22:57
Fazit
Felix Auger-Aliassime schlägt Alexander Zverev mit 6:4, 7:6 und zieht damit bei seinem Debüt bei den Finals ins Halbfinale ein! Das Match lebte insgesamt eher von der Spannung als der Qualität, denn beide Spieler verursachten weit über 20 leichte Fehler. Wie schon gegen Sinner packte der Deutsche bei eigenen Breakbällen nicht zu (0/4) und Auger-Aliassime hingegen nutzte seinen ersten Breakball zum Satzgewinn im ersten Durchgang. Zverev wirkte nach der Satzpause genervt, stellenweise ratlos und fand erst sehr spät seine Position beim Return. Er ließ sogar drei weitere Breakchancen im Spielverlauf zu, wehrte diese jedoch ab und rettete sich noch in den Tiebreak. Dort behielt FAA am Ende den längeren Atem und wegen leichter Fehler schenkte Zverev die Punkte letztlich her. Im Halbfinale stehen sich damit Sinner und de Minaur sowie Alcaraz und Auger-Aliassime gegenüber. Danke fürs Mitlesen!
22:54
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:7 (4:7)
Die deutsche Nummer eins bringt den ersten Service über die Linie, wackelt jedoch in den Grundschlägen und wird schnell zu lang! Auger-Aliassime gewinnt das Match und zieht ins Halbfinale ein!
22:53
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:6 (4:6)
Zverev ist gefordert, doch er lässt sich in die Defensive drängen und wird zum Fehler mit der Vorhand gezwungen. FAA bekommt zwei Matchbälle!
22:52
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:6 (4:5)
Doch Auger-Aliassime bleibt bei eigenem Aufschlag weiterhin stabil und muss in dieser Phase nur selten auf den zweiten Versuch ausweichen. Dank erster Aufschläge geht der Kanadier mit 5:4 in Führung.
22:50
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:6 (4:3)
Der Deutsche muss viel investieren. wenn die Rallye losgeht und man hat fast das Gefühl, dass irgendwann der Fehler beim Kanadier kommt. Die Nummer drei der Welt holt beide Punkte bei eigenem Aufschlag, geht im Tiebreak erstmals in Führung.
22:48
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:6 (2:3)
Zverev meldet sich zurück, holt sich durch einen leichten Fehler des Gegners zumindest das Mini-Break direkt wieder. Den zweiten Punkt bei eigenem Service holt sich Auger-Aliassime mit einem cleveren Aufschlag in den Körper.
22:47
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:6 (1:2)
FAA holt sich kurz darauf das Mini-Break und Zverev verkürzt durch einen schnellen Aufschlag mit Schnitt nach außen.
22:46
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:6 (0:1)
Es geht in den Tiebreak! Und da ist Auger-Aliassime ein echter Experte, spielte in dieser Saison 44 Tiebreaks und gewann 31 davon. Er eröffnet mit seinem Aufschlag und sichert sich den Punkt mit einer Vorhand gegen die Laufrichtung des Hamburgers.
22:45
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 6:6
Nun liegt der Druck erneut beim Hamburger! FAA ist wirklich gut in den Ballwechseln, doch auch ihm unterlaufen heute Abend zahlreiche leichtfertige Fehler und statt 0:30 steht es 15:15. Der Kanadier bleibt griffig und Zverev müht sich über 30 beide ehe er seinen ersten Spielball per Vorhand Winner nutzt.
22:39
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 5:6
Zverev tüftelt bereits den ganzen Abend an seiner Returnposition, kommt in den letzten Minuten häufiger in die Rallye. Doch der erste Aufschlag des Kanadiers bleibt eine Waffe und FAA setzt sich auf 40:15 ab. Beim ersten Spielball versucht Zverev in die Offensive zu gehen, setzt die Vorhand jedoch in die Maschen.
22:35
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 5:5
Der Druck erhöht sich beim Stand von 30 beide, doch diesmal entscheidet Zverev das Spiel zu seinen Gunsten. FAA ist gut in der Rallye, doch die Vorhand fliegt ihm weg und danach folgt ein Service-Winner aus Sicht des Hamburgers.
