will den Rückstand so bald es geht egalisieren. Aber der ungarische Meister bleibt kompakt und lässt zumindest im Strafraum nicht viel zu. Das wird ein hartes Stück Arbeit für die Werkself.
20.
19:06
Aber auch Genk macht Dampf und gibt den zweiten Torschuss durch Bongonda ab, doch auch der geht deutlich daneben.
19.
19:03
Gute Chance! Die Möglichkeit scheint schon fast gelaufen nach einem etwas zu weiten Ball von Wirtz, Sinkgraven spielt dann nochmal zurück in den Rückraum, aber der Hammer von Palacios wird mit dem Kopf über die Latte abgefälscht.
18.
19:03
In den ersten knapp 20 Minuten ist es ein Spiel auf Augenhöhe. Rapid ist gut dabei, auch wenn der erste Torschuss noch auf sich warten lässt.
17.
19:01
Demirbay fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab, rauscht damit aber gut zwei Meter drüber. Dennoch, ein erster Abschluss der Werkself, der womöglich für Weiteres anspornt.
16.
19:01
Die erste Ecke der Partie gehört den Gästen. Eiting zirkelt den Ball ins Zentrum, findet dort jedoch keinen Mitspieler.
15.
19:00
Bayer unter Schock - das hatten wohl nur die wenigsten erwartet. Allerdings: Ferencvaros ist im Aufwind, konnte sich letztes Jahr sensationell für die Champions League qualifizieren und will nun auch in der Euro League ein Wörtchen mitreden.
13.
18:59
Wieder kommt Onuachu an den Ball, diesmal im Angriff - das Leder geht allerdings deutlich am Hütteldorfer Gehäuse vorbei.
13.
18:58
Wieder Leverkusen in Not! Diesmal kombinieren es die Ungarn auf die rechte Seite durch, bis der aufgerückte Wingo vom Strafraumeck abschließt, aber Hrádecký ist unten und kann abwehren.
11.
18:56
Die folgende Freistoßvariante haut nicht ganz hin, der Flachball in den Zwischenraum wird von Hrádecký abgefangen.
11.
18:56
Das frühe Stören Rapids bei den Angriffen von Genk macht sich bezahlt - eine Balleroberung folgt auf die nächste!
10.
18:55
Gelbe Karte für Kerem Demirbay (Bayer Leverkusen)
Der 10er muss in der Rückwärtsbewegung dazwischen gehen und foult aus gut 30 Metern Torentfernung - das taktische Foul gibt den frühen Karton für Demirbay.
Der 10er muss in der Rückwärtsbewegung dazwischen gehen und foult aus gut 30 Metern Torentfernung - das taktische Foul gibt den frühen Karton für Demirbay.
8.
18:53
Tooor für Ferencvárosi TC, 0:1 durch Ryan Mmaee
Kalte Dusche für die Rheinländer! Ein klasse Steckpass in den Raum aus dem Mittelfeld ist super getimt für Nguen, der über links in den Sechzehner läuft und mit Übersicht flach in die Mitte gibt - dort muss der mitgelaufene Ryan Mmaee nur noch einschieben. Zu einfach!
Kalte Dusche für die Rheinländer! Ein klasse Steckpass in den Raum aus dem Mittelfeld ist super getimt für Nguen, der über links in den Sechzehner läuft und mit Übersicht flach in die Mitte gibt - dort muss der mitgelaufene Ryan Mmaee nur noch einschieben. Zu einfach!
8.
18:53
Beide Teams wirken hochambitioniert, nur mit dem präzisen Passspiel will es noch nicht so richtig klappen.
5.
18:51
Palacios hat sich bei einem Pressschlag wehgetan und muss kurz an der Seitenlinie behandelt werden. Aber es kann wohl weitergehen für den argentinischen Nationalspieler.
5.
18:50
Die Belgier kombinieren sich in den Sechzehner, wo Ito von der Rapid-Abwehr erfolgreich abgedrängt wird.
4.
18:49
Jetzt sind auch erstmals die Gäste am Ball, die mit einem Foul am Mittelkreis gestoppt werden.
3.
18:49
Die Werkself übernimmt gleich die Kontrolle und lässt die Pille in der Anfangsphase laufen. Die Ungarn werden es auf schnelle Gegenstöße nach Ballgewinn abgesehen haben und bleiben erstmal vorsichtig.
1.
18:45
Los geht's in der BayArena! Leverkusen in Rot und Schwarz, die Ungarn weichen auf einen weißen Dress aus.
18:26
Bei Bayer gibt es vier Wechsel im Vergleich zum Spitzenspiel gegen den BVB: Bakker, Andrich, Paulinho und Schick sitzen zunächst draußen, dafür kommen Sinkgraven, Palacios, Adli und Alario in die Mannschaft. Vor allem auf den jungen Franzosen Adli darf man gespannt sein, schließlich bestreitet der Neuzugang aus Toulouse heute sein erstes Spiel von Beginn an für die Werkself und soll gegen einen defensiv kompakten Gegner die nötigen Lücken in den Ketten reißen.
18:06
"Das ist eine aggressive Mannschaft, die auch physische Präsenz hat, vor allem in der Defensive", stellte Seoane die Qualitäten der Ungarn vor dem Spiel heraus. Und in der Tat haben die Grün-Weißen kaum eine Wahl als physisch präsent zu sein und in der Gruppe den Spielverderber zu spielen. Große Namen hat der Kader nicht zu bieten, dafür aber oftmals bekannte Gesichter auf der Trainerbank. Nach vielen Jahren mit Thomas Doll an der Seitenlinie betreut mittlerweile der Ex-Kölner Peter Stöger den ungarischen Serien- und Rekordmeister. Besonders ihn freut die Rückkehr ins Rheinland sichtlich.
17:56
Dieser erste Platz in der Gruppe ist nach der Verkleinerung des Wettbewerbs durch die Einführung der Conference League nämlich noch attraktiver. Mit Platz eins erspart man sich ab sofort die Zwischenrunde und zieht direkt ins Achtelfinale ein. Mit Celtic Glasgow und Real Betis aus Sevilla sind allerdings noch klangvolle Namen in der Gruppe, der erste Rang wird kein Zuckerschlecken. Umso wichtiger wären erste drei Punkte zu Hause gegen Ferencvaros Budapest, die der klare Außenseiter der Gruppe sind und eher auf eine Überraschung hoffen.
17:55
Während die in Grün spielenden Hausherren in einer 4-2-3-1-Formation auflaufen, versuchen sich die Gäste in den blauen Trikots in einem 4-3-3-System.
17:53
Das Schiedsrichtergespann aus Estland setzt sich aus dem Unparteiischen Kristo Tohve und seinen beiden Assistenten Silver Kõiv und Sten Klaasen zusammen.
17:52
Den Hütteldorfern fehlen mit Strebinger, Dibon, Schobesberger, Ljubicic und Schuster gleich mehrere wichtige Stützen. Die Gäste müssen ihrerseits keine Leistungsträger vorgeben.
17:48
Das letzte Duell zwischen Rapid und Genk vor fünf Jahren endete mit einem 1:0-Sieg für die Limburger. Goldtorschütze vor knapp 10.000 Zuschauern war damals Nikos Karelis in der elften Spielminute.
17:46
Ausgerechnet Seoane ist es, der die Werkself im letzten Jahr aus eben diesem Wettbewerb kegelte. Bereits der Zwischenrunde erwiesen sich für die Rheinländer die Young Boys Bern als zu stark, mit Seoane auf der Bank. Durch diese Ansetzung ist man in der BayArena auf den Schweizer aufmerksam geworden und verpflichtete ihn schließlich zur neuen Saison. Dementsprechend breit ist die Brust bei Seoane im Hinblick auf die Gruppe: "Wir haben den Anspruch, um den ersten Platz mitspielen zu wollen."
17:46
Vier Aufeinandertreffen gab es bereits mit den Belgiern, die Bilanz könnte ausgeglichener nicht sein: Zwei Unentschieden stehen je einem Sieg gegenüber - bei einem Torverhältnis von 6:6.
17:43
Genk-Coach John van den Brom tönte im Vorfeld der Partie, sein Team sei nach Wien gekommen, um zu gewinnen: "Wir werden bei Rapid voll aus Sieg spielen!"
17:43
Nach einem ordentlichen, aber eben auch nicht wirklich guten Saisonstart will Bayer Leverkusen nun in Europa neues Selbstvertrauen tanken. Das Spektakel gegen Dortmund (3:4) ist sicherlich noch in vielen Köpfen präsent, soll heute aber endgültig überwunden werden. "Entscheidend ist für uns ein guter Start und eine Reaktion zum Spiel vom vergangenen Samstag gegen Dortmund", so Neu-Coach Gerardo Seoane.