22:33
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 4:5
Im ersten Satz kassierte Zverev beim Stand von 4:5 das entscheidende Break - bleibt der Deutsche jetzt bei sich? FAA investiert nun viel in der Defensive, doch die Nummer drei spielt den Punkt zum 30:15 gut zu Ende und vollendet per Volley.
22:29
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 4:5
Diese Phase ist geprägt von vielen vermeidbaren Fehlern auf beiden Seiten - es geht schließlich um viel! Doch auch FAA kann sich weiterhin auf den Service verlassen, serviert bei 15 beide zwei Asse in Serie. Einen Spielball lässt der Kanadier noch liegen, dann erhöht er per Ass auf 5:4.
22:26
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 4:4
Der Olympiasieger zieht den Kopf noch mal aus der Schlinge, dreht dieses 0:30 und gleicht dank guter Aufschläge zum 4:4 aus.
22:24
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 3:4
Wir nähern uns der Crunchtime des zweiten Durchgangs! Zverev gerät mit 0:30 erneut unter Druck, denn die Grundschläge wackeln erneut. Danach verwandelt er eine 1-2-Kombination und lässt ein Ass durch die Mitte folgen - 30 beide!
22:19
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 3:4
Weil kurz darauf der Service schnell durch die Mitte kommt, verschlägt der Deutsche seinen Return. FAA nutzt seinen vierten Spielball, weil er Zverev weit nach hinten drückt und zu einem Fehler zwingt.
22:18
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 3:3
Bei Auger-Aliassime hingegen ist die Anspannung als servierender Spieler wie weggefegt. Zügig zieht der Kanadier auf 40:0 davon! Doch Zverev meldet sich noch mal zurück, landet unter anderem einen Winner mit der Rückhand zum 40:30. Es folgt eine verzogene Rückhand der Nummer acht und schon steht es Einstand!
22:15
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 3:3
Nach mehr als zehn Minuten macht Zverev dieses komplizierte Aufschlagspiel zu! Beiden Spieler ist die Anspannung anzumerken und letztlich ist es ein erfolgreicher Serve-and-Volley-Angriff, der zum Erfolg führt.
22:13
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Auch der dritte Spielball bleibt ungenutzt, weil Serve and Volley nicht funktioniert. Körperlich scheint der Deutsche aktuell auch nicht auf der Höhe zu sein, kassiert bei Einstand auch noch eine Zeitstrafe.
22:11
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Kurz darauf bekommt Zverev einen Spielball, lässt diesen aber wegen einer verschlagenen Vorhand cross liegen. Der Olympiasieger müht sich und die Anzahl leichtfertiger Fehler steigt! Nach mehr als sieben Minuten kann der Deutsche auch seinen Spielball nicht verwandeln, weil er zu kurz wird und FAA auf den Punkt geht! Erneut geht es über Einstand.
22:08
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Breakball abgewehrt! Auger-Aliassime geht voll drauf, doch bei einem Passierschlag fehlt der Nummer acht die Höhe und die Kugel bleibt im Netz hängen.
22:08
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Zverev gleicht durch zwei Geschenke des Kanadiers aus, doch bei Stand 30 beide verschlägt die Nummer drei einen Schmetterball im T-Feld. Das erinnert stark an den verunglückten Volley, der das entscheidende Break im ersten Satz beschloss. Breakchance für FAA!
22:05
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Nach den vergebenen Breakchancen wackelt Zverev nun als Aufschläger. Beim Stand von 0:15 schaltet FAA aus dem Nichts in Offensive um, lässt den Deutschen laufen und spielt letztlich in die freie Ecke. 0:30!
22:02
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:3
Auger-Aliassime übersteht diese Drucksituation erneut ohne das Break zu kassieren! Zverev verschlägt einen Return mit der Rückhand und danach hat der Kanadier im Ballwechsel gegen einen weit hinten stehenden Deutschen leichtes Spiel. Der Vorhand Winner beschert ihm den Spielgewinn.
22:00
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:2
Beim Stand von 15:30 schlägt Zverev eine tolle Rückhand longline, die als Winner einschlägt. Sofort geht die Faust hoch in Richtung Box und nun gibt es zwei Breakchancen für die Nummer drei! Doch FAA serviert ein Ass nach außen und lässt einen schnellen Aufschlag durch die Mitte folgen - erneut verpuffen zwei Breakmöglichkeiten von Zverev!
21:58
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:2
Doch was geht im Returnspiel? Bei FAA schleichen sich aktuell leichte Fehler auf Vor- und Rückhand ein, der Satz droht überraschend zugunsten des Deutschen zu kippen. 0:30!
21:56
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 2:2
Und der Deutsche bringt das Spiel über die Ziellinie! Auger-Aliassime verliert plötzlich die richtige Länge und danach spielt Zverev entschlossener, rückt vor und verwandelt per Smash!
21:55
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 1:2
Ausgerechnet per Ass egalisiert Zverev die erste Möglichkeit seines Gegners und lässt einen weiteren guten Aufschlag folgen. Auger-Aliassime umläuft im Ballwechsel umständlich die Rückhand und verzieht mit der Vorhand. Einstand!
21:54
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 1:2
Zverev muss aktuell deutlich mehr für Punkte bei eigenem Aufschlage tun. Auger-Aliassime serviert zwei Mal in Folge zu Null! Bei 15 beide unterläuft dem Hamburger ein sehr einfacher Fehler mit der Rückhand und es folgt der ratlose Blick in die eigene Box. Es folgt ein Doppelfehler und FAA bekommt zwei weitere Breakchancen!
21:49
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 1:2
Im Returnspiel ist die deutsche Nummer eins an diesem Abend bisher noch nicht zwingend genug und nun fängt auch noch die Rückhand, eigentlich Paradeschlag des Deutschen, an zu bröckeln. Zu Null und ohne Probleme serviert FAA aus!
21:47
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 1:1
Obwohl Zverev genervt scheint und mit seiner Box diskutiert, reißt er sich bei eigenem Aufschlag zusammen. Der Hamburger bringt bis zum 40:0 nur erste Aufschläge über das Netz und lässt keine Ballwechsel aufkommen. FAA landet nur noch einen Vorhand-Winner, dann steht es 1:1.
21:44
Zverev - Auger-Aliassime 4:6, 0:1
Auch den zweiten Satz eröffnet Auger-Aliassime mit eigenem Aufschlag! Der Kanadier hat mittlerweile eine gute Länge bei den Grundschlägen und kann zudem weiterhin auf seinen Aufschlag bauen. Per Ass beschafft er sich drei Spielbälle und nutzt den ersten direkt, weil Zverev eine Vorhand leichtfertig verzieht.
21:40
Satzfazit - erster Satz
Auger-Aliassime serviert stark, geht nicht zu viel Risiko und bewahrt bei Breakbällen gegen sich stets seine Nerven! Zverev hatte zwei Chancen dem Kanadier den Service abzunehmen, doch in beiden Fällen servierte FAA sehr stark und drehte das eigene Aufschlagspiel über Einstand zu seinen Gunsten. Beim Deutschen fiel zum Ende des Durchgangs die Aufschlagquote und im letzten Returnspiel verschaffte sich Auger-Aliassime bei 0:40 drei Satzbälle! Der Deutsche hielt zunächst gut dagegen, rettete sich auf Einstand, um dann mit einem verschlagenen Volley den entscheidenden Breakball herzugeben. FAA war in der entscheidenden Phase der aggressivere Spieler und der gewonnene Satz ist nicht unverdient!
21:38
Zverev - Auger-Aliassime 4:6
Doch es bleibt eng, denn der Hamburger verschlägt einen sicher geglaubten Volley direkt vor dem Netz. Wieder gibt es Break- und Spielball für FAA! Und diesmal ist es passiert: Der Kanadier returniert den ersten Aufschlag, übernimmt danach die Kontrolle und landet den Vorhand cross Winner!
21:36
Zverev - Auger-Aliassime 4:5
Der Hamburger serviert einen bockstarken zweiten Aufschlag und wehrt damit den zweiten Spielball ab. Zverev kommt gut in den darauffolgenden Ballwechsel, spielt bewusst auf die Rückhand des Gegners bis dieser seinen schwächsten Schlag umläuft und stattdessen die Vorhand inside-in ins Netz setzt. Einstand!