17:38
"Sie (Anmerkung: Genk) treten offensiv sehr flexibel auf, wechseln sehr oft die Positionen", wusste Rapid-Trainer Didi Kühbauer vor dem Anpfiff bestens Bescheid. "Sie haben von vorne bis hinten wirklich gute Spieler in ihren Reihen." Und: "Nur verteidigen, nur schauen, über die Runden zu kommen, wäre der falsche Weg. Wir wollen aggressiv nach vorne spielen, den Gegner stören und die Oberhand bekommen."
17:28
Hallo und ganz herzlich willkommen zur diesjährigen Europa-League-Saison! Aus deutscher Sicht macht Bayer 04 Leverkusen heute den Auftakt und empfängt Ferencvaros Budapest in der BayArena zu den Frühpartien um 18:45 Uhr.
11:00
Herzlich willkommen zur Europa League beim Spiel AS Monaco gegen Sturm Graz
Für Sturm Graz ist das Duell mit Monaco eine große Chance. Als Außenseiter haben die Grazer nichts zu verlieren. Sportchef Andreas Schicker will einiges aus Monaco mitnehmen und sich so teuer wie möglich verkaufen. Sturm Graz ist bei der Rückkehr in eine Europapokal-Gruppenphase gut gerüstet. Trainer Christian Ilzer hat bereits eine passende Taktik bereit gestellt.
Der Trainer will auch international die Spielanlage der Grazer beibehalten. Sturm wird offensiv agieren, wobei man Bescheid weiß, dass hier zwei Welten aufeinandertreffen werden. Monaco spielt zuhause und ist der Top-Favorit. Sturm Graz werden aber durchaus Außenseiter-Chancen auf eine Überraschung zugeschrieben.
Für Sturm Graz ist das Duell mit Monaco eine große Chance. Als Außenseiter haben die Grazer nichts zu verlieren. Sportchef Andreas Schicker will einiges aus Monaco mitnehmen und sich so teuer wie möglich verkaufen. Sturm Graz ist bei der Rückkehr in eine Europapokal-Gruppenphase gut gerüstet. Trainer Christian Ilzer hat bereits eine passende Taktik bereit gestellt.
Der Trainer will auch international die Spielanlage der Grazer beibehalten. Sturm wird offensiv agieren, wobei man Bescheid weiß, dass hier zwei Welten aufeinandertreffen werden. Monaco spielt zuhause und ist der Top-Favorit. Sturm Graz werden aber durchaus Außenseiter-Chancen auf eine Überraschung zugeschrieben.
09:54
Herzlich willkommen zur 1. Runde der EL-Gruppenphase zum Spiel SK Rapid Wien gegen KRC Genk!
Der zwischenzeitliche Erfolgslauf der Grün-weißen fand mit dem Unentschieden im Derby (1:1 bei Austria Wien) und der Heimniederlage gegen die Admira (1:2) ein jähes Ende. Zwar rangiert der Rekordmeister auf Rang vier der Bundesliga, der Abstand zum Serienmeister aus Salzburg beträgt nach nur sieben Runden allerdings schon 13 Punkte – vom letzten Platz ist man lediglich drei Zähler entfernt.
Der KRC Genk startete deutlich besser in die aktuelle Spielzeit als der heutige Gastgeber. Der vierfache belgische Meister (zuletzt 2019) liegt nach dem siebten Spieltag auf Platz fünf der Eerste klasse A – und gewinnen die Limburger ihr Nachtragspiel bei Royal Antwerp, lachen sie gar vom Platz an der Sonne. Zuvor liegt der Fokus aber voll und ganz auf Rapid, nachdem man die Champions-League aufgrund der Quali-Niederlagen gegen Shakhtar Donetsk (zweimal 1:2) verpasste.
Der zwischenzeitliche Erfolgslauf der Grün-weißen fand mit dem Unentschieden im Derby (1:1 bei Austria Wien) und der Heimniederlage gegen die Admira (1:2) ein jähes Ende. Zwar rangiert der Rekordmeister auf Rang vier der Bundesliga, der Abstand zum Serienmeister aus Salzburg beträgt nach nur sieben Runden allerdings schon 13 Punkte – vom letzten Platz ist man lediglich drei Zähler entfernt.
Der KRC Genk startete deutlich besser in die aktuelle Spielzeit als der heutige Gastgeber. Der vierfache belgische Meister (zuletzt 2019) liegt nach dem siebten Spieltag auf Platz fünf der Eerste klasse A – und gewinnen die Limburger ihr Nachtragspiel bei Royal Antwerp, lachen sie gar vom Platz an der Sonne. Zuvor liegt der Fokus aber voll und ganz auf Rapid, nachdem man die Champions-League aufgrund der Quali-Niederlagen gegen Shakhtar Donetsk (zweimal 1:2) verpasste.