21:34
Zverev - Auger-Aliassime 4:5
Zverev geht den nächsten Ballwechsel zu vorsichtig an, bekommt die Quittung und muss nun drei Satzbälle seines Gegners abwehren. Der Kanadier hat die Bälle nun richtig gut im Schläger, wird bei der längsten Rallye des Matches jedoch minimal zu lang. 15:40!
21:32
Zverev - Auger-Aliassime 4:5
Zverev geht bei 0:15 unter Druck, weil er den zweiten Versuch bemühen muss. FAA verwickelt den Deutschen in die Rallye und beendet sie mit einer Vorhand auf die Linie. 0:30 aus Sicht der deutschen Nummer eins!
21:29
Zverev - Auger-Aliassime 4:5
Doch wieder nutzt Zverev seine Chance nicht! Den Service in den Körper kann er nicht returnieren. Erneut bleibt Auger-Aliassime cool, serviert bei Einstand ein Ass nach außen und profitiert danach von einem zu langen Passierschlag der Nummer drei.
21:27
Zverev - Auger-Aliassime 4:4
Beim Stand von 30:15 steht FAA gut zum Ball, setzt den Angriffsball mit der Vorhand aber ungezwungen in die Maschen. Es folgt ein toller Return des Deutschen und Auger-Aliassime verlegt den Volley. Breakball für Zverev!
21:23
Zverev - Auger-Aliassime 4:4
Die neuen Bälle nimmt der Hamburger dankend an und bleibt beim Service weiter stabil. Beim Stand von 30:0 unterläuft Zverev ein Doppelfehler, doch danach lässt er nichts mehr anbrennen. Er bricht den Rhythmus mit einem Slice und bekommt den Fehler, danach wird der Return von FAA zu lang.
21:20
Es gibt eine Unterbrechung
Noch ist nicht ganz klar, worum es geht, doch der Schiedsrichter ist bei den Spielern und tauscht sich mit ihnen aus. Doch recht zügig geht es weiter mit Aufschlag Zverev.
21:17
Zverev - Auger-Aliassime 3:4
Doch für mehr reicht es aus deutscher Sicht nicht mehr, denn der Kanadier hält in der Defensive gut dagegen und gewinnt am Ende die Rückhand cross Rallye. 4:3 für die Nummer acht der Welt!
21:16
Zverev - Auger-Aliassime 3:3
Das Match hat noch nicht das höchste Level erreicht, doch beide Spieler konzentrieren sich auf ihre Stärken und setzen den Service gezielt ein. FAA zieht auf 40:0 davon, riskiert beim Spielball mit der Rückhand longline jedoch zu viel und bleibt im Netz hängen. Zverev bleibt dran und holt sich den nächsten Punkt, weil er das Zepter übernimmt und seine Rückhand longline sitzt. 40:30!
21:12
Zverev - Auger-Aliassime 3:3
Nun muss Zverev nachziehen, doch der Deutsche legt ein gutes Level an den Tag: Beim Service liegt der Hamburger deutlich über 80% und auch auf der Vorhand passt bisher vieles. Beim Spielball zum 3:3 hat er Glück, weil der Netzroller zu Auger-Aliassime prallt.
21:08
Zverev - Auger-Aliassime 2:3
Auger-Aliassime zaubert unter Druck einen starken Service aus dem Ärmel, serviert mit Schnitt und Tempo nach außen. Es folgt ein Aufschlag in den Körper, den Zverev nicht kontrolliert returnieren kann und den Spielball verwandelt der Kanadier per Volley am Netz.
21:07
Zverev - Auger-Aliassime 2:2
Zverev kommt mittlerweile auch besser mit den ersten Aufschlägen des Kanadiers zurecht und eröffnet dadurch die Rallyes. Bei 30 beide schlägt der Deutsche zudem einen schwierigen Passierschlag kurz cross und damit gibt es den ersten Breakball!
21:02
Zverev - Auger-Aliassime 2:2
Lange Rallyes gibt es bisher nicht, denn sowohl Zverev als auch FAA versuchen nach dem Aufschlag die Kontrolle zu übernehmen und Druck zu machen. Vorgerückt erzwingt der Deutsche einen Fehler seines Gegners und serviert danach zu 15 aus, weil Auger-Aliassimes Rückhand etwas zu lang wird.
20:57
Zverev - Auger-Aliassime 1:2
Beide Spieler können sich von Beginn an auf den eigenen Service verlassen: FAA gelingt mit dem zweiten Versuch durch die Mitte sogar ein Ass mit 178 km/h! Auch der Kanadier zieht auf 40:15 davon, verhaut jedoch den ersten Spielball mit einer komplett verzogenen Rückhand cross. Danach setzt Zverev einen Return auf den zweiten Aufschlag ins Netz und es geht zum Seitenwechsel.
20:53
Zverev - Auger-Aliassime 1:1
Der erste Return der Nummer acht ist zu lang und doch danach geht es häufiger in den Ballwechsel, weil Zverev auf den zweiten Aufschlag ausweichen muss. Der Deutsche leistet sich nur einen Fehler auf der Vorhand und spielt ansonsten makellos. Zu 15 gleicht Zverev aus und profitiert dabei erneut von einem Returnfehler seines Gegners.
20:49
Zverev - Auger-Aliassime 0:1
Auger-Aliassime lässt das 0:15 kalt und er bringt danach fast ausschließlich erste Aufschläge über die Netzkante. Zügig nutzt der Kanadier seinen ersten Spielball und es steht 1:0.
20:47
Los geht's!
Der erste Ballwechsel ist kurz, doch Zverev entscheidet den Punkt mit einem ersten Winner für sich!
20:41
Der Münzwurf
Zverev hat das Glück auf seiner Seite und entscheidet sich für Rückschlag. Die beiden Spieler nutzen noch das kurze Warm-up und dann geht es gleich auch los!
20:25
FAA ist einer der besten Spieler in der Halle
Felix Auger-Aliassime spielte ein tolles zweites Halbjahr und löste damit überhaupt erst sein Ticket für die ATP Finals. Der Kanadier ist für seine aggressive Spielweise bekannt, steht dem Hamburger zudem beim Service in nichts nach und spielte diese Stärke besonders im engen Duell mit Ben Shelton aus. In diesem Jahr holte FAA drei Titel, davon zwei auf Hartplatz in der Halle und seit dem Masters von Cincinnati zog der Kanadier bei jedem Turnier zumindest ins Viertelfinale ein. Doch oftmals muss Auger-Aliassime über die volle Distanz, spielte 44 Tiebreaks, hat aber auch die beste Bilanz auf der Tour und gewann 30 davon!
20:18
Zverev ist zweimaliger Titelträger
Alexander Zverev weiß, wie man die ATP Finals gewinnt: 2018 und 2021 holte sich der Hamburger den Titel der acht besten Spieler zum Saisonabschluss. Bei der letztjährigen Auflage zog er ins Halbfinale ein, scheiterte dort aber an Angstgegner Taylor Fritz. Der potenzielle Halbfinalgegner steht mit Carlos Alcaraz bereits fest und Zverev gibt sich kämpferisch, weil er im Finale auf eine Revanche mit Jannik Sinner pocht. In den letzten 17 Tagen verlor der Deutsche gleich drei Mal gegen den Wimbledon-Sieger!
20:11
Der Sieger steht im Halbfinale
Die deutsche Nummer eins hielt gegen den Titelfavoriten Jannik Sinner im zweiten Gruppenspiel sehr gut mit, konnte jedoch keine seiner sieben Break Chancen verwerten und verlor glatt in zwei Sätzen. Ähnlich ging es dem Kanadier Auger-Aliassime, der bei seinem Debüt bei den Finals ab Ende des ersten Durchgangs körperliche Probleme hatte. Die beiden Protagonisten des Abends setzten sich jedoch beide gegen den US-Amerikaner Shelton durch und können den Einzug ins Halbfinale im direkten Duell perfekt machen. Das Head-2-Head der beiden führt Zverev mit 6-3 an, doch FAA ist ein wahrlicher Hartplatz-Spezialist in der Halle und kickte den Deutschen zudem bei den diesjährigen US Open aus dem Turnier.
20:03
Guten Abend und herzlich willkommen!
Hallo und willkommen zum Endspurt der Gruppenphase bei den ATP Finals 2025 in Turin! Um 20:30 Uhr treffen Alexander Zverev und Felix Auger-Aliassime im letzten Spiel der Gruppe Björn Borg aufeinander - der Gewinner zieht ins Halbfinale ein